Vielen Dank für das Rezept. Deine Kochvideos sind vom Feinsten. Durch dich habe ich nach dem Tod meiner Ehefrau das Kochen gelernt und kann mich recht gut selbst versorgen, besonders in den jetzigen Corona-Zeiten. Nochmals "Danke"
Daniel , man sieht , wie gerne du mit den Händen die Lebensmittel verarbeitest. Es macht Spass, dir zuzuschauen. Du bist voller Leidenschaft dabei, das gefällt mir an dir ganz besonders. Weiter so!!!
27 Minuten mit Dir und Kohlrouladen sind besser als drei „Tatorte“ plus „Traumschiff“ …. Und zwar SO VIEL besser! Danke für diesen edlen Klassiker der Deutschen Küche …. Super!
@christophggcyrus6861 Heute ist der 06.12.2022 21:09. Im ZDF läuft Traumschiff und meine Frau ist auf dem Sofa festgeklebt. Daher kann ich deine Einschätzung nachvollziehen. Für mich ist der Kanal auch eine Form geistiger Hygiene. Und man lernt auch noch was fürs Leben. Was man vom Florian ja nicht behaupten kann.
Heute habe ich dein Rezept nachgekocht. Die einzige Abweichung war, dass ich die Kohlrouladen im Backofen fertiggeschmort habe. Es hat fantastisch geschmeckt. Mein Einfall, bei einem fehlenden Rezept erst mal auf deinem Kanal zu suchen, war wieder einmal ein voller Erfolg! Danke dir für deine tollen Rezepte...
Unglaublich sympathischer, liebevoller Kanal! Ich war 7 Jahre mit einem Koch zusammen.. der war auch so leidenschaftlich. Und egal was der gekocht hat, alles hat so gut geschmeckt. Hab viel von dem gelernt!
Also der Trick mit der Fleischgabel im Weisskohl zum Blätter lösen im kochenden Salzwasser ist genial! Wieso bin ich da selber nicht drauf gekommen? Immer sehr lehrreich Deine Koch-Videos! Danke
ich habe die Kohrouladen heute das erste mal gemacht und alle waren davon begeistert. Deine Erklärungen der einzelnen Schritten und die Tipps dazu sind einfach spitze. Mach weiter so. Danke
Schon die Königsberger Klopse waren Spitzenklasse, jetzt werde ich die Kohlrouladen kochen und der Supertip mit dem ganzen Kohl im Topf vorzugaren, ist Gold wert
ich liebe Kohlrouladen über alles und das Rezept mit den Speck und Zwiebeln in der Soße klingt lecker , aber etwas mehr Kohl dann ums Gehackte muss schon sein … danke für das tolle Video .. macht weiter so
Ein super Koch mit hoher Fachkompetenz! Wie er immer Alles erklärt, der ganze Mann lebt dabei mit seinem ganzen Körper! Ich schau ihm immer gerne bei der Arbeit zu ........und höre so manches Neues!
Richtig guter Kanal! Tolle Rezepte ohne Firlefanz und Trallala und sehr gut präsentiert und erklärt. Da kann man wirklich noch was lernen! Schmeckt prima, weiter so! Danke
Ich liebe gute deutsche Küche. Erinnert mich an damals als man noch öfter zu Hause gekocht hatte. Danke für deine Videos du bist eine Bereicherung für mein Leben. Ich liebe einfach gutes ehrliches Essen…und weg von diesen Fertigfraß … das nenne ich mal kochen ! Ehrliche gute deutsche Küche ! I love it. Grüße aus Südostasien
Genau so habe ich's von meiner Oma gelernt, prima erklärt, so mache ich meine Kohlrouladen schon seit Jahren. Ich brate nur noch viele Kohlschnipsel aus dem Inneren was übrig bleibt wenn die Blätter ab sind in der Grundsoße mit. Darin noch viel gemahlenen Kümmelgewürz dazu geben das macht die Soße perfekt.
