Dampf im Alsenztal - Fotojagd auf 01 066 und 01 180 zum Doppeljubiläum | Eisenbahn-Romantik
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- 150 Jahre Alsenztalbahn und 25 Jahre Eisenbahn-Romantik-Sonderfahrten, zwei Jubiläen, die eher zufällig zusammenfallen, aber Liebhaber der idyllischen Strecke in Rheinland-Pfalz auf den Plan rufen. Während Hagen von Ortloff mit einem Sonderzug in Koblenz startet und für seine TH-cam-Follower die Fahrt entlang des Rheins filmt, positioniert sich Steffen Eiser bei Altenbamberg, um Fotos vom Dampfzug im Alsenztal für seine Online-Berichte zum Jubiläumsjahr zu ergattern. Hinter Enkenbach will er den Zug dann nochmal abfangen.
Ein Fernsehteam begleitet Hagen von Ortloff bis zur Scheinanfahrt für die Fahrgäste in Enkenbach. Währenddessen nimmt ein anderes gemeinsam mit Steffen Eiser die Verfolgungsjagd im Alsenztal auf. Wird er es schaffen, den Zug ein zweites Mal zu fotografieren?
Im kommenden Jahr wird Eisenbahn-Romantik noch mehrfach mit Steffen Eiser und anderen Kennern der Strecke drehen, so dass ein vollständiger Fernsehfilm zur Alsenztalbahn entstehen kann.
Ein Film von Kirsten Ruppel mit Steffen Eiser und Hagen von Ortloff
Kamera: Tristan Saul, Daniel Mesenholl, Sascha Cremer
Drohne: Eduard Sperling
Ton: William Jun Otanie, Sascha Cremer
Schnitt und Mischung: Eberhard Nuffer
Redaktion: Matthias Gerlach
Hinweis der Redaktion: bei 01:17 schreiben wir von "Doppeltraktion", allerdings muss genauer genommen von "Vorspann" gesprochen werden. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
TH-cam-Kanal abonnieren unter
www.bit.ly/eise...
Fan werden bei Facebook:
/ eisenbahnromantik. .
Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
www.swr.de/eise....
sehr schön
Schaue SWR Eisenbahn-Romantik richtig gerne . Auf weitere 25 Jahre
Vielen Dank für diese nette Rückmeldung - wir bemühen uns, "am Ball" zu bleiben!
Eisenbahn-Romantik, die einzige Serie im TV, die ich gucke... Unsere Eisenbahn, sie macht uns glücklich. Möge sie nicht nur vorm Kameraauge ihrer Liebhaber wieder Bedeutung erlangen, sondern wieder das Transport- und Logistiksystem Nr 1 in unserem Land und in Europa (und selbstverständlich überall auf allen Kontinenten). Möge auch Deutschland endlich das Kulturgut Eisenbahn erkennen, es ist nicht bloß Spielerei. Die Dampflok als das Symbol der technischen und industriellen Revolution muss noch lange weiterleben!
Glückwunsch zu 25 Jahren Eisenbahn Romantik 👍🏻Ich finde eure Dokus immer sehr interessant 😃
Hallo - die 25 Jahre beziehen sich auf die Reisen - also die Sonderfahrten, die wir schon oft mit der Kamera begleitet haben. Dennoch, danke für die guten Wünsche.
Wenn ich nicht irre,müsste Eisenbahn Romantik doch bald 30-jähriges haben.....🤔
Tolle Doku einer 01er Jagd aus dem Alsenztal. Gratulation 😊👍
Ich bin 1989 auf die Welt gekommen, habe mit meinem Opa zusammen eure Sendung in den 90ern gesehen und war auch froh über seine "Offline-Mediathek" lange vor dem Internet. Opa hat viele Folgen auf VHS aufgezeichnet. Unlängst habe ich meinem Opa diesen Kanal hier empfohlen, trotz seiner 80 Jahre nutzt er ganz gerne TH-cam auf dem Laptop.
Schöne Grüße an das Team hinter Eisenbahn-Romantik, viel Erfolg weiterhin und bitte niemals absetzen lassen!
