Was man noch wissen sollte: Dieses Auto zu konstruieren war ein Geschenk an den Entwicklungschef der S Klasse, zu dessen Ablösung. In kaum einem modernen Auto wurde soviel Liebe gesteckt.
@@peteregner8288 So, er könnte bei dem Wagen trotzdem 70 000.- draufschlagen, oder? Wollen Sie am Wesen von Herrn Luftschitz etwa Zweifel aufkommen lassen? Die Masse der Menschen ist heutzutage leider ganz anders, wie Herr Luftschitz. P U N K T.
Also wenn Sie ein bisschen die Basis Suche anstrengen werden Sie das gleiche Modell mit Vollausstattung inkl. Swarovski etc und sehr geringer Laufleistung bei um die 80k finden. Das wären dann 30k unter diesem Angebot für ein Fahrzeug mit knapp 20.000km mehr auf der Uhr. Da ist Ihre Aussage mit Verlaub etwas ambitioniert.
Habe fast das identische Fahrzeug aus 2017. Für mich das schönste Cabrio von Mercedes seit langem! Kann alles nur bestätigen! Ein Traumwagen für die lange Reise und offen für die grand Tour perfekt!
Das erste Auto bei Cargold,wo ich auch sagen würde neuwertig. Super,auch den Preis finde ich diesmal für sehr annehmbar. Habe einmal im Autohaus neben einem gestanden und war hin und weg. Alleine die Boxen hinten,sehen schon aus als währen sie auf einem Qualitätszustand von? Weltall. Wenn alle über Mercedes schimpfen,wegen der Qualität heute,schaut euch mal das Leder an.
Der übliche Handelspreis dieses Wagens , liegt weit über dem Preis den Herr Luftschütz hier aufruft! Für einen ernsthaften Interessenten ein sehr gutes Angebot!
Stimmt nicht ganz. In Österreich auf Willhaben steht der gleiche mit unter 10.000km um nicht ganz 110.000€ inkl. Mehrwertsteuer + Nova. Wenn ich Mwst. und Nova hier dazurechne zum Cargold Preis, dann bin ich bei rund 150.000€.
Traumhaft dieses Exemplar. Und auch so zeitlos elegant, wie kaum ein anderes Fahrzeug dieses Baujahres. Beim Soundsystem muss ich euch leider korrigieren, da hat er ,,nur" das kleine für ca. 1700€ damals. Das ganz große hätte noch zwei große Lautsprecher in den Türen und einen Lautsprecher hinten, zwischen den Sitzen. Ich find den 500er auch wesentlich eleganter als den S63.
Sehe mir die Cargold Collection Videos gerne an, da Herr Luftschütz immer sehr seltene und tolle Autos hat. Die Informationen sind sehr umfassend und damit kann man sich wirklich ein gutes Bild über das Fahrzeug machen. Dieser Mercedes ist sicher ein Traum - mit weinroten Ledersitzen oder schwarzen Ledersitzen würde er auch super aussehen. Kleiner Tipp: Motorhaube 20 bis 30 cm über dem Verschluss absenken und nur fallen lassen und nicht nachdrücken!!!
Tolles Auto, sehr gut präsentiert wie immer. Eine wahre Wonne zuzuschauen, wenn ich Kohle hätte, wäre ich schon auf dem Weg nach Bayern.... Vielen lieben Dank....
Bestimmt ein faires Angebot aber leider für mich zu neu. Meine Mercedes Zeit ist schon lange vorbei und genieße meine Old Benz in vollen Zügen. Wehe, da geht mal was kaputt! Ich kann meine noch überschaubar reparieren oder lassen und machen einfach Spaß ohne Bildschirme und pip pip pip.... Danke wieder für einen tollen Film!
Es gibt auch sehr gute Alternativen aus Japan. LEXUS LC500 Cabrio. Das Cabrio gibt es nur mit einer Motorisierung: 5 Liter V8 Sauger. Hochwertige Verarbeitung.
Superbe ✨, j'aime beaucoup la sobriété de ce véhicule. Merci infiniment, Monsieur Luftschitz 🏆 ! 💜 Merci également pour la petite chapelle bavaroise 🔔 ! 😉
Pott hässlicher, völlig überteuerter Schrott. Trotzdem kannte ich 20 Leute, die diesen Wagen hatten. Davon haben ihn 18 hergegeben, für einen Kasten Bier und eine Packung Zigaretten. Und die zwei anderen wollten etwas mehr, die haben den Wagen für ein Lasten Fahrrad hergegeben.
Die 2013er S klasse und das Coupe ab 2014 wenn ich mich richtig erinnere sind mit Abstand die schönsten modernen Mercedes ... alles andere ist grottenhässlich .... auch die neue S Klasse oder der SL . Anfang der 2000er die erste Version vom CLS würde ich auch noch dazu zählen
Zum Klassiker dauert es zwar noch etwas, aber ob mit den heutigen Fahrzeugen bzw. Materialien das erreicht wird steht in den Sternen. Aber nichtsdestotrotz wir haben hier ein traumhaftes Cabriolet das in Form und Farbe toll ist. Der neue Besitzer wird auf jeden Fall herrliche Sonnenfahrten genießen können.
5:35 da kommt der AMG Mercedes Zug 😅😂 klasse Auto ! (Wo ist der Herr Esser der hier immer kommentiert…) ich würde mir den kaufen, leider nicht die kohle 😤☹️ 12:45 deutsche Qualität vom Stern
11:39 keine 9 Gang sondern 7 Gang GTronik! Und der S Coupe und Cabrio wurden 5 bis knapp 6 Jahre lang gebaut ( klar das Coupé wurde erst später released worden 2015 deswegen 4 Jahre Produktionszeit für den Cabrio) aber sehr wenig verkauft deswegen sind sowohl der Cabrio als auch der Coupé in allen Versionen Preisstabil. Besitze selber einen S Coupé
An sich ein luxuriöses Cabrio mit allen Schikanen, der Sound der Burmester-Anlage hätte mich mal interessiert. Was mir generell an heutigen Autos weniger gefällt, ist diese extrem hohe Gürtellinie und die schlitzartigen Seitenscheiben. Das sah für mich einfach früher viel besser aus, ich denke da an den W 111.
9:40, also der Wagen hat AMG Optik wie zuvor erklärt. Sieht also genau aus wie ein S63 AMG bis auf Typenbezeichnung. Aber der S63 AMG ist jetzt optisch nicht so Deins.
Ja, absolut toller Benz bis auf die Farbe schwarz. Nix zu meckern heute bis auf 11:40 so macht man keine Motorhaube zu, niemals Nachdrücken, lieber nochmal hoch und bei ca 40 cm einfach fallen lassen - nicht Nachdrücken, das macht kein Profi.
11:31 die heutige Mercedes-"Qualität" sieht man sehr gut an den lieblos per Kabelbinder zusammengestrapsten Kabeln und Schläuchen links oben. Früher hätte es da einen Halter gegeben oder einen Kanal.
Lieber Herr Luftschitz, Sie als Experte sollten wissen, es gibt KEIN Over Head Display (deutsch. Über dem Kopf Anzeige, was will man auch damit?) In unserer Generation hat es in der Schule, oder im Studium einen Over Head Projektor gegeben. Was Sie meinen ist ein Head Up Display (deutsch: Kopf nach oben Anzeige), in jeden Autoinserat als HUD abgekürzt. Außerdem, die bei 4:50 gezeigten Tasten in der Mittelkonsole, die bei Ihnen zur Vollausstattung gehören, gibt es bei meinem "Brot und Butter" E 220 Diesel (BJ. 2015) auch und sind Teil der Serienausstattung, nur liebloser angebracht. Trotzdem sehr schönes Auto, leider über meinem Budget.
Lieber Stefan: Du hast so wunderschöne Filme über den 4-türigen 300 Adenauerbenz gemacht. Wie traurig, dass Mercedes ein S-klasse Cabrio gebaut hat, aber verkürzt und 2-türig. Hinten kein Platz! Ein 4-Türer hätte ein Alleinstellungsmerkmal gehabt, so nur ein Konkurrent von Bentley und Rolls, die sicher mehr Prestige haben. Und für 100.000 bekomme ich einen guten Rolls Corniche.
@@tonijovanovic34 Die fahren eher das Coupé als 63er AMG in matt schwarz weil sie keine Klasse haben. Den 65er V12 leisten sie sich nicht. Wenn man sich es leisten kann dann tatsächlich lieber den S500 oder den S560, ich lieber als Cabrio und die Farbkombination ist wichtig. Dann kommt das Auto klassisch. Wenn Geld keine Rolle spielt dann das S650 Maybach Cabrio.
Sehr schönes Auto. Meiner Meinung nach hat es ein Image-Problem... habe solch ein Modell des häufigeren vor Cafés und diversen Bars gesehen. Das günstige Leasing in der Kombination diverser Geschäftsparktiken der Inhaber solcher Cafés und Bars haben das Kfz zweifelohne in ein zwilichtiges Licht gerückt. Trotzdem Hut ab. Danke fürs zeigen!
Tolles Auto. Aber zu spät... Lacht ... wäre etwas zum Muttertag für meine Frau gewesen. Ich fahre nur Morgan. Klasse Vorstellung von euch Cargold! DANKE!
Der Preis scheint angemessen, auch wenn der Neupreis unter 200.000 € lag. Im Übrigen verfügt das Fahrzeug nur über das kleine Burmester- und nicht über das preislich angedeutete High-End 3D-Soundsystem. Das Leder sattelbraun ist Bestandteil des Exklusiv-Pakets. Jedenfalls ein hochinteressantes Fahrzeug, das man halten sollte, bis einer von beiden, der Halter oder das Fahrzeug, geht. Das wird absolut ein Klassiker. Ich werde deshalb meinen in cavansitblau/porzellan halten. Bei dieser geringen Fahrleistung würde ich das Fahrzeug allerdings erst einmal einfahren, so als wäre es fabrikneu, und würde mich nicht mit Porsches messen.
M278 geht immer. Ölstoppkabel sollten aber zwingend nachgerüstet werden, bei langem Stand ist eine Undichtigkeit der Nockenwellensensoren und Verstellermagneten nicht auszuschließen.
@@brainburge ich weiss aber ab dann sind auch die Stecker geändert so das keine Ölstopkabel mehr benötigt werden. Wenn man selbst einen fährt,dann schaut man da genauer hin😉
@@julius4586 ja..mach mal die Haube auf und siehe selbst nach,dann wirst sehen das es bereits die offenen Kabel sind wo es sich nichtmehr durchziehen kann.Oder bei Motoren Zimmer dort wirst keine Kabel für die S500 W222/V222 finden.Wichtig! Ich spreche nur vom 500er W222/V222!
Dieses Fahrzeug könnte in einigen Jahren den Status eines echten Klassikers erhalten, wenn nicht schon jetzt. Edelste Verarbeitung und Qualität, auch bemerkenswert: das gefütterte! automatische Verdeck sitzt absolut passgenau! Nicht alltäglich! Eine gelungene Konstruktion.
Bis dieser hier zum Klassiker (mit den entsprechenden Preisen) wird, muss man erst einmal durch das "Tal der Tränen". Schauen und staunen Sie einmal, welche Preise für top ausgestattete S-Klassen in der Altersklasse 8-20 Jahre gezahlt werden. Das geht runter bis 4-stellig! Und derweil kommen natürlich auch irgendwann Reparaturen an der komplexen Technik. Kurzum: wer ein solches Fahrzeug im Hinblick auf Wertsteigerung kauft, braucht viiiel Geduld und eine sehr gute Werkstatt.
Schönheit liegt natürlich immer im Auge des Betrachters aber mir gefallen die aktuellen Coupes von Mercedes sehr gut. Und diese S-Klasse als Coupe ist für mich mit Abstand die schönste seit dem C126. Mir hat damals wo er rauskam auch der C215 (mit den Rundscheinwerfen) sehr gut gefallen, der ist aber irgendwie nicht so gut gealtert. Den alten SLC hingegen finde ich mit seinem verlängerten Radstand gegenüber dem SL von den Proportionen fast ein wenig unharmonisch.
Der Wagen ist qualitativ extrem hochwertig.Von der Preisgestaltung für Cargold- Verhältnisse sogar günstig. Ganz bedeutend: Es klebt kein Blut an dem Wagen. Was bei Cargold leider nicht selbstverständlich ist.
Es ist eine 7-Gang Schaltung. Super Deal und super konfiguriert. Klavierlack ist bei zwei Damen mit langen Fingernägeln und fettigen Handcremes im Haus, jedoch keine Option :)
Verkäuferlatein😊 überall gleich. Mit ist in Autohäusern noch nie jemand im Verkauf mit Ahnung begegnet.Dafür billige Anzüge, Rolex Kopie und Gel im Haar.
250 km/h reicht natürlich, der UR-SL 300 konnte das auch, dafür musste man allerdings auch Mut haben und echt fahren können. In diesem Dickschiff kann das jeder. Aber schön ist er nicht! Und da Stefan hier „Leise-fan“ ist, noch leiser geht es mit E-Motor. Nur das gibt es eben leider nicht, bis es die Chinesen bauen.
Cargold entwickelt sich vom Traum-Oldtimer-Händler zu einem gewöhnlichen Gebrauchtwagen-Verkäufer in der Luxusklasse, traurig😢Solche Autos findet man überall im Internet, auch mit guten Videos. Läuft wohl nicht mehr mit den Oldtimern? Schade, aber da wird der markt ja immer enger und stefan kann wohl leider nicht mehr mithalten. Stefans Cargold mutiert zu einer Art Auto Becker 2.0. Der war in den 1970-1990er der Neuwagen- und Gebrauchtwagenhändler von Luxusautos in Düsseldorf. Komischerweise kaufte mein Vater dort seinen ersten Volvo 245, da es in Wuppertal keinen Volvohändler gab. Darum durfte ich mir als kleiner Junge viele Traumautos anschauen und mich auch reinsetzen. irgendwann gingen sie pleite, ich hoffe für Stefan, dass ihm das nicht blüht.
This car's tire destruction led to the abandonment of the series. Also price wise they were never in the 200 thousand in the US. So yes, gorgeous car put very impractical.
Der Wagen ist Pott hässlich und völlig überteuert und Müll. Und der Besitzer ist völlig pleite, daher hatte er diesen Wagen auch abgeben müssen. Der Besitzer kann sich künftig nur noch ein paar billige Schuhe leisten. Er muss ab sofort alles zu Fuß laufen. Nicht einmal ein Fahrrad ist noch drin. Auch eine Fahrkarte für Bus und Bahn nicht. Er muss ab sofort alles laufen.
@@kallegrabowski7303 Muss ja echt Spaß machen, diese ätzenden Kommentare zu hinterlassen. Haben Sie nichts besseres zu tun? Fühlen Sie sich dadurch besser?
:-) Der Beitrag, den ich vor 3 Wochen beim 280SE Cabriolet vorhergeschrieben habe. Teilweise mit exakt den Inhalten. Sogar die Swarovski-Kristalle. th-cam.com/video/s5PSPz642qA/w-d-xo.html
Schon in den 80ern haben Angehörige des fahrenden Volkes dieser Marke für sich entdeckt. Da war eigentlich schon alles vorbei. Dann, in den neunzigern, kamen dann noch die kulturellen hinzu. Als kundschaft, aber auch vor allem als mitarbeiter. Und da war sowieso alles vorbei. Der alte Glanz der Marke ist schon lange verstorben.
darum lieber Lexus LC, auch wenn er vielleicht in manchen Dingen nicht ganz so perfekt wie eine S Klasse ist, aber in so einem Auto sitzen keine genannten.
@@theater0rfgs0deWarum soll das Dach hier ein Problem haben oder gar bekommen? Das Teil fährt man nur zu besonderen Anlässen. Oder würden Sie diesen Wagen im Winter zur Arbeitsstätte benutzen?
Ich würde ganz klar die normale S Klasse nehmen. Wie oft fährt man offen, im Jahr und hinten ist doch etwas eng und der Kofferraum klein. Wenn es um den reinen Nutzwert geht, ist die normale S-Klasse ganz vorn, aber bei einen solchen hier geht es ja nicht vorrangig darum
Als großes S-Klasse Cabrio mutet der Wagen auf mich nicht an. Soweit ich hier die Bilder sehe, wirkt er etwas eng im Fond. Schön zweifellos aber bisher war er nicht wertstabil, denn Im Einkauf wird Cargold den Wagen nicht für 100000 netto gekauft haben, falls er nicht auf Kommission verkauft werden soll.
Mercedes hat schon Ende der 90er Jahre aufgehört, " Zukunftsklassiker " zu bauen.... Zudem ist es mir ein Rätsel, wer die Fantasiepreise dieses Händlers bezahlt....
Mein bester Freund hat einen W124 Cabrio, den letzten, aus 1997. Der wird heute noch fast an jeder Ecke darauf angesprochen oder kriegt den Daumen nach oben gezeigt. Und zwar von allen Altersklassen, größtenteils, fast ausschließlich, aber von sehr jungen Leuten, so knapp unter 20 bis knapp über 20. Was mich sehr erstaunt. Denn es zeigt mir, dass die jungen Leute noch viel mehr die so genannten alten Mercedes wertschätzen. Aber mit so einem Auto hier würde ich kaum eine Socke ansprechen. Der Wagen stellt einfach nichts da und ist auch schon viel zu neu. Und die berühmte alte Mercedes Qualität hat er sowieso nicht.
Soviel wie Du hier ätzende Kommentare hinterlässt, könnte man meinen, der Wagen hat Dir persönlich was angetan. Einmal schreiben, dass er Dir nicht gefällt, hätte auch gereicht - sofern es überhaupt jemanden interessiert.
Ich bin Arzt und habe während Corona unselige Patienten geimpft. Und dadurch kann ich mir sogar 100 solche Autos leisten. Ihr alle habt die Suppe drin und ich habe das Geld im Sack. Vielen Dank. Es muss endlich eine neue Pandemie kommen.
Was man noch wissen sollte: Dieses Auto zu konstruieren war ein Geschenk an den Entwicklungschef der S Klasse, zu dessen Ablösung.
In kaum einem modernen Auto wurde soviel Liebe gesteckt.
Sie meinen Dr. Storp?
Ist klar. 😂
@@kallegrabowski7303 bei "alte Schule" kannst du dir die Interviews der betroffenen Personen anhören, die das belegen.
stimmt doch garnicht du esel , die haben einfach nur viel investiert und das auto hat dr storp geleitet
Der „Liebling“ von Dr. Storp war doch das Coupé, allerdings mit exakt diesem Motor.
Was für ein faires Angebot, Herr Luftschitz. Das ehrt Sie wirklich!
Den Preis legt der Eigentümer fest. Das dürfte vermutlich nicht Herr Luftschitz sein. Er verkauft nur.
@@peteregner8288 oh mein Gott.😵💫
@@peteregner8288 So, er könnte bei dem Wagen trotzdem 70 000.- draufschlagen, oder? Wollen Sie am Wesen von Herrn Luftschitz etwa Zweifel aufkommen lassen? Die Masse der Menschen ist heutzutage leider ganz anders, wie Herr Luftschitz. P U N K T.
Also wenn Sie ein bisschen die Basis Suche anstrengen werden Sie das gleiche Modell mit Vollausstattung inkl. Swarovski etc und sehr geringer Laufleistung bei um die 80k finden. Das wären dann 30k unter diesem Angebot für ein Fahrzeug mit knapp 20.000km mehr auf der Uhr. Da ist Ihre Aussage mit Verlaub etwas ambitioniert.
@@JJ-pe1wy Das ist im Zustand ein Neuwagen.
Einfach nur ein wunderschönes Auto und der heutige Klassiker von Morgen 👍
Eher von übermorgen.
Habe fast das identische Fahrzeug aus 2017. Für mich das schönste Cabrio von Mercedes seit langem! Kann alles nur bestätigen! Ein Traumwagen für die lange Reise und offen für die grand Tour perfekt!
Für den Preis der Hammer. Wo haben Sie immer bloß diese Schätzchen immer her? Immer wieder beeindruckt. Super schönes Video.
Das erste Auto bei Cargold,wo ich auch sagen würde neuwertig.
Super,auch den Preis finde ich diesmal für sehr annehmbar.
Habe einmal im Autohaus neben einem gestanden und war hin und weg.
Alleine die Boxen hinten,sehen schon aus als währen sie auf einem Qualitätszustand von? Weltall.
Wenn alle über Mercedes schimpfen,wegen der Qualität heute,schaut euch mal das Leder an.
Wunderschönes S Klasse Cabrio, aus der Zeit als Mercedes noch Eier hatte...💯
Der übliche Handelspreis dieses Wagens , liegt weit über dem Preis den Herr Luftschütz hier aufruft! Für einen ernsthaften Interessenten ein sehr gutes Angebot!
Respekt! Schon 16 Leute sind auf deine Satire hereingefallen. Aber da ist noch viel Luft nach oben.
@@kallegrabowski7303 Na da haben wir ja mal einen richtigen Kenner! 😆
@@kallegrabowski7303 Musst mal im Netz recherchieren, der Preis ist wirklich okay.
Stimmt nicht ganz. In Österreich auf Willhaben steht der gleiche mit unter 10.000km um nicht ganz 110.000€ inkl. Mehrwertsteuer + Nova. Wenn ich Mwst. und Nova hier dazurechne zum Cargold Preis, dann bin ich bei rund 150.000€.
Favoriten…., Tacho gedreht?
Sensationell einzigartige Möglichkeit und Farbkombination!
Toller Bericht über ein sehr elegantes Fahrzeug!Traumhaft!
Traumhaft dieses Exemplar. Und auch so zeitlos elegant, wie kaum ein anderes Fahrzeug dieses Baujahres.
Beim Soundsystem muss ich euch leider korrigieren, da hat er ,,nur" das kleine für ca. 1700€ damals.
Das ganz große hätte noch zwei große Lautsprecher in den Türen und einen Lautsprecher hinten, zwischen den Sitzen.
Ich find den 500er auch wesentlich eleganter als den S63.
Traumwagen.
Tout à fait ! 😔
Traumgurke?🤣
@@kallegrabowski7303 Arrêtez l'alcool ou alors raisonnablement, merci ! 💜
@@kallegrabowski7303 ich ziehe mich zurück. Niveau ?!
@@maxmustermann6589 du ziehst dich also in den Keller zurück, wo dein Niveau ist?👀
Sehe mir die Cargold Collection Videos gerne an, da Herr Luftschütz immer sehr seltene und tolle Autos hat.
Die Informationen sind sehr umfassend und damit kann man sich wirklich ein gutes Bild über das Fahrzeug machen.
Dieser Mercedes ist sicher ein Traum - mit weinroten Ledersitzen oder schwarzen Ledersitzen würde er auch super aussehen.
Kleiner Tipp:
Motorhaube 20 bis 30 cm über dem Verschluss absenken und nur fallen lassen und nicht nachdrücken!!!
Tolles Auto, sehr gut präsentiert wie immer. Eine wahre Wonne zuzuschauen, wenn ich Kohle hätte, wäre ich schon auf dem Weg nach Bayern....
Vielen lieben Dank....
Bestimmt ein faires Angebot aber leider für mich zu neu. Meine Mercedes Zeit ist schon lange vorbei und genieße meine Old Benz in vollen Zügen.
Wehe, da geht mal was kaputt! Ich kann meine noch überschaubar reparieren oder lassen und machen einfach Spaß ohne Bildschirme und pip pip pip....
Danke wieder für einen tollen Film!
Es gibt auch sehr gute Alternativen aus Japan.
LEXUS LC500 Cabrio.
Das Cabrio gibt es nur mit einer Motorisierung:
5 Liter V8 Sauger.
Hochwertige Verarbeitung.
Superbe ✨, j'aime beaucoup la sobriété de ce véhicule. Merci infiniment, Monsieur Luftschitz 🏆 ! 💜
Merci également pour la petite chapelle bavaroise 🔔 ! 😉
Ich fahre auch den S500 Cabrio mit nun etwas über 60000 km und nahezu voller Bude und kann ihren Eindruck nur bestätigen. Ein perfektes Cabrio...
Pott hässlicher, völlig überteuerter Schrott. Trotzdem kannte ich 20 Leute, die diesen Wagen hatten. Davon haben ihn 18 hergegeben, für einen Kasten Bier und eine Packung Zigaretten. Und die zwei anderen wollten etwas mehr, die haben den Wagen für ein Lasten Fahrrad hergegeben.
Hab den als Coupé aus 2017 der letzte mit M278 ein Traum !!!!
Hab den als Limousine Langversion. Schlachtschiff.
Einfach ein klasse Auto, schwäbische Ingenieurskunst auf höchstem Niveau und das zu einem angemessenen Preis. Was gibts also zu meckern?
Ich fürchte, diesen Schwachsinn, glaubst du wirklich?
Die 2013er S klasse und das Coupe ab 2014 wenn ich mich richtig erinnere sind mit Abstand die schönsten modernen Mercedes ... alles andere ist grottenhässlich .... auch die neue S Klasse oder der SL .
Anfang der 2000er die erste Version vom CLS würde ich auch noch dazu zählen
Zum Klassiker dauert es zwar noch etwas, aber ob mit den heutigen Fahrzeugen
bzw. Materialien das erreicht wird steht in den Sternen. Aber nichtsdestotrotz
wir haben hier ein traumhaftes Cabriolet das in Form und Farbe toll ist.
Der neue Besitzer wird auf jeden Fall herrliche Sonnenfahrten genießen können.
Der arme Mann… da erfüllt er sich vermutlich ein Lebenstraum mit dem Auto und verstirbt kurz danach ☹️
Arm? Unwahrscheinlich, das letzte Hemd hat keine Taschen.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass diese Person bereits C126, C140 usw. gefahren ist, und nicht Corsa B bis 2016...
Ja, er hat sicher dafür 80 Jahre gespart und nur Haferflocken mit Wasser gegessen und Kraneberger getrunken
@@kallegrabowski7303😂🤣 ich meinte arm im Sinne von gestorben 😉
5:35 da kommt der AMG Mercedes Zug 😅😂 klasse Auto ! (Wo ist der Herr Esser der hier immer kommentiert…) ich würde mir den kaufen, leider nicht die kohle 😤☹️ 12:45 deutsche Qualität vom Stern
Gehört zu den Top 3 der schönsten modernen Mercedes (neben dem CLS der ersten Generation und dem SLS)
11:39 keine 9 Gang sondern 7 Gang GTronik! Und der S Coupe und Cabrio wurden 5 bis knapp 6 Jahre lang gebaut ( klar das Coupé wurde erst später released worden 2015 deswegen 4 Jahre Produktionszeit für den Cabrio) aber sehr wenig verkauft deswegen sind sowohl der Cabrio als auch der Coupé in allen Versionen Preisstabil. Besitze selber einen S Coupé
9:25 das ist kein "Tschpoiler", sondern ein Seitenschweller.
Wunderschön.
Sehr schönes Auto.
An sich ein luxuriöses Cabrio mit allen Schikanen, der Sound der Burmester-Anlage hätte mich mal interessiert. Was mir generell an heutigen Autos weniger gefällt, ist diese extrem hohe Gürtellinie und die schlitzartigen Seitenscheiben. Das sah für mich einfach früher viel besser aus, ich denke da an den W 111.
9:40, also der Wagen hat AMG Optik wie zuvor erklärt. Sieht also genau aus wie ein S63 AMG bis auf Typenbezeichnung. Aber der S63 AMG ist jetzt optisch nicht so Deins.
Wirklich schönes Auto
Leider nicht meine Gehaltsklasse aber schön anzusehen
Ja, absolut toller Benz bis auf die Farbe schwarz. Nix zu meckern heute bis auf 11:40 so macht man keine Motorhaube zu, niemals Nachdrücken, lieber nochmal hoch und bei ca 40 cm einfach fallen lassen - nicht Nachdrücken, das macht kein Profi.
Er ist ja Verkäufer, KEIN TECHNI - Profi ;-) Ich stimme aber zu!
Vielleicht kommt das noch mit etwas mehr Berufserfahrung?
Warum nicht. Massiv überteuerten Schrott kann man sogar mit einem Vorschlaghammer zu machen.
11:31 die heutige Mercedes-"Qualität" sieht man sehr gut an den lieblos per Kabelbinder zusammengestrapsten Kabeln und Schläuchen links oben. Früher hätte es da einen Halter gegeben oder einen Kanal.
Schönes Auto für hier und jetzt,ein Klassiker wird das nie werden.
Lieber Herr Luftschitz, Sie als Experte sollten wissen, es gibt KEIN Over Head Display (deutsch. Über dem Kopf Anzeige, was will man auch damit?) In unserer Generation hat es in der Schule, oder im Studium einen Over Head Projektor gegeben. Was Sie meinen ist ein Head Up Display (deutsch: Kopf nach oben Anzeige), in jeden Autoinserat als HUD abgekürzt.
Außerdem, die bei 4:50 gezeigten Tasten in der Mittelkonsole, die bei Ihnen zur Vollausstattung gehören, gibt es bei meinem "Brot und Butter" E 220 Diesel (BJ. 2015) auch und sind Teil der Serienausstattung, nur liebloser angebracht.
Trotzdem sehr schönes Auto, leider über meinem Budget.
Was Motoren Zimmer zu solcher geringer Laufleistung bei solchem schönen Fahrzeuge sagen würde.....
Der guckt erstmal ob der Kofferraum aufgeräumt ist oder der Auspuff Rost hat...
Lieber Stefan: Du hast so wunderschöne Filme über den 4-türigen 300 Adenauerbenz gemacht. Wie traurig, dass Mercedes ein S-klasse Cabrio gebaut hat, aber verkürzt und 2-türig. Hinten kein Platz! Ein 4-Türer hätte ein Alleinstellungsmerkmal gehabt, so nur ein Konkurrent von Bentley und Rolls, die sicher mehr Prestige haben. Und für 100.000 bekomme ich einen guten Rolls Corniche.
In Berlin Neukölln kommt der nicht so klassisch rüber😅
Doch sitzen immer die klassischen Typen drin in Neukölln …😉
@@tonijovanovic34 Die fahren eher das Coupé als 63er AMG in matt schwarz weil sie keine Klasse haben. Den 65er V12 leisten sie sich nicht. Wenn man sich es leisten kann dann tatsächlich lieber den S500 oder den S560, ich lieber als Cabrio und die Farbkombination ist wichtig. Dann kommt das Auto klassisch. Wenn Geld keine Rolle spielt dann das S650 Maybach Cabrio.
Was für technische Gimmiks. Wenn da mal was nicht funktioniert. Nee ich liebe Oldtimer.
Sehr schönes Auto. Meiner Meinung nach hat es ein Image-Problem... habe solch ein Modell des häufigeren vor Cafés und diversen Bars gesehen. Das günstige Leasing in der Kombination diverser Geschäftsparktiken der Inhaber solcher Cafés und Bars haben das Kfz zweifelohne in ein zwilichtiges Licht gerückt.
Trotzdem Hut ab.
Danke fürs zeigen!
Tolles Auto. Aber zu spät... Lacht ... wäre etwas zum Muttertag für meine Frau gewesen. Ich fahre nur Morgan. Klasse Vorstellung von euch Cargold! DANKE!
Und fein dein Po mit clo Papier statt zu waschen 😂😂
@@hansapanza1
Don‘t drink and write.
Ich fahre nur übermorgen.
Für 100' wirklich ein Schnäppchen. LG
119….
100 gut fürs Anfixen. Man hätte auch "119, MWSt ausweisbar" sagen können.
119.000€ und die Nova von ca. nochmals 20%, die ich noch zahlen müsste für Import nach Österreich. Also mir würde das Auto ca. 150.000€ kosten.
Der Preis scheint angemessen, auch wenn der Neupreis unter 200.000 € lag. Im Übrigen verfügt das Fahrzeug nur über das kleine Burmester- und nicht über das preislich angedeutete High-End 3D-Soundsystem. Das Leder sattelbraun ist Bestandteil des Exklusiv-Pakets.
Jedenfalls ein hochinteressantes Fahrzeug, das man halten sollte, bis einer von beiden, der Halter oder das Fahrzeug, geht. Das wird absolut ein Klassiker. Ich werde deshalb meinen in cavansitblau/porzellan halten.
Bei dieser geringen Fahrleistung würde ich das Fahrzeug allerdings erst einmal einfahren, so als wäre es fabrikneu, und würde mich nicht mit Porsches messen.
@@Phil0659: Das große Burmester haben die wenigsten drin.
Wirklich ein richtig tolles Auto, nur mit Swarovski Glas hat man früher indigene Uhr Einwohner verarscht.
M278 geht immer. Ölstoppkabel sollten aber zwingend nachgerüstet werden, bei langem Stand ist eine Undichtigkeit der Nockenwellensensoren und Verstellermagneten nicht auszuschließen.
Nicht bei den Modellen ab 3.2015.😉
@@Jasongib Das hat mit den Graugussbuchsen aber nichts zu tun.
@@brainburge ich weiss aber ab dann sind auch die Stecker geändert so das keine Ölstopkabel mehr benötigt werden.
Wenn man selbst einen fährt,dann schaut man da genauer hin😉
@@Jasongibbist du dir sicher ?
Hab auch einen bj2017 dachte da muss man die öl stop Kabel noch nachrüsten?
Liebe Grüße
@@julius4586 ja..mach mal die Haube auf und siehe selbst nach,dann wirst sehen das es bereits die offenen Kabel sind wo es sich nichtmehr durchziehen kann.Oder bei Motoren Zimmer dort wirst keine Kabel für die S500 W222/V222 finden.Wichtig! Ich spreche nur vom 500er W222/V222!
Schones auto.
Der Herr Lustschwitz
Kann man schon absehen, wann der Tiefstpreis für die S Cabrios zu erwarten ist?
Ja, am 1. Juli diesen Jahres. Da bekommst du den Wagen schon für einen Dönerteller komplett. Aber mit alles, also auch mit scharfer Soße und alles.
@@kallegrabowski7303 und zum Abend deine Mutter dazu?
@@kallegrabowski7303 ach,, das freut mich. Deine Mutter fragt nämlich schon, wann ich sie ausführen kann.
Dieses Fahrzeug könnte in einigen Jahren den Status eines echten Klassikers erhalten, wenn nicht schon jetzt. Edelste Verarbeitung und Qualität, auch bemerkenswert: das gefütterte! automatische Verdeck sitzt absolut passgenau! Nicht alltäglich!
Eine gelungene Konstruktion.
Und ? Kannst du dir den Wagen leisten ?
Wie viele von uns können sich so einen Wagen kaufen ?
@@ClarkKent-wr3xz😂
Bis dieser hier zum Klassiker (mit den entsprechenden Preisen) wird, muss man erst einmal durch das "Tal der Tränen". Schauen und staunen Sie einmal, welche Preise für top ausgestattete S-Klassen in der Altersklasse 8-20 Jahre gezahlt werden. Das geht runter bis 4-stellig!
Und derweil kommen natürlich auch irgendwann Reparaturen an der komplexen Technik.
Kurzum: wer ein solches Fahrzeug im Hinblick auf Wertsteigerung kauft, braucht viiiel Geduld und eine sehr gute Werkstatt.
Schon gut möglich, dass dieser Wagen in 40 Jahren mal zu den Klassikern gehört. Aber das dürfte ich wahrscheinlich nicht mehr erleben.
"...hat hinten S 500 draufstehen, also absolutes Unterstatement....!!!" 😊
...da dürften ja viele Inspektionen fehlen....😄
die große Begeisterung von den alten Modellen bleibt aus.Auch beim Herrn L.
I want a Mercedes 😅
Schönheit liegt natürlich immer im Auge des Betrachters aber mir gefallen die aktuellen Coupes von Mercedes sehr gut. Und diese S-Klasse als Coupe ist für mich mit Abstand die schönste seit dem C126. Mir hat damals wo er rauskam auch der C215 (mit den Rundscheinwerfen) sehr gut gefallen, der ist aber irgendwie nicht so gut gealtert. Den alten SLC hingegen finde ich mit seinem verlängerten Radstand gegenüber dem SL von den Proportionen fast ein wenig unharmonisch.
10 000 € Verlust im Jahr, obwohl er nicht gefahren wurde, Hut ab.
Ein Auto kostet Geld, Überraschung !
@@maxmustermann6589Binsenweisheit, die hier aber nicht passt. Wage doch einen zweiten Versuch.
@@maxmustermann6589 Klar kosten Autos Geld, aber 10 000 € Verlust im Jahr und praktisch nicht gefahren sind ne Hausnummer, Überraschung!
@@haste.gesehenVöllig richtig. Und die Gurke purzelt noch weiter, ganz sicher. Sogar so schnell, dass man ihr dabei zuschauen kann.
@@kallegrabowski7303 das Auto ist keine Gurke !
Der Wagen ist qualitativ extrem hochwertig.Von der Preisgestaltung für Cargold- Verhältnisse sogar günstig.
Ganz bedeutend: Es klebt kein Blut an dem Wagen. Was bei Cargold leider nicht selbstverständlich ist.
Was meinen sie?
@@supermaxir123Einfach mal das Video vom Bokassa- Mercedes ansehen.Das ist dann selbsterklärend.
😂
Es ist eine 7-Gang Schaltung. Super Deal und super konfiguriert. Klavierlack ist bei zwei Damen mit langen Fingernägeln und fettigen Handcremes im Haus, jedoch keine Option :)
Nein, 9-Gang
Gt3 rs holen als Investmentanlage
Was letzte Preis holen mit koseng.
Wir sind hier nicht auf eeeeebay Kleinanzeigen 🤣
Ich wollte auch fragen, was letzte Preis ist. Ich kann morgen kommen, mit fünf Cousin, acht Brüder, sechs Kollegah und neun Onkels
Für Zitronenschüttler gibt es nur einen Ziegenkarren. Dann habt ihr gleich noch was für stille Stunden.
Die Swarowski-Scheinwerfer und das Nachtsichtgerät.. schmeiß mich weg, was für ein Blödsinn!
Ja, stimmt, diese Schmarotzki-Scheinwerfer brauche ich auch nicht. Und nachts gucke ich auch selbst.
Google mal „Swarovski Mercedes“. Das passt schon.
Verkäuferlatein😊 überall gleich. Mit ist in Autohäusern noch nie jemand im Verkauf mit Ahnung begegnet.Dafür billige Anzüge, Rolex Kopie und Gel im Haar.
Schade das der Stern nicht oben auf der Motorhaube ist.
250 km/h reicht natürlich, der UR-SL 300 konnte das auch, dafür musste man allerdings auch Mut haben und echt fahren können. In diesem Dickschiff kann das jeder. Aber schön ist er nicht! Und da Stefan hier „Leise-fan“ ist, noch leiser geht es mit E-Motor. Nur das gibt es eben leider nicht, bis es die Chinesen bauen.
Ist schon ein schönes Fahrzeug, strahlt aber nicht den Charm und die Eleganz eines 280 SE 3,5 Cabriolet W111 aus.
Wollte grad dasselbe schreiben… Und im W111 kann man zu viert auch wirklich bequem reisen…
@@doublebass7379 👍👍👍👍
8 Jahre alt und besser ausgestattet als die meisten mordernen autos, geil.
Cargold entwickelt sich vom Traum-Oldtimer-Händler zu einem gewöhnlichen Gebrauchtwagen-Verkäufer in der Luxusklasse, traurig😢Solche Autos findet man überall im Internet, auch mit guten Videos. Läuft wohl nicht mehr mit den Oldtimern? Schade, aber da wird der markt ja immer enger und stefan kann wohl leider nicht mehr mithalten. Stefans Cargold mutiert zu einer Art Auto Becker 2.0. Der war in den 1970-1990er der Neuwagen- und Gebrauchtwagenhändler von Luxusautos in Düsseldorf. Komischerweise kaufte mein Vater dort seinen ersten Volvo 245, da es in Wuppertal keinen Volvohändler gab. Darum durfte ich mir als kleiner Junge viele Traumautos anschauen und mich auch reinsetzen. irgendwann gingen sie pleite, ich hoffe für Stefan, dass ihm das nicht blüht.
This car's tire destruction led to the abandonment of the series. Also price wise they were never in the 200 thousand in the US. So yes, gorgeous car put very impractical.
What was wrong with the tires?
just a beautiful car, and certainly worth the price. I don't think the owner of this vehicle was too concerned about the price of gasoline.
Der Wagen ist Pott hässlich und völlig überteuert und Müll. Und der Besitzer ist völlig pleite, daher hatte er diesen Wagen auch abgeben müssen. Der Besitzer kann sich künftig nur noch ein paar billige Schuhe leisten. Er muss ab sofort alles zu Fuß laufen. Nicht einmal ein Fahrrad ist noch drin. Auch eine Fahrkarte für Bus und Bahn nicht. Er muss ab sofort alles laufen.
@@kallegrabowski7303 Muss ja echt Spaß machen, diese ätzenden Kommentare zu hinterlassen. Haben Sie nichts besseres zu tun? Fühlen Sie sich dadurch besser?
@@DieHu66 Der ist vermutlich frustriert, weil das Bürgergeld noch nicht auf dem Konto ist ....😎
:-) Der Beitrag, den ich vor 3 Wochen beim 280SE Cabriolet vorhergeschrieben habe. Teilweise mit exakt den Inhalten. Sogar die Swarovski-Kristalle. th-cam.com/video/s5PSPz642qA/w-d-xo.html
Zukunftsklassiker na klar, aus dem wird bestimmt kein klassiker
Schon in den 80ern haben Angehörige des fahrenden Volkes dieser Marke für sich entdeckt. Da war eigentlich schon alles vorbei. Dann, in den neunzigern, kamen dann noch die kulturellen hinzu. Als kundschaft, aber auch vor allem als mitarbeiter. Und da war sowieso alles vorbei. Der alte Glanz der Marke ist schon lange verstorben.
darum lieber Lexus LC, auch wenn er vielleicht in manchen Dingen nicht ganz so perfekt wie eine S Klasse ist, aber in so einem Auto sitzen keine genannten.
@@lukasb9697Sehe ich auch so.👋🙂❤️👍
@kallegrabowski7303 - Sie schwenken bestimmt auch die AfD-Flaggen und behaupten, die Ukrainer fahren alle S-Klasse.
Sieht aus, wie alle Autos eben heute so aussehen, da gibts heutzutage Besseres für weniger Geld.
100k... ich nehme zwei! ;)
warte nur bis das Dach ein Problem hat, dann kannst für die Reparaturkosten auch einen komplett Neuen kaufen
@@theater0rfgs0deWarum soll das Dach hier ein Problem haben oder gar bekommen? Das Teil fährt man nur zu besonderen Anlässen. Oder würden Sie diesen Wagen im Winter zur Arbeitsstätte benutzen?
@@btsr2553 welche Anlässe sollen das denn sein, für ein völlig überteuerten, Potthässlichen Müllhaufen?
@@btsr2553Welche besondere Anlässe haben Sie da im Kopf für dieses KFZ ;) ?
Ich würde ganz klar die normale S Klasse nehmen. Wie oft fährt man offen, im Jahr und hinten ist doch etwas eng und der Kofferraum klein. Wenn es um den reinen Nutzwert geht, ist die normale S-Klasse ganz vorn, aber bei einen solchen hier geht es ja nicht vorrangig darum
Ein solches Fahrzeug dürfte in den wenigsten Fällen Erstwagen sein.
Schönes Automobil
Für 60K€ würde ich den kaufen.
Nichtmal für 100 türkische Lira
Da gehören wohl immer zwei dazu. 😂
50 Euro pro gefahrenem Kilometer Wertverlust, das ist Wertstabilität aus dem aktuellen Hause Mercedes Benz.
Schneller kannste kein Geld verbrennen 🤣😂
@@Mrspeedy.9972Aba Wallah!☝️👳🏻♂️🧕🧕🧕🧕
@@Mrspeedy.9972 Wie ich sehe, warst du noch nicht an der Börse.
100.000€, Schnapper, 50% Wertverlust, wer will noch mal, wer hat noch nicht!?
Ich daß geld gehabt hätte wehte ich schon auf dem weg zu der
Als großes S-Klasse Cabrio mutet der Wagen auf mich nicht an. Soweit ich hier die Bilder sehe, wirkt er etwas eng im Fond. Schön zweifellos aber bisher war er nicht wertstabil, denn Im Einkauf wird Cargold den Wagen nicht für 100000 netto gekauft haben, falls er nicht auf Kommission verkauft werden soll.
Man sehe sich mal die knappen Fonds im 111er Cabrip an!
der sieht von vorne zu stark nach A-Klasse aus
Deine Mutter sieht von hinten zu stark nach DACIA DUSTER aus. XD
Mercedes hat schon Ende der 90er Jahre aufgehört, " Zukunftsklassiker " zu bauen....
Zudem ist es mir ein Rätsel, wer die Fantasiepreise dieses Händlers bezahlt....
das heißt nicht desinjo das wort kommt von design.
Anhängerkupplung 😂😂😂😂
Gäääähn!
Mein bester Freund hat einen W124 Cabrio, den letzten, aus 1997. Der wird heute noch fast an jeder Ecke darauf angesprochen oder kriegt den Daumen nach oben gezeigt. Und zwar von allen Altersklassen, größtenteils, fast ausschließlich, aber von sehr jungen Leuten, so knapp unter 20 bis knapp über 20. Was mich sehr erstaunt. Denn es zeigt mir, dass die jungen Leute noch viel mehr die so genannten alten Mercedes wertschätzen. Aber mit so einem Auto hier würde ich kaum eine Socke ansprechen. Der Wagen stellt einfach nichts da und ist auch schon viel zu neu. Und die berühmte alte Mercedes Qualität hat er sowieso nicht.
Soviel wie Du hier ätzende Kommentare hinterlässt, könnte man meinen, der Wagen hat Dir persönlich was angetan.
Einmal schreiben, dass er Dir nicht gefällt, hätte auch gereicht - sofern es überhaupt jemanden interessiert.
@@Siva-p4nDu bist offensichtlich mächtig von mir angetan.😘🌹
black and cognac leather - how boring.
Moderner Schnickschnack! Uninteressant..
Oh nein! Da hat einer so viel Geld in seinen Wagen gesteckt, daß er sich keine richtig dicken Gummis mehr leisten konnte.😔
Warum hinten die hochgefahrenen Kopfstützen, wenn doch keiner da sitzt? Etwa im Arsch?
🤦♂️
Wer von euch kann sich den Wagen leisten ?
Kommt auf die Leasing-Raten an 🙂🙃
Ich bin Arzt und habe während Corona unselige Patienten geimpft. Und dadurch kann ich mir sogar 100 solche Autos leisten. Ihr alle habt die Suppe drin und ich habe das Geld im Sack. Vielen Dank. Es muss endlich eine neue Pandemie kommen.
@@kallegrabowski7303
Also bei Dir ist Corona ja wirklich aufs Oberstübchen gegangen - falls da noch was kaputt gehen konnte…
ja danach siet das auto aus.