Hallo, deine Souse ist genial und das Wichtigste an dem Kohlrouladen Gericht. Kein etepetete und mit dem Finger die Stärke anrühren. Eine sehr sympathische und lockere Kochsendung. Macht immer wieder spaß dir zuzusehen. Wegen besserwissen: ich nehme einen Spitzkohl, weil größere Blätter und nehme auch mehr Blätter drumrum. Aber den anen sin Uhl, is den anerin sin Nachtigall. Danke Daniel
Lieber Daniel, es freut mich sehr, Ihnen immer über die Schulter zu schauen.Ich konnte mir schon vieles abschauen.Das vorzügliche händeln mit dem Kohl.Wirklich Klasse❤
Ich nehme immer den restlischen Kohl, schneide ihn in sehr kleine stuecke und mische ihn in die Fleischmasse. Sehr lecker und man benutz den ganzen Kohl. Meine Schwiegersoehne hassten beide Kohl. Nachdem sie meine probiert haben betteln sie mich immer die Kohl Rouladen (so heissen sie in Hessen) zu kochen. Ich brate meine im Ofen und meine Sosse ist andere. Ich benutze einen Teil des Kohlenwassers. Ich glaube, egal wie man sie kocht, sie werden immer super gut schmecken.
Normal mag ich keine Kohlrouladen, aber wenn ich das anschaue ..... Muss ich jetzt echt probieren.... Danke für die tollen Videos, die genialen Tipps Absolut super 😋
Schönes unkompliziertes Rezept. So hat meine Mutti die Rouladen auch gemacht. Ich werde sie jetzt auch mal wieder probieren. Danke für dein schönes Video, danke für das Rezept. Auch die deutsche Küche hat super wohlschmeckende Rezepte. Freue mich auf weitere Videos von dir. Danke für deine wertvolle Arbeit :)
Gerne komme ich dem Wunsch nach, einen netten Kommentar abzugeben. Es macht Spaß zu verfolgen, wie die leckeren Gerichte zubereitet werden. Habe mir neben dem Nachkochen auch einige handwerkliche Gebräuche abgeguckt und schätze auch die informativen Tipps für den Einkauf. Daumen hoch!
Finde deine Videos ganz super! Du bist genau und erklärst sehr einfach, damit auch ich als Hobbykoch verstehe was passiert und warum. Sieht richtig lecker aus. Werde die Rouladen gleich mal ausprobieren :) Danke, und mach nur weiter so!
Daniel, deine Videos sind jedesmal unglaublich informativ. Du erklärst alles immer so, dass es ein Laie auch versteht. Freue mich über jedes deiner Videos :)
Ich habe jetzt zur kohlernte (Filderkraut) dieses Rezept nachgekocht und bin total begeistert. Auch ich musste nicht nach würzen, es war direkt perfekt. Heute habe ich es nun innerhalb von 10 Tagen zum zweiten Mal gekocht, jedesmal 14 Rouladen .👍😊
Wie immer lecker. Ich lege die Kohlblätter zwischen 2 Küchentücher und rolle mit der Nudelrolle ein bis zwei mal drüber. Ich habe dass Gefühl, dass die Dinger sich dann besser wickeln lassen. Ach ja, Daumen hoch natürlich ;-)
Ich habe schon sehr viele Rezepte von Dir nachgekocht und ich war jedes mal von dem Ergebnis begeistert. Dankeschön für Deine wunderbaren Rezepte und Videos! Mach bitte weiter so...es schmeckt immer sehr köstlich!!
Lecker - Hausmannskost pur! So ähnlich hat sie schon meine Mutter gemacht. Jetzt werde ich mich auch mal ran trauen. Danke für das Rezept und die gute Anleitung.
wie immer tolles Video. Ich brate die restlichen kleinen Kohlschnipsel auch mit an. Gibt der Sosse noch mehr Geschmack. Habe zufaellig einen Kohlkopf und somit ist bescholossene Sache, was morgen auf den Tisch kommt. Danke.
Sieht echt Megalecker aus , habe Kohlrouladen schon lange nicht mehr gemacht, werde dein Rezept gleich heute ausprobieren .......danke und schönes Wochenende ......
die muss ich unbedingt nachkochen.Sieht Mega lecker aus. Alle deine Rezepte kann man wunderbar nachkochen und du erklärst es immer ganz toll. Macht richtig Spass das Kochen mit dir. Danke.
you all prolly dont care at all but does anyone know a way to log back into an Instagram account..? I somehow lost the login password. I would love any help you can offer me!
