Mathe RÄTSEL Logik - Alter, Primzahlen, Knifflige Aufgaben mit Lösung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 487

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว +22

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @Paartherapeut
      @Paartherapeut 2 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst gedanken lesen. Ich dachte gerade worauf schreibst du....
      Bei graphic tablets ohne bildschirm habe ich immer so die sorge gehabt, ob man die richtige zeile treffe kann und beim wegläschen die zeichen trifft, die man vor hat zu löschen.
      Vielleicht sollte ich Mal einen ausprobieren

    • @Paartherapeut
      @Paartherapeut 2 ปีที่แล้ว +2

      U78 und das interface ist gerade vergriffen. Aber das käme für mich sowieso wohl nicht in Frage. Weil ich aktuell mit 2 kameras einmal auf mich (canon m50 wegen der besseren hauttönen) und einmal die tafel (sony a7 II wegeb besserer dynamikumfang) zeige, immer wenn ich was schreiben will das an die tafel male und das ganze bei live video calls mit obs studio hin und her schalte, bevor ichs als virtuelle kamera an zoom und co schicke. (Aktuell am liebsten mit vdo.ninja, nur geil!🥰)
      Daher habe ich mir einen headset geholt, der über funk an das interface verbunden ist.
      Und die aufzeichnungen direkt an die kamera sende. Was ich dann auch mit davinci schneide.
      Apple mit dem M1 chip ist natürlich cool und lautlos...
      Da ich aber auch gerne mit größeren gruppen videocalls mache, habe ich jetzt einen HP server mit 24 protessoren und 90GB RAM, so habe ich über vd.ninja volle Kontrolle über Videocalls und höchste sicherheit. Das was bei mir sich die leute extra wünschen.
      Z.b. wenn VIPs nicht sich zeigen wollen in der Gruppe wenn es um psychotherapie oder paartherapie geht, kann ichs so einstellen, dass ich alle teilnehmer sehe (weil ich ihre körpersprache und mimik brauche, sie sich alle höre können aber nur mein gesicht und meine tafel sehen können🤩
      Ich finde was du machst du inspirierend... Jetzt habe ich zuviel gelabert🙈
      Das ist echt

    • @Someoneyoumaybeknow
      @Someoneyoumaybeknow ปีที่แล้ว +1

      Hätte man das Rätsel theoretisch nicht noch schneller lösen können? In der Antwort steckt nämlich schon ein Hinweis zur Lösung. Schließlich muss man zum Schluss Lottis Alter wissen. Das heißt man hätte nur die verschieden Kombination von 2;5;5;7;7 aufschreiben müssen. Dann sucht man die Kombinationen mit Differenz 1 und berechnet mit diesen das mögliche Alter von Helmut.
      Dass nur Kombinationen infrage kommen, die Differenz eins haben lässt sich dadurch erklären, dass man Lottis Alter kennt. Wären die höchsten Altern in a+b+c zum Beispiel a=48 und a=50 gewesen würde man das Alter von Lotti nicht wissen. Es könnten 49 oder 48 Jahre sein

  • @sperl42
    @sperl42 2 ปีที่แล้ว +164

    Wie geht das denn? In 20 Minuten eine durchaus komplexe Aufgabenstellung beantwortet und dabei eine ganze Reihe von mathematischen Techniken ganz natürlich angewendet. Alle Mathelehrer sollten so kreativ sein! Chapeau!!! Und vielen Dank - seit ich auf Deinen Kanal gestoßen bin, beschäftige ich mich wieder gerne mit Mathe.

    • @not4nothing1982
      @not4nothing1982 ปีที่แล้ว +5

      ich habe gefühlt alle Videos von MathematTrick angeschaut -- aber dieses Video ist wohl tendenziell übermäßig "verTrickt" -- die Dozenten haben es halt drauf und MathemaTrick bekommt das absolut wunderbar auf ein (durchaus langes) Video übertragen. Das ist ein wirklich wundervolles Videoformat auf TH-cam.

    • @oeqac7871
      @oeqac7871 ปีที่แล้ว +1

      Aber die Aufgabenstellung ist doch alt. Es ist das Rätsel "Die drei Töchter des Professor Suzuki" nur mit größeren Zahlen.

    • @andreasarnoalthofsobottka2928
      @andreasarnoalthofsobottka2928 2 หลายเดือนก่อน

      7; 7; 50.
      Lotti ist 49 und Helmut ist 64.

    • @lovesuperspreader
      @lovesuperspreader 2 หลายเดือนก่อน

      Das Video geht 20min,aber wie lang sie vorher gerätselt hat wissen wir nicht. 😄

  • @marrykurie48
    @marrykurie48 2 ปีที่แล้ว +175

    Cooles Rätsel! Dass man tatsächlich anhand dieser Aussagen das genaue Alter der jeweiligen Personen herausbekommen kann, hätte ich nicht gedacht...

  • @justg4898
    @justg4898 2 ปีที่แล้ว +45

    Abgefahren...sowas liebe ich mit am meisten...wenn ich es alleine nicht schaffe aber durch die Erklärung dann vollständig nachvollziehen/verstehen kann, sodass ich es ohne Probleme wiederholen könnte 👌🔥

  • @sespri4428
    @sespri4428 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich sitze auf der Stuhlkante und kann nur staunen! Ich finde Mathematik faszinierend, habe aber selber keine Ahnung und wüsste nicht im Entferntesten, wo ich hier ansetzen müsste. Eine super spannende Sache und auch für mich völligen Laien sehr gut erklärt.

