Ja es ist soweit, ich habe auch einen BambuLab X1C, Licht und Schatten sind mit dabei

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 พ.ย. 2023
  • Ja ich habe nun ein X1C, ja er ist teuer, und nein es sollte nicht das 300derste Review sein. Ich möchte in diesem Video auf einige Kleinigkeiten eingehen, die mir in den letzten Wochen so aufgefallen sind. Überall wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Der Drucker ist nicht so perfekt wie viele meinen, es erzählen. Er hat auch seine Schwächen, wenn auch der Einstieg für Personen ohne jedwede Erfahrung hier sehr leicht ist.
    Hinweise auf @Manbo3D
    - Slicer richtig bedienen - • Bambu Lab & Slicer - a...
    - Support Ultimativ, PLA Drucke mit PETG kombinieren - • Trick für ultraglatte ...
    Du willst mich unterstützen?
    Paypal: paypal.me/stoneathome
    Patreon: / stonetime
    Für fragen schreibt mit eine Mail an: frage [at] stone-time [dot] de
    Oder komm in meinen Discord: stone-time.de/discord
    Ein Dank geht an die großartige Unterstützung von @OsLee540i ( / oslee540i )
    --------------------------------------------------------------
    3D Drucker und Zusatzgeräte:
    :: Voron 0.0, diverse an/umbauten ::
    - Crydom ED24D3 SSR - amzn.to/2Wf9Bdh
    - SKR Mini E3 - amzn.to/3D5sAYJ
    - Raspberry PI4 4GB - amzn.to/3b64Syj
    - SanDisk 32GB Karte - amzn.to/37ctOTu
    - E3D Hotend 24V - amzn.to/2Onk4Qf
    :: Voron Legacy ::
    :: Sapphire Pro - Klipper + Tochscreen, diverse an/umbauten ::
    - DSI Display - amzn.to/3dWMUkB
    - DSI Verlängerung - amzn.to/3e3BgVr
    - USB Verlängerung - amzn.to/3b2lxUC
    - Netzwerk Verlängerung - amzn.to/304sApv
    - Raspberry PI4 4GB - amzn.to/3b64Syj
    - Netzteil - amzn.to/3b6fSvl
    - SanDisk 32GB Karte - amzn.to/37ctOTu
    - Noctua NF-A6x25 - amzn.to/3aIsxFR
    - Noctua NF-A4x10 - amzn.to/3qFuTLg
    - DCDC StepDown - amzn.to/3dNIFYC
    - ruthex M3 Inserts (für die Druckteile) - amzn.to/3rasZlW
    - Jumper Wires - amzn.to/3r5yHpv
    :: AnyCubic Photon S - amzn.to/3xxzgMj
    :: AnyCubic Wash & Cure 2 - amzn.to/3nxObS7
    :: Creality CR200B - amzn.to/3IAkVmq
    --------------------------------------------------------------
    Film Equipment:
    - GoPro Session 5 [ for recording on all 5 zoll Quads ] - amzn.to/2PkXc3L
    - GoPro Hero 3+ Black [ for recording on ground ] - amzn.to/3r9LKpV
    - GoPro 8 Black [ for recording on ground ] - amzn.to/3b7bopN
    - DJI Osmo Pocket [ for recording on ground ] - amzn.to/3bWc6VI
    - Rode Wireless Go [ for recording on ground ] - amzn.to/3uMYKUs
    - Rode NT-USB [ for desktop recording ] - amzn.to/3uNUiVt
    - Logitech Brio [ for desktop recording ] - amzn.to/3b4D9PI
    - Sony Alpha 6100 - amzn.to/3ivBg1k
    --------------------------------------------------------------
    *** Alle Links die ich euch zur Verfügung stelle sind Affiliate-Links. Ihr habt dadurch keine Einschränkungen, helft jedoch mir diesen Kanal zu betreiben.
    --------------------------------------------------------------
    #bambulab #x1c #bambulabx1carbon #highend #lychee #slicer #fdm #resin #sla #klipper #mainsailos #Voron #SapphirePro #E3D #anycubic #VoronM4 #StoneTime #fpv #fusion #fusion360 #anfänger #tutorial #erklärung #oslee544i #Freestyle #Drone #Meeting #Tiny #Friends #Action #Challenges #Germany #Berlin #Fun #Deutsch #FPV #Tutorial #Newbee #3d #drucker #konstruktion #raspberry #pi #touchscreen #pi3 #noctua #ikea #lack #basic #reihe #discord, #action #betaflight #deutschland #vlogging #fusion360 #fusion360tutorial #autodesk #cad #beginner #grundlagen #grundkurs #modellieren #einstellungen #zeichnen #OsLee540i
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 170

  • @detlefgatz2400
    @detlefgatz2400 6 หลายเดือนก่อน +14

    Glückwunsch zu deinem Bambu Lab, habe seit einem halben Jahr einen zu Hause. Habe genau die Erfahrung gesammelt wie du, dieser Drucker druckt einfach. Wäre es mein erster gewesen würde ich mir aber nicht so viel Wissen über 3D Druck angeeignet haben. Auch ich drucke fast ausschließlich mit meinem Bambu Lab. Viel Spaß weiterhin mit dem neuen Arbeitsgerät.

  • @nicirichter6035
    @nicirichter6035 6 หลายเดือนก่อน +2

    Glückwunsch, willkommen im Club und happy printing! 👍
    Hab meinen seit 18.11. - Blackfriday-Week voll ausgenutzt. 😅😊

  • @chris82xxl79
    @chris82xxl79 6 หลายเดือนก่อน +2

    Glückwunsch zum Bambu. Habe mir den P1S bei den Black Friday Deals geholt, allerdings und das bereue ich jetzt schon ohne AMS. Das Ding läuft, die Software funktioniert ohne das man grossartig was ändern muss. Macht einfach nur Spass. Jetzt gehen die anderen zwei Drucker (BiQu Hurakan und Creality CR6 SE) in Rente. Mehr als den Bambu brauche ich jetzt nicht mehr. Einfach gut Out of The Box

  • @dieterhufen1723
    @dieterhufen1723 6 หลายเดือนก่อน +2

    Glückwusch zum Bambu, verfolge deine Videos schon lange. Der Kanal hat mir das Klippern beigebracht(-:), Python ist nun auch kein Geheimnis mehr! Danke. Nach dem genuss des Videos habe ich gleich einen Bambu X1 C bestellt. Gott sei Dank, noch zu Black Friday Preis. Werde mein Eigenbau an den Nagel hängen.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Ich werde einige noch behalten, aber den Bau des 2.4 hatte ich damit jetzt begraben. Habe zwar für die Teile nicht mehr ansatzweise das bekommen was ich reingesteckt habe, aber in Summer mehr als die aufgebauten bei Kleinanzeigen aktuell

    • @dieterhufen1723
      @dieterhufen1723 6 หลายเดือนก่อน

      Mein Klipper IDEX ist nun geschichte. Ich habe den 2ten Extruder in Klipper nicht zum IDEXen bekommen. Im einzel Betrieb ist der unter Klipper spitze.Werde die Teile, Pi usw. in meinem Sidewinder verbauen.Gruß Dieter@@StoneTime

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 6 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video! Ging mir auch so! Als, mein Bambu das erste Benchy gedruckt hat, dachte ich, was geht hier ab.......

  • @ac_me
    @ac_me 3 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gutes Video, danke schonmal dafür! Durch den X1C bin ich endlich auch im 3D-Druck angekommen, nachdem ich seit knapp 23 Jahren fleißig am Konstruieren bin. Nach dem "Abstreifer" hab ich direkt mein eigenes Projekt gestartet, ein vollgefedertes Mountainbike mit Funktion. Der schwierigste Part war das Drucken der Kette, die in der Breite 3mm misst. Mit 0,2er Nozzle und einigen Versuchen schafft er das jetzt auch😊. Ich muss allerdings sagen, dass ich TPU auch im AMS verwende. Sobald das Objekt fertig ist, zieh ich das Filament zurück auf die Rolle, das funktioniert super. Wenn ich es allerdings nicht zurückziehe, bleibt es im Extruder stecken. Nach 2 Fehlermeldungen hab ich mich dann zu genannter Technik entschieden.
    Ja, Konstruieren ist die eine Seite, Ahnung vom 3D-Druck dann die andere😅. Aber, es wird...
    Liebe Grüße und weiter so! 👌

  • @andreas.grundler
    @andreas.grundler 6 หลายเดือนก่อน +12

    Du dürftest einer der wenigen TH-camr sein die auch mal andere Verwendungszwecke für das AMS zeigen. Wo man auch hinschaut, immer sieht man nur bunte Figuren in den Reviews.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน

      Mein Kritikpunkt. Wäre es bei mir ein Bambu mit AMS geworden, dann hätte ich diese genauso genutzt! Aber ich bin auch meistens konstruktiv unterwegst. Das ist auch was mir sorgen bereitet wenn jeder Depp so eine Kiste zu Hause stehen hat. Irgendwann schmecken wir am Trinkwasser mit was der Nachbar gerade druckt...
      Da kann man nur hoffen dass diese viel giftige Stoffe, wie ABS usw drucken und sich auch darum nicht scheren ... Impotenz/Krebs ... 🙄😓

    • @jgdiy-kanaleinfachselberma1227
      @jgdiy-kanaleinfachselberma1227 6 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist so 😂 Die Drucker können mehr als das👌

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@jgdiy-kanaleinfachselberma1227 Gegen Vasen, Lampen oder Blumentöpfe ist eigentlich auch nichts zusagen, wenn man weiß was man wirklich braucht. Meine Leuchten und Lampen mache ich alle self und dann gleich auf USB. Löte mir die Elektronik auch selbst zusammen, weil man sonst nicht weißt was man da bekommt. TÜV und Co taugen doch alle nichts mehr...

