(2021) Suzuki Swift Sport - Mild-Hybrid-System für weniger Verbrauch - Test I Review I Fahrbericht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Suzuki Swift Sport mit Hybrid-Antrieb - Klein, geräumig und cool
    Wer einen sportlichen Kleinwagen sucht, der dazu noch hohen Nutzwert bietet, könnte sich den Suzuki Swift Sport mit auf die Liste nehmen. Allerdings ist er kein Schnäppchen. Sein Preis liegt aktuell bei 23.800 Euro. Dafür gibt es dann einen gut ausgestatteten, sportlichen Kleinwagen mit komfortablen Assistenz-Systemen und flotten Mild-Hybrid-Antrieb. Neben verschiedenen Farben 8550 Euro), darunter auch 2-Farb-Varianten (880 Euro), stehen keine weiteren Optionen in der Preisliste. Sehr sympathisch. Wir haben den 3,89 Meter langen Swift Sport über 2 Wochen hinweg im Alltagstest gehabt und sind etliche 100 Kilometer mit ihm gefahren. Hier unser Erfahrungsbericht:
    Auch wenn das aktuelle Modell gegenüber dem Vorgänger (2018) einige PS weniger (nun 129 PS) mit auf die Straße bekommt, kommt er nicht weniger dynamisch aus den Puschen, denn das Drehmoment des 1,4 Liter Turbo-4-Zylinders ist durch seine E-Motor-Unterstützung sogar um 5 auf 235 Newtonmeter gestiegen. Durch das Plus an Drehmoment reagiert der 1.095 Kilo leichte Kleinwagen unmittelbarer auf das Gas geben. Die Hybridisierung mit einem 48-Volt-System verleiht dem smarten Japaner daneben auch einen erträglichen Verbrauch. Im Schnitt unserer Testfahrten lag er am Ende bei genau 6 Litern je 100 Kilometer. Wir wollten den Verbrauch dabei nicht minimieren, wir sind die kleine Sportskanone ganz normal gefahren. Auf der Autobahn haben wir uns an die 130 Stundenkilometer Empfehlung gehalten. Suzuki gibt als WLTP-Norm-Verbrauch 5,6 Liter je 100 Kilometer an. Weil der Tank des 1,48 meterhohen Swift nur 37 Liter schafft, resultiert eine realistische Reichweite von etwa 500 Kilometern.
    Die Kraft des Antriebs wird über eine 6-Gang-Handschaltung an die Räder geführt. Ein Automatik-Getriebe wird für den Swift Sport leider nicht angeboten. In 8,2 Sekunden erreicht der handgerissene Swift Sport Tempo 100, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 210 Stundenkilometern.
    Champion-Yellow ist aufpreisfrei
    In unseren Augen eine sich der Swift Sport für Singles oder Paare am besten. Auch als Zweitwagen ist er gut denkbar. Vor der Rücksitzbank stellt er jedoch relativ wenig Fußraum bereit. Auch die Kopffreiheit ist durch die leicht nach hinten abfallende Dachlinie begrenzt. Der-Autotester hat mit seinen 1,86 Meter Körpergröße hinten sitzend leicht das Dach berührt. Bei aufrecht stehenden Rücksitzlehnen stehen im Gepäckraum 265 Liter bereit. Wenn man die 2. Reihe komplett umklappt können beachtliche 947 Liter untergebracht werden. Das würde man nicht erwarten, wenn man den Kleinen in seinem sportlich-schicken Blechkleid in Chamipon-Gelb (als einzige Farbe ist sie aufpreisfrei) so vor sich stehen sieht.
    ----------------
    Schau gern auch mal bei unserem Kooperationspartner Null-Leasing.com vorbei, hier findest du eine große Auswahl an Fahrzeugen.
    www.null-leasing.com/leasing-...
    (*Werbung)
    ----------------
    Innenraum
    In der ersten Reihe findet man auf den Sportsitzen (aufpreisfrei) mit bestem Seitenhalt bequem Platz. Das Innenraum-Design in Schwarz mit einigen roten Elementen würden wir als klassisch oder konservativ bezeichnen. Sicher nicht über-digitalisiert. Ein Plus an Sicherheit bringt auch der Tot-Winkel-Warner, der Müdigkeitserkenner, der Auspark-Assi (hinten bei quer Verkehr ) und die Rückfahrkamera. All diese Assi-Systeme sind inklusive.
    Sportlich-schickes Außendesign
    Das Heck des Swift Sport ist für den Autotester die Schokoladenseite. Hier kommen die fetten Auspuff-Endrohre im Diffusor (optisch) mit Carbon-Optik zur Geltung. Carbon-Optik findet sich auch an der Front und im Seitenschweller. LED-Scheinwerfer gehören ebenso zum Umfang der Sport-Ausstattung wie LED-Rückleuchten und 17-Zoll-Alus. Wirklich Hingucker der Gelbe mit der schwarzen Privacy-Verglasung (inklusive).
    Fazit: Der Suzuki Swift Sport ist ein cooler Kleinwagen, der mit seinem sportlichen Antrieb und der Mild-Hybridisierung gut in die Zeit passt. Durch seine umfangreiche Ausstattung erklärt und rechtfertigt sich sein Preis von 23.800 Euro. Durch das Kofferraumvolumen von bis zu 947 Litern (430 Kilo Zuladung sind erlaubt), ist er ein vollwertiges Fahrzeug für Singles oder Paare. Der-Autotester streckt daher den Daumen nach oben.
    Technische Daten - Suzuki Swift Sport
    #SuzukiSwift #SuzukiSwiftSport #Suzuki
    Länge x Breite x Höhe (m): 3,89 x 1,74 x 1,48
    Radstand (m): 2,45
    Motor: R4-Benziner, 1373 ccm, Turbo, Direkteinspritzung
    Leistung: 95 kW / 129 PS bei 5500 U/min
    Max. Drehmoment: 235 Nm von 2500 bis 3500 U/min
    Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
    Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,2 Sek.
    ECE-Durchschnittsverbrauch: 5,6 Liter
    CO2-Emissionen: 125 g/km (Euro 6d-Temp)
    Leergewicht / Zuladung: 970 kg / 475 kg
    Kofferraumvolumen: 265 - 947 Liter
    Wendekreis: 10,3 m
    Bereifung vorne/hinten: 195/45 R17
    Preis: 23 800 Euro
    Mitbewerber: Seat Ibiza, Ford Fiesta, VW Polo, Opel Corsa
    Mehr dazu unter www.der-autotester.de
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 36

  • @steirerhans
    @steirerhans หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zu dem kurzweiligen Test- kein Gelaber etc. Das Format gefällt mir sehr gut und der vorgestellte Wagen auch.

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  หลายเดือนก่อน

      Danke, das freut uns sehr. 🙏🏼

  • @inflagranti4405
    @inflagranti4405 2 ปีที่แล้ว +7

    Danke für die Vorstellung. Schön, dass es noch Kleinwagen mit 4 Zylinder gibt.

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  2 ปีที่แล้ว

      Das empfinde ich auch so 👍

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC 2 ปีที่แล้ว

      Sound ist auch wesentlich besser.

  • @Banana-Joe007
    @Banana-Joe007 2 ปีที่แล้ว +9

    Servus Friedbert,
    Krass was für Sitze sie in den kleinen verbaut haben.
    Schönen sonnigen Sonntag ✌😊

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, richtig gut die Dinger 👍sorry für die späte Antwort

  • @maxmustermann6589
    @maxmustermann6589 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr seriös und gut gemacht euer kanal....klasse

  • @stevieB265
    @stevieB265 2 ปีที่แล้ว +2

    Gut gemachtes Video und Moderation für mich völlig okay. Bin langjähriger Swiftfahrer und dieser Sport wird definitiv mein nächstes Auto👍

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 2 ปีที่แล้ว +10

    Der Swift ist schon fast ein Klassiker, die Einstiegsversion fände ich übrigens auch mal interessant zu testen, bei meinen hiesigen Händlern werden da deutsche Tageszulassungen mit rund 13 Tsd. € angeboten.

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, so empfinde auch ich das. Werden uns bemühen, demnächst nen normalen Swift vorzustellen. Mit CVT?

    • @klauskleine9699
      @klauskleine9699 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DerAutotester ja, in der Kombination wäre das toll...:-)

  • @Marcus-mx5xj
    @Marcus-mx5xj 2 ปีที่แล้ว +7

    Kleiner Flitzer🔥💪🏻

  • @Ohlukei
    @Ohlukei 2 ปีที่แล้ว +8

    also ehrlich, automatik und sportlich paßt für mich gar nicht zusammen. wer gerne fährt und gerne flott fährt der möchte auch selbst schalten. das gehört zum fahrspaß einfach dazu. : )

  • @shellpierre
    @shellpierre ปีที่แล้ว +2

    8,2 Sekunden von 0-100km/h ... laut Werksangaben sind es wohl 9,1Sekunden. Ich fahre selbst den Wagen und schaffe 8,6 Sekunden. Ich wünsche mir einen stärkeren Akku für den Mildhybrid. Die 5 Balken in der Batterie-Anzeige erreiche ich fast nie und bei jeder Beschleunigung ist ein Balken weg. Ohne Hybridstrom fehlen dem Auto dann 13PS (10 KW-E-Motor). Die Mildhybridunterstützung ist wirklich nur kurz beim Beschleunigen verfügbar, sowie beim Anfahren und Start/Stop. Das Geräuschniveau ist relativ hoch und ab 200km/h zieht Luft durch sie Scheibengummi. In der Stadt oder Überland macht er trotzdem Spaß, er beschleunigt gut und fährt vielen stärkeren PKW davon (weil er sehr leicht ist) . Blitzergefahr ist daher gegeben. Solche Autos kann man heute kaum richtig sportlich nutzen. Man ist schnell über dem Tempolimit. Maximale Geschwindigkeit so um die 215km/h laut Tacho. 180km/h sind immer flott erreicht und das beinahhe noch im 4 Gang von 6! Er quält sich aber ab 190km/h dann doch schwerlich nach oben. Die Hybridunterstützung ist ab einer gewissen Drehzahl abgeschaltet und es fehlen dann wirklich 10 PS. Ach ja, mein Bordcomputer zeigt 7,9 Liter (flotte Fahrweise) und bei über 190km/h auch mal 13 Liter...

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  ปีที่แล้ว

      Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. 🙏🏼

  • @felixgutmann6817
    @felixgutmann6817 2 ปีที่แล้ว

    👍🏻👍🏻

  • @Tristan-qv7mr
    @Tristan-qv7mr ปีที่แล้ว

    Danke

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 2 ปีที่แล้ว +2

    Schade dass er etwas seinen Karakter verloren hat mit dem Mild Hybrid System. Mein Arbeitskollege fährt Ihn ohne das Mildhybridsystem mit hohen 5,x Litern oder Tiefen 6 Litern und hat 170PS mit HKS ECU ANsaugung und Abgasanlage. Er hat damals 17.800 Euro neu gezahlt. Das Mildhybridsystem hätte es nicht gebraucht, aber in Europa lässt man wohl auch diese kleinen Flitzer nach und nach sterben und lässt schmutzige 3 Zylinder die viel verbrauchen oder schwere Plugin und Elektrofahrzeuge auf den Markt... Crazy.

  • @Sebo00o
    @Sebo00o 2 ปีที่แล้ว

    Eine vllt. interessante Info zum Thema Verbrauch: Ich fahre den 2021er Swift sei ca. 3500km recht sportlich und überwiegend auf Landstraßen. Komme auf einen Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von genau 8l/100km. Meinen 2019er Vitara mit dem 1.6l Sauger mit 120ps bewege ich mit knapp 7l.

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  2 ปีที่แล้ว

      Danke für die Info. Wirklich interessant

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC 2 ปีที่แล้ว +1

      8 Liter ist recht viel mein Arbeitskollege fährt ihn ohne dem Mildhybrid mit HKS ECU und 170PS mit hohen 5 litern oder sportlich mit tiefen 6 Litern Verbräuchen.

    • @Ohlukei
      @Ohlukei 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Earl_VTEC Im Stadtverkehr kann man ihn eigentlich immer mit 5 Komma irgendwas Liter auf 100 km bewegen. Der ist wirklich sehr sparsam, egal ob mit oder ohne Hybrid!

    • @Mr.Marbles
      @Mr.Marbles ปีที่แล้ว

      da muss ich ehrlich sagen, dass es wohl eher an deiner fahrweise liegt 😅 habe den neuen fiesta st mit 200 ps und kriege wenn ich spassig fahre nichtmal die 8 Liter hin. wenn ich vorsichtig fahre 6.5. Fährst du vielleicht kurze strecken, wo die karre nicht wirklich warm wird? das macht nämlich auch einiges aus.

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 2 ปีที่แล้ว +4

    Wahnsinn 100kg mehr wegen dem Mildhybrid. Vorher 970kg leer X-/

    • @a.e.neumann8949
      @a.e.neumann8949 2 ปีที่แล้ว +1

      Dadurch ist dann auch die Spritersparnis dahin. Nicht zu vergessen das er deutlich teurer wurde zum Vorgänger...

  • @cmdrratzass7305
    @cmdrratzass7305 2 ปีที่แล้ว +1

    „… in Zeiten wo das Benzin im Bereich von 1,50 € kostet…“
    Ach, waren das noch schöne Zeiten damals.

  • @CreRay
    @CreRay ปีที่แล้ว

    Ein Hinweis für der "Mensch über 40": Man braucht den Startknopf nur einmal kurz zu drucken um den Motor zu starten

    • @panorama4526
      @panorama4526 ปีที่แล้ว

      Mit 65 gibt man Besserwissern keine Ratschläge mehr. Hat eh keinen Sinn…

  • @a.e.neumann8949
    @a.e.neumann8949 2 ปีที่แล้ว +1

    Ähm....können Sie auch begeistert moderieren? Das Auto ist toll, der Moderator...naja...

    • @DerAutotester
      @DerAutotester  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Kritik. Werde mich bemühen …

    • @dan_payne
      @dan_payne 2 ปีที่แล้ว +5

      Meine Güte ansonsten geht´s aber noch?