Mein Buch "Autismus verstehen" (mit Dipl. Psych. Melanie Matzies-Köhler) ist ab JETZT überall bestellbar: Amazon: amzn.to/4gcI5Bw Thalia DE: tidd.ly/3ZhaP5Z Thalia AT: tidd.ly/4ghSMmr Bei den obigen Links handelt es sich um Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision erhalte und du mich unterstützen kannst (das Buch wird dadurch nicht teurer!).
Ich bin 32 und habe meine Diagnose mit 26 erhalten. Ich hatte noch nie eine Beziehung und bin auch noch Jungfrau. Beim Thema Beziehung bin ich unsicher, ich hätte an sich nichts dagegen. Aber ich hab kein sexuelles Bedürfnis. Eine Gemeinschaft mit einem anderen Menschen würde ich sogar schön finden, aber das körperliche stößt mich eher ab.
@@unknown.user1877 Prinzipiell nicht. Aber es existiert das Phänomen der "Niedersensibilität". Dem Gegenteil von HSP. Wie der Tom schon in einigen Videos erwähnt hat, gibt es Menschen, die untererregbar sind; nicht merken, wenn sie Hunger haben oder keine Schmerzen haben, wenn sie sich ein Bein gebrochen haben. Diese zählen auch zum autistischen Spektrum. Ich habe im Bekanntenkreis einen Autisten, der bei keiner medizinischen Behandlung eine Betäubung braucht und trotzdem keine Schmerzen hat, keine weichen Sachen essen kann usw. Er hat, genauso wie Pekingente91, kein sexuelles/körperliches Interesse an Frauen. Im folgenden Satz meine ich nicht die Frauen, die durch frühere sexuelle Gewalterfahrungen/sadistische Partner/einer starken Traumatisierung kein Interesse mehr an einer sexuellen Beziehung haben und deswegen asexuell leben. "Gehören denn nicht größtenteils Alle, die von Natur aus asexuell sind, ins autistische Spektrum?" Eben zu diesem niedersensiblen Typ. Also hat Asexualität doch etwas mit Autismus zu tun.
@@unknown.user1877 Hab ich nie behauptet, nur mein Problem dargestellt, was ich als Autistin nun mal habe. Und Autismus ist ein Spektrum und in einigen Fällen kommt auch Asexualität dazu.
.......Ich schätze Deine Offenheit sehr! Danke für Deine Videos lieber Tom! Wenn wir erkannt haben, dass wir alles in uns tragen was wir brauchen um frei zu sein, können wir auch den Menschen, die uns nahe stehen alle Gefühle mitteilen. Wir sind schön und hässlich und darüber gemeinsam zu lachen birgt ein großes Geschenk in sich.......
Danke! War sehr gut formuliert, wie ich finde. Inzwischen bin ich fast überzeugt, dass mein Mann (64) ein hochfunktionaler Autist ist, einfach weil alles, was Du schilderst, mir schwer bekannt vorkommt ... Danke!
Ich kenne das mit dem Detailssehen am Gegenüber, ich habe angefangen, diese Details zu lieben. Ja, bei mir ist es auch so, dass der Fokus insgesamt nicht mehr auf Äußerlichkeiten liegt. Ich mache es noch manchmal, dass ich, wenn der Boden es hergibt, auf Fugen und Rillen laufe.....heute aber lächelnd, ich könnte es auch lassen.... Ich mag auch Männer mit Bart, mein Herzmann hat aber keinen Bart.😅 Und ja doch, freundschaftliche Liebe kann tiefer und treuer sein als alles andere und so jmd. Gefunden zu haben ist für viele Autisten das größte Glück.
