Jetzt weiss ich (66), wohin ich mich dereinst wende, wenn ich von der Ténéré T7 auf einen motorisierten Trillator umsteige! Wow! Bitte macht weiter, weiter, weiter so. Es ist für mich nämlich immer noch neu, dass ich mich ausgerechnet auf den Montag freue. ;)
Servus... diese Art von Versertenfahrzeugen gibt es in Deutschland unter dem Namen Wulfhorst.... Problem bei den Geräten sind die Differenziale (Stammen vom Rasentraktor) und taugen nix wenn man damit 50km/h fahren will.... ähnlich sieht es mit den Hebelverhältnissen an der Hinterachse aus, mit viel Kraft zieht die Kette die Achse krum... Kurz um laut Hersteller hält das für 500km im Jahr bei halbjährlicher Wartung..... Aber, ich habe Anno 2019 eine komplett neue Achse für solch ein Fahrzeug gebaut welches inzwischen als Reisefahrzeug von Sachsen bis nach Belgien gefahren ist..... Gleichzeitig wurden alle negativen Aspekte der Konstruktion ausgemerzt....gleichzeitig kann man das Diffenzial mit nur einem Werkzeug ausbauen ohne das komplette Heckteil zu zerlegen. Bei Interesse meldet euch gern, bin durchaus bereit euch Fotos zu senden und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen..... Meldet euch.
Vielen Dank für deinen Einsatz 😃 Da kennst du dich ja echt gut aus so wie das klingt... Ich hatte einen eher positiven Eindruck von diesem Diff... Das Ziel sind 50-55 km/h. da denkst du entstehen echte Probleme? Was ist der Schwachpunkt? Ich hab bereits alle Kegelräder & Aufnahmen inkl. Führungsachse (hab ich härten lassen) neu hergestellt.. bin bis jetzt noch guter Dinge aber wenn du uns die Fotos zukommen lassen kannst wär natürlich affengeil.. bikes@siggnature.ch wäre die mail... Grüsse
@@Siggnature moin..... Erstmal Danke für deine Antwort.... Das Differenzial ist die 3/4" Variante der Firma Peerless.... es gibt noch eine 1" Variante die deutlich stabiler ist, weil eben alles größer dimensioniert wurde und die Kegelrad/Wellen-Verbindung mit einer Verzahnung statt einem Zweiflach gefertigt wurde.... Das Problem der Differenziale ist und bleibt das die Gleitgelagert sind und ursprünglich dafür entwickelt worden mit Schrittgeschwindigkeit über Rasen/Wiese zu fahren.... Was bei 50km/h auf der Straße mit den Dingern abgeht ist Wahnsinn.... Deswegen ist das Fett auch meist schwarz.... Ich hab beim Umbau der Achse damals das Diff auf Ölschmierung umgebaut und ne Schmiernut ins Gleitlager gezimmert.....uvm. Was bei der Konstruktion der Hinterachse ein riesen Nachteil ist, ist die Tatsache das die Kette am Diff zieht und dann dadurch die gesamte Achse wie einen Bogen spannt....Hatte schon Wellen die 10mm Abweichung vom Rundlauf... Viel Gerede.... hab seiner Zeit über 100 Stunden in die neue Achse gesteckt. Ich schreib dir am Sonntag mal ne E-Mail mit ein paar Bildern
Und wieder mal steht ein Exot auf'm OP-Tisch🤣 Bin gespannt wie ihr dieses Pony Buba "vergolden" und somit auch den finanziellen Umbauramen pulverisieren werdet. 😂😉👍 Alleine euer Spaß bei den ganzen Projekten haut mich jedesmal vom Hocker.