  • @nobody_no.1
    @nobody_no.1 6 หลายเดือนก่อน +3

    Ich bereue den kauf des X1C nicht, jetzt kann ich auch mal was drucken ohne basteln! Läuft seit Monaten fehlerfrei.
    Ich finde es auch gut, dass viele Filamenthersteller Profile für ihre Filamente anbieten.

  • @PRINT-IN-3D
    @PRINT-IN-3D 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ich Mitte 50, seit 2J ganz privat mit 3D Druck und CAD am testen. 1. Jahr Ender 3 S1 und fast schon das Handtuch geschmissen. Dann vor genau 1j den X1CC gekauft.
    Nun hat er rund 3.000 Std drauf und erst 3x komplett geputzt usw.
    Ok, nach der ersten Woche gleich Stromkabel zum Heizbett defekt. Drucker gänzlich zerlegt. Innerhalb 3 Tagen komplett neues Heizbett inkl längerem Kabel und aller Sensoren dran kostenlos bekommen. TOP.
    Alle anderen Probleme bisher, Verstopfungen usw waren meist auf meine 0-Ahnung 😅 zurück zu führen.
    Und wie du sagst im Video, er frisst die Rollen, schneller als ich sie bezahlen kann 😅
    Nun muss ich auch schon wieder aufstehen und fertige Teile raus, Filament nachladen und weiter geht's. 🤪
    Danke für dein Statement, dass man ihn erst selbst erleben muss, bevor man sich zu negativ über ihn äußert, wie es leider in vielen Foren die NICHT Bambu Besitzer oft tun.

  • @BasementdreiDPrint
    @BasementdreiDPrint 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ware Worte kann ich nur bestätigen!

  • @alexanderstreich1053
    @alexanderstreich1053 6 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Glückwunsch. Meinen hat schon inzwischen 1600 Stunden auf dem "tacho". ich war auch überrascht wie schnell und gut der drucken kann („Filamentenfresser“). Danke für die ausführliche Bericht, muss ich aber leider auch teil wiedersprechen, wenn man Vorteile und die Nachteile vergleicht, kommt ein Großes plus am Ende und als Ergebnis - andere betschubser bleiben stehen (schade eigentlich).
    Nochmal vielen Dank und Spaß mit Bambu.

    • @Todestelzer
      @Todestelzer 5 หลายเดือนก่อน

      Habe gelesen das nach 2000h ein Austausch der Karbon Stangen nötig ist. Wieviel Spiel hast du mittlerweile?

  • @LyrikCo_3d_Manufaktur
    @LyrikCo_3d_Manufaktur 6 หลายเดือนก่อน +4

    Grüße, bezüglich der ESun Papprollen: Es funktioniert ziemlich gut, die Seitenwände vorsichtig von der Rolle abzureißen und sie dann auf eine Bambusrolle zu stecken.
    Edit: Sorry für die Fehler im Text, hab es verbessert

  • @richtl-m6125
    @richtl-m6125 6 หลายเดือนก่อน +1

    😂👌 So lange hatt er sich gesträubt....
    Ich wünsche dir vielleicht Spaß und Freude damit... Er wird dich nicht enttäuschen🙋🏻‍♂️😉

  • @jgdiy-kanaleinfachselberma1227
    @jgdiy-kanaleinfachselberma1227 6 หลายเดือนก่อน +2

    Super Video und danke für die Tipps 👍 Ich habe auch lange überlegt und mich dann auch für den X1-C entschieden. Eigentlich bin ich eher der CNC Fräser doch die Qualität hat mich umgehauen. Meine nächste Pendellampe werde ich komplett bis auf 2 Teile Drucken. Optisch kann ich fast keinen Unterschied zu meinen gepulverten Teilen erkennen. Das erspart mir viel Arbeit und der Aufwand ist gering. Geiles Teil 👌💯 kann ich auch jedem empfehlen der wirklich drucken will.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      welches Material nutzt du dafür? Ein CF Filament oder was anderes?

    • @jgdiy-kanaleinfachselberma1227
      @jgdiy-kanaleinfachselberma1227 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Ich nutze Extrudr green-tec als Grundkörper. Wirklich ein tolles Filament. Für die Optik verwende ich PLA-CF. In dieser kombination habe alle Eigenschaften die ich brauche.

  • @epsiloneridani4663
    @epsiloneridani4663 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Tasse ^^ zu geil

  • @Muffnsausn
    @Muffnsausn 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mit einem Elegoo Neptune 3 Pro begonnen, aufgrund des Preises. Danach den großen Bruder Neptune 4 Max geholt, der auch ein Weilchen einwandfrei lief, aber nach 500+ Stunden ging es richtig los. Jedes Mal kalibrieren, jedes mal Nozzle verstopft, dies, das Ananas. Ich mag das Hobby 3D-Druck, aber die letzten 4 Wichen habe ich mehr gewartet als zu drucken, deshalb heute, nach wochenlanger Recherche den X1C bestellt. Ich hoffe ich kann Deine Begeisterung teilen, aber bisher sind alle gleich begeistert, also muss was dran sein 🤞🏻 Danke für das tolle Video!

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 6 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für dein ehrliches Video und gratulation zu deinem Sprung über den eigenen Schatten :) viel Spaß mit dem Filamentfresser - ich hatte vor dem Ding einen SWX2 und einen i3mega pro aber die beiden haben trotz dauerbetrieb nie so viel verschlungen wie der x1c :) btw ich hab das ams auch aus dem gleichen grund wie du :) leere un volle Spule und kein kopfweh mehr ob sich das ausgeht oder nicht!
    Und ja, es war für mich noch nie so einfach abs oder cf Materialien zu drucken - fire and forget und das ist ein Traum!
    Was mich auch positiv überrascht hat ist dass bambu die software (Firmware) kontinuierlich weiter verbessert- kannte ich nicht und gefällt mir!
    Lg aus Österreich

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน

      Letzteres fand und findet man nur bei Qidi. Creality und Co sind mit anderen Dingen beschäftigt ;-)

  • @xrcontrol
    @xrcontrol 6 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video zum Bamboo....

