E Scooter Reifen: Schlauch vs. Honeycomb vs. Tubeless mit Pannenschutzgel welcher ist der Beste ? 🛴
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- ⭕ Akkukompressor:
mikrofahrzeuge...
⭕ Den passenden E Scooter Reifen findest du hier:
mikrofahrzeuge...
In diesem Video werden wir uns eingehend mit den Unterschieden zwischen diesen drei Reifenarten befassen. Ich werde die Vor- und Nachteile jedes Typs erläutern, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, welcher Reifen am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Tipps und Informationen rund um E-Scooter und Mobilität zu verpassen. Lass uns jetzt ohne weitere Verzögerung in die Welt der E-Scooter-Reifen eintauchen!
Willkommen zurück auf meinem Kanal! In diesem Video geht es um ein wichtiges Thema für jeden E-Scooter-Fahrer: die Reifenwahl. Die Auswahl des richtigen Reifens kann einen großen Unterschied im Fahrkomfort und der Sicherheit ausmachen. Aber welche Option ist die beste: ein herkömmlicher Reifen mit Schlauch, ein pannensicherer Honeycomb-Reifen oder ein Tubeless-Reifen mit Pannenschutzgel?
In diesem Video werden wir uns eingehend mit den Unterschieden zwischen diesen drei Reifenarten befassen. Ich werde die Vor- und Nachteile jedes Typs erläutern, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, welcher Reifen am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Tipps und Informationen rund um E-Scooter und Mobilität zu verpassen. Lass uns jetzt ohne weitere Verzögerung in die Welt der E-Scooter-Reifen eintauchen!
⭕ESCOOTER & PARTS direkt vom FACHHANDEL⭕
www.mikrofahrz...
😍Amazon😍
🔥 XTECH Bremssattel Rot / Schwarz: amzn.to/3iZEAlT
🔥 Lenkertasche Wassergeschützt amzn.to/2ZttcrT
🔥 Masterlock Handschellenschloss: amzn.to/3pA8rWe
🔥 Xiaomi Mobiler Kompressor: amzn.to/3BCDW53
🔥 TSG Skatehelm: amzn.to/3B8RLqX
🔥 Fox Handschuhe : amzn.to/3EdbOq4
🔥 Handyhalterung 360°: amzn.to/3BaFp1q
🔥 Alarmanlage mit Funkfernbedienung: amzn.to/32iBtNQ
🔥 Reflektor Aufklebersatz: amzn.to/3vDWtMp
❤ paypal.me/paymikrofahrzeuge
❗SOCIAL MEDIA❗
❗Instagram: / mikrofahrze. .
❗Facebook: / mikrofahrzeu. .
❗Forum: www.escooter-forum.at
Für weitere Technikunterstützung oder bei offenen Fragen könnt ihr euch gerne im Forum melden unter www.escooter-forum.at
Dieses Video beinhaltet verschiedene Produktplazierungen.
Links, an denen ein ''🔥'' steht, sind Affiliate-Links. Wenn über diesen Link ein Einkauf zustande kommt, werden wir mit einer kleinen Provision vergütet. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Kosten. Vielen Dank für eure Unterstützung.
drive e-scooter & feel free 🛴
Welchen Reifentyp fahrt ihr ❓❓
Schreibt doch mal die Zahl eurer bisherigen Reifenpannen in die Kommentare. 🔤🔤
Etwa 3500 km mit drei Scootern. Zwei mit Schlauch, einer schlauchlos mit Gel. Noch nie eine Panne gehabt.
Fahre jetzt 1700km ohne Probleme mit CST Reifen (10zoll)
Luftreifen mit gel innen drin
Also ohne Schlauch
Hallo René
Gruß aus Köln
Ich brauche für meinen E Lite X
2 Reifen mit Gel Schutz als Straßenrennen,, der Vorbesitzer hat ohne Gel Schutz
Auf Straßenrennen umgerüstet und hat mir den Scooter nun mit einem
Schleichenden Platten im Keller geparkt.Der Reifen ist mit der Größe 90.65 .6.5
Aber ich finde keinen Reifen in der Größe mit Geschütz Einlage im Netz als Straßenreifen,
Hast du 2 zu verkaufen oder einen link zu Amazon,,ich werde noch die Dichtmilch reinmachen aber umrüsten ist ein Muss für mich.
Tolle Videos,,Hut ab bei deiner ruhigen und Sachlichen Erklärungsweise.
Bin begeistert.
Gruß aus Köln
Frank
Und vorab Vielen Dank
Aquaplaning, der war gut 😂🤣😂, bei 20 Km/h und Konischer Lauffläche😉.
Ein Luftreifen ist die erste Wahl, da stimmt der Rundlauf immer.
Sehr gut erklärtes Video, Danke.