Das größte Problem ist und bleibt Beziehungen überhaupt zu bekommen. Die Bedürfnisse von Menschen, egal welche, sind überall unterschiedlich stark. Die einen kommen vielleicht halbwegs damit klar, aber andere können damit irgendwann gar nicht mehr leben, weil es Grundbedürfnisse sind genauso wie Essen, Trinken oder schlafen. Es macht halt einen riesen Unterschied etwas wenigstens schon einmal erlebt zu haben oder tatsächlich noch nie, so dass es schon das gesamte Leben lang fehlt. Kurz gesagt: single und dauersingle sind zwei extrem verschiedene Begriffe, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Eine interessante Frage wäre auch, wie lange ein Mensch ohne ein bestimmtes Grundbedürfnis überleben kann. Ohne Schlaf oder Wasser nur wenige Tage. Aber ohne Berührung, körperliche Nähe etc. hält man es, je nachdem wie stark das Bedürfnis ausgeprägt ist, leider viel länger aus, was einen viel längeren und größeren Leidensweg bedeutet. Ich spekuliere einfach, dass irgendwann das Herz aufgrund chronischem Dauerstress aufgibt. Auch mit unter 30 sind Herzinfarkte oder ähnliches nicht auszuschließen. Stress ist die größte und gleichzeitig unsichtbarste Gefahr für den Körper, wenn es keinen anderen Zustand gibt außer immer nur das. Ein riesengroßes Problem das man nicht schafft gelöst zu bekommen, im schlimmsten Fall eben bis zum Tod.
Warum fällt es so schwer zu glauben, dass manche Menschen manche Bedürfnisse nicht haben? Es ist nicht anders als mit Fastfood, Alkohol oder dem Tesla.....viele Autisten brauchen keine Gemeinschaft und keine partnerschaftliche Beziehungen.....auch keine noch so gut gemeinten sozialen Berührungen von Pflegern, Therapeuten oder Pädagogen.....
Ne, für viele Autisten gibt es sogar viele "Angebote", sie sind oft sehr attraktiv, aber anders als neurotypische Menschen.sie haben einen bes. Reiz., - ja, der vielleicht ht nicht sexuell ist
Ich kann das alles zu 100% aus eigener Erfahrung (als Asperger, w, 39) bestätigen. Ich habe mich immer richtig mies gefühlt, wenn ich mich auf nichts anderes konzentrieren konnte als möglichst "unauffällig" auf einem Makel an meinem Freund (bzw. Exfreund) zu verharren und zu versuchen, diesen für mich an Bedeutung verlieren zu lassen. Das waren auch Kleinigkeiten, die anderen vermutlich nicht einmal aufgefallen wären bzw. sicher niemanden so sehr gestört hätten, wie mich. Ich zähle mal ein paar solche Makel auf, die dazu geführt haben, dass ich mir meine Beziehungen selbst madig gemacht habe und nicht mehr genießen konnte: * Vorderzähne, die an den Ecken zu abgerundet waren, * eine Nasenform, die im Winkel von schräg oben komisch überstehend an der Nasenspitze aussah, * schütter werdendes Haar, * seltsame Nagelbetten, *eine zu flache Stirn, usw. - Mich stören aber nicht nur optische Makel sondern auch: * unangenehmer (wenn auch sehr dezenter) Körpergeruch, * eine mir persönlich unangenehme Stimmlage, * die Verunstaltung von bestimmten Wörtern, z.B. "Geh ma a Eisele essen, mach ma's uns feini" (würg!), * manche Dialekte (Schwäbisch z.B.) oder * Lispeln. Ich weiß genau, wie unfair das dem anderen gegenüber ist, aber auch wenn ein Mann sonst echt toll war reichte ein solches "No-Go" aus, damit die Beziehung in die Brüche ging. Selbst bin ich zwar attraktiv, aber finde an mir auch zahlreiche Makel, von denen ich hoffe, dass sie keinem anderen so stark auffallen wie mir selbst.
