Handwerker gesucht! - Ein Berufsstand in der Krise | Focus TV Reportage

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 1.2K

  • @maxmustermann9785
    @maxmustermann9785 5 ปีที่แล้ว +413

    Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Bezahlmangel. Firmen die gut zahlen haben selten bis nie Probleme Fachkräfte zu bekommen.

    • @luck4263
      @luck4263 4 ปีที่แล้ว +16

      Max Mustermann ist einfach so . zB ich kann meine Überstunden nicht ausbezahlen lassen weil ich ja angeblich "minus Stunden" habe wegen der Berufsschule

    • @antonkaufmann3388
      @antonkaufmann3388 4 ปีที่แล้ว +21

      @@luck4263 Ab zum Anwalt und keine Angst haben, wenn du auf deinen Recht pochst bekommst du mehr auch mehr Respekt in den Augen von anderen Menschen.

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 4 ปีที่แล้ว +24

      Luck mein ehemaliger Chef/Ausbilder wollte meine Überstunden mich nicht abfeiern lassen, nachdem ich meine Ausbildung beendet hatte. Er wollte sie mir ausbezahlen zum Stundensatz von 2,30€ (Azubilohn) bin nach bestandener Prüfung noch die eine Woche bis zum 1.3.2018 dort geblieben womit er mit mir ein Stillschweigendes Arbeitsverhältnis eingegangen ist. Mit dem 2.3.2018 bin ich zum Anwalt gegangen und haben ihn mit Klage gedroht das er mir die Überstunden nun zum Gesellentarif von 11€ auszahlen müsse, im Endeffekt hat mir das Gericht recht gegeben und er musste 140 Überstunden ausbezahlen zum Gesellentarif 🤣🤣🤣👍🏼

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 4 ปีที่แล้ว +4

      Gugel Hupf nunja wer nicht hören will muss fühlen. Bin mittlerweile mega zufrieden in der Industrie und bekomme auch gutes Geld für weniger Arbeit. Konnte mir so in 2 Jahren nun mit meiner Freundin was kleines aufbauen ☺️☺️

    • @doktormabuse2308
      @doktormabuse2308 4 ปีที่แล้ว +1

      @@sicksbasic9771 lass es dir gut gehen...

  • @kaanulger5975
    @kaanulger5975 5 ปีที่แล้ว +264

    Politiker : wir haben in vielen Branchen einen sehr hohen Bedarf an Kräften , auch die Politik: für gerechte und gute Löhne möchten wir aber nicht so sorgen..

    • @kevinwendel3617
      @kevinwendel3617 5 ปีที่แล้ว +4

      Sad, but true!

    • @chaddy2409
      @chaddy2409 5 ปีที่แล้ว +9

      Lieber importiert man billige Kräfte aus dem Ausland damit die Unternehmen sich eine goldene Nase verdienen können ;)

    • @krishnoffski2895
      @krishnoffski2895 5 ปีที่แล้ว +8

      Das ist genauso die Schuld der Handwerksbetriebe, die sich weigern besser zu zahlen denke ich.

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 5 ปีที่แล้ว

      Ja, die löhne bleiben Verhandlungssache. Und Handwerker sind halt keine Kaufleute die sowas lernen, außer wenn man den Meister macht.

    • @Antiauthoritarianmindset
      @Antiauthoritarianmindset 5 ปีที่แล้ว +2

      @@nixwissen6564 Joa, und anscheinend klappt das aktuelle System einfach nicht mehr =) Wenn der Staat sich nicht einmischt, dann geht der deutsche Handwerkerstand vor die Hunde.
      Kapitalismus yeah! Zerstört sich selbst!

  • @markhebel
    @markhebel 5 ปีที่แล้ว +598

    kein Wunder bei den geringen Gehältern......

    • @rizzy--
      @rizzy-- 5 ปีที่แล้ว +67

      Absolut richtig, bin zwar selbst kein Handwerker, aber diese Menschen verdienen einfach höhere Gehälter, das muss mal gesagt sein

    • @vanusk3493
      @vanusk3493 5 ปีที่แล้ว +18

      Zudem werden viele Handwerke vom Arbeitsamt in Zeitarbeit für Mindestlohn geschickt bzw. stellen viele Betriebe auf Zeitarbeit um und dann hast du von 10 Angestellten, nur 2 Festangestellte und 8 Leiharbeiter, die die gleiche Arbeit für einen Hungerlohn machen sollen.

    • @brombeerpilot1982
      @brombeerpilot1982 5 ปีที่แล้ว +48

      Kein Wunder bei der "Geiz ist geil"-Mentalität in Deutschland...

    • @setitoff84
      @setitoff84 5 ปีที่แล้ว +7

      haben alle keinen bock mehr::::wenn der bubi nen lifestile von einem arabischen könig führt kein wunder..das das lehrlingsgeld nicht reicht oder verwöhnt sind

    • @MrAsiLP
      @MrAsiLP 5 ปีที่แล้ว +35

      @@setitoff84 naja wenn bubi nur 1500€ netto verdient ist man selbst vom gut leben weit entfernt

  • @maxpower7297
    @maxpower7297 5 ปีที่แล้ว +156

    Nicht authentisch, im Schlips und Sakko und weißem Hemd vom Handwerk zu schwärmen

    • @munibertarschratte8008
      @munibertarschratte8008 4 ปีที่แล้ว +14

      Kommt einem vor wie ein VersicherungsVertreter, der einem Märchen verkaufen will....

  • @HansPeter-iv9ck
    @HansPeter-iv9ck 5 ปีที่แล้ว +81

    "Viele deutsche sind sich zu schade dafür."
    Geile Aussage. Ich hab auch eine:
    "Zahl mehr Lohn"
    Nicht alle Handwerksberufe werden schlecht bezahlt versteht mich nicht falsch. Es wird aber nur dringend für die schlecht bezahlten gesucht weil genau diese keiner machen will. Die guten Jobs sind halt immer die ersten die weg sind.

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 5 ปีที่แล้ว +5

      Wenn Handwerksberuf, dann in die Industrie. Da gibt's geregelte Arbeitszeiten, Tariflohn und Betriebsräte.

    • @alexanderscheck9335
      @alexanderscheck9335 2 ปีที่แล้ว

      Falsch! Alle wollen Universitäten! Auch blöde Junge und Mädchen! Es geht halt nicht!

    • @jenssomfleth8677
      @jenssomfleth8677 ปีที่แล้ว

      Genau

    • @ThaiTimm
      @ThaiTimm ปีที่แล้ว

      Muß nicht Industrie sein, war selbst lange GWI, dann Melkanlageninstallateur, da kann man selbständig arbeiten ohne Kontrolle von einen Vorgesetzten. (must das natürlich auch können)

  • @eybietie
    @eybietie 5 ปีที่แล้ว +83

    einfach anständige bezahlung anbieten.. arbeitslose hassen diesen trick ;)

  • @b0uigii
    @b0uigii 5 ปีที่แล้ว +309

    Vielleicht mal anfangen das Schulsystem zu überdenken :) Wir werden schon als Kinder in verschiedene Gesellschaftsklassen eingeteilt. Und es ist nun einmal so, dass Handwerker-Berufe nicht gerade als Prestige gelten. Ganz im Gegensatz zu akademischen Berufen. Wir müssen ein Bewusstsein für die Wichtigkeit solcher Berufe schaffen und weg von dem in Deutschland herrschenden Status-Wahn.

    • @alexd.1394
      @alexd.1394 5 ปีที่แล้ว +14

      Ne bloß nicht wenn mehr ins Handwerk kommen kann man keine Wucherpreise verlangen zum Glück bin ich gelernter Elektriker 😂😂😂.

    • @Marius_CNC_
      @Marius_CNC_ 5 ปีที่แล้ว +1

      @@alexd.1394 haha

    • @ShinChan-qy1jp
      @ShinChan-qy1jp 5 ปีที่แล้ว +2

      @@alexd.1394 Deswegen mach ich meine Ausbildung als Metallbauer 😁

    • @sophist1cated
      @sophist1cated 5 ปีที่แล้ว +4

      Viel wichtiger als die Schule ist das Elternhaus. Die Eltern und die Umgebung prägen mit Ihrer Mentalität ihre Kinder, die Schulen haben da nicht so den großen Einfluss. Warum? Weil die Lehrer selber auch nur Menschen sind und nicht unbedingt alle Möglichkeiten überblicken können. Mir ist das oft aufgefallen, viele Leute ergreifen einen Beruf, welchen die Eltern oder Verwandte ebenfalls ausüben.

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 5 ปีที่แล้ว +4

      Vernünftg bezahlen wäre schonmal ein Anfang

  • @emcea8791
    @emcea8791 5 ปีที่แล้ว +96

    Habe Installateur gelernt und liebe diesen Beruf nachwievor. Aber aufgrund der mangelnden Wertschätzung, Termindruck sowie der schlechten Bezahlung, habe ich die Branche gewechselt. Würde sich daran etwas ändern, so würde ich sofort wieder in der Branche anfangen!

    • @eliasj53
      @eliasj53 4 ปีที่แล้ว +1

      Was hast du denn so verdient.

    • @emcea8791
      @emcea8791 4 ปีที่แล้ว +2

      @@eliasj53 nach der Ausbildung mit paar Jahren Erfahrung lag ich bei 13€/std. Das ist aber mittlerweile 8jahre her

    • @eliasj53
      @eliasj53 4 ปีที่แล้ว +5

      @@emcea8791 Wenn man jemanden nach der Ausbildung 13€ zahlt muss man sich nicht wundern das es einen Mangel an Fachkräften gibt.

    • @emcea8791
      @emcea8791 4 ปีที่แล้ว

      @@eliasj53 richtig. Heut wollen viele auch grad mal Tarif zahlen. Hier im Raum Hannover liegt er bei ca 16€/std. Ein guter Handwerker wird dafür nicht mehr arbeiten wollen. Da braucht sich wirklich keiner mehr wundern, wenn man keine Leute findet.

    • @eliasj53
      @eliasj53 4 ปีที่แล้ว +3

      @@emcea8791 Wie gesagt mit dem Facharbeitermangel verhält es sich so wie mit dem Porsche Mangel für 50€. Wenn ich nur 50€ zahlen will darf ich mich nicht wundern das ich nix bekomme.

  • @kuessebrama
    @kuessebrama 5 ปีที่แล้ว +42

    Der Grund das keiner mehr im Handwerk arbeiten will ist nicht das sich die Leute dafür zu fein sind und sich keiner mehr schmutzig machen will. Der Grund ist einfach die grottige Bezahlung (man bekommt in der Industrie z.B. teilweise ungelernt in einer Leihfirma mehr als wenn man Jahre lang im Handwerk arbeitet) und die Arbeitsbedigungen. Fast niemand möchte seinen Körper für diesen geringen Lohnt ruinieren. So gut wie kein Handwerker schafft es seinen Beruf bis zur Rente durchzuziehen ! Eigentlich müssten Handwerker das Recht darauf haben früher in Rente gehen zu dürfen als z.B. Leute die im Büro arbeiten und das bei vollen Bezügen (die durch den geringen Lohn auch noch sehr gering ausfallen). Die meisten Handwerker können sich nicht mal ein Haus leisten und MÜSSEN Schwarzarbeit machen um überhaupt ihre Familie ernähren zu können, bzw. sich überhaupt mal einen Urlaub leisten zu könnnen. Alleine das sich jemand noch fragt warum das keiner machen will ist schon lächerlich !

