REINGEHÖRT: Thelonious Monk MOFI

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 14

  • @lpwimsey5317
    @lpwimsey5317 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas,danke das du versucht hast mir den Monk näher zu bringen.. aber irgendwie verstehe ich seine Musik nicht oder vielmehr seine Skills. Erinnert mich irgendwie an einen Klavierschüler in der sechsten Stunde. Der Groove ist da,geht richtig nach vorne aber sobald er in die Tasten greift... Ich mag sein Auftreten und sein Look in der Zeit nur kann ich den Hyp nicht ganz folgen. Was ein Keith Jarrett auf ,, The Köln Konzert,, zaubert ist für mich traumhaft auch mit der Story die hinter dem Album steckt. Aber vielleicht verwechsle ich jetzt Äpfel mit Birnen.
    Egal, finde dich und dein Kanal großartig und danke für dein Wissen und Einblicke in deine HiFi-Welt

  • @OliverBartels-s1s
    @OliverBartels-s1s 5 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank! Sehr interessant beschrieben finde ich.
    Ich habe die Impex und bin auch sehr zufrieden. Für alle die etwas weniger Geld ausgeben möchten.
    Viele Grüße

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne. Ja, die Mofi version braucht keiner! Ich hatte damals nicht mal ne Ahnung von unterschiedlichen Pressungen, habe einfach die erste gekauft, und hatte auch noch Bildchen dabei.War es mir irgendwie Wert :). lg, thomas

  • @Pflege_Fall1971-z5w
    @Pflege_Fall1971-z5w 5 หลายเดือนก่อน

    Moin Thomas, jetzt weiß ich wieder an was mich deine Video´s erinnern, an den Sachkundeunterricht. Man weiß vorher immer schon, zumindest so ein bisschen über das Thema und wenn man dann noch richtig zuhört, reicht es für eine 2- .
    Danke dafür, selbst wenn mich das Thema nur sekundär, ein wenig interessiert, hört man dir gerne zu. Gruß Patrick

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน

      😂Ich habe Schule gehasst, sehe das aber mal als Kompliment. Was genau interessiert dich nicht? Die Musikrichtung? LG Thomas

    • @Pflege_Fall1971-z5w
      @Pflege_Fall1971-z5w 5 หลายเดือนก่อน

      @@AudiophileJourney das kann man nicht verallgemeinern, ich höre jetzt über 40 Jahre bewusst Musik und hatte mich nie wirklich für Jazz interessiert, ich nähere mich nur sehr langsam, sind immer soviele Informationen .... auf 50 gekaufte Alben kommt bei mir 1 Jazz-Album. Habe mir gerade erst eines bestellt, Tone Poet Series edition Kenny Burrell - Kenny Burrell.
      Gruß Patrick

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน

      @@Pflege_Fall1971-z5w verstehe. aber ich finde klasse anstatt masse eh besser !

  • @33-einDrittel
    @33-einDrittel 5 หลายเดือนก่อน

    Servus Thomas, Thelonious Monk war nie so mein Ding aber Dein Video gibt mir den Anstoß, wieder einmal einen Hörversuch zu wagen, nämlich genau mir diesem Album. Mal sehen was passiert. 😉Grüße aus Wien 👍

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน

      Huhu Senior George, mach das mal und berichte. Monk ist bei mir wie Coltrane. Da gehen nur ein paar Alben. LG Thomas

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@33-einDrittel gefixt! :)

    • @33-einDrittel
      @33-einDrittel 5 หลายเดือนก่อน

      @@AudiophileJourney So Thomas, ich denke das wird nix mehr mit dem Herrn Monk und mir. Ist mir doch etwas zu holprig. Coltrane kann ich sowieso nicht ertragen, da mag ich den Ton nicht. Gene Ammons, Al Cohn, Zoot Sims, Stan Getz, Scott Hamilton, Ben Webster, Lee Konitz, Gerry Mulligan, Charlie Parker, sind da eher meins. Zum Jazz bin ich erst in mittlerem Alter gekommen obwohl Louis Armstrong mein erster "Held" war. Den habe ich mit meinen Eltern im Kino in "Hello Dolly" gesehen und war hin und weg. Der Typ hat mich umgehauen und bis zu meinem 12 Lebensjahr war sein Gesang und sein Trompetenspiel genau meine Musik. Danach kam relativ schnell Pop-Musik, Glam Rock der 70er, ELO und bald darauf Deep Purple, Zeppelin, Hendrix, Aerosmith, Thin Lizzy, Foghat, Bad Company, AC/DC und alles was man so als Classic Rock bezeichnet. Irgendwann spielte mir ein Schulkollege dann Black Sabbath vor und das hat mich derart umgehauen wie Louis Armstrong als Kind. Sabbath ist und bleibt meine "all time favorite band" und da hat mich Deine Aussage über Sabbath, die auch wirklich sehr komplexe Musik gemacht haben, doch etwas irritiert. 😵‍💫 Gleichzeitig hörte ich viel Hardrock wie, Rainbow, Whitesnake, Van Halen und sehr viel Prog-Rock, ala Rush, Jethro Tull, Zappa, Floyd usw. und Dean Martin, Sinatra, Sammy Davis Jr, Nat King Cole, Singers Unlimited. Dann hatte ich mal eine Barockmusik-Phase, eine Blues-, CountryRock, SouthernRock-Phase, dann wieder Metal, wie Megadeth und dann irgendwann kam der Jazz dazu. Vor einige Jahren entdeckte ich im hohen Alter noch Psy-Trance und Minimal-Techno. ;-) Ich tue mich etwas schwer zu verstehen, wie man nur ein Musikgenre hören kann. Dazu würde mich Deine Meinung und Dein Zugang interessieren. Ich habe immer noch meine Phasen wo ich längere Zeit ein Genre höre und dann wieder ein anderes. Ein Genre-Springer sozusagen. Trotzdem bin ich musikalisch recht konservativ geblieben und fange mit der meisten modernen Musik nicht viel an. Da erstaunt mich Michael immer, der alles, egal wie schräg, merkwürdig und für mich of auch total Grottenschlechte, als "unfassbar genial und fantastisch" bezeichnet. 😅 So, jetzt habe ich, wie so oft, viel zu viel geschrieben. LG aus Wien, George 👍

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@33-einDrittel Mensch, jetzt muss ich mich doch noch ma konzentrieren heute. Bei mir ist es zu mindest über die Jahre ähnlich wie bei Dir. Ich habe in meiner Jungend ausschliesslich RAP/HIPHOP gehört, dann bin ich abgedriftet in Drum & Bass, dann habe ich so ab 25 gar keine Musik mehr gehört. Dann kam die story mit dem Saxophon spielen dazu und ich habe angefangen mich für Jazz zu interessieren. Meine Frau hat mich dann dazu gebracht erst ein Bigband Abo der Kölner Philharmonie abzuschliessen und mich gezwungen auf kleine Jazz Abende zu gehen. Diese Atmosphere, direkt mit wenig Leuten vor Menschen zu stehen die Ihr Instrument und die Musik lieben hat mich Fasziniert. Da ich mein Saxophon auch geliebt habe, konnte ich mich total damit identifizieren. Das war dann mehr als nur Musikhören, mein ganzes Herz war im kreieren von Musik. JAZZ hat etwas an sich, das ich bei vielen anderen Musikarten nciht gefunden habe. Eine Tiefe, eine persönlicher Ausdruck von Emotionen der Alten Künstler. Alles rund um die 195X - 196X hatte diesen schmerz aber auch diese Lebensfreude die ich durch die Musik schon fast körperlich spüren konnte. Wenn ich ein Kontrabass höre und dazu ein Schlagzeug und ein horn (egal ob Trompete oder was anderes) dann macht das etwas mit mir. Ich glaube da eine Erklärung zu zu haben, die ist aber schon eher spiritueller Natur als logisch nach zu vollziehen. Kurz gesagt, ich glaube das diese Instrumente mit mir in gleicher Schwingung sind. Eine E Gitarre oder ein Synthesizer sind das zb nicht. Dazu kommt noch, das es ein bestimmter Rythmus sein muss. von daher kann ich sehr gut verstehen, das so etwas wie Monk dich einfach nicht catcht. Es ist nicht mit Dir in Schwingung - mit mir übrigends meistens auch nicht. Ich habe nur diese zwei Monk Platten aus dem Video. Und die Mink plays Duke Ellington finde ich nur interessant, sie schwingt aber nicht mit mir. Ich glaube wenn ich andere Genres hören würde, die das gleiche mit mir machen (und ich bin sicher das es da etwas gibt), würden die mir auch gefallen. Allerdings ist JAZZ so groß und ich bin noch so am Anfang, das ich hier erstmal dran bleibe. Wenn das Leben mir einen anderen Musik Weg zeigt, werde ich den auch gehen. in Jazz bin ich allerdings verliebt, bis über beide Ohren und ich will keine zweite Liebe haben. Ich bin nicht mal sicher ob ich wirklich beriet dafür wäre. Meine Zeit etwas anderem zu schenken fühlt sich wie Zeitverschwendung an. Wenn ich andere Musik höre denke ich an Jazz Platten :). Es gib Momente da höre ich auch mal was anderes. Das ist aber sehr selten. BTW ich habe mir heute eine Beastie Boys (License to Ill) Platte gekauft. die liebe ich auch, ist meine Vergangenheit. BTW, weisst Du wo ich nächsten Mittwoch bin? Auf einem Scott Hamilton Konzert im King Georg in Köln. Ich liebe den Sound von Scott, der hat noch die alte Schule im Horn :). lg, thomas

    • @AudiophileJourney
      @AudiophileJourney  5 หลายเดือนก่อน

      @@33-einDrittel BTW welchen Kommentar bzgl Black Sabbath meinst Du? Welches Album von denen sollte man sich mal anhören?