Manchmal schon, manchmal nicht. Mir haben auch schon Details gut gefallen, die die meisten anderen als Makel betrachtet haben. Ich bin da recht speziell mit meinem Geschmack.@@karlkonig474
Can relate.. Dachte mir dann auch oft, ich sei oberflächlich.. Dabei denke ich, ich bin doch eigentlich nich oberflächlich..oder möchte es nicht sein.. Is wieder n harter Zufall, vorher vorm Spiegel dachte ich mir, ich muss ez endlich mal n Termin beim Dermatologen ausmachen, um mein kleines Ding neben der Nase wegmachen zu lassen.. Vergesse es immer und immer wieder.. Lieber, guter, bester Tom ich wünsche dir ein ganz schönes Wochenende ♡
Ich würde mich freuen, wenn du ein Video zum Thema 'Autismus und Psychopathie machen würdest'. Was sind die Überschneidungen und was ist mit Menschen, die beides haben?
ich konnte da zum Glück (iwann) sehr gut differenzieren, was ich sagen kann und was nicht. habe auch selber gemerkt, dass ist ja nicht "normal". haha habe gesagt andere haben ein xy kink, ich steh auf Klamotten / style haha mein ex war direkt viel attraktiver für mich wenn er bestimmte Sachen anhatte. ich habe ihm das auch offen gesagt und dazu, er muss das nicht, ich sollte ihn ja auch so mögen und gut finden. er war aber offen dafür und fand den style selber gut. unterbewusst hat es vll dennoch was mit ihm gemacht und an seinem Selbstwert gekratzt. Indem sinn wünsche ich, ich hätte über meinen Autismus schon früher bescheid gewusst.....aber gut, es kommt wie es soll....und durch diese Beziehung und die Trennung, bin ich erst darauf aufmerksam geworden :) Ich bin mir sicher, so wird mir das nicht noch mal passieren :)
Details sind so eine Sache. Apropos Nase: bei einer Schulkollegin hatte sich auf der Nasenspitze so eine Raute aus Knorpel abgemalt wenn sie gesprochen hat. Fand ich total faszinierend und habe immer hingesehen. Ich wollte nichts von ihr, kannte sie auch nicht besonders gut, weiß nicht einmal mehr wie sie heißt. Aber nach rund 30 Jahren erinnere ich mich immer noch sehr bildlich daran.
Ich kenne es ansatzweise, aber ich bin ja auch weiblich. Wenn eine Beziehung ohnehin nicht stabil war und mein Interesse an diesem Menschen nachgelassen hat, dann habe ich in sehr vielen Dingen plötzlich negatives gesehen, nicht nur optisch. Nicht zu vergleichen mit der Tatsache dass verliebte Menschen in ihrer Verliebtheit anfangs über nahezu alles hinwegsehen. Das konnte ich nie. Ich finde man darf und sollte auf einer respektvollen Art und Weise ehrlich zueinander sein. Wenn mich etwas stört sage ich es auch. Es wäre allerdings absurd jemanden der zum Beispiel 1,80m groß ist kennenzulernen und später dann kritisieren dass er so groß ist.
Bei mir ist es oft so das alle Jungen Frauen die ich kennen lerne und interessierert bin schon einen Freund haben . Und online dating finde ich gruselig. Wenn ich älter bin werde ich es vielleicht versuchen. Bin erst 24
Diesen Punkt, an dem ein- oder mehrere Details eines Partners einem einfach unerträglich erscheinen, kennt vermutlich jeder? Bei mir kam dies immer dann vor, wenn ich das Gefühl hatte, mein Partner bevormundet mich oder wird irgendwie im Zuge dessen übergriffig. Dann empfinde ich die kleinen Details, die ich erst noch besonders und liebenswert fand, als total nervig und möchte die Person am liebsten gleich aus meinem Leben entfernen. 😬 Ich würde auch meinen, wenn sowas passiert, dann passt es einfach nicht.
Ich bin eine "Normalo" und durch Dich, lieber Tom, versteh ich das Verhalten von autistischen Borderlinern. An mir wurden nämlich auch Maßstäbe gelegt, wie ich zu sein habe. Und es verletzt zutiefst, nicht um seiner selbst willen geliebt zu werden. Danke für Deine Arbeit ❤
Einsamkeit ist nicht Alleinseinwollen. Rückzug ist ein großes Bedürfnis vieler Autisten. Die Beschäftigung g mit Sachtehmen oft wichtiger als mit menschen
Ich kann mir vorstellen, daß dieses Symptom der Detailfokussierung ein Beziehungskiller sein kann. Nachvollziehen kann ich auch, daß es damit ein Problem wird, sich überhaupt auf eine Beziehung, ja sogar eine Kontaktaufnahme einzulassen. Davon war ich aber nicht so sehr betroffen. Mein Beziehungskiller waren die Spezialinteressen. Insgesamt denke ich, daß all diese Probleme mit dem älter werden nachlassen. Zumindest ändert sich die Symtomatik in dem Sinne, daß sie weniger sichtbar wird. Das ist ja wohl auch der Grund dafür, daß es später im Leben sehr schwierig wird, das autistische Syndrom zu erkennen.
Man muss einfach über seine Zwänge hinwegkommen oder es halt sein lassen mit Beziehungen. Kompromisse und Grautöne sind halt nun mal etwas das normal ist. Diese extremen Tendenzen zu Schwarz und Weiß muss man los lassen. Denn was bringen sie einen außer eine extrem eingeschränkte Sichtweise ? Es ist halt schon sehr oberflächlich. Kann ich zb nicht so nachvollziehen.
Mein Buch "Autismus verstehen" (mit Dipl. Psych. Melanie Matzies-Köhler) ist ab JETZT überall bestellbar:
Amazon: amzn.to/4gcI5Bw
Thalia DE: tidd.ly/3ZhaP5Z
Thalia AT: tidd.ly/4ghSMmr
Bei den obigen Links handelt es sich um Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision erhalte und du mich unterstützen kannst (das Buch wird dadurch nicht teurer!).
Dankeschön für deine Arbeit ❤
Bitte mach weiter. Alles Liebe für dich ❤
Vielen Dank für die ehrlichen Worte im Video. Das erklärt vieles, was mir bislang nicht klar war.
Danke für die ehrliche und offene Erklärung.
Deswegen mag ich diesen Kanal so gerne.
Vielen Dank :)
Ich bin 32 und habe meine Diagnose mit 26 erhalten. Ich hatte noch nie eine Beziehung und bin auch noch Jungfrau. Beim Thema Beziehung bin ich unsicher, ich hätte an sich nichts dagegen. Aber ich hab kein sexuelles Bedürfnis. Eine Gemeinschaft mit einem anderen Menschen würde ich sogar schön finden, aber das körperliche stößt mich eher ab.
Ich hatte mit 21 auch noch keine richtige Liebesbeziehung
Asexualität hat aber garnichts mit Autismus zu tun. 😅
@@unknown.user1877 Prinzipiell nicht. Aber es existiert das Phänomen der "Niedersensibilität". Dem Gegenteil von HSP. Wie der Tom schon in einigen Videos erwähnt hat, gibt es Menschen, die untererregbar sind; nicht merken, wenn sie Hunger haben oder keine Schmerzen haben, wenn sie sich ein Bein gebrochen haben. Diese zählen auch zum autistischen Spektrum.
Ich habe im Bekanntenkreis einen Autisten, der bei keiner medizinischen Behandlung eine Betäubung braucht und trotzdem keine Schmerzen hat, keine weichen Sachen essen kann usw. Er hat, genauso wie Pekingente91, kein sexuelles/körperliches Interesse an Frauen.
Im folgenden Satz meine ich nicht die Frauen, die durch frühere sexuelle Gewalterfahrungen/sadistische Partner/einer starken Traumatisierung kein Interesse mehr an einer sexuellen Beziehung haben und deswegen asexuell leben.
"Gehören denn nicht größtenteils Alle, die von Natur aus asexuell sind, ins autistische Spektrum?" Eben zu diesem niedersensiblen Typ. Also hat Asexualität doch etwas mit Autismus zu tun.
@@unknown.user1877 Hab ich nie behauptet, nur mein Problem dargestellt, was ich als Autistin nun mal habe. Und Autismus ist ein Spektrum und in einigen Fällen kommt auch Asexualität dazu.