Ach, herrlich. Wieder sehr viele schöne Ideen eingesammelt für meine Küche. Bspw. Petersilienkartoffeln. Ich würde die Butter immer zu Nussbutter bräunen und - die Idee hab ich von Deinem Rosenkohl - etwas Ahornsirup dran. Als eine Art Abwandlung von karamelisierten Kartoffeln. Ich liebe Beilagen mit dem gewissen Etwas.
Sehr sympathisch und super erklärt. Die Kohlrouladen sehen richtig lecker und saftig aus. Hab die schon ewig nicht gegessen, wird mal wieder Zeit. Danke für dieses Video und die vielen anderen auf eurem Kanal.
Krautwickerl hab ich das letzte mal vor 50 Jahren gegessen, aber so wie Sie es angerichtet haben, einfach 😋 😋 Yummy, Yummy 👍 und auch für Anfänger super erklärt. 😁 😜 Ciao Bella 👍
Dein Kanal gefällt mir sehr gut 👍🏻 Die Krautwickerl habe ich sooo lange nicht gemacht, aber nach Deinem Video bin ich wieder am Ball. Auch die anderen Videos bzw. Rezepte gefallen mir sehr gut. Viele Grüße aus Augsburg ❣️
Aus Teneriffa SPANIEN vielen dank für ihr rezept. Ich liebe kohlroladen. Habe in meine Studenten Zeit in Deutschland gegesen. Werde ich dieses wochen ende nach machen.
Tolles Messer, Herr Petri. 🤣 Hallo Daniel: Ich mag es, wie du kochst. Einer der Kollegen, die es einfach erklären können...machen...und dabei immer noch natürlich sind. Ich warte darauf, daß es endlich mit Stefan klappt... Es ist so schade, daß ich nicht in eurer Nähe bin, denn ich würde ja gerne ein Format mit dir und Stefan machen.. :-) LG aus dem hohen Norden..... Boone
Ich habe vor rund einem Jahr Silikonschnüre, ähnliches Prinzip wie Kabelbinder, entdeckt. Die sind perfekt zum Rouladen einschnüren, hitzefest, spühlmaschinenfest und einfach zu "verknoten" (wie bei Kabelbinder einfach ein Ende in gegenüberliegende Öse stecken und festziehen). Für diese Arbeit das perfekte Tool! Wer kennt das Drama nicht, mit schmierigen Händen (bei Rindsrouladen vor allem) einen Knoten in den Zwirn zu bekommen. Gibt es in Supermärkten, da, wo immer Küchenutensilien an der Wand hängen.
7:20 ,,nichts verschwenden'' ! Haha, ich warte schon immer darauf, bis der legendäre Satz kommt und freue mich total :D Ich freue mich auch, dass es ein längeres Video ist. Wie immer Daumen hoch für den besten Kanal. Ps. Das mit dem Senf hört sich lecker an, probiere ich definitiv das nächste Mal aus
Einfach immer wieder eine Freude, dir beim kochen zu zuschauen. Und du wirkst viel lockerer und natürlicher in deiner eigenen Küche. Bleibt gesund! Liebe Grüsse aus der Schweiz🤗
Hi, habe es gerade wieder mal gemacht heut am Samstag Abend, weil ich das Gericht so liebe....... ABER.....was ich hasse, ist die Bearbeitung mit dem Kohl. Unglaublich zeitaufwendig und dann klappt das nich so mit den Blättern. Da muss ich mir etwas einfallen lassen 😊 Schmeckt aber so genial ❤
Sehr tolles Rezept! Hab ich noch nie gemacht und auch noch nie gegessen. Ein Tipp an alle, die Hackfleisch nicht roh probieren wollen: falls ihr eine Mikrowelle habt, könnt ihr ein kleines Stückchen platt drücken und in die Mikrowelle tun. 30 Sekunden, manchmal auch ein bisschen mehr, reichen, damit das Fleisch durch ist.
Was für eine Küche, wunderschön und die Rezeptur vielversprechend, wird morgen gleich probiert! P.s. krautblätter wirken auch bei Verbrennungen oder Entzündungen zum kühlen wunderbar!