  • @keepgoing9837
    @keepgoing9837 2 ปีที่แล้ว +9

    ich leide unter psychischen krankheiten und deine videos wirken sehr beruhigend auf mich 🙂 sympatisch bist du auch und erklärst auch alles super . und neue tricks bringst du uns auch bei . richtig nice

  • @renekoelzer2328
    @renekoelzer2328 2 ปีที่แล้ว +56

    Liebe Susanne, wow!!! Eine wirklich lustige, aber auch spannende Mathe-Aufgabe. Danke schön! Ich habe in letzter Zeit so etliche TH-cam-Videos durchforstet. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dass Du zur Zeit die Einzige bist, die so freundlich und sympathisch etwas Positives rüberbringt Bitte bleibe so wie Du bist. Schönes Wochenende!

    • @roschue
      @roschue 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich hab da jetzt auch geknobelt und fand die Lösung interessant, aber ernstgemeinte Frage: Welchen Teil an der Aufgabe fandest du jetzt lustig? Ich finde das ne richtig schwere Aufgabe.

    • @renekoelzer2328
      @renekoelzer2328 2 ปีที่แล้ว +3

      @@roschue Also lustig fand ich, dass zufällig mein Vorname im Text der Aufgabe vorkam. Ansonsten war sie natürlich richtig schwer.

    • @roschue
      @roschue 2 ปีที่แล้ว +2

      @@renekoelzer2328 Stimmt das war mir nicht aufgefallen.

    • @NachbarFizgo
      @NachbarFizgo 2 ปีที่แล้ว +1

      @@renekoelzer2328 dem kann ich mich nur anschließen! 😉

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 2 ปีที่แล้ว +1

      @@roschue Na, lustig an der Aufgabe ist, dass Du zunächst mit zwei von drei Informationen nichts anfangen kannst (da sowohl das Alter von Helmut als auch der Freundin Lotti für Dich unbekannt sind). Dennoch bringt die Primzahlenzerlegung und die Tabelle Dich der Lösung näher. Gäbe es mehr als 2 verschiedene gleiche Summen, könnte zwar Helmut die Lösung sagen (da er ja sein Alter und das Alter von Lotti kennt), Du könntest aber bei 3 verschiedenen Lösungen mit 64 (als Helmuts Alter) Lottis Alter nicht mehr zweifelsfrei angeben.
      Danke für diesen unterhaltsamen Lösungsweg zu einem interessanten Rätsel. 😍

  • @ErnstGaus
    @ErnstGaus 2 ปีที่แล้ว +31

    Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie viel Vorbereitung und Grü­be­lei hinter so einem tollen Video stecken. Wünsche Dir noch viel Kraft und Durchhaltevermögen für noch viele weitere Videos!

    • @maxmustermann3876
      @maxmustermann3876 2 ปีที่แล้ว +1

      Das Rätsel hat sie sich nicht selber ausgedacht, falls du davon ausgegangen warst

  • @guntherlohmann1613
    @guntherlohmann1613 2 ปีที่แล้ว +58

    Einfach super! Sowas gefällt immer, denn nur durch "Denken" bzw kombinieren kommt man ans Ziel. Klasse Aufgabe. Danke Dir dafür und Dir ein schönes Wochenende; hast Du Dir verdient.

  • @Willie.McBride
    @Willie.McBride ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe kluge Frauen, die obendrein noch so sympathisch sind!
    Danke!

  • @netursl
    @netursl 2 ปีที่แล้ว +27

    bislang hatte ich nie so viel Spaß an einer Aufgabe wie dieser, habe ca. 15 Minuten gebraucht und mir danach das Video angesehen. Sehr schön, wie du es erklärst. Die Leichtigkeit, mit der du die Denkmuster präsentierst ist einfach wundervoll, DANKE dafür.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว +7

      Dankeschön, das freut mich riesig!!

  • @svenmartin1489
    @svenmartin1489 2 ปีที่แล้ว +17

    Ich bin zwar schon älter als die Zielgruppe, aber ich schaue immer mal wieder rein, weil es sind immer sehr schöne Rätsel. Hier werden einmal die Grundlagen der Mathematik und das logische Denken auf eine sehr schöne Art und Weise erklärt. Wirklich tolle Videos.

    • @steam.bricks3561
      @steam.bricks3561 2 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt eine Zielgruppe hier...??!! 😨😨
      Dann bin ich mit Sicherheit auch nicht Bestandteil dieser Teilmenge...😅😅Aber dafür mit Sicherheit "mathephil"... 😋😋😎😎

    • @svenmartin1489
      @svenmartin1489 2 ปีที่แล้ว +1

      @@steam.bricks3561 Ich meinte mit Zielgruppe nur, das ich schon Ewigkeiten aus der Schule raus bin. Sie sprich ja sehr oft von Schüler und Schülerinnen und Klausuren. Also dachte ich, dass das ihre Zielgruppe mehrheitlich ist. Das war nicht despektierlich gemeint.

    • @steam.bricks3561
      @steam.bricks3561 2 ปีที่แล้ว +1

      @@svenmartin1489 So habe ich es auch nicht verstanden, sondern mir einen kleinen Kalauer damit erlaubt, weil auf mich das Selbe zutrifft ... 😉😉

    • @svenmartin1489
      @svenmartin1489 2 ปีที่แล้ว +1

      @@steam.bricks3561 Dann muss ich wahrscheinlich an meine Humorempfindungen stark arbeiten. :-) Schönes WE

    • @rn9940
      @rn9940 2 ปีที่แล้ว +2

      Die Zielgruppe umfasst alle zwischen 1! und 5! (also Fakultät), unter der Annahme, dass Menschen nur bis 120 Jahre alt werden.

  • @franzis7
    @franzis7 ปีที่แล้ว +4

    Bin 56 w, und habe in der Schule so gerne gerechnet (keine Ironie) aber es sehr lange nicht mehr angewendet! Mit dir macht es wieder richtig Spass es aufzufrischen und neu zu lernen! Vielen Dank!

