ALKO AKS 1300 Reibebeläge tauschen. Aufbereitung einer Anti-Schlinger-Kupplung.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 ต.ค. 2020
  • Im Internet eine AKS 1300 für unter 25 Euro gekauft.😳
    Hot oder Schrott? 🤔
    Hier seht ihr, wie ich dieses "Schnäppchen" aufbereite und wieder die volle Funktionsfähigkeit herstelle.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 45

  • @mikenicholas4364
    @mikenicholas4364 5 หลายเดือนก่อน +1

    I can't speak a word of German, but thank you for this video, very detailed and exactly what I needed to see to refurbish my Al-Ko 1300 hitch.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  5 หลายเดือนก่อน

      Hi, glad that my video helped. I hope that there will soon be an opportunity to have the videos translated into English using AI. greeting

  • @lokomotion-essen5326
    @lokomotion-essen5326 2 ปีที่แล้ว +2

    Einen lieben Dank für Dein Video. Wir wollten im Urlaub von einem zum nächsten Platz fahren. Ich wollte den Wohnwagen anhängen, Schlingerkupplung saß fest, Verkäufer hatte gesagt mit Gummihammer einmal draufschlagen. Gesagt getan, beim öffnen des Feststellrades fiel alles auseinander. Und das in der Pampa. Mit Deinem Video konnte ich alles wieder takko zusammensetzen und weiterfahren. Lieben Dank für Dein Video.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich, dass ich so helfen konnte. Allzeit gute Fahrt und schönen Urlaub noch. Grüße

  • @michaelwamser995
    @michaelwamser995 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs Video. Wie du in min 9:18 sagst: wenn die Feder hinter den Belag springt bekommt man ihn nicht weit genug rein. Habs zig mal erfolglos versucht. Dann die alte Feder wieder rein gesteckt und hat wunderbar funktioniert. So viel zu Original Ersatzteilen :)

  • @klauswinkelheide6156
    @klauswinkelheide6156 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Camper, danke für dein informatives Video. Unsere AKS war zu weit losgedreht worden(vom Vorbesitzer). Das Drehrad knatterte nur. Dank deinem und einem anderen Video konnte ich die einzelnen Komponenten wieder gängig machen. Beste Grüße Klaus

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 ปีที่แล้ว

      Sehr schön. Knitterfrei Fahrt. Gruß

  • @TheAndyshan
    @TheAndyshan 3 ปีที่แล้ว +3

    I am not a German speaker, so it is great that you filmed everything so well. I am about to do the exact same job on mine, so I couldn't have hoped for a better demonstration.

    • @bradytalon2694
      @bradytalon2694 2 ปีที่แล้ว

      sorry to be so offtopic but does anyone know a way to get back into an instagram account??
      I was dumb forgot the account password. I love any help you can offer me

    • @justuspierce9533
      @justuspierce9533 2 ปีที่แล้ว

      @Brady Talon Instablaster :)

    • @bradytalon2694
      @bradytalon2694 2 ปีที่แล้ว

      @Justus Pierce thanks for your reply. I got to the site through google and Im waiting for the hacking stuff now.
      Takes quite some time so I will get back to you later with my results.

    • @bradytalon2694
      @bradytalon2694 2 ปีที่แล้ว

      @Justus Pierce It did the trick and I finally got access to my account again. Im so happy!
      Thanks so much you really help me out :D

    • @justuspierce9533
      @justuspierce9533 2 ปีที่แล้ว

      @Brady Talon Happy to help =)

  • @bioschneider
    @bioschneider 11 หลายเดือนก่อน +1

    super video.... vielen Dank!!!!

  • @RMultitool
    @RMultitool 3 ปีที่แล้ว

    Daumen hoch 👍 top

  • @ritzisdetailing2937
    @ritzisdetailing2937 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, vielen Dank für das Video. Können sie mir bitte mitteilen welchen Farbcode sie genommen haben ?

