Die Abrechnung: Fast 1000,- € im Monat! Das hat mich mein ID3 gekostet

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Willkommen auf meinem Kanal rund um die eMobilität!
    Nach 30 Monaten ging mein ID.3 zurück zu VW. Zeit für eine Analyse. Was hat mich das Auto am Ende wirklich gekostet? Gab es Nachteile durch das Tuning? Ich mache die große Abrechnung.
    _____________________________________________________________
    Easee Home Tesla Set:
    www.store-char...
    Tesla Ladekabel:
    www.store-char...
    Elektro-Merch: / @schwunkvoll
    Mein Equipment:
    www.amazon.de/...
    Interesse an einer SonnenBatterie? sonnen.de/freu...
    Stefan Schwunk
    / schwunkvoll
    www.paypal.me/...

ความคิดเห็น • 1.3K

  • @LETCabrio
    @LETCabrio ปีที่แล้ว +19

    Sorry, du schwallerst zu viel. Ich wollte wissen was du bezahlt hast, keine Reiseberichte vom Lago Maggiore.
    Letztendlich ist diese Dreckskarre viel zu teuer.

  • @solare-mobility1945
    @solare-mobility1945 ปีที่แล้ว +179

    Danke für das Video, unser ID3 First ist nun auch über 2 Jahre alt und wir hatten nun die Erste teure Reparatur, die VW nicht als Garantie sieht, obwohl das Steuergerät nun zum 2 x defekt war (Notruf-Knopf). Das Erste wurde in der Garantie getauscht das zweite nun zum größten Teil auf unser Kosten. VW Meister sagte dazu: Garantie abgelaufen und Steuergerät ist minderwertige Ware. Danke unser ID 3 hat 50.000€ gekostet, da ist dann ein minderwertiges Steuergerät verbaut, wie lange hält das neue? Ich selbst fahre den Ioniq5 mit 7 Jahren Vollgarantie der war nicht viel teurer als der ID3. Setzt euch in beide Autos und es wird dir jeder bestätigen, VW ist nicht mehr Konkurrenzfähig. Plastikmüll im ID3, Leder und hochwertige Materialien im Ioniq. Mit dem Ioniq5 versorge ich elektrisch mein Haus bis 3,6 KW, lade unseren liegengebliebenen e-VW. Usw. VW kündigt viel an und kann nichts. Also VW ist bei mir in der Firma raus. Ich habe leider nicht so ein Glück mit meiner Werkstatt. Nur Ärger und unvollständige Arbeiten, bei Hyundai bist du noch Kunde und kein Bittsteller. Leider graben sich die deutschen Hersteller gerade auch ihr eigenes Grab. Arroganz bei VW, Service bei Hyundai

    • @1q2w3e4r5t6zism
      @1q2w3e4r5t6zism ปีที่แล้ว +12

      Deutsche Hersteller? Meine E-Klasse, 3.5 Jahre alt, 70.000 km, fast Vollausstattung - bisherige Defekte: Keine, trotz ausgefeilter Elektronik (Fahrassistenz, HUD, usw.), d.h. keine Reparaturkosten bisher, selbst die Verschleißteile wie Bremsen mussten noch nicht ausgetauscht werden. Ich fahre immer noch mit dem ersten Sommerreifensatz (aktuell 5 mm), Winterreifen wurden in diesem Winter vorsichtshalber neu gekauft. Und das bei 340 PS, Allrad und artgerechter Haltung. Der Wagen sieht innen wie von außen immer noch wie neu aus. Das Leder hat faktisch keine Verschleißspuren. Nichts knarrzt. Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber bisher bin ich mehr als zufrieden (Inspektionskosten + Reifeneinlagerung/Wechsel pro Jahr rund 350-700 Euro, Mercedes-Fachhändler).

    • @thomasanders5290
      @thomasanders5290 ปีที่แล้ว +7

      @@1q2w3e4r5t6zism 70tkm nach 3,5 jahren ist aber auch echt wenig.
      sind ja gerademal ~20tkm/jahr. Ist ja fast garnix.
      Das erklärt dann auch wieso die Sommerreifen noch taugen.
      Davon abgesehen. Ich würde toben wenn ein so teures Auto nach nur 70000km irgendwelche Probleme machen würde.

    • @ralfwimmer6325
      @ralfwimmer6325 ปีที่แล้ว

      das ist bei vw ja üblich. darum kaufe ich so einen schrott nie mehr. mein letztes auto wurde ein kia, 7 jahre garantie. da erste auto, das inzwischen 9 jahre keine einzige reparatur brauchte. nichts defekt 9 jahre! die originalbremsen waren nach 70.000 abgefahren, wahnsinn oder?
      nie mehr deutschen schrott!!!

    • @SH-lm8sj
      @SH-lm8sj ปีที่แล้ว +6

      ​@@1q2w3e4r5t6zism Hallo, aber Mercedes gehört doch schon zu fast 10% den Chinesen. Ist doch kein deutsches Auto mehr....

    • @ce-marketing1952
      @ce-marketing1952 ปีที่แล้ว +5

      Bei BMW funktioniert das mit der Garantie und der anschließenden Kulanz noch sehr gut!
      Kann da nichts schlechtes sagen .

  • @dietrichengel2149
    @dietrichengel2149 ปีที่แล้ว +197

    Dein Video hat mich wieder bestätgt: Finger weg von neuen Autos. Viele haben noch Kinderkrakheiten. Ich kaufe meist Autos am Ende ihres Zyklus kurz vor dem Modellwechesel. Zum einen kriegt man die mit deutlichen Rabatten, zweitens sind die ganzen Fehler behoben. Wenn man nicht auf die neueste Variante besteht sehe ich das als gute Möglichkeit einen günstigen und zuverlässigen Wagen zu bekommen.

    • @TT-pi8ww
      @TT-pi8ww ปีที่แล้ว +17

      Ich glaube nicht das dies heute noch zutrifft. Wenn eine Modellreihe am Ende ist werden auch keine Fehler mehr beseitigt und keine Verbesserungen mehr geliefert. Das ist so wie bei den Smartphones. Wenn Du dir ein älteres Modell kaufst bekommst du vielleicht noch ein großes Update und dann wars das. Bei neuen Modellen erhälst du hingegen mehrere Jahre Verbesserungen. Autos sind jetzt fahrende Computer und damit gelten auch die gleichen Regeln.

    • @jaegermeister1968
      @jaegermeister1968 ปีที่แล้ว

      Das stimmt so nicht, auftretende Serienfehler im Praxisbetrieb werden in der Produktion nur dann behoben, wenn es sich auf die Sicherheit auswirken würde wie zb. Fahrzeugbrand, Ausfall der Bremsen, Lichtanlage etc. Alles andere wird genauso weiter gebaut und dann bei eventueller Reklamation auf Garantie behoben. Dass kommt den Herstellern weit billiger. Gerade der VAG Konzern zählt hier zu den absolut erbärmlichsten Herstellern, von unterdimensionierten Spurgelenken, Risse in der Ölwanne, Probleme beim Zündschloß, Dieselzusatzheizer, zu hoher Verschleiß bei den Bremsscheiben, massive Mängel beim DSG, Software Probleme und Totalausfall des neuen Navi-Monitors etc. Dass der VAG Konzern seine Zulieferanten bis zum Letzten ausquetscht und diese sogar ihre Kalkulation offen legen müssen, wird auch nicht positiv dazu beitragen.

    • @notroll1279
      @notroll1279 ปีที่แล้ว +6

      ​@@TT-pi8ww Es gibt schon noch nach ein paar Jahren die "große Modellpflege" in denen die Kinderkrankheiten beseitigt werden - und selbst wenn Elektronik eine größere Rolle spielt als früher, hängt ja doch viel Mechanik und Karosserie dran, die klemmen oder rosten kann.

    • @KennenSieKino
      @KennenSieKino ปีที่แล้ว +14

      Nein, das grundsätzlich bestätigt das der Beitrag eben nicht. Der bestätigt, das VW schlechte Leasingangebote beim ID3 gemacht hat, unzeitgemäße Garantiebedingungen hat und dass Neuwagen-Autofahren wegen des Wertverlustes generell ein teures Vergnügen ist (in der Hinsicht hast du Recht).

    • @ichsonstkeiner7769
      @ichsonstkeiner7769 ปีที่แล้ว

      Genau so mache ich das auch immer.

  • @FrankImHarz
    @FrankImHarz ปีที่แล้ว +163

    Sorry, die Preise sind krass. Das ist zu teuer für das gebotene. Vielen Dank für die guten Infos.

    • @LHQNgM5E22
      @LHQNgM5E22 ปีที่แล้ว +8

      sehe ich auch so. Gutes Video und vielen Dank dafür, aber Pi mal Daumen 38 Cent pro Kilometer + Strom, das ist schon wirklich krass

    • @bttn74
      @bttn74 ปีที่แล้ว +9

      Danke für dein Video! Korrekt- die ganze Richtung "reine" E-Mobilität ist eine Sackgasse und für den Mittelstand NICHT bezahlbar. Viel zu teuer, zu wenig Reichweite, zu viele Kompromisse und auf lange Sicht auch keine Infrastruktur für "alle".
      Gut ist: Das Drehmoment macht Spaß.

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 ปีที่แล้ว

      Warum Sorry? Bei wem entschuldigst du dich?