  • @andreroessler8755
    @andreroessler8755 2 ปีที่แล้ว +11

    Wie fit muss man im Kopf sein, um sowas zurechnen! Krass, dass kuck ich mir jetzt öfter an weil es auch einfach geil erklärt ist! Ganz toll 👌👌👌😺

  • @rioschnellrs
    @rioschnellrs 2 ปีที่แล้ว +9

    Hallo, bin zufällig auf diese Videos gestoßen (das aktuelle ist das dritte dieser Serie) und bin begeistert davon! Werde keines mehr auslassen! Wenn man Mathematik so erklärt bekommt macht es richtig Spaß. Vielen Dank für Ihre Mühe, Susanne!
    Mein Enkel ist Software-Ingenieur und war in der Schule/Uni immer ein kleines Genie, der weiß sozusagen alles. Werde ihm diese Aufgabe stellen, bin sehr gespannt, ob er sie löst. Ich selber hätte es nie geschafft sie zu lösen! Nochmals vielen Dank für die schönen, lehrreichen Videos, freue mich auf die übrigen und hoffentlich noch folgenden!

  • @beauty_empty
    @beauty_empty 2 ปีที่แล้ว +5

    Wow, ich hätte niemals gedacht, dass man mit den Angaben aus der Aufgabe tatsächlich zu einem Ergebnis kommt. Das hat wirklich Spaß gemacht! Vielen Dank

  • @carsten3522
    @carsten3522 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich sag‘s ja immer wieder: Mathe schult das logische Denken. Und Du unterstützt uns dabei. Vielen Dank für dieses Video 💐

  • @christianeseebach4791
    @christianeseebach4791 ปีที่แล้ว +3

    Wow! Ich bin beeindruckt, du bist wirklich genial. Deine Videos sind spannender als ein Krimi. Ich liebte Mathe schon immer, doch nun liebe ich es, dank dir, noch viel mehr.

  • @marispica
    @marispica 2 ปีที่แล้ว +13

    Die Primfaktorenzerlegung habe ich noch gemacht, aber eine so lange Liste habe ich nicht angelegt.
    Danke für den Hinweis, dass für die Mathematik auch immer Korrektheit, Geduld und Ausdauer wichtig sind^^

  • @kilianc2849
    @kilianc2849 ปีที่แล้ว

    ich hoffe wirklich, dass Videos wie dieses archiviert sind, sollte die Welt mal unter gehen.
    Vielen Dank und liebe Grüße

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว +2

      Ach wie cool, danke dir!

  • @cublau
    @cublau 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Rätsel! Super erklärt! Sehr lustig die Vorstellung, ein 124 Jahre alter Dozent hätte einen 98-jährigen, einen 25-jährigen und einen 1-jährigen Gast. Ich habe überlegt, wie alt Dozenten maximal wären/sein dürften, die sich in der Mensa und nicht in der Seniorenresidenz treffen. Und durch Probieren bin ich über die richtige Lösung gestolpert. Jetzt weiß ich, wie man korrekt an das Problem herangeht. 🥰

  • @SimonW1974
    @SimonW1974 2 ปีที่แล้ว +3

    Diesen Kanal habe ich erst kürzlich entdeckt. Mir macht es sehr viel Freude, meine Mathekenntnisse mal wieder aufzufrischen. Danke dafür. Alles immer sehr gut und anschaulich erklärt.

  • @rdeviltron
    @rdeviltron 2 ปีที่แล้ว +4

    Genial!! Einfach genial! Dachte schon, dass gleich eine lineare Gleichung ins Spiel kommt, aber so war das ja durch das Ausschlußverfahren noch einfacher! Super erklärt. Respekt und DANKE !!!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey Ralf, freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat! :thanks.

  • @curtbruning2151
    @curtbruning2151 2 ปีที่แล้ว +9

    Wow, vielen Dank für die tolle Aufgabe und die sehr gute Erklärung. Es macht mir immer wieder Spaß, Deine Videos anzusehen.

  • @TheWgkk
    @TheWgkk 2 ปีที่แล้ว +4

    Hatte in der DDR eine Ausbildung zum Facharbeiter für Datenverarbeitung (fast 45 Jahre her) und anschließen auch ein Studium in dieser Richtung. Das war auch verbunden mit viel Kombinatorik. Das hier, war eine schöne, doch kniffliche Aufgabe in dieser Richtung. Ich Liebe die Art und Weise, wie Du sowas repräsentierst.

  • @alexanderberan77
    @alexanderberan77 2 ปีที่แล้ว

    Bin nach paar Minuten erst auf die Primzahlenzerlegung gekommen, weil das Produkt und die Ganzzahligkeit, die einzige zahlenmäßige Information ist, die man hat und hab es dann mühsam über alle Kombinationen gemacht.
    Wollte dann wissen, ob die Lösung hier davon abweicht... Dein Weg bei den Kombinationen ist auf jeden Fall strukturierter, vielen Dank dafür 😊

  • @M.G.1950
    @M.G.1950 2 ปีที่แล้ว

    Eine tolle Moderatorin klug und schön.Sie erklärt alles sehr anschaulich,das macht's interessant .Freue mich auf jede Aufgabe.

  • @Muslmaus
    @Muslmaus ปีที่แล้ว +1

    WOW - das ist ja wirklich faszinierend!
    Zuerst denkt man: Hääääh 🤔😳 - wie 🧐😬 - was soll das mit Lotti - und überhaupt 😵‍💫🤪 - und dann ergibt doch alles einen Sinn und eine Lösung 🤗🤩!!
    Toll und sehr anschaulich erklärt 👍🏻👍🏻👍🏻 - vielen Dank ‼️

  • @peter53k
    @peter53k 2 ปีที่แล้ว +4

    Jetzt habe ich schon viele Videos von dir gesehen, und sie sind alle richtig super-mega-was-weiß-ich-toll. Die Erklärungen sind so gut und verständlich formuliert und du bist sehr positiv und sympathisch.

