Podcast: Lanz und Precht über (Un-)Zufriedenheit im Alter | Lanz & Precht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • In welchem Alter sind wir mit unserem Leben besonders zufrieden? Was ist das "Alterszufriedenheitsparadoxon"? In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über ihre persönlichen Fragen an das Leben und fragen sich dabei auch, ob der technische Fortschritt unser Leben bereichert oder einfach nur fahler macht.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.

ความคิดเห็น • 524

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว +32

    Was bedeutet für euch persönlich Zufriedenheit?

    • @zentralratderschwaben6
      @zentralratderschwaben6 ปีที่แล้ว +20

      Keine GEZ bezahlen

    • @inspirationofnature8197
      @inspirationofnature8197 ปีที่แล้ว +17

      ​@@zentralratderschwaben6 GEZ Abschaffen wäre für mich auch die absolute Zufriedenheit im Leben 😅

    • @moerselhd
      @moerselhd ปีที่แล้ว +3

      Keine gez und aufhören brascowhite den King zu striken

    • @bartholomewroberts4430
      @bartholomewroberts4430 ปีที่แล้ว

      Eine Verzehnfachung meiner Rente.
      Damit ich diesen schwachsinnigen Mist der noch schwachsinnigeren
      grünen Verbotspartei in Zukunft bezahlen kann ohne meine letzten Jahre unter einer restaurierungsbedürftigen Brücke verbringen zu dürfen!
      Alternative:
      Die aktuelle Regierung umgehend verhaften.

    • @tanaazeeiter
      @tanaazeeiter ปีที่แล้ว +1

      Niks

  • @agb2181
    @agb2181 ปีที่แล้ว +65

    ein wirklich tolles Gespräch… so erlebe ich es auch… Die persönliche Zufriedenheit, so habe ich es erfahren, ist abhängig davon, wie wir mit persönlichen Lebenssituationen umgehen können - also wie resilient wir sind… Es geht in der Regel dabei nicht um Karriere machen im klassischen Sinne, sondern um ein Lebensgefühl, das uns durch das Leben trägt - mit einer unzerstörbaren inneren Freude im Herzen. Obwohl sie nicht in jeder Situation spürbar ist, reicht schon die Erinnerung an diesen Zustand, um wieder dahin und damit zu sich selbst zurück zu finden kann. Das habe ich auch erst im Alter ab 50 + wirklich erfahren können. Dafür bin ich sehr dankbar. ❤

    • @ReBecca-pq4wh
      @ReBecca-pq4wh ปีที่แล้ว +9

      AG B Sehr schöner Kommentar. Spricht mir aus dem Herzen

    • @giselareusch8867
      @giselareusch8867 ปีที่แล้ว

      Ääääääääääääääää0

    • @Mohnblume003
      @Mohnblume003 11 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn man sein Auskommen hat, stimme ich zu.

    • @dantedeus8469
      @dantedeus8469 4 หลายเดือนก่อน +1

      Word 👍

  • @franklink4202
    @franklink4202 ปีที่แล้ว +10

    Hallo
    Ich arbeite mit 63 jahre noch im rettungsdienst. Bin ich zufrieden mit der arbeit. Ja ich bin es , ich bin überhaupt nicht zufrieden wie wir im rettungsdienst draussen wahrgenommen werden. Wenn uns der bürger braucht wird geklascht. Und sonst. Wir arbeiten noch immer im 12 stunden schichtplan. Auch am wochenende. Überstunden wollen wir nicht reden. Nachwuchs immer seltener. Ist doch klar bei dieser bezahlung. Über work life balance können wir nur lachen. Aber das interressiert niemanden in der politik. Jetzt bekommt der öffentliche dienst mehr an gehalt. Und wir. Sehen in die röhre. Das ist wertschätzung der gesamten gesellschaft uns gegenüber. Was gibt es überhaupt wichtiger als leben zu retten. Ach ja. Das klima ist ja viel wichtiger für unsere bekloppte politik und unseren staatsmedien. Und trotzdem merken es viele bürger nicht. Wir volltrottel vom rettungsdienst sind ja immer da. Es sei den wir werden von den klimakleber aufgehalten. Auch dafür hat unsere politik und die medien verständnis. Wo leben wir denn. Bitte alle mal nachdenken. Im rettungsdienst arbeiten menschen. Egal welcher hautfarbe usw. Viele von uns fühlen uns besonders von dieser politik verarscht.