Vielen Dank für das Rezept. Deine Kochvideos sind vom Feinsten. Durch dich habe ich nach dem Tod meiner Ehefrau das Kochen gelernt und kann mich recht gut selbst versorgen, besonders in den jetzigen Corona-Zeiten. Nochmals "Danke"
Daniel , man sieht , wie gerne du mit den Händen die Lebensmittel verarbeitest. Es macht Spass, dir zuzuschauen. Du bist voller Leidenschaft dabei, das gefällt mir an dir ganz besonders. Weiter so!!!
27 Minuten mit Dir und Kohlrouladen sind besser als drei „Tatorte“ plus „Traumschiff“ …. Und zwar SO VIEL besser! Danke für diesen edlen Klassiker der Deutschen Küche …. Super!
Herzlichen Dank!
@christophggcyrus6861 Heute ist der 06.12.2022 21:09. Im ZDF läuft Traumschiff und meine Frau ist auf dem Sofa festgeklebt. Daher kann ich deine Einschätzung nachvollziehen. Für mich ist der Kanal auch eine Form geistiger Hygiene. Und man lernt auch noch was fürs Leben. Was man vom Florian ja nicht behaupten kann.
Heute habe ich dein Rezept nachgekocht. Die einzige Abweichung war, dass ich die Kohlrouladen im Backofen fertiggeschmort habe. Es hat fantastisch geschmeckt. Mein Einfall, bei einem fehlenden Rezept erst mal auf deinem Kanal zu suchen, war wieder einmal ein voller Erfolg! Danke dir für deine tollen Rezepte...
Unglaublich sympathischer, liebevoller Kanal! Ich war 7 Jahre mit einem Koch zusammen.. der war auch so leidenschaftlich. Und egal was der gekocht hat, alles hat so gut geschmeckt. Hab viel von dem gelernt!
Also der Trick mit der Fleischgabel im Weisskohl zum Blätter lösen im kochenden Salzwasser ist genial! Wieso bin ich da selber nicht drauf gekommen? Immer sehr lehrreich Deine Koch-Videos! Danke
ich habe die Kohrouladen heute das erste mal gemacht und alle waren davon begeistert.
Deine Erklärungen der einzelnen Schritten und die Tipps dazu sind einfach spitze. Mach weiter so.
Danke
Eines meiner Lieblingsgerichte - von zuhause bei den Eltern. Vielen Dank für dieses schöne Gericht...
Schon die Königsberger Klopse waren Spitzenklasse, jetzt werde ich die Kohlrouladen kochen und der Supertip mit dem ganzen Kohl im Topf vorzugaren, ist Gold wert
Viel Spaß!
ich liebe Kohlrouladen über alles und das Rezept mit den Speck und Zwiebeln in der Soße klingt lecker , aber etwas mehr Kohl dann ums Gehackte muss schon sein … danke für das tolle Video .. macht weiter so
Ein super Koch mit hoher Fachkompetenz! Wie er immer Alles erklärt, der ganze Mann lebt dabei mit seinem ganzen Körper! Ich schau ihm immer gerne bei der Arbeit zu ........und höre so manches Neues!
Bitte,zeigt doch wieder das geschriebene Rezept
Deine Kohlroladen und die leckere Soße und Petersilie Kartoffeln sind sehr lecker zubereitet worden von dir sehr lecker 😋 🤤 😋
Richtig guter Kanal! Tolle Rezepte ohne Firlefanz und Trallala und sehr gut präsentiert und erklärt. Da kann man wirklich noch was lernen! Schmeckt prima, weiter so! Danke
Mal wieder ein wunderbares Video. Kein Schnickschnack, sondern einfach pures Kochen mit interessanten Infos. :)
Ich liebe gute deutsche Küche. Erinnert mich an damals als man noch öfter zu Hause gekocht hatte. Danke für deine Videos du bist eine Bereicherung für mein Leben. Ich liebe einfach gutes ehrliches Essen…und weg von diesen Fertigfraß … das nenne ich mal kochen ! Ehrliche gute deutsche Küche ! I love it. Grüße aus Südostasien
Immer wieder eine Freude einem Profi beim Kochen zu zusehen. Vielen Dank für deine super Rezepte und die lehrreichen Hintergrundinformationen. ❤
Mensch, wie lange habe ich schon keine Krautwickel mehr gegessen. Dabei schmecken die so lecker. Danke für das Video.