  • @willifreitag6115
    @willifreitag6115 2 ปีที่แล้ว

    Hut ab! Ich (68)springe bei jedem Ihrer Beiträge vor lauter Begeisterung hoch! Dieses um -die -Ecke denken ist so faszinierend!

  • @marcelfouquet9865
    @marcelfouquet9865 2 ปีที่แล้ว +1

    Ja auf die Primfaktorzerlegung bin ich gekommen, und dann wusste ich nichts mit den weiteren Hinweisen anzufangen. 2 Gleichungen und vier Unbekannte. Hätte nicht erwartet, daß ab dem Zeitpunkt die ingenieursmäßige Vorgehensweise zum Ziel führt - ausprobieren, sinnloses Ausschließen und dann nochmals die Randbedingungen durchlesen... .
    Hat Spaß gemacht.
    VG vom Ingenieur Marcel.

  • @michaelkrabus2721
    @michaelkrabus2721 2 ปีที่แล้ว +2

    Du bist besser als ein Überraschungsei :) Erst die Spannung was kommt, dann die Freude wie gute Schokolade wenn es da ist, und dann der Spaß. Danke! Schönes Wochenende für Dich und bleib gesund.

  • @tobiasgrodde9736
    @tobiasgrodde9736 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke. Das Rätsel kam grad richtig zur Kaffeepause. Bei deinen Videos kann man so herrlich entspannen.
    Ich habe es etwas weniger ausführlich gemacht, bin aber auf's gleiche Ergebnis gekommen. Einfach 2450/50=49 gerechnet und mit 49 und 50 weitergemacht. Ein schönes sonniges Wochenende.

    • @klausstock8020
      @klausstock8020 2 ปีที่แล้ว

      Genau. Das Alter von Lotti kann nur dann eindeutig bestimmbar sein, wenn es zwei Produkte gibt, deren Differenz 1 ist. 49 und 50 fallen beim Betrachten der Primfaktoren direkt ins Auge. Also muss Lotti 49 sein. Da im Thumbnail des Videos nur nach Lottis Alter gefragt wurde, habe ich das Alter der Gäste (und Helmuts) nicht berechnet.
      Naja, nachdem alle Primfaktoren bis auf die zwei 7er für die 50 "verbraucht" waren, wäre das trivial gewesen...

  • @Frank-px2yv
    @Frank-px2yv 2 ปีที่แล้ว +4

    Super Aufgabe, erinnert mich an die Mathe-Olympiaden früher.
    An die 1 hab ich auch erst gedacht, als ich die Lösung schon hatte und hab die Tabelle noch ergänzt, hat Ergebnis zum Glück nicht beeinflusst.
    Eigentlich macht man das ja nicht und lässt die unmöglichen Alter weg, damit man weiß, dass die Aufgabe eindeutig lösbar ist. Es hatte aber auch keinen Einfluss aufs Ergebnis, die Summen kamen alle nur einmal vor. Insgesamt gab es so 19 Kombinationen, die fehlenden sind dann:
    1 + 2 + 1225 = 1228
    1 + 5 + 490 = 496
    1 + 7 + 370 = 378
    1 + 10 + 245 = 256
    1 + 14 + 185 = 200
    2 + 5 + 245 = 252
    2 + 7 + 175 = 184

  • @marcfritz5281
    @marcfritz5281 2 ปีที่แล้ว +4

    Super Matheaufgabe und ganz toll erklärt, genau wie alle anderen Videos von Dir. Ich nutze gerne Videos von Dir, um meiner Tochter ein bisschen Mathe näher zu bringen. Weiter so!!

  • @elfchenuna
    @elfchenuna ปีที่แล้ว +2

    Super cool erklärt. Das Mikro ist klasse und die Aussprache top. So eine n Mathelehrer wünscht man sich für sein Kind. 🙂

  • @deeptwosteps1735
    @deeptwosteps1735 2 ปีที่แล้ว +1

    Wow, wie spannend kann Mathe sein. Ich bin durch Zufall hier gelandet, aber so interessant erklärt und super rübergebracht hat mir das damals niemand. Hut ab, da lerne ich doch gerne nochmal was dazu ❤ Abo dagelassen

  • @MarioOoGuitar
    @MarioOoGuitar 2 ปีที่แล้ว +1

    Richtig tolle Aufgabe von Dir! Sowas macht richtig Spaß bei "Start + Stopp" mit zu lösen

  • @msailor9725
    @msailor9725 2 ปีที่แล้ว +1

    Wow... So eine super Lösungsdarstellung einer scheinbar einfacher, aber doch komplexer Aufgabenstellung👍. Das macht echt Spaß🤗

  • @der-charmante-gentleman
    @der-charmante-gentleman 2 ปีที่แล้ว +1

    Puh, starker Tobak am Abend, aber richtig gut! Vielen Dank!! 😀

  • @Chuttanooga
    @Chuttanooga ปีที่แล้ว +4

    Donnerlotti! Bei der ganzen Rechnerei habe ich jetzt mein eigenes Alter vergessen, lol. :D

  • @Satyasam108
    @Satyasam108 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe Mathematik!

  • @herbertfrischholz6170
    @herbertfrischholz6170 2 ปีที่แล้ว +1

    Es macht Spaß mit Dir und Deinen Rechenkünsten, meine sportliche Anerkennung 👍

  • @TheWgkk
    @TheWgkk 2 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Susanne, wie immer hervorragend.

  • @mariogors7545
    @mariogors7545 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos helfen mir prima um für's Studium zu lernen 😀

  • @uweschwanke7284
    @uweschwanke7284 2 ปีที่แล้ว

    Liebe Susanne, wieder ein super interessantes Mathe-Rätsel - die machen mir persönlich immer sehr viel Spaß. Aber, ich habe wieder erkannt, dass ich nicht bis zum Schluss denke - an das einjährige Kind hätte ich nicht gedacht, da fehlt mir Dein/das unmutierte Logik-Gen. Klasse, dass Du schon so viele Follower hast und stetig mehr sammelst - haben sie Dich gottseidank gefunden, die vielen Mathe-Frustrierten 🙂 LG, Uwe.

