Habe ich bereits vor einem Jahr genau für Notlagen angeschafft, seinerzeit zu einem Bruchteil der Kosten wie heute, wenn überhaupt erhältlich. TOP Video, habe ich wohl alles richtig gemacht.
@@chrisvonpapenburgnaja mir wurden jetzt kurz vor Winter die Schornsteine gesperrt, müssen renoviert werden. So das ich zz nicht wie üblich heizen kann
Moinsen habe ein ähnliches Gerät allerdings von der Marke Ocean Tec. Dieser verfügt über einen Glasbrenner genauso wie die Zibro Öfen . Habe mich extra für ein solches Gerät entschieden da dieser 30 Prozent effizienter ist. Die Heizleistung ist wirklich enorm und als Notlösung kann ich solche Öfen wärmstens empfehlen. Allerdings kostet gereinigtes Geruchsarmes Petroleum mittlerweile Unsummen, wer also die Möglichkeit hat mal in den Niederlanden vorbei zu schauen der soll dort angeblich diesen Kraftstoff günstiger bekommen. Ob man normale Grillanzünderflüssigkeit nehmen kann weis ich nicht zu 100 Prozent und wenn angeblich nur diese welche vom Aroma kleiner als 2 oder noch besser als 1 Prozent sein sollen. Wer damit Erfahrung hat kann ja gerne mal nen Kommentar schreiben. Hoffe das sich die Preise für zum Beispiel Petromax bald wieder so um die 59 Euro für 20 Liter einpendeln. Wichtig wäre noch zu erwähnen, diese Geräte gibt es auch mit einer Kippsicherung oder auch Kindersicherung , wer so ein Gerät zu Hause verwenden möchte sollte sich wenn so eines zulegen, gerade wenn Kinder in der Nähe sind
Danke für das Video. Habe den Ofen beim Kopp Verlag für 69€ gekauft. Bin begeistert ! Eine Frage: Muss man zum Kochen den Deckel abnehmen? Dann sollte es doch schneller Kochen?
Hab dort auch einen für 69 €bestellt, jetzt vor kurzem noch einen zweiten auch bei kopp Verlag aber für nur noch 39 € 😉 und ja, die deckplatte sollte man zum Kochen abnehmen 😉
Da hast Du ihn ja richtig schön günstig gekauft. Ich habe ihn vor gut zwei Jahren bei Amazon bestellt. Da hat er noch 108 € gekostet. Auch beim Kopp Verlag war er da teurer. Kurze Zeit später ist der Preis immer mehr gesunken.
Interessantes Video. Du hast bei der Warnung bezüglich CO leider CO2 vergessen (wie ich anfangs auch). Setze das gleiche Gerät ein und kann es sehr weiter empfehlen. Der Ofen müffelt beim Anheizen wie auch beim Abkühlen. Darum während dieser Zeit das Gerät draussen hinstellen. Update 2/2025: Wenn ihr euch vorbereitet, besorgt euch dringend auch eine Löschdecke und einen Schaumlöscher. Mir ist vor kurzem ein Spirituskocher ausser Kontrolle geraten Dank der MAßnahme, konnte ich schlimmeres verhindern.
Kann man den Ofen wenn man ihn draußen anzündet, denn danach noch in die Wohnung tragen? Ist das nicht über dem Griff dann zu heiß, so dass man den Griff nicht mehr anfassen kann?
@@herbapresent8435 Ja, der Griff bleibt kalt. Ich nutze den Ofen so, das ich ihn anheize, während ich Lüfte und das Frühstück vorbereite. WEnn ich dann die Fenster zu mache, hat er längst seine Betriebstemperatur erreicht und heizt einen 20qm Raum sehr gut auf. Ich nutze nur hochreines Petroleum, das riecht nach dem Aufheizen) nicht mehr. Finger weg von evt billiger Petroleumtpansche, Duftpetroleum oder ähnlichen Stoffen.
@marcomommsen1971 Vielen Dank für die Antwort! Ich würde den Ofen ja nur im Notfall bei Stromausfall benutzen. Ich habe mir sechs Flaschen Petroleum beim Kopp Verlag bestellt. Das ist sicher gutes Petroleum.
