Handbuch HW-0516 Dual-MOS Trigger Cycle Circuit 36 Volt Digital Timer Delay Module German Version

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • You can watch this video in English.
    Cilck here • Users manual HW-0516 D...
    In diesem Video wird die Funktion des HW-0516 Dual-MOS Trigger Cycle Circuit 36 Volt Digital Timer Delay Module präsentiert.
    Es hat sich durch recherchieren herausgestellt, dass es noch einen baugleichen Timer gibt. Dabei handelt es sich um den Timer (Deek Robot DK-C-04 bzw JZ-802). Dieser Timer JZ-802 hat zusätzliche Funktionen. Diese Funktionen werden in der englischen Ausgabe dieses Videos von dem TH-camr “yoochoooob“ genauer beschrieben.
    Danke für die gute und hilfreiche Arbeit
    Eine ausführliche Textdokumentation in Deutsch, für den Timer HW-0516 steht als PDF Datei zur Verfügung. Link zum Download:
    drive.google.com/file/d/139bj...
    Zwischenspiel Gitarrensound von Mark Lines:
    Title: Suo Gân
    drive.google.com/file/d/1-0xt...
    Zeitstempel:
    00:00 Intro
    00:30 Begrüßung/Schaltplan
    01:47 Stand der Technik
    02:12 Einstellen/aktivieren der Programm Nummern
    03:36 Einstellen der Relais Operation OP und der Zeiteinheiten
    06:26 Einstellen der Relais Operation CL
    08:49 Einstellen der Relais Operation LOP
    11:54 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-1.1)
    12:54 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-1.2)
    13:48 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-1.3)
    14:30 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-4)
    15:37 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-2)
    16:51 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-3.1)
    18:07 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-3.2)
    20:50 Zeit Additionen OP 15 Sekunden CL 2 Minuten
    25:02 Zeit Additionen OP 75 Sekunden CL 1 Minute
    26:44 Spielen mit dem Timer. Generieren von Blinklichtern
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 66

  • @vilmoskerner2936
    @vilmoskerner2936 6 หลายเดือนก่อน

    Endlich gibt es in der deutsche Sprache auch erklärung! Ich gratuliere und hoffe dass noch mehre menge davon geben wird!😊

  • @Brigitte-sk3kp
    @Brigitte-sk3kp ปีที่แล้ว

    Super Erklärung, besser geht es kaum. Danke dafür!

  • @zontimedia9571
    @zontimedia9571 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein mehr als grosses Lob zu dieser Anleitung. Ich muss sagen obwohl ich nicht mit dieser Materie vertraut bin, hat dieses Video alle meine Fragen beantwortet. Vielen Dank für die Mühe.
    Liebe Grüsse aus Wels in Österreich
    Gerhard

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob!

    • @zontimedia9571
      @zontimedia9571 2 ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377 Wäre es möglich mir noch eine Frage zu beantworten? Kann ich auch ohne den Taster A zu betätigen den programmierten Ablauf starten? Danke

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว

      @@zontimedia9571 Ja, aber das geht nur im Modus 3.2. ab Minute 18:07 im Video. Wenn allerdings der Timer in einem Gehäuse verbaut ist, kann es manchmal schwierig werden den Timer abzuschalten. Immer dann wenn er wegen Kurzschluss abraucht, ;-) muss die Stromversorgung gekappt werden. Dazu ist der B2 dringend erforderlich. Gruß aus Krefeld Deutschland.

    • @zontimedia9571
      @zontimedia9571 2 ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377 Vielen Dank für die Info, LG Gerhard

  • @rundum-autark
    @rundum-autark 7 หลายเดือนก่อน

    Respekt - jetzt konnte ich mein relais endlich richtig einstellen 👍 Danke

  • @Dragonclaw75
    @Dragonclaw75 ปีที่แล้ว +3

    Das nenne ich mal eine Vernünftige Erklärung. Danke

  • @IdeI2StOnEd
    @IdeI2StOnEd ปีที่แล้ว

    Danke für die Mühe, trotzdem etwas verwirrend beschrieben z.B. "Relais öffnet - es fließt Strom" und "Relais schließt - es fließt kein Strom" besser wäre "zieht an" und "fällt ab" zu benutzen da ist es eindeutig.