  • @robertpietschmann8287
    @robertpietschmann8287 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Susanne! Tolle Aufgabe mit gutem Lösungsweg (Erinnert mich an eine Aufgabe aus meiner Schulzeit, wo sich drei Ritter von den Burgen Frankenstein, Elmstein und Diemerstein treffen und man dann auch das Alter rausfinden muss - ich habe die auch noch wo, denke ich).

  • @thomaskadanik3536
    @thomaskadanik3536 2 ปีที่แล้ว

    Wahnsinn - du bist wirklich klug - mindestens in mathematischer Hinsicht. Chapeau!

  • @Paula-nk2eq
    @Paula-nk2eq 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin das erste Mal hier und sehr begeistert. Vielen Dank!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr, Paula! Dann heiße ich dich auf meinem Kanal herzlich willkommen! 🤗

  • @altair6637
    @altair6637 2 ปีที่แล้ว

    Susanne, das war bzw. ist ein tolles Video. Mit viel Raum zum nachdenken. Mehr davon. Viel mehr. Liebe Grüße, Herbert

  • @munichforiran
    @munichforiran 8 หลายเดือนก่อน +2

    Du solltest sowas wie eine "Bundes-Sachgebiets-Leiterin Mathematik und Didaktik" für alle Kultusministerien sein.

  • @dekateur9534
    @dekateur9534 2 ปีที่แล้ว +1

    Weltklasse Aufgabe. Super intressant. Danke Dir 😄

  • @andremenzel6658
    @andremenzel6658 2 ปีที่แล้ว

    Ist ja der Hammer! Ich wäre daran total verzweifelt!

  • @TheDjAliceD
    @TheDjAliceD ปีที่แล้ว

    sehr geiles Rätsel, bin nicht drauf gekommen, bitte mehr von solchen Rätseln bitte, danke.

  • @peterschaad8809
    @peterschaad8809 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessantes Rätsel 👍 Habe auch zuerst gedacht, wie denn hier irgendwie eine Lösung gefunden werden soll 😀

  • @mathik7549
    @mathik7549 2 ปีที่แล้ว +2

    Wahnsinn! Hab 4x den Lösungsweg angeschaut und dann erst gecheckt, dass Helmut zuerst nicht eindeutig das Ergebnis hat (wegen a+b+c Duplikat). Dann mit dem Lottihinweis eine Zeile von 64 streichen kann und so das eindeutige Ergebnis bekommt.
    Ein faszinierendes Zahlenspiel mit einer spannenden Aufgabenstellung 😄

    • @takeme63
      @takeme63 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich checke trotzdem nicht, wie man auf die 64 kommt, das könnte ja theoretisch auch jede andere Kombination sein ... vermutlich bin ich zu blöd dafür ...

    • @mathik7549
      @mathik7549 2 ปีที่แล้ว +1

      @@takeme63 nur 64 kommt doppelt vor, deshalb konnte Helmut nicht eindeutig das Alter der Gäste sagen. Erst mit dem Lotti Hinweis konnte er eine Zeile der 64er-Duplikate streichen.

    • @takeme63
      @takeme63 2 ปีที่แล้ว

      @@mathik7549 Was aber dann bedeutet, dass WIR das gar nicht lösen hätten können, da wir ja nicht wussten, wie alt HELMUT ist. Wenn wir das Problem hätten lösen müssen, hätten wir auch noch das Alter von Helmut kennen müssen - ist das richtig?

    • @beautifulgirl2
      @beautifulgirl2 2 ปีที่แล้ว +1

      @@takeme63 Das Alter von Helmut kenne wir erst nach der Erstellung der Tabelle. Wir hatten ja den Hinweis, dass Helmut keine eindeutige Lösung benennen kann. Aufgrund der Tabelle wissen wir nun auch warum: Weil bei der Kontrolle durch die Addition (a+b+c = Helmuts Alter) 2 Zeilen mit dem selben Ergebnis rauskommen.
      Bei allen anderen Additionsergebnissen hätte Helmut sofort eine eindeutige Lösung gehabt.
      Da einzig die 64 als Additionsergebnis mehr als 1x vorhanden war, konnten wir sagen, dass Helmut 64 Jahre alt sein muss, da dieses Ergebnis das Einzige in der Tabelle war, mit dem Helmut keine eindeutige Lösung benennen konnte.

  • @manfredhermann9576
    @manfredhermann9576 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön das Du wieder da bist.

  • @technikfanaushb9072
    @technikfanaushb9072 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei dieser Aufgabe fühle ich mich an eine erinnert, die eigentlich ganz genau so gelöst wird:
    Ein Vertreter klingelt in einem Mietshaus an verschiedenen Türen, eine Frau öffnet ihm und sagt: "Wenn Sie mir diese Aufgabe lösen, kaufe ich Ihnen etwas ab. Also:
    Ich habe drei Kinder. Addiert man ihre Altersangaben, erhält man unsere Hausnummer, multipliziert man sie, ergibt dies 36." Der Vertreter geht kurz zur Haustür, kommt wieder und sagt: "Ich brauche noch eine Angabe mehr, bitte." Die Frau antwortet: Stimmt! Die älteste Tochter spielt Klavier". Als dieses Rätsel als Zuschaueraufgabe in der Wissenschaftssendung "Kopf um Kopf" gestellt wurde, gab es einen Shitstorm der Art: "Das ist doch keine lösbare Aufgabe mit 3 Unbekannten!" Und dennoch war auch eine Lösung ableitbar. Genau wie die im Video gestellte, besteht auch hier der Lösungsweg in einer Kombination aus Mathematik, Logik und Beobachtung, denn man muss schon den Aufgabentext als Ganzen bei allem vor Augen haben.
    Mathematik: Berechnung möglicher Altersangaben aus den Primfaktoren der 36 sowie der korrespondierenden Summen als Hausnummern.
    Beobachtung: Der Vertreter geht nachschauen, welche Hausnummer er betreten hat, er weiß sie nun, wir aber nicht. Nur: Warum hilft ihm das nicht weiter?
    Logik: Dann muss wohl die Kombination aus Summe = Hausnummer und Produkt = 36 nicht eindeutig sein, es gibt mindestens eine Dublette. Es gibt aber auch eine (, nicht mehr!) älteste Tochter, laut dritter Aussage.
    Und nun ist mein Problem ganz einfach, oder ;) ?
    Aber insgesamt genial, wie Sie Mathematik erklären, auch wenn sie auf den ersten Blick schwer aussehen. Weiter so!