@@herbapresent8435 Der Ofen läßt sich auch aufgeheizt gut transportieren. Aber er darf dabei nicht länger an einer Stelle festgehalten werden, da die Wärme dann gerade hoch steigt und die Temperatur extrem ist und gefährlich für die Hand. Also direkt von a nach b tragen ist kein Problem.
Super! 🤗 Endlich weiß ich wie mein Petroleumöfchen dass ich mir vor 2 Jahren bei Amazon bestellt habe funktioniert. Ich müsste ihn im Falle eines Falles dann allerdings im Wohnzimmer aufstellen. Ich habe da aber ehrlich gesagt ein bisschen Angst, das Funken sprühen, die auf den Teppich fallen oder aufs Polster, und dass mir die Bude abfackelt. 🤔 Könnte das passieren?
Aus was wird dein Petroleum hergestellt! Um eine Raum zu heizen benötigt man eine bestimmte Menge an Energie! Was kostet diese Energie um den Raum auf die Wärme zu bringen die ich benötige. Was sind die Kosten? Ein Li kostet ca 4,50-6 €
Habe so ein Öfchen auch in der Schrebergarten Hütte... Gekocht hab ich damit auch schon... Lediglich der Teil mit dem CO ist etwas gefährlich, obwohl ich dafür einen Melder habe... Da ist mir die Gasheizung dann doch lieber... Bei ihr hat der Melder noch nie etwas angezeigt, während bei dem Öfchen doch nach ca. 20 Minuten schon die ersten CO Werte angezeigt wurden
Ich hab mir auch so ein Gerät vor einem Jahr günstig gekauft. Kann mir einer sagen, ob der Geruch nachlässt, wenn man den Ofen länger im Betrieb hat? Und danke für den tollen Beitrag. War sehr informativ 👍
Du musst darauf achten, dass du kein Wind machst . Es muss in einer Umgebung sein wo kein Wind ist. Dann riecht es kaum. Du kannst Grillnzünder nehmen. Das ist genauso wie Petroleum aber halt günstiger
Danke fürs Zeigen , noch eine kurze frage , wenn man den docht reindreht, blockiert der am ende oder haut er ab in den tank ?? und , wie wechselt man den Docht ? Thx im Voraus !
Der Rust bei mir ständig obwohl ich extra nicht stinkendes Petroleum gekauft habe sobald die Flammen oben sind dass das Gitter rot wird Rust es, wenn ich den Docht runter drehe das es nicht raus dann wird das Gitter einfach nicht rot
Wer etwas mehr Geld ausgeben kann oder will um die 1099 Euro 3 kw Leistung oder für 1199 Euro 5 kw Leistung von der Marke Zibro gibt es Laser Öfen die Petroleum und oder Heizöl nutzen können, allerdings brauchen diese einen Kamin Anschluss und können so auch ohne CO2 Wächter betrieben werden 😁
Hallo Bonnie, ich würde das Petroleum in eine kleinere Flasche umfüllen und damit nicht´s schwappt ein Loch in den oberen Teil des Kanisters schneiden.
Problem: unbezahlbar! Wer längere Zeit heizen muß, braucht schon sehr viel Geld, um sich heutzutage noch Petroleum leisten zu können! Da sind die paar eurönchen für den Ofen noch die gerigste Ausgabe! 4,6 Liter werden in 18 Sunden verbraucht, also fast ein Liter alle 4 Stunden- für 50€ heizt man also nur ganze 2 Tage!
alle 10 min lüften ist nicht nötig. Ich hab das Teil in der Gartenlaube, 1x die Stunde die Tür kurz auf, reicht. Der CO2 Warner ist noch nie angegangen. Natürlich niemals über Nacht laufen lassen und nur unter Aufsicht!
Ich war mal bei geschlossenem Fenster eingepennt und musste dann einige Minuten vorm Gartenhäuschen - wegen Sauerstoffmangel - kotzen. 🏡☝️😐 Inzwischen belasse ich die Fenster vom Häuschen angekippt. Dann kann man diesen Ofen auch durchgängig und auch nachts beim Schlafen laufen lassen. Überflüssig sind bei diesen Geräten Herstellerangaben, denn diese Dinger werden alle in den gleichen Werken in China - für wahrscheinlich ca. 5,- € pro Heizgerät - hergestellt.