    • @danielb8295
      @danielb8295 ปีที่แล้ว

      @@bttn74 lol, welches drehmoment

    • @TT-pi8ww
      @TT-pi8ww ปีที่แล้ว +7

      @@bttn74 Er hat halt ein sehr teures Leasing gewählt. Das ist unabhänig von der Antriebsart. Ein Golf GTI ist auch nicht billiger und der hat noch mehr Softwareprobleme. Der Golf 8 war das bisher größte Disaster für VW.

  • @holgermessner851
    @holgermessner851 ปีที่แล้ว +128

    Absolut niemand der für sein Geld schwer arbeitet, zahlt €500 im Monat Leasing plus €500 pro Monat für Service und Ladung! Da sind wir wieder im Jahr 1910 als Elektroautos viel mehr gekostet haben als Benziner! Wenn e-Autos nicht viel, viel billiger werden, werden sie wieder abgelöst von Autos mit billigerer Technik.

    • @andreasprophet674
      @andreasprophet674 ปีที่แล้ว +5

      👏👏👏🙋👍

    • @philipp4750
      @philipp4750 ปีที่แล้ว +6

      wäre im tesla so nicht passiert...da gab es leasing für 300 ( vor 2 Jahren) und 4 Jahre Garantie

    • @olafducker7829
      @olafducker7829 ปีที่แล้ว +8

      Die deutschen Hersteller sind halt weit hinterher und Tesla ist allen schon weit davon geeilt. Fahre selbst ein Model Y und kann nur sagen: Es ist das beste Auto, dass ich je hatte (auch Kostentechnisch!).

    • @holgermessner851
      @holgermessner851 ปีที่แล้ว +9

      @@olafducker7829 Bin hier in Panama. Chinese eCars sind hier für $23,000 mit 415km Reichweite zu haben. Da braucht man keine €45,000 eAutos. Fahre einen 20 Jahre alten Mercedes mit durchschnittlichen 6.8 Litern/100km. Das reicht mir vollkommen.

    • @r2d2giraffe
      @r2d2giraffe ปีที่แล้ว +5

      As sind politische Entscheidungen.

  • @andwel5948
    @andwel5948 ปีที่แล้ว +14

    Da lobe ich mir meinen Golf II Bj. 1989, es lässt sich ganz viel selber reparieren, wenn es überhaupt mal nötig wird und ich werde nicht von unnötigen Inspektionsterminen und irgendwelchen Assistenzsystemen belästigt...over the air...

  • @christian_blass
    @christian_blass ปีที่แล้ว +59

    Ich will fahren und nicht ständig mit IT Problemen beschäftigt werden. Insofern danke für das Video und für mich eine Bestätigung meine alte E-Klasse zu fahren bis es nicht mehr geht. Ist eh die nachhaltigste Entscheidung.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 ปีที่แล้ว +8

      Odee tesla kaufen. Da funktioniert halt alles

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 ปีที่แล้ว +5

      Wow, 7 Software updates 😂. Das bekommt mein tesla in einem halben Jahr. Ohne das ich es mitbekomme

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles ปีที่แล้ว +3

      @@SpiDey1500 hab ich auch schonmal einen n Monat ausprobiert ^^ … geile kisten sinds ja aber zu behaupten das immer alles funktioniert is schon etwas übertrieben 😁😂 glaube bei jedem Fahrzeug gibts vor und nachteile 💪🤣

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 ปีที่แล้ว +6

      @@Charlie_Waffles Na ja, ich hab 50tkm im M3 und die Software hat immer funktioniert. Einzig der automatische Scheibenwischer ist ne Katastrophe...

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles ปีที่แล้ว

      @@SpiDey1500 nice 💪👍😁 model3 war auch das was ich getestet hab.. hoffentlich kann ich mir sowas auch irgendwann mal leisten 🤣 .. bin mal gespannt wie das neue bzw facelift model3 aussieht :D

  • @stefank9939
    @stefank9939 ปีที่แล้ว +33

    Sehr klares, sachliches, ungeschöntes aber auch lobendes (die Vorzüge eines ID.3) Filmchen!! Spitzenklasse, Stefan! 👌🏻

  • @grosseralex1
    @grosseralex1 ปีที่แล้ว +16

    Das Video ist super Informativ. Danke dafür. Nun mein nicht schöner Kommentar: für so eine Kiste von VW die es nicht mal schaffen die Software zum Laufen zu bringen soviel Geld pro Monat zu bezahlen ist wahnsinn. Würde für mich nicht in Frage kommen.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 ปีที่แล้ว

      Der Tesla wurde in Silicon Valley entwickelt, die VWs kommen aus Wolfsburg, irgendwo in der intellektuellen Einoede, was soll man da erwarten, beim Chip denkt man dort an Kartoffelchips... sorry...

  • @marcom2248
    @marcom2248 ปีที่แล้ว +188

    Zu teuer und nicht ausgereift. Traurig für einen der größten Automobilhersteller der Welt...

    • @310M3
      @310M3 ปีที่แล้ว

      Was willste erwarten wenn Hersteller auf Druck von der Politik und vor allem unserer grünen Gesellschaft neue Dinge auf den Markt schmeißen müssen.. Über Nacht...! Kann ja nichts bei rum kommen

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 ปีที่แล้ว +6

      Was ist denn ausgereift? Verbrenner sind nach so langer Zeit immer noch nicht ausgereift?!

    • @timwoitke4286
      @timwoitke4286 ปีที่แล้ว +3

      Das ist halt so als First Mover.

    • @ModellbahnKaiNRW
      @ModellbahnKaiNRW ปีที่แล้ว +5

      Vielleicht will man das auch gar nicht 😎😵‍💫

    • @marcom2248
      @marcom2248 ปีที่แล้ว +10

      @@sebastian88997 Nicht ausgereift sind Produkte, die erst beim Kunden reifen. Dazu habe ich keine Lust, wenn ich schon so viel Geld für ein neues Auto ausgebe.

  • @tbgoog
    @tbgoog ปีที่แล้ว +13

    Klasse, dass Du mal wieder ein neues Video machst!! Speziell nach den vielen Veränderungen bei Dir: halt die Ohren steif und mach weiter so! Ich fahre ein altes Model S sowie eine alte E-Klasse (S212) und schaue Deine Videos seit Jahren sehr gerne an, weil Du im Gegensatz zu anderen yt-"Stars" immer sachlich informierst, wenn auch gerne mal mit der ein oder anderen Spitze ;-)

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp ปีที่แล้ว +14

    Am meisten begeistert am VW ID3 die Anhängelast von 0 kg, ein Meisterwerk von VW.
    Jeder Käfer-Fahrer kann nur neidisch darauf sein.

  • @The6packsteve
    @The6packsteve ปีที่แล้ว +78

    dass die defekte Klimaanlage mit 1300 Eur innerhalb der Garantiezeit bezahlt werden musst, omg, diese Unverschämtheit kenne ich auch von VW. Leider😢

    • @emobilitatsberater5489
      @emobilitatsberater5489 ปีที่แล้ว +9

      Unverschämt ist vielleicht das falsche Wort, es ist die Dreistigkeit eines Hersteller der die Zeitenwende noch nicht verstanden hat, andererseits, warum zahlst du so etwas , Innerhalb der Garantiezeit kann ich als Fahrer in einem solchen Fall nichts aber auch gar nichts zum Defekt Beitragen.

    • @DemokratieErwacht
      @DemokratieErwacht ปีที่แล้ว +3

      Sind Klimaanlagen grundsätzlich bei VW ausgenommen?
      Oder ist es nach den 24Monaten kaputt gegangen?
      Bei so Hochpreisligen Sachen sollte 5 oder 8 Jahre Garantie der Normalfall sein.

    • @emobilitatsberater5489
      @emobilitatsberater5489 ปีที่แล้ว +3

      @@DemokratieErwacht Man kann, auch nicht als großer VW Hersteller, irgendwelche Dinge aus der Garantie nemen, es sei denn es ist Verschleiß, herausnehmen. Die 24 Monate Garantie, ist ja eigentlich keine Garantie, sondern gesetzliche Gewährleistung. Das ist ja noch mal anders als bei Kia Hyundai im 7- 8 oder 10 Jahr. Aber Beispiel, im 5 Jahr bei 140k km fliegt der Klimakompressor auseinander, beim Kia Hyundai und du zahlst Null eur, bis auf das Füllmittel.

    • @iammunchen1014
      @iammunchen1014 ปีที่แล้ว

      Da muss irgendwas zusätzlich noch gefunden wurden sein. Bei meinem besten Kumpel mit dem ID.4 haben sie die Klimaanlage nach 20 Monaten ohne Probleme ausgetauscht. Bei meinem ID.3 ist da bislang noch nie was mit gewesen

    • @martinm3422
      @martinm3422 ปีที่แล้ว

      @@DemokratieErwacht haha, du bekommst bei teueren Autos nicht mehr Garantie als bei billigeren, warum auch, wenn etwas gemacht werden muss, ist es halt auch teuerer.

  • @e-is-born
    @e-is-born ปีที่แล้ว +31

    krass was es bedeutet (kostet) first mover zu sein - dabei denke ich nicht mal nur an das Geld sondern die Zeit, die man damit verbringt das Auto in die Werkstatt zu bringen, darauf zu warten und wieder abzuholen.