  • @renatehortnagl2661
    @renatehortnagl2661 9 หลายเดือนก่อน +5

    Ich werde 70 ..habe keine Angst vor dem Tod. Genieße das Leben erst jetzt sehr, früher hatte ich Angst vor dem Tod .

  • @agent8672
    @agent8672 ปีที่แล้ว +13

    "Mit zunehmenden Alter nimmt die Zufriedenheit zu"? Ein Gedanke an die Millionen armen Rentner, die wegen der unendlich steigenden Lebenshaltungskosten nicht wissen, was sie in der letzten Woche noch essen können oder nicht wissen wie sie ihre Miete zahlen können, wäre doch mal schön gewesen. Deshalb für mich eine eher abgehobene Perspektive von Beiden.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว +13

    Ursache für Unzufriedenheit im Alter können finanzielle Sorgen sein. In Deutschland sind immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen, besonders Frauen. Jeder dritten in Vollzeit beschäftigten Frau droht eine zu geringe Rente: kurz.zdf.de/jLxf/

    • @zentralratderschwaben6
      @zentralratderschwaben6 ปีที่แล้ว +5

      Geliefert wie gewählt!

    • @nomeansno2335
      @nomeansno2335 ปีที่แล้ว

      Dank Merkel & Co! Jeder Transferleistungsbezieher, der dem Staat mit 1500 - 2000 Euro auf der Tasche liegt, vernichtet Volksvermögen von 1 Million Euro. Diesen Betrag müsste man nämlich investieren, um soviel Geld fürs Nichtstun zu bekommen. Während man also diese Leute zu Millionären macht und sich in Gönnerpose wirft, gehen die braven Steuerzahler vor die Hunde. Und du fragst mich, wie es mir geht?

    • @eva25963
      @eva25963 ปีที่แล้ว +6

      Eine Schande für die Politik in Deutschland.

    • @chrismatze4365
      @chrismatze4365 ปีที่แล้ว

      Hauptsache die Mitarbeiter des Staatsfernsehen sind gut abgesichert, mit zwangsgebühren der Bevölkerung. Lanz bekommt im Jahr mehrere hunderttausend Euros von ZDF, damit er grüne Propaganda täglich unters Volk bringt. Was sagte die Innenministerin wörtlich, man sollte mehr ÖRR Sender schauen als sich im Internet zu informieren. Das sagt alles, willkommen in der DDR 2.0

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 ปีที่แล้ว

      ​@@corvoide Stimmt ! Komm in den Harz !

  • @TopSebastian
    @TopSebastian ปีที่แล้ว +9

    Wenn man jeden Tag so lebt, als wäre es der letzte Tag .Lebt man dann da überhaupt noch? Ich wäre ständig dabei mich innerlich von allem zu verabschieden!

  • @MariaStoel
    @MariaStoel หลายเดือนก่อน +2

    Ich liebe diese Lanz-Precht-Podcasts! Wenn ich nachts nicht schlafen kann, sind diese beiden schönen Stimmen, diese vielen inspierenden Gedankenaustauschgespräche meine treuen Begleiter. Bitte nie damit aufhören❤❤

  • @sabineknobloch3981
    @sabineknobloch3981 ปีที่แล้ว +31

    Ihr seid super, nach dem Podcast habe ich beschlossen nur noch leben, lieben, lachen ( 74 Jahre ), jeden Tag leben als wäre es der Letzte, dass hilft doch sehr.

    • @leonardoiglesias2394
      @leonardoiglesias2394 ปีที่แล้ว +2

      Und es ist komplett unmöglich.

    • @Susana-ef6jv
      @Susana-ef6jv ปีที่แล้ว +2

      Mein Lebensmotto

    • @evabaum4367
      @evabaum4367 ปีที่แล้ว +3

      Immer wieder eine Freude, die Begeisterungsfähigkeit von Herrn Lanz.

    • @richardstaiger3081
      @richardstaiger3081 ปีที่แล้ว +1

      Mache bitte weiter so, der Weg ist richtig .... also Glück auf !!! Der Staiger kommt !!!

