Messe zu umweltgerechten Verpackungen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- 19 Millionen Tonnen Packmittel - soviel Verpackungsstoffe sind 2017 in Deutschland hergestellt worden - für Kosmetika, Lebensmittel und vieles mehr. Seit Jahren muss die Branche dabei auch den Umweltschutz im Blick haben - durch ressourcenschonende Verpackungen oder duale Systeme. Die aktuelle Debatte um den Klimaschutz hat das Ganze nochmal angeheizt: So lautet das Leitthema der Branchen-Fachmesse in Nürnberg dieses Jahr: "umweltgerechtes Verpacken".
Gute Idee es muss halt verwendet werden. Über diese Alternativen redet man
doch schon seit Jahren.
die sind momentan viel teurer als Plastik, deswegen dauert so etwas länger, das selbe gilt ja auch für bio Produkte.
@@CytochromeC Ist dieses Popkorn wirklich viel teurer , man stelle
sich vor Verpackung in die Biotonne , ich würde den Euro glatt
bezahlen,aber ich werde doch gar nicht erst gefragt .
Die essbaren Schaumstoffflocken sind aber inzwischen die Regel. Habe schon lange keine mehr aus Plastik gesehen.
Hanf ist schon länger bekannt, Isolierung, biologisch abbaubare Folie, Öele,Papier, Kraftstoff und Textilien.
Aber dann ist die seit Jahrhunderten witschaftlich starke Baumwollbranche im Weg!
@@youdidit2138 soviel ich weiß, war die Kunststoffindustrie (Nylon) dagegen.
@@amzinasperkunas2047 Ja, die Kunstfaserindunstie auch, aber die der Baumwolle ebenfalls. Früher bestand 80% des Papiers aus Hanf, sodass auch die Holzindustrie mitmischte, aber den Startschuss der hetzerei kam durch falsche Aussagen der Auswirkungen des Konsums und gefälschte Studien, was Rassismus zu Grunde lag, da in Amerika damals viele dunkelhäutige kifften und man sie durch die Kriminalisierung leichter angreifbarer machen wollte
Wir brauchen mehr umweltschonende Alternativen.
Alternative Verpackungen gab es vor der Plastikflut ausschließlich und überall. Obst wurde z.B. in Holzkisten in die Märkte geliefert und beim Einkauf in Papiertüten gepackt - in recycletes, Papier, das war selbstverständlich. Wurst und Fleisch kamen am Stück. Es gab Theken, man wurde bedient und nahm nur so viel mit, wie man wollte. Auch in Papier gewickelt - in unbedrucktes, recyclingfähiges Papier. 3-fach in Plastik eingehüllt war „damals“ eigentlich... äh nix. Meine Muddi hat Gefäße dabei gehabt für alles Mögliche, Joghurt und Eier zum Beispiel. Erinnert sich sonst wirklich niemand mehr?
Heute gibt‘s Tomaten in Plastik, weil...
Pfadlose Plastikflaschen mit 200ml Fassungsvermögen müssen wir haben ,weil...
Einmalbesteck aus Plastik ist echt der Hammer, weil...
Ich reib mich beim Duschen am liebsten mit Plastik ein, weil...
Ich habe sogar Plastik im Blut und es macht mir wirklich gar nichts aus, weil....
Und gleich, wenn der Nachwuchs eingeschlafen ist, dann geh ich zum Strand, we... ach ja, der Strand. Scheiße, ich träum schon wieder von damals. Damals, wisst ihr noch, als es noch Strände aus echtem Sand gab? Kaum vorstellbar, dass ich auch mit seinem Verschwinden zu tun haben soll. Wir alle waren das. Es gibt keine Zweifel, nur Beweise. Man muss sich nur umsehen. Wir haben einfach alles kaputt gemacht. Warum? Eigentlich nur, weil wir es konnten. Verdammt, das war eine großartige Teamleistung, also wieso spüre ich keinen Stolz?
Oh Mist, schon so spät, jetzt bringe ich die Kleinen aber flux ins Bett. Müssen schlafen, wisst ihr. Damit sie gesund aufwachsen und stark sind, wenn sie es müssen. Ich weiß, dass sie es müssen werden. Aber das erzähle ich ihnen heute nicht. Heute erzähle ich ihnen lieber eine Geschichte von damals. Vielleicht vom Strand, oder so....
ND .B sehr sehr sehr lesenswerter Kommentar :) danke dafür
Beim Online Shopping sollen Pakete in mehrfach verwendbaren Verpackung kommen, also härteren Kisten, die man dann für Pfand bei der Post oder sonst wo für die Wiederverwendung abgeben kann. Kartons aus Pappe ist ein Verbrechen gegen der Umwelt.
Nur weil es nachwachsend ist, ist es noch lange nicht klimafreundlich. Kaum eine Verpackung kommt klimatechnisch an dünnes Plastik ran.
Ein Muss, das endlich mehr Zulauf bekommen sollte!
Geld🤑, Geld🤑, Geld🤑...
