Leonas bei der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft U10!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 45

  • @derSchachstratege
    @derSchachstratege 13 วันที่ผ่านมา +4

    Bei 7:30 der Bauer selber erhöht ja auch noch den eigenen Einfluss aufs Zentrum
    Bei 20:00 rum wird er lernen, dass man in guten Stellungen nicht zaubern muss, um zu gewinnen
    43:30 toller Lerneffekt, alle Freunde zur Party eingeladen
    48:55 "Wenn der Gegner es nicht ausnutzen ist es kein Fehler " , könnte man drüber diskutieren
    Alles in allem hochinteressante Partien, die sein Potential zeigen
    Vor allem aber hat mir persönlich Dein flüssiges durchspielen mit den Highlights gut gefallen, war fast Sportschau like 😀. Danke für Deine Mühen! Lg

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Sehr gern geschehen! Sieben Partien sind für ein Video natürlich etwas viel, ich wollte aber trotzdem alle mal zeigen und auf ein paar Punkte eingehen. Schade, dass er sich nicht immer belohnt hat.

  • @AlexanderBöhme-d9v
    @AlexanderBöhme-d9v 13 วันที่ผ่านมา +2

    Super Beitrag, passt perfekt zu unserer U10-Truppe. Gratulation an Leonas und die anderen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  12 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank!

  • @BoomerSimpson77
    @BoomerSimpson77 12 วันที่ผ่านมา +2

    Endlich mal etwas auf meinem Niveau!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  11 วันที่ผ่านมา

      Ja, das waren sehr interessante und lehrreiche Partien. An Brett 1 und 2 spielten dann einige 1500er und stärker mit.

  • @hannesrumpel4527
    @hannesrumpel4527 13 วันที่ผ่านมา +2

    ♥ sehr guter Bericht und Spiel-Einblicke, gerne mehr davon, Gruß hannes

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für das Lob! Mir persönlich war jetzt bloß wichtig ein bisschen was zu Leonas zu sagen, weil sein Ergebnis nicht so gut war. Aber man sieht an den Partien, dass er sich oft auch einfach nicht belohnt hat.

    • @hannesrumpel4527
      @hannesrumpel4527 13 วันที่ผ่านมา

      @@RafaelKloth Keine Sorge, die Erfahrung kommt mit den Jahren.

  • @eberhardaustermann7975
    @eberhardaustermann7975 13 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe dein Video mal bei uns in der Jugendschach Gruppe geteilt. 😊

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Das wird sie hoffentlich motivieren.

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 11 วันที่ผ่านมา +2

    So, habe jetzt mit meinem 2. Account 9900+ Spiele gemacht. Die 10000 werde ich diese Woche hoffentlich noch schaffen. Insgesamt bin ich jetzt schon über 20000. Da sieht man mal wieviel man spielen muss um Alles durchzustudieren an Eröffnungen. Monsteraufgabe für Masochisten.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  11 วันที่ผ่านมา

      Musst dich eben auf drei konzentrieren! ;-)

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 11 วันที่ผ่านมา

      @ Was soll ich mit 3 Eröffnungen ? So kreativ arbeiten wie Musik mit 3 Tönen komponieren oder Bilder malen mit 3 Farben ? Da kriege ich gleich wieder Platzangst ; lol

  • @herbertbellmann8214
    @herbertbellmann8214 13 วันที่ผ่านมา +2

    Guten Morgen Rafael. Ein schöner Bericht...Gratulation an die junge Mannschaft!! Die großen Schwankungen zwischen Genialität und Wahnsinn sind Normal. Ich kenne das bei unseren Jung´s , die Ungeduld ist nur schwer zu Bremsen.....aber ist doch OK "Learning by Doing" LG Herbert

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, die Jungs werden definitiv ihren Weg machen und Leonas ist da der Jüngste von. Wenn er irgendwann "bedächtiger" wird und mehr Erfahrung hat, dann macht er große Sprünge, da bin ich mir sicher.

  • @SonntagsamBach
    @SonntagsamBach 13 วันที่ผ่านมา +3

    Sehr gerne auch die anderen Bretter, z.B. Brett1 als Vergleich 👍

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  11 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für deine Rückmeldung. Aktuell scheint das Interesse nicht so groß zu sein, ich schaue mal. Die Partien sind jedenfalls schon alle in der Studie, die in der Videobeschreibung verlinkt ist.

