Lieber Ben, die Tools, die du hier vorstellst, benutze ich nur selten. Am ehesten wohl den Wasser Optimierer oder denDÃĪmmerungsoptimierer. Ich benutze Luminar Neo, hauptsÃĪchlich zur RAW Entwicklung und zum Feinschliff (zum Beispiel schÃĪrfen oder Strukturen verstÃĪrken die Belichtung verÃĪndern den Schatten verÃĪndern). Vielen Dank fÞr dein Video. ð
Zum SchÃĪrfen ist Neo wohl am allerwenigsten zu gebrauchen, aber dazu hat man ja Topaz Photo AI, das (welt)beste Programm zum SchÃĪrfen, Entrauschen und zum Upscalen, wobei Neo beim Upscalen teilweise bessere Resultate liefert als TPAI, vor allem wesentlich schneller
Ich nutze Luminar Neo sehr gern. Vereinfacht doch einiges gegenÞber Photoshop, wenn man Zeitlich unter Druck ist. Und ich muss sagen es hat sich doch ganz schÃķn gemausert, im laufe der Zeit.ð
hab nen Freund der einfach zu doof ist mit der Blende umzugehen. Schlimm ein Portait wo man im Hintergrund bei jedem Baum jeden Ast zÃĪhlen kann. Da ist die Funktion Portrait mit Bokeh einfach ganz toll und plÃķtzlich hat auch der gute Bilder. - Ja, es gibt wirklich gute Funktionen, Photoshop ist in der Zwischenzeit viel zu aufgeblÃĪht wenn man nur 5% verwendet braucht das keiner, wenn ich dafÞr fleiÃig zahlen soll.
FÞr mich macht es kein Sinn, bei den schlechten Fotos alles austauschen lassen mit KI (Himmel und Motive und Wasser). Fotographie insbesondere Landschaft ist fÞr mich mehr als, alles nur digital verfÃĪlschen. Die Natur genieÃen, Komposition, auf Licht warten und minimale Bildbearbeitung. Oder man kann einfach mit KI einfach ein Bild generieren lassen und muss gar nicht Kamera kaufen und raus gehen. Das ist gÞnstigere Option. :)
Ja, das ist ja alles schÃķn und gut aber hat das noch was mit der Fotografie zu tun?! FÞr mich ist das leider nichts. Ich achte sehr darauf das die Fotos so sind als wÞrde ich das Motiv mit eigenen Augen betrachten... Aber dennoch ein sehr gutes Video ðŠ
Ich wollte kein Abo fÞr gewisse Photobearbeitungsprogramme,da kam ich auf Luminar Neo,komme auch schon relativ gut damit klar,nur die generative Erweiterung habe ich noch nicht gefundenðĪ
Nein das stimmt nicht, ich habe ein Lifetime Abo abgeschlossen und habe auch die generativen Tools. Vielleicht hast du das Luminar Neo Abo schon recht frÞhzeitig abgeschlossen denn nach einer gewissen Zeit hat man keine Upgrade mehr inklusive. Die muss man dann noch mal fÞr circa 30 ⎠kaufen Insofern ist das nicht ganz richtig mit Lifetime. Ich glaube man hat fÞr ein oder zwei Jahre die Upgrades umsonst, und dann muss man wieder 30 ⎠bezahlen und hat dann wieder fÞr zwei Jahre die Upgrade umsonst
Somit ist es also faktisch nur im Abo verfÞgbar. Ich habe vor meinem Kommentar auch extra nochmals die skylum Seite ÞberprÞft. Dort stehen die generativen Tools nur beim Abo Modell. Wenn du allerdings jetzt den Herbst-Update-Pass kaufst hast du auch 12 Monate Zugriff auf die generativen Tools. Aber eben nur 12 Monate. Danach musst du wieder kaufen. Was ist das also anderes als ein erzwungenes Abo?
