2005 Als das Ruhrgebiet noch schwarz weiss war WDR

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 90

  • @SCHALKER-ih5ux
    @SCHALKER-ih5ux 2 ปีที่แล้ว +27

    Mein Vater ist mit 15Jahren 1949 aus Heiligenhafen wegen der Möglichkeit Arbeit zu finden nach Recklinghausen gezogen, Erst hat er sich( da er erst 15 Jahre alt war) bei einem Bauern für Brot und Lohn verdingt, dann kurz auf ner kleinen Ziegelei, und als der Pütt wieder Leute einstellte ging er auf GENERAL BLUMENTHAL dort hat er ca 35 Jahre lang malocht( aber wirklich malocht) nicht so wie Heutzutage, Leider ist er schon mit 66 Jahren verstorben, hat also nicht allzu lange von seiner wirklich guten Rente etwas gehabt, aber meine Mama
    Wir waren 3 Brüder und hatten eine wirklich schöne Jugend im Ruhrgebiet, einfach nur schön, Leider mit Heutzutage nicht zu vergleichen, jede Zeit hat was schönes, nur wenn ich gucke, in den letzten Jahren,die Miete mittlerweile 50 Prozent vom Einkommen( damals maximal 10-15 Prozent) Dann diese ganze Corona Scheiße
    Also ich bin mehr als glücklich dasy ich 1966 geboren wurde
    DANKE an meine ELTERN
    Ich habe euch geliebt und meine beiden Brüder ebenfalls

    • @DudelPaul
      @DudelPaul 2 ปีที่แล้ว +1

      C ist nur Mittel zum Zweck!

  • @kristiinacasse3679
    @kristiinacasse3679 4 ปีที่แล้ว +42

    Glück auf das sind schon Historische Aufnahmen von Zechen. Schön das es solche Aufnahmen noch gibt.

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 3 ปีที่แล้ว +1

      Wieso? Weil man dann erinnert wird wie wirtschaftlich stark das Ruhrgebiet oder gesamt NRW mal war?

  • @gerdbruggemann4780
    @gerdbruggemann4780 4 ปีที่แล้ว +18

    Sehr informative Filme zur Bergbauhistorie im Ruhrgebiet. Die Truppe ackert jeden Tag um ein Stück Bergbaugeschichte für die Nachwelt zu erhalten und das ist aller Ehren wert. Glück auf.

  • @oliverakadjrunnerspoint5742
    @oliverakadjrunnerspoint5742 3 ปีที่แล้ว +9

    Sehr interessante Doku über Ruhrgebiet. Besonders gut gefällt mir alte Historische Hafen in Duisburg-Ruhrot . Und als Beecker habe ich ihn auch sofort erkannt!
    Leider zeigt sich an diesen Bildern auch das persönliche Schicksal was damals jeden in der Industrie ereilte Und das zeigt auch die ganze Problematik die durch den Wegfall der Zechen und später auch Stahlwerke das Ruhrgebiet so geworden ist wie es heute leider ist 😕aber trotzdem ist das ein ganz tolles Dokument Zeitgeschichte 👍👍👍

    • @jurgensch.679
      @jurgensch.679 3 ปีที่แล้ว

      Wie ist es denn heute "leider"? Schlechter? Ich glaube eher nicht...

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 2 ปีที่แล้ว +4

    Respekt an alle Kumpel 👍

  • @easypad
    @easypad 4 ปีที่แล้ว +17

    Dankeschön für diese Dokumentation. Auch, wenn wenn im Moment die Kohle keine Rolle mehr spielt, eines Tages, wenn alle anderen Energiequellen erschöpft sind, wird sie noch da sein. Ob die Menschheit dann noch da sein wird, weiß niemand.

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  4 ปีที่แล้ว +1

      easypad gerne Glückauf ⚒

    • @easypad
      @easypad 4 ปีที่แล้ว +1

      Ebenfalls GLÜCK AUF zurück.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 ปีที่แล้ว

      @@easypad Wenn sie noch da ist, so wird die Frrage sein: Ist das know how noch da?
      Glück auf zurück.

