New Pen Day | Unboxing Esterbrook Winter White | Vergleich mit Kaweco Mineral White

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 เม.ย. 2024
  • Ich packe meinen neuen Esterbrook Winter White Fountain Pen aus, und vergleiche ihn mit dem Kaweco Mineral White.
    Außerdem zeige ich euch zwei Arten, den Konverter zu befüllen und schreibe den Füller an.
    Viel Spaß !
    Den Füller habe ich selbst gekauft und bezahlt.
    Bestellt habe ich diesmal nicht bei Esterbrook in USA, sondern bei einem Shop in Deutschland, um Versand zu sparen:
    www.penoblo.de/.

ความคิดเห็น • 19

  • @Kessy-Lu
    @Kessy-Lu 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hey, ich bin auf jeden Fall Team😉 Easterbrook. Ich mag es nicht wenn ich hinten die Kappe aufstecken muss. Schönes Video und schönen Sonntag noch 🤗Lg

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน

      Ja das nervt mich auch ein wenig - seltsam oder, es macht ja eigentlich keine Mühe und dauert auch nur ne Sekunde 😅😂🙈

  • @christinea1790
    @christinea1790 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ein wunderschöner Füller. Ich wünsche dir viel Spaß damit. Ich bin nicht der Experte, ich kann gut mit den Kaweco Sport, für meine Zwecke ausreichend. Habe auf der Kaweco Seite den Hickory gefunden, ich finde ihn wirklich schön, steht auf meiner Wunschliste. Viel Spaß beim Schreiben.

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน

      Hab mir den Kaweco Hickory angeschaut, der sieht wirklich toll aus !

  • @sternentraenchen
    @sternentraenchen 2 หลายเดือนก่อน +1

    ...wow, der sieht schon echt schön aus der Füller, und den Kontrast zum Gold finde ich in Verbindung mit dem weiß auch schön ... ich habe mir eure "Fach_Kommentare" durchgelesen und muss sagen, mir schwirrt echt der Kopf 🙃 ich hab davon halt gar keine Ahnung, die ganzen Begriffe im Bezug auf die Federn - ich hab meinen 0815 Faber-Castell angeschaut und mir gedacht, "ich hab keine Ahnung was du für ne Feder hast - so lang du schreibst, sind wir Freunde" ...wenn man sich dafür interessiert ist es echt sinnvoll sich da einzulesen, war mir noch nie so bewusst und mir war auch nicht bewusst wie viel Geld man für diverse Füller ausgeben kann ... wieder was gelernt :) viel Freude wünsche ich dir mit mit und an deinem neuen Füller

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน

      ich kenn mich bei weitem nicht so gut aus, wie es vielleicht scheint, gerade was die Federn betrifft lerne ich ständig dazu 😂🙈

  • @claudialuckhaus6486
    @claudialuckhaus6486 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde beide Füller haben etwas sehr schönes an sich. Obwohl ich Gold so gar nicht mag. Deshalb würde ich wohl den Kaweco vorziehen.

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das geht vielen so. Beim Thema Gold scheiden sich die Geister 😉

  • @christineb.1869
    @christineb.1869 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Video von Dir auch am Sonntag- schön ❤. Mir gefällt der Esterbrook besser. Ich bin aber überrascht worden. In dem Video, in dem Du den Kaweco vorgestellt hast, hattest Du gesagt, dass es schön wäre wenn der Füller auch eine goldene Feder und Clip hätte. Da hatte ich gedacht „Nein, zu dem eisigen Weiß passt auf keinen Fall etwas Goldenes“. Tja da habe ich mich aber getäuscht. Ich finde es mit dem Gold viel schöner als das Silber vom Kaweco.

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน

      Ja ich finde es passt sehr gut, aber ich glaube das ist Geschmackssache, nicht jeder mag Gold. Es wirkt auf jeden Fall besonders durch den Kontrast.

  • @fraureinkarnationsfladen4207
    @fraureinkarnationsfladen4207 2 หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zu diesem Schmuckstück. Gott sei Dank ist doch noch alles gut geworden mit dem Paket. 🫶🏻
    Meiner hatte tatsächlich auch ein bisschen Anschreibschwierigkeiten. Wer weiß was da los war 🤷🏼‍♀️

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön 😘 Ich denke, die Tinte musste vom Konverter erstmal zur Feder gelangen, jetzt schreibt er ganz wunderbar ☺️

  • @draganaj6752
    @draganaj6752 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo! Beides ganz hübsche Füller, wären aber beide nichts für mich - bei Esterbrook finde ich die Form des Füllers schöner, aber die Gold-Elemente stören mich persönlich; bei Winter passen für mich kalte Farben eindeutig besser und ein warmes Gold geht da für mich gar nicht. (Ich mag aber generell Gold-Beschläge nicht, könnte natürlich auch daran liegen 🤪) Ich besitze keinen Füller von Esterbrook; ich muss auch sagen, dass die scheinbar unterschiedliche Feder-Qualität bei Deinen Esterbrook-Füllern da keinen zusätzlichen Anreiz schafft. Kaweco besitze ich 2 Modelle, da haben mich die Federn jetzt auch nicht überzeugt und bei der Sport-Reihe fühlt sich zusätzlich das Material nicht gut an (zumindest bei meinem klassischen Sport-Modell). Beim Befüllen meiner Füller habe ich übrigens genau die andere Präferenz - ich gehe (solange die Höhe des Tintenstandes im Glas es zulässt) immer mit der Feder ins Tintenglas - das hat einen entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Befüllung über die Spritze oder nur mit dem Konverter ins Glas zu gehen: Wenn ich die Tinte über die Feder und den dahinter liegenden Tintenleiter aufziehe, sind sowohl Feder als auch Tintenleiter schon mit Tinte gesättigt und die Kappilarwirkung kann sofort eintreten - mit anderen Worten: Keine Anschreibschwierigkeiten nach der Befüllung. Man kommt da schon auch auf anderen Wegen hin: Feder ins Glas tauchen, Konverter-Kolben leicht nach unten drehen, Schütteln des Füllers...birgt aber Risiken einer großen Sauerei und Tintenflecken überall, alles schon da gewesen 😂Wie Du schon gesagt hast, hat eben jeder so seine Vorlieben. In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Freude mit Deinen neuen Füllern und einen schönen Sonntag ☀👋

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin da ganz bei dir, ich fülle normalerweise die Füller auch, indem ich sie ins Glas tauche und dann aufziehe. Diesmal ging das leider nicht. Deshalb auch die Anschreibschwierigkeiten, weil die Tinte ja erstmal zur Feder kommen muss. Ja, Gold ist nicht jedermanns Sache, ich mag zB keinen Goldschmuck tragen (ich trage generell nicht gerne Schmuck, aber Gold mag ich gar nicht). Was ich auf jeden Fall irgendwann noch möchte, ist ein Sailor Füller, aber mal sehen, jetzt reicht es erstmal 😂

    • @draganaj6752
      @draganaj6752 2 หลายเดือนก่อน

      @@planenaufpapier Haha 😂 Wie oft ich mir das schon gesagt habe: "jetzt reicht es erstmal" 🤣 Und jedes Jahr kommt was Neues dazu....aber immerhin, es wird weniger, ich bin wählerischer geworden. Witzig, ich hatte überlegt, Sailor in meinem Kommentar zu erwähnen an der Stelle über Feder-Qualität - denn da ist Sailor wirklich phänomenal! Ich besitze von der Marke wirklich auch schon einige und ich liebe sie! Egal ob günstigere oder teurere Modelle; die Federn sind immer von gleichbleibender Qualität. Dazu muss ich aber sagen, dass ich auf EF-Federn stehe und generell Sailor für harte und feedbackige Federn bekannt ist; mir gefällt das, ist aber nicht jedermanns Sache. Vermutlich haben breitere Federstärken weniger Feedback und schreiben "buttriger", davon besitze ich aber keine von Sailor. Letztes Jahr habe ich einen Leonardo Füller (MZG 2.0) mit Goldfeder bekommen - den finde ich auch super! Magst Du Deinen auch noch so gerne?

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@draganaj6752😂😂 ich versuche mir das selbst immer wieder einzureden !! Dafür besitze ich weder teure Taschen oder teuren Schmuck - damit kann man mich jagen…. 😂 Meinen Leonardo liebe ich sehr, der schreibt butterweich !! Und er ist so schön!! Habe den Kauf nie bereut! Was du schreibst über die Sailor Federn, ich weiß tatsächlich nicht, ob das was für mich ist … ich schreibe lieber smooth. Hart und kratzig ist gar nicht meins. Welchen Sailor kannst du denn empfehlen für jemand wie mich?

    • @draganaj6752
      @draganaj6752 2 หลายเดือนก่อน

      @@planenaufpapier Ja, bei Sailor ist die Goldfeder eben nicht federnd wie bspw. bei Leonardo - es steht bei den Sailor-Federn an der Seite der Feder auch immer ein "H-F" dran bspw. für eine harte, feine Feder. Das ist das, was man in Europa bekommt. Ich habe gehört, dass es in Japan auch "S-F" bspw. für eine softe, feine Feder, gibt; keine Ahnung allerdings, wie man da dran kommt und ob das noch so ist. Ich habe mir schon so oft gewünscht, dass man Sailor auch mal hier im Schreibwaren-Geschäft ausprobieren könnte; bei mir in der Gegend gibt es aber nichts. Aktuell wurde die Marke bspw. bei Appelboom (Niederlande) ins Sortiment aufgenommen und Du bekommst über den bekannten Füller-Reviewer SBREBrown auch einen 10%-Discount (Code steht auf seiner Website). Und da ich dieses Jahr wohl nach Holland in den Urlaub fahre...🤣 Nein, aber man kann ja sonst evtl. den Füller auch zurücksenden bei Nicht-Gefallen...dann würde ich allerdings nicht den Konverter befüllen, sondern die Feder nur ins Tintenglass dippen, damit es mit der Rücksendung auch klappt. Was ich Dir empfehlen könnte...schwierig; von der Größe und Form des Füllers dürften Dir vermutlich die Sailor 1911 Large (auch: 1911L) entgegen kommen - das entspricht etwa der Größe des Leonardos. (z.B. könnte Dir der "Sailor 1911L White GT Fountain pen" gefallen, gibts bei Appelboom) Die kosten aber auch ab 300€ aufwärts. Zum Probieren - dann aber ohne Goldfeder - gäbe es auch günstigere Alternativen; ich mag z.B. meinen kleinen Sailor Sakura, den gabs sogar bei Amazon (Sailor pen professional color 500 fountain pen Sakura). Allerdings gibt es den m.W. nur in der F-Feder. Generell: Eine europäische M-Feder entspricht am ehesten einer japanischen B-Feder. Vielleicht kennst Du auch jemanden eventuell, der eine M- oder B-Feder von Sailor hat oder kommst bei Dir in der Gegend in ein Geschäft, in dem man das ausprobieren könnte?

    • @planenaufpapier
      @planenaufpapier  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@draganaj6752Die Sailor bei Amazon habe ich auch schon entdeckt, da ist eine Rücksendung im Zweifel natürlich am einfachsten, bei uns im örtlichen Schreibwarenfachhandel gibt es hauptsächlich Pelikan, Kaweco, Lamy, Diplomat etc … aber weder Esterbrook noch Sailor. Mal sehen, aber vielen Dank schonmal für die tollen Tipps 😍😘