Generative Tools nutzen online Server und fÞr deren Nutzung muss man bezahlen....es gibt aber immer wieder so PÃĪsse fÞr 1-2 Jahre. Luminar Neo als life long bedeutet die Lizens gehÃķrt dir von dann wo du es gekauft hast....egal wann du es im Leben nutzen willst. Bei dem Abo von Luminar oder Adobe ist a dem Tag Schluss, an dem du das Abo kÞndest also kannst du die alte Version auch nicht mehr benutzen. Gut ist ja, man hat hier wenigstens die Wahl
Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, dass solche riesigen PreisnachlÃĪsse unseriÃķs sind von Þber 400 auf 80 euro? Das war sogar eine IHK-Frage. Daher nehme ich abstand von dem Angebot. Und alles ,wo es auch ein Abo gibt. Mache ich nicht, da spÃĪter von Kaufoption plÃķtzlich auf Abo umgestellt werden kann, man hat es gekauft aber kann es nur noch mit Abo nutzen. Also alles mit Abo ist nicht und so groÃe Rabatte noxhmal zusÃĪtzlich. Auf Wiedersehenð
Nachdem LN so gehypt wird habe ich es einem grÞndlichen Test unterzogen. LN ist fÞr absolute AnfÃĪnger die Þber noch nicht ausreichende Photoshop Kenntnisse verfÞgen. Wer umfangreichere PS Kenntnisse hat, und genau weiss welches Werkzeug fÞr was genutzt wird, wird mit PS IMMER bessere Ergebnisse erzielen. Meine Bearbeitungen in PS an 2 Bildern habe ich anschliessend noch mit LN âverfeinernâ wollen, das Resultat war nicht befriedigend. Insofern kann ich nur die Empfehlung geben sich tiefgehender mit PS zu beschÃĪftigen. Das Ergebnis ist immer besser wie in solchen 1 Click und alles ist super SoftwarelÃķsungen. Zudem wird der Hype um AI in dieser Software masslos Þberzogen. Intelligente Bearbeitung konnte ich nicht erkennen.
is klar, wenn ich irgendwo gelandet bin und das Wetter oder Licht nicht passt, dann wird eben nicht fotografiert.... sorry, aber fÞr was hast du ne Kamera bei dieser Einstellung.
@@neo___79 Grundlegend kann ja jeder das Programm nutzen wie er/sie es mag. Ich hatte mich fÞr Luminar Neo und gegen PS aus verschiedenen GrÞnden entschieden. Meine BedÞrfnisse werden damit voll und ganz abgedeckt. Auch wenn ich den meisten AI-Kram nicht benÃķtige, macht es hin und wieder Spass damit zu experimentieren. Ganze Bilder mit den Funktionen so anzupassen, dass am Ende vom ursprÞnglichen Foto nicht mehr viel "echt" ist, macht fÞr mich auch keinen Sinn. Das kann man mit PS auch, nur benÃķtigt man dafÞr mehr Zeit ð.
Hat fÞr mich nichts mehr mit Fotografie zu tun. Einfach draufhalten und den Rest macht ein Program!? Wer das macht hat von Fotografie keine Ahnung. Wo bleibt der Spaà um Licht etc. richtig in Szene zu setzen? Fotografie ist doch Abenteuer, den richtigen Ort zu finden um das gewÞnschte Objekt gut ins Bild zu bringen????
Habe schon seit 3 Jahren und bin zufrieden. Wie immer deine Videos einfach geil. Daumen immer hochðð. Danke lieber BenâĪ
Lieber Ben, die Tools, die du hier vorstellst, benutze ich nur selten. Am ehesten wohl den Wasser Optimierer oder denDÃĪmmerungsoptimierer. Ich benutze Luminar Neo, hauptsÃĪchlich zur RAW Entwicklung und zum Feinschliff (zum Beispiel schÃĪrfen oder Strukturen verstÃĪrken die Belichtung verÃĪndern den Schatten verÃĪndern). Vielen Dank fÞr dein Video. ð
Zum SchÃĪrfen ist Neo wohl am allerwenigsten zu gebrauchen, aber dazu hat man ja Topaz Photo AI, das (welt)beste Programm zum SchÃĪrfen, Entrauschen und zum Upscalen, wobei Neo beim Upscalen teilweise bessere Resultate liefert als TPAI, vor allem wesentlich schneller
Top Videos, supporter seit Tag 1
Gut zu wissen wÃĪre welche Tools nur im Abo Modell verfÞgbar sind. ððŧ
Ich nutze Luminar Neo sehr gern. Vereinfacht doch einiges gegenÞber Photoshop, wenn man Zeitlich unter Druck ist. Und ich muss sagen es hat sich doch ganz schÃķn gemausert, im laufe der Zeit.ð
Habe mich erst kÞrzlich gegen PS und fÞr Luminar Neo entscheiden, hoffe mal ich bereue das nicht ð
Das war schnell gekauft, danke fÞr das super Video :)
Schade das die Bilderreihe im PresetModus nicht unterhalb angezeigt wird wie bei Ai...
hab nen Freund der einfach zu doof ist mit der Blende umzugehen. Schlimm ein Portait wo man im Hintergrund bei jedem Baum jeden Ast zÃĪhlen kann. Da ist die Funktion Portrait mit Bokeh einfach ganz toll und plÃķtzlich hat auch der gute Bilder. - Ja, es gibt wirklich gute Funktionen, Photoshop ist in der Zwischenzeit viel zu aufgeblÃĪht wenn man nur 5% verwendet braucht das keiner, wenn ich dafÞr fleiÃig zahlen soll.
FÞr mich macht es kein Sinn, bei den schlechten Fotos alles austauschen lassen mit KI (Himmel und Motive und Wasser). Fotographie insbesondere Landschaft ist fÞr mich mehr als, alles nur digital verfÃĪlschen. Die Natur genieÃen, Komposition, auf Licht warten und minimale Bildbearbeitung. Oder man kann einfach mit KI einfach ein Bild generieren lassen und muss gar nicht Kamera kaufen und raus gehen. Das ist gÞnstigere Option. :)
Erster ð(...ich als "total beginner" fÞhle mich hier ganz wohl...)
Ja, das ist ja alles schÃķn und gut aber hat das noch was mit der Fotografie zu tun?!
FÞr mich ist das leider nichts.
Ich achte sehr darauf das die Fotos so sind als wÞrde ich das Motiv mit eigenen Augen betrachten... Aber dennoch ein sehr gutes Video ðŠ
Hab mir gerade die Lifetime fÞr weniger als ⎠20 geholt, kann man machen denke ich.
Ich wollte kein Abo fÞr gewisse Photobearbeitungsprogramme,da kam ich auf Luminar Neo,komme auch schon relativ gut damit klar,nur die generative Erweiterung habe ich noch nicht gefundenðĪ
Die Generierungstools sind leider nur im Abo vorhanden.
@@NeTZcHaOT94 Schade
Nein das stimmt nicht, ich habe ein Lifetime Abo abgeschlossen und habe auch die generativen Tools. Vielleicht hast du das Luminar Neo Abo schon recht frÞhzeitig abgeschlossen denn nach einer gewissen Zeit hat man keine Upgrade mehr inklusive. Die muss man dann noch mal fÞr circa 30 ⎠kaufen Insofern ist das nicht ganz richtig mit Lifetime. Ich glaube man hat fÞr ein oder zwei Jahre die Upgrades umsonst, und dann muss man wieder 30 ⎠bezahlen und hat dann wieder fÞr zwei Jahre die Upgrade umsonst
Somit ist es also faktisch nur im Abo verfÞgbar. Ich habe vor meinem Kommentar auch extra nochmals die skylum Seite ÞberprÞft. Dort stehen die generativen Tools nur beim Abo Modell. Wenn du allerdings jetzt den Herbst-Update-Pass kaufst hast du auch 12 Monate Zugriff auf die generativen Tools. Aber eben nur 12 Monate. Danach musst du wieder kaufen. Was ist das also anderes als ein erzwungenes Abo?
