Alle Systeme sind auf einem gleichen Level. BMW arbeitet mit Subwoofern unter den Vordersitzen und Mercedes unter dem Armaturenbrett und Audi in der Reserveradmulde. Im aktuellen 5er habe ich das H/K noch nicht getestet, nur im Vorgänger. Ich finde das 4D Burmester in der E-Klasse klingt am besten. Bei B&O im A6 gehen die Mitten etwas unter, aber alles andere ist top. H/K finde ich gleich wie das B&O im A6.
Wie bewertest du den Sound vom 2021 M4 G82?
Sehr gut, gibt auch ein Video dazu auf meinem Kanal.
Wie würdest du HK im 5er, B&O im A6 und Burmester in der E-Klasse ranken? Und haben die alle genug Bass, auch in den niedrigen Frequenzen?
Alle Systeme sind auf einem gleichen Level. BMW arbeitet mit Subwoofern unter den Vordersitzen und Mercedes unter dem Armaturenbrett und Audi in der Reserveradmulde.
Im aktuellen 5er habe ich das H/K noch nicht getestet, nur im Vorgänger.
Ich finde das 4D Burmester in der E-Klasse klingt am besten. Bei B&O im A6 gehen die Mitten etwas unter, aber alles andere ist top.
H/K finde ich gleich wie das B&O im A6.
@GermanAutoTV Danke für die ausführliche Antwort.
1 Burmeister
2 B&O
3 Harman Kardon
@@BMWnavsegda Kannst du aus persönlicher Erfahrung sprechen?
Geschwindigkeitlautsprecheranpassung muss bei 3 oder 4 level sein?
Ich persönlich finde es so am besten. Damit passt sich die Lautstärke besser an.
@@GermanAutoTValso meinst bei 4 am besten
Ja finde ich schon
@@GermanAutoTVok danke dir, Höhe lasse ich bei 3 Bass und subwofer 6/7😅
Machst du mal ein Video zum Tesla Model Y Performance Soundsystem?
Aktuell nicht geplant, aber hab ein Video zum Model 3 Performance Soundsystem.