  • @AcerFursona86
    @AcerFursona86 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hab auch seit Anfang November den Bambulabs X1C, komme vom anycubic i3 mega erste Ausführung, und muss sagen Halleluja, mein anycubic hatte einige Upgrades (andere Stepper Treiber, bessere Lüfter usw.) Aber es war gerade nach einigen Druckstunden mit dem i3 immer die Angst, hält der First layer, muss ich schon wieder mit dem berühmten Drucker Papier nachleveln, druckt er durch oder bricht er mittendrin ab ( ich glaube die Ängste kennt jeder der schon einige Zeit sich mit diversen i3 Druckern herumschlägt nur zu gut) man hat teilweise dann gar keine Lust mehr gehabt den Drucker einzuschalten einfach weil man kein Bock auf die möglichen Probleme mehr hatte. Aber nicht falsch verstehen der anycubic hat bei mir 2100h gedruckt, wenn auch mit vielen Reparaturen, der neue bambulab X1C hat jetzt schon 100h runter und ca. 3kg Filament (Pla und Petg) ohne ein Zucker oder Prob

  • @AcerFursona86
    @AcerFursona86 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bastel ja gern auch am Drucker herum, und probiere Einstellungen aus, hatte es mit ein Kollegen letzte an der Arbeit darüber, der bambulab ist LANGWEILIG! Der funktioniert einfach aus der Box raus, wenn man nichts einstellen will drückt der mit brauchbaren Material fast Fehler frei immer und immer wieder, die Wiederholgenauigkeit und der Kopfschmerz freie Druck ist einfach unglaublich, man muss es probiert haben sonst glaubt man es nicht.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Toll

  • @Reptifreak09
    @Reptifreak09 6 หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zum neuen Gerät!Habe auch schon überlegt,aber ich warte noch.Interressant wäre auch der Verschleiß bei diesem Speed.Lass dich nicht mit der Tasse erwischen!😉

    • @fredfahrenhayd7299
      @fredfahrenhayd7299 6 หลายเดือนก่อน

      Was druckst du denn für Riesen t teile? Dass du 300 Stunden brauchst. Druckst du etwas was du online verkaufst? Wenn ja, wo kann man das kaufen

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hehehehehe. Das mit dem Verschleiß wird spannend. Aber Hand aufs Herz. X komplett, sammt extruder Motor, unter 100€. Ich kenne einige mit 2000 druckstunden plus, da war nix bisher

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      @fred, ich drucke aktuell viele Teile für das Haus (Dach Ansätze mit Dachrinne am Carport) und meine Frau, Tee boxen, diverse Halter usw

  • @waltsteinchen
    @waltsteinchen 5 หลายเดือนก่อน +1

    Bei "Leben am Limit" gab's den Daumen hoch ;-)

  • @Toni.Sky_R32Gtr
    @Toni.Sky_R32Gtr 6 หลายเดือนก่อน +1

    Habe auch genau die selben Erfahrungen wie du gemacht das einzige was ich bis jetzt mal verstellt habe war höchsten Bett Temperatur 😂 weil da teils die Profile mit der Betttemperatur sehr sparsam sind .

  • @Robin_Just-Printing
    @Robin_Just-Printing 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo. Danke für den ausführlichen Bericht. Zum Thema Ringing ist der VFA Test aus dem Orca ganz interessant. Da sieht man dass der Bambu oft bei höheren Geschwindigkeit weniger ringing hat. Kling komisch, ist aber so.
    Grüße

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

      Seltsam.... Meine Qidis haben dasselbe Problem. Besonders dann wenn man kein HS Filament verwendet und dann vorsorglich den max. Speed reduziert. Das fällt aber nur bei großen Flächen ins Auge.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @christiantoth7959
    @christiantoth7959 6 หลายเดือนก่อน +3

    Ich hab einen X1C seit ziemlich genau einem Jahr jetzt in Betrieb. Die einzigen Fälle, wo ich einen Druck abgebrochen habe war, wenn die Haftung der PEI-Platte nicht mehr gepasst hat und ich einmal mit der grünen Seite vom Abwaschschwamm drüber musste. Unlängst hab ich mal den Voron 2.4 eingeschaltet weil ich mir dachte, ich sollte mal schauen dass ich die Software auf den neuesten Stand bringe. Dabei hab ich gesehen, der hat das letzte Mal im Februar was drucken müssen. Und der Prusa verstaubt sowieso daneben. eigentlich könnte ich die zwei verkaufen, sie würden mir nicht abgehen, aber wem willst einen Voron verkaufen...
    Also ich kann deine Begeisterung nachvollziehen und auch deinen Ausführungen zu 100% zustimmen. Das einzige das mich auch stört ist die Lautstärke, da ist mein Voron dagegen praktisch unhörbar

  • @kieliankiel9550
    @kieliankiel9550 6 หลายเดือนก่อน +2

    Moin aus dem hohen Norden. Bin mindestens genau so begeistert vom Bambu wie Du . Habe ihn seit 5 Wochen und auch schon 2 Filamentbestellungen hinter mir. Habe mir als Einhausung ne einfache Box aus Holz gebaut, wo ich entweder die Tür, oder Wahlweise im oberen Drittel ein Klappfenster öffnen kann, wenn`s zu _warm wird. Die Box reduziert den Geräuschpegel um knapp 15db, so daß ich ihn sogar in meinem Wohnzimmer stehen hab. Natürlich ist er noch lauter als mein alter Sidewinder, aber es ist so ertragbar. Wird es in der Box zu warm für PLA, einfach Fenster oder Tür auf und gut. Dann ist es allerdins etwas lauter. Für ABS nutze ich eine kleine Bauraumheizung, für Resindrucker, die es gerade beim großen A gibt. LG

    • @jostrudolph69
      @jostrudolph69 6 หลายเดือนก่อน

      Das mit der Bauraumheizung möchte ich auch noch realisieren. Mich würde interessieren auf wieviel Grad Du den Bauraum mit Deiner Heizung aufgeheizt bekommst?
      Denke ich habe die Heizung die Du benutzt auch schon bei A gesehen, war mir aber nicht sicher ob sie leistungsstark genug ist.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Ne Heizung habe ich noch nicht. Ich lasse den immer selber aufheizen über die Platte, aber wenn es kalt ist, dann sackt die Temperatur dolle ab. Eine Heizung ist eigl Pflicht, gerade bei asa oder Nylon. Ich muss mal schauen wie ich den zuerst dicht bekomme. Es sind einfach zu viele offene Stellen

  • @andyflyprint5628
    @andyflyprint5628 6 หลายเดือนก่อน +1

    Haha Roooooooobert (die Geissens) du sprichst mir aus der Seele, was soll ich sagen, Ender3, Sapphire, Flsun, Cr6se, Sidewinder (Voron noch im Aufbau) alle - ALLE schlafen seit 6 Monaten, nur einer druckt und druckt und druckt..... X1C mit AMS

  • @dirkloch2366
    @dirkloch2366 2 หลายเดือนก่อน

    ich bin net ganz zufrieden mit dem drucker habe jetzt paar teile gedruckt aber keins ohne fekler vor allem die echen oder wenn die ecke ne rundung hat sieht dann irgend wie aus zuviel oder zu venig filamet rauskommen würde sonst der res top immer nur ecken usw was kann das sein

  • @christianwurm3845
    @christianwurm3845 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gegen die Lautstärke bei meinem P1S (ist ja ähnlich wie beim X1C) baue ich mir gerade eine massive, schalldämmende Umhausung (38mm Wandstärke + 30mmm Schalldämmmatte). Denke das wird auch bei der Temperatur im Bauraum helfen. 😁
    Danke für den Tipp wg. ABS. Da werde ich mir vielleicht noch eine Absaugung einfallen lassen müssen. 🤔
    Danke für's Vid. 🖖

  • @udoschliebusch2405
    @udoschliebusch2405 6 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das Video. 👍 Es hat mich bestärkt einen Bambu Lab zu kaufen, besonders für einen, der bereits zwei Anycubic betreibt. Aber ich frage mich, warum du keinen P1P gekauft hast hast? Dieser hat ja auch gute Bewertungen😊. Viele Grüsse Udo (mit Siri diktiert)

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      1. Der p1 hat Plastik außen
      2. die Bedienung der ams ist auf dem Touchscreen einfacher
      3. wenn man mehrere druckbetten gesliced hat, hochgeladen und drucken will, kann man das problemlos auf dem Touch auswählen
      4. ich denke schon das der LiDAR Scanner was bewerkstelligen kann
      Ich werde dazu noch ein Video nächste Woche bringen, was das Thema nicht explizit behandelt, aber wo auch das Bestandteil ist

  • @andyseltner9997
    @andyseltner9997 3 หลายเดือนก่อน +1

    Dein verschmitztes Lächeln ging gar nicht mehr weg 😂, verfolge deinen Kanal schon über 1 1/2 Jahre, immer wieder gern. Schade, dass demnächst nicht mehr so viele Videos von Dir kommen, weil Du ständig Spulen wechseln musst 🤣🤣. Druck dir das „Entriegel“ Werkzeug und einen Schalldämpfer, macht das Leben leichter und leiser 😂. Hab meinen seit 1en Jahr, macht immer noch Spaß 🤩
    Weiter so !👍

  • @MegaMuelleimer
    @MegaMuelleimer 6 หลายเดือนก่อน +1

    haben den X1C auch seit 1/2 Jahr! ich komme zu den gleichen Fazit! Prusa, Crealty, Anycubic, Artillery, Sovol werden es in der Zukunft schwer haben!

  • @tyro6472
    @tyro6472 6 หลายเดือนก่อน +1

    Die BentoBox hab ich installiert und sie filtert min 50 Prozent vom ABS Geruch weg das reicht um ohne Kopfschmerzen im Zimmer zu arbeiten.Zum ABS hast du nicht mal Die Geschwindigkeit und den Lüfter angepasst?Ich kämpfe bei großen Teilen immer mit warping auch mit Helperdics heb sich was egal welche Platte egal ob mit 3d Lack oder Kleber.