@@unknown.user1877 habe ich auch nicht behauptet. sic"gar nichts" ist aber auch nicht richtig.
.......Ich schätze Deine Offenheit sehr! Danke für Deine Videos lieber Tom! Wenn wir erkannt haben, dass wir alles in uns tragen was wir brauchen um frei zu sein, können wir auch den Menschen, die uns nahe stehen alle Gefühle mitteilen. Wir sind schön und hässlich und darüber gemeinsam zu lachen birgt ein großes Geschenk in sich.......
Bei mir ist das mit der Detail Wahrnehmung hauptsächlich positiv.
Danke! War sehr gut formuliert, wie ich finde. Inzwischen bin ich fast überzeugt, dass mein Mann (64) ein hochfunktionaler Autist ist, einfach weil alles, was Du schilderst, mir schwer bekannt vorkommt ... Danke!
Ich kenne das mit dem Detailssehen am Gegenüber, ich habe angefangen, diese Details zu lieben. Ja, bei mir ist es auch so, dass der Fokus insgesamt nicht mehr auf Äußerlichkeiten liegt.
Ich mache es noch manchmal, dass ich, wenn der Boden es hergibt, auf Fugen und Rillen laufe.....heute aber lächelnd, ich könnte es auch lassen....
Ich mag auch Männer mit Bart, mein Herzmann hat aber keinen Bart.😅
Und ja doch, freundschaftliche Liebe kann tiefer und treuer sein als alles andere und so jmd. Gefunden zu haben ist für viele Autisten das größte Glück.
Das größte Problem ist und bleibt Beziehungen überhaupt zu bekommen. Die Bedürfnisse von Menschen, egal welche, sind überall unterschiedlich stark. Die einen kommen vielleicht halbwegs damit klar, aber andere können damit irgendwann gar nicht mehr leben, weil es Grundbedürfnisse sind genauso wie Essen, Trinken oder schlafen. Es macht halt einen riesen Unterschied etwas wenigstens schon einmal erlebt zu haben oder tatsächlich noch nie, so dass es schon das gesamte Leben lang fehlt. Kurz gesagt: single und dauersingle sind zwei extrem verschiedene Begriffe, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
Eine interessante Frage wäre auch, wie lange ein Mensch ohne ein bestimmtes Grundbedürfnis überleben kann. Ohne Schlaf oder Wasser nur wenige Tage. Aber ohne Berührung, körperliche Nähe etc. hält man es, je nachdem wie stark das Bedürfnis ausgeprägt ist, leider viel länger aus, was einen viel längeren und größeren Leidensweg bedeutet. Ich spekuliere einfach, dass irgendwann das Herz aufgrund chronischem Dauerstress aufgibt. Auch mit unter 30 sind Herzinfarkte oder ähnliches nicht auszuschließen. Stress ist die größte und gleichzeitig unsichtbarste Gefahr für den Körper, wenn es keinen anderen Zustand gibt außer immer nur das. Ein riesengroßes Problem das man nicht schafft gelöst zu bekommen, im schlimmsten Fall eben bis zum Tod.
Warum fällt es so schwer zu glauben, dass manche Menschen manche Bedürfnisse nicht haben? Es ist nicht anders als mit Fastfood, Alkohol oder dem Tesla.....viele Autisten brauchen keine Gemeinschaft und keine partnerschaftliche Beziehungen.....auch keine noch so gut gemeinten sozialen Berührungen von Pflegern, Therapeuten oder Pädagogen.....