  • @hmd300
    @hmd300 2 ปีที่แล้ว

    Es ist wirklich interessant, dass ich jetzt mit Ihrem Klartext für mich selbst werben kann👍💬

  • @konrad_seidel
    @konrad_seidel 2 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein super Rätsel! Die Notwendigkeit der Zerlegung in Primzahlen war mir sofort klar und dass es zwei Lösungen mit der selben Summe geben musste, damit Helmut überhaupt die Zusatzinfo benötigt, ebenfalls. Aber die Möglichkeit 7, 7, 50 habe ich einfach übersehen. Also hatte ich bei allen Möglichkeiten unterschiedliche Summen als Ergebnis und habe aufgegeben.
    Richtiger Ansatz, aber aus Schusseligkeit die Lösung nicht gefunden - genau wie früher in der Schule. Deshalb hatte ich nie ne Eins in Mathe.

  • @rolandmengedoth2191
    @rolandmengedoth2191 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie cool. Primzahlzerlegung und jede Menge Logik.

  • @onkelzbaer
    @onkelzbaer 2 ปีที่แล้ว

    Einfach genial. Witzig gemacht und super lehrreich. Ich hätte den weg so nich gefunden. Das merk ich mir :)

  • @warhammerchieftain9795
    @warhammerchieftain9795 ปีที่แล้ว

    So macht Mathe mir wieder Spaß :) 25 Jahre aus der Schule raus und doch sofort das Prinzip wiedererkannt. Auch wenn ich es nie wieder im Leben gebraucht habe ;)

  • @wissenschaftenundpraxishan1952
    @wissenschaftenundpraxishan1952 2 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt! Und du bist sympathisch.

  • @tomavistazo
    @tomavistazo ปีที่แล้ว

    Zunächst einmal vielen Dank!
    Ich habe Deinen Kanal hier durch Zufall entdeckt und schnell festgestellt, so viel Spaß hat mir Mathematik im Leben noch nie gemacht. Und ich bin inzwischen Jahrzehnte aus der Schule und auch nicht mehr im Berufsleben.
    Hätte ich Dich damals als Mathelehrerin gehabt, wer weiß was aus mir geworden wäre...😂
    Konkret zu diesem Video ist mir allerdings einmal mehr aufgefallen, dass Mathe nicht alles im Leben ist.
    Dein rein mathematisches Vorgehen ist nicht falsch, aber weitgehend überflüssig.
    Denn der Text gibt noch weitere Hinweise, die viele Deiner logischen Überlegungen unnötig erscheinen lassen.
    Im Text wird deutlich darauf verwiesen, dass es sich um zwei Dozenten in der Kantine handelt.
    Das impliziert, dass beide noch zur arbeitenden Bevölkerung gehören. Jede Überlegung Helmut's Alter betreffend, was jenseits der beruflichen Altersgrenze liegt, kann also als hinfällig betrachtet werden, musst Du also von vorneherein nicht berücksichtigen.
    Lebenserfahrung contra Wissenschaft.
    😊😂

  • @JuliusCesar2781
    @JuliusCesar2781 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte am Anfang nicht geglaubt, daß man aus der Info irgendwas raus bekommt. Super Erklärung !

  • @michaelkaiser4666
    @michaelkaiser4666 2 ปีที่แล้ว

    Wow, du erklärst das richtig gut! WEITER SO!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich riesig, danke dir!

  • @dirkm3057
    @dirkm3057 2 ปีที่แล้ว

    Wieder mal eine ganz tolle Aufgabe mit einer sehr tollen Erklärung!!! Vielen Dank dafür!!!

  • @hmderka
    @hmderka 2 ปีที่แล้ว

    Susanne, heute würde ich gerne mindestens 5x Daumen Hoch anklicken! Das hat soo Spass gemacht, Danke!

  • @Die-Sophie
    @Die-Sophie 2 ปีที่แล้ว

    Super logisch und na nachvollziehbar erklärt. Danke.

  • @neowyn5303
    @neowyn5303 2 ปีที่แล้ว

    Ich mag die Rätselaufgaben neben den Aufnahmetestfragen am liebsten auf deinem Kanal.

  • @mr.stefanmarkus
    @mr.stefanmarkus 2 ปีที่แล้ว +16

    Mathematrick hat mir sehr geholfen dank dir kann ich endlich Gleichungen lösen sehr sympathisch und kompetent Herzlichen Dank dafür wie ergings Euch?👍😎

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 2 ปีที่แล้ว

      Lerne, Satzzeichen zu setzen. Danke.

  • @skropiesebko8531
    @skropiesebko8531 2 ปีที่แล้ว +1

    Das ist ja toll, danke für deine Videos.👍🏽

  • @ronny9220
    @ronny9220 2 ปีที่แล้ว

    Auf die Lösung wäre ich nie gekommen, aber durch deine Erklärung macht es Sinn. Danke, mach weiter so!