  • @MaximilianMieth
    @MaximilianMieth 13 วันที่ผ่านมา +2

    Hey Leonas! Das ist du richtig super gemacht. Auch wenn ein Turnier mal nicht gut läuft, hast du viel Erfahrung gesammelt und so wie ich es gesehen habe, ist das nächste Turnier ja wahnsinnig gut gelaufen! Ich bin mir sicher, wenn du weiter fleißig übst und Spaß beim Schach hast (das ist das wichtigste!), dann steckst du den Rafael in ein paar Jahren in die Tasche!
    Hey Rafael! Ich glaube aus dieser Analyse können viele Kinder etwas mitnehmen. Zu den Eröffnungen: Hin und wieder sehe ich das bei den Kinderturnieren auch, dass "exotische" Eröffnungen auf Tricks gespielt. werden. Oft funktioniert es leider. Irgendwann müssen die Kinder dann aber etwas seriöses lernen und haben dann "Entwicklungsrückstand" ;)

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Ja. Und das Schlimme ist, dass diese Tricks natürlich auch oft funktionieren und eigentlich schadet das dann eher der Entwicklung.

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา +2

    Gratuliere dazu 😀

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +1

      Da waren wir auch sehr erstaunt im Verein und Markus ist vor Stolz geplatzt. :-)

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา

      @ Da siehst mal dass ich nichtmal mithelfen muss. Ich wirke von Aussen. Aber hast gut erklärt. Arg viel besser hätte ich das sicher nicht hinbekommen. Habe da Zweifel zwischen fördern und überfordern. Scheint aber zu funktionieren. Respekt meinerseits auch an Markus. Hätte jetzt die Damengambitvariante nie angenommen. Da steckt Arbeit drin.Slawisch, Grünfeld … kriegst ja noch nicht hin bei der Preisklasse. Aber tolle Truppe.

  • @chess-amoroso6863
    @chess-amoroso6863 13 วันที่ผ่านมา +2

    immer wieder faszinierend wie die jungen Leute wild entschlossen versuchen Taktiken anzubringen.Das Motto ist: Lieber eine halb durchgerechnete Taktik spielen als keine gar keine. Und da sie laufend an den Taktiken arbeiten ist der Lerneffekt enorm.
    Möchte nicht wissen wie oft die Kinder mich schon auf Lichess mit diesen "Überfällen" drangekriegt haben. 😁

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +2

      Unbekümmertheit, gepaart mit Spielfreude, deshalb ist es so unangenehm in Turnieren gegen Kinder zu spielen. Ich versuche deshalb die Partien gegen Kinder immer so langweilig und taktikarm wie möglich zu machen.

  • @nosami5268
    @nosami5268 13 วันที่ผ่านมา +2

    🐰 Als ich U 10 war, hatte ich gerade mal eine einzige Partie gewonnen. Meine allererste, die mein Vater mich hat gewinnen lassen, damit ich nicht sofort wieder mit dem Schachspielen aufhöre.
    Meine Mutter hat sich nicht die Mühe gemacht, die Schachregeln zu regeln. Nur meinem Cousin konnte ich die Schachregeln beibringen, aber so schlecht, dass ich ihm eine Dame und 2 Türme vorgegeben und trotzdem gewonnen habe.
    🐯 Wir fassen zusammen: Entgegen anderslautender Behauptungen war früher nicht alles besser.
    🐰 Aber es war früher. Da hat das Endspiel oft schon in der Eröffnung angefangen.
    🐯 Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
    😂🙋🏻‍♂️

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, das sehe ich auch oft, wenn die Schach-AG-Kinder spielen, dass das Endspiel recht früh startet, weil schon alle Figuren gleich weg sind. :-)

  • @user-m8k9d
    @user-m8k9d 13 วันที่ผ่านมา +2

    La6!! :D erinnert mich an meinen Spielstil

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +2

      Das macht gerade Kinder so gefährlich. Ich wäre auf so einen Zug gar nicht erst gekommen. :-)

  • @peterp8973
    @peterp8973 13 วันที่ผ่านมา +1

    Auch ich fand den Bericht sehr interessant. Was mich interessieren würde ist, wie denn bei Euch das Jugendtraining aussieht. Wie bringt man einen Siebenjährigen auf inzwischen 1110 DWZ? Ich bin nämlich auch dabei, meinem jetzt 6 1/2-jährigem Enkelsohn Schach beizubringen. Aktuell nutze ich die Vorstufe der Stappenmethode, aber wie soll es weitergehen? Wann sollte man einmal an einen Schachverein denken?