Genau so habe ich's von meiner Oma gelernt, prima erklärt, so mache ich meine Kohlrouladen schon seit Jahren. Ich brate nur noch viele Kohlschnipsel aus dem Inneren was übrig bleibt wenn die Blätter ab sind in der Grundsoße mit. Darin noch viel gemahlenen Kümmelgewürz dazu geben das macht die Soße perfekt.
Hallo, deine Souse ist genial und das Wichtigste an dem Kohlrouladen Gericht. Kein etepetete und mit dem Finger die Stärke anrühren. Eine sehr sympathische und lockere Kochsendung. Macht immer wieder spaß dir zuzusehen. Wegen besserwissen: ich nehme einen Spitzkohl, weil größere Blätter und nehme auch mehr Blätter drumrum. Aber den anen sin Uhl, is den anerin sin Nachtigall. Danke Daniel
Lieber Daniel, es freut mich sehr, Ihnen immer über die Schulter zu schauen.Ich konnte mir schon vieles abschauen.Das vorzügliche händeln mit dem Kohl.Wirklich Klasse❤
Das freut mich sehr!
Ein sehr schönes Video, ein sympathischer, ruhiger Koch. Ein leckeres Gericht und ohne viel Schnickschnack 👍👍👍👍👍👍
Das Rezept nennt sich bei uns Sarma! Sehr, sehr lecker, muss man ausprobieren! Daumen hoch 👍und *recht herzliche Grüße* ❤️ von Mati :-)
Ich nehme immer den restlischen Kohl, schneide ihn in sehr kleine stuecke und mische ihn in die Fleischmasse. Sehr lecker und man benutz den ganzen Kohl. Meine Schwiegersoehne hassten beide Kohl. Nachdem sie meine probiert haben betteln sie mich immer die Kohl Rouladen (so heissen sie in Hessen) zu kochen. Ich brate meine im Ofen und meine Sosse ist andere. Ich benutze einen Teil des Kohlenwassers. Ich glaube, egal wie man sie kocht, sie werden immer super gut schmecken.
Normal mag ich keine Kohlrouladen, aber wenn ich das anschaue .....
Muss ich jetzt echt probieren....
Danke für die tollen Videos, die genialen Tipps
Absolut super 😋
Schönes unkompliziertes Rezept. So hat meine Mutti die Rouladen auch gemacht. Ich werde sie jetzt auch mal wieder probieren. Danke für dein schönes Video, danke für das Rezept. Auch die deutsche Küche hat super wohlschmeckende Rezepte. Freue mich auf weitere Videos von dir. Danke für deine wertvolle Arbeit :)
Die besten Kohlrouladen, die ich je gegessen habe! Danke für das wirklich geniale Rezept. Top! 👍
Das freut mich wirklich sehr zu hören, und ich sehe es genauso 😊😁😊 Liebe Grüße
Hallo,
super Video, super Rezept.
Ich habe es nachgekocht und es schmeckt wunderbar!
Danke und Liebe Grüße
Mega, wird direkt nachgekocht! Danke für's tolle Video vom besten Kochkanal!
Edith lauren fon California,
Danke fuer das schoenes
rezrept.
Du machst das super! Richtig klassisch - ohne Schnickschnack.. so wie es sich gehört.
Vielen Dank, sehr angenehme Stimme und sehr gut erklärt
Klasse gemacht und erklärt. Danke’
Sehr gerne!
Gerne komme ich dem Wunsch nach, einen netten Kommentar abzugeben. Es macht Spaß zu verfolgen, wie die leckeren Gerichte zubereitet werden. Habe mir neben dem Nachkochen auch einige handwerkliche Gebräuche abgeguckt und schätze auch die informativen Tipps für den Einkauf. Daumen hoch!
Finde deine Videos ganz super! Du bist genau und erklärst sehr einfach, damit auch ich als Hobbykoch verstehe was passiert und warum. Sieht richtig lecker aus. Werde die Rouladen gleich mal ausprobieren :) Danke, und mach nur weiter so!