  • @TheStunRope
    @TheStunRope 6 หลายเดือนก่อน +1

    Bis auf mein Bananenbett hatte ich tatsächlich auch nur wenige oder selbstgemachte Probleme. Ersatzbett war ebenfalls bei mir uneben bis zu 1.5mm und das fällt bei großen Drucken definitiv auf wenn die kippeln. Hab ich mit einer separaten Platte gelöst. Da gingen zwar ein paar Millimeter drauf aber alles ist eben und jeder Firstlayer sieht nun durchgehend gut aus. Bezüglich ABS / ASA nutze ich eine Bentobox aber ohne HEPA sondern mit 2x Carbonkammer. Damit setzt sich das Zeug deutlich weniger schnell ab. Betttemperatur 110°, ein paar Minuten warten und ich brauch für ASA nicht mal mehr Brimm und hab kein Warping. Das größte Problem was eher habe ist sporadisches Ringing. Hier hab ich schon alle möglichen Tests durch aber komme noch nicht drauf wieso und weshalb. Druckgeschwindigkeiten scheinen bei mir zumindest keine Rolle zu spielen. Das AMS nutze ich auch überwiegend um ordentlich durch Drucken zu können oder Supportschnittstellen. So viele farbliche Drucke hab ich eigentlich gar nicht.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Klingt interessant, bento ist schon gedruckt, aber eben mit hepa. Das mit den 110 probiere ich mal, aktuell hat er bei 100 nur 39 grad. Man muss aber dazu sagen, ungeheizter Raum im Keller

    • @TheStunRope
      @TheStunRope 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Der HEPA zog um und fängt nun Staub ab für das Board auf der Rückseite da ein HEPA Filter scheinbar nur sehr geringfügig bis gar nicht die Schadstoffe der Filamente filtert und die Maße genau passten. Ich komm aber auch kaum auf 50° Druckraumtemperatur und ich hab noch keine Erfahrungen mit separaten Heizern bezüglich Temperaturkontrolle. 70° wären halt schon cool bei Bedarf 😁

  • @SirThommes
    @SirThommes 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hi Robert.
    Ich habe keinen BambuLab.... Darf ich weiter Deine Videos schauen? 🤣😂🤣
    Im Ernst. Der ist mir zu laut. Preislich würde der schon passen. Aber da ich den dann hier im Computerzimmer betreiben müßte....
    Neee lass mal. Ich murxe weiter mit meinen beiden Anycubics und dem X5SA herum. Dank Klipper und den vielen Umbauten schnurren die Dinger langsam aber zuverlässig herum.
    Also: Old school. Aber es freut mich, das Du einen hast. Tolles Video, danke dafür!👍👍

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Ich werde nun nicht nur Bambu Videos machen. Es werden zwar noch welche folgen, aber Klipper soll mein streckenpferd, gepaart mit Projekten, bleiben

    • @SirThommes
      @SirThommes 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Jetzt kann ich wieder schlafen... 🤣😂

  • @mordecai0815
    @mordecai0815 6 หลายเดือนก่อน +2

    Meiner steht im Keller. Da gibt es eine Absaugung und die Geräusche stören mich auch nicht. Man sollte nicht vergessen, dass es sich hier um eine Maschine und nicht um ein Kuscheltier handelt. Ich kann nicht erwarten, dass ein Gerät schnell Nylon druckt, aber von den Emissionen her wie ein Ender 3 mit PLA funktioniert. Ansonsten ist das Teil ein absolut unproblematisches Arbeitstier. Bester Kauf ever.

  • @austria1492
    @austria1492 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hatte den selben Eindruck wie dein Supporter 😂😂

  • @sprousaTM
    @sprousaTM 5 หลายเดือนก่อน +1

    Gibts für den X1C ne vernünftige Möglichkeit die Luft zu filtern? Ist das direkt an Board? Also geht die Luft aus dem Gehäuse durch nen Filter nach draussen? Hab insbesondere bei meinem elegoo Drucker mit offenem Bauraum bei längeren Druckaufträgen das Problem, dass ich nicht im gleichen Raum sein kann, ohne Halskratzen und Schwindel nach ein paar Std zu bekommen. Nehm an, dass die Gase usw das auslösen. Nutze eSun Filament.

    • @StoneTime
      @StoneTime  5 หลายเดือนก่อน

      Es ist eine Abluft mit Carbon Filter vorhanden, jedoch, dass muss man dazu sagen, sind meine Vorons da besser. Die Spalte an den Türen lassen zu viel raus, sodass es mir da auch so geht. Ein Grund warum ich nun meinen Drucker Schrank nochmal dicht einhausen muss

  • @berndsandner7
    @berndsandner7 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ja der Bambulab steht bei mir seit April da und in meinen 7 Jahren die ich jetzt 3D Drucker habe, hatte ich keinen Drucker der so problemlos funktioniert und gute Ergebnisse erzielt

  • @pedsknubbel5811
    @pedsknubbel5811 6 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Glückwunsch, ich kann mir den leider nicht erlauben, hast du den gesponsert bekommen?

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Nein, dafür ist der Kanal viel zu klein, auch vor dem black friday gekauft.

  • @modocfpv6305
    @modocfpv6305 4 หลายเดือนก่อน +1

    abgesehen von dem erheblichen Aufpreis, macht die bessere Filterung, LAN Print full option beim X1E sinn? z.B. wie erwähnt beim ABS Druck.

    • @StoneTime
      @StoneTime  4 หลายเดือนก่อน

      Sinn, ja, der Mehrpreis dafür? Nein. Mal schauen was da im Februar kommt. X1S oder x2, wie auch immer, hat hoffentlich alles an Board

  • @charlyharper6393
    @charlyharper6393 3 หลายเดือนก่อน +1

    Und was mach ich wenn ich TPU drucken will/muss ? Gibt es Alternativen wie PLA Flex ? Komme vom Anycubic Vyper und möchte zum obigen Drucker wechseln.

    • @StoneTime
      @StoneTime  3 หลายเดือนก่อน +1

      Tpu drucke ich auch. Kann man nicht über die ams drucken, aber extern zuführen ohne ams.

  • @simon99-de
    @simon99-de 3 หลายเดือนก่อน

    Hi, gerade geschaut, was ringing ist, das habe ich bei meinem alten Drucker auf einem Tisch gehabt. Beim bambu, der auf dem boden steht (und dazwischen eine Steinplatte+ Waschmaschinen matte) habe ich bei 166% kein ringing Standard settings.
    Warum die matte+platte?
    Um die Vibrationen nicht so stark in die möbel zu bekommen, wo auf dem boden stehen (da hat zb. der schrank angefangen Geräusche zu machen)
    Meine 2 Ams habe ich nicht auf dem Drucker, sondern auf 2 Regale um fehlerbilder und geräusche zu minimieren.
    Ich habe auch noch dämmaterial innenrein geklebt, um die Temperaturen im Druckraum zu erhöhen und eventuell dass er etwas leichter wird. (Es gibt von jemand anderes davon ein Video)
    Bei mir sind es ca. 50 grad nach etwas warten, bis der drucker aufgewärmt ist.

    • @simon99-de
      @simon99-de 3 หลายเดือนก่อน

      Leider sagt das kaum jemand noch, dass man den Drucker am besten auf den Boden oder auf eine sehr schwere Werkbank stellt, um ringing komplett zu eliminieren.
      Beim ringing wackelt der Drucker viel zu stark, was man beheben kann.
      Ich habe die Standard füße dran (nicht die neuen, was eventuell auch zu ringing führen kann.)

    • @StoneTime
      @StoneTime  3 หลายเดือนก่อน

      Na gut, dass Thema mit Betonplatten usw, dass ist mehr als bekannt und schon immer ein Thema.
      Thema ringing, da gibt es noch mehr Sachen als nur der Untergrund. Zum Beispiel VFA.