  • @bennykurz1158
    @bennykurz1158 3 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Video, hat mir sehr weiter geholfen. Ich hätte nur eine Frage. Ist das ganz normales Fett diese weiße paste? Danke schon einmal.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 ปีที่แล้ว +2

      Das ist Türfangband-Fett. Das bindet nicht so leicht Schmutzpartikel. Man könnte auch normales Fett nehmen. Jedoch darf keins der Fette auf die Reibebeläge kommen. Gruß

  • @FormatC_1983
    @FormatC_1983 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Danke für das Video! Was für eine Paste hast du zum Abschmieren verwendet?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  ปีที่แล้ว

      Hallo, danke für deinen Kommentar. Das war ganz normales Mehrzweckfett. Achte aber darauf, dass es nicht auf die Beläge kommt. Viel Erfolg. Gruß

  • @tobigrund3040
    @tobigrund3040 3 ปีที่แล้ว

    Also ich hab die gleiche, das Video an sich Top, nur weiß ich immer noch nicht welche Ersatzteile ich kaufen muss um sie "wie neu "wieder herzustellen.. hast du ne Einkaufsliste?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 ปีที่แล้ว

      Es gibt im Netz mehrere Explosionszeichnungen mit den einzelnen Ersatzteilen und Nummern. Da kann man raussuchen was man braucht.
      Zum Beispiel:
      www.schraub-b1.de/epages/62296991.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62296991/Categories/ALKO/Zugkugelkupplung/AKS_1300_Ersatzteile
      Schauen, was ist defekt bzw. abgenutzt.

  • @jenniistiawan3921
    @jenniistiawan3921 2 ปีที่แล้ว

    I am English and not German speaking, but I loved this and its so helpful. I need to replace the large circle rubber attached to the wheel (3:30 video) I do not know what it is called to buy a spare? Can anyone help?
    Also what is the white stuff you are using at 4:40 on the video ?? Thank you :)

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  2 ปีที่แล้ว

      Thanks for your comment, I appreciate ypur feedback. :)
      You can only buy that part as a rubber seal set. It is not available seperate.
      The white stuff is grease.
      Thanks for watching!

  • @rolandvanrossum7371
    @rolandvanrossum7371 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Henners, welches vet gebrauchen sie? Ist das Kupferfett? Ich bin gerade dabei, meinen ALKO1300 zu überholen

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  ปีที่แล้ว

      Hi, ich habe normales Mehrzweckfett verwendet.

  • @lyn1337
    @lyn1337 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin, die Schraube vom Griff sitzt an meiner absolut fest. Nichts zu machen. Ist das normal? LG Lyn

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Madenschraube um den Griff dann abdrehen zu können? Die ist mit Schraubenkleber (Loctite) gesichert. Die geht sehr schwer raus. Am besten zu zweit und einen großen Schraubendreher verwenden. Vor dem drehen und/oder währenddessen mit einem Hammer auf den Griff (Schraubendreher) klopfen. Durch die Vibration hat man eher die Chance das sie sich löst. Gutes Gelingen. Gruß

  • @philipp.m6314
    @philipp.m6314 3 ปีที่แล้ว

    Hallo guten Abend, danke für das Video. Bei mir sitzt das kleine Rad bomben fest, wenn ich zu drehen möchte klickt es nur. Hast du einen Tipp? Und wo hast du sie ganzen Ersatz Teile bestellen können MFG.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi, ich denke das der Druck im System zu groß ist. Vermutlich wurde die Kupplung zu stark aufgedreht. Ich würde versuchen den kleinen Sprengring der den Belag hält abzumachen um das System zu entlasten. Danach etwas zudrehen und den Ring wieder aufsetzen.
      Wer mein Lieferant war, kann ich auswendig nicht sagen. Ich habe AKS 1300 Explosionszeichnung in einer Suchmaschine eingegeben und bin darüber fündig geworden. Gruß

    • @philipp.m6314
      @philipp.m6314 3 ปีที่แล้ว

      @@HennersSchmiede vielen dank für die schnelle Antwort . Werd ich gleich morgen versuchen.

    • @TrueSolitaire
      @TrueSolitaire 2 ปีที่แล้ว

      @@philipp.m6314 Hallo zusammen, habe das gleiche Problem schon das zweite Mal. Beim ersten Mal konnte ich den Sprengring entfernen und das Ganze demontieren, wie Henner geschrieben hat. Dieses Mal ist der Ring komplett in der Bohrung versenkt. Man sieht in zwar, kann ihn aber nicht fassen und es ist auch kein Platz um ihn zu spreizen. So lange der Belag drin ist, kann man nichts demontieren. Was kann man tun? Und vor Allem: was ist die Ursache?