Das Differential mittig fest verankern, die Achsschenkel einzeln schwenkbar machen = "Einzelradaufhängung". Die hinteren Stoßdämpfer oben dann näher an das Rahmenhauptrohr positionieren. Fährt sich deutlich comfortabler - ist aber nicht "billig" zu basteln. Billigvariante wäre, wenn man das Differential-Antriebsritzel auf Pendellager setzt, sodass die ganze Starrachse "pendeln" kann beim Einfedern, wie bei älteren Autos oder Treckern. Lackier-Empfehlung: "Hubba-Bubba" (Ami-Kaugummisorte). 🤣😂
@@Siggnature Hab noch 'nen 60cc Ducati-Motor übrig... DAS wäre doch auch ganz lustig. Immer nur Zweitakt... das wird doch langweilig. Obwohl... Bei Sigg-Nature war's das noch nie. Weiter so! 🤩
isch scho klar das du äs trike bruchsch,hätt me quöllfrisch platz zum mitne,wäns laufä schwirig wird😁😁😁,aber trotzdem ä geils projekt,gruss us thailand
ihr sind scho glatti sieche. lache immer wieder träne. en wichtige biitrag anä gsundi gsellschaft. mached wiiter so😂🤣👍🏻
Vielen Dank für das tolle Feedback! Sehr schön zu hören! 😅
Ich glaub das git ä lustigis Projekt !!😂
Hab auch schon einen fahrenden Rollator besorgt, eine französische Poirier F4, von 1964, natürlich mit Sachs Motor 😂
Ich gratuliere zu diesem Kauf!
@@Siggnature Danke 😎
Absolut gut, ich Feier Euch dafür 🎉👍👍👍👍👍
Ich aber auch noch gespannt wann und wie es mit der Bierkiste weitergeht 😊
Da musst du nicht mehr allzu lange warten...
geils projekt,,bin gspannt, was drus wird.. viel erfolg bim zämenuchläää🛺🦼🦽🛵
Jetzt weiss ich (66), wohin ich mich dereinst wende, wenn ich von der Ténéré T7 auf einen motorisierten Trillator umsteige! Wow! Bitte macht weiter, weiter, weiter so. Es ist für mich nämlich immer noch neu, dass ich mich ausgerechnet auf den Montag freue. ;)
Schön zu hören, vielen Dank dafür!
Servus... diese Art von Versertenfahrzeugen gibt es in Deutschland unter dem Namen Wulfhorst....
Problem bei den Geräten sind die Differenziale (Stammen vom Rasentraktor) und taugen nix wenn man damit 50km/h fahren will.... ähnlich sieht es mit den Hebelverhältnissen an der Hinterachse aus, mit viel Kraft zieht die Kette die Achse krum...
Kurz um laut Hersteller hält das für 500km im Jahr bei halbjährlicher Wartung.....
Aber, ich habe Anno 2019 eine komplett neue Achse für solch ein Fahrzeug gebaut welches inzwischen als Reisefahrzeug von Sachsen bis nach Belgien gefahren ist.....
Gleichzeitig wurden alle negativen Aspekte der Konstruktion ausgemerzt....gleichzeitig kann man das Diffenzial mit nur einem Werkzeug ausbauen ohne das komplette Heckteil zu zerlegen.
Bei Interesse meldet euch gern, bin durchaus bereit euch Fotos zu senden und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.....
Meldet euch.
Vielen Dank für deinen Einsatz 😃 Da kennst du dich ja echt gut aus so wie das klingt... Ich hatte einen eher positiven Eindruck von diesem Diff... Das Ziel sind 50-55 km/h. da denkst du entstehen echte Probleme? Was ist der Schwachpunkt?
Ich hab bereits alle Kegelräder & Aufnahmen inkl. Führungsachse (hab ich härten lassen) neu hergestellt.. bin bis jetzt noch guter Dinge aber wenn du uns die Fotos zukommen lassen kannst wär natürlich affengeil.. bikes@siggnature.ch wäre die mail... Grüsse
@@Siggnature moin.....
Erstmal Danke für deine Antwort....
Das Differenzial ist die 3/4" Variante der Firma Peerless.... es gibt noch eine 1" Variante die deutlich stabiler ist, weil eben alles größer dimensioniert wurde und die Kegelrad/Wellen-Verbindung mit einer Verzahnung statt einem Zweiflach gefertigt wurde....
Das Problem der Differenziale ist und bleibt das die Gleitgelagert sind und ursprünglich dafür entwickelt worden mit Schrittgeschwindigkeit über Rasen/Wiese zu fahren....
Was bei 50km/h auf der Straße mit den Dingern abgeht ist Wahnsinn....
Deswegen ist das Fett auch meist schwarz....
Ich hab beim Umbau der Achse damals das Diff auf Ölschmierung umgebaut und ne Schmiernut ins Gleitlager gezimmert.....uvm.