Tolle Aktion bei herrlichem Wetter mit tollen Klängen, was will man mehr!!!👌👍👏🚂
Complimenten voor jullie mooie beelden. Vanuit Nederland kijk ik altijd uit na de uitzendingen van jullie hier op youtube. Prachtig en nogmaals complimenten. Ga zo door zou ik zeggen veel goeds gewenst van een trouwe kijker.
Glückwunsch zu 25 Jahre Eisenbahn Romantik Sonderfahrten 👍💐🚂👏 - sind immer wunderschöne,informative Filme!
Danke an Hagen und sein ER-Team für die vielen Jahre vor der Kamera,nun die tollen Filme im Unruhestand - macht weiter so und auf die nächsten 25 Jahre wünsche allzeit eine Gute Fahrt,immer genug Feuer in der Feuerbüchse und Wasser im Kessel!
PS.....Lieber Hagen von Ortoff wie kommt man noch an Autogramme per postalischen Weg von Dir ran?
Dankeschön!
Sehr schönes Video von der Fotojagd.
Super' für die Eisenbahn der alten Zeiten, immer wieder schön anzuschauen in Errinnerung zu schweben !!!
In Altenbamberg, auf der Baumburg und am Roten Felsen war ich schon sehr oft, schön hier mal einen Film mit der 01 zu sehen. 😛👍
Klasse. War damals im Bahnof enkenbach auf dem Aufgang zur Fußgängerbrücke. Was eine Atmosphäre und der geruh von dampf und kohle bleibt unvergessen.Aber auch die Bilder die ich gemacht habe. Danke Eisenbahn Romantik.
SUPERRR ! nicccee! Ich liebe diesen Mann, Hagen von Ortloff und diesen Br 001, ich liebe ihn!! und nett!
Ich stand an dem Tag in Trechtingshausen. Das war ein tolles Ereignis. Vor allem, da ich einen Tag vorher im Lahntal ebenfalls auf den Zug warten konnte. 👍
einfach traumhaft
Super Video 👍🚂
Bei den Bikern ist das Alsenztal wohlbekannt. In Imsweiler wäre eine klasse Fotostelle gewesen. Da kommt der Zug aus dem Tunnel in den Bahnhof. Auf den Film über die Alsenztalbahn bin ich schon gespannt.
Sehr schönes Video
Meinen Glückwunsch zum 25 jährigen Jubiläum es wenn ich einen Tipp geben dürfte zwei Strecken die ihr unbedingt in Eisenbahn Romantik bringen solltet sind Feucht-Altdorf und das Allersberger Bokl
Wie oft kokeln dem Heizer die Haarspitzen weg?
Ein sehr schöner Film von einer sehr schönen Strecke! Sehr schöne Musik, leicht wehmütig - von wem ist die?
Ja so sind wir Trainspotter. A bisserl verrückt, aber harmlos. 😂
Vorspann, nicht Doppeltraktion. Von Doppeltraktion spricht man, wenn zwei Lokomotiven von der führenden aus über Kabel oder gelegentlich Funkfernsteuerung gesteuert werden. Bei Dampfloks ist das generell nicht möglich. Danke für den tollen Film !
Hallo golbear2 - Danke für diesen berechtigten Hinweis. Kaum haben wir den Film hochgeladen, da haben wir in der Redaktion auch schon gemerkt, dass wir bei 01:17 von "Doppeltraktion", schreiben, genauer genommen muss von "Vorspann" gesprochen werden. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Schöne Grüße vom Team - uns hat diese Aktion auch gut gefallen. Tolles Wetter, gutes Licht, und der Fotograf hat es noch rechtzeitig geschafft. Perfekt, oder?
@@eisenbahnromantik ...ach, alles ist gut. Wollte nicht den Oberlehrer spielen, aber so´n paar Begrifflichkeiten sind nicht verkehrt. Nochmals lieben Dank dafür, dass Ihr immer wieder solch tolle Szenen einfangt und dieses Kapitel Technikgeschichte lebendig haltet. LG
Vorteil Fernsehteam:
Man kriegt alle genehmigungen für die Drohne
Nur eine kurze Frage: Wie heißt die Station dort? um 8.58?🙂