    • @mhustoles
      @mhustoles ปีที่แล้ว

      Ja, natuerlich ist das moeglich. Ich bin nun (vorzeitig) seit einem Jahr in Rente, lebe in Thailand und mir geht es "'saugut''. Mich begleitet ein Zitat von Sir Anthony Hopkins: ''Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.''
      Life is beautiful !

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti5919 ปีที่แล้ว +12

    hammer-gut, vor allem der Anfang von Herrn Precht ist überaus hörenswert und darüber "brütenswert".
    Herzlichen Dank aus Kenia 🙏🏽🇰🇪

  • @Doreen1704
    @Doreen1704 ปีที่แล้ว +66

    „Das Aufregende lässt nach, das Nervige nimmt zu“. Ganz genau so ist es. Was sind wir dankbar, wenn wir mal wieder etwas Großstadtluft schnuppern wollten und zurück in unsere ruhige kleine Stadt, in unser Haus kommen und den schönen Garten genießen können. War wirklich etwas anders als wir jünger waren. Jetzt nervt es, in der Stadt ständig Geräuschen ausgesetzt zu sein. Egal wo. Ob Musik beim Einkaufen, Straßenlärm, Gedudel im Café/Restaurant. Überall Beschallung.

    • @corvoide
      @corvoide ปีที่แล้ว +6

      Hängematte muss man sich erkämpfen

    • @Doreen1704
      @Doreen1704 ปีที่แล้ว +4

      @@JohnDoe-pz1my das stimmt alles

    • @Doreen1704
      @Doreen1704 ปีที่แล้ว +3

      @@corvoide genau😊

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 ปีที่แล้ว +7

      So ist es und dann gibt es noch die Unterschiede wie Großstädte im globalen Süden, so beispielsweise Dubai oder Lagos, wo man nach wenigen Minuten schon denkt "Scotti bitte, bitte beam mich hier raus". Gruselig, Stress pur und die Luft so schlecht das man Probleme beim Atmen bekommt.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 ปีที่แล้ว

      @@JohnDoe-pz1my
      Wahrscheinlich hauen die zugezogenen Städter deshalb auch jeden Baum ab und verdichten das Grundstück mit Pflaster, damit die bloß keinen Vogel zwitschern hören ;-).

  • @emanuelb.1639
    @emanuelb.1639 ปีที่แล้ว +6

    Ist doch interesant- an beiden- Lanz und Precht wird doch dauernd rumgenörgelt. Dabei sind das doch wirklich lockere Typen mit Durchblick. Großartig !

    • @m.b.4790
      @m.b.4790 ปีที่แล้ว +2

      Das nörgeln könnte daran liegen, daß Lanz in seiner Sendung alle fertig macht, die eine andere Meinung haben? Und manche gar nicht einlädt, aber von Vielfalt redet....

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว +2

      Für Mainstream Nutzer ist das bestimmt interessant. Wenn man Alternative Medien kennt staunt man über die Ahnungslosigkeit.

    • @user-vd4uj6sn1h
      @user-vd4uj6sn1h หลายเดือนก่อน

      @dieter das nenne ich mal Abwertung pur😡

  • @TrisTan-pk1ze
    @TrisTan-pk1ze ปีที่แล้ว +15

    Velleicht sollte man nachts einfach wieder die Lichter abschalten und Nachtwächter einsetzen, damit wir in Sicherheit mal wieder den unglaublichen Sternenhimmel sehen und uns wieder erden könnten. Dann kämen wir wieder zur Ruhe und wären etwas bescheidener.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +5

      Gute Idee. Da bin ich auch dafür. Besinnung, woher wir kommen und wohin wir gehen. Das unendliche All zeigt uns unsere Endlichkeit oder doch auch unsere Heimat? ??????

    • @milota1537
      @milota1537 2 หลายเดือนก่อน

      "... in Sicherheit"? Ein bisschen Licht finde ich schon sinnvoll. Den Sternenhimmel kann ich doch auch auf einem freien Feld anschauen gehen. Wo ist das Problem? Bei der Bequemlichkeit?

  • @giselajung2385
    @giselajung2385 ปีที่แล้ว +10

    Welche Alterszufriedenheit? Ich kann nicht feststellen, dass die Leute zufrieden sind! Wir sind nur noch wütend!