Was bei der Konstruktion der Hinterachse ein riesen Nachteil ist, ist die Tatsache das die Kette am Diff zieht und dann dadurch die gesamte Achse wie einen Bogen spannt....Hatte schon Wellen die 10mm Abweichung vom Rundlauf...
Viel Gerede.... hab seiner Zeit über 100 Stunden in die neue Achse gesteckt.
Ich schreib dir am Sonntag mal ne E-Mail mit ein paar Bildern
Mini idee für de motor: en cnc 3 gang 503 block vo mofactory. Denn mit ordentlich zunder und fuessbrems💪
Widr es Video🎉🔥
Wieder mal den Montag gerettet!! Voll ein super Projekt vielleicht könnt ihr auch mal ein Tomos Projekt starten
Und wieder mal steht ein Exot auf'm OP-Tisch🤣
Bin gespannt wie ihr dieses Pony Buba "vergolden" und somit auch den finanziellen Umbauramen pulverisieren werdet. 😂😉👍
Alleine euer Spaß bei den ganzen Projekten haut mich jedesmal vom Hocker.
Sehr schönes Feedback! Vielen Dank dafür und für deine stetige Unterstützung! "den finanziellen Umbauramen pulverisieren"... 😂
Geil
Ich mag Lastendreiräder!
de Seilzugsrarter gefallt mer 👍😀
Sauba Jungs 💪🏼🥳
geil echt geil wird bestimmt ein schöner Boba
Buba kommt aus meinem nachbardorf 😅
This can be a nice moped when finished.
Das Differential mittig fest verankern, die Achsschenkel einzeln schwenkbar machen = "Einzelradaufhängung". Die hinteren Stoßdämpfer oben dann näher an das Rahmenhauptrohr positionieren. Fährt sich deutlich comfortabler - ist aber nicht "billig" zu basteln. Billigvariante wäre, wenn man das Differential-Antriebsritzel auf Pendellager setzt, sodass die ganze Starrachse "pendeln" kann beim Einfedern, wie bei älteren Autos oder Treckern.
Lackier-Empfehlung: "Hubba-Bubba" (Ami-Kaugummisorte). 🤣😂
Hubba Bubba... 🤣 sehr schöne Idee...
@@Siggnature Hab noch 'nen 60cc Ducati-Motor übrig... DAS wäre doch auch ganz lustig. Immer nur Zweitakt... das wird doch langweilig. Obwohl... Bei Sigg-Nature war's das noch nie. Weiter so! 🤩
Das wird bestimmt wieder ein 🐵 geiles Töffli!!! Weiter so 😂
Vielen Dank, wir bleiben dran.. 👍
👍
Ja, da simmer gespannt was das wird😅
Was isch eigentlich us‘m Maxi N mit de huuseigene Gable worde?!
Ja das stockt leider weil der Lackier-spezi in der REHA ist.. Man kann leider nicht alles beeinflussen..
@@Siggnature da das ist schei… macht weiter so!!
👍
isch scho klar das du äs trike bruchsch,hätt me quöllfrisch platz zum mitne,wäns laufä schwirig wird😁😁😁,aber trotzdem ä geils projekt,gruss us thailand
Sehr geil Reto... 🤣 Genau so isch das... Grüess zrugg
Je neuer desto schlächt... Zum devo laufä und de ganz Hobel ischtampfä. Das wärs beschte!
Chasches Ross abinde...jaa isch jo es Pony😂😂😂
😊😁👍👍
😂😂😂😂👍🇩🇪😉Super
#Bierkistenabschleppfahrzeug 🤔✌️🍀
Super Projekt, aber extrem greisslich, da hat deine Kamerafrau schon recht. Aber ihr machts des scho!
Wir geben uns Mühe.. 😄
ich finde euch absolut gut, aber ich verstehe die sprache nicht
erste
Wot ou es 3 Rad 😡
Be jo gspannt of da projekt. Hoffe es goht schnäuer aus em Marc sis
jetzt wo du das seisch,, da isch ja immer no das andere behinderete chefsesseldreirad offen, zum zämebastlä
Ich hoffes doch.. 😅 Neee, garantiert geht das schneller..
Itz am „Chef“ sis 3 Rad fertig mache…….
Da geht auch schon bald was...
I glaub diä baueds immer no
Än 503 hg gebläsemotor moscht anä tuä
Ich bin zu 100% sicher ,das wird en Super-Geili Chischte! Lets go!