  • @ripsad1847
    @ripsad1847 2 ปีที่แล้ว +2

    Primzahlzerlegung war mir noch N xht bekannt. Danke!👍🥰

  • @gelbkehlchen
    @gelbkehlchen ปีที่แล้ว

    Viel Arbeit, besonders die Tabelle, aber gut gemacht! Der Gedanke mit den Primzahlen ist mir auch gekommen, aber die 1 habe ich wieder vergessen. Gut logisch gefolgert aus dem Nichtwissen, bzw. Wissen von Helmut.

  • @dw1108
    @dw1108 2 ปีที่แล้ว

    Hiermit möchte ich mich bei derjenigen Person bedanken, die sich diese Aufgabe ausgedacht hat!

  • @fredz.2296
    @fredz.2296 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Rätsel. Hat wirklich spaß gemacht. Die 72 in der Tabelle hätte man aber auch direkt streichen können auf Grund der Info von Lotti. Wenn der älteste Gast älter sein soll als sie, können die beiden ältesten Gäste nicht gleich alt sein.

    • @klausstock8020
      @klausstock8020 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Gleichaltrigkeit der ältesten Gäste ist nicht ausgeschlossen. Schließlich muss man je heutzutage zwischen Gästen und Gästinnen unterscheiden. 🤪
      Und bei Gästinnen macht man ja prinzipiell auch keine Aussagen über das Alter. Und schon gar keine wie "noch älter als Lotti".🤣
      Da Gästinnen (und Frauen generell) niemals älter als "in den Dreißigern" benannt werden dürfen (alles andere wäre unhöflich), die Lösung aber 49 wäre, ist das Rätsel ist nur dann lösbar, wenn Lotti transsexuell ist. Tja, somit wäre die Frage nach Lottis geschlechtlicher Identität auch geklärt. 🤡

    • @kerstinkunze3823
      @kerstinkunze3823 2 ปีที่แล้ว +1

      @@klausstock8020 OMG 🙈😂😂😂 u bestimmt hat sie rosa Schlüpfer an...

  • @johann-gerdbremer3635
    @johann-gerdbremer3635 2 ปีที่แล้ว

    Großartig. Und echt tricky. Das macht richtig Spaß.

  • @claudiralle
    @claudiralle 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Susanne, ich muss dir auch mal ganz ausdrücklich danken für deine tollen Filme! Mein Abi ist schon 38 Jahre her und ich war in Mathe immer eine Voll-Null. Notendurchschnitt über die Jahre: 4,8 (aua!). Aber wenn du das erklärst, macht es nicht nur richtig Spaß, sondern man kann auch mit reiner Logik dem Lösungsweg folgen. Wie schön wäre es gewesen, dich damals als Lehrerin gehabt zu haben! 😀 Ganz liebe Grüße und meine dicksten Komplimente für deine Art, Mathe spannend zu machen!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว

      Hey Ralle, vielen Dank für dein super liebes Feedback!

  • @peterboy209
    @peterboy209 2 ปีที่แล้ว +1

    Mathe ist ja wirklich spannend, danke

  • @elektrolypiak9027
    @elektrolypiak9027 2 ปีที่แล้ว +1

    echt toll, wär ich nieeee drauf gekommen, super:))

  • @pedu71
    @pedu71 2 ปีที่แล้ว +7

    mano schon wieder Zusatzaufgabe für Informatiker 🙃 Erstelle Algo & Programm zur Erstellung der Tabelle aus solch einer Primfaktor Zerlegung. Zwei Fliegen mit einer Klappe, Spaß und Übung 😁

    • @RolandIllig
      @RolandIllig 2 ปีที่แล้ว +3

      Oh, gut, dass du das ausprogrammiert hast. Dann kannst du ja jetzt diese Fragen beantworten:
      * Ist diese Aufgabe die einzige ihrer Art, oder kann man das gleiche Prinzip auch noch mit anderen Zahlen als 2450 in eine Aufgabe verpacken?
      * Bei welcher dieser Zahlen ist der Rechenaufwand am größten, gemessen an der Höhe der Tabelle?
      * Ist die Aufgabe mit der 2450 eine "freundlich" gestellte Aufgabe, oder gibt es welche, die mit einer kürzeren Tabelle auskommen?
      * Wird die Tabelle bei 4 Gästen bereits so unübersichtlich, dass man das einem Menschen nicht mehr zumuten möchte?

  • @gaspode8
    @gaspode8 2 ปีที่แล้ว

    Lustig. Genau dieses Rätsel wollte ich Dir eigentlich noch schicken. Ich kenne das allerdings etwas anders, nämlich mit zwei Pfarrern. Und da geht es neben den Altern der Gemeindemitglieder plötzlich um die Höhe von Kirchtürmen (anstelle von Lottis Alter). Und das klingt im ersten Moment noch abstruser. 😁

  • @erwinlattemann
    @erwinlattemann 2 ปีที่แล้ว +1

    Ohne Deine gute Erklärung hätte ich diese Aufgabe nie lösen können.
    Wenn man weiß wie man an die Sache herangehen muss, ist es ganz einfach.
    Aber ich wär da nie selbst drauf gekommen.

  • @MeinTubengucker
    @MeinTubengucker 2 ปีที่แล้ว +1

    Das war ein echt geniales Rätsel - super!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön, freut mich! 😊

  • @waschdl5997
    @waschdl5997 2 ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich mich richtig an die Schule erinnere sind die Helmuts meist 64. Als Dozent hat er seine Frau vernachlässigt und ist deswegen geschieden. Die gemeinsame Freundin und neue Lebenspartnerin von René namens Lotti ist 50. Sie ist aktuell mit Ihren Zwillings-Enkeln Namen Fritz und Fratz die (logischerweise beide) 7 Jahre alt sind bei René eine Woche zu Besuch (so eine Art erstes Probewohnen) ... jetzt schaue ich das Video weiter an und hinauf deine Lösung die garantiert viel richtiger ist gespannt.