    • @sabinediop2928
      @sabinediop2928 ปีที่แล้ว +4

      Das hat mich auch gewundert. Zufriedenheit im Alter? Warum begegnen einem so viele unzufriedene, teils aggressive ältere Menschen? Zumindest in Deutschland. Das ist auffällig, da ich das im Ausland nicht beobachte.
      Ein Wort noch zu Lanz: bitte mal weniger dem Precht ins Wort fallen. Das stört ungemein.

  • @olafbuhle2681
    @olafbuhle2681 ปีที่แล้ว +14

    Für mich (62, drei erlernte Berufe, Hartz IV-Bezieher) bedeutet Zufriedenheit, wenn ich über das gesamte Jahr so viele Pfandflaschen sammeln konnte, dass ich mir zu Weihnachten ein ganzes Hähnchen leisten kann. Mit anderen Worten: wer es schafft seine Ziele zu erreichen, der hat auch das Recht mit sich selber zufrieden zu sein.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +7

      Und ich gehe mit 76 Jahren in die Natur und sammle kostenlos meine Wildkräuter von denen ich mich z.T. ernähren kann. Jagen muss ich zum Glück nicht. Aber wenn ich beim Radfahren Flaschen oder Müll in der Natur finde, sammle ich das auch auf. Irgendwie fühle ich mich dann auch noch nützlich, das macht mich zufrieden.

    • @angelaschliebs7878
      @angelaschliebs7878 ปีที่แล้ว

      Haha! Der war gut.

    • @franklink4202
      @franklink4202 ปีที่แล้ว +7

      ​@@angelaschliebs7878 hallo
      Es gibt wirklich arme menschen. Was ist da so lustig. Oft haben diese menschen jahrzehnte gearbeitet.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว +2

      Den beiden Herren geht es so gut weil es Anderen weniger gut geht. Leider trifft es meist die Menschen die körperlich gearbeitet haben, obwohl es ohne die nicht geht.

  • @marioschraube1605
    @marioschraube1605 ปีที่แล้ว +8

    Ich verstehe nicht wie die so positiv über klimakleber reden und so negativ über Maßnahmen Kritiker.... Das ist echt paradox

  • @TheArtflavor
    @TheArtflavor ปีที่แล้ว +11

    JEDE Phase meines Lebens hatte bisher (und immerhin bin ich schon 61) seine guten und die weniger guten Seiten.
    Ha, ha von wegen mit dem Alter kommt die Entspannung...
    Vieles hatte und hat m. E. mit der Erwartungshaltung und mit dem identifizieren der jeweiligen Rollen zu tun. Ich lerne nun schon mein ganzes Leben von den Erwartungen abzuspannen. Um so besser das gelingt, um so einfacher werden die Dinge. Ja, der Humor und das Wissen um das „Eigentliche“ helfen dabei sehr. Quasi gehe ich vom Uneigentlichen zum Eigentlichen und das ist eine spannende Reise😅

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +2

      So ist es, sehr schön geschrieben. .🤩

  • @c.brandt3607
    @c.brandt3607 ปีที่แล้ว +8

    Lieber Markus Lanz, das Beispiel mit dem Schnitzel für sensitive Wahrnehmung jenseits von Vernunft, war nun wirklich völlig daneben. Beispiele aus der Natur bieten sich besser an, z.B. eine Blume, Tannenwald, Herbstblätter, Humus...oder auch ein Tier, z.B. ein LEBENDIGES Schwein, aber nicht seine in der Pfanne gerösteten Leichenteile!

  • @winzmuc
    @winzmuc ปีที่แล้ว +61

    Erst spät, mit 51, bin ich Vater geworden. Auf der einen Seite fühlt man sich älter, reifer, man trägt jetzt echte Verantwortung, ist kein Jugendlicher mehr. Auf der anderen Seite fühlt man sich wieder jung, jeder Tag bringt Neues, man spielt mit dem Kind, macht Quatsch und erlebt die Welt wieder im Augenblick. Die Kombination aus diesen beiden eigentlich gegensätzlichen Zuständen, das ist wahre Zufriedenheit, das ist wahres Glück.

    • @leonardoiglesias2394
      @leonardoiglesias2394 ปีที่แล้ว +2

      Das ist eher kitsch. Lebensfreudekitsch.