  • @Hans-GeorgKerwien
    @Hans-GeorgKerwien ปีที่แล้ว

    Super Anleitung Ich habe vor, einen Türschließer mit einem Elektromagneten für x-Minuten zu blockieren. Erst nach öffnen des Magneten fällt die Tür zu. Welche Einstellungen würdest du empfehlen ? Vielen Dank im Voraus. Wenn ich richtig versanden habe ist es P1.3

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      Hi @Hans-Georg Kerwien kann schon sein, dass das P1.3 in Frage kommt. Ich weiß aber nicht wann Spannung anliegt und wer wann und wo auf einen Knopf drückt. Das P1.3 schaltet ja aus, wenn man zwischendurch den A1 betätigt. Falls das P1.3 nicht passt, kannst Du ja ein anderes nehmen. ;-)

  • @yoshikatsu2130
    @yoshikatsu2130 2 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank für die tolle und ausführliche Erklärung! Muss man zwingend ein Netzteil für den linken Taster verwenden oder gibt es da noch eine kleinere Lösung?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว +1

      Hmm offiziell nicht ;-)
      besorge oder bestell Dir schon mal einen Widerstand.
      1/4W 1,0K Widerstand, Kohleschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 5%
      Den gibt's bei z.B. Reichelt. Damit wird verhindert, dass wenn die Spannung 36 Volt DC beträgt, am A1 nur ca. 20 Volt ankommen. Dann kannst Du den in die Schalte einbauen. Alles auf eigenes Risiko. Ich müsste noch einen Schaltplan malen,
      wie ich das gemacht habe. Der Timer ist jetzt auf dem Board eingebaut wo er
      eigentlich sein sollte. Befindet sich nicht mehr auf dem Testboard. Wenn Du es so hinbekommst gut so, wenn nicht mux dich noch einmal.

    • @yoshikatsu2130
      @yoshikatsu2130 2 ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377 alles klar dann probiere ich das mal über den Widerstand, vielleicht sogar mit eventuell zwei in Reihe oder gleich einen 2k? Ich möchte eigentlich so viel Spannung wie möglich einsparen (24V Netzteil), da ich diese für andere Verbraucher benötige..Trotzdem schon Mal vielen Dank für die Hilfe, ich berichte wie es gelaufen ist :)

  • @LastEmpireOfMusic
    @LastEmpireOfMusic ปีที่แล้ว

    kann man den start verzögern ? oder startet das ding im cycle mode immer nach power up? weil es ja "delay module heisst"

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      Ja man kann den Start verzögern.
      Lies mal hier 15:37 Funktionen der Programm Nummern. Was passiert wenn A1 gedrückt (P-2)
      Oder lies auf der Seite 9 in der Beschreibung Funktionen der Programm Nummern (P-2). Den Link zum Download findest Du oben.

  • @manuelberner5192
    @manuelberner5192 ปีที่แล้ว

    Eine kurze Frage, wenn das ganze Modul Stromlos gemacht wird, speichert es die vorherigen Einstellungen?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      Eine kurze Antwort:
      Ja es speichert die vorherigen Einstellungen. 🙂

  • @miregal8537
    @miregal8537 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt. Leider geht das nicht mit einen 9v PIR Sensor oder gibt es ne Möglichkeit?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      Hm keine Ahnung, aber warum sollte das nicht gehen. Wenn der Bewegungsmelder auslöst gibt er doch einen Stromimpuls ab. Dieser Impuls müsste doch ausreichen um das Teil in Gang zu setzen. Oder ist der Impuls zu schwach? 9 V sollten eigentlich ausreichen. Ist das schon mal probiert worden? Was und wie soll denn der Timer bewirken?

  • @arndt4985
    @arndt4985 7 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, alles super erklärt. Ohne diese Anleitung hätte ich das nie hin bekommen. Mal ne Frage:
    Hat das Ding auch soetwas wie eine Sleep Funktion ? Oder leuchtet die Anzeige mit den Nullen immer ? Bei mir muss das Teil immer im Stand by Modus sein bis irgendwann "A1" gedrückt wird.

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  7 หลายเดือนก่อน

      Soll das Teil angeblich haben. Hat aber bei mir noch nie gefunzt. Thx für das Lob. Ich stand damals auch wie'n Ochs vor'm Scheunentor und brauchte 2-3 Tage um rauszufinden wie das Teil funzt. Dann überlegte ich mir, mein Wissen der Nachwelt zur Verfügung zu stellen.

  • @marcusprescher5784
    @marcusprescher5784 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Das Video ist zwar schon etwas älter, aber ich hab trotzdem eine Frage. Was passiert, wenn man den Taster A1 länger gedrückt hält?
    Weil ich eine schaltung bauen möchte, wo die Lampen mit kurzer Verzögerung an gehen, aber dann so lange an bleiben, wie der Taster gedrückt wird.

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  หลายเดือนก่อน

      Nein das funzt nicht. Einschaltverzögerung nur mit Prog. 2. Allerdings akzeptiert der Timer in diesem Programm Modus keine weiteren Eingaben vom A1. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

  • @menaceman78
    @menaceman78 ปีที่แล้ว

    Also bei meinem Relais ist alles umgekehrt, heisst wenn ich spannung anlege, ist direkt das licht eingeschaltet und wenn ich dann auf den Taster drücke schaltet das licht für die eingestellte Zeit aus... Ist meins Defekt?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      Gehe mal auf den englischen Teil dieses Videos und lies den Kommentar von yoochoooob. Es ist sehr wahrscheinlich das es sich bei Deinem Gerät um eines handelt welches der "Youtubler yoochoooob" beschreibt. Yoochoooob war auch so freundlich eine Lösung zu posten. Ich gehe mal davon aus, dass Dir der Google Translater ein Begriff ist, wenn Dir das Englisch des Autors etwas schwer fällt. Ich habe das auch in dem Handbuch das Du Dir runterladen kannst beschrieben.

    • @fet654
      @fet654 5 หลายเดือนก่อน

      nee x-))
      anderes Programm eingestellt,
      Es gibt irgendwo on off

  • @MichiH12
    @MichiH12 8 วันที่ผ่านมา

    Hallo. Zählt der Timer wirklich aufwärts?
    In allen anderen Beiträgen die ich finde zählt er abwärts. Oder kann man das irgendwie einstellen?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  7 วันที่ผ่านมา

      Ja der Timer zählt immer aufwärts jedenfalls den, welchen ich bekommen habe. Bei allen anderen Kommentatoren scheint das auch so zu sein. Umstellen kann man es nach meiner Erfahrung jedenfalls nicht. Es gab mal eine Version wo man die CL und OP Zeiten umkehren konnte. Diese Version wird scheinbar nicht mehr angeboten. Manchmal gibt es noch alte Lagerbestände dieser Version. Also noch einmal zu Deiner Frage: Das Ding zählt nur nach oben und umstellen is nid. ;-)

    • @MichiH12
      @MichiH12 7 วันที่ผ่านมา

      Danke 👍🏼

  • @r.h.8361
    @r.h.8361 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr ausführlich erklärt, Schulfernsehen lässt grüßen. Eine grundlegende Frage noch - braucht man zum Ansteuern unbedingt eine 2. seperate Spannungsversorgung oder kann man auch mit der Versorgungsspannung arbeiten? Minus auf Masse, Plus über A1 auf Sign.? Mfg Ronny

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  7 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob. Habe in 1989 eine Ausbildereignungsprüfung mit Erfolg absolviert ;-). Jetzt zu deiner Frage:
      Offiziell nicht! Ich habe es aber trotzdem gemacht (versucht) und bisher funktioniert noch alles. Bei mir läuft das System mit 24 Volt. Aus Gründen der Sicherheit habe ich die max. Amp. gemessen und einen Widerstand berechnet, so dass die max. System-Spannung 36 V am A1 nur noch max. 18 Volt betragen kann. Wie bereits gesagt bisher läuft alles mit Null Problemo.

