Reales Problem vom Foto zur CAD Zeichnung! Vorgehen im Alltag! Fusion 360 Tutorial CAD

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ต.ค. 2022
  • Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Hier geht es zum neuen Store:
    Https://www.mistermestro.com
    Jetzt auch ein Mitglied werden!
    www.buymeacoffee.com//misterm...
    Hier gibt es ein paar extras für euch!
    Hier geht es zu meinen Kursen:
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    Hier mein Instagram lasst doch ein Follow da wenn du die Videos mit bestimmen willst !
    / mistermestro
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 30

  • @Dakronight
    @Dakronight ปีที่แล้ว +3

    Gerne mehr solcher zuschauer sachen.

  • @schnuffischulz
    @schnuffischulz ปีที่แล้ว

    Danke. Liebe deinen Kanal. Für mich der beste Fusion Kanal. Bitte weiter so 👍👍👍👍

  • @evinme8650
    @evinme8650 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video TOP Arbeit von dir Bester Mann

  • @DR-nn3ns
    @DR-nn3ns ปีที่แล้ว +8

    Sehr schönes Video, danke für deine Arbeit. Sowas hatte ich schon länger im Kopf, nur bin ich von der Lösung etwas enttäuscht. Ich hatte mir vorgestellt (vllt. war das Wunschdenken oder meine Fantasie), dass man das Foto als Vorlage reinladen kann und den Untergrund nehmen für die Proportionen und die Rundungen. Klar am Ende müsste man das vor dem Druck das ganze in den richtigen Maßstab skalieren.
    Für die nächsten Videos. Generell würde es mich interessieren, wenn du einen Gegenstand nimmst und dafür eine Halterung oder ähnliches anhand eines Fotos bspw. umsetzt. Vllt. gibt es da ja Werkzeuge in Fusion dafür. Eine Halterung für irgendwas bspw. :)

    • @Alexander_Keil
      @Alexander_Keil ปีที่แล้ว

      Man kann in Fusion 360 tatsächlich ein Foto als Vorlage einladen (Einfügen Ansichtsbereich). Leider hat der Foto-Ersteller nichts als Maßstab mit beigelegt, sonst hätte man es auch passend skalieren können (RMB Kalibrieren).

    • @xenon2008
      @xenon2008 ปีที่แล้ว

      das mit einem Foto reinladen & Maßstab würde mich auch interessieren! Ich zb hätte einen neuen Handtuchhalter von IKEA gekauft und die Aufhängung an der Wand ist nur zum Bohren.. Im Netz hab ich für die kleinere Version eine STL Gefunden, damit man diesen ohne schrauben mit Klebeband befestigen kann. Ehrlich gesagt habe ich es versucht mit einem Foto zum Nachzeichnen bin aber als Fusion Neuling kläglich gescheitert

    • @mistermestro
      @mistermestro  ปีที่แล้ว +4

      Machen wir !

    • @DR-nn3ns
      @DR-nn3ns ปีที่แล้ว +1

      @@mistermestro Sehr cool, bin schon gespannt. Nochmal vielen Dank für deine Videos. Ich baue fast alles nach, auch wenn ich es nicht brauche. Einfach um Übung in Fusion360 zu haben und lerne jedes mal etwas neues bzw. hätte ich viele Funktionen nie benutzt, die ich heute regelmäßig nutze. 🧡

    • @marcel4609
      @marcel4609 ปีที่แล้ว +1

      Genau das geht wunderbar (und auch genauer am Original), sofern dann aber entweder ein (zur Not auch defektes) Originalteil und oder Maße zum Skalieren vorhanden sind. Selber schon x Mal praktiziert, nur kann ich das leider nicht so professionell und anschaulich rüberbringen wie der Kanalbetreiber🙈. Aber da kommt ja noch was Entsprechendes, wie er schreibt👍🏻

  • @pawelw.3502
    @pawelw.3502 ปีที่แล้ว +4

    Wäre es nicht sinnig das Bild zu fotografieren mit einem Lineal an dem Teil und dann in Fusion zu importieren um die exakten Längenmaße zu kriegen ? Ich meine das geht in Fusion auch oder ?