    • @TheGreatMM
      @TheGreatMM ปีที่แล้ว +1

      Quatsch hab drei Mädels alle drei Jahre eins 😂❤

    • @torstenhauke6860
      @torstenhauke6860 ปีที่แล้ว +5

      Du hast recht, ich Papa mit 52, hab einen autistischen Sohn mit 7. Jeder Tag ist ein Geschenk auch wenn es die letzten Jahre (medizinisch) nicht einfach war. Ich genieße jede Sekunde, weil ich meinen Lebensmittel Punkt gefunden habe. Scheiss auf Materielle, alles unwichtig. Die Liebe eines Kindes - ist die wahrsten Liebe im Leben. Wir bekloppten Erwachsenen sind zu anstrengend und total verlogen....ich möchte gerne wieder Kind sein.... 🙏😘😎👍

    • @aggressivbauer
      @aggressivbauer ปีที่แล้ว

      ..geht auch alles ohne Kind.

    • @charlottevonputtkamer9848
      @charlottevonputtkamer9848 ปีที่แล้ว +4

      Kinder sind toll, nur schade für das Kind wenn man nicht sehr alt wird..was man leider nie wissen kann ..

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว +3

    Wir können unser Glück selbst gestalten, sagt die Glücksforschung. Doch wie geht das? Die positive Psychologie kann dabei helfen: kurz.zdf.de/9C3/

    • @zentralratderschwaben6
      @zentralratderschwaben6 ปีที่แล้ว +2

      Weniger Steuern, höhere Renten usw würden auch helfen.

    • @franklink4202
      @franklink4202 ปีที่แล้ว +3

      ​@@zentralratderschwaben6 hallo
      Guter beitrag. Danke dafür. Ich muss jetzt noch mit 64 jahren im rettungsdienst arbeiten. Viele meiner pat sind jünger und haben noch nie gearbeitet. Ich arbeite seit 46 jahren. Da kommt man zum nachdenken. Bin ich der depp der nation.

    • @zentralratderschwaben6
      @zentralratderschwaben6 ปีที่แล้ว +2

      @@franklink4202 hallo Frank.
      War auch mal Sani, aber bei der Bundeswehr, habe also nur Kameraden behandelt und die waren immer dankbar.
      Danke für deinen Dienst!
      Ohne Menschen wie dich wäre dieses Land schon ko.
      Schönes Wochenende

    • @franklink4202
      @franklink4202 ปีที่แล้ว +1

      ​@@zentralratderschwaben6 hallo
      Danke an dich für dieses positive feedback. Werde die restliche zeit noch rum kriegen. Es geht aber in die knochen.

    • @dorismaier8655
      @dorismaier8655 ปีที่แล้ว

      Ja, das ist hart. Das tut mir leid für Dich und für die, die schon über 45 Jahre arbeiten. Unsere Rentenkassen und krankenkassen werden von anderen geplündert, das Rentenalter hoch gesetzt und den Frauen die Witwenrente gekürzt...meine Mutter ist mit 60 Jahren in Rente, wir müssen bis 67 arbeiten.

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 ปีที่แล้ว +16

    Warum ist der Wortschatz von Lanz so klein und das als Moderator?🙈 Er bewegt sich immer in einem Kreis von *,spannend- interessant* und zitierten von anderen Menschen, die er immer sehr *wertschätzt. Diese Worte in ständiger Wiederholungen "zum Gähnen",Er hat doch einen wortgegwandten Gesprächspartner von dem er lernen koennte. Alle Bücher die Herr Lanz liest sind immer " wahnsinnig interessant" und alle Menschen, die er interviewt hat *,schätzt er sehr "

    • @m.th.rf.ck.r3727
      @m.th.rf.ck.r3727 ปีที่แล้ว +4

      Wegen der transzendentalen Obdachlosigkeit die Lanz immer gespürt hat....😂😂😂😂

    • @Carli23
      @Carli23 ปีที่แล้ว +6

      Das nervt mich auch , und er profiliert sich über die Bekanntschaft mit " wahnsinnig interessanten " Menschen . Ein Imitator...

    • @veraheyde6611
      @veraheyde6611 ปีที่แล้ว +2

      Lanz stellt sich selbst nicht gern in den Vordergrund. Außerdem wird er leider von Precht zu oft unterbrochen.