    • @Ample17
      @Ample17 ปีที่แล้ว +3

      Du meinst early adopter. First mover sind Firmen, die als erstes eine neue Technologie oder einen neuen Markt begründen oder erschließen.

    • @sascharosinski1309
      @sascharosinski1309 ปีที่แล้ว

      ​​@@Ample17 Er meint wahrscheinlich "worst mover"- das schlimmste, was man in Bezug auf die Umwelt machen kann. Aufgrund der wenigen gefahrenen Kilometer wird er selbst zum Ende seiner Leasing-Laufzeit in Sachen Umwelt (Ressourcenverschwendung, Atom- und Kohlestrom etc) ganz sicher noch im Minus sein. Es wird höchste Zeit, dass umweltfreundliche Technologien in der Breite verfügbar sind. "Am Ende des Tages" heißt im Deutschen übrigens "letzten Endes"... 😊

    • @TheChillyHW
      @TheChillyHW ปีที่แล้ว

      Der id3 ist almost 3rd gen , hence wie schon @ample17 notes, early adaptor.
      PS : ich fahre Egolf, und daß dt. AUTO-Unternehmen iV zu Tesla keine Software schreiben können, zeigt u.a.der ID3...

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 ปีที่แล้ว +1

      Harry, das gehoert zum Lifestil, man kann sich in VIP Lounge der Werkstatt herumdruecken, ist wie Urlaub oder beim Arzt....

    • @TheChillyHW
      @TheChillyHW ปีที่แล้ว

      @@sigridqwq5198 Harry , Siggi?

  • @Lothar723
    @Lothar723 ปีที่แล้ว +8

    nach 2,5 Jahren und Software+Navikrankheit mit meinem ID3 ist hält sich meine Zufriedenheit in Grenzen.

    • @Lothar723
      @Lothar723 ปีที่แล้ว +3

      die Betreuung vom Autohaus war auch nicht gerade schnell und gut

  • @GMS_ANDY_39
    @GMS_ANDY_39 ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich nur schon "Update" höre. Heute kann man nix mehr fertig entwickeln und gut ist. NEIN, man muss permanent rumbasteln. Ein Problem wird halbwegs behoben und 3 neue draufgeladen. Echt super 😅Ich bin dermaßen Update-geschädigt, da hab ich kein Bock auf E-Auto🥴

  • @stefffarn
    @stefffarn ปีที่แล้ว +11

    Super Feedback zum ID3. Es ist wie vermutet. Wer will einen alten VW wenn die Software dermaßen vernachlässigt wird. Ich glaube immernoch daran, wenn das Tesla Model 3 als Hatchback für 30.000€ kommt wird es schwierig für die Mitbewerber.

    • @i.r.degustor4817
      @i.r.degustor4817 ปีที่แล้ว +2

      Ohne Tacho, HUD, Blinkerhebel, Parksensoren, ohne Tasten für Klima, Lüftung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung etc. Mag sein, dass er einiges gut macht, effizient ist. Dann ist es ein Tablet mit 4 Rädern mit geringer Ausstattung.

  • @heiok
    @heiok ปีที่แล้ว +20

    Ist ja witzig, gerade gestern habe ich an dich gedacht was wohl aus dir geworden ist. Danke für den klaren und sehr aufgeräumten Kostenüberblick.
    Du bist ein richtig guter Typ! 👍

  • @BBFPV
    @BBFPV ปีที่แล้ว +3

    Danke für das ehrliche Video.
    Würde ich eins über mein Verbrenner machen wäre das etwa eine minute lang.
    Das spannendste war die kaputte Achsmanschette lol

  • @frijobecker
    @frijobecker 4 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für Dein ehrliches und super gemachtes Video. Ich bin derweil Diesel gefahren, ehrliche Kosten unter 20 cent pro Kilometer. Ich finde den ID3 interessant, weil er hinreichend Kapazität besitzt und weil die ersten Rückläufer günstig auf dem Markt sind. Mithilfe von einer übersichtlichen Solaranlage, könnte ich mir vorstellen, mit geringen durchscnittlichen Stromkosten zu laden. Und am Ende günstiger als ein Diesel zu sein. Bei gemäßigter Fahrweise natürlich. 6 Liter/100km sind im Schnitt 10-12 cent je km. 22 kwh/100 km sind eher 4-5 cent je kwh. Also langfristig fährt man mit dem E Auto günstiger - so lange der Akku heil bliebt

  • @Rainer_Irrsihn
    @Rainer_Irrsihn ปีที่แล้ว +7

    Fahre seit knapp 2 Jahren den ID3. Bis auf das Display, was unregelmäßig in lila-magenta kurz aufblitzt, habe ich überhaupt keine Probleme und selbst nen Urlaub vom Ruhrgebiet nach Süd Tschechien hat prima geklappt!

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว

      Ich war mit dem ID.3 immer zufrieden. Aber es gab halt viele Kleinigkeiten zwischendurch. Bin aber auch eben viele Kilometer damit gefahren

    • @Samscherano
      @Samscherano 3 หลายเดือนก่อน

      Wow, du kannst mit dem Bus sogar in den Urlaub fahren. Hört sich ja nach Fortschritt an...

  • @zsiggi150
    @zsiggi150 ปีที่แล้ว +9

    Danke für das interessante Video. Freu mich sagen zu können das es für mich nie ein ID3 werden wird oder sonst ein KFZ aus diesem Konzern. Liegt wohl auch daran das Volkswagen kein Wagen für das allgemeine Volk mehr ist aufgrund der Preisgestaltung. Da Kauf ich lieber, so lange es noch geht, einen reinen Verbrenner anderer Marken, mit wenig km und ein-zwei Jahre alt. Preis Leistung ist da einfach besser. Weiter viel Erfolg

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 ปีที่แล้ว +58

    Wow der War in den fast drei Jahren häufiger in der Werkstatt als mein fast 30 Jahre alter A6 TDI der einmal im Jahr frisches Öl bekommt und dabei ggf noch
    Verschleißteile kontrolliert und getauscht werden.
    Habe den seit 2009 vor dem verschrotten gerettet und die Abwrackprämie mit 250€ überboten . Den Kauf habe ich nie bereut obwohl ich noch nie so viel für ein auto bezahlt hatte und eigentlich einen Audi 80 haben wollte mit 1.9er TDI und VEP eventuell auch A4 ins Auge gefasst hatte .
    Da die aber teurer waren als der A6 2.5TDI ist es der geworden .
    Noch nie ein so zuverlässiges Auto gehabt was gleichzeitig so sparsam, ist selten verbrauche ich über 5 l .
    Reichweite ja satt mit den 80L im Tank kommt man locker 1500Km weit ohne dabei die Reserve anzugreifen .
    habe arge zweifel das e-Autos mal so günstig werden bzw für unter 5000€ zu bekommen sind mit ausreichend Akku Kapazität (über 80%)

    • @TT-pi8ww
      @TT-pi8ww ปีที่แล้ว +4

      In USA werden die Werkstattbesuche zur Zuverlässigkeit gezählt, nicht nur Pannen wie bei uns. Audi ist dort auf Platz 33 von 35 Marken! Also eine der schlechtesten der Welt. Grund sind viele Softwareprobleme, auch bei den Verbrennern.

    • @torsten1163
      @torsten1163 ปีที่แล้ว +4

      ​​@@TT-pi8ww Vor 30 Jahren gab es nicht so viel IT im Auto...

    • @MerlinTheMagic12
      @MerlinTheMagic12 ปีที่แล้ว +4

      Ja die Autos sind mega aber leider alt und deswegen schmeißen die Leute die guten Autos weg und kaufen sich neue drecks Karren :( die fahren sie 3 jahre und gut. Darum halten die autos auch kaum noch länger

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter ปีที่แล้ว +1

      Autos halten nicht länger als 3 Jahre? Was für ein Quatsch

    • @torsten1163
      @torsten1163 ปีที่แล้ว

      @@Blake_Painter 3 Jahre, damit ist sicher die normale Leasingzeit gemeint.
      Hat ein Kollege mit seinem ID 4 auch gemacht, ob es sinnvoll ist, sei dahingestellt.

  • @n1018horst
    @n1018horst ปีที่แล้ว +3

    Danke für das Video. Ich bleibe beim Verbrenner, denn die sind ausgereifter.

  • @m.m.5365
    @m.m.5365 ปีที่แล้ว +11

    Sehr guter Beitrag, nun weiß ich definitiv welches Auto ich mir niemals kaufen, leasen oder sonstwas werde.

  • @taxitaxi1400
    @taxitaxi1400 ปีที่แล้ว +12

    1350 Euro für einen Garantiefall?? Ich verstehe euch TH-camr wirklich nicht! 1350 Euro bei einem Neuwagen obwohl der eigentlich Garantie haben sollte? Sei es drum und ein bisschen ärgerlich?
    Wie kann man zu 1350 Euro sei es drum sagen? Verdient ihr wirklich so viel über die Werbeeinnahmen? Oder ist das gesponsert? Ich kriege mich gerade wirklich nicht ein! Darum geht es doch bei einem Neuwagen, dass man eben nicht für Schäden zahlen muss. Eigentlich hätte man zu diesem Zeitpunkt das Werbevideo abbrechen müssen!

    • @peterglueck
      @peterglueck ปีที่แล้ว +2

      Also ich teile dein Unverständnis in dem Fall total! Das ist komplett realitätsfremd.

    • @michaelheigl2053
      @michaelheigl2053 ปีที่แล้ว +2

      VW weiss, wie man Kunden über den Tisch nuckelt :)

    • @ER-gn8io
      @ER-gn8io 5 หลายเดือนก่อน +2

      Der junge Mann hat viel Geld verbraten nur um eine neue Technik zu haben! Am Ende kann er das Auto zurückgeben! Ob das für ihn gut oder schlecht ist bleibt dahingestellt! Der Wagen wurde ja mehr oder weniger durchrepariert! Was hätte noch kaputt gehen sollen? Hättest besser was für die Rente zurückgelegt!

  • @elektrologisch
    @elektrologisch ปีที่แล้ว +12

    Eine Zusammenfassung die einfach komplett alles auf den Punkt bringt. Danke dir dafür!

  • @klausb8720
    @klausb8720 ปีที่แล้ว

    Danke für den offenen Bericht. Ich war damals auch am ID3 interessiert. Nach einer kurzen Sitzprobe hat sich das sofort erledigt.
    Das Cockpit machte auf mich den Eindruck in einem Playmobil Auto zu sitzen. Touchfelder am Lenkrad, unbeleuchtete Bedienelemente, Hartplastik in Klavierlack Optik, das ist einfach nicht meine Ding. Ich habe mich entschieden meinen e-UP! weiterzufahren.

  • @SniKKaz
    @SniKKaz ปีที่แล้ว +5

    Ich hatte meinen ID.3 1st Pro Max 18 Monate und habe in der Zeit auch 67.000 km drauf geprügelt. Bis auf neue Koppelstangen vorne kurz vor Abgabe, hatte ich echt gar keine Probleme!

  • @rolf7572
    @rolf7572 ปีที่แล้ว +1

    danke für die transparente Aufstellung der Kosten. 870 Euro pro Monat ist schon ein stolzer Betrag

  • @rudirico
    @rudirico ปีที่แล้ว +28

    Der Titel müßte lauten " Wie mach ich aus einem Elektroauto einen (Geld) Verbrenner ?

  • @temistokles7011
    @temistokles7011 9 หลายเดือนก่อน +2

    Mein verstorbener Vater, promovierter Volkswirt, sagte immer zu mir: "Jeder kann sich heute jedes Auto kaufen (fast), aber nur wenige Leute können sich wirklich die daraus resultierenden Kosten erlauben. Wenn Du ein Auto kaufst, dann vollständig bar bezahlen und nur maximal die Hälfte Deines Barvermögens ausgeben." Das hat dann entsprechend lange gedauert, bis ich mir mal einen guten Neuwagen zulegen konnte, war aber richtig. Heute finde ich die Hälfte des ad hoc verfügbaren Geldes schon zu viel für ein Auto, das modellübergreifend schnell an Wert verliert. Wenn ich die Protz-Karossen von Leuten sehe, die nicht halb soviel verdienen wie ich, kann ich nur Mitleid mit den Familien der Luxuskarren-Piloten empfinden. Fahre übrigens auch ein E-Auto.

  • @josefpaul8169
    @josefpaul8169 ปีที่แล้ว +1

    Habs mir gedacht, das Auto ist Mist. Aber die Energiesparlampe war auch Mist und LED Lampen passen. Schade um den VW Konzern, die waren einmal wirklich gut. In 10 Jahren können wir vielleicht E-Autos fahren, aber jetzt sicher nicht. Kauf dir einen Golf 7, dann hast du keine Probleme. Vielen Dank für das tolle Fazit.

  • @karl-heinzoehling483
    @karl-heinzoehling483 ปีที่แล้ว +34

    Hallo Stefan, so wie Du gehöre ich auch zu den ID.3 First User. Mein Leasing läuft nach 36 Monaten Ende Oktober 23 aus. Damit ist auch für mich Schluss mit dem ID.3.
    Übernehmen möchte ich meinen ID.3 nicht, denn der ist weder fertig entwickelt noch gut gebaut mit vielen passungenauen Fahrzeugteilen sowie der billigen Haptik im Innenraum. Alle Deine Erfahrungen kann ich auch bestätigen, außer, dass ich keine Wärmepumpe habe, was bisher zu keinerlei Kühlungs- oder Klimatisierungsproblemen geführt hat.
    Aber Software, Software, Software, das geht überhaupt nicht, was VW für ein fast 50k Auto abliefert. Ich habe schon häufig genug unter den Ausfällen bzw. Fehlern von der SW und dem Coldgate des Akkus gelitten und dazu ist keine Lösung von VW in Sicht.
    Dann die fehlende technische Weiterentwicklung z.B. zum ID.3 GTX, auch immer nur Ankündigungen von VW und die Liefer- und Ausstattungsprobleme. Das alles hat dazu geführt, dass ich mich wieder vom ID.3 bzw. der ID-Reihe abgewendet habe.
    Für mich steht ein Genesis GV60 Sport kurz vor der Auslieferung, denn hier liefert Hyundai ein sehr gutes Premiumpakat ab, das unwesentlich teurer ist als ein ID.5 GTX. VW, sollte aus allem um die ID-Reihe lernen, damit sie in Zukunft einiges besser machen.

  • @kojakkajak7611
    @kojakkajak7611 ปีที่แล้ว +2

    Das zeigt sehr deutlich wie sich dieser TH-camr über den Tisch ziehen hatte lassen und wohlgemerkt er findet es noch in Ordnung. 🤣🤣🤣 Armes Deutschland 🤦‍♂️

  • @ralfmachulla4012
    @ralfmachulla4012 ปีที่แล้ว +4

    Danke Stefan. Hat sich ja echt viel verändert bei dir und dass die fast drei Jahre schon um sind.

  • @eisenhannes83
    @eisenhannes83 ปีที่แล้ว +2

    Da lob ich mir doch meinen Exportkäfer Bj.1963.Adria hin und zurück ohne Murren und ohne Knurren.Beste Klimaanlage,Ausstellfenster auf😂

  • @hansfache3128
    @hansfache3128 ปีที่แล้ว +7

    Sehr informatives und ehrliches Statement zum ID3. Ich hoffe die VW Oberen sehen sich das auch an. Erstaunlich deine lobenden Worte für das Konkurenzmodell von Tesla. Kann ich aber genauso bestätigen. Bin schon gespannt auf Videos vom neuen, der ist genau mein Traum E- Auto.

    • @iammunchen1014
      @iammunchen1014 ปีที่แล้ว

      Ich weiß nicht, ob man das wirklich so ernst nehmen kann. Vieles was er erzählt kann ich überhaupt nicht bei meinem Modell bestätigen

    • @wladimirsteinhauer3124
      @wladimirsteinhauer3124 ปีที่แล้ว +1

      ​@@iammunchen1014 dafür die andere, besteigen seine Worte 😢

    • @iammunchen1014
      @iammunchen1014 ปีที่แล้ว

      @@wladimirsteinhauer3124 jeder hat ja zum Glück andere Ansichten und Wahrnehmungen. Wie er aber auch betont kommt da regelmäßig ein neues Update, was auch mehr kann. Wenn ich überlege wie sich Meta in den letzten Jahren positioniert hat mit ihren Updates würde ich schon wieder wütend werden wenn ich nicht manche derer Dienste schon wieder gelöscht hätte

    • @wladimirsteinhauer3124
      @wladimirsteinhauer3124 ปีที่แล้ว +2

      @@iammunchen1014 Haben Sie richtig ganze Video angeschaut? Update kommen aber das Auto ist schon nach drei Jahren alt und kann nicht die verwenden. Leider bin selbst von VW zum Tesla gewechselt. Weil Software ist mega gut.

    • @iammunchen1014
      @iammunchen1014 ปีที่แล้ว +2

      @@wladimirsteinhauer3124 bei mir kommt die Software an. Habe jetzt erst das Update auf 3.2 aber immerhin kommen sie. Bei Tesla vermisse ich nach wie vor einige ankündigungen. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt.

  • @AlterEGO836
    @AlterEGO836 ปีที่แล้ว +2

    LOL, 30k für die Kiste.
    Für das Geld kannst die nen sehr guten 6 Zylinder kaufen und das beste daran ist, es ist deins .
    Tolles Video.
    In meinen Augen voll die Abzocker

  • @xevo250
    @xevo250 ปีที่แล้ว +6

    Ich habe mir für 12.000 € einen kleinen 3 Jahre alten Verbrenner gekauft.
    Ich hoffe das er mir 12 Jahre hält.
    Die kosten für benzin und Unterhalt belaufen sich auf etwa 1000 Euro im jahr.
    Macht also runde 2000 € im Jahr wenn er 12 Jahre hält ohne große Reparaturen.
    Ein E Auto rechnet sich für mich nicht.

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 4 หลายเดือนก่อน +1

    Dein Video ist super!!!
    Der viele Input, wenn man sich für so einen ID3 interessiert, geht aus dem Titel leider überhaupt nicht hervor!
    Aber genau den richtigen vertrauensvollen Titel finden, dürfte auch schwierig sein.
    Vielen Dank für die Zusammenstellung! 👍

  • @1cr4nk1
    @1cr4nk1 ปีที่แล้ว +14

    Trotz Rechenfehler immernoch knapp 700€ im Monat, ist einfach lächerlich viel für diese Büchse. Da hättest du dir auch einen Tesla oder Hyundai kaufen(!) können, wenn du ein wenig länger bezahlt hättest.

    • @klausmehlich1069
      @klausmehlich1069 ปีที่แล้ว +1

      Korrekt, 6000 kamen von der BAFA, vergisst man halt schnell

  • @ThomasGilbert
    @ThomasGilbert ปีที่แล้ว +2

    6 Wochen Werkstattaufenthalt in 2,5 Jahren! Das erinnert mich an meinen alten Passat und ich dachte ich hätte ein Montagsauto. Ich fahre bereits 1,5 Jahre Model Y und war noch nie in der Werkstatt.

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 ปีที่แล้ว +6

    Danke, für deine klare Stellungnahme.

  • @NicoSteinacker
    @NicoSteinacker ปีที่แล้ว +13

    Beim Kassensturz wird mir gleich ganz anders. Gebrauchter Ioniq Premium vFL gekauft 12/2020 um 22.500€ -> 775€ pro Monat bis heute. ABER: ich hab das Auto ja noch und es hat immer noch einen Wert von knapp unter 20k€ - je nachdem wie mans rechnet werden es dann in meinem Fall zwischen 150 und 175€ pro Monat sein die mich das Fahrzeug gekostet hat. Ist schon ein krasser Unterschied - etwa fünfmal billiger als Dein Leasing ohne Tuning 😮
    Bin schon gespannt was bei Dir folgt - ich weiss noch nix 😊

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 ปีที่แล้ว +7

    Danke für deinen Rückblick auf die Zeit mit dem ID.3! Ich hätte es mir damals so gewünscht, dass du den E-Cannonball damit gewonnen hättest! Alles Gute und viel Spaß mit dem Neuen!

  • @L0v0lup
    @L0v0lup 11 วันที่ผ่านมา

    Ich hab mir einen 2020er Yaris Hybrid gekauft - Dagegen ist der ID.3 eine Bastelbude eines Start-ups. Toyota hat VW so krass abgehängt, das kann man kaum noch in Worte fassen. (Technik, Verbrauch, Design, Ausstattung, Fahrdynamik, Federung, Zuverlässigkeit, Sicherheit)
    Ich sag nur: 2,8 - 3l Verbrauch im Sommer, ca. 1l mehr im Winter. Günstiger als jeder E-Wagen.

  • @wulfg.7224
    @wulfg.7224 ปีที่แล้ว +10

    Schön, dich mal wieder zu sehen. Habe dich vermisst. Bitte weiter so.

  • @kanalgrandeinfo3546
    @kanalgrandeinfo3546 ปีที่แล้ว +2

    Ach du Schei...., 1000,- Euro für ein ID3 im Monat wäre mir viel zu teuer. Für das Geld hätte man ein richtig tolles Auto leasen können.

  • @ev6-joerg
    @ev6-joerg ปีที่แล้ว +14

    Alter Schwede, was für eine Odyssee mit den Reparaturversuchen 🙈
    Was Vibrationen angeht, reagiere ich höchst allergisch. Sollte das Wasser in meiner Wasserflasche in der Mittelkonsole anfangen, Wellen zu schlagen, wäre der erste Weg mein Reifenhändler, um die Räder wuchten zu lassen.
    BTW: meinen EV6 fahre ich seit November 2021 und hatte bisher einen einzigen Werkstattaufenthalt wegen eines Updates, das war's.
    Respekt, dass du das so lange quasi als Betatester durchgehalten hast 👍

  • @DevMicha
    @DevMicha ปีที่แล้ว +1

    „Ich habe mich immer gut aufgehalten gefühlt“ ist auch ein super Satz. 😂👍🏼

  • @konradgehtniemandwasan9658
    @konradgehtniemandwasan9658 ปีที่แล้ว +8

    Danke für das Video.
    Ich habe die genannten Kosten (ohne Sonderkosten) mal auf 60.000 Kilometer umgelegt und bin auf feste Kosten von 2,10€ (in Worten: Zweieurozehn) pro gefahrenem Kilometer ohne Verbrauchskosten gekommen!!! Keines meiner bisher gefahrenen zehn eigenen Verbrennerautos hat mehr als 0,60€ feste Kosten pro Kilometer gekostet. Am günstigsten ist mein Oldtimer (Käfer Cabrio Bj. 1974) mit bisher 0,25€ feste Kosten pro gefahrenem Kilometer - und wenn ich den verkaufen würde, hätte ich sogar noch einen Gewinn gemacht, da er derzeit etwa doppelt soviel wert ist, als ich für Kauf und Restauration ausgegeben habe.
    Welcher Normalverdiener kann sich das denn leisten? Ich werde so lange als möglich Verbrenner fahren - ein neues E-Auto ist mir trotz aller Förderung zu teuer und ein gebrauchtes E-Auto ist meines Erachtens ein unwägbares Risiko!
    !!!SO GEHT VERKEHRSWENDE NICHT!!!

    • @franzpadberg7639
      @franzpadberg7639 28 วันที่ผ่านมา +1

      Taschenrechner kaputt?

    • @philippterhorst5914
      @philippterhorst5914 11 วันที่ผ่านมา

      also bei 26.129 € / 60.000 km = 0,44 €/km

  • @xevo250
    @xevo250 ปีที่แล้ว +1

    Diese Kisten finanzieren wir nun alle über die teuren Strompreise.

  • @dieterwagner1422
    @dieterwagner1422 ปีที่แล้ว +5

    Hammer. Genau die gleichen Erfahrungen. 1:1. Unglaublich.

  • @bennyhannover9361
    @bennyhannover9361 2 หลายเดือนก่อน

    Aus meiner Sicht Mumpitz, da eine Kostenbetrachtung nicht nur aus Leasing und Wartung besteht! ! ! ! !
    Sondern auch Kosten für das Laden im Vergleich zu einem IC Fahrzeug mit Treibstoff Kosten.
    Wertverlust auf die Zeit!
    Versicherung und Steuern!
    Und das im Abgleich mit einem vergleichbaren anderen Fahrzeug entweder Verbrenner oder Konkurrenzprodukt z.B. Megane eTech oder Citroën C4 eTech.. dann wird ein Schuh daraus..

  • @Racebuster
    @Racebuster 10 หลายเดือนก่อน +5

    Niemals hätte ich in der Garantiezeit nur einen Cent für eine defekte Klimaanlage bezahlt.

  • @Tigse1968
    @Tigse1968 ปีที่แล้ว +5

    Sehr umfangreich und kompetent. Danke sehr. Eines der wichtigsten Themen unterschlägst du leider: Der SOH nach 30 Monaten, viel Autobahn und Fahren bis 5% wäre sehr interessant zu erfahren. Kannst du da was dazu sagen?

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว +2

      Leider nein, die tatsächlich Reichweite hat sich bei mir nie großartig verändert. Den SOH habe ich aber leider nicht gemessen.

  • @fromalandfarfaraway4192
    @fromalandfarfaraway4192 ปีที่แล้ว +24

    Danke für das ehrliche Video. Für mich ein Grund weiter den Kauf eines E-Autos noch nicht durchzuführen. Viel zu viele Kinderkrankheiten, wenig ausgereift, geringe Zuverlässigkeit. Gefühlt ist der ID3 ein Computer der widerwillig zum Fahren gezwungen wird.

    • @gerhardwubbena1491
      @gerhardwubbena1491 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe einen Id4 und kann deine Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Beim Facelift wurde schon viel nachgebessert aber ich denke auch, dass eine richtige neue Generation noch viele Verbesserungen mit sich bringen wird.

    • @ingo_8628
      @ingo_8628 ปีที่แล้ว +2

      Man muß aber auch sehen, daß diese Art der Haltung maximal teuer ist, Leasing für 2,5 Jahre & teure Extras die vor Rückgabe zurückgebaut werden müssen, hätte er die Karre 5 oder 10 Jahre gefahren, sähen die monatlichen Kosten ganz anders aus, ganz davon zu schweigen, wenn man erst diesen Gebrauchten kaufen würde. Das mit dem Klimakompressor ist natürlich ne Frechheit.

    • @maboh5659
      @maboh5659 ปีที่แล้ว +7

      @@AK-hl4mt Quark.

    • @JamesBradock
      @JamesBradock ปีที่แล้ว

      @@maboh5659 Was heißt hier Quark?
      Das ist Fakt!
      E ist Müll!
      Diesel ist immer die beste Wahl!

    • @florianliebetrau8670
      @florianliebetrau8670 ปีที่แล้ว

      Und wieder ein Beweis, dass die ID-Basherei der e-Auto-Gemeinde einen Bärendienst erweist. Der ID3 war das erste Produkt der VAG und extrem schnell entwickelt worden. Habe die Tage mal in einem Enyaq RS gesessen und der war absolut top im Innenraum. Der war noch kein MEB 4 und selbst da war das Infotainment völlig OK.
      Bei den Gesamtkosten darf man die Laufleistung nicht vergessen und so eine Folierung gibt es auch nicht für umsonst. Dazu kommt, dass der ID3 vom cw-Wert jetzt nicht prädestiniert ist für Pendeln auf der Autobahn.
      Aber die reisserische Headline dürfte dem Autor genug Schmerzensgeld eingebracht haben :)

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 4 หลายเดือนก่อน +1

    Solche umfangreichen Praxis Berichte solltest Du öfters über Autos machen! Kurz und Bündig alles wichtig direkt zusammengestellt! Das wäre was!!!
    Aber schwierig, weil von kurzem Test erfährt man nicht wirklich die Alltagstauglichkeit, Zuverlässigkeit. 🤷‍♂️
    Das geht nur überlängere Zeit!

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  4 หลายเดือนก่อน

      So ist es tatsächlich leider. 1-2 Wochen reichen da nie, jeder Besitzer eines solchen Autos wird mir erzählen dass ich keine Ahnung habe vom Auto

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 4 หลายเดือนก่อน

      @@Schwunkvoll
      So ungefähr!!

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn ปีที่แล้ว +9

    Der e-tron hat mich nur die Hälfte gekostet. Und dabei bin ich ihn noch ein halbes Jahr länger gefahren, als du den ID.3. Hab' fast 70k km runtergerissen. Für unseren ID.3 zahle ich die Hälfte vom e-tron, also quasi 1/4 von deinem ID.3 - und ist auch ein Pro Performance. Sehr heftig!

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว +2

      What should I say? 🤷🏼‍♂️

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn ปีที่แล้ว +4

      @@Schwunkvoll 🤷‍♂

    • @stefank9939
      @stefank9939 ปีที่แล้ว +1

      @@DerBlauzahn Daniel, vielleicht mal die Exceltabelle prüfen, Summierung korrekt? 😂 Spaaaaaaß!

    • @stefank9939
      @stefank9939 ปีที่แล้ว

      Also für 500 EUR monatl. Gesamtkosten einen Etron 50 fahren, würde ich SOFORT machen!! Gibt halt nur in REAL so Angebote offensichtlich nur in Einzel-Sonder-Extrem-Fällen (was aber jedem gegönnt sei der so Glücksangebote bekommt)…

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn ปีที่แล้ว +3

      @@stefank9939 Stefans Rechnung habe ich natürlich nicht überprüft, allerdings war mein Angebot ja Ende 2019/Anfang 2020. Da drohten Strafzahlungen für Audi. Deswegen war er so günstig. Es gab sogar nackte Hunde für 249 Euro! Hatte ich über Leasingmarkt gefunden. Leider jetzt nicht mehr, deswegen u. a. ist es ja der Genesis geworden. Auch mehr als 20.000 Euro günstiger als ein vergleichbarer Audi.

  • @marchauschild9318
    @marchauschild9318 ปีที่แล้ว +2

    Fahre meinen sparsamen Golf 7 , 1 Liter 115 PS von 2019 nun nur 4 Jahre und 9 Monate 117 000km und habe wirklich Null Probleme. Nicht einmal extra in der Werkrstatt ,nicht einmal eine blinkende Lampe...nix. 🚙

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว +1

      Ne E-Karre mit einem gleichwertigen VERBRENNER finanziell NICHT schlagen zu können wäre schließlich schon eine echte Kunst!!

  • @olafarlt2
    @olafarlt2 ปีที่แล้ว +23

    Über 26.000 EUR für nur 30 Monate ID.3 ist aber schon ein krasse Hausnummer. Da wäre Kaufen wohl die bessere Wahl gewesen, da der Wertverlust ganz sicher nicht derart hoch gewesen wäre.
    Im übrigen ist ein Rechenfehler in Deiner Tabelle. Du hast die theoretische monatliche Rate von 870,99 EUR mit in den Endbetrag vom 29.770,55 EUR einfließen lassen. Eigentlich beträgt Deine Endsumme inkl. Sonderkosten aber nur 28.899,56 EUR.
    Dass die Plastikbomber ID-Serie so in 10 Jahren tot sein wird, sehe ich ähnlich. Es sei denn, die bekommen das nie VW irgendwie hard- und softwareseitig noch gedreht.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 ปีที่แล้ว +2

      Arbeiter fahren mit geleasten Autos zur Schicht, genialer Coup der Autoindustrie, auf die Idee gekommen waere ich nie...

  • @emobilitatsberater5489
    @emobilitatsberater5489 ปีที่แล้ว +29

    Hallo Stephan toll endlich mal wieder was von dir zu hören in Berlin Insgesamt eine sehr gründliche Zusammenfassung deiner 30 Monate Leasing. Ich frage mich nur was die First-Mover, also die sogenannten VW Testfahrer für Vorteile hatten das zu machen. Als Brancheninsider hätte ich natürlich keinen Cent für den Klimakompressor bezahlt und ich verstehe auch ehrlich nicht dass du das gemacht hast. Was immer ein bisschen fraglich ist, ist das Füllmaterial, okay das kann man zahlen alles anders ist völliger Unsinn. Beispiel wenn du einen KIA oder Hyundai fährst und im sechsten Jahr bei 149k km fliegt dir der Klimakompressor auseinander, zahlst du 0 € außer das Kältemittel. Und dafür innerhalb von 24 Monaten etwas zu zahlen ist geradezu unverschämt. Ansonsten sehr gute Zusammenfassung und faires Resümee von dir, wie man das gewöhnt ist. Mach weiter so und lass von dir hören.

    • @ChrVoigt
      @ChrVoigt ปีที่แล้ว +3

      Sehe ich genauso. 24 Monate Garantie ohne km-Begrenzung und wenn einen Tag vor Ablauf der Kopressor kaputtgeht - Garantiefall. Es gibt keine Abschreibung auf Garantien. Garantiefall am Tag 1 führt genauso zur vollständigen Erstattung wie Garantiefall am Tag 729. Rechtsanwalt und los.

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว +1

      Er ging kaputt vor der Garantie und ich konnte VW erst danach aufsuchen. Somit hätte es auch nach der Garantiezeit passiert sein können.

    • @emobilitatsberater5489
      @emobilitatsberater5489 ปีที่แล้ว +5

      @@Schwunkvoll Ja, das ist natürlich dann Pech, zählt natürlich Tag der Schadensmeldung. Dann ist das Kulanzverhalten nicht ganz schlecht, aber grundsätzlich sollte ein Klma Kompressor 10 Jahre Pluss x halten. Ich hatte vor Jahren, so ca 2008 oder 9 war das, mal echt ein glückliches Händchen für einen Kunden. Ein Kia Carnival wurde mit Motorschaden eingeschleppt, z.b. am 24.5, ich lass sofort den Deckel aufmachen, stelle fest, Motorschaden. Habe die Garantie Vorab Anfrage, also den Garantiefall direkt im Garantiesystem eingegeben, und die Garantie lief genau am 25.5 ab. Damals gab es noch 3 Jahre Garantie 100k km . Glück für den Kunden 7,5 K bezahlt von Kia, neuer Motor.

    • @redpantarchery
      @redpantarchery ปีที่แล้ว +6

      @@Schwunkvoll habe leider, schon Jahre her, ähnliche Erfahrungen mit VW gemacht. Seit dem nie wieder ein Konzern-Auto!

    • @bernd4883
      @bernd4883 ปีที่แล้ว +4

      @@Schwunkvoll : Bei VW gibt's doch schon länger auf Wunsch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre. Das war bei einem 2015er Up den wir 2017 gekauft hatten auch schon mit dabei. Nicht dran gedacht oder bei den E-Möhren nicht erhältlich? Gruß...

  • @MrTurborzr
    @MrTurborzr ปีที่แล้ว +3

    Bin diesen Monat, heute ist der 14. Mai 2023, bereits 2000km mit meinem Diesel BMW 320 F31 BJ 2018 , ALSO 2000KM in 14 Tagen, vatertag, 18. Mai 2023 fahre ich zu german racewars, kommen nochmals 600km hinzu, werde aber dazwischen noch ca. 400km fahren, durchschnittlich 6,4l/100km , der Wagen hat heute 141087km ohne einen einzigen nicht geplanten werkstattbesuch seit Auslieferung. Ok, AGR-Kühler Rückruf habe ich mitgemacht als einer der ersten im November 2022. Alles an Assistenten ist an Board, Funktion seit Auslieferung ohne Tadel, OK, die auffahrwarnung und das ACC sind im starken Schnee ausgefallen wegen Verschmutzung des Radars - aber das ist kein Defekt, schnee runtergeputzt und weiter geht es.
    Immer volllast wenn es geht, 241km/h elektronisch abgeregelt - leute mich hat auf 141087 km noch kein einziges E- Schrottwagen überholt 😂 klar in der Beschleunigung, aber das war es auch, ich fahre von Dortmund nach Kassel komplett links , komplett volllast, wenn ihr mir ein Fahrzeug hinstellt welches das macht und dann noch eine Reichweite von 400km nach der Volllastfahrt bleibt, können wir reden

    • @JamesBradock
      @JamesBradock ปีที่แล้ว

      So siehts aus!
      Für mich wird es immer ein Diesel sein! Es gibt nichts besseres!

  • @snakehunter1342
    @snakehunter1342 ปีที่แล้ว +1

    1000.- im Monat! Da kann ich meinen 17 Jahre alten Corsa noch oft zur Reparatur in die Werkstatt geben. Kann nicht verstehen, wie man so viel Geld für ein bisschen Mobilität bereit sein kann zu zahlen.

  • @MasterFX2000
    @MasterFX2000 ปีที่แล้ว +16

    Also ~4 Jahre Leasing entspricht quasi Neuwagenpreis.

  • @lassenproject8533
    @lassenproject8533 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video! Bestätigt meine Ansicht, mir nie ein E-Auto zu kaufen und erst recht nicht von VW. Und wenn ich den Kassensturz lese komme ich zu dem Schluß: Geld zum Fenster rausgeworfen! Fast 1000 Euro pro Monat!

  • @floster8
    @floster8 ปีที่แล้ว +9

    @schwunkvoll: Wie sah es denn mit der Akkudegeneration aus? Das würde mich wirklich sehr interessieren.

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq5198 ปีที่แล้ว +1

    Reklamation: Schrammen im Kofferraum durch die Nutzung, nicht buendige Karosserie an der Rueckleuchte(wenn das der Bremer Nachbar sieht), man will nicht mehr hoeren, die Scheidung die Kroenung, dadurch hoher Verbrauch, ich werfe mich weg....

  • @wolfgangpaul8715
    @wolfgangpaul8715 ปีที่แล้ว +12

    Sehr bodentständig und ehrlich berichtet. Wie immer, wirkt das sehr souverän und gut zusammengefasst. Nett, das du zu Tesla kurz geschwenkt bist, um hier auch dazu deinen Eindruck in der Zusammenfassung zu geben.

  • @scomberus
    @scomberus ปีที่แล้ว +1

    Mein 20 Jahrer alter Ford Galaxy 1.9 TDI mit 300.000 km hat mich 1700€ gekostet. Ersatzteile kosten fast nichts und alles lässt sich selber reparieren. 1000€/Monat für ein Auto und das als Testfahrer ist ja der Hammer und dann muss man das Auto noch abgeben...

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว

      Perfekte Entscheidung für Platz, Zuverlässigkeit und Vernunft! 👍👍👍

  • @c.w.4335
    @c.w.4335 ปีที่แล้ว +5

    Was wird denn dein nächstes Auto? Danke für das informative und ehrliche Video.

  • @achtungpolizei7614
    @achtungpolizei7614 25 วันที่ผ่านมา

    Danke für diese tiefen Einblicke!

  • @Chris-ym4gv
    @Chris-ym4gv ปีที่แล้ว +35

    Ich hatte mich sehr für den iD3 interessiert, da Tesla in den Medien immer so schlecht gemacht wurde.
    Der iD3 wurde es nicht wegen Anhängerkupplung und der Bedingung via Sensorfeldern.
    Nach einer folgenden Probefahrt mit dem Model 3 wurde dieses spontan gekauft und nachfolgend fährt die ganze Familie und nun auch meine Firma Tesla.
    Alle völlig problemfrei bei geringsten Kosten.
    Ich drücke VW die Daumen, dass sie es noch schaffen eine ähnlich gute Software und ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hinzubekommen.
    Auch wenn sie mich als Kunde nicht mehr wieder bekommen werden.

    • @heiok
      @heiok ปีที่แล้ว +7

      War bei mir tatsächlich ganz genauso. Ich bereue es keine Sekunde, einen Tesla gekauft zu haben.

    • @georgerich3698
      @georgerich3698 ปีที่แล้ว +2

      Sehr gute Wahl

  • @professore.6108
    @professore.6108 ปีที่แล้ว +8

    Danke für die offene Info. Diese Kosten zeigen leider warum sich der VW so nicht rechnet. Teuer für viele. Aktuell kostet mein MG ZS aus 01/22 ....334.- pro Monat ohne Anzahlung und ohne Zinsen, ohne Kilometer Begrenzung, für drei Jahre. Bei voller Garantie. Drücke dir für deinen weiteren Weg die Daumen. LG

  • @HaraldJeremias-Damm
    @HaraldJeremias-Damm ปีที่แล้ว +2

    Ein weiteres Video das mich davon überzeugt KEIN E-Auto zu Kaufen und schon Garnichts von VW. Bleibe beim Benziner, den kann ich auch zu 10% Volltanken, nicht nur 80% wie beim E Auto.

    • @Miguel-nb9gx
      @Miguel-nb9gx ปีที่แล้ว

      Wenn man ein Negativbeispiel zu einem E-Auto sucht ist das hier sicher eins. Wurde auch etwas teuer gerechnet (BAFA vergessen? siehe meinen Kommentar gerade). Außerdem wurde das ganze Thema Verbrauch völlig ignoriert. Und bei 500€ Monatlicher Leasing-Rate kann man unterm Strich nie günstig rauskommen.

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว

      Ich lade immer bis 100% - also völliger Blödsinn was hier geschrieben wird

    • @ER-gn8io
      @ER-gn8io 5 หลายเดือนก่อน

      Schnellladen und Vollladen geht immer zu Lasten der Haltbarkeit!

  • @steinmar2
    @steinmar2 ปีที่แล้ว +7

    Wir haben unseren 3ten ID.3 nach 9 Monaten diese Woche verkauft.
    Der erste war ID.3 Pro war basis also vergiss es, dann den Family der war der beste leider kein Travel Assistent.. deswegen dann der ID.3 Pro S Tour
    Aber im Endeffekt 6 Monate vom Jahr viel zu hoher Verbrauch weil Batterie stupide immer geheizt wurde unter 11/15C auch bei SoC >80% wie es wärmer wurde ist der Verbrauch akzeptabel.
    Im Endeffekt sind wir super zufrieden mit unsern Tesla’s Y Long Range und Model 3 Heckantrieb
    Und wir bleiben bei Tesla!
    Obwohl wir Jahrzehnte VW Fahrer waren immer Autos jünger 5 Jahre..

  • @HalloAutomobil
    @HalloAutomobil ปีที่แล้ว +1

    Es muss ja auch immer ein neues Auto sein....?
    Ich fahre seit 20 Jahren nur noch Youngtimer von BMW und Mercedes. Den letzten MB CLK, Bj.2000 von 2014 bis 2022 rund 150.000 km. Wartungskosten ( ikl. Reifen, TÜV u.s.w. ) knapp 7000 Euro. Anschaffungspreis 3.900 Euro. Günstig und nachhaltig. Verkauft habe ich ihn wegen Platzbedarf dann 2022 für 1500 Euro. Viel Spaß wünsche ich Dir mit dem nächsten Neuen😊

  • @nirodriver3841
    @nirodriver3841 ปีที่แล้ว +5

    Moin Stefan, alte Säge😂
    Hab im März auch mein niro verkauft ( unmoralisches Angebot) .36 Monate gefahren 62000 km .
    Probleme keine😊
    Ein Glück jetzt ein ioniq 5. Das sind Welten.
    Gruß ex nirodriver

  • @DODO-to8bt
    @DODO-to8bt ปีที่แล้ว +1

    Mein Toyota Yaris hat jetzt 326.000 km runter, Öl Wechsel, Reifen,Stoßdämpfer, Bremsen sonst nichts
    Hoffentlich hält der ewig.
    Der Wagen hat mich gebraucht vor 8 Jahren 2500€ gekostet war mein erstes Auto und war für 2 Jahre geplant.
    Warum ist der id 3 so teuer ?! Völlig verrückt

  • @manfredpritt3203
    @manfredpritt3203 ปีที่แล้ว +4

    Bin durch Zufall auf das Video gestossen. Gut gemacht und für mich als Petrolhead hochinteressant mal über den Tellerrand zu schauen. Entsetzt bin ich über die hohen Kosten, die weder Versicherung, noch Treibstoff/Strom inkludieren. Sowas kann/will ich mir nicht leisten. Daher fahre ich seit Jahren hochwertige Porsche 911er-Modelle und verdiene damit unter Berücksichtigung aller Kosten noch ordentlich Geld. Mein letztes Fahrzeug war ein 991 GT3, bar neu gekauft im Februar 2022 für 182K, verkauft im Februar 2023 nach gut 8'km für 198K. Abzüglich Benzin, Steuer, Versicherung und einem freiwilligen Ölwechsel nach der Einfahrzeit bleiben mir unterm Strich gut 12' steuerfrei übrig. Als Nachfolger fahre ich nun ein 991 Turbo Cabrio, gekauft neu für 210K, mal sehen was das Fahrzeug im Frühjahr 2024 bringt. Die aktuellen Preis bei mobile.de sind jedenfalls vielversprechend.

  • @ollli7491
    @ollli7491 11 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles, ehrliches Video. Danke

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 ปีที่แล้ว +6

    Wie wir ja wissen, werden Passungen vom Kunden mit einer geringen Priorität wahrgenommen 😊! Das Geschrei wird erst groß, wenn es ans Bezahlen geht! In diesem Sinne! LG Gerhard

  • @leisure79ify
    @leisure79ify ปีที่แล้ว +2

    Ich schaffe gut und gerne 700km pro Woche, nur für den Arbeitsweg hin und zurück. Und das seit 22 Jahren. Meine Autos mussten immer wegen der Strecke abbezahlt sein. Und nicht auf Raten laufen. Ich bin schon an Elektromobilität interessiert. Aber ich könnte mir schon alleine die Anschaffung eines E Autos nicht leisten. Und dann nich diese ganzen Kosten. Echt der Wahnsinn. Welcher otto Normal Verbraucher, der 3 Schichten und Wochenenden rückt (und noch nicht mal am Tag der Pflege beklatscht wird) kann sich so ein Auto leisten. Aber das größte Manko ist für mich immernoch: e Fahrzeuge gibt es nucht als Kombi oder Hochdachkombi ( Ausnahme Renault, aber da sind wir wieder sofort beim Preis).