    • @Dieschaa
      @Dieschaa 2 ปีที่แล้ว

      @@TrueSolitaire Hi, ich habe exakt das gleiche Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden? Komm nicht mehr an den Sprengring... Danke vorab

    • @TrueSolitaire
      @TrueSolitaire 2 ปีที่แล้ว

      @@Dieschaa Hallo, zuerst habe ich versucht, eine Bohrung am Sprengring zu setzen, um Platz für eine Reißnadel zu schaffen. Das Bohren hat aber nicht funktioniert, zumal die Kupplung noch an der Deichsel ist.
      Dann habe ich einen Bolzen geholt, der etwa den gleichen Durchmesser hat wie der Bolzen vom Reibbelag. Mit einem Fäustel habe ich dann aus purer Verzweiflung versucht den fest sitzenden Reibbelag trotz Sprengring nach innen zu treiben. Nach ein paar "herzhaften" Schlägen (nicht draufzimmern wie blöd!) ist der Drehknopf plötzlich hinein geschnappt.
      Danach saß der Reibbelag locker und ich konnte den Sprengring ganz normal entfernen. Voila!
      Mich würde interessieren, was die Ursache für dieses Problem ist? Ich habe am Drehknopf eine kleine Sicherungskette angebracht, die verhindern soll, daß sich der Knopf während der Fahrt von selbst losdreht.
      Viel Erfolg bei Deiner Reparatur!

  • @manfredwillenbrink
    @manfredwillenbrink 14 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo ich habe grade dein Video gesehen und wir stehen auf den Campingplatz und das stellrad läßt sich nicht mehr lösen ...ich brauche hilfe gibt es irgendwas was ich machen kann

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  14 วันที่ผ่านมา

      Hi, ist die offen und läßt sich nicht zudrehen oder ist angekuppelt und die läßt sich nicht aufdrehen.
      Wenn die offen ist, könnt ihr den Anhänger normal ankuppel, hat dann nur keine Anti-Schlinger Wirkung.
      Im angekuppelten Zustand sollte sich durch anheben des Hebels das Stellrad sich drehen lassen, da keine Spannung anliegt.
      Ansonsten sanfte Gewalt anwenden, vielleicht ist der Mechanismus oxidiert.
      Viel Erfolg. Gruß

    • @manfredwillenbrink
      @manfredwillenbrink 14 วันที่ผ่านมา

      @@HennersSchmiede danke für die schnelle Hilfe...hatten beim Abkoppeln schon Probleme, aber runter ist er, nur im abgekoppelten Zustand lässt sich das Rad nicht mehr drehen. Werden deinen Tipp dann ausprobieren...schönen Sonntag

  • @LifeStrongLifeHC
    @LifeStrongLifeHC 3 หลายเดือนก่อน

    Welche Paste machst du da drauf?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 หลายเดือนก่อน

      Hi, normales Mehrzweckfett.
      Darauf achten, dass nichts auf die Reibebelege kommt. Gruß

  • @ManfredZiesemer
    @ManfredZiesemer 3 ปีที่แล้ว

    Heißt das nicht Antischlingerkupplung ?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, ich habe mich versprochen. Deswegen habe ich den Text mit der richtigen Bezeichnung eingesetzt. Kommt vor. Danke für den Hinweis. Gruß

  • @ulrikehaas3592
    @ulrikehaas3592 ปีที่แล้ว

    Das geht mir in dem Video alles viel zu schnell. Alles läßt sich ohne Probleme öffnen. Das stimmt doch so nicht! Die Schraube vom Griff hat sich nur nach 10Min. bei 250° im Backofen entfernen lassen. Hat zwar gestunken, aber der Kleber ist weg. Und den kleinen Sicherungsring bekomm ich einfach nicht runter! Wirklich Hilfreich war das Video jetzt nicht. Wenn man alles vorbereitet, ja dann geht das alles super einfach.

    • @jurgens.9029
      @jurgens.9029 9 หลายเดือนก่อน

      Es ist eine Hilfestellung, mehr nicht. Wenn die Kupplung z.B. schon älter ist, vom Vorgänger Loctite 270 für die Schraubverbindungen genutzt wurde, passt das mit dem Backofen. Für manche Sachen benötigt es etwas "Geduld" 😉