    • @m.th.rf.ck.r3727
      @m.th.rf.ck.r3727 ปีที่แล้ว +1

      @@veraheyde6611 ...genau🤣🤣🤣🤣

    • @nadjapescador7155
      @nadjapescador7155 ปีที่แล้ว +2

      Wahnsinnig interessant, diese Beobachtung.

  • @thomass.1154
    @thomass.1154 ปีที่แล้ว +10

    Mittlerweile liebe ich es im Garten zu sitzen die Vögel beim singen zu hören. Die Natur zu genießen und trotzdem bei schlechten Wetter einen ego shooter etc auf ps5 zu zocken. Mit 50 Jahren bin ich doch zufriedener als mit 40, ich habe keine Karriere Absichten mehr ich arbeite für die Kohle, das wars 😂

  • @christianwittmann6108
    @christianwittmann6108 ปีที่แล้ว +20

    wohoo!! der vierte band!! endlich!! beim ersten band hab ich entschieden mit 37 philosophie zu studieren. erwähnt man precht auf der uni, wird man zwar gerne von profs belächelt, aber das ist purer neid. immer wieder saugute sekundärliteratur für einen guten überblick 💪😎

    • @tibseflups6674
      @tibseflups6674 ปีที่แล้ว +6

      Ist mir auch aufgefallen, in den elitären Hochschul- Kreisen der Philosophie, wird Precht meist belächelt. Markus Gabriel hat sich mal spöttisch geäußert, ich höre Precht auch gerne zu und bin durch ihn in den Bann der Philosophie gezogen worden.

    • @user-wp9mt2mw2e
      @user-wp9mt2mw2e ปีที่แล้ว +1

      Ich bin echt angenehm informiert über das Leben, wenn ich diesen Podcast höre. Habe Prechts Phil. Bände nicht gelesen. Werd ich nachholen.

    • @1i2f
      @1i2f ปีที่แล้ว

      ​​​​​​​​@@tibseflups6674 H.Gabriel hat in Fachkreisen nicht nur Befürworter.
      Der Unterschied:
      Precht, schon allein sprachlich, ein Genie .Intellektuell hochgradig u.dennoch besitzt er die Fähigkeit, seine Sichtweisen zu Fragen unserer Zeit u.Zukunft verständlich einem breiten Publikum zu vermitteln.
      Precht-lebensnah philisophisch-eine Bereicherung.

  • @fr8forgame92
    @fr8forgame92 ปีที่แล้ว +25

    Schöne, emotional tiefgründige Folge! War heute wieder fleissig mit eigenen Gedanken dabei. Nice.

    • @evahertel-paci1768
      @evahertel-paci1768 ปีที่แล้ว +4

      Ich auch , ich fand es heute auch ganz klasse.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 ปีที่แล้ว

      ​@@evahertel-paci1768 und warum? Der Mensch bleibt Mensch....

  • @Weistar
    @Weistar ปีที่แล้ว +17

    Sehr tolle Episode. Vielen Dank

  • @jacobischer
    @jacobischer ปีที่แล้ว +18

    Die beiden erinnern mich immer an zwei auf dem Ausguckmast eines im Sturm sinkenden Schiffes hockende Schnösel, die von da aus Trivialitäten als mutig dem Sein abgerungene Wahrheiten ins Leere deklamieren. Bitte mehr davon.

    • @Tom-yg7mi
      @Tom-yg7mi ปีที่แล้ว

      xD

    • @mattmai2114
      @mattmai2114 ปีที่แล้ว +2

      That was fucking awesome 😂

  • @veraheyde6611
    @veraheyde6611 ปีที่แล้ว +12

    Zufriedenheit im Alter? Eher selten. Altern ist nichts für Feiglinge!😉

  • @mathisstamm4180
    @mathisstamm4180 ปีที่แล้ว +24

    Ich liebe es so sehr euch zu zuhören. Klugen Menschen zu zuhören ist wie Meditation, ich versteh nur die Hälfte aber es bringt trotzdem unfassbar viel Freude. Danke Jungs

    • @amsrock8478
      @amsrock8478 ปีที่แล้ว +1

      Ja ja, darum hältst du die beiden auch für klug. 😂

    • @DIANA-rv7zn
      @DIANA-rv7zn ปีที่แล้ว

      ​@@amsrock8478 Er überschätzt sich zumindest nicht. Ich nenne das kluge Selbsteinschätzung....