    • @leroi5082
      @leroi5082 ปีที่แล้ว

      Ein Handwerker hat hat bis zu seinem 16.Lebensjahr Schule gemacht und dann eine Lehre. Leute machen Abitur 3 Jahre lang studieren nochmal 5 Jahre und müssen mindestens nochmal 5 Jahre Arbeitserfahrung haben nach dem Studium. Also was willst du ? Dass ein Handwerker genau so viel verdient wie ein Akademiker ? Wacht mal auf was denkst du wo das Geld herkommt ?

    • @feuersalamander4108
      @feuersalamander4108 ปีที่แล้ว +1

      ​@@leroi5082 da ist Das problem, ich selber habe eine ausbildung Zum anlangenmechaniker gemacht, joa was soll ich sagen, Das ist es nicht wert, und ich empfehle niemandem in die branche zu gehen. Meine schwester ist beim finanzamt im gehobenen dienst, die hatte netto 800 euro mehr raus als ich.
      Und bedenke sie ist verbeamtet, heißt vor 9 uhr wird bei denen sowiso nicht gearbeitet. Um arbeitsplatzsicherung und rente muss sie sich als beamte ebenfalls keine sorgen machen.
      Und jetzt sag mir...
      Was hat Das handwerk so tolles zu bieten?

    • @leroi5082
      @leroi5082 ปีที่แล้ว

      @@feuersalamander4108 in Deutschland ist es so dass man nicht nach seiner "Mühe" bezahlt wird sondern eher anhand der Verantwortung und nach der Funktion.
      Zum Beispiel ein Tischler arbeitet körperlich viel härter und mühsamer als ein Ingenieur. Aber der Ingenieur verdient um das Vielfache warum?
      Weil er qualifizierter ist viel mehr wissen hat und viel mehr Verantwortung hat und eine größere Funktion hat

    • @feuersalamander4108
      @feuersalamander4108 ปีที่แล้ว

      @@leroi5082 siehst du und da fängt die problematik ja an, akademische berufe sind besser bezahlt, bessere aufstiegschancen und allgemein ein besseres arbeitsleben.
      Und deswegen gehen heute soviele studieren, Weil sie wissen Das man als akademiker mehr verdient. Man braucht ja nur Mal grob danach googlen, und rein statistisch gesehen kriegt ein akademiker ab dem 34 lebensjahr schon ein überdurchschnittliches gehalt. Als schon in relativ jungen jahren setzen sie sich vom facharbeiter ab. Trotz Das die meisten akademiker er mit Mitte oder ende 20 berufstätig werden, und ein facharbeiter schon mit 16/17 berufstätig ist und nach der ausbildung mit 20/21 schon ein vollwertiges gehalt bekommt, verdient ein akademiker übers leben gesehen über 300.000 euro mehr.
      Das war 5 min recherche. Und jetzt sag mir, warum sollte man sich für eine ausbildung entscheiden und nicht für ein studium?

    • @JeronimusJack
      @JeronimusJack ปีที่แล้ว

      @@leroi5082 falsch du wirst nach position/rang bezahlt, als wenn fuerhungspersonal immer "qualifizierter" ist,
      Außerdem das mit der Verantwortung musst du erläutern was soll das bedeuten? der tischler nimmt sicher gerne verantwortung auf um mehr kohle zu bekommen. du tust gerade so als würden leutet das meiden und daher weniger verdienen.
      Verantwortung ist so ein nutzloses konzept, was passiert wenn unternehmen pleite gehen? die verantwortlichen bekommen abfindungen, und die arbeiter existenz verlust. da trage ich doch lieber verantwortung lol

  • @SteMr2009
    @SteMr2009 3 ปีที่แล้ว +32

    Glücklicherweise sind Arbeitsbedingungen, Bezahlung und Betriebsklima bei uns nicht so schlecht wie in anderen Betrieben. Werkzeug und Maschinen sind bei uns immer ziemlich neu, der Chef ist entspannt und Überstunden gibts so gut wie keine. Wer samstags arbeiten will kann das für 30€ auf die Hand machen oder es lassen. Gezwungen wird keiner. Nach Hause kann man mit einem Firmenwagen fahren, so das man keine Spritkosten hat. Es hätte mich härter treffen können...

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 2 ปีที่แล้ว +11

      da hat es ein chef eben auch mal verstanden

  • @DragonTrades1887
    @DragonTrades1887 5 ปีที่แล้ว +156

    naja wenn von 50 Euro brutto beim Kunden, 11 Euro beim Handwerker ankommen, braucht sich keiner wundern warum es kaum noch neue Handwerker gibt.. Aber wartet mal 10 Jahre.

    • @utsanomiko
      @utsanomiko 5 ปีที่แล้ว +7

      standard bei uns in niedersachsen sind 75-80€ pro stunde und handwerker die dem kunden in rechnung gestellt werden.... und ja durchschnittlich 11€brutto kommt auch hier hin

    • @davidsp598
      @davidsp598 5 ปีที่แล้ว +6

      Gut das Betriebe ja keine anderen Ausgaben als ihre Mitarbeiter haben. Ich verstehe zwar was du meinst, aber man muss auch mal überlegen was da noch alles weg geht. Steuern, Strom, Miete, Wartungskosten, Werkzeug, usw. Das wird halt mit den 40 Euro bezahlt. Da bleibt nicht mehr viel Gewinn übrig.

    • @KEVIN1996CH
      @KEVIN1996CH 5 ปีที่แล้ว +2

      Was soll in 10 Jahren sein? Höhere Kosten für die Kunden?

    • @utsanomiko
      @utsanomiko 5 ปีที่แล้ว

      Kevin [BLN] und billigere neue Arbeitskräfte aus dem Ausland

    • @DragonTrades1887
      @DragonTrades1887 5 ปีที่แล้ว +1

      @@utsanomiko in den meisten berufen wird eine meisterpflicht wieder eingeführt, ausserdem wird man demnächst eine arbeitserlaubnis brauchen, die osteuropäer jetzt z.b. nicht brauchen

  • @TT-zu3td
    @TT-zu3td 5 ปีที่แล้ว +74

    Derzeit wechseln einige Handwerker aus dem Metallbereich zu uns in die Industrie, wo ich arbeite. Eigentlich alle mit derselben Aussage. "Ich habe eine Familie und wenn ich die mal sehen und ernähren will, kann ich mir das Handwerk nicht mehr leisten. Auch wenn es schon Spaß gemacht hat." Da steckt die Lösung doch gleich im Wechselgrund liebes Handwerk.

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 5 ปีที่แล้ว +3

      T T ich bin gelernter Metallbauer und habe gleich nach der Ausbildung gewechselt, bereue es kein bisschen.

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 5 ปีที่แล้ว

      V8Engine bei mir sinds ab März auch 2 😂

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 5 ปีที่แล้ว

      Ch. Fe. Industrie wo es Tarifverträge gibt, bekomme im Osten (Sachsen) 15€ nur das ich Frühschichten habe, würde ich Nachtschichten machen, würde ich 17 bekommen

    • @cheesebeer9738
      @cheesebeer9738 5 ปีที่แล้ว +4

      Gott sei dank arbeite ich in der Industrie. Ich bin nicht neidisch auf die Leute im Handwerk

    • @D_N_S93
      @D_N_S93 4 ปีที่แล้ว +5

      Bei mir genau dasselbe hab Industriemechaniker gelernt in der Industrie konnten leider keine übernehmen wegen abgasskandal sind die Aufträge bei uns weggebrochen hab mich für ein Handwerksunternehmen beworben was für eine Raffinerie tätig war... Bezahlung war mir klar absolut schlecht aber ok für denn Anfang aber wie wir von oben herab behandelt wurden die Gefahren die wir uns ausgesetzt haben.. absolut unwürdig! Die Chemikanten die dort tätig sind haben nichts gemacht und locker 1500 Euro netto mehr verdient! Ich war einer der wenigen die Schlosser da gelernt haben von den 12 Kollegen und der Chef war so Pissig wo ich dann meine Erfahrung gesammelt habe in den Süden gezogen bin und arbeite jetzt für den größten Chemiekonzern der Welt und das Gehalt ist abartig ! Ich kann bei voller Bezahlung nun auch Chemikant lernen 👌

  • @kalirich3653
    @kalirich3653 5 ปีที่แล้ว +32

    Ich war 5 Jahre in der shk Branche. Bin gelernter anlagenmechaniker shk. 3,5 Jahre Ausbildung wo ich ein hungerlohn bekommen, nur durch Zuschüsse wie bab und vom Eltern Haus konnte man einigermaßen leben. Doch selbst nach der Ausbildung wurde es nicht besser. Mit 10,50€ /Std angefangen später habe ich meinem Chef gedroht zu kündigen, erst dann habe ich 13€/Std bekommen. Sind dann ca. 1500€ netto. Aber mehr war dann auch nicht drinne da selbst Kollegen mit 20-30 Jahren berufserfahrung nur 2-3€ die Stunde mehr verdienen. Ich bin jetzt zur Bundeswehr gegangen mit abgeschlossener Berufsausbildung steigst du da auch schon mit 2000€ netto ein als grundgehalt ohne Zulagen. Und die Bundeswehr stellt ein Geld zur Verfügung damit man sich weiterbilden kann. Klar bei der bundeswehr ist auch nicht alles perfekt und man muss auch auf vieles verzichten. Aber deutlich besser als Handwerk und Baustelle, da macht man sich körperlich kaputt für viel zu wenig Geld.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 2 ปีที่แล้ว

      Hab mich um eine Bürostelle im Handwerksbetrieb beworben.
      Als gelernte Fachkraft. - Aber bereits 1.700,- €/M. netto war ihnen "zu hoch"

    • @stieglair
      @stieglair 2 ปีที่แล้ว +2

      Geht nach Österreich, bekomme 15 Gehälter das wären gerechnet auf 12 Gehälter 2850€ netto.
      Da kann man sich die Firmen aussuchen.
      Habe in DE gelernt 510€/Monat.
      In Österreich min. 1000€ und Zuschüsse wie Führerschein wird bezahlt etc. Ich berreu es in Deutschland gelernt zu haben. War eine schwierige Zeit, konnte mich nur mit Schwarzarbeit über Wasser halten

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 2 ปีที่แล้ว

      ​@@stieglair Aktuell: 1.000 € für den Azubi, ABER: Mindestens Abitur.
      zum Beruf: Fachinformatiker.
      Kommentar:"Für weniger Geld, macht das Keiner."
      Ein Bekannter: Azubi zum orthopäd. Schuhmacher: Nur 325 bis 400 €/Monat.
      Davon ALLES selber zahlen.
      Auch den Weg + Übernachtungen zur Berufsschule: 350 km. entfernt.
      (Blockunterricht)
      Nach dem Abschluss bekam er keine Stelle.
      Als Geselle sei er "zu teuer."

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 2 ปีที่แล้ว +3

      ​@@stieglair In meiner ersten Ausbildungsstelle (Dtl.) Nur 450,- netto verdient, und davon Alles bezahlen müssen.
      Auch für Essen und Unterkunft an meine Eltern.
      Ich konnte das Mittagessen in der Kantine nicht kaufen. Also durfte ich essen, was übrig blieb. (verpackt)
      Danach die ersten Jobs als gelernter Kaufmann: Enttäuschend, nur 1.200,- netto/M.
      Dann zweimal weitere Ausbildung versucht.
      Als Azubi 475,- netto, aber 900,- vom Staat dazu, weil als Umschulung.
      Und damit MEHR Geld, wie in meinem Beruf.
      Ich bin als Kind in den 1960er Jahren aufgewachsen. Fast Jeder hatte Beruf, Job, Familie, zwei Kinder. Und konnten von EINEM Einkommen leben.
      Ich war fest überzeugt, das Alles hätte ich später auch. Aber das war mein grösster Irrtum.

    • @KHAinnovations
      @KHAinnovations 9 หลายเดือนก่อน

      Hi. Ich bin aus Argentina und österrecher Bürger, ich will nach hingehen. Ich möchte mich in etwas ausbilden, um zu hinarbeiten. Kennest einige online studiren um bei Betrieben, Unternehemen zu arbeiten?

  • @lovingbeauty5813
    @lovingbeauty5813 4 ปีที่แล้ว +40

    Um den Handwerkshob attraktiver zu machen, könnte man eine oder mehrere dieser Dinge tun:
    1) Handwerker früher in die Rente schicken (weil harte Arbeit)
    2) Handwerker sollten 4 statt 5 Wochentage arbeiten (weil harte Arbeit)
    3) mehr Leistungen durch Krankenkassen (weil harte Arbeit (z.B. kostenlose Massagen))
    4) mehr Lohn (weil harte Arbeit)
    Aber am Ende fragt man sich dann...wer wird es bezahlen?

    • @runan1982
      @runan1982 3 ปีที่แล้ว +3

      Und Folgeerkrankungen, Rücken, Knie etc anerkennen und nicht sagen, tja Pech gehabt das dein Körper jetzt kaputt ist. Aber nachweisen musst du es erstmal das es nur von der Arbeit kommt

    • @friedercox6283
      @friedercox6283 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich bin Elektroniker und das schleppen und über Kopf arbeiten bin ich als verspannt, aber das mit der Krankenkasse ist legit echt eine geile Idee das würde so viel leiden bekämpfen können

  • @celloOo-jm7td
    @celloOo-jm7td 3 ปีที่แล้ว +8

    Meiner Meinung nach müssten die Gehälter im Handwerk so hoch sein das wenn man sich frühzeitig zum krüppel gearbeitet hat noch von seiner frührente leben zu können(das wäre das mindeste).
    Man darf nicht vergessen wir auf dem sorgen dafür das Deutschland funktioniert und bezahlen dies mit unserer Gesundheit.

  • @sukram75
    @sukram75 3 ปีที่แล้ว +10

    Schwarzarbeiten und Hartzen da hat man mittlerweile mehr im Portemonnaie als wenn man sich im Handwerk kaputt machen lässt!
    Traurig aber wahr

  • @ttss46
    @ttss46 5 ปีที่แล้ว +13

    Das Problem sind nicht die "geringen " Gehälter , sondern die steigenden Mieten und Lebensmittelkosten . Vor 10 hat mein Ausbildungsgehalt auch für meine Eigene Wohnung gereicht .

    • @JanusDarke1
      @JanusDarke1 5 ปีที่แล้ว

      Hausaufgabe für dich: Google die Begriffe "Inflation, Nominaleinkommen, Realeinkommen."

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว

      @@JanusDarke1 Oder kurz Gehälter steigen, aber Kaufkraft sinkt oder stagniert.

  • @Jackpot6854
    @Jackpot6854 5 ปีที่แล้ว +116

    Ich find den Handwerker Mangel super, und würde es begrüßen dass er noch größer wird.

    • @luck4263
      @luck4263 4 ปีที่แล้ว +5

      Ein Google Nutzer ja du sprichst mir einfach aus der Seele 😊👌🏼

    • @Markythedome
      @Markythedome 4 ปีที่แล้ว +19

      Das finde ich auch, der Handwerker Mangel muss noch viel Grösser werden. Das die Wertschätzung mal wieder steigt. Und vorallem die Politik und die Kundschaft mal umdenkt. Bald werden sich die Firmen bei den Handwerkern bewerben müssen um welche zu bekommen.

    • @leonk.1031
      @leonk.1031 4 ปีที่แล้ว +3

      Ein Google Nutzer find ich auch

    • @simonka5817
      @simonka5817 4 ปีที่แล้ว +3

      Ganz deiner Meinung. Freu mich immer wenn mir Firmen wunschgehälter anbieten :)

    • @hakankhan2502
      @hakankhan2502 4 ปีที่แล้ว +2

      Genau so siehts aus!👍🏼

  • @tikay999
    @tikay999 4 ปีที่แล้ว +9

    Aha, beim Influencer-Wunsch von "Abkürzung durchs leben" sprechen aber auf dem Jungen der gerne Pilot werden möchte, weil er sich für das Fliegen interessiert einhämmern, dass die Ausbildung lange dauert und hart ist...will heißen, mach lieber schnell mal was im Handwerk. Also...nimm lieber die nächst beste Abkürzung. Ekelhaft sowas.

  • @michaelm.1244
    @michaelm.1244 5 ปีที่แล้ว +56

    Ich bin selbst Elektromeister, bekomme aber in der Industrie das 3-FACHE(!) bei wesentlich humaneren Arbeitsbedingungen. Noch Fragen? :D

    • @cfo3049
      @cfo3049 5 ปีที่แล้ว

      Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ist aber nicht überall so. Ein Freund ist Ingenieur bei einem mittelständischen Unternehmen (Elektronik) und ich hab als Facharbeiter in Schicht (Metall) ein höheres Gehalt als er.

    • @Eduard.W
      @Eduard.W 5 ปีที่แล้ว +3

      Michael M Bin Elektroinstallateur, bin auch in der Industrie gegangen. Sehe das genau wie du. Dann gehören wir noch zu den glücklichen! 😀

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 5 ปีที่แล้ว +10

      Kann ich so bestätigen. Bin zwar Geselle aber bekomme in der Instandhaltung 60% Mehr Brutto als aufm Bau bei deutlich Chilligerem Verhältnis. Außer wenns halt mal brennt, aber des tuts aufm Bau ja immer.

    • @antonkaufmann3388
      @antonkaufmann3388 4 ปีที่แล้ว

      @@cfo3049 Schichtarbeit macht aber krank, also wenn du auch jetzt bisschen mehr Verdienst, hat dein Freund auf längerer Sicht mehr vom Leben.

    • @a.gervalla6258
      @a.gervalla6258 4 ปีที่แล้ว

      kannst du Zahlen nennen ? würde mich interessieren

  • @w3tta
    @w3tta 5 ปีที่แล้ว +18

    Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Ich hab 2006 meine Lehre zum Anlagenmechaniker SHK angefangen 2010 beendet und 2013 meinen Meister in München gemacht.
    Der Job ist von der Arbeit her super, viel Abwechslung und die Arbeit macht Spaß. Sie kann aber schwer und widerlich sein.
    Das große Problem was ich aber sehe das ist klar der Lohn und die gesellschaftliche Ansicht. Schon in der dritten Klasse wird unsern Kindern eingeimpft das Sie Abitur benötigen
    und studieren müssen weil sie sonst „nix“ sind. Ich hab auch lange gebraucht und zu merken das dieser Schein idiotisch ist.
    Das Beispiel von dem Handwerkskammer Berater ist sehr schlecht. Klar kann sich der Handwerker keine Wohnung im Burj Khalifa leisten, aber er kann sich ja nicht mal mehr eine
    Absteige in München leisten. Das ist das erschreckende. Die Jungs sanieren Häuser und Wohnung bekommen 13 € die Stunde aber irgendwelche Immobilienhai verdienen Millionen,
    und es gibt deppen die das noch kaufen.
    Lösung aus dem Problem ist schwierig, man muss schaffen das auch der Handwerker wieder eine Perspektive im Leben sieht. Mit 13 € die Stunde kannst du dir kein Leben aufbauen
    Ohne alles auf Pump zu kaufen. Ich bin in die Industrie gegangen, das aber wirklich nur wegen des Geldes wegen und vermisse fast täglich die Arbeit.

    • @SteMr2009
      @SteMr2009 3 ปีที่แล้ว +1

      Mir persönlich ist kein Handwerker bekannt der 13€ pro Stunde bekommt. Selbst die ungelernten bekommen bei uns mehr.

    • @lavdimferata645
      @lavdimferata645 3 ปีที่แล้ว +1

      Nicht mal einer der studiert hat kann sich eine Wohnung im Burj Khalifa leisten. So viel verdient man nicht wenn man Abitur und Studium hat!

    • @KHAinnovations
      @KHAinnovations 9 หลายเดือนก่อน

      Hi. Ich bin aus Argentina und österrecher Bürger, ich will nach hingehen. Ich möchte mich in etwas ausbilden, um zu hinarbeiten. Kennest einige online studiren? und was klemper un elektrik in Deutschland und österrech sind gleich wie Spanisch oder nicht? Einige online Studie um empfehlen?

  • @bananenrepublikdeutschland9043
    @bananenrepublikdeutschland9043 5 ปีที่แล้ว +3

    mein Vater arbeitete eine zeitlang als Installationselektriker. Er wurde von seinem Chef dermaßen schlecht bezahlt und ausgebeutet, dass er schließlich gekündigt hatte. Er verdiente 10 Mark die Stunde, im Jahr 1995. Das war damals ein sehr niedriger Lohn, wenn man bedenkt wie belastend die körperliche Arbeit war. Die Arbeit machte ihm Spaß, aber am Feierabend lag er nur noch da wie eine Leiche.

  • @user-rt3ni4vy2i
    @user-rt3ni4vy2i 4 ปีที่แล้ว +11

    Ich kann jeden nur raten , weit weg von dem undankbaren Laden .
    Kaum Urlaub,Kaum Gehalt,Versicherungen die sehr nötig sind kosten viel zu viel ( BU ),Der Körper ist sehr schnell sehr gealtert und kaputt , von der Rente hat man als halber Krüppel auch nichts , Gehalt fehlt auch oft im Winter ,Überstunden 400 +, 0 Umgang keine Wertschätzung drecks Stimmung ( Nicht immer), Keinerlei Veränderung oder Erleichterung zB Arbeitszeit oder auch mal selber was bestimmen was wo anders normal ist , Wetter das einen zerlegt ob Regen ,Kälte oder Hitze .
    Chemikalien , Staub ,Glasfasern , Kalk , Zement ,Lösemittel, Fungiziete , Krach und Dreck .
    Es wird höchste Zeit das sich da mal was tut , so kann ich nur sagen kein Wunder das den Mist keiner machen mag über viele Jahre hin weg !