Das ist Hausmannskost, wie ich sie mag. Ohne unnötigen Schnickschnack. Tolles Video. Danke!👍
Wieder Super!! PS Ich mache zu Hackfleischfüllungen und Frikadellen auch gerne etwas Senf rein 🙂
Kohlroulade gehört zu meinen Leibgerichten, werde ich unbedingt ausprobieren. Vielen Dank im Vorab schon mal!😋
Danke für die tollen Rezepte und die vielen Tipps. Ich könnte jedesmal mitessen, so gut sieht das Essen aus.
Daniel, deine Videos sind jedesmal unglaublich informativ. Du erklärst alles immer so, dass es ein Laie auch versteht.
Freue mich über jedes deiner Videos :)
Immer super Rezepte ! Kann man nur empfehlen, lecker & super erklärt alles wie man es richtig zubereitet. Vielen Dank 🙏🏽
Ein sehr leckeres Gericht. Kenne ich aus meiner Kindheit. Ich liebe deinen Kanal! Danke!
Das freut mich sehr!
Ich habe jetzt zur kohlernte (Filderkraut) dieses Rezept nachgekocht und bin total begeistert. Auch ich musste nicht nach würzen, es war direkt perfekt.
Heute habe ich es nun innerhalb von 10 Tagen zum zweiten Mal gekocht, jedesmal 14 Rouladen .👍😊
Wie immer lecker. Ich lege die Kohlblätter zwischen 2 Küchentücher und rolle mit der Nudelrolle ein bis zwei mal drüber. Ich habe dass Gefühl, dass die Dinger sich dann besser wickeln lassen. Ach ja, Daumen hoch natürlich ;-)
Diese Angewohnheit sich die Finger abzulenken 😂 Solide gemacht 👍🏻Aber mehr Kohl und mehr Soße sollte es scho sein 😉
Ich habe schon sehr viele Rezepte von Dir nachgekocht und ich war jedes mal von dem Ergebnis begeistert. Dankeschön für Deine wunderbaren Rezepte und Videos! Mach bitte weiter so...es schmeckt immer sehr köstlich!!
Hallo Birgit,
das freut mich sehr. Viel Spass weiterhin auf meinem Kanal.
Liebe Grüsse
Letitcook
Lecker - Hausmannskost pur! So ähnlich hat sie schon meine Mutter gemacht. Jetzt werde ich mich auch mal ran trauen.
Danke für das Rezept und die gute Anleitung.
Super toll! Danke,für das Vorkochen! Ich habe von dir schon eine Menge gelernt! Schön wären Mengenangaben! LG!
Unter dem Video stehen alle Angaben
Oh Mann, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Vielen Dank für das Rezept! 🤤❤
Sehr gerne 😊
Dieser Kanal hat sehr viel mehr Abos verdient. Schönes Video und tolle Tipps. Danke!
Einfach klasse Daniel, perfekt sooo Schmeck`s richtig gut !
Alles sehr gut erklärt und dargestellt ohne schnick schnack auf den Punkt gebracht !
Vielen lieben Dank
Toll das ist sehr schöne Arbeit
wie immer tolles Video. Ich brate die restlichen kleinen Kohlschnipsel auch mit an. Gibt der Sosse noch mehr Geschmack. Habe zufaellig einen Kohlkopf und somit ist bescholossene Sache, was morgen auf den Tisch kommt. Danke.
Habe ich mir heute auch angesehen. Steht bei mir jetzt auf den Speiseplan. Vielen Dank für das Video. Jeder Schritt wieder anschaulich erklärt.
Lieben Dank für dein tolles Rezept und der ausführlichen Anleitung. Super, ich freue mich darauf die Kohlrouladen nach zu kochen.
Ein weiteres megagutes Rezept. Viel Arbeit, aber es lohnt sich. Ganz bestimmt.
Auf jeden Fall 👍
Sieht echt Megalecker aus , habe Kohlrouladen schon lange nicht mehr gemacht, werde dein Rezept gleich heute ausprobieren .......danke und schönes Wochenende ......
Phantastisch! Hätte ich das Rezept eher angesehen, so hätte ich anders eingekauft! Danke! Wer kocht noch Fleisch? Ich demnächst!
Top rezept. gut gelungen. hab noch sauere gurken und ganz viel knoblauch zu allem dazu gegeben. unnormal
So wunderbar, danke für das wunderbare Rezept! Ich hoffe es kommen noch viele Videos von euch Letitcook!
Danke super Rezept,super erklärt 🥰
die muss ich unbedingt nachkochen.Sieht Mega lecker aus. Alle deine Rezepte kann man wunderbar nachkochen und du erklärst es immer ganz toll. Macht richtig Spass das Kochen mit dir. Danke.
you all prolly dont care at all but does anyone know a way to log back into an Instagram account..?
I somehow lost the login password. I would love any help you can offer me!
@Grayson Ibrahim instablaster ;)
Ach, herrlich. Wieder sehr viele schöne Ideen eingesammelt für meine Küche. Bspw. Petersilienkartoffeln. Ich würde die Butter immer zu Nussbutter bräunen und - die Idee hab ich von Deinem Rosenkohl - etwas Ahornsirup dran. Als eine Art Abwandlung von karamelisierten Kartoffeln. Ich liebe Beilagen mit dem gewissen Etwas.
Danke für die leckeren Koch Inspirationen. Schmeckt immer Top und ist Super erklärt. Danke, danke, danke.... 👍👍👍
Herrlich!! Nicht's verschwenden wie immer!!! Habe den Kanal erst heute entdeckt!!! Bin jetzt schon restlos begeistert!!!!! 👋👋👋
Sieht super lecker aus. Freue mich schon es selber zu kochen😋
Macht weiter so👨🍳!!!
Sehr sympathisch und super erklärt. Die Kohlrouladen sehen richtig lecker und saftig aus. Hab die schon ewig nicht gegessen, wird mal wieder Zeit. Danke für dieses Video und die vielen anderen auf eurem Kanal.
Wie immer kompetent kommentiert und erklärt. Mache ich uns am Samstag.
Bestes Kohlrouladen Rezept 🤤und das richtig gut erklärt wie immer 👍
Dankeschön 😋
Krautwickerl hab ich das letzte mal vor 50 Jahren gegessen, aber so wie Sie es angerichtet haben, einfach 😋 😋 Yummy, Yummy 👍 und auch für Anfänger super erklärt. 😁 😜 Ciao Bella 👍
Sehr lecker mit Tomatensoße werde ich das auch mal machen danke fürs zeigen und die tollen tips
Danke für das tolle Video.👍. Einfach erklärt.👍.. Gerade fertig gekocht 👌
Das Video gesehen und gleich nach gekocht und muss ehrlich sagen mega saftige kohlrouladen und die Soße 🤤 Daumen hoch und natürlich abonniert 🥰
bravo , danke für das video , ein vorbild , klug, symphatisch, weiter so !
Da kann ich nur D a n k e sagen, tolles Rezept und sehr gut erklärt. Wir haben es nachgekocht, allen hat es gut geschmeckt. Weiter so
Dein Kanal gefällt mir sehr gut 👍🏻 Die Krautwickerl habe ich sooo lange nicht gemacht, aber nach Deinem Video bin ich wieder am Ball. Auch die anderen Videos bzw. Rezepte gefallen mir sehr gut. Viele Grüße aus Augsburg ❣️
Das freut mich 😊
Mit viel Liebe gekocht und angerichtet, einfach toll. Wird direkt nachgekocht. Danke 🥰
Aus Teneriffa SPANIEN vielen dank für ihr rezept. Ich liebe kohlroladen. Habe in meine Studenten Zeit in Deutschland gegesen. Werde ich dieses wochen ende nach machen.
Geiles Rezept wie immer, schön ruhig und sachlich, aber mit Passion zum Kochen, erklärt!
Tolles Messer, Herr Petri. 🤣
Hallo Daniel:
Ich mag es, wie du kochst.
Einer der Kollegen, die es einfach erklären können...machen...und dabei immer noch natürlich sind.
Ich warte darauf, daß es endlich mit Stefan klappt...