    • @waschdl5997
      @waschdl5997 2 ปีที่แล้ว

      knapp daneben ist auch vorbei ... dachte Lotti ist genauso alt wie der Älteste Gast. Mal wieder nicht richtig gelesen.
      Es fasziniert mich immer wieder was unser Gehirn unterbewusst in Sekundenbruchteilen leisten kann.
      @MathemaTrick Oder denkst du das ist so eine Art Begabung ??

    • @Sebastian-yn6cn
      @Sebastian-yn6cn 2 ปีที่แล้ว +1

      @@waschdl5997 Lotti kann trotzdem 50 sein, solange sie später geboren wurde ^^
      Bsp: Ältester Gast ist 50 und hat im Januar Geburtstag
      Lotti ist ebenfalls schon 50, hat aber im Februar Geburtstag :)

  • @lucadermacher5258
    @lucadermacher5258 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video!!!! Bitte Video zur Zeta-Funktion

  • @nettman42
    @nettman42 2 ปีที่แล้ว

    Ein summendes Fleißbienchen an Susanne für dieses Video. Als alle sinnvollen Möglichkeiten genau auf den Bildschirm passten war mir klar, dass da viel Arbeit in der Vorbereitung war.
    Allerdings frage ich mich gerade: Wird das wirklich neue Fans für Mathematik gewinnen? Bekanntlich mögen die meisten Schüler Mathe nicht, was mir immer unverständlich war. Ich habe sie studiert und damit promoviert, und es war auch viel fleißige Arbeit nötig. Meine Begeisterung für die Königin der Wissenschaft kam aber eher von der Schönheit dieser Wissenschaft, ohne dass man sich zuvor mühsam durch den Milchreis ins Paradies futtern musste.
    Es war anfangs insbesondere "Das große Buch von Zahl und Raum", das es noch heute gibt. (Kleiner Tipp, Susanne, um noch etwas an Werbung zu verdienen.)
    Kleiner Sprung: Ich habe mal einen phantastischen Vortrag von Prof. Heinz-Otto Peitgen über Chaostheorie am physikalischen Institut in Frankfurt erlebt. Leider gibt es davon hier keinen Mitschnitt, aber es gibt ein Video mit ihm, dass mein Thema gut beschreibt:
    th-cam.com/video/PnBFKFUJctY/w-d-xo.html
    Nichts für ungut, Susanne, aber versuch doch mal, die Phaszination der Mathematik einzufangen, ohne dass man sich durch alle möglichen Fälle quälen muss. Und es gibt viele viel wichtigere Themen in der Mathematik als solche Rätsel, die eigentlich nur zeigen, dass formale Aussagenlogik sehr anstrengend sein kann.

  • @holgerh.1580
    @holgerh.1580 2 ปีที่แล้ว

    Krasse Aufgabe, von selbst wäre ich nie dahintergekommen. Klasse gelöst.

  • @stepnit8973
    @stepnit8973 2 ปีที่แล้ว

    Moin. Toll erklärt. Dankeschön.

  • @beatewester4777
    @beatewester4777 2 ปีที่แล้ว

    Da wäre ich NIEMALS drauf gekommen, aber Mathe war eh nie mein Fall ;-) Da schaue ich mir heute viel lieber ganz relaxt Deine Herleitungen an ;-) Besonders daran gefällt mir, dass Du eine Frau bist 😁 Juchei 🤗🤗🤗

  • @Nashorn1234
    @Nashorn1234 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für deinen Content. Ich finde es aber schwierig, Lösungen anhand von „so alt kann kein Mensch werden“ auszuschließen. Das sollte dann in der Aufgabenstellung definiert sein, finde ich.

    • @kerstinkunze3823
      @kerstinkunze3823 2 ปีที่แล้ว

      Jemand so altes käme aber bestimmt nicht mit Kleinstkindern zu Besuch....

    • @beautifulgirl2
      @beautifulgirl2 2 ปีที่แล้ว

      Selbst wenn man alle Lösungen aufgeschrieben hätte (also einige Altersangaben nicht einfach weggelassen hätte), hätte es keinen Einfluss auf das Ergebnis gehabt, da davon keine doppelt vorgekommen ist. Es hätte nur zu einer etwas längeren Tabelle geführt.

  • @moep0rable
    @moep0rable ปีที่แล้ว +1

    Funktioniert aber nur, wenn Helmut so gut rechnen kann wie Du!

  • @thilosue
    @thilosue 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr starkes Rätsel, super interessant.

  • @dorritsmedsgard5900
    @dorritsmedsgard5900 2 ปีที่แล้ว +1

    Diese Aufgabe bekam ich 1978 in der zweiten Oberstufenklasse. Zahlen habe ich sofort erkannt, auch wenn die Geschichte etwas anders war.

  • @964cuplove
    @964cuplove ปีที่แล้ว +1

    Logik & Mathe 🎉🎉

  • @skirnireta1003
    @skirnireta1003 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes und knackiges Rätsel,
    Ein ähnliches Rätsel konnte ich auch mal erraten, das in etwa wie folgt ging:
    Vertreter möchte einer Hausfrau einen Staubsauger verkaufen, sie sagt zu wenn er das Alter ihrer Kinder errät. Zusammen ergibt das Alter 13, multipliziert die Hausnummer.
    Er rechnet nach, kommt nicht auf die Lösung und möchte eine weitere Information. Die Frau erwähnt das ihre älteste Tochter Geige spielt, worauf der Vertreter seinen Staubsauger verkaufen kann.

  • @minigame8514
    @minigame8514 2 ปีที่แล้ว +1

    Muss ganz schön Smart sein dieser Helmut, wenn er die ganze Liste so schnell im Kopf ausgerechnet hat

    • @Sebastian-lw5qb
      @Sebastian-lw5qb 4 หลายเดือนก่อน

      Ja, für einen 108-Jährigen nicht schlecht.