  • @wolfgangspeiser3572
    @wolfgangspeiser3572 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Interessante Video - Nach mehrjähriger Pause überlege ich mir das Teil zuzulegen, da die BambuLab Drucker endlich das sind, was ich mir damals 2019/20 gewünscht hätte. Das einzige wirkliche Fragezeichen is für mich die Lautstärke (Wohnung, will ja keinen Ärger mit den Nachbarn wenns mal länger dauert ;-) ). Solltest du noch den Anycubic Mega-S kennen (2019) - Wie is der X1C im Vergleich zum Mega-S von der Lautstärke her? Danke im Voraus :)

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Hatte ihn ja mal selber (der Rahmen existiert auch noch!). Gefühlt sind alle neuen Drucker viel lauter, obwohl wir uns alle damals schon beschwert haben

    • @wolfgangspeiser3572
      @wolfgangspeiser3572 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Also gefühlt is der Bambu lauter als der alte Mega-S??? Autsch - Dabei dachte ich immer, mit ein paar besseren/teureren Schrittmotor-Treibern lässt sich der Wirbel DEUTLICH reduzieren. Bei nem 2-300 Euro Drucker is das natürlich n Prob - aber bei Preisen um die 1-2000 Eier sollt der Mehrpreis (sooo gewaltig is der auch wieder nicht) für gute Treiber eigentlich drin sein. Gerade im Privatbereich is das ein recht wichtiger Punkt, da viele ihre Drucker in einer Wohnung betreiben wollen und das Ganze OHNE die Nachbarn mit der Geräuschkulisse des Druckvorgangs zu belästigen.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      @wolfgangspeiser3572 die Mechanik ist meist nicht das Problem. Aber die Lüfter. Zudem drucken die ja auch sehr schnell, was glaubst wie die bei normaler Geschwindigkeit wackeln 😅

  • @TheBOGERone
    @TheBOGERone 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich spule meine Papprollen alle um, die Plastikrollen von Esun passen ja auch in das AMS. Es gibt da ein paar 3D Modelle die das gut hin bekommen, mein Favorit ist "Pastamatic".

  • @f0xm2k
    @f0xm2k 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab für solche Hobby Sachen einen Raum im Keller daher stört mich die Lautstärke gar nicht. Der Rest ist super!

  • @raufang4505
    @raufang4505 6 หลายเดือนก่อน +1

    Du hast recht bambu riecht wirklich nach Apfel aber er ist sooo angenehm

  • @antariuswolfonso8035
    @antariuswolfonso8035 6 หลายเดือนก่อน +1

    Willkommen im Club :-) Ich hab "nur" den P1P mit selbstgebauter/gedruckter Umhausung und AMS. Kann aber Deine Aussagen nur bestätigen. Das Ding druckt, druckt, druckt und druckt.....

  • @theMario1081
    @theMario1081 12 วันที่ผ่านมา

    Ja, hat man Keinen, braucht man Einen.
    Aber auch ich habe mir noch Keinen gekauft. Der Bauraum ist einfach für meine Bedürfnisse zu klein. So muss mein SV04 halt noch weiter laufen. Und er frisst auch kg für kg. Die Tante von DHL klingelt nur noch und macht die Transporter- Tür auf. Nur druckt er halt kein PLA, kein PETG. Dafür steht er in einer DIY Einhausung mit DIY Heizung.
    Er steht auch nicht allein da. Der Arbeitskreis zählt mittlerweile bis neun brachten sie kein Gehäuse mit, dann bekamen sie eins.
    Vielleicht kommt Bambu ja noch auf die Idee und bringen nach den Kleinen auch noch einen Großen. Ansonsten wird es wohl doch noch ein Prusa XL. Nur da muss erst noch der Bedarf ein wenig steigen, oder der SV04 das Zicken anfangen.
    Von daher - du kennst es, wenn auf der linken Seite Einer sitzt der dir ins Ohr flüstert: "Nun klick schon den Kaufen Button, das macht doch glücklich" und rechts einer dagegen hält: "Brauchst du nicht... ist nicht ideal standard, du wolltest doch keinen Prusa kaufen...". Kann man Jahre damit verbringen. Und irgendwie hält der SV04 nun gefühlt auch schon doppelt so lang, wie diese Gedanken.
    Wo Licht, da auch Schatten. Versuche mal "Inseln" zu drucken. Also PLA auf PETG oder anders herum ohne direkte Anbindung zum Druckbett. Dann ist Ende mit Support am Material.

  • @PrintermanBln
    @PrintermanBln 2 หลายเดือนก่อน +1

    Seit dem Update ist der Drucker wesentlich leiser geworden und den AUX-Lüfter brauch man eigentlich bei PLA auch nicht.

  • @obw71
    @obw71 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich liebe das Ding, habe schon über 2000 Stunden damit gedruckt. Ein wichtiger Hinweis, kauft auch eine Extruder Gearbox als Ersatzteil, etwa alle 1000 Stunden, ist das Nadellager hinüber und alles voller Staub. Ich habe es jetzt mal mit zusätzlicher Schmierung beim neuen probiert. Grüsse Oliver

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Interessant, na da habe ich ja schon gleich Halbzeit 😅 also mal gleich einen als Ersatz ordern

  • @dieterhufen1723
    @dieterhufen1723 6 หลายเดือนก่อน +1

    Habe die Kommentare gerade mal überflogen, ein Video über Bambu lab Studio wäre super!

  • @sebastianbecker9886
    @sebastianbecker9886 6 หลายเดือนก่อน +1

    bei mir hats nur für einen P1S mit AMS gereicht, bin aber bisher sehr zufrieden

  • @thorsten_mittelstaedt
    @thorsten_mittelstaedt 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe XZN PLA grün leuchten und das bleib immer hängen. Nicht in der Düse. Irgendwo da vor 😞. Der AMS gibt dann den Fehler. Da müssen noch ein paar Einbauteile her. Vielleicht läuft es dann.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Kann sein, meist ist es der buffer hinten. Dafür gibt es aber extra Führungen um den bowdenschlauch gerade ran zu führen

  • @marcushuneke2696
    @marcushuneke2696 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn der Bauraum nicht so klein wäre, hätte ich mir auch einen gekauft. Jetzt ist es halt doch der Qidi XMax 3 geworden.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

    Was ich mich gerade frage.... Wird das AMS über Klipper gesteuert?
    Ich weiß nur dass das AMS nicht von BambuLab selbst kommt, sowie die Bauraumheizung auch nur im Qidi und demnächst auch im C1E sein wird, nicht von Qidi kommt, sondern nur drin ist weil das Patent dafür ausgelaufen sein soll.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Da hätte ich gerne mehr Infos drüber...
      Bambu hat sich was von Klipper abgeschaut, aber das Protokoll hat noch keiner "analysiert" und auf dem Drucker war ja auch noch niemand

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Also dass das AMS nicht von BambuLab stammt kann man ergooglen ;-)
      Nur wie dies in oder mit Klipper zusammenhängt dies täte mich auch interessieren. Es wird schon seinen Grund haben warum close statt open gilt.
      Ich hatte heute übrigens mein erstes Erlebnis mit dem Extruder von Qidi. Hatte mich beim Entladen etwas dusselig angestellt und schon hatte sich etwas Filament im Extruder verfangen. Läuft aber alles weider ;-)
      Aber war schon Lustig als ich überlegte wie ich an dieses Teil herankomme und mir dann vor lauter Schrauben dachte "das kann Qidi nicht wirklich ernst gemeint haben"... Hatten diese auch nicht, hätte ich mich vorher informiert 🤫🥰
      So habe ich dann volle 2 Stunden daran herumgeschraubt, wo alles in 10 Minuten hätte über die Bühne gehen können 😂😂😂

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ja manchmal stellt man sich etwas an, aber geht mir genauso.
      Bzgl ams, da habe ich noch nicht viel Infos gefunden
      Bzgl bauraumheizung aber würde ich gerne mehr Infos haben, da ich auf Krampf versuche eine Lösung zu finden diese ggf sogar nachzurüsten

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Überwältig von den eigenen Fähigkeiten 😂😂😂

  • @xenon2008
    @xenon2008 6 หลายเดือนก่อน +1

    es gibt aber für den X1C schon eine Beta Fimware, welche Noise Canceling nachrüstet wie bei A1 mini. da soll er dann auch leiser werden ;)

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Uiii... das ist definitiv interessant, zumal ich ja beim BF nicht widerstehen konnte einen 2ten zu ordern und die Regierung es langsam nicht mehr lustig findet wenn ich die außerhalb meines Büros habe ^^

    • @xenon2008
      @xenon2008 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime ich weiß das auch nur weil ich im X1 Firmware Beta Kanal bin. Wobei ich aber ehrlich sagen muss ich bin von Bambu mehr als nur enttäuscht! hatte mir einen X1C Combo gekafut welcher nach wenigen Druckobjekten also wirklich wenigen! immer zu klackern angefangen hat. Hab da Wochenlang mit dem Support hin & her geschrieben, den Drucker bestimmt 10-15x zerlegt... das Geräusch kam vom Idler vorne links. Anfangs klackte es, dann hörte es sich als als würde sich was zerreiben! Aber immer nur wenn der Bauraum geschlossen war & auf Temperatur war! Der Support wollte mich anfangs für doof verkaufen und mir weiß machen das in dem Idler kein Lager ist und solange sich das Teil nicht von der Welle löst ist alles in Ordnung! Bei einem Drucker der nicht mal nen Monat alt war... nach langem hin & her "durfte" ich dann den Drucker zurückschicken. Auf das Geld musste ich nochmals 14 Tage warten,nachdem! das Paket bei denen wieder eingelagt war!
      Und dann haben Sie mir noch geschrieben wenn ich nochmal einen Kaufe und dieser ein Problem haben sollte.... darf ich diesen nicht mehr zurückschicken & habe quasi pech gehabt! Da blieb mir echt die "spucke" weg.