    • @sommer70
      @sommer70 ปีที่แล้ว

      🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

    • @Springy49
      @Springy49 7 หลายเดือนก่อน +1

      Welche klugen Menschen sind gemeint??

  • @alfredholzer1040
    @alfredholzer1040 ปีที่แล้ว +10

    Eine echt gute Sendung.Nur wenn der Lanz einfach mal nachdenken würde bevor er einen raushaut wär's super.Dieser vollkommen Unsinnige Satz "Wer so sehr leben will der stirbt nicht" ist so absolut unterirdisch der ist kaum zu unterbieten.

    • @dorismaier8655
      @dorismaier8655 ปีที่แล้ว +4

      Ja, mein Bruder ist mit 19 Jahren gestorben, er wollte sicherlich auch noch leben...auch mit dem Willen hat man keinen Einfluss auf Leben und Tod...

    • @condor120
      @condor120 ปีที่แล้ว

      Sehe ich ganz genau so!! Unfassbar falsch und dumm! Seine Aussage:"Wenn man so sehr leben will wie du, dann stirbt man natürlich auch nicht, es sei denn durch Unfall oder so."
      Mein Bruder ist viel zu früh gestorben! Und er hatte eine unbändige Lebenslust! Herr Lanz sollte mal einige der vielen Kinderhospize besuchen und über seine Aussage reflektieren.
      Aber das habe ich in allen Folgen nicht einmal erlebt! Weitere Beispiele seiner Ergüsse aus z.B. den ersten Folgen: "Die Deutschen können glücklich sein, dass sie nur ehrliche und
      integre Politiker haben!" oder er schwärmte von Kanzler Scholz und sagte, Zitat:"Scholz ist das Gewissen der Welt!" - Da hat sich dann mein Bekanntenkreis aus diesem Podcast verabschiedet, Ich bin geblieben...wegen Precht!

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 ปีที่แล้ว +3

    Mein Vater war auch Jahrgang '33, und wäre diesen Sommer auch 90 Jahre alt geworden. Er war immer sehr unkonventionell, für einen Menschen in seiner Zeit auch sehr untypisch, und ich bewundere ihn sehr dafür. Er fehlt, und wird es immer tun.

  • @Diakos-1821
    @Diakos-1821 ปีที่แล้ว +27

    Snoopy‘s Lebensphilosophie auf die Frage von … „Snoopy, eines Tages müssen wir alle sterben!“
    Antwort: „Ja, aber an allen anderen Tagen nicht!“

  • @janesmith7288
    @janesmith7288 ปีที่แล้ว +19

    Wieder einmal ein tolles Gespräch ;-). Ich stelle immer wieder fest, dass gerade unsere Hyperkonsumgesellschaft besonders unzufrieden (egal welches Alter) und die Fähigkeit des Humors gerade hier relativ selten ist.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +9

      Viele Menschen sind so genormt und wohl auch übersättigt. . Keiner will aus der Reihe tanzen und hat Angst aufzufallen. So sehe ich das jedenfalls in meiner Kleinstadt. Als junger Mensche liebte ich das Stadtleben genau wie Precht sagt. Die 70er/80 er war eine Zeit der Neuentdeckungen, Seminare in allem Möglichen. Entdeckerfreude pur. Jetzt wo ich älter bin, langweilen mich oft die Menschen und ich suche mehr die Natur auf und bin gerne mit mir alleine.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 ปีที่แล้ว

      @@heilefeile4149
      Ich glaube das ist auch die normale Entwicklung. Wenn man jung ist, will man Aktion, Abenteuer und viel Auswahl an potentiellen Partnern. Mit steigendem Alter verändern sich die Prioritäten und man merkt was der Psyche gut tut.
      Ich bin auch sehr gerne mit meinem Schäferhund allein in der Natur einfach um die Gedanken mal zu sortieren oder manchmal auch einfach nur um so vor mich hin zu träumen. Super erholsam!
      Ich muss nur aufpassen, dass ich dann nicht Texte in meinem Kopf für die nächste Publikