Elektronik - Teil 11 - Vom Schaltplan zur Platine

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 17

  • @jurgenkarow1183
    @jurgenkarow1183 5 ปีที่แล้ว +3

    Toll weiter so Gruß Jürgen Danke.

  • @volkerrichardt8628
    @volkerrichardt8628 3 ปีที่แล้ว

    Hallo und ein dickes Lob und Dankeschön für Deine Reihe, die auch für einen H0-Bahner, der wieder einsteigen will (so wie mich) sehr hilfreich ist.
    Zu meiner konkreten Frage in 5:30 sagst Du, dass Du die Bilder der Transistoren mit einem "Malprgramm" an das größere Raster angeppasst hast.
    Kannst Du vielleicht kurz sagen, was Du da genau gemacht hast - hast Du die Bauteile verändert oder neue erstellt?
    LG
    Volker
    PS: Ich freue mich schon auf die neuesten Beiträge

    • @spur-n-nerd
      @spur-n-nerd  3 ปีที่แล้ว

      Moin :) Hab dazu Paint.Net verwendet. Das Raster auf dem oberen Layer und der Schaltplan war auf dem unteren Layer. Dann einfach die Transistor-Locher incl. Gehäuse-Umrandung verschoben und damit es schön ausschaut die Gehäuse-Umrandung einfach wieder an den offenen Stellen geschlossen. Hilft Dir die Antwort? Wenn nicht einfach nochmal schreiben.

  • @stiletto6567
    @stiletto6567 5 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video, könntest Du mir verraten wie, die Software für die Platinenherstellung heißt und wo ich sie bekommen kann? Vielen Dank

    • @spur-n-nerd
      @spur-n-nerd  5 ปีที่แล้ว

      Die Software heißt EAGLE und ist von der Firma CadSoft. Hier gibts die kostenlose Version: ftp.cadsoft.de/freeware.htm

    • @Bjoerns_Youtube_Welt
      @Bjoerns_Youtube_Welt 5 ปีที่แล้ว +1

      Eagle gibt es schon seit etlichen Jahren! (Glaube es gab sogar mal ne Dos Version! -Kann man Mal sehen, wie alt die ist!)
      Und wer keine Möglichkeit des Platinenätzens hat, der kann auch auf Lochmaster zurück greifen. Dieses Programm verarbeitet Loch- und Streifenraster Platinen im Euro Standard Format und einige Sonderformate. In der aktuellen Version auf Windows10 lauffähig und Recht komfortabel.
      LG Ralli vom Niederkasseler Modellbau ✌🏼

  • @hansknoors8609
    @hansknoors8609 5 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, sehr hilfsreich. Können Sie mich verraten wo ich die Software bekommen kan und wie die heisst. Vielen dank

    • @spur-n-nerd
      @spur-n-nerd  5 ปีที่แล้ว +1

      Die Software heißt EAGLE und ist von der Firma CadSoft. Hier gibts die kostenlose Version: ftp.cadsoft.de/freeware.htm

    • @hansknoors8609
      @hansknoors8609 5 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 ปีที่แล้ว +1

    hallo, gibt es ein video in denen man eine led schlussbeleuchtung über decoder geschaltet flackerfrei einbaut?

    • @spur-n-nerd
      @spur-n-nerd  ปีที่แล้ว

      Moin moin, bisher noch nicht, aber würde mal spontan sagen eine Diode in Reihe und dahinter dann Pufferelko und LED.

  • @kettkid8383
    @kettkid8383 ปีที่แล้ว +1

    super erklert ..uch sag oft kurtzschlus oder n kurtzen 😂

  • @Bjoerns_Youtube_Welt
    @Bjoerns_Youtube_Welt 5 ปีที่แล้ว +1

    Hi Nerd,
    Mal abgesehen davon, dass es sich um LEITUNGEN und nicht um KABEL handelt (wenn schon, dann bitte richtig!😉)
    Denn Kabel liegen unter der Erde...😜
    Ansonsten ein schönes Erklärbär Video in gewohnter Nerd Qualität.
    LG Ralli vom Niederkasseler Modellbau ✌🏼

    • @spur-n-nerd
      @spur-n-nerd  5 ปีที่แล้ว +4

      Da magst Du recht haben. Gewisse Formulierungen sind jedoch so tief verwurzelt das ich sie nicht los bekomme. Wie z.B. auch den lieben Stromverbrauch ^^ Man möge es mir verzeihen O:-)

    • @helmutjarausch1967
      @helmutjarausch1967 3 ปีที่แล้ว +5

      Oh mein Gott, wieder so ein Besserwisser. Ich pack es nicht. Mann, das ist Hobby, und jeder weiß was gemeint ist. Arbeitest Du in einer strengen Modellbau-Schule????????????????? :-) LG, Helmut

    • @janwendlandt3126
      @janwendlandt3126 ปีที่แล้ว +1

      @@helmutjarausch1967 Da schließe ich mich an. Manche Leute haben einfach kein Gefühl für das worauf es ankommt,
      und können diese Unfähigkeit dann noch nicht mal für sich behalten.