Ne, für viele Autisten gibt es sogar viele "Angebote", sie sind oft sehr attraktiv, aber anders als neurotypische Menschen.sie haben einen bes. Reiz., - ja, der vielleicht ht nicht sexuell ist
Ich kann das alles zu 100% aus eigener Erfahrung (als Asperger, w, 39) bestätigen. Ich habe mich immer richtig mies gefühlt, wenn ich mich auf nichts anderes konzentrieren konnte als möglichst "unauffällig" auf einem Makel an meinem Freund (bzw. Exfreund) zu verharren und zu versuchen, diesen für mich an Bedeutung verlieren zu lassen. Das waren auch Kleinigkeiten, die anderen vermutlich nicht einmal aufgefallen wären bzw. sicher niemanden so sehr gestört hätten, wie mich. Ich zähle mal ein paar solche Makel auf, die dazu geführt haben, dass ich mir meine Beziehungen selbst madig gemacht habe und nicht mehr genießen konnte: * Vorderzähne, die an den Ecken zu abgerundet waren, * eine Nasenform, die im Winkel von schräg oben komisch überstehend an der Nasenspitze aussah, * schütter werdendes Haar, * seltsame Nagelbetten, *eine zu flache Stirn, usw. - Mich stören aber nicht nur optische Makel sondern auch: * unangenehmer (wenn auch sehr dezenter) Körpergeruch, * eine mir persönlich unangenehme Stimmlage, * die Verunstaltung von bestimmten Wörtern, z.B. "Geh ma a Eisele essen, mach ma's uns feini" (würg!), * manche Dialekte (Schwäbisch z.B.) oder * Lispeln. Ich weiß genau, wie unfair das dem anderen gegenüber ist, aber auch wenn ein Mann sonst echt toll war reichte ein solches "No-Go" aus, damit die Beziehung in die Brüche ging. Selbst bin ich zwar attraktiv, aber finde an mir auch zahlreiche Makel, von denen ich hoffe, dass sie keinem anderen so stark auffallen wie mir selbst.
Kann ich so gut nachvollziehen! 😂😅
Same! Vor allen Dingen sich zwanghaft selber überreden beziehungsweise es zu versuchen, bestimmte Makel schön zu reden
Manchmal schon, manchmal nicht. Mir haben auch schon Details gut gefallen, die die meisten anderen als Makel betrachtet haben. Ich bin da recht speziell mit meinem Geschmack.@@karlkonig474
Da muss mein kein Aspi sein um diese aufgezählten Dinge doof zu finden….ahhhh…wie furchtbar
Das hast Du super beschrieben. Ich, nicht Autist, denke es sehr gut nachvollziehen zu können.
Das kannte ich zwar nicht,fand ich aber sehr interessant.Danke!
Can relate.. Dachte mir dann auch oft, ich sei oberflächlich.. Dabei denke ich, ich bin doch eigentlich nich oberflächlich..oder möchte es nicht sein.. Is wieder n harter Zufall, vorher vorm Spiegel dachte ich mir, ich muss ez endlich mal n Termin beim Dermatologen ausmachen, um mein kleines Ding neben der Nase wegmachen zu lassen.. Vergesse es immer und immer wieder.. Lieber, guter, bester Tom ich wünsche dir ein ganz schönes Wochenende ♡
Ich würde mich freuen, wenn du ein Video zum Thema 'Autismus und Psychopathie machen würdest'.
Was sind die Überschneidungen und was ist mit Menschen, die beides haben?
ich konnte da zum Glück (iwann) sehr gut differenzieren, was ich sagen kann und was nicht. habe auch selber gemerkt, dass ist ja nicht "normal". haha habe gesagt andere haben ein xy kink, ich steh auf Klamotten / style haha mein ex war direkt viel attraktiver für mich wenn er bestimmte Sachen anhatte. ich habe ihm das auch offen gesagt und dazu, er muss das nicht, ich sollte ihn ja auch so mögen und gut finden. er war aber offen dafür und fand den style selber gut. unterbewusst hat es vll dennoch was mit ihm gemacht und an seinem Selbstwert gekratzt. Indem sinn wünsche ich, ich hätte über meinen Autismus schon früher bescheid gewusst.....aber gut, es kommt wie es soll....und durch diese Beziehung und die Trennung, bin ich erst darauf aufmerksam geworden :) Ich bin mir sicher, so wird mir das nicht noch mal passieren :)
Details sind so eine Sache. Apropos Nase: bei einer Schulkollegin hatte sich auf der Nasenspitze so eine Raute aus Knorpel abgemalt wenn sie gesprochen hat. Fand ich total faszinierend und habe immer hingesehen.