  • @emtrax
    @emtrax 6 หลายเดือนก่อน +2

    Genau das Thema "Lautstärke" hat mich vom Kauf eines Bambulabs jeglicher Art abgehalten. Bei mir sollen und müssen die Teile im Büro stehen und müssen ihr Werk dezent im Hintergrund verrichten. Was hab ich alles an Zeit, Probiererei und Geld in meinen Custom CoreXY gesteckt, damit dieser schnell UND leise vor sich hinwerkelt!

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, meine Vorons laufen extrem leise. Drucker aber auch nicht so schnell. So lange ich in einem anderen Raum stellen kann, mache ich das, aber irgendwann werde ich mich auch damit beschäftigen müssen, weshalb ich das verstehe. Ich arbeite viel von zuhause aus, ich kann also entweder nicht drucken, oder er muss woanders stehen. Wie gesagt, bei den Vorons kein Problem

  • @d.flyingdog
    @d.flyingdog 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mir gerade einen BambuLab X1C gekauft, obwohl ich bereits einen P1P habe. Das einfache ausdrucken und Einrichten überzeugt. Mit der Fritzbox bekomme ich keine Verbindung und muss über einen anderen Router mich verbinden. Es gibt leider keinen LAN Anschluss. Aber im Gegensatz zum Prusa MK3S+ beginnt der BambuLab bereits mit dem Druck.
    Jetzt kann ich Druckaufträge schneller abarbeiten. Ich hatte auch mit dem K1 Max spekuliert, aber wenn der nicht gleich sauber drucken kann und erst einmal einiges ausprobieren muss, das war nichts für mich. Mir gefällt der P1P und X1C,

  • @Todestelzer
    @Todestelzer 5 หลายเดือนก่อน +2

    Habe auch einen Voron. Der ist aber irgendwie immer eine Baustelle. Habe jetzt alles gedruckt um einen filament Cutter und tool sensor einzubauen um weniger Probleme mit dem ercf zu haben. CAN bus mod gemacht weil ständig Kabelbruch und Tap weil Klicky zu ungenau war.
    Apropo ercf. Da ist der mcu defekt und ich muss den springy mod noch einbauen und und und… ständig muss man was verbessern oder reparieren.
    X1C ausgepackt und einfach was gedruckt. Nix einstellen oder Kalibrieren oder macros schreiben etc.

    • @StoneTime
      @StoneTime  5 หลายเดือนก่อน

      Ja und es macht ja dennoch Spaß auch zu basteln

  • @Sidewinder1311
    @Sidewinder1311 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hab mir vor 5 Tagen den P1S bestellt. Die letzten 2 Jahre habe ich mit einem mittlerweile modifizierten Ender 3 v2 gedruckt, bin echt gespannt wie groß der Schritt nach vorne ausfällt.
    Jetzt heißt's nur noch warten, wie's aussieht muss sich das europäische Lager erst wieder füllen. Soll aber noch vor dem 22. kommen.

    • @StoneTime
      @StoneTime  5 หลายเดือนก่อน +1

      Denke nicht das du es bereuen wirst. Ich warte aber auch noch auf nen weiteren X1C. Irgendwann vor dem 21.12. na mal sehen.
      Aber kannst ja mal deine Eindrücke schildern. Denke das hier schon die ersten Drucke ein aha Erlebnis sind.
      Aber bei diesen Druckern, wenn es sowas damals schon gegeben hätte, würde ich wohl kein TH-cam machen 😅

    • @Sidewinder1311
      @Sidewinder1311 5 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Ist schon krass, was sich da die letzten Jahre getan hat. Bin aber wirklich froh, den Ender zu haben, habe wahnsinnig viel gelernt, dank ihm :)

    • @Todestelzer
      @Todestelzer 5 หลายเดือนก่อน

      Kontrolliere die Zahnriemenspannung nach 2-3 Tagen. Am besten die spanner hinten lösen und laut Anleitung vorgehen.
      Der P1S kontrolliert, so weit mir bekannt, die Spannung nicht automatisch vor dem Druck.

  • @arminlimberger2147
    @arminlimberger2147 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Bin am überlegen ob ich mir den Bambu A1 zulegen soll, zusästlich zu meinem Creality K1 mit dem ich komplett zufrieden bin, aber möchte halt mal zwischendurch mal was in Farbe drucken.

    • @StoneTime
      @StoneTime  12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Warte auf den k2, das cfs soll laut meinen Infos auch am k1 später gehen

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

    Bambu Filament ist SUNLU, wenn ich mich nicht täusche. Vieles wirste über SUNLU billiger bekommen. Die Qidi's lassen sich aber genauso leicht einrichten und Überraschung: der Kleenste Qidi macht das Benchy noch schneller, bei gleicher Schichthöhe (0,2).
    Mit Plus und Smart fand ich mich besser aufgestellt. Außerdem produzieren diese nicht ansatzweise soviel Abfall, wie Bambu oder auch Crealtiy. Hinzukommt ein wesentlich "offeneres Klipper" und eine PEI die wohl nur mit einer Flex zu zerstören ist. Druckqualität und die fertigen Profile sind durchaus vergleichbar gut (Bambu/Qidi), besonders nachdem Qidi umgestellt hat und seinen Fork auf den Prusa-Slicer aufsetzte.
    Alles was mich am Prusa noch (leicht Neuland für mich) ist der Vasen-/Spiralmodus. Suche noch hier auf 0,8 Wandstärke bei 0,4.er Düse umstellen zu könnnen...
    Ein Bekannter von mir ist allerdings auch grenzenlos überzeugt von seinem ersten Drucker, namens Bambu X1C. Der druckt jetzt alles mögliche, was die Umwelt nicht braucht... 🙄 So sind sie halt, die Hobby-Konstrukteure...
    Achso, die Bauraumheizung vom X-Plus war für mich ausschlaggebend. Hatte hier auch dem X-Max der aber nun in einer Autowerkstatt werkelt.

    • @Manateck1
      @Manateck1 2 หลายเดือนก่อน

      insgeheim willste doch ein x1c 😂

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

    Das nächste Problem ist das Filament. Ich habe hier gerade 3 Rollen (in Karton ;-)) mattes PLA liegen, wo ich mit den Standardprofilen und HS nicht weiterkomme.
    Temp hier laut Hersteller 210°-230°, ich fahre hier auf meinen Qidi's 235-245° und habe zudem auch noch dem Fluss erhöht 110%. Ganz perfekt ist es immer noch nicht. Zumal man bei mattem Filament wirklich alles sieht, die Layer also zählen kann ;-)

    • @eisbarlars9439
      @eisbarlars9439 6 หลายเดือนก่อน

      Ich drucke jedes pla filament nur noch mit dem profil von extrudr pla nx2 . Auch die matten laufen damit perfekt

  • @SB-100
    @SB-100 6 หลายเดือนก่อน +2

    Die Dinger sind generell nicht schlecht. Mag meine auch. Besonders mder A1 ist mir ans Herz gewachsen.
    Das Einzige was mich wirklich stört ist der Lärm meines P1S.

    • @ZipPeLschen
      @ZipPeLschen 6 หลายเดือนก่อน

      Hast du schon mal getestet hinten den Lüfterausgang mit nem Muffler zu versehen?

    • @SB-100
      @SB-100 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@ZipPeLschen jo. Hat aber soooo viel.nicht gebracht.

    • @ZipPeLschen
      @ZipPeLschen 6 หลายเดือนก่อน

      @@SB-100 okay, danke. Dann erspare ich mir den Aufwand wohl lieber 🙈

  • @ExEliteblub
    @ExEliteblub 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn es dir nicht um multicolor druck geht, kann ich dir echt ans herz legen den ercf ans laufen zu bringen. So geht es dann auch sehr schnell und zuverlässung nur multicolor druck macht kopfschmerzen ;-) so nutze ich zu 99% meine 9 Gate ercf

    • @Nici619
      @Nici619 6 หลายเดือนก่อน

      Ercf? Was ist das genau?

    • @kilianlindlbauer8277
      @kilianlindlbauer8277 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@Nici619grob gesagt ein automatisierter filamentwechsler, quasi in der Grundfunktion ein ams nur ohne die Zusatzfunktion trockenbox und spulenwickler. Jedoch um die selbe Zuverlässigkeit wie mit den bambu lab druckern zu erreichen, muss man eigentlich aucn einen filament schneider am drucker nachrüsten, sonst heißt es jedes, und wirklich jedes, filament ein zu stellen, damit man beim ausziehen aus dem hotend saubere spitzen ohne fäden und ohne Verformung bekommt, sonst findet das filament nicht wieder von selbst ins hotend. Zur info, das erste mal tip tuning hat bei mir ca 6h gedauert, das war ein pla in Industrie Qualität. Außerdem sind manche hotends dankbarer als andere, zbsp ist ein v6/volcano oder auch ein phaetus dragon uhf sehr dankbar für gute Zuverlässigkeit während ein dragon hf oder auch rapido eher heikel sind (haben engere heatbreaks und erlauben deshalb weniger Fehler). Dein drucker muss außerdem klipper haben, entweder einen usb stecker, canbus oder dein host muss gpio/freie uart Verbindung haben, weil man zwei zusätzliche treiber und einen servo braucht und schon ein extra treiber selten ist, geschweige denn zwei freie treiber. Du musst auch logischerweise einen extruder mit bowden zur spule haben. Wie auch bei den hotends sind manche extruder besser geeignet als andere, zbsp ein vzbot extruder ist ungeeignet während ein lgx perfekt ist

  • @shy-Denise
    @shy-Denise 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn du mit deinem BL viel PLA druckst kann sich der Noctua Fan Mod für den Kammerlüfter lohnen. Ja man hat minimal weniger Luftdurchsatz und ja man muss ein bisschen Löten, aber seitdem ist mein Drucker völlig aushaltbar wenn der Kammerlüfter auf 100% geht :)

    • @StoneTime
      @StoneTime  5 หลายเดือนก่อน

      Drucker selten pla, abs und asa ist das was mein Lager beherrscht. Einiges an pla und petg ist auch da, aber eher für mal was spezielles. Nutze den Drucker für technische Drucke, die sowohl mechanisch als auch bzgl Temperatur was aushalten müssen. (Zudem ist zb abs mit 15€/kg mit das günstigste was man drucken kann 😅)
      Aber heute soll ja was kommen was den Drucker leiser macht (neue Firmware)

    • @shy-Denise
      @shy-Denise 5 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime okay :) auf das FW Update freu ich mich schon. Bisher kam noch nichts. Mein X1C hat jetzt fast 3300h und ich bin immer noch extrem zufrieden. Wirst du auch ein Review zu dem neuen A1 non mini machen? Ich drucke zu 80% PLA und der Rest PETG und TPU. Ich habe einfach festgestellt, dass ich die ganzen High End Materialen gar nicht brauche. Okay ich habe ein paar mal PAHTCF gebraucht, dass waren aber alles Upgrade Sachen für den X1C. Daher denke ich, dass der A1 besser zu mir passen würde, der hat ja auch einige interessante Vorteile wie der schnellere Hot End Wechsel (wird ja wahrscheinlich wie beim A1 mini sein).

    • @StoneTime
      @StoneTime  5 หลายเดือนก่อน

      @shy-Denise doch es ist schon da. Musst aber den Drucker aus und wieder einschalten. Der prüft anscheinend nur beim neustarten die Firmware. Aber so viel leiser empfinde ich ihn jetzt nicht

  • @magicmaui77
    @magicmaui77 6 หลายเดือนก่อน +1

    Kann ich gut verstehen - irgendwann kommt der Punkt, wo man einfach mehr Spaß daran hat sinnvolle Dinge zu konstruieren, statt ständig am Drucker herumzufummeln. Ich hätte mir den letzten Ender sparen sollen - ok, ich muss sagen, der läuft zwar jetzt ziemlich gut - aber sicher nicht so schnell. Und das mit dem ausgehenden Filament hat wohl jeder schon mal mitgemacht 🙄🙈 Neulich gerade den Filamenttrockner runtergerissen, weil‘s Filament nicht reichte, obwohl ich es vorger gewogen hatte .. die Geschichte mit dem Petg Support wäre auch sehr interessant.. also 2x PLA und 2X Petg fahren ☺️

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Ich habe in der Beschreibung die Videos von manbo verlinkt. Eines davon erklärt das mit dem petg Support bei pla drucken

  • @rap-id-ralph
    @rap-id-ralph 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe die P1S combo vor ein Paar Monate gekauft nachdem ich wirklich die Krise gekriegt habe von alle Bastlerei. Vorteil von Bambu ist auf jedem Fall dass man nicht rumspielen muss. Nachteil ist dass man nicht rumspielen KANN.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Bissel was geht schon, aber eben nicht an Firmware und co, da hast du recht

  • @denizhernandez2451
    @denizhernandez2451 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt eine neue Firmware die den Drucker leise macht

  • @jostrudolph69
    @jostrudolph69 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo. Ich möchte die nächste Wette mit Dir abschliessen, dass der Bambu X1C Dein Lieblingsdrucker werden wird.
    Ich habe meinen seit Anfang des Jahres und habe mir 2 Monate später den zweiten bestellt anstatt mir einen Voron 2.4 zu bauen.
    Die Drucker arbeiten jetzt knapp 1 Jahr völlig störungsfrei wie ein Uhrwerk. Ich bin seitdem begeistert von dem Gesamtkonzept aus Software und Harware, was nach meiner Meinung von anderen Druckern nicht erreicht wird.
    Der Drucker ist nach meiner Meinung in Anbetracht von Leistung, Zuverlässigkeit, Stressfreiheit und Software trotz seines Preises jeden Euro wert und ich würde ihn mir jederzeit wieder zulegen.
    Auch wer einmal mit dem AMS gearbeitet hat, möchte es nicht wieder hergeben. Ich nutze es auch nicht für den Mehrfarbdruck sondern nur für verschiedene Filamente oder Reserve um den Druck zu beenden.
    Auch ein Bambu Lab X1C ist natürlich nicht perfekt aber nahe dran.
    Der Drucker ist wirklich zu laut und es ist mir nicht verständlich warum ein Hersteller nicht mal hochwertigere Lüfter verwenden kann.
    Leider war bei beiden meiner Drucker das Druckbett krumm und es existierten Höhenunterschiede von 0,8 bzw. 0,5 mm was für mich inakzeptabel war.
    Bambu Lab hat ein Druckbett ersetzt und das andere, welches angeblich in der Norm liegt, nicht.
    Da ich nicht mit der chinesichen Bananen-Norm leben möchte habe ich mir gestern bei einem sympatischen jungen Herrn aus Berlin ein feingefrästes bestellt. Bin gespannt was da kommt.
    Noch einen kleinen Tipp an Robert: Probier mal die 0,2 mm Nozzle aus, Du wirst begeistert sein was die Maschine damit zaubern kann.
    Und jetzt viel Spass mit dem Teil!!!

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      2ter ist unterwegs, konnte den black friday nicht wiederstehen 😅 aber auch ein K1 Max wird kommen, will da unbedingt mal einen Vergleich, wie weit sind die vorne weg

    • @Nici619
      @Nici619 6 หลายเดือนก่อน

      Ja unbedingt den k1 testen. Bitte aber einen getunten K1 mit perfekten Klipper Tune gegen den Bambu testen

  • @PronoxGTR34
    @PronoxGTR34 6 หลายเดือนก่อน +3

    Hab auch einige Bambus.. und die dinger sind einfach krank ! Es ist völlig egal welches Filament und von welchem Hersteller man da rein haut, die dinger liefern einfach ab ! Natürlich sollte man nicht ganz Blauäugig ran gehen.... ein bisschen verständnis fürs thema sollte man schon mitbringen. Aber alles in allem... UNFASSBAR ! Bambu Lab ist das apple der Druckerwelt PUNKT

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us 6 หลายเดือนก่อน +2

    ich finds schade das du die software nicht vorgestellt hast und da die nachteile usw erzählt und gezeigt hast.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Einiges kommt noch, ich habe viel material nicht genutzt da das Video sonst viel zu lang geworden wäre. Das war es so schon

  • @AlexB-vg3ub
    @AlexB-vg3ub 6 หลายเดือนก่อน +1

    Papprollen sind kein Problem fürs Ams. Ich drucke gerne mit Jajo diese sind auch auf Pappe, Druck dir einfach Adapterringe und und an geht die lutzi

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Leider sind einige ESUN rollen dabei, welche rechts und links jeweils unterschiedlich verklebt wurden... die rolle eiert, die adapter passen nicht.... außendurchmesser war nun alles dabei, von 199-202mm.... letzteres mit adapter ohne hydra umbau unmöglich in die AMS zu bekommen

    • @AlexB-vg3ub
      @AlexB-vg3ub 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime okay, da gibt's bei Jajo keine Probleme, einspannen und los.