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 4 ปีที่แล้ว +10

    Klasse Filmdokument. Glück Auf aus Dresden ⚒️

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  4 ปีที่แล้ว +1

      Helge Mai Glückauf von der Zeche Hugo ⚒

  • @thomaspeitl3959
    @thomaspeitl3959 9 หลายเดือนก่อน +1

    Herten war einst die größte Bergbaustadt Europas,wir waren eine große Nummer im Fußball,deutscher Rekordmeister im Rollhockey mit einem wunderschönen Stadion,es gab einen Boxverein und einen Handballclub.Heute ist Herten ein Armenhaus,der Strukturwandel ist an der Stadt vorbeigegangen und die jungen Leute verlassen die Stadt.Wir haben uns nicht gewehrt,heute bleibt nur die Erinnerung und Wehmut!

  • @schraubschrauber9846
    @schraubschrauber9846 4 ปีที่แล้ว +7

    Danke für`s hochladen

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  4 ปีที่แล้ว

      Schraubschrauber gerne ⚒ Glückauf

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 3 ปีที่แล้ว +7

    Da hat noch jeder sein Päckchen Kohle nach Hause getragen... 😀😎👍Das Zechensterben war schon ein sehr massiver Eingriff in die Wirtschaftsstruktur des Bergbaus.

  • @frankknueppel8341
    @frankknueppel8341 3 ปีที่แล้ว +10

    Einfach nur traurig, ich könnte heulen, 30 Jahre Bergbau hinter mir

  • @malikl.d.m.6769
    @malikl.d.m.6769 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Ich habe am Anfang der 60er Jahre direkt dort im Zentrum gelebt. Duisburg - Ruhrort, Alte Duisburger Straße.Mein Vater war Betriebsleiter bei der Haniel Tankschiff Reederei.

  • @r_i_a_s782
    @r_i_a_s782 4 ปีที่แล้ว +4

    Informativ und Interesant '

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau 3 ปีที่แล้ว +1

      Schau gern mal bei meinem Kanal rein wenn dich das Thema Bergbau & Höhlen interessiert. Glück Auf aus dem Oberharz...! ⚒😁⚒

  • @andreaspils7332
    @andreaspils7332 3 ปีที่แล้ว +3

    Tour de Ruhr ist zur zeit auf YT zu sehn.

  • @herbertsattelmeier2941
    @herbertsattelmeier2941 3 ปีที่แล้ว +4

    Opel hat die Grundstücke quasi für nen Appel und nen Ei damals in Bochum gekauft(DIe Stadt hat doch alles bezahlt damals, der Abriss so wie die Umlegung zum "Bauplatz" wurde alles von der Stadt übernommen(Und jeder der weiß das die Umlegung vom Acker/Brachland zum Baugebiet sehr teuer ist))
    Die Werke haben immerhin 40-50 Jahre gehoben(Jede Zeche hat länger überlebt) nun sind sie dicht. Eine Generation konnte davon wirklich profitieren.

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau 3 ปีที่แล้ว +1

      Glück Auf aus dem Oberharz. ⚒😊⚒

    • @menschmichael
      @menschmichael 3 ปีที่แล้ว +1

      du hast recht.opel wollte ursprünglich nach oberhausen und die damalige oberbürgermeisterin (LUISE ALBERTZ) wollte opel das grundstück nicht schencken sondern verkaufen...der rest ist geschichte.

    • @Paracelsus74
      @Paracelsus74 3 ปีที่แล้ว +2

      Das Opel-Werk wurde allerdings auf dem Gelände der dafür abgebrochenen Zeche Dannenbaum errichtet, nicht auf dem Acker.

  • @sebastian0107
    @sebastian0107 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für's hochladen, war sehr interessant! Kapitalvernichtung, im Hinsicht. Heute sind wir immer noch abhängig von Kohle. Gleiche traurige Beispiele gab es auch bei uns in Limburg NL: Arbeitslosigkeit, u.s.w. Es war nicht klug sie alle zu schliessen.

    • @foxhotel
      @foxhotel หลายเดือนก่อน +1

      Es war notwendig.

    • @sebastian0107
      @sebastian0107 หลายเดือนก่อน

      @@foxhotel Damals aus Kostengründen; Ja. Billige US-Kohle u.s.w., aber die derzeitige Abhängigkeit von Importen macht unsere Wirtschaft verletzlich. So wie es heute kein Groninger Gas mehr gibt, obwohl noch für 100 Jahr im Bodem steckt. Bedenklich.

  • @user-uc6pj4pf9y
    @user-uc6pj4pf9y 3 ปีที่แล้ว

    Schöne Grüße vom Kurden aus Düren ✌🏽✌🏽✌🏽

  • @klickhier
    @klickhier 3 ปีที่แล้ว +1

    Ja so war das damals 2005 bei uns.

  • @lohikaarme5582
    @lohikaarme5582 3 หลายเดือนก่อน

    Als das Ruhrgebiet noch lebenswert war.

  • @athina9290
    @athina9290 3 ปีที่แล้ว +1

    1956 war war das schon Thema, interessant .....

    • @petraschwingeler9688
      @petraschwingeler9688 3 ปีที่แล้ว

      Ab Minute 25.00 Zeche Germania in Dortmund Marten. Ich bin BJ 65 und in der Germaniasiedlung aufgewachsen. 1971 wurde Zeche Germania stillgelegt.

  • @johannes7620
    @johannes7620 4 ปีที่แล้ว +2

    Glück auf

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  4 ปีที่แล้ว +1

      filigranski aightynine Glückauf ⚒

  • @thomaskruse9485
    @thomaskruse9485 ปีที่แล้ว

    Glück Auf.Es gab doch auf vielen Bergwerken diese Getränle Automaten.Weiss vieleicht irgendjemand, wer der Hersteller von dem Zeug war ?

  • @herberthornig2774
    @herberthornig2774 ปีที่แล้ว +2

    Ich war auf Hugo und Schacht Emschermulde war Schachthauer

  • @herberthornig2774
    @herberthornig2774 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich war Schachthauer auf Hugo

  • @paulaledoux3307
    @paulaledoux3307 4 ปีที่แล้ว +2

    27:12
    13:26
    17:42

  • @schubiduba1
    @schubiduba1 4 ปีที่แล้ว +2

    Das kann doch nicht 2005 sein. Eher 1970 oder so

    • @Spellerner
      @Spellerner 3 ปีที่แล้ว +2

      die Produktion des Films ist 2005 vom WDR mit alten Filmaufnahmen hergestellte, die Aufnahmen selber sind von 1959, wie man unter den Beiträgen lesen kann. es sind mehrere Beiträge nicht nur von 1959, sondern auch 66, 67, 68.das waren die Zeiten als das große Zechensterben im Ruhrgebiet begann, , in den 50er Jahren arbeiteten 500.000 Leute im Bergbau. das wurde dann immer weniger. die Kohle war nicht mehr konkurrenzfähig, gegenüber anderen Energieträgern, und die Kohle aus anderen Ländern war billiger. allerdings wurde dann die Steinkohle jahrzehntelang von der Politik subventioniert, was auch gut war um nicht alle Arbeitsplätze zu vernichten.es wurden aber immer weniger Arbeitsplätze, und das Ruhrgebiet hat bis heute den Strukturwandel nicht verkraftet. in den 50er Jahren hatte das Ruhrgebiet 6 Millionen Einwohner, heute sind es nur noch 5 Millionen, z. B. hatte ich als Kind 1968 in der Schule gelernt , dass Essen nach B, HH, M, K, mit 800.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt der BRD war, heute hat Essen nur noch 582.000 Einwohner.

  • @tobiasmuller8734
    @tobiasmuller8734 3 ปีที่แล้ว +7

    12:12 "Ich bekam 25DM weniger an Haushaltsgeld. Wir hatten nichts zu essen"
    Aber Hauptsache Vati hat was zu rauchen. Wetten die Flasche Bier ist auch schon im Kühlschrank..... :-)

  • @GreenWhiteRevolution
    @GreenWhiteRevolution 2 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt ist das Ruhrgebiet "bunt".

    • @Leguan-tj9uj
      @Leguan-tj9uj ปีที่แล้ว

      Bunt wie Essen-Karnap oder Katernberg...

  • @ralfgregplagemann6525
    @ralfgregplagemann6525 3 ปีที่แล้ว +1

    da kommen Erinnerungen auf.
    Ich lebte 1991 für 3 Wochen in Bochum - Stieglitz und habe hautnah erleben dürfen, wie der Pott tickt.
    Schöner Film...leider in SW, das hätte nachcoloriert werden MÜSSEN!!!

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  3 ปีที่แล้ว +4

      Müssen muss gar nichts. Können sie ja Kostenmäßig übernehmen. Glückauf

  • @frankedaniel5452
    @frankedaniel5452 4 ปีที่แล้ว +5

    12:07...tjaa heut würde man kurzarbeiter geld bekommen oder aufstockung...oder man würde als frau auch wieder arbeiten gehen...war wohl nicht alles besser früher ;)

  • @herberthornig2774
    @herberthornig2774 ปีที่แล้ว

    Wäre jetzt interessant um Putin den Stinkefinger zu zeigen

  • @manfredtippach9095
    @manfredtippach9095 3 ปีที่แล้ว +1

    Auf einen "Pott" GEHT man - man WOHNT aber im Ruhr-"Gebiet" !

    • @alpacino1843
      @alpacino1843 3 ปีที่แล้ว

      🤣RUHRPOTT

    • @manfredtippach9095
      @manfredtippach9095 3 ปีที่แล้ว

      @@alpacino1843 Ich weiß ja nicht, wo andere Leute wohnen - aber ich wohne in Dortmund, im Ruhrgebiet....!

    • @XORA-CODEYX
      @XORA-CODEYX 3 ปีที่แล้ว +2

      @@manfredtippach9095 Aber bist du nur in Dortmund gemeldet und untergebracht, oder LEBST du dort auch tatsächlich? Denn gerade als Dortmunder weiß man, das man im Pott Zuhause ist!

    • @manfredtippach9095
      @manfredtippach9095 3 ปีที่แล้ว +1

      @@XORA-CODEYX Ich bin nicht im Pott "zuhause" - auf einen Pott gehe ich, wenn es die Verdauung erfordert.

    • @XORA-CODEYX
      @XORA-CODEYX 3 ปีที่แล้ว +3

      @@manfredtippach9095 Das beantwortet die Frage. Du hast keine Ahnung von der Gegend, in der du ansässig bist :)

  • @marcelotto2506
    @marcelotto2506 3 ปีที่แล้ว +2

    Na zum Glück hat diese umweltsauerei ein Ende.

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  3 ปีที่แล้ว +5

      Wo haben Sie Ihren Wohlstand her?

    • @marcelotto2506
      @marcelotto2506 3 ปีที่แล้ว +2

      @@daskleinemuseum ich lege keinen Wert auf Wohlstand. Zumindest nicht auf Kosten der Umwelt. Ich weiss ja nicht ob sie es toll finden wenn der Amazonas abgeholzt wird. So etwas ist immer sehr kurzfristig gedacht.

    • @marcelotto2506
      @marcelotto2506 3 ปีที่แล้ว +1

      Aber ich kann verstehen was sie denken. Man sollte nur nicht stolz darauf sein einen ordentlichen Beitrag zur Umweltverschmutzung geleistet zu haben.

    • @daskleinemuseum
      @daskleinemuseum  3 ปีที่แล้ว +6

      Was für eine Meinungskeule. Alles vermischen, kein Zusammenhang. Einfach mal informieren was wir dem Bergbau alles zu verdanken haben.
      Glückauf

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 3 ปีที่แล้ว +1

      @@marcelotto2506 Find ich super. Tropenholz aus Afrika oder Südamerika. Luxus pur. Du bist ein Dummschwätzer.