Habe ich bereits vor einem Jahr genau für Notlagen angeschafft, seinerzeit zu einem Bruchteil der Kosten wie heute, wenn überhaupt erhältlich. TOP Video, habe ich wohl alles richtig gemacht.
Nö, weil es keine Notlagen gibt
Eine Notlage besteht schon bei einem Defekt einer Heizung im Winter,unabhängig von der Stromversorgung.
@@Bitumengleider ja und wenn man aufs klo muss und es ist besetzt, ist das auch eine Notlage
@@chrisvonpapenburg Kommt drauf an,einige können ja zur Not noch in die Ems machen. ;-)))
@@chrisvonpapenburgnaja mir wurden jetzt kurz vor Winter die Schornsteine gesperrt, müssen renoviert werden. So das ich zz nicht wie üblich heizen kann
In Eupen in Belgien hab ich an einer Tankstelle einen 20l kanister mit Petroleum vollgetankt. Die Belgier haben Petroleum Öfen für ihr Schlafzimmer
Danke fürs zeigen.
Moinsen habe ein ähnliches Gerät allerdings von der Marke Ocean Tec. Dieser verfügt über einen Glasbrenner genauso wie die Zibro Öfen . Habe mich extra für ein solches Gerät entschieden da dieser 30 Prozent effizienter ist. Die Heizleistung ist wirklich enorm und als Notlösung kann ich solche Öfen wärmstens empfehlen. Allerdings kostet gereinigtes Geruchsarmes Petroleum mittlerweile Unsummen, wer also die Möglichkeit hat mal in den Niederlanden vorbei zu schauen der soll dort angeblich diesen Kraftstoff günstiger bekommen. Ob man normale Grillanzünderflüssigkeit nehmen kann weis ich nicht zu 100 Prozent und wenn angeblich nur diese welche vom Aroma kleiner als 2 oder noch besser als 1 Prozent sein sollen. Wer damit Erfahrung hat kann ja gerne mal nen Kommentar schreiben. Hoffe das sich die Preise für zum Beispiel Petromax bald wieder so um die 59 Euro für 20 Liter einpendeln. Wichtig wäre noch zu erwähnen, diese Geräte gibt es auch mit einer Kippsicherung oder auch Kindersicherung , wer so ein Gerät zu Hause verwenden möchte sollte sich wenn so eines zulegen, gerade wenn Kinder in der Nähe sind
Klasse Beschreibung und Video! Danke!
Gern geschehen!
Sehr guter Beitrag! Gruß von Chris
Danke für diesen sehr ausführlichen Test…
Richtig gut gemacht, das Video. Top
Danke für das Lob!
Danke für das Video. Habe den Ofen beim Kopp Verlag für 69€ gekauft. Bin begeistert !
Eine Frage: Muss man zum Kochen den Deckel abnehmen? Dann sollte es doch schneller Kochen?
Hab dort auch einen für 69 €bestellt, jetzt vor kurzem noch einen zweiten auch bei kopp Verlag aber für nur noch 39 € 😉 und ja, die deckplatte sollte man zum Kochen abnehmen 😉
Da hast Du ihn ja richtig schön günstig gekauft. Ich habe ihn vor gut zwei Jahren bei Amazon bestellt. Da hat er noch 108 € gekostet. Auch beim Kopp Verlag war er da teurer.
Kurze Zeit später ist der Preis immer mehr gesunken.
macht einen guten Eindruck
Interessantes Video. Du hast bei der Warnung bezüglich CO leider CO2 vergessen (wie ich anfangs auch). Setze das gleiche Gerät ein und kann es sehr weiter empfehlen. Der Ofen müffelt beim Anheizen wie auch beim Abkühlen. Darum während dieser Zeit das Gerät draussen hinstellen.
Update 2/2025: Wenn ihr euch vorbereitet, besorgt euch dringend auch eine Löschdecke und einen Schaumlöscher. Mir ist vor kurzem ein Spirituskocher ausser Kontrolle geraten Dank der MAßnahme, konnte ich schlimmeres verhindern.
