Einführung in die Arduinoprogrammierung - Teil 1

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.ค. 2016
  • Arduino geht nicht ohne Grundkenntnisse der Programmierung! Aus diesem Grund gibt es hier eine kleine Einführung.
    Teil 1:
    Woher bekommt man die Entwicklungsumgebung? Wozu braucht man setup() und loop()? Was sind Konstanten und wofür ist #define? Wie setzt man die Ausgangsspannung an einem Pin?
    Dies ist das erste Video einer dreiteiligen Serie.
    Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite www.hobbyelektroniker.ch.
    Für Fragen, Kritik oder Anregungen könnt ihr einen Kommentar schreiben oder mir direkt eine E-Mail an rene@hobbyelektroniker.ch senden.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 16

  • @janhibiskus2845
    @janhibiskus2845 2 ปีที่แล้ว +1

    Super ruhig erklärt, so ist es hängen geblieben. Vielen Dank für dieses gute Video.

  • @delmelandsknecht
    @delmelandsknecht 10 หลายเดือนก่อน +1

    Cool.!Danke,..!😊

  • @calvingauss8639
    @calvingauss8639 3 ปีที่แล้ว +5

    Ausführliches Deutsche Tutorial 👍🏼

  • @exploreshare7925
    @exploreshare7925 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das Supervideo

    • @izaiahjohnny4219
      @izaiahjohnny4219 2 ปีที่แล้ว

      i dont mean to be so off topic but does anybody know a tool to get back into an Instagram account?
      I stupidly lost the account password. I appreciate any help you can offer me!

    • @nicholaswesson2103
      @nicholaswesson2103 2 ปีที่แล้ว

      @Izaiah Johnny Instablaster ;)

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die Bemühungen haben

  • @DougHeff1990
    @DougHeff1990 3 ปีที่แล้ว +2

    toll, danke!

  • @sincevon
    @sincevon 3 ปีที่แล้ว +2

    Merci, isch o nach 4 Jahr no interessant :)

  • @FunkyFrag
    @FunkyFrag 5 ปีที่แล้ว

    hey, gibt es programme wo ich das "zusammenstecken" des Arduino lernen kann, wie bei Fritzing, nur das ich da auch noch gucken kann, ob die codes funktonieren, und was die machen?

    • @HobbyelektronikerCh
      @HobbyelektronikerCh  5 ปีที่แล้ว +3

      Bei Circuito (www.circuito.io) und Autodesk Tinkercad Circuits (www.tinkercad.com/circuits) kann man Schaltungen zusammenstecken und den Arduino auch programmieren.

    • @FunkyFrag
      @FunkyFrag 5 ปีที่แล้ว

      danke, du rettest meine Info klausur :D@@HobbyelektronikerCh

    • @100ich9
      @100ich9 5 ปีที่แล้ว

      aber trotzdem musst du die programmiersprache beherrschen, ohne plan wird nix.

    • @FunkyFrag
      @FunkyFrag 5 ปีที่แล้ว

      ja natürlich, wie soll ich den sonnst programmieren ?@@100ich9

  • @danielm.3383
    @danielm.3383 3 ปีที่แล้ว

    Meine Güte... ich habe in nicht ganz 20 Minuten mehr über const int und #define gelernt als in den letzten 3,5 Jahren "darauf los bastelns und programmieren". Wenn ich dann überhaupt von programmieren sprechen darf. Eigentlich habe ich einfach Programme im Netz gesucht die das tun was ich mir vorgestellt habe und diese dann für meinen Zweck abgeändert.

    • @HobbyelektronikerCh
      @HobbyelektronikerCh  3 ปีที่แล้ว +3

      Die copy / paste - Programmierung ist gar nicht mal so ein schlechter Einstieg. Damit lassen sich früh gute Ergebnisse erzielen. Irgendwann kommt dann aber der Zeitpunkt, wo man sich mit den Grundlagen befassen muss. Es freut mich, wenn dabei meine Videos helfen können.