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Für Grundschulkinder bieten wir Schach-AGs an. Hier kann man Schulschachangebote suchen: schach.in/schulen/
      Die Stappenmethode ist aber auch sehr gut. Besorg dir mal die Lehrerheft, stufe 1 und 2: www.stappenmethode.de/handbuecher/
      Und dann arbeitet ihr euch zusammen mal die Stufe 1 durch. Wenn ihr mehr Aufgaben braucht, dann gibt es auch noch die Plus- und Extra-Hefte: www.stappenmethode.de/schuelerhefte/stufenhefte/

    • @MaximilianMieth
      @MaximilianMieth 13 วันที่ผ่านมา

      Kann ich unterschreiben. Das Stappen-Materiel ist toll. Ich nutze es auch in der AG.
      In den Verein gehen sollte man m.M.n. wenn ein Kind weiß wie die Figuren ziehen und einige Basics kann (Eröffnungsregeln und grundlegendes Matt-Setzen). Dann braucht es Praxis gegen andere Kinder und sammelt die erste Turniererfahrung bei Kinderturnieren.
      Wenn man in einer AG ist, ist das aber etwas anderes. Da kommt man dank verfügbaren Gegnern und Schulschachturnieren auch länger ohne Verein hin. Dann würde ich erst gehen, wenn die Ambitionen das Angebot übersteigen oder das Niveau nicht mehr passt.
      Außerdem ist es natürlich eine praktische Frage, ob und wo ein Verein verfügbar ist.

  • @user-m8k9d
    @user-m8k9d 13 วันที่ผ่านมา +1

    bezüglich des Remisangebots:
    Man bietet ja für gewöhnlich nach dem eigenen Zug Remis an. Folglich ist der Gegner am Zug, du sagst man solle dann erstmal aufstehen, rumgehen, was trinken, etc. Ich dachte das Verlassen des Brettes sei nur während des gegnerischen Zuges erlaubt? Gibt es da für Remisangebote Ausnahmen? Danke für die Antwort

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +2

      Der Spielbereich ist der Raum, in dem gespielt wird. Da darfst du rumlaufen, auch wenn du am Zug bist. Der Turnierbereich ist noch alles drumherum, z.B. die Toiletten. Da darfst du bloß hin, wenn der andere am Zug ist.

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา +2

    Ach Leonas ich fand Dein Spiel trotzt Fehlern klasse.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา +1

      Unbekümmert, einfach geradeaus nach Vorne gespielt. Da muss man jetzt gar nicht wirklich dran herumdoktern

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา

      @ Er lernt dazu. Mach Dir da keine Sorgen ausser um die Hektik. Zeit genug dann nutze sie. Lass Dich nicht von Idioten anstecken die voll losblitzen. Dann an Jürgen denken. Der hat die Ruhe weg zeitbezogen; auch wenn er dann unter Zeitnot schimpft. Man holt es mit guter Stellung im Laufe des Spiels wieder auf.

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา +1

    Kinderstunde😀

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Ja, noch nicht einmal Jugendliche. :-)

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา

      @ Komm , in dem Alter wäre ich völlig untergegangen gegen die Minischachmonster. Habt Ihr gut gemacht. Frage mich nur was Taktik ist ? Kleine Tricks sind es wohl noch lange nicht ? Strategie beziehe ich auf das ganze Spiel in seiner Struktur. Taktik ? Dann kann man ja schon jedes Gambit auch als Taktik ansehen oder jede Eröffnung und deren Erwiderung. Mir noch nicht klar.

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา +1

    Was eine Knirpstruppe; lol.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Am übelsten ist, wenn man in Turnieren solche Kinder als Gegner zugelost bekommt. Die spielen dann wie Wundertüten und hauen einem die Taktiken um die Ohren. Ich habe ein Turnier mal gegen zwei Zehnjährige hintereinander verloren. Da war ich heilfroh in Runde 3 wieder einen Erwachsenen als Gegner bekommen zu haben.

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 13 วันที่ผ่านมา

      @ Unterschätze nie die Lernfähigkeit von Kindern.Die sind uns weit über.

  • @PhilippGG
    @PhilippGG 13 วันที่ผ่านมา +1

    Streng genommen war das Turnier Ende letzten Jahres und nicht am Anfang 🤗

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  13 วันที่ผ่านมา

      Zuerst hab ich über die Württembergische Vereinsmeisterschaft U10 gesprochen, die war aber auch nicht Anfang letzten Jahres, sondern irgendwann im Herbst/Spätsommer. Leichte zeitliche Verwirrung also bei mir. :-) Da hatten sie sich dann mit Platz 2 für die Deutsche U10 qualifiziert, die direkt nach Weihnacht stattfand in Düsseldorf.