Kann man den Ofen wenn man ihn draußen anzündet, denn danach noch in die Wohnung tragen?
Ist das nicht über dem Griff dann zu heiß, so dass man den Griff nicht mehr anfassen kann?
@@herbapresent8435 Ja, der Griff bleibt kalt. Ich nutze den Ofen so, das ich ihn anheize, während ich Lüfte und das Frühstück vorbereite. WEnn ich dann die Fenster zu mache, hat er längst seine Betriebstemperatur erreicht und heizt einen 20qm Raum sehr gut auf.
Ich nutze nur hochreines Petroleum, das riecht nach dem Aufheizen) nicht mehr. Finger weg von evt billiger Petroleumtpansche, Duftpetroleum oder ähnlichen Stoffen.
@marcomommsen1971
Vielen Dank für die Antwort!
Ich würde den Ofen ja nur im Notfall bei Stromausfall benutzen.
Ich habe mir sechs Flaschen Petroleum beim Kopp Verlag bestellt. Das ist sicher gutes Petroleum.
@@herbapresent8435 Der Ofen läßt sich auch aufgeheizt gut transportieren. Aber er darf dabei nicht länger an einer Stelle festgehalten werden, da die Wärme dann gerade hoch steigt und die Temperatur extrem ist und gefährlich für die Hand. Also direkt von a nach b tragen ist kein Problem.
@@herbapresent8435 Warum nur im NOtfall ? Wovor hast du Angst ?
Super! 🤗
Endlich weiß ich wie mein Petroleumöfchen dass ich mir vor 2 Jahren bei Amazon bestellt habe funktioniert.
Ich müsste ihn im Falle eines Falles dann allerdings im Wohnzimmer aufstellen.
Ich habe da aber ehrlich gesagt ein bisschen Angst, das Funken sprühen, die auf den Teppich fallen oder aufs Polster, und dass mir die Bude abfackelt. 🤔
Könnte das passieren?
Hab ich auch bestellt , für Notlagen sehr hilfreich
Auch gut für ein Campingvorzelt
Aus was wird dein Petroleum hergestellt! Um eine Raum zu heizen benötigt man eine bestimmte Menge an Energie! Was kostet diese Energie um den Raum auf die Wärme zu bringen die ich benötige. Was sind die Kosten? Ein Li kostet ca 4,50-6 €
Habe so ein Öfchen auch in der Schrebergarten Hütte... Gekocht hab ich damit auch schon... Lediglich der Teil mit dem CO ist etwas gefährlich, obwohl ich dafür einen Melder habe... Da ist mir die Gasheizung dann doch lieber... Bei ihr hat der Melder noch nie etwas angezeigt, während bei dem Öfchen doch nach ca. 20 Minuten schon die ersten CO Werte angezeigt wurden
Ich hab mir auch so ein Gerät vor einem Jahr günstig gekauft. Kann mir einer sagen, ob der Geruch nachlässt, wenn man den Ofen länger im Betrieb hat?
Und danke für den tollen Beitrag. War sehr informativ 👍
Also wenn der richtig eingestellt ist, dann richt meiner nicht besonders stark. LG Robert
Du musst darauf achten, dass du kein Wind machst . Es muss in einer Umgebung sein wo kein Wind ist. Dann riecht es kaum. Du kannst Grillnzünder nehmen. Das ist genauso wie Petroleum aber halt günstiger
Ist sehr gut als Fußheizung im Pavillion 😊
Mooie en interessante video. Bedankt !
Sehr gerne!
Gibt es da auch spezielles Heizpetroleum? Das Leuchtpetroleum ist doch ziemlich teuer!
Das gibt`s, z..B. von Petromax das Pelam oder von Qlima (ist im Verhältnis deutlich günstiger...
Preis?
Gerne mal in die Beschreibung des Videos schauen.
Danke fürs Zeigen , noch eine kurze frage , wenn man den docht reindreht, blockiert der am ende oder haut er ab in den tank ?? und , wie wechselt man den Docht ? Thx im Voraus !
Wenn der Docht vorschriftsmässig eingsetzt wurde, dann rutscht er nicht in den Tank. Das Regelrad hat ausserdem einen begrenzten drehradius.
Der Topf ohne Deckel, dass geht gar nicht, denn der Kochvorgang, dauert so, ein Vielfaches länger! lieber Gruß von Frau Seifert
Geht auch Kerosin?
Ist doch besseres Petroleum.
Der Rust bei mir ständig obwohl ich extra nicht stinkendes Petroleum gekauft habe sobald die Flammen oben sind dass das Gitter rot wird Rust es, wenn ich den Docht runter drehe das es nicht raus dann wird das Gitter einfach nicht rot
Wer etwas mehr Geld ausgeben kann oder will um die 1099 Euro 3 kw Leistung oder für 1199 Euro 5 kw Leistung von der Marke Zibro gibt es Laser Öfen die Petroleum und oder Heizöl nutzen können, allerdings brauchen diese einen Kamin Anschluss und können so auch ohne CO2 Wächter betrieben werden 😁
Naja der gezeigte Ofen kostet ca 70 € und braucht keinen Anschluss. Und heizt ganz ordentlich 😉
Kajütten ofen läuft problemlos seit jahren in der Schrebergarten laube... nur teuer sind die geworden habe 2006 49€bei svb bezahlt
Okay Danke. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir gleich mal an! Beste Grüße Robert
Seien Sie gegrüßt
Könnten Sie mir sagen ,welches Petrolium Sie verwendet haben ? Mein Petrolium rust so extrem ! Das wäre Eher nett von Ihnen 😊
Ich hab auch so einen Ofen und nutze zz grillanzünder. 1liter reicht für ca 4 bis 5 Std.
Ich habe einen 20l-Kanister Petroleum. Hast Du einen Tipp zum Befüllen, damit nichts daneben schwappt?
Nen kleinen Trichter vielleicht?
@@Outdoorando Ich fürchte, dass was daneben schwappt.
Hallo Bonnie, ich würde das Petroleum in eine kleinere Flasche umfüllen und damit nicht´s schwappt ein Loch in den oberen Teil des Kanisters schneiden.
@@heike3856 Danke für Deinen Tipp :-) Dann kann ich aber das Petroleum nicht mehr verschlossen im Kanister lagern.
Handpumpe, gibt es für 5€.
Bekommt man Petrolium auch an der ⛽?
Na klar.😃😃
Neben adblu.
@davidb.ausl.374 Dankeschön
Problem: unbezahlbar! Wer längere Zeit heizen muß, braucht schon sehr viel Geld, um sich heutzutage noch Petroleum leisten zu können! Da sind die paar eurönchen für den Ofen noch die gerigste Ausgabe! 4,6 Liter werden in 18 Sunden verbraucht, also fast ein Liter alle 4 Stunden- für 50€ heizt man also nur ganze 2 Tage!
Petroleum im Baumarkt kaufen ?
Sehr teuer.....🙈
Petroleum Mief will ich aber nicht in der Bude haben !! 🙃😉😊
soll mal sich die preise anschauen.
alle 10 min lüften ist nicht nötig. Ich hab das Teil in der Gartenlaube, 1x die Stunde die Tür kurz auf, reicht. Der CO2 Warner ist noch nie angegangen. Natürlich niemals über Nacht laufen lassen und nur unter Aufsicht!
Ich war mal bei geschlossenem Fenster eingepennt und musste dann einige Minuten vorm Gartenhäuschen - wegen Sauerstoffmangel - kotzen.
🏡☝️😐
Inzwischen belasse ich die Fenster vom Häuschen angekippt. Dann kann man diesen Ofen auch durchgängig und auch nachts beim Schlafen laufen lassen.
Überflüssig sind bei diesen Geräten Herstellerangaben, denn diese Dinger werden alle in den gleichen Werken in China - für wahrscheinlich ca. 5,- € pro Heizgerät - hergestellt.
Und in der nächsten Folge - Aus der Rubrik "Heizen ohne Strom und Gas" , nächste Folge : *Der praktische Atomkraft-Camper-Ofen*
Yessss!
Vergessen zusagen das es was riecht
Ist doch kein so schlechter Tod...
Ist ein Überleben etwas besser? Wünschenswert? 🤷🏼♀️
Nur für Aussen!
Dies hatte meine uhr opa gehabt yutube kind