    • @mistermestro
      @mistermestro  ปีที่แล้ว +1

      Absolut ! Wenn man das Bauteil da hat :)

    • @timg.998
      @timg.998 ปีที่แล้ว

      Ich lege solche Teile immer auf den Scanner (wenn es die Größe erlaubt). Dann hat man keine perspektivische / optische Verzerrung.

  • @zero-lab
    @zero-lab ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Man kann bei dir gut die unterschiedlichen Herangehensweisen, für die Lösung eines Teilproblems sehen. Aber bei den ganzen Freiformzeichnungen fehlt mir die Maßhaltigkeit. Ich denke das Teil des Einsenders sollte schon so Maß getreu wie möglich nachkonstruiert werden. Gerade Rundungen sind natürlich nicht ganz trivial zu messen. Aber wenn das Teil als Ersatzteil gedruckt werden soll, um dann anschließend wieder eingebaut werden zu können, muss es Maß getreu sein. Damit es am Ende auch passt.
    Evtl. kannst du beim nächsten Mal auf die Maßhaltigkeit mehr eingehen.
    Parametriert wäre das am Ende ein Traum ,-)

  • @mickelbasic
    @mickelbasic ปีที่แล้ว +1

    Hallo mein Name ist Patrick, ich habe einen alten Kornspeicher im Maßstab 1:120 konstruiert und gedruckt, mit sämtlichen Innenleben darin. Ich habe eine große schwierigkeit, im Gebäude ist eine Rutsche vorhanden gewesen auf der die Kornsäcke runter rutschten, diese Rutsche bekomme ich leider überhaupt nicht gezeichnet, wäre es möglich dir dazu eventuell einige Fotos zukommen zu lassen? Und vielleicht zu dem Thema ein Video zu machen für solch komplexe Dinge im Modellbaubereich?
    Viele Grüße,
    Patrick

    • @mistermestro
      @mistermestro  ปีที่แล้ว

      Gerne ! Mail findest du in der Kanal Info

  • @Schneekanone_TR8_gaming
    @Schneekanone_TR8_gaming ปีที่แล้ว

    Du hast das Teil zwar ganz gut nachmoliert aber die Kunde bringt nichts wenn das Teil keine Maße hat du solltest nach dem Maßen Fragen und die Radios von dem Teil finde ich ein bisschen zu groß sonst hast du das Teil ziemlich gut nach moduliert ich wurde in deiner Stelle den Person noch mal anrufen und nach Maßen fragen wie groß das Teil ist und außerdem die beiden Enden die spitz zuläuft sind ein bisschen angeschrägt nach innen

  • @erikslevin
    @erikslevin ปีที่แล้ว

    Ich (als Anfänger) wäre anders vorgegangen, falls ich die Fotos selber aufnehmen kann. Falls das ein Bild aus dem Internet ist, dann ist deine Variante top.
    Fotos aus der Draufsicht und Seitenansicht mit Zollstock als Referenz
    1. Foto importieren
    2. Foto kalibrieren (1cm Foto = 1cm Skizze)
    3. nachzeichnen in Fusion
    4. Extruieren und dann mit dem Spline die Ecken gemacht. So wäre es definitiv maßhaltiger

    • @mistermestro
      @mistermestro  ปีที่แล้ว

      Absolut solides Vorgehen ! Wenn man das Bauteil da hat 😅

    • @deekay3236
      @deekay3236 ปีที่แล้ว

      Hab ein leicht anderes Problem.
      Habe das Objekt zwar vor mir liegen,
      kann es aber nicht vermessen,
      da es eine Verkettung von mehreren Radien besitzt.
      Ist ein Schuhabsatz.

    • @erikslevin
      @erikslevin ปีที่แล้ว

      @@deekay3236 abpausen mit Papier und Bleistift?

    • @erikslevin
      @erikslevin ปีที่แล้ว

      @@deekay3236 Anonsten Foto machen und halt in Fusion nachzeichnen. Entweder mit Kreis, bogen oder tagentialbogen

    • @deekay3236
      @deekay3236 ปีที่แล้ว

      @@erikslevin ja und?, wie bekomm ich das Bild dann maßstabsgetreu in Fusion?