Es ist so schade, daß ich nicht in eurer Nähe bin, denn ich würde ja gerne ein Format mit dir und Stefan machen.. :-)
LG aus dem hohen Norden.....
Boone
Ich habe vor rund einem Jahr Silikonschnüre, ähnliches Prinzip wie Kabelbinder, entdeckt. Die sind perfekt zum Rouladen einschnüren, hitzefest, spühlmaschinenfest und einfach zu "verknoten" (wie bei Kabelbinder einfach ein Ende in gegenüberliegende Öse stecken und festziehen). Für diese Arbeit das perfekte Tool! Wer kennt das Drama nicht, mit schmierigen Händen (bei Rindsrouladen vor allem) einen Knoten in den Zwirn zu bekommen. Gibt es in Supermärkten, da, wo immer Küchenutensilien an der Wand hängen.
Kohlrouladen gehen IMMER! Wusste Omma auch schon!
einfach lecker..super..danke❤ mal etwas wirklich positives in diesem Leben❤
Super leckeres Rezept. Danke für die tollen Tipps. Beste Kohlrouladen. Gruß Annette
7:20 ,,nichts verschwenden'' ! Haha, ich warte schon immer darauf, bis der legendäre Satz kommt und freue mich total :D
Ich freue mich auch, dass es ein längeres Video ist. Wie immer Daumen hoch für den besten Kanal.
Ps. Das mit dem Senf hört sich lecker an, probiere ich definitiv das nächste Mal aus
Einfach immer wieder eine Freude, dir beim kochen zu zuschauen. Und du wirkst viel lockerer und natürlicher in deiner eigenen Küche. Bleibt gesund! Liebe Grüsse aus der Schweiz🤗
Sehr gut erklärt . Ist sehr schön anzuschauen . Toll auch immer mit Alternativen weil nicht jeder alle Utensilien in der Küche hat . Weiter so
Danke für das tolle Rezept
Immer noch mein Lieblingskoch! Vielen Dank!
Perfekt und einfach gemacht
Dankeschön für ihr Arbeit 👍👌
Hi,
habe es gerade wieder mal gemacht heut am Samstag Abend, weil ich das Gericht so liebe.......
ABER.....was ich hasse, ist die Bearbeitung mit dem Kohl. Unglaublich zeitaufwendig und dann klappt das nich so mit den Blättern. Da muss ich mir etwas einfallen lassen 😊
Schmeckt aber so genial ❤
Sehr tolles Rezept! Hab ich noch nie gemacht und auch noch nie gegessen. Ein Tipp an alle, die Hackfleisch nicht roh probieren wollen: falls ihr eine Mikrowelle habt, könnt ihr ein kleines Stückchen platt drücken und in die Mikrowelle tun. 30 Sekunden, manchmal auch ein bisschen mehr, reichen, damit das Fleisch durch ist.
Hammer - der Tipp passt SO gut zu Deinem Nick ….. schon fast gruselig. 😜 Ich würde es lassen …. Ganz ehrlich ….
Du hast wahrscheinlich schon zu oft im Leben rohes Hackfleisch gegessen 😂
@@punkfledermaus Frechheit!! 😁
Was für eine Küche, wunderschön und die Rezeptur vielversprechend, wird morgen gleich probiert! P.s. krautblätter wirken auch bei Verbrennungen oder Entzündungen zum kühlen wunderbar!
Hab sie mir heute auch gemacht, die soße ist glaube ich das beste was ich je gegessen habe 😋
Auf den Tipp mit der Fleischgabel mit dem Kohl ins Wasser muss man erstmal kommen. Das werde ich genau so umsetzen! Toller Tipp!
Wie immer super sympathisch und toll erklärt ...ich liebe deine Videos, danke dafür und weiter so ...schöne Grüße vom Bodensee, Regina
Super Gericht ich liebe Kohlrouladen.
Danke!
Danke Dir!!!
sieht köstlich aus ! Ich freue mich schon wenn ich (vermutlich) nächstes WE auch in so eine Roulade reinbeißen kann ... Danke Daniel !
Vielen Dank für das leckere Rezept
Sehr gerne 😊
Was für ein leckeres Rezept mmm lecker einfach lecker
Ganz toller Tip,werde weiter verfolgen.