LG
Hi, super Video. Sehr informativ, danke! Ich fahre seit ca. 3 Jahren mit etwa 1500 km/Saison. Reifenpannen 0. Fahre am liebsten den klassischen Luftreifen 👍🏽
Grüße aus München ❤
Danke auch, in diesem Sinne viele weitere Pannenfreie km. 🛴
Danke für das informative Video! 👍👍👍👍👍
Wünsche dir, deiner Familie und deinem Personal schöne Oster Feiertage
Danke gleichfalls 🐰🐰
Top Beitrag, ich persönlich bevorzuge teilbare Felgen mit klassischem Schlauch. Im Notfall hilft Pannspray oder wer es mag sorgt mit Slime vor …
Servus, also ich bevorzuge die schlauchlosen mit geleinlage, fast pannensicher und sehr komfortabel! 👍
Das stimmt 👍🏽 Danke!
Danke, super Video und gute Information!!
Über solche Dinge wird leider zu wenig gesprochen!
Lg🌻
Sehr informativ und auf den Punkt gebracht. Danke!
Auf jeden Fall Tubeless Reifen nichts anderes!
Tolles Video!
Servus Rene!
Informatives Video! 👍
Kann ich meinen Off-Road-Schlauchreifen auf einen Schlauchlosen mit Gel umrüsten ohne eine neue ( spezielle ) Felge kaufen zu müssen?
Hab nen Cunfon RZ800.
Schönes Osterfest
Gruß aus Wien , Kurt
Leider kenne ich das Modell nicht, sieht aber spannend aus. Auf den Bildern sieht es aus wie wenn es teilbare Felgen wären ?
Danke für die Aufklärung
Exzellent 👍👍👍
Super video😊 danke
Danke auch 😊
hallo Leopard .
Natürlich ein Like von mir
Dankööö Bernd 😎😉
Bei vollgummireifen ist der akkuberbrauch größer hatte bei mein g30d mal am Hinterrad montiert und war relativ negativ... Rollwiederstand erhöht sich sehr er kommt nicht schneller nach vorn.
Sehr gute Informationen. Ich habe den Ninebot F65D mit Schlauch im Reifen, Reifengröße 10 x 2,125
und habe aus "Angst" vor einer Panne da jetzt dieses Slime eingefüllt.
Bringt das tatsächlich den erhofften Pannenschutz ?
Kann ich auf diese Felgen auch Reifen ohne Schlauch mit Gel innendrin aufziehen ?
Oder welche Honeycomb-Reifen wären da sinnvoll ?
Viele Fragen - und große Hoffnung auf tolle, hilfreiche Antworten.
Slime würde ich nur bei Tubeless ohne Pannemschutz verwenden. Ansonsten gibt es passende Tubeless mit Pannenschutz oder auch Honeycombreifen. Schau gerne mal bei uns im Shop vorbei www.mikrofahrzeuge.com
@@mikrofahrzeuge Hallo Rene, danke für die Antwort. Ich weiss ja gar nicht, ob ich auf meine Räder tubeless montieren DARF ... bislang sind da ja Schläuche unter dem Mantel. Sollte doch alles dicht sein und auch bleiben. Ansonst würde ich zu Honeycomb tendieren ... aber da ist dann die Frage, welche von denen taugen was, lassen sich gut montieren und "schütteln mich nicht durch wie blöd". Welche davon passen bei 10 x 2,125 und welche Reifen-Maße sind da wichtig ... Felgenbreite, Tiefe ... Grüße, Carlo
Rene Bester Mann!
🙏🏽🙏🏽🙏🏽
Ganz klar nur Schlauchlose Reifen mit Gelschicht innen drin. Die sind robust und halten einiges aus und auf jeden Fall 10 Zoll sollten sie haben.
Bei den Amazon Links ist einer Fehlerhaft.
Bei der Alarmanlage mit Funkfernbedienung kommt stattdessen ne dose Reifenmontierpaste
Vielen Dank!!
Ich denke, das es zu den schlauchlosen Reifen,mit Gel Einlage, eine alternative gibt. Und die vollgummi reifen, machen dem Komfort wesentlich schlechter, wie den Grip, und stoßdämfung,Eigenschaften.
Was für ein Reifen würdest du persönlich empfehlen? Fahre zurzeit einen kukirin m4 pro mit offroad Reifen 255x80 10zollund wiege 120kg.
PMT 10x3 :)
Gut gemacht ! Aber die Vollgummi-Reifen, wie ich gesehen habe, können auch Rausflutschen - Oder. Wie ist denn die Statistik ?
Grundsätzlich sind mir hier keine Probleme bekannt, bei Fahrzeuge mit einer VMAX über 40 km/h sollte man jedoch beachten welchen Reifen man hier aufzieht.
Pmt mit verstärkte tubes und ulip reifen und tubes.
Ich fahre im Xiaomi Reifen mit Schläuchen. Im VMAX und Ninebot schlauchlose Reifen.
Mal ne Frage zum schlauchlosen Ninebot Reifen von F2, der hatte einen wirklich großen Schnitt, Luft konnte nicht gehalten werden. Aber der Reifen trug dennoch meine Tochter / 40 kg ohne Probleme.
Hat der Reifen evtl. eine Notlauffunktion ?
Schönes Video, wie immer.