    • @r.h.8361
      @r.h.8361 7 หลายเดือนก่อน

      Danke für die schnelle Antwort. Habe heute das Modul über Amaz.. bekommen und gleich getestet.Versorgungsspannung (12V) zur Ansteuerung funktioniert super. Nochmals danke für die ausführliche Erklärung, ohne die wäre ich aufgeschmissen gewesen da keinerlei Beschreibung dabei war.

  • @fet654
    @fet654 5 หลายเดือนก่อน

    Toll, Pittiplatsch ! hast fein gemacht.
    aber für' Eierkocher - ach du meine Nase...! ungenau x-))
    pdf zum Dwnld nicht gefunden, wo ist die bitte?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  5 หลายเดือนก่อน

      Hi @ fet654, versuch es einmal mit dem anklicken des Feldes .. mehr. Dann findest du auch den PDF File. Alle anderen haben das auch geschafft. Das ist relativ einfach. 😞

  • @koka4382
    @koka4382 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Aber wo finde ich die PDF-Datei?

    • @koka4382
      @koka4382 ปีที่แล้ว

      Habe sie gefunden. Danke!

  • @eduardbugatzki7999
    @eduardbugatzki7999 6 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, super erklärt.
    Ich möchte das Modul gerne dazu verwenden um eine USB-Spannungsversorgung für eine 5 Watt USB Heizung nach einer einstellbaren Zeit (im Stunden Bereich z.B. 240 Min) verzögert ein- und nach einer weiteren einstellbaren Zeit (im Stunden Bereich z.B. 300 Min) wieder auszuschalten.
    Frage: Kann das Potential an SIGN /GND das gleiche sein wie an VIN / GND und beides aus einer USB Powerbank kommen?
    Die Schalter A1 und B1 würde ich natürlich einbauen.
    Danke und schöne Grüße
    Ed
    22

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  6 หลายเดือนก่อน

      Das sagt der Hersteller dazu:
      Gemeinsame Masse: Der Benutzer kann GND des Triggersignals über kurze Pads GND-T und GND mit GND des Moduls verbinden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies die Anti-Interferenz-Fähigkeit des Moduls verringert.
      Ich selber habe das auch getan, allerdings mit einem mini Akku der über usb geladen wird. 120 Minuten laden. 120 Stunden nicht laden. Bis jetzt volle Funzung.
      Der Typ hat auch seine Erfahrung gemacht. Lies bitte seine Frage. Die Frage ist die selbe wie deine. @r.h.8361

    • @eduardbugatzki7999
      @eduardbugatzki7999 5 หลายเดือนก่อน

      Ich gebe mir die Antwort selbst: Ja es geht, ich habe es getestet.
      Steht auch schon weiter unten

  • @WulleBiere
    @WulleBiere ปีที่แล้ว

    Habe versucht eine 9v blockbatterie mit 2 Drähten anzuschließen, die anzeige leuchtet nicht auf ?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      Bitte mal die Spannung der 9 V Batt. überprüfen. Ist alles so verdrahtet wie im Schaltplan dargestellt?

    • @WulleBiere
      @WulleBiere ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377
      Hat mittlerweile geklappt musste etwas anders verdrahtet werden aber es funktioniert.

  • @kamo2537
    @kamo2537 2 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank für das gute Video. Mein Bauteil verhälts sich genau umgekehrt. Es schließt wenn es öffnen soll und anders rum. Kann man das irgend wo einstellen?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว

      Ooopppss :-(
      meines Wissens nach gibt es keine Möglichkeit das zu ändern. Es gibt solche Timer die solch eine Funktion haben. Dieses Baumuster jedoch nicht. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

    • @kamo2537
      @kamo2537 2 ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377 Dank dir für die schnelle Antwort. Habe es irgend wie hinbekommen frag aber nicht wie :D Viel Rumdrücken und testen ;)

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว

      @@kamo2537 Hast Du vielleicht mit P-2 angefangen. Programm P-2 läuft anders herum.

    • @hardyhard84
      @hardyhard84 ปีที่แล้ว

      Mist, habe genau das gleiche Problem. Der timer Arbeit negiert, die led leuchtet immer. Der timer gestartet led aus Zeit läuft ab und die led geht wieder an.
      Einer ne Idee?

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  ปีที่แล้ว

      @@hardyhard84 Auch wenn's schon etwas länger her ist. Gehe mal auf den englischen Teil dieses Videos und lies den Kommentar von yoochoooob. Es ist sehr wahrscheinlich das es sich bei Deinem Gerät um eines handelt welches der "Youtubler yoochoooob" beschreibt. Yoochoooob war auch so freundlich eine Lösung zu posten..

  • @MiIitaryEdits
    @MiIitaryEdits 2 ปีที่แล้ว

    Super video! Ich habe den P.2 Modus aktiviert, bei Aktivierung des Eingangs zählt er die CL-Zeit auch ordentlich runter, jedoch egal was ich bei der OP-Zeit eingebe blinkt mein Verbraucher (kleine Lampe) nur immer kurz auf :D Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Stromquelle ist eine 9V Batterie, sie reicht für die Lampe aus. Den Eingang starte ich auch über die 9V Batterie, also ich habe da 2 Drähte und die verbinde ich mit der Batterie, dann startet der Timer. Könnte es daran liegen? Sorry, bin ein Noob :D
    Lg

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว +1

      Das kann vielleicht daran liegen, dass du bei der OP Zeit die Zeit Dimension noch auf 10tel Sekunden stehen hast.
      Die Sache mit den 2 Drähten verstehe ich nicht so ganz. Eigentlich brauchst du vier Drähte. Mach das bitte so, wie es auf dem Schaltplan abgebildet ist.
      Den Schaltplan findest du auf der letzten Seite der PDF Datei. Ansonsten das Teil zurücksenden "Funktionsfehler"
      L.G. McPitty

    • @MiIitaryEdits
      @MiIitaryEdits 2 ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377 Alles klar, vielen Dank für die Antwort!

    • @MiIitaryEdits
      @MiIitaryEdits 2 ปีที่แล้ว

      @@mcpittyskanal377 Hey, hab den Fehler gefunden! Die eine 9V Batterie hat anscheinend für den Modus nicht ausgereicht? Habe eine zweite 9V Batterie in Reihe mit der ersten 9V Batterie geschaltet; jetzt funktioniert es :)
      Lg

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว +1

      @@MiIitaryEdits Mein Glückwunsch ;-)

  • @jeees
    @jeees 2 ปีที่แล้ว

    Habe mir das Video ganz abgesehen und nichts verstanden....was ist das für mods Z.b.op was macht der Modus..... einfach die w fragen beantworten und ich hatte einiges verstanden ...aber so nicht

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  2 ปีที่แล้ว

      Lad Dir die Beschreibung runter und probier es aus. voraussetzung ist allerdings, dass Du so ein Teil gekauft hast. Der OP Modus öffnet das Relais, dann kann Strom fließen. Wird aber alles erklärt. Tut mir leid für Dich dass, Du es nicht gleich verstanden hast.

    • @fet654
      @fet654 5 หลายเดือนก่อน +1

      korrigierend: Öffnen von Relaiskontakt bedeutet immer: kein Strom fließt.
      Schließen: Strom fließt
      Grüße vom E-Mstr. ;-)

  • @floh_mit_h
    @floh_mit_h ปีที่แล้ว

    Ich kann nur sagen * * * * * + * *

  • @aaajp3
    @aaajp3 11 หลายเดือนก่อน

    Speak English or at least have sub-titles - yarvol

    • @mcpittyskanal377
      @mcpittyskanal377  11 หลายเดือนก่อน

      Hi yavol welcome to the digital world and my channel. McPitty's channel has been available in German and English for over a year. Apparently you missed the link or didn't read the video description completely. ;-) Please click here for the English version.
      th-cam.com/video/YU4rAmI5MI8/w-d-xo.html
      Greeting
      McPitty

    • @fet654
      @fet654 5 หลายเดือนก่อน

      geht mir auch so, mal sagen was CL bedeutet, LOP = Loop hat man ja gradeso verstanden.
      Mag eig. noch jemand die dt. Sprache?