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว +1

      Und ne Kabeltrommel mit 700km Reichweite... 😂😂😂

    • @leisure79ify
      @leisure79ify ปีที่แล้ว +1

      @@mr.superwetter4193 42km reichen. Muss ja abends wieder zurück 🤣🤣🤣🤣

  • @walsc
    @walsc ปีที่แล้ว +13

    Hallö, vor vier Jahren haben deine Videos wohl den Ausschlag gegeben, dass ich mir den Ioniq electric gekauft habe. Ich fahre ihn nach inzwischen nicht ganz 100000km immer noch, bin nach wie vor zufrieden damit, also sag ich heute mal danke für deine Beiträge.

    • @KOKAKEI
      @KOKAKEI ปีที่แล้ว +2

      Dito. Fast 130kkm. Mit Solarstrom günstig

  • @schappus0361
    @schappus0361 ปีที่แล้ว +1

    CarPlay hat sogar mein Dacia Duster und funktioniert hervorragend. 😉

  • @DieDa-n8t
    @DieDa-n8t ปีที่แล้ว +9

    Was für ein kostspieliger Zirkus ....ich bleib bei meinem Diesel

  • @MrJazzaficionado
    @MrJazzaficionado ปีที่แล้ว +1

    ich bin mit meinem iD3 Pro S seit October 2021 mittlerweile 43000 Km im Aussendienst gefahren,
    Absolut 0 Probleme, Verbrauch ca. 19 KWH (im Mittel Sommer und Winter), bei 31 Cent/KWh Stromkosten also ca 6 € pro 100km. (habe langfristigen Stromvertrag mit Preisbindung)
    Dazu 1 Liter Scheibenwaschkonzentrat und Reifenwechsel.

  • @joffreywilderdijk2774
    @joffreywilderdijk2774 ปีที่แล้ว +3

    Sehr geiles Video 👍👍👍 das bestätigt für mich das ich mein 190 d weiter fahre weil das ist günstiger als Pendler 😮 aber was ich vermisse Ist dein Kosten für dein Strom was du Tankst weil das ist was es erst interessant machst 🤔

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube ich mache dazu noch was. Es waren ca. 140,-€ Stromkosten im Monat

  • @alfredjudokus3206
    @alfredjudokus3206 ปีที่แล้ว +2

    Für das Geld bekomme ich einen schönen sparsamen Benziner, nagelneu, mit ähnlicher oder besserer Ausstattung.
    Und mit 7 Jahren Garantie. Das Auto gehört dann mir und ich muss es nicht nach 3 Jahren abgeben.
    Ich verstehe wahrscheinlich nie, warum man ein Auto least.

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว

      Eine E-Karre zu fahren hat ja auch nichts mit Verstand zu tun.
      Deshalb kann ein vernünftiger Mensch darin oder damit auch nichts verstehen.
      Pure Dummheit ist stets ohne Verstand!

  • @Olli41
    @Olli41 ปีที่แล้ว +24

    Interessantes Video! Ich fahre seit knapp 2 Jahren einen eGolf und bin damit bisher sehr zufrieden! Klar, die Reichweite beim eGolf ist nicht sehr hoch, ich habe aber auch nur einen Arbeitsweg von 6 km hin und zurück. Ich fahre im Jahr vielleicht 7000 km… Dafür reicht er dicke aus 👍
    Aber die gesamte Verarbeitung von dem eGolf gegenüber dem ID3 … dagegen wirkt der ID 3 wirklich sehr billig.
    Ich werde meinen eGolf noch etwa 2 Jahre fahren und dann mal sehen, was sich so am Markt getan hat.
    Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings noch:
    Der Ton von deinem Mikrofon klingt wirklich nicht gut… Du hättest es vielleicht besser an dem Reißverschluss rechts an deiner Jacke angebracht… Es klingt sehr nach übersteuern… Vielleicht ein kleiner Tipp fürs nächste Video 😀👍
    Ein Daumen nach oben gibts aber trotzdem 👍🥳

    • @Schwunkvoll
      @Schwunkvoll  ปีที่แล้ว +7

      Das Røde war leider übersteuert. Habe ich vermasselt. Der Pegel war zu hoch eingestellt

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 ปีที่แล้ว +4

      E-Golf passt doch für diese Anforderung!

    • @Olli41
      @Olli41 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangpreier9160 genau, das finde ich nämlich auch! Deswegen habe ich damals meinen GTI gegen den eingetauscht 😄👍

    • @Olli41
      @Olli41 ปีที่แล้ว +1

      @@Schwunkvoll Aber trotzdem ein sehr gutes Video 😄👍

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 ปีที่แล้ว +1

      Olli, eigentlich reicht doch ein E Roller......

  • @ingwisingwis8336
    @ingwisingwis8336 ปีที่แล้ว +2

    Schon sehr erstaunlich mit wie wenig ein Batterieautofahrer zufrieden ist und sich das Katastrophale auch noch schön reden kann. Offensichtlich eine total überteuerte Fehlkonstruktion ohne Sinn und Verstand.

  • @joh7DI
    @joh7DI ปีที่แล้ว +12

    Bei der Gesamtrechnung hast du dich aber um knapp 870 € verrechnet und die Kosten pro Monat nochmal mitgerechnet 😉
    Bei deiner Abrechnung hätte ich die BAFA Prämie schon einberechnet. Die hattest du ja nur wegen dem Auto bekommen und nicht einfach so! 671 € / Monat hört sich dann doch nochmal etwas besser an.
    VG

  • @micPtrs
    @micPtrs ปีที่แล้ว +2

    Das ist echt teuer! 😮 Ich habe mir vor genau einem Jahr einen VW Up mit CNG- Antrieb für knapp 10000€ gekauft. Gefahren bin ich bisher ca. 20000km. Der Verbrauch liegt durchschnittlich bei 2,9kg/100km. Bei einem Kg- Preis von 1,11€ fahre ich die 100km für schlappe 3,20€. 😊 Kostentechnisch stinkt ein Stromer dagegen ganz schön ab!

  • @gerhardstasch9224
    @gerhardstasch9224 ปีที่แล้ว +3

    Na ja das wichtigste wurde doch erreicht. Einen Dummen zu finden und um nichts anderes geht es heutzutage

  • @erhock-rhonthuringerwald9122
    @erhock-rhonthuringerwald9122 4 หลายเดือนก่อน +1

    Aktuell gibt es auf Mobile schon viele ID3 Pro S mit 50T km aus 2020/21 im Preisbereich so um 25T€. Da hätte ich auch fast überlegt, aber aktuell fährt mein Auto noch sehr gut. Fahre ID3/ID4 und Born regelmäßig auf Arbeit im Fahrzeugpool und die sagen mir allesamt eigentlich recht gut. ID4 mit Travel Assist bin ich auch schon paar hundert km auf der Autobahn gefahren und das hat echt gut funktioniert.
    Der Preisverfall ist auf jeden Fall krass, aber das ist bei den Verbrennern z.T. auch nicht anders. Mein aktueller Hyundai i30 Diesel hat damals Liste auch 28T€ gekostet und ich hab ihn als jungen Gebrauchten für knapp 1/3 gekauft.

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 ปีที่แล้ว +3

    Zum "Glück" bin ich schon 73, d.h. ich brauch mich mit dem 💩nicht mehr beschäftigen😂 und beobachte den E Wahnsinn aus der Ferne

  • @marcelbeaucamp9330
    @marcelbeaucamp9330 ปีที่แล้ว +2

    Wenn es um Kosten geht, war und wird es immer am günstigsten sein einen Jahreswagen zu kaufen und zu halten bis der Schrott ist. Mit der Förderung, dem kaum vorhandenen Gebrauchtwagenmarkt und der Lichtgeschwindigkeit, in der sich die Technik weiterentwickelt, kann das aktuell bei E Autos etwas anders sein…

  • @markusg.9724
    @markusg.9724 ปีที่แล้ว +13

    Fast 1000 Euronen im Monat für so ne Schuhschachtel mit ner Billigplasikausstattung 🤣Klimakompressor fällt nach unter 30.000 Kilometer aus …..kann ja mal vorkommen 😂 Vibrationen auf der Hinterachse….aber nur zwischen 80 und 120 km/h 👍 ab und an mal ein kleines Softwareproblem,aber mein Windowsrechner hat auch jede Woche nen Bluescreen…kommt also in den besten Familien vor 😜 - also das alles so positiv einzufärben, da muss man schon ein echter Fanboy sein -oder einfach alles was mit Elektrofahrzeugen zu tun hat durch die rosarote Brille sehen . Aber wie immer im Leben gilt: Beauty is in the eye of the beholder.

    • @geronimo6323
      @geronimo6323 ปีที่แล้ว +1

      Voll Deiner Meinung !

  • @ktolkemit
    @ktolkemit ปีที่แล้ว +2

    Obwohl bekannt war, das der ID3 bzw VW massive Probleme mit Software hatte, entscheidet man sich für dieses Fahrzeug. Als Leasing Fahrzeug bewusst geordert weil man ihn auch wieder los werden will. Dann senkt man ihn für viel Geld ab und packt ne Folierung drauf. VW ist schon lange keine Qualität mehr und bei einer Neuentwicklung wo die BWLer was zu melden haben schon gar nicht. Dieses Fazit über den Umgang und Beschaffung mit anfallenden Kosten hätte jeder kleine Handwerker vorhergesehen. Ohne so viel Kohle zu Verbrennen um dann wieder ohne Fahrzeug dazustehen. 😅