Reifen von Hoher Qualität haben so eine starke Karkasse das einige den Platten erstmal gar nicht bemerken :)
@@mikrofahrzeugewar bei mir auch letztens so der Reifen sah genauso aus als wenn er voll aufgepumpt wäre
Bis ich das dann gemerkt habe als ich einfach mal Luft kontrolliert habe 😅
Habe bis jetzt einen mit Inenschlauch habe ein Soflow pro und bei mir ist jetzt zum 3 mal ein Loch drin und der Reifen ist platen benutze den scooter eigentlich nur zu Arbeit aber jedes mal das Theater den reifen aus zu Bauen ist brutal nervig daher was würden sie den Empfehlen mfg
In dem Fall einen Pannensicheren Honeycombreifen
Gubt es eigentlich Gründe, warum bei Schlauchreifen kein Pannenschutz eingebaut wird, so wie es bei Fahrraderreifen der Fall ist?
Es gibt keinen wirklichen pannenschutz für Schlauchreifen. Auch nicht beim Fahrrad
Also kann ich ohne Probleme einen „alten“ solid tire Reifen mit einem passenden Honeycomb Reifen austauschen?
Oder besser bei einem solid bleiben? Federungstechnisch ist mein Scooter trotz „Vollfederung“ sowieso unbequem.
Ja, grundsätzlich nur zu empfehlen.
Vielen Dank für das informative Video.
Meine Frage:
Ich bekomme morgen einen neuen Scooter der reine Luftreifen mit Schlauch hat.Würdest Du empfehlen dort diese Flüssigkeit reinzufüllen,die ebenfalls kleine Löcher direkt schließen soll ?
Was hälst Du davon ?
Nette Grüße
Danke auch, Dichtungsmilch empfehle ich nur bei Schlaulosen Reifen.
@@mikrofahrzeuge Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍🏻👌🏻
Honeycomb-Reifen sollten nicht zu stark belastet werden, besonders im Sommer bei Temperaturen über 30 Grad. Wenn das Gummi geschmeidig wird, kann es passieren, dass die Stege bei schwereren Fahrern zusammengequetscht werden und somit mehr Reibung erzeugen. Dies kann dazu führen, dass das Gummi so warm und flexibel wird, dass es in Kurvenfahrten von der Felge rutschen kann. Ich wiege trainierte 115 kg und musste diese schmerzhafte Erfahrung selbst machen 😅
Kenne hier leider auch 2 fälle wie von dir beschrieben, gerade bei Power Scootern mit hoher Geschwindigkeit ist vom Einsatz abgeraten. Es gibt hier jedoch inzwischen Reifen die mit einem Schaum gefüllt werden, das scheint gut zu funktionieren.
Würde gern für den VMAX 4 GT zwei Reifen mit Geleinlage holen aber wo?
Hast du die Abmessungen ? Gibt einen von Innova 78mm Felgenbreite und 163mm innerem Wulst Durchmesser
@@mikrofahrzeuge 10 x 2.75 - 6.5. Das sind die Reifenmaße
Hast Du das Teil bekommen 2 ten Akku??
Dieses Teil ? mikrofahrzeuge.com/product/dual-battery-balancer-fuer-zusatzakku-max-72v-40a2/
@@mikrofahrzeuge ja genau geht das beim VMAX 4 GT?? Lg musikfan
Wenn der Reifen von 10 auf 11 Zoll, wird die Geschwindigkeit langsamer sein wie die Angabe im Display. Eine App mit Reifen Anpassung in Einstellungen sollte jeder haben so wie bei dualtron
Eigentlich nicht, die Geschwindigkeit ist dann höher, da der Motor gleich schnell dreht aber der Abrollumfang größer ist.
@@mikrofahrzeuge also ich hatte dies Thema mal am Auto von 18 auf 20 Zoll wo der Umfang größer war aber gerade noch zugelassen wurde es kommt ja zum Schluß auf die Reifen Größe an was jetzt nicht wirklich wichtig ist. Und da war es so das ich Prinzip vorher 200 kmh gefahren bin und mit denn neuen nur 190 ist jetzt grob ein beispiel das ist auch 20 jahre her. Aber es gibt auch dafür website rechner beim umfang usw. Aber ich kann auch komplett falsch liegen 😂😂😂
@@mikrofahrzeugeso sieht's aus 👍
@@blubhummbeim Auto hattest du 20 Zoll, aber der Reifen selbst war niedrig und deswegen war dein Auto langsamer.
@@edwinbechthold langsam in der end Geschwindigkeit oder??? Wenn ja ist dann die beschleunig aber schneller. Ich glaub wir brauchen hier ein Experten
Nach dem 52. mal: DAS T IN KOMFORT IST STIMMLOS ! 😏
Vielen Dank :)
den ersten platten hinten innerhalb von 200 km. bin umgestiegen auf vollgummi. finde dazu keinen unterschied im fahrkomfort. für mich ganz klar nur mehr vollgummi reifen. der rundlauf wenn der roller aufgebockt war, war beim luftreifen viel schlechter,, denke aber das der schlauch dazu ab werk nicht richtig eingelegt war.
💪💪
Heute schon fleißig Reifen montiert ?