Ich wollte nichts von ihr, kannte sie auch nicht besonders gut, weiß nicht einmal mehr wie sie heißt. Aber nach rund 30 Jahren erinnere ich mich immer noch sehr bildlich daran.
Ich kenne es ansatzweise, aber ich bin ja auch weiblich.
Wenn eine Beziehung ohnehin nicht stabil war und mein Interesse an diesem Menschen nachgelassen hat, dann habe ich in sehr vielen Dingen plötzlich negatives gesehen, nicht nur optisch.
Nicht zu vergleichen mit der Tatsache dass verliebte Menschen in ihrer Verliebtheit anfangs über nahezu alles hinwegsehen.
Das konnte ich nie.
Ich finde man darf und sollte auf einer respektvollen Art und Weise ehrlich zueinander sein. Wenn mich etwas stört sage ich es auch.
Es wäre allerdings absurd jemanden der zum Beispiel 1,80m groß ist kennenzulernen und später dann kritisieren dass er so groß ist.
Bei mir ist es oft so das alle Jungen Frauen die ich kennen lerne und interessierert bin schon einen Freund haben . Und online dating finde ich gruselig. Wenn ich älter bin werde ich es vielleicht versuchen. Bin erst 24
Diesen Punkt, an dem ein- oder mehrere Details eines Partners einem einfach unerträglich erscheinen, kennt vermutlich jeder?
Bei mir kam dies immer dann vor, wenn ich das Gefühl hatte, mein Partner bevormundet mich oder wird irgendwie im Zuge dessen übergriffig.
Dann empfinde ich die kleinen Details, die ich erst noch besonders und liebenswert fand, als total nervig und möchte die Person am liebsten gleich aus meinem Leben entfernen. 😬
Ich würde auch meinen, wenn sowas passiert, dann passt es einfach nicht.
Ich bin eine "Normalo" und durch Dich, lieber Tom, versteh ich das Verhalten von autistischen Borderlinern. An mir wurden nämlich auch Maßstäbe gelegt, wie ich zu sein habe. Und es verletzt zutiefst, nicht um seiner selbst willen geliebt zu werden.
Danke für Deine Arbeit ❤
Hast du Tipps, wie man so etwas schneller los wird?
Kenne ich voll und ganz
Ja, gibt es. Perfektionismus macht einsam.
Einsamkeit ist nicht Alleinseinwollen. Rückzug ist ein großes Bedürfnis vieler Autisten. Die Beschäftigung g mit Sachtehmen oft wichtiger als mit menschen
Ich kann mir vorstellen, daß dieses Symptom der Detailfokussierung ein Beziehungskiller sein kann. Nachvollziehen kann ich auch, daß es damit ein Problem wird, sich überhaupt auf eine Beziehung, ja sogar eine Kontaktaufnahme einzulassen. Davon war ich aber nicht so sehr betroffen. Mein Beziehungskiller waren die Spezialinteressen. Insgesamt denke ich, daß all diese Probleme mit dem älter werden nachlassen. Zumindest ändert sich die Symtomatik in dem Sinne, daß sie weniger sichtbar wird. Das ist ja wohl auch der Grund dafür, daß es später im Leben sehr schwierig wird, das autistische Syndrom zu erkennen.
So sehe ich das auch:)
Man muss einfach über seine Zwänge hinwegkommen oder es halt sein lassen mit Beziehungen. Kompromisse und Grautöne sind halt nun mal etwas das normal ist. Diese extremen Tendenzen zu Schwarz und Weiß muss man los lassen. Denn was bringen sie einen außer eine extrem eingeschränkte Sichtweise ? Es ist halt schon sehr oberflächlich. Kann ich zb nicht so nachvollziehen.
Hmm..Borderline.. du zerstörst