  • @holziarbeiter5907
    @holziarbeiter5907 6 หลายเดือนก่อน +1

    also hat der bambulab auch nur ein klipper?

    • @SB-100
      @SB-100 6 หลายเดือนก่อน +1

      Liegt nahe. Der Firmengründer hat mal in einem Interview erklärt, daß er sehr vom Voron inspiriert wurde. Ist aber nicht weiter darauf eingegangen.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, läuft auch mit Klipper. Aber nur das für Hausfrauen Oops...
      Starkt beschnitten. Du hast/sollst nur wenig eingreifen.
      Von der Logik her kann ich es sogar verstehen. Also nichts für Bastler... obwohl die ersten Versionen, besonders das AMS - mittlerweile müsste es die 3. Version sein - die Bastler forderte. War also auch nicht alles auf Anhieb perfekt.

    • @andreas.grundler
      @andreas.grundler 6 หลายเดือนก่อน +1

      Das weiß keiner so genau. Es ist bekannt das sie Open Source Komponenten verwenden wie z.B. den Linux Kernel, die MQTT Lib oder vsftpd für den Dateitransfer. Ob es jetzt ein modifiziertes Klipper ist oder die nur Elemente aus Klipper abgekupfert wurden aber mit eigenem Code lässt sich nicht wirklich sagen.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ich tippe blind mal auf eine Mischung aus Marlin und Klipper. Den was interessant ist, ein slicer macht für Bambus den gcode im Marlin Style.

  • @marcelzinsser
    @marcelzinsser 6 หลายเดือนก่อน +1

    Also mit der Lautstärke des X1C habe ich kein Problem, schlafe sogar im selben Raum, wenn der Drucker läuft. xD 😂

  • @24KG24
    @24KG24 6 หลายเดือนก่อน +1

    Chaosdrucker Chris hat auf einem seiner 2 X1C schon über 3000 Stunden ohne Problem drauf.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Darauf hoffe ich, mit guter Wartung soll das ja möglich sein.

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us 6 หลายเดือนก่อน +1

    das weniger machen musst wie bei einem voron ist ja klar der ist ja ein selbstbau drucker mit vielen schrauben. vom dem her finde ich diene vergleiche eigentlich dieses mal auch nicht gut . weil beim wesentlichen hast nicht viel gelsagt wo die unterschiede sind und wie biem legacy lüfter und riemen werden auch mal kaputt da kann der drucker nichts dafür

    • @andreas.grundler
      @andreas.grundler 6 หลายเดือนก่อน +1

      Was mich mal interessieren würde wäre ob jemand der mit so einem "Out of the Box" Drucker angefangen hat auch in der Lage ist diesen auch zu reparieren?
      Ich denke ja das es in Zukunft viele Reparaturdienste geben wird die 3D Drucker reparieren werden da die Leute nie gelernt haben es selber zu machen. Oder die Drucker landen sie das alte Handy auf dem Müll und werden durch einen neuen ersetzt. Ist nur eine Frage ob sich eine Reparatur preislich überhaupt lohnt.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Also es macht schon ein Unterschied, out of the Box hätte man ihn eher mit was anderem vergleichen müssen, Problem, es gab vor ihm nur nix. Das Creality und qidi nachgezogen haben, ist eher ein anderes Thema. Er war nur vergleichbar mit dem was ich habe.
      Ja, Eigenbau ist was anderes, hier spielt auch eine Menge Erfahrung eine Rolle um sowas sauber aufzubauen. Aber bzgl Wartung und co, da kann aktuell kein diy Konzept mithalten. Es geht auch bei einem Bambu was kaputt. Hotend als Beispiel. 3 Schrauben, 3 Kabel, 2minuten Zeit. Voron? Horror dagegen. Viel mehr Schrauben, zerlegen des ganzen Druckkopfes.
      Und um auf die Antwort noch einzugehen. Ja, ohne die Erfahrungen würde ich sagen, gibt es einige Probleme. Aber schaut mal auf die Wiki Seite von Bambu. Die haben jeden kleinen Mist mit Videos gemacht, es sollte für jeden möglich sein der keine 2 linken Hände hat

  • @karsten_f
    @karsten_f 6 หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zur Errungenschaft. Hoffentlich geht es in diesem Kanal weiter um 3D-Druck und nicht nun um BambuLab.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Ja, aber ich will auch mehr Projekte zeigen, ein Drucker Projekt steht auch noch an, ein Umbau mit Klipper der schon lange wartet, aber endlich sind Drucker da, welche dafür arbeiten müssen

  • @DreiDeeDynymik
    @DreiDeeDynymik 6 หลายเดือนก่อน +2

    Das doch widerlich ^^😂😂😂😂😂😂

  • @droidbox
    @droidbox 6 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, aus meiner Sicht macht es überhaupt keinen Sinn einen Bambu mit einem Voron zu vergleichen. Fertig Set mit DIY Set, geschlossenes System gegen Klipper OpenSource.

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน

      Nun ja, das ist ein 2 schneidiges Schwert. Das kann man sicher so sehen. Doch muss man auch einfach mal sehen wie sehr voron, VzBot und co allen Herstellern vorne weg war. Egal welcher out of the box Drucker auf den Markt kam, keiner konnte in Ansätzen an die diy Kits ran. Nun ist es aber anders, die diy Kits hängen erst mal hinterher. Ich hoffe so sehr, dass diese schnell adaptieren und wieder voran kommen. Ich sehe beim adaptieren zum Beispiel das lidar System vorne weg, dies müsste doch machbar sein, da die Systeme von Creality (k1 Max) ja auch mit Klipper laufen. Sicher aber ist, die diy Systeme sind leichter erweiterbar, aber auch leider schwerer zu warten und teuer wenn es um Ersatzteile geht. Da kann man also gewissermaßen schon Vergleiche ziehen

    • @droidbox
      @droidbox 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Klar ist, die DIY Community, also Voron, etc. haben die absolut beste Vorarbeit gemacht. Dafür das es zum größten Teil alles private Leute sind haben die meinen vollsten Respekt. Leider sind es aber nur kleinst Gruppen. Und ann kommt Bambulab, deren Chefs die ehemaligen DJI Entwickler sind. Was die an Kapital und Marketing im Background haben, das werden die DIYs eher nicht aufholen können. Und bums verabschieden sich die ersten Kleinsunternehmen vom Marks, siehe Caribuu

  • @dirkloch2366
    @dirkloch2366 2 หลายเดือนก่อน

    hallo sin keine 50 prozent laut bambu 75prozent 100 /125 /165

    • @StoneTime
      @StoneTime  2 หลายเดือนก่อน

      Was? Entschuldige aber ich weiß nicht was du mir damit sagen magst.

  • @Razer005
    @Razer005 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man was suchen muss um zu meckern 😂 sei doch einfach mal ehrlich und sag das er top ist. Und beschwer dich nicht über so ein Schwachsinn wie den Stecker. Wenn du meckern willst kauf dir ein k1

    • @StoneTime
      @StoneTime  6 หลายเดือนก่อน +1

      Der kommt die Tage auch.... 😂
      Irgendwie muss man ja wenigstens was zum drauf rum hacken haben 😂

    • @Razer005
      @Razer005 6 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime bambu ist halt nicht ohne grund Marktführer

  • @francoisdezomer250
    @francoisdezomer250 2 หลายเดือนก่อน

    leg dich wieder hin

  • @maikmohr23
    @maikmohr23 5 หลายเดือนก่อน

    Toll - hast nen BambuLab - ja und nun? Freust dich deswegen? Bekommst doch eh alles durch YT oder den Hersteller als Werbung bezahlt!!!

    • @StoneTime
      @StoneTime  5 หลายเดือนก่อน +1

      Ist das so? Weißt ja mehr als ich. Vllt mal zum Jahresende seinen Frust woanders ablassen als so ein Kommentar abzulassen 🤣
      Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal ….. schweigen