  • @Kms_Ramon
    @Kms_Ramon 5 ปีที่แล้ว +64

    Tja bei denn Löhnen würde ich auch nicht denn Beruf ausüben.
    Mehr Löhne zahlen, da kommen auch neue Arbeiter.

    • @tobifiveseven1542
      @tobifiveseven1542 5 ปีที่แล้ว

      Tobias Günther das hab ich mir ehrlich auch grade gedacht ...

    • @maxnagel4152
      @maxnagel4152 5 ปีที่แล้ว +4

      Und die höheren Löhne werden bei deiner nächsten Rechnung aufgeschlagen. Dann gibt’s wieder Mimimi

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 5 ปีที่แล้ว

      Max Nagel ach die ganzen Studieren mit ihren Master Titel können sich das doch leisten

    • @gehtnix16
      @gehtnix16 5 ปีที่แล้ว

      @Cruising Missile geht nicht, weil jeder Euro die der Arbeitnehmer mehr bekommt. Auch die Sozialabgaben und Steuern Steigern die zu entrichten sind .... Handwerker werden ja heute oft schon mit 50-80€ die Stunde abgerechnet. Wo erstmal alles möglich wegkommt für jeden und alles, nur für einen selbst bleibt kaum noch was (oft u20 / eher u15€ / Std) ... Jeder bereichert sich gefühlt erstmal am Arbeitnehmer ordentlich ..... ;)

    • @maxnagel4152
      @maxnagel4152 5 ปีที่แล้ว +1

      Cruising Missile habe selber einen Meister und bin selbstständig. Wenn es so einfach ist kannst ja zur Stadt oder Gemeinde gehen, holst dir einen Gewerbeschein und stellst Leute ein, gibst jedem 50€ h auf die Hand und dann gucken wir mal wie weit du kommst.

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 3 ปีที่แล้ว +15

    Ich habe mich dieses Jahr bei 25 betrieben beworben und alle haben Abgesagt. Also irgendwo scheint der Mangel nicht groß genug zu sein.

    • @leoseisschule8917
      @leoseisschule8917 2 ปีที่แล้ว

      Die Betriebe bilden nicht gerne aus, weil die Azubis alle in die Industrie wechseln wo man im Schnitt 5 Euro mehr bekommt die Stunde

  • @alexr5177
    @alexr5177 4 ปีที่แล้ว +4

    Nennt es doch beim Namen, dass Problem ist die Bezahlung. Ich selbst bin Elektrikergeselle und die Bezahlung war einfach so mies. Danach hab ich noch ein Studium abgeschlossen. Damit ich heute als Bauingenieur arbeite.

  • @martin3715
    @martin3715 5 ปีที่แล้ว +67

    Handwerk muss mehr Respektiert werden! und von der Gesellschaft geschätzt werden!

    • @a.l6848
      @a.l6848 5 ปีที่แล้ว

      Richtig so ganz genau

    • @Alex-gh8zj
      @Alex-gh8zj 3 ปีที่แล้ว +1

      Bald machen das unsere Flüchtlinge. Pflege und Handwerk.

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว +1

      Der Respekt ist mir scheiß egal, denn wenn die Heizung nicht läuft kommen sie eh alle. Die Kohle muss aber stimmen.

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 2 ปีที่แล้ว +4

      Genau man könnte beim eintreffen des Handwerkers klatschen. Damit werden aber keine Rechnungen bezahlt...

  • @flottikarotte7810
    @flottikarotte7810 2 ปีที่แล้ว +5

    Der Lehrer hat es am Ende des Videos beschrieben, warum kein Mensch mehr ins Handwerk möchte. Die Firmen schmeißen dich sofort raus wenn es etwas nicht klappt.

  • @leonlion4112
    @leonlion4112 3 ปีที่แล้ว +6

    Arbeite selber als Handwerker und kann sagen,die Ausbildung 3,5 Jahre und das Gehalt sind es einfach nicht wert

    • @Kaidan49
      @Kaidan49 3 ปีที่แล้ว

      Kommt immer drauf an was man aus seiner Ausbildung macht. Ich als Elektroniker (früher ausgelernt) kann mich heute absolut nicht beschweren aber ich arbeite auch nicht mehr auf dem Bau sondern bin in die Gebäudeautomation gegangen.
      Nun arbeite ich in einem großen Berliner Konzern mit 14 Monatsgehältern, Schichtzuschlägen und Gewinnbeteiligung, da kommt einiges zusammen am Monatsende.

    • @leoseisschule8917
      @leoseisschule8917 2 ปีที่แล้ว

      @@Kaidan49 Industrie abrr

    • @Kaidan49
      @Kaidan49 2 ปีที่แล้ว

      @@leoseisschule8917 Technologie und Medienkonzern nicht direkt Industrie.

  • @JulianKirk87
    @JulianKirk87 3 ปีที่แล้ว +5

    Rente mit 67 im Handwerk...mehr braucht mann nicht zu sagen.Tipp:in 50 Jahren Arbeitsleben genug Material fürn eigenes Eignheim auf Baustellen mitnehmen

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว

      Mein Altgeselle war 49 Jahre in der selben Firma und der war Happy als er in Rente konnte. Hat seinen Beruf gerne gemacht aber er war körperlich am Ende.
      Aber pfuschen konnte man bei ihm gut lernen :D

    • @RiKER-Ni-
      @RiKER-Ni- 2 ปีที่แล้ว

      @@mrn234 Meine Eltern haben damals gesagt: "Gehe ins Handwerk, dann Lernst du was für das ganze Leben" Habe ich gemacht. Mein alt Geselle ist mit 65 in Rente gegangen und er war auch froh. War aber auch Fertig, er konnte nicht mehr und das hat man ihm auch angesehen. Er war ein guter Geselle und machte selbst dem Meister noch so einiges vor. Aber drei Tage nach Renten eintritt ist er Gestorben. Keine Krankheiten nix, einfach Abends zu Bett und Morgens nicht mehr aufgestanden. Der Körper war einfach am Ende. Für mich war das genau der Punkt wo ich gesagt habe, das ich nicht so ende will. Also habe ich nach der Ausbildung eine weitere Ausbildung bei der Post als Kauffmann gemacht und dort bin ich auch Heute noch und zufrieden und das Geld stimmt und die restlichen Sozialleistungen passen auch.

    • @mrn234
      @mrn234 2 ปีที่แล้ว

      @@RiKER-Ni- Wenn er genauso war wie mein Alt Geselle den ich in der Ausbildung hatte sicher irgendwas verschleppt und nie zum Arzt.

  • @ScheidenPilzlaus
    @ScheidenPilzlaus 4 ปีที่แล้ว +4

    Der junge sagt, dass er Pilot werden will. Aber das interessiert nicht, denn Kleinhalten ist die Devise.

  • @renegrautstueck3468
    @renegrautstueck3468 5 ปีที่แล้ว +12

    Eure Handwerker sind bei uns in der Schweiz fleissig am "verdichtet bauen"...

  • @ericaurich3121
    @ericaurich3121 5 ปีที่แล้ว +20

    es liegt einfach am zu geringem Gehalt!

    • @bestboy479
      @bestboy479 3 ปีที่แล้ว

      Nein an den immer höher steigenden Mieten Preisen und Steuern

    • @marcoh.1952
      @marcoh.1952 ปีที่แล้ว

      man merkt, dass Du keine Ahnung hast. Der Kollektivvertrag wird immer neu gehandelt, jedoch ist das Gehalt trotzdem zu gering.@@bestboy479

  • @Rockofmonkeys
    @Rockofmonkeys 4 ปีที่แล้ว +5

    Wäre ich in der Klasse, jetzt würde ich erst recht kein Handwerk lernen. Der Berater hat die Schüler einfach zu NULL % abgeholt, der Lehrer hat statt auf kreatives anstiften auf Oberlehrer gemacht und alle beiden haben die einfach nur abgeschreckt glaube ich.

  • @alessandroborelli3597
    @alessandroborelli3597 5 ปีที่แล้ว +5

    Warum gibt es im Handwerk überhaupt Tarifverträge wenn sich keiner daran halten muss ?

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Aber kommt immer drauf an ob du bei der Innung bist als Firma oder nicht.

  • @karsten678
    @karsten678 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habein meinem Hanwerk 18 Lehrlinge ausgebildet. 12 Jahre lang haben mich diese Behörden in Deutschland drangsaliert. Folgedessen profitiert die Schweiz nun davon.

    • @oliverscheurich9202
      @oliverscheurich9202 2 ปีที่แล้ว

      Sind Sie selbst in die Schweiz gegangen oder einige ihrer ehemaligen Lehrlinge?

  • @crs1625
    @crs1625 5 ปีที่แล้ว +8

    Gebt mir 1000 Euro Ausbildungsgehalt und danach ein Einstiegsgehalt von 3500€ Brutto, 40 Stunden Woche und bezahlte Überstunden, dann werde ich gerne Elektriker. Der Beruf macht mir an sich Spaß, aber für den Lohn können die mich mal. Vielleicht wird der ja in Zukunft besser

    • @tobias5811
      @tobias5811 4 ปีที่แล้ว +2

      Gibt es in der nur in der Industrie, kann das aus 1. Hand bestätigen

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว +1

      Also wer Überstunden nicht bezahlt bekommt lässt sich ordentlich verarschen.

  • @scinar02
    @scinar02 2 ปีที่แล้ว +5

    Solange im Handwerk schlecht bezahlt wird, werde ich als Mutter alles zu tun, das meine Jungs nicht im Handwerk landen.

    • @KHAinnovations
      @KHAinnovations 9 หลายเดือนก่อน

      Hi. Ich bin aus Argentina und österrecher Bürger, ich will nach hingehen. Ich möchte mich in etwas ausbilden, um zu hinarbeiten. Kennest einige online studiren? und was klemper un elektrik in Deutschland und österrech sind gleich wie Spanisch oder nicht? Einige online Studie um empfehlen?

  • @S0lar90
    @S0lar90 5 ปีที่แล้ว +4

    1500-1700€ Netto als gelernte Fachkraft. Kein Wunder dass sich da niemand mehr bewirbt. Vielleicht sollte man dieses Einkommen einmal den heutigen Lebenserhaltungskosten gegenüberstellen, erst Recht wenn man in Betracht zieht dass ein frisch ausgelernter Geselle evt. in einem Alter ist in dem ein Familienwunsch oder Gedanken an ein Eigenheim aufkommen.

  • @DennisMeier911
    @DennisMeier911 5 ปีที่แล้ว +9

    Industriemechaniker 1 Lehrjahr 800€ netto bei 36-37h Woche. Handwerksberuf 1 Lehrjahr 400€ plus minus 50€ bei 40h Woche. Nach der Ausbildung sieht das dann alles sehr ähnlich aus. Solange man nicht selbstständig ist, lohnt sich das Handwerk nicht.