Etzala muss das schneller gehen
Meines Erachtens ist nicht immer der Verbraucher schuld. Seit Langem kaufe ich nur Bioäpfel, das sind die einzigen in meinen Rewe Markt die in einer Plastiktüte verpackt sind. (1 kg Verpackung) 🤷🏻♂️
Seit Jahren ist alles mögliche in Plastik verpackt, als Verbraucher hat man doch garnicht so die Wahl gehabt. Das liegt im Grunde nur an den Verpackungsfirmen die kostengünstig Produzieren und das geht nunmal am einfachsten mit billigsten Plastik.
alle reden über recyceln oder andere materielien. aber wenn ich Apfel in Schale sehe, dann verzweifle ich auch wieder. viele Produkte brauchen gar nicht verpackt werden. sorry ich weiß die verpackungsbranche wird darunter leiden aber wir können es uns nicht leisten schädliche Industrien zu fördern
Geh auf den wochenmarkt.
@@johnpanther4392 Gibt es leider nicht überall. Auf Dörfern z.B. kaum
@@TuUbezBOSSzebUut die nachfrage bestimmt das angebot. So ist das nunmal. Su wirst mir nicht erzählen können, dass du am wochenende nicht in einer größeren stadt fahren kannst. Öffentliche verkehrsmittel gibt es - in manchen ortschaften nur eingeschränkt jedoch kann man sich darauf einstellen.
John Panther ich gehe doch nicht 70km weiter weg einkaufen...
@@suides4810 woher kommst du ? Sprech mit deinem bürgermeister, frag bauern, metzger und auch käseproduzenten an in deiner umgebung nen wochenmarkt aufzumachen. Beginne zu handeln. Jedoch deine reaktion zeigt mir wie bequem du und stellvertretend die gesellschaft geworden ist. Hauptsache fordern und nochmal fordern, wenn entbehrungen erforderlich eären, wird die verantwortung angegeben. Im wohlstand leben wie nee made im speck, dennoch beschweren warum es kein kalb sein kann.
Warum wird nicht über Pfandglas für Aufstriche, Obst/Gemüse, Wein usw. nachgedacht?
Super!
Die gute Jute 😊✌👍 wust ich's doch. Super Idee
Gut wäre auch, wo es auch möglich ist, gar keine Verpackungen zu verwenden, sondern wiederverwendbare Lieferkisten. Unimet hat beispielsweise so immer seine Produkte versandt und ähnlich wie bei Paletten ein Pfand für diese Kisten bekommen, welche bei einer weiteren Lieferung auch wieder eingesammelt/eingetauscht wurden.
sowas kann man regional machen. aber bei firmen die sachen in china einkaufen, hier zusammenbauen und in amerika verkaufen geht das nur bedingt. die kisten aus china kann man nicht so einfach mit dem LKW/schiff wieder zurücksenden.
aber genau dort entsteht der riesige haufen verpackungsmüll.
selbst unsere EU-paletten sind nicht weltweit standart (wie viele denken). usa hat z.b. ein eigenes paletten maas.
Endlich mal ein sinnvolles Umweltthema ! Danke sehr ! Das war mal wieder nötig... das ging neben dieser ganzen sinnbefreiten *Klimahysterie* leider sehr unter...
Gerade das Müllproblem ist wirklich ernst zu nehmen. Und da kann man tatsächlich etwas dagegen machen. Insbesondere Plastikverpackungen sollten einheitlicher und somit besser wiederverwertbar werden.Und da ist die Industrie gefragt. Es kann nicht sein das wir unseren Plastikmüll ins Ausland schiffern und dort sortieren, oder verbrennen lassen.
Das wurde doch die ganze Zeit gesagt? 8 Milliarden Tonnen Plastik sind insgesamt produziert worden, von denen nur 0.5 Milliarden Tonnen bisher recycelt wurden. Jeder Deutsche verursacht im Jahr 36kg Verpackungsmüll im Jahr.
You go girl!
Mich stört aktuell eigentlich eher, dass ich als Single-Haushalt wesentlich mehr Restmüll als Verpackungsmüll produziere, weil es kaum etwas in für mich relevanten Packungsgrößen gibt.
Einfrieren kann ich nicht, weil meine Wohnung für einen ordentlichen Gefrierschrank zu klein ist. Also bleibt mir nur die Alternative, auf die normalen Packungsgrößen zurückzugreifen und entweder die Hälfte des Inhalts wegzuschmeißen oder 4 Tage lang dasselbe zu essen.
Ein pfand pro gramm plastik wär doch schön xd
Was ist mit Hanf? ^^ ahhh das ist ja böse sorry.
letztens habch nen Video mit ner Motorhaube aus gepressten Hanf gesehen....da kannste mitn Hammer drauf nix...keine Dellen 😯😯😯
1:30min ist der wirklich Schwarz oder hat er es nur im Solarium übertrieben??? Jaa die frage ist ernst gemeint
Alter du Rassist!
Danke, dass du uns darauf hinweist, dass deine Dummheit ernst gemeint ist.
@@FloschiX hauptsache erstmal den nächstbesten scheiß von sich geben, egal obs Sinn macht oder nicht...OMG
@@SchleimSchleim6431 Ja
@@derklebe7270 schon lustig,jetzt ist man schon direkt der böse Nazi nur weil man eine Frage stellt in der dunkle haut vorkommt. OMG Wo sind nur diese ganzen Hobyhelden wenn es mal um die bekämpfung echter Missstände geht.
Lll xe