Generative Tools nutzen online Server und fÞr deren Nutzung muss man bezahlen....es gibt aber immer wieder so PÃĪsse fÞr 1-2 Jahre. Luminar Neo als life long bedeutet die Lizens gehÃķrt dir von dann wo du es gekauft hast....egal wann du es im Leben nutzen willst. Bei dem Abo von Luminar oder Adobe ist a dem Tag Schluss, an dem du das Abo kÞndest also kannst du die alte Version auch nicht mehr benutzen. Gut ist ja, man hat hier wenigstens die Wahl
Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, dass solche riesigen PreisnachlÃĪsse unseriÃķs sind von Þber 400 auf 80 euro? Das war sogar eine IHK-Frage. Daher nehme ich abstand von dem Angebot. Und alles ,wo es auch ein Abo gibt. Mache ich nicht, da spÃĪter von Kaufoption plÃķtzlich auf Abo umgestellt werden kann, man hat es gekauft aber kann es nur noch mit Abo nutzen. Also alles mit Abo ist nicht und so groÃe Rabatte noxhmal zusÃĪtzlich. Auf Wiedersehenð
Naja, aber die ganzen guten Rezensionen sagen ja irgendwie was anderes ð
Passt ja auf , Luminar kassiert auch gnadenlos fÞr bereits annulierte Abos ab !
Fake it til you fake it
Nachdem LN so gehypt wird habe ich es einem grÞndlichen Test unterzogen. LN ist fÞr absolute AnfÃĪnger die Þber noch nicht ausreichende Photoshop Kenntnisse verfÞgen. Wer umfangreichere PS Kenntnisse hat, und genau weiss welches Werkzeug fÞr was genutzt wird, wird mit PS IMMER bessere Ergebnisse erzielen. Meine Bearbeitungen in PS an 2 Bildern habe ich anschliessend noch mit LN âverfeinernâ wollen, das Resultat war nicht befriedigend. Insofern kann ich nur die Empfehlung geben sich tiefgehender mit PS zu beschÃĪftigen. Das Ergebnis ist immer besser wie in solchen 1 Click und alles ist super SoftwarelÃķsungen. Zudem wird der Hype um AI in dieser Software masslos Þberzogen. Intelligente Bearbeitung konnte ich nicht erkennen.
Das ist wohl auch noch eine Preisfrage!!!
Ich fotografiere lieber gut !
is klar, wenn ich irgendwo gelandet bin und das Wetter oder Licht nicht passt, dann wird eben nicht fotografiert.... sorry, aber fÞr was hast du ne Kamera bei dieser Einstellung.
Was fÞr ein gloreicher Kommentar! Ich mache natÞrlich lieber ein scheià Foto um mich dann spÃĪter an sky replacement zu erfreuen...ððŧ
@@neo___79 schon kacke, wenn man nichts auÃer Skyreplacement gefunden hat. Das ist schon lÃĪcherlich.
@@neo___79 Grundlegend kann ja jeder das Programm nutzen wie er/sie es mag. Ich hatte mich fÞr Luminar Neo und gegen PS aus verschiedenen GrÞnden entschieden. Meine BedÞrfnisse werden damit voll und ganz abgedeckt. Auch wenn ich den meisten AI-Kram nicht benÃķtige, macht es hin und wieder Spass damit zu experimentieren. Ganze Bilder mit den Funktionen so anzupassen, dass am Ende vom ursprÞnglichen Foto nicht mehr viel "echt" ist, macht fÞr mich auch keinen Sinn. Das kann man mit PS auch, nur benÃķtigt man dafÞr mehr Zeit ð.
Hat fÞr mich nichts mehr mit Fotografie zu tun. Einfach draufhalten und den Rest macht ein Program!? Wer das macht hat von Fotografie keine Ahnung. Wo bleibt der Spaà um Licht etc. richtig in Szene zu setzen? Fotografie ist doch Abenteuer, den richtigen Ort zu finden um das gewÞnschte Objekt gut ins Bild zu bringen????