  • @DRONEJoachim
    @DRONEJoachim 5 ปีที่แล้ว +35

    50-100 Euro pro Stunde
    Beim Angestellten kommen dann
    Brutto 10 Euro an
    Netto ca 7 Euro
    Das heißt wenn man eine Stunde schuften muss bekommt man nicht mal 10 Euro netto
    Da bekommt so mancher Schüler fürs rasen mähen mehr Geld

    • @TutTuttutGut
      @TutTuttutGut 3 ปีที่แล้ว

      Also in meiner Firma verlangen wir 129€ und normalerweise geht man von 1/3 aus der brutto beim Arbeitnehmer hängen bleibt. Ich bin erst zwei Jahre ausgelehrt, bei mir kannst von 1/5 ausgehen. Plus Spesen und Gefahrenzuschlag habe ich bei regelzeit und Steuerklasse 1 knappe 3300 netto. Durch Bereitschaft und Überstunden selbstverständlich öfter deutlich mehr.

    • @julianmehlmann2996
      @julianmehlmann2996 3 ปีที่แล้ว

      @@TutTuttutGut Aber ganz im Ernst. Brutto? Denn Zulagen werden für vieles nicht angerechnet.Was ist Ihr ganz normaler 40h Bruttolohn.

    • @alo5301
      @alo5301 ปีที่แล้ว

      Die Gewinnspanne vom Chef 10% nach Steuer. Na auch nicht viel.

  • @blutadlerx
    @blutadlerx 2 ปีที่แล้ว +2

    Bin in der Industrie als Mechatroniker in ein paar Wochen mit der Ausbildung fertig. Beim Bewerben um einen neuen Arbeitsgeber konnte ich mir wirklich aussuchen wo ich anfangen wollte. Echt verrückt

    • @finanzenfuranfanger1478
      @finanzenfuranfanger1478 2 ปีที่แล้ว

      Das schon. Die aktuelle Zeit ist deutlich besser als meine damals als ich ausgelernt hab. Trotzdem wird man auch als industriemechaniker gerne billig abgespeist.

    • @blutadlerx
      @blutadlerx 2 ปีที่แล้ว

      @@finanzenfuranfanger1478 oh das tut mir leid. Sowas habe ich bei meinem lehrbetrieb gar nicht mitbekommen. Sind sie im Handwerk? Und ich muss mich korrigieren, bin Mechatroniker. Hab mich wohl vertippt + Autokorrektur

    • @m4ddoCS
      @m4ddoCS ปีที่แล้ว

      war bei mir genauso und Stundenlohn kannst dir auch fast aussuchen das ist richtig heftig

    • @ivanurs5705
      @ivanurs5705 ปีที่แล้ว

      Wir reden ja auch vom Handwerk und nicht von der Industrie. Deswegen gehen ja auch so viele zur Industrie, weil es dort besser läuft

  • @noblename238
    @noblename238 4 ปีที่แล้ว +4

    Mich freut es immer wieder, dass junge Leute ein Handwerk lernen. Jeder neue Lehrling, den ich sehe (und der auch wirklich Lust dazu hat), erinnerte mich auch ein wenig an meine alte Lehrzeit. Nehme immer wieder Lehrlinge mit auf die Baustelle und lasse sie meist einfach erstmal unter Aufsicht arbeiten. Wenn man sich Zeit nimmt, ein wenig Humor und viel Spaß an der Arbeit hat, wird aus diesen Leuten auch etwas. Dieses klassische Klischee "Die jungen von heute, können alle nicht mehr richtig anpacken" kann ich nur widerlegen. Hauptsache man traut sich auch mal, so etwas zumindest auszuprobieren.

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว

      Musste mir einen der Gesellen (waren 3 Gesellen im Betrieb) erst erziehen er war immer der meinung ich hab das jetzt X mal gesehn also muss ich das können. Hat ein Jahr gedauert bis ich bei dem mal was "einhanfen" durfte was ich bei den anderen beiden schon nach der ersten Woche gemacht habe.

  • @sebastianvonweiss1497
    @sebastianvonweiss1497 5 ปีที่แล้ว +3

    Innovation ist der Schlüssel. Entweder Handwerk stellt sich der Zeit entsprechend auf, welcher Betrieb das nicht kann oder will, wird untergehen.

  • @LolLol-sg6lp
    @LolLol-sg6lp 5 ปีที่แล้ว +31

    Früher hatte Handwerk einen Goldenen Boden !
    Heute auch noch ! Aber nur für den Cheff !

  • @maxpower7297
    @maxpower7297 5 ปีที่แล้ว +8

    Bei den Löhnen kommt mittlerweile auch der junge polnische Handwerker NICHT nach Deutschland, der geht lieber nach Norwegen oder in die Schweiz

    • @guidostahl2139
      @guidostahl2139 5 ปีที่แล้ว +2

      Der geht nicht nur dahin. Der bleibt.

  • @CODA96
    @CODA96 5 ปีที่แล้ว +17

    15:27 geile Präsentation die absolut der Realität entspricht! Ihr werdet sicherlich nach Dubai gehen, und für 20.000€ monatlich inklusive 5* Hotel Architektische Meisterleistungen bauen!
    Haha! Die werden aber dumm gucken, wenn sie stattdessen für 650€ um 6:00 morgends bei Regen auf einer Baustelle Mauerziegel für 8 Stunden schleppen dürfen, und dann noch vom Chef im dicken Mercedes angeschnauzt werden, ob sie nicht schneller arbeiten können :D Handwerk beste!

  • @Rippschen
    @Rippschen 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin selbst Zentral Heizungs und Lüftungsbauer, ich liebe meinen Beruf. Bin 35 Jahre alt und leider wegen dem Beruf lediert an der Wirbelsäule, habe einen zweifachen Bandscheibenvorvall und würde zweimal operiert. Ich liebte es auf Dächern Kollektoren zu montieren Rohbauten und den Kundendienst. Der Job ist das beste was mir je passiert ist ich lebe für ihn. Jetzt suche ich wieder eine Firma die mich einstellt, ich habe von ein bis zwei Familien Häuser alles überwiegend allein gemacht KWL HLS und dorthin will ich auch wieder. Dieser Job ist faszinierend mit der ganzen Regelung und Messtechnik, das Spektrum ist so ausgedehnt das ich die Jugend nicht verstehe in unsere zukunft sowas zu erlernen. Ein Hoch auf unser Handwerk.

    • @Rippschen
      @Rippschen 5 ปีที่แล้ว

      @Linden SD Warum

  • @Skyhun02
    @Skyhun02 5 ปีที่แล้ว +13

    Eine Reportage wie die 20 davor. Nur Besserung scheint nicht in Sicht. Ich komme selbst aus dem Handwerk, kann aber von Glück sprechen, dass wir einigermaßen günstige Bedingungen haben. Lohn immer pünktlich, wenn man einen freien Tag braucht geht es zu 98%, 30 Tage Urlaub, Überstunden können nach Wahl ausbezahlt oder abgefeiert werden. Werkstatt und Autos sind nach Bedarf immer kostenlos verfügbar. Auf Probleme wird immer konstruktiv eingegangen, Schreierein hat es noch nie gegeben, gutes Arbeitsklima, Spaß unter Kollegen und gemeinsame Grillfeste oder Lehrausflüge.
    Auf der anderen Seite stehen eine harte stressige Arbeitswoche, viel Druck von oben. Löhne sind überschaubar, aber dennoch bei guten Leistungen über Durchschnitt- jedoch kein Lohn um eine Familie ernähren zu können. Gesundheitliche Probleme gehören bei fast allen zur Tagesordnung. Arbeit bei Wind und Wetter, bei Schmutz und Dreck.
    Ich weiß nicht wie lang ich es noch machen werde, aber zunächst ist der Meister erste Priorität um aus der Misere zu kommen. Bin übrigens 24, Metallbauer und aus dem Saarland.
    Achso, jeder spricht von Anerkennung, davon sehe ich nicht viel. Bekannte und Freunde, zudem auch ältere Menschen schätzen es, dass wir noch Handwerk machen, aber die meisten Leute schauen oft als ob man was schlechteres wäre nur weil man in Arbeitshose rumläuft. Viele meinen auch man könnte ja gar kein Geld haben oder machen Anspielungen darauf, was auch nicht ganz richtig ist, das einige fleißige qualifizierte Handwerker sehr gutes Geld verdienen können. Allerdings kann von Anerkennung keine Rede sein.

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 5 ปีที่แล้ว

      Ich bin auch aus dem Saarland, ich mach meine Werkzeugmacherlehre in der Industrie und davor war ich im Handwerk, kann das nur bestätigen. Das sind alles die letzten Siffläden und ich hoffe das die alle dicht machen, kein Mitleid.
      Ein Freund von mir hat Zerspaner gelernt in einer kleinen Firma, CNC kann er gar nicht, Stundenlohn 10 €, ich hätte denen einen Haufen auf den Tisch gelegt der hätte den Eisberg der Titanic wie einen Witz erscheinen lassen...

  • @livebuzzer5069
    @livebuzzer5069 5 ปีที่แล้ว +66

    Höheres Gehalt in den Lehrjahren

    • @TiestoG
      @TiestoG 5 ปีที่แล้ว

      Die bekommen ehrlich gesagt nicht so wenig als Azubis. (Zumindest Handwerker und abgsehen von mini Betrieben vielleicht)

    • @Basset7816
      @Basset7816 5 ปีที่แล้ว +4

      @@TiestoG ich komme aus der Pflege und wir hatten oft das doppelte als die Handwerkslehrling (was keinesfalls gerechtfertigt ist, ich fänd es toll, wenn alle dasselbe zum Einstieg bekommen würden)

    • @Propaganda4youu
      @Propaganda4youu 5 ปีที่แล้ว +1

      @@TiestoG Also 280 Euro Netto für mehr als 40 Stunden die Woche ist zu viel?

    • @TiestoG
      @TiestoG 5 ปีที่แล้ว

      @@Propaganda4youu Welcher Azubi bekommt 280 euro?:DDD

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla 5 ปีที่แล้ว +1

      TiestoG genug.

  • @floriangottwalts9023
    @floriangottwalts9023 5 ปีที่แล้ว +12

    Ganz Einfach Miese Bezahlung. Scheiss Arbeitszeiten. Bin zum Glück in die Industrie gegangen.

    • @kuessebrama
      @kuessebrama 5 ปีที่แล้ว

      Naja die Arbeitszeiten sind voll ok. Ich habe Elektriker gelernt und habe von 7-16 Uhr gearbeitet und Freitags von 7-12:30 Uhr. Inzwischen arbeite ich auch in der Industrie und dort ist Frühschicht von 6-14:30, aber macht auch keinen Unterschied, weil ich dafür früher pennen gehe als wenn ich von 7 an arbeite ^^ Außerdem habe ich halt noch Spätschicht und kann also immer alle zwei Wochen unter der Woche eigentlich nichts machen. Ich finde das nicht schlimm, aber für die meisten ist das so beschissener. Bei der Bezahlung muss ich dir aber Recht geben, das ist wirklich traurig, in der Industrie würde man ungelernt teilweise mehr bekommen !

  • @adamek7882
    @adamek7882 3 ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich für ein paar Euros mehr am Schreibtisch sitzen kann, mach ich dass... 8 Jahre im Handwerk, Kreuz kaputt und Geld bringt es auch nicht :D

  • @radjunkie8577
    @radjunkie8577 5 ปีที่แล้ว +7

    Auch mal die Verdienstmöglichkeiten aufzeigen. Ich bin selbständiger Handwerksmeister und verdiene durchschnittlich mehr wie ein Facharzt. Und ich kann mir die Kunden aussuchen, ich arbeite weder für Bauträger noch für Architekten, meine Kundschaft ist ausschließlich privat.

    • @CODA96
      @CODA96 5 ปีที่แล้ว

      Dann informier dich noch mal, was Fachärzte verdienen, es sei denn du reparierst Goldene Wasserhähne in Milliardärsvillen.

    • @radjunkie8577
      @radjunkie8577 5 ปีที่แล้ว

      @@CODA96 Im Durchschnitt 85.000€ brutto im Jahr , da kenne ich genug Handwerksmeister die deutlich mehr verdienen.

    • @CODA96
      @CODA96 5 ปีที่แล้ว

      @@radjunkie8577 Wahrscheinlich tun sie das! Immerhin ist in ihrem Bruttogehalt auch die Krankenversicherung für ihre Cyborg Implantate enthalten, die Fressen nun mal bereits 60.000€.

    • @radjunkie8577
      @radjunkie8577 5 ปีที่แล้ว

      @@K1830-w7g Ich habe keine Mitarbeiter, ich arbeite für mich alleine 😉das wird auch so bleiben.

    • @radjunkie8577
      @radjunkie8577 5 ปีที่แล้ว

      @@K1830-w7g Ich bin Maler und Lackierermeister, für Gerüstbauarbeiten hilft mein Vater aus, hat ebenfalls eigene Firma. Alles andere kann man alleine machen 😁

  • @Grinnser
    @Grinnser 5 ปีที่แล้ว +2

    Löhne, Löhne, Löhne ....... 1976 Anfangsgehalt als Elektriker in der Industrie 22 DM Std., + Zulage! 2006 In Frührente mit 35€ + Zulage ...... und Heute? Mindestlohn 9,50€ und kein Cent mehr.

  • @doganozkan9541
    @doganozkan9541 5 ปีที่แล้ว +3

    Ich höre immer freie Lehrstellen... Ich höre aber auch immer von meinem Freunden das sie eben nicht genommen wurden für eine Ausbildung im Handwerk weil wohl ein Hauptschulabschluss nicht reicht.
    Ich war auch sechs Jahre lang Kraftfahrzeugmechatroniker (mit Ausbildung 3.5 Jahre) binaber jetzt in der Industrie. Faire Bezahlung, mehr Urlaub, pünktlich Feierabend und kein Stress.

    • @iXyteLP
      @iXyteLP 5 ปีที่แล้ว

      Wenn im Zeugnis nur Saukringel zu sehen sind bringt es auch nix so jemanden Auszubilden.

    • @medox4200
      @medox4200 5 ปีที่แล้ว +1

      Was machst du jetzt in der Industrie?

    • @doganozkan9541
      @doganozkan9541 5 ปีที่แล้ว +1

      @@medox4200 Arbeite als Industrieschlosser bei Komatsu.

    • @medox4200
      @medox4200 5 ปีที่แล้ว +1

      @@doganozkan9541 In Hannover?

    • @doganozkan9541
      @doganozkan9541 5 ปีที่แล้ว +1

      @@medox4200 Genau 😅.

  • @gaminghanji
    @gaminghanji 2 ปีที่แล้ว +1

    Bin froh wenn ich bald meine Ausbildung anfange. Das wird super und ich kenn meine baldigen Kollegen bereits.

    • @michaeladler2604
      @michaeladler2604 8 หลายเดือนก่อน

      Armer dummer deutscher Michel.....😂😂😂

  • @thomasb.2506
    @thomasb.2506 5 ปีที่แล้ว +7

    12:40
    Wenn mich demnächst jemand fragt:
    "Ich dachte Sie sind mit der Arbeit zu Ende?"
    Sage ich:
    "Ja zu Ende schon. Aber es ist eben noch nicht das finale Ende."
    🤣🤣

  • @benjaminkonig3086
    @benjaminkonig3086 5 ปีที่แล้ว +2

    Als ob das so ein Mysterium ist, warum die Handwerker fehlen. Die Löhne sind schlecht, man macht sich körperlich kaputt und die Wertschätzung fehlt. Hab nach der mittleren Reife selbst eine Ausbildung zum Maler und Lackierer gemacht. Während der Zeit hab ich mich für ~300€ bei einer 50-Stunden-Woche vom Alkoholiker-Altgesellen anbrüllen lassen dürfen und dabei wirklich übelst runtergeackert. Zwischen 2012 und 2014 besuchte ich dann nebenberuflich die Meisterschule und arbeite jetzt in einer Ingenieurgesellschaft, welche Immobilienbewertungen macht. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zwischenmenschlich, finanziell und die Gesundheit leidet auch nicht.

    • @anoe1022
      @anoe1022 5 ปีที่แล้ว

      wie hast du den Sprung vom Maler zur Immobilienbewertung gemacht, wenn ich fragen darf? Gruss

    • @benjaminkonig3086
      @benjaminkonig3086 5 ปีที่แล้ว +1

      @@anoe1022 Meisterschule, dann einige Schulungen zum Thema Bauphysik mitgemacht und eben explizit eine Stelle gesucht und gefunden, wo ein Handwerksmeister/Techniker verlangt wurde aber man nicht auf dem Bau arbeiten muss. Verkauf dich mit so einer Qualifikation einfach gut und halt die Augen offen. Es gibt immer Möglichkeiten :) Edit: Man muss sich halt auch für das Thema allgemein interessieren und Wissen mitnehmen, wo es nur geht.

  • @paulosada9554
    @paulosada9554 3 ปีที่แล้ว +6

    Es sitzen alle immer nur da und wollen das alles funktioniert aber ohne uns Handwerker gäbe es fast nichts oder gar nichts

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 2 ปีที่แล้ว

      Ich komme seit Jahren ohne Handwerker aus = mache Alles selber.
      Beim Auto von Anfang an.

  • @andreasbulkens1045
    @andreasbulkens1045 3 ปีที่แล้ว +2

    Guter Lohn und vernünftiger sozialer Umgang (sekundäre Arbeitsumstände) sind der Schlüssel. Da wir aber in Schland das Handwerk so sehr schätzen wie bspw. die BKF ist der Lohn halt nicht mehr akzeptabel.

  • @mattapple2105
    @mattapple2105 5 ปีที่แล้ว +3

    Mann soll um 6.30 Uhr in der Werkstatt sein und Material einladen, die Offizielle Arbeitszeit beginnt aber um 7.00 Uhr, am Feierabend das gleiche Spiel,...ausladen und Material versorgen... Ergo jeden Tag 1 volle Stunde Gratis Arbeiten ( wenn nicht länger ) = 5 Stunden pro Woche,... = 20 Stunden Gratis im Monat... Wer wundert sich da noch ?

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว +2

      Bei uns war man frühestens 15min vor beginn in der Firma und frühestens 5 min vor wurde dann gemütlich eingeladen. Je nach entfernung vom letzten Kunden zur Firma wurde dan auch schon ne 30-45min vor Feierabend zusammen gepackt das man pünktlich zum Feierabend an der Firma ist und noch 5-10min zum Ausladen hat.

  • @antonkaufmann3388
    @antonkaufmann3388 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Kids gehen raus und haben schon alles wieder vergessen, was der Typ vorgetragen hat.

  • @voigtrainer7622
    @voigtrainer7622 5 ปีที่แล้ว +4

    " Nette " Meldung aus dem Wirtschaftsteil, KW 49 / 2019
    Im Geschäftsjahr 2018 / 2019 erhielt der Vorstandschef der Siemens AG eine Vergütung von über 14 Millionen Euro.
    Der Großteil hiervon stammt aus Aktienoptionen.
    So wird Geld verdient und dafür braucht man ein Studium. Im Handwerk ist dies auch nicht im Ansatz möglich.

    • @TiestoG
      @TiestoG 5 ปีที่แล้ว

      Ja, weil jeder Akademiker 14 Millionen euro verdient...

    • @SteMr2009
      @SteMr2009 3 ปีที่แล้ว

      Dummes Gewäsch! Wie viele Akademiker werden Vorstandschef eines DAX Konzerns? 0,0001% oder noch weniger? Der Chef eines gut gehenden Betriebs mit 6-8 Angestellten steckt gehaltstechnich 80% aller Akademiker in die Tasche.

  • @dampfwolle3597
    @dampfwolle3597 5 ปีที่แล้ว +1

    Wir schaffen das!

  • @verskillt
    @verskillt 3 ปีที่แล้ว +6

    Als ob die Schüler und Schülerinnen von einem Gymnasium Bäcker werden möchte :D

  • @Gaskunde
    @Gaskunde 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe viele Jahre in verschiedenen Betrieben gearbeitet und mich beworben .
    Die Gehaltsvorstellung seitens vom Betrieb war zwischen
    900€ - 1200€ Netto
    ohne Urlaubsgeld
    ohne Weihnachtsgeld
    ohne dreizehntes Gehalt
    Kann ich gar nicht verstehen warum wir einen Mangel haben!!!
    Da gehe ich lieber Teller in Österreich waschen!!!
    1600€ Netto aufwärts
    Urlaubsgeld 1600€
    Weihnachtsgeld 1600€
    dreizehntes Gehalt 1600€

    • @wolfgangschweizer7093
      @wolfgangschweizer7093 5 ปีที่แล้ว

      Sofort die Koffer packen und ab nach Austria.Ein Sonderschüler weniger in DE.

  • @bjornkrahwinkel1519
    @bjornkrahwinkel1519 5 ปีที่แล้ว +9

    Biophysik genau und dann Fließband backen.......top

  • @sozialpadagogegutmensch421
    @sozialpadagogegutmensch421 5 ปีที่แล้ว +2

    Viele Deutsche sind sich zu schade für 10, 50 zu arbeiten von dem nach Steuer nicht mehr viel übrig bleibt!

  • @MsLionbeats
    @MsLionbeats 5 ปีที่แล้ว +9

    Bezahlt die Handwerker ordentlich, beutet sie nicht aus und die Betriebe werden wieder gute Leute bekommen.

    • @HexeBF4
      @HexeBF4 5 ปีที่แล้ว

      Das hat nicht wirklich was mit dem Lohn zu tun. ich bekomme knapp 3000€ und werde auch mal grundsicherung bekommen wenn ich in 45 jahren in rente gehen sollte

    • @HexeBF4
      @HexeBF4 5 ปีที่แล้ว

      @peter lustig darum geht es nicht, sondern das auch höhere löhne an der armut nichts ändern. die inflation steigt einfach schneller als das gehalt. es müsste viel eher das rentenalter für körperliche berufe runter, steuern für handwerkerlohn auch und weniger zwang zu abitur/studium. wenn man nur löhne erhöht müssen auch kosten für arbeiten steigen wodurch sich nichts ändert. aber falls du es nicht mitbekommen hast: ausländer und menschen mit migrationshintergrund sind ziemlich die einigen die noch ins handwerk wollen.

    • @holgercramer4391
      @holgercramer4391 5 ปีที่แล้ว

      Das Problem sind nicht immer nur die Betriebe sondern klar der übermächtige Staat und sein eZuhälter( Handwerkskammer, SOKA Bau und klar die Steuern jede Arbeitsstunde muss versteuert werden) Solange mit Arbeit also tatsächlicher Arbeit weniger verdient werden kann als mit Handel oder einfach nur Zinsen berkommen ist es für alle Betrieb nicht einfach. Dann die Deutsche Zahlungsmoral ist zum kotzen. Eben darum nehmen Betriebe keine neuen Kundne mehr an weil diese meistens schon 4 andere Firmen hinter sich haben. Von den 60 Euro die Stunde bleibt weder dem Betrieb noch dem Arbeiter viel übrig. Nur Risiko und nur Zuhälter die kassieren. Unser Staat ist schuld vergesst das nie

  • @VitatheFit
    @VitatheFit 5 ปีที่แล้ว +2

    Handwerk:
    - Viel Arbeit und Überstunden als Geselle sowohl auch als Azubi
    - zu wenig Geld für Arbeitszeit und Tonnen von Überstunden
    - wenn du zum Arzt musst bist du automatisch ein Blaumacher
    - durch Überstunden geht ein Privatleben in Vergessenheit: Aufstehen -> Arbeiten -> Schlafen
    - im Betrieb lehrst du nur zu Arbeiten nicht den Beruf

  • @LordSinues
    @LordSinues 5 ปีที่แล้ว +9

    Meister : "Wir haben kaum noch Azubis!"
    Bevölkerung : "Wie wäre es mit nem Mindestlohn von 8€ für alle Azubis?"
    Meister : "lEhRjAhRe sInD kEiNe hErReNjAhRe!!!11elf"
    Ihr müsst euch echt nicht wundern, Leute xD

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 5 ปีที่แล้ว

      LordSinues 8€ ist schon bissl viel, aber man sollte echt schon 650€ auf die Hand bekommen im ersten Lehrjahr

    • @LordSinues
      @LordSinues 5 ปีที่แล้ว +4

      @@sicksbasic9771 "schon bissl viel" ?? Dein Ernst? Für die körperliche Arbeit, die die Azubis Tag für Tag leisten wäre das "schon bissl viel" ???

    • @DragonTrades1887
      @DragonTrades1887 5 ปีที่แล้ว

      @@LordSinues das Problem ist, dass ein Azubi mehr Geld kostet, als er einbringt.

    • @davidschut9905
      @davidschut9905 5 ปีที่แล้ว +1

      650Euro da hat ich ja schon mehr vor 10 Jahren als Azubi. Monatskarte fürn Zug kostet heute teilweise schon allein teilweise 200 Euro und mehr.. außerdem ist ein Azubi immer eine Investition in die Zukunft also kann von ein Azubi kostet mehr als er einbringt keine Rede sein.

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 5 ปีที่แล้ว

      Cruising Missile vlt kenne ich die Realität nicht, da ich in der Lehre bis Ende der Lehre nichtmal 400€ auf die Hand hatte, und ich mit 650-700€ mega zufrieden gewesen wäre, ich habe es immer mit ach und krach geschafft nicht ins minus zu rutschen, Urlaub oder mal schön Shoppen oder so konnte ich nie.

  • @Sekiro-bu7vz
    @Sekiro-bu7vz 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab fahrzeuglackierer gelernt und es wundert mich nicht das keiner Handwerk lernen will. Die geringen Löhne und die Undankbarkeit der Kunden auf sowas hat man kein Bock.

  • @west7803
    @west7803 5 ปีที่แล้ว +4

    Warum jammert ihr eigentlich, zahlt einfach eure Angestellten besser die wo hier rumheulen hätten ja selber einen Handwerksberuf lernen können.

  • @xudicai
    @xudicai 5 ปีที่แล้ว +2

    Schlechte Reportage !
    Hier wird lediglich Werbung für den Handwerk gemacht- keine ausgeglichene Berichterstattung. Wieso werden die Gründe nicht genauer beleuchtet ? Geringe Ausbildungsgehälter ? Umgang untereinander ? Geringe Bezahlung ? Gesundheitliche Langzeitfolgen ? Arbeitszeiten ? Kaum Zusatzleistungen ? Dauerhafter Termindruck-fast Akkordarbeit ?

  • @stieglair
    @stieglair 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin nach Österreich abgehauen. Als ausgelernter Elektriker ( hab sogar durch gute Leistung meine Lehre verkürzt) 1650€ mit 12 Gehälter pro Jahr ist eine Frechheit. War auch bei anderen Firmen so.
    In Österreich gibt es mindestens 14 Gehälter. Ich bekomme sogar 15 vollwertige Gehälter. Komme dadurch auf 12 Monate gerechnet auf einen Nettolohn von ca 2850€.
    Auch Bildungstechnisch viel weiter. Was willst du in DE am Land ? Meisterschule ist in München, wäre 2,5h weg. So mache ich jetzt den Meister am Wochenend Kurs und es werden ALLE Kosten übernommen !
    In München zahlt man alleine für die Prüfungsgebühr ca 10k€ PRIVAT!
    Dazu kommt 1 Jahr Verdienstausfall und eine Wohnung in München.
    Die Rechnung geht nicht auf deshalb Good Bye Deutschland 👍🏻👍🏻
    Btw bin 21 Jahre alt. Hab Realschulabschluss.

    • @stieglair
      @stieglair 2 ปีที่แล้ว

      Arbeite im Heizungs-Kundendienst (umgeschult)
      aktueller Stundenlohn 103€.
      Dazu kommt anfahrts und Einsatzpauschale.
      Bin komplett selbstständig unterwegs und muss mich um nicht kümmern. Im Sommer um 14 Uhr am Badesee dafür im Winter auch mal bis 19-20 Uhr. Dazu kommt 24/7 Bereitschaft alle 10 Wochen. Ist belastend aber dafür nur für eine Woche.
      Dazu kommen Verlaufsprämien und und und ! Die Preise müssen für die Kunden steigen ! Es gibt so viel Arbeit da können wir unsere Preise bestimmen. Wer das nicht bezahlen will, Pech.

    • @JeronimusJack
      @JeronimusJack ปีที่แล้ว

      du bist jetzt elektriker und heizungsbauer? aufjedenfall ne tolle geschichte.

    • @stieglair
      @stieglair ปีที่แล้ว

      @@JeronimusJack hab jetzt bald den Meister und habe gerade als Projektleiter angefangen. Macht spaß, aber der kundendienst war auch eine tolle zeit :)

  • @Julzzzz01
    @Julzzzz01 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich weiß auf jedenfall, dass ich keine Angst vor Arbeitslosigkeit haben muss

  • @crazydaffy030
    @crazydaffy030 5 ปีที่แล้ว +7

    Bin gelernter Anlangenmechaniker, führe aber diesen Beruf nicht aus, da ich es nicht einsehe für so wenig Geld nen kaputten Rücken zu haben...

  • @Traders_League
    @Traders_League 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Bezahlung ist der Grund warum es Fachkraftmangel gibt

  • @yakuza48516
    @yakuza48516 5 ปีที่แล้ว +6

    Kein Wunder wenn einem der Staat kaum was lässt, mach ich mich doch nicht irgendwo zur Feile. Wenn ich schon kein Geld verdiene, dann wenigsten easy! =D

  • @Orangeisgreat383
    @Orangeisgreat383 5 ปีที่แล้ว +1

    Die Image-Kampagne in der Schule ist ja Panne. Trauen sich nicht mal zu sagen, dass man da schlecht bezahlt wird xD

  • @Curry_karl
    @Curry_karl 5 ปีที่แล้ว +4

    14:34 Der Hauptgrund steht nicht auf der Liste. Das ist schon ein starkes Stück.

    • @mingomo
      @mingomo 2 ปีที่แล้ว

      Vor allem wenn man überlegt das der den Burj Khalifa als Beispiel gezeigt hat obwohl da hauptsächlich Asiaten wie Skalven dran gearbeitet haben

  • @839Bender
    @839Bender 5 ปีที่แล้ว +1

    13:43 musste ich schon kurz schmunzeln als die Schüler alle hinter ihrer Schulbank standen um den Sprecher der Handwerkskammer zu begrüßen und sich erst bei Aufforderung setzten. So was gibt es nur noch wenn eine Kamera anwesend ist.

  • @ScheidenPilzlaus
    @ScheidenPilzlaus 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich kann das gejammere der Betriebe nicht mehr hören. Habe selbst ein Handwerk gelernt und weiß sehr genau, warum ihr keinen Nachwuchs findet. Und das liegt nicht per se am Handwerk, sondern an der inkompetenten Personalführung und fehlenden Wertschätzung und dem permanent geheule, dass man ja selbst kaum Geld verdiene mit dem Betrieb.
    Und die Art und Weise, wie dem jungen Mann der Traum des Piloten madig gemacht wird, war einfach nur respektlos.

    • @SteMr2009
      @SteMr2009 3 ปีที่แล้ว

      Jaja, viele Chefs leben nur vom drauflegen😆. Glücklicherweise ist meiner da wesentlich entspannter drauf.

  • @eduardedu9535
    @eduardedu9535 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich war früher Elektroinstallateur und habe nie die 1500€ Netto gehabt nach 6Jahre als Geselle. Habe dann eine 2 Ausbildung als Feinwerkmechaniker gemacht Verdiene jetzt 2500 Netto in der Industrie.

  • @c4li
    @c4li 5 ปีที่แล้ว +3

    49 Minuten Reportage und genau 0 mal wird das Gehalt erwähnt, der Grund warum es dem Deutschen Handwerk so schlecht geht.

    • @leoseisschule8917
      @leoseisschule8917 2 ปีที่แล้ว

      2400 brutto-2700 brutto sind realistisch, Industrie 3000 brutto bis 3500. bei der Industrie kommen schichtdienstzuschlage dazu

  • @adelshausen
    @adelshausen 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich arbeite als Kundendienstmonteur sprich Servicetechniker für Heizung und ich bin mit meinem Job zu 10000 Prozent zufrieden

  • @sieo5520
    @sieo5520 5 ปีที่แล้ว +41

    Sei schlau, weg vom Bau. Das war mein Erfahrungsbericht für jeden der am Handwerk interessiert ist. :)

    • @floriangottwalts9023
      @floriangottwalts9023 5 ปีที่แล้ว +7

      Genau so sieht es aus Sei Schlau geh nicht auf den Bau.

    • @bigsleez8655
      @bigsleez8655 5 ปีที่แล้ว +4

      Ich bin schlau und hau ab vom Bau nach der Ausbildung

    • @sieo5520
      @sieo5520 5 ปีที่แล้ว +11

      @@bigsleez8655 mach das, die Arbeit ist undankbar du wirst immer was schaffen was du dir selbst nicht leisten kannst und dein leben und vorallem deine Gesundheit auf dem bau lassen.
      Am ende stehst du da wie deine altgesellen, opel oder vw als karre, keine frau, keine Kinder und wenn dann beides fort, verbittert und gesundheitlich kaputt. Ganzes Leben geschaffen für nix.
      Ich hab mir das auch 3,5 jahre angeschaut und hab dann meine beine in die hände genommen und weg 😅 soll sich doch der Architekt oder Bauherr selbst die scheiß Lampe an die decke machen oder die mauer hochziehen.
      Trotzdem bis zum Schluss durchhalten, das ist Pflicht. Denn was du da lernst beherrscht du dein ganzes Leben aber halt nur für dich und glaub mir das reicht :)

    • @afrosamurai6969
      @afrosamurai6969 5 ปีที่แล้ว

      @@sieo5520
      Ich schau mir das auch 3,5 Jahre an und dann nix wie weg vom Bau.

    • @haraldmuller6166
      @haraldmuller6166 5 ปีที่แล้ว +1

      @@sieo5520 So ist es gelernt ist gelernt und man hat was in der Tasche. Aber angestellter Handwerker sein? :-D Weg vom Bau dann hast ne Chanche im Leben. Ich habe meinen Beruf mal geliebt aber man Kann nicht davon leben das man Sklave Arsch ist

  • @D091281
    @D091281 5 ปีที่แล้ว +2

    Meine Eltern _waren_ Handwerker. In der DDR: hohe Nachfrage, ggf. mal eine kleine Aufmerksamkeit.
    Anfangszeiten BRD: kaum einer kann sich das leisten, massenweise gehen pleite
    aktuell: Mangel im Handwerk, überakademisierung, Sesselfurzerei und lange Wartezeiten. Klassisches Missmanagement.

    • @mrn234
      @mrn234 3 ปีที่แล้ว

      Klassisches Missmanagement (also so wie in der DDR) :D

  • @gadon2001
    @gadon2001 5 ปีที่แล้ว +10

    Fachberater für Berufsbildung = BWL Student. :D

  • @heikokolz2936
    @heikokolz2936 3 ปีที่แล้ว

    Schöner Podcast zum Thema auf handwerk-next

  • @technischerdienstimod7970
    @technischerdienstimod7970 5 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde, dass Handwerker wie Akademiker bezahlt werden sollten =)

    • @mundividet7140
      @mundividet7140 5 ปีที่แล้ว +4

      Wenn man ein guter Handwerker ist wird man sogar besser bezahlt. Als Handwerker muss man halt was dafür tun.

    • @Belfort98
      @Belfort98 5 ปีที่แล้ว +3

      @@mundividet7140 ganzes Leben lang nebenbei arbeiten damit man sich was leisten kann? Na dann viel Spaß ..
      Nebenbei wird zwar gut bezahlt dafür machst du deinen Rücken doppelt so schnell kaputt und hast Arbeit bis zum Abwinken

    • @bunchofnumbers935
      @bunchofnumbers935 5 ปีที่แล้ว +4

      Ich nicht. Jeder kann nach der 9. Klasse 3 Jahre Ausbildung machen und ist Handwerker. Die Qualifikation steht in keinem Verhältnis zu einem Akademiker mit 12 Jahre bis zum Abi und mindestens 3 Jahre Bachelor Studium bzw. 5 Jahre zum Master.
      Habe selbst zunächst eine Handwerksausbildung abgeschlossen und die Anforderungen sind lächerlich. Es kann schlicht jeder schaffen.
      Ein Studium hingegen erfordert meistens extrem hohen Arbeitsaufwand und einen gewissen Grundintellekt. Für ein Studium MUSS man in der Regel was tun, um die Ausbildung abzuschließen nicht wirklich.

    • @haraldmuller6166
      @haraldmuller6166 5 ปีที่แล้ว +1

      @@bunchofnumbers935 Jo super gebraucht werden Handwerker trotzdem für eine funktionierende Infrastruktur. Davon ab ist eine Ausbildung im Handwerkin der Regel auch mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden. Nur weil jemand das Glück hat von Natur aus etwas schlauer zu sein und die möglichkeit und das interesse hat zu studieren ist er gleich ein wertvollerer Mensch? Am besten noch ein BWLer der nur für seinen eigenen Profit aufsteht.
      Wir heißen Handwerker weil wir mit den Händen etwas schaffen und auch das muss man lernen von deinen 12 Jahren Abi musst du noch 10 jahre abziehen du pleb weil die machen wir Handwerker in der Regel auch bis zum Realschulabschluss. 3,5 Jahre Ausbildung stehen deinem Bachelor gegenüber in denen wir Arbeiten verrichten für die sich die , die sich für ein Studium entschieden haben zu fein waren. Wenn du dich dann Fortbilden möchtest hast du auch entweder 3 Jahre Teilzeitunterricht neben der Arbeit oder 1,5 jahre Vollzeit vor dir. Da sitzt du auch nicht die Zeit ab sondern kriegst die Tafel vollgeballert und abbezahlen musst du den Spaß genauso. Wer studiert hat macht sich auch nicht so große Sorgen alt zu werden bei uns ist das Existenzbedrohend . Genau mit diesem Denken teilst du Menschen ihren Wert zu. In diesem Denken ist der der schafft und denkt weniger wert als der der nur denkt aber praktisch kaum Ahnung hat. Man kann sagen das Handwerker oft Proleten sind aber vielleicht kommt vieles ja auch davon das man Jahrelang Frust gefressen hat. In den Augen der meisten Eliten sind Arbeiter nicht viel wert , nur eine Variable im human resource management.
      Und nein jeder kann es nicht schaffen, manche taugen halt einfach nicht . Dann schaffen die vielleicht die Abschlussprüfung und kriegen ihren Gesellenbrief aber gebrauchen kannst du die dann trotzdem zu nichts.

    • @oliverf.4235
      @oliverf.4235 5 ปีที่แล้ว +2

      @@haraldmuller6166 Nein, als studierter Mensch finde ich Handwerker sehr wertvoll. Habe selber zwei linke Hände und was die Handwerker-Kollegen dort manchmal machen ist fast wie Zauberei für mich als Fachidiot. Arroganz der Akademiker ist nicht angebracht. So eine Einstellung bekommt man aber manchmal erst mit Lebenserfahrung.

  • @siriagaming7066
    @siriagaming7066 5 ปีที่แล้ว +2

    Na wenn Focus TV schon die Firma Allwartung filmt dann ist wirklich schon alles zu spät xD

  • @selbstdenker9180
    @selbstdenker9180 3 ปีที่แล้ว +3

    Vieleich sollte man im Handwerksberuf die Rente mal überdenken, das ein Handwerker bis 67 Arbeiten soll finde ich das letzte. Deshalb sollte man sich es gut überlegen ob man einen Handwerksberuf lernt. Wie sagt man so schön Augen auf bei der Berufswahl 😉

  • @Wolff766
    @Wolff766 10 หลายเดือนก่อน +1

    Warum geht der Serkan nicht selber ins Handwerk wenn’s so gut ist

  • @henne1252
    @henne1252 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo . Es gibt alleine bei mir in der Gegend bad salzungen 36433 genügend Facharbeiter, in fast allen Bereichen . Nur verdienen sie nichts , also arbeitet man dann dort (auch wenn es komplett Berufsfremd ist ) ganz wo anders , da wo man soviel verdient , das man wenigstens überleben kann !! Deshalb kann ich auch viele verstehen ( nur verstehen keinerlei Sympathie für diese Leute ) die hier gehen Ausländer sind ! Die verdienen mehr wie die eigenen Facharbeiter und die versteht man wenigstens und die haben einen Facharbeiter. Ich bin qualifizierter Schweißer und bekomme hier keine arbeit und wenn dann für 9,75€-11,50€ brutto und damit kann man gerade so überleben - was soll das ?! Und dann berichten sie über Fachkräfte Mangel , verstehe ich überhaupt nicht .

    • @henne1252
      @henne1252 3 ปีที่แล้ว +1

      Noch dazu bin ich gelernter Bäcker , habe bevor ich mein Schweißer gemacht hatte um den Mauerfall Bäcker gelernt gehabt . In diesem Beruf verdient man in Thüringen so wenig ( Mindestlohn ohne Zuschläge und die Arbeitskleidung muss man auch noch vom Mindestlohn selber kaufen obwohl es ja Gesetze gibt !!!) , das man gerade nur so überleben kann und man muss immer 6 Tage die Woche arbeiten - kann jeden verstehen der nicht mehr so behandelt werden will auch wenn die arbeit Spaß macht - von Spaß kann man nicht leben !!

  • @survivalwany
    @survivalwany 4 ปีที่แล้ว +1

    ich war Metallhandwerker und wenn ich gemerkt habe ,dass Andere so machen ,als würden Sie mich gut bezahlen dann habe ich so gemacht ,als würde ich gut arbeiten...Ausbeutung ist einfach Scheisse

  • @corneliuslucking5652
    @corneliuslucking5652 3 ปีที่แล้ว +3

    Das Handwerk sollte lieber damit werben, wie viel man nebenbei mit Schwarzarbeit verdienen kann. Besonders dort, wo man Kunden noch mit den Preisen von Ersatzteilen abziehen kann.

    • @SteMr2009
      @SteMr2009 3 ปีที่แล้ว

      Jetzt hast du unser eigentliches Geschäftsmodell verraten🤣🤣🤣. Mittlerweile kann ich ohne Probleme 30€ und teilweise mehr pro Stunde verlangen - und die Leute sind immer noch froh das überhaupt jemand kommt.

  • @travajomoduso8659
    @travajomoduso8659 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin in's Ausland gegangen und verdiene das 3-4 fache. Mit Anfang 40 ist das Haus schon abbezahlt. Niemals würde ich in Deutschland arbeiten

    • @peppox92
      @peppox92 4 ปีที่แล้ว

      Wo bist du denn hin ?

  • @TheGameStick
    @TheGameStick 5 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessant warum denn der Herr Engin von Klasse zur Klasse geht, und nicht mal ausnahmsweise ein Azubi aus dem zweiten Lehrjahr. Wäre mal interessant zu erfahren was dieser so über sein Beruf denkt, wie hoch er seine Aufstiegschance zum Meister sieht und was er denn so darüber denkt, dass in dem Haus, wo er für sein (tolles) Lehrlingsgehalt seine Gesundheit und Freizeit lässt , ein 25 Jähriger Florist lebt, der einem davon erzählt wie schwer doch die Studienzeit war. Schwachsinn diese Doku und eine absolut peinliche Werbung des Handwerksberufes, die mit der Realität nichts zutun hat.

  • @albertludwigs8552
    @albertludwigs8552 5 ปีที่แล้ว +1

    In 10 Jahren sind die geburtenstarken Jahrgänge allesamt in Rente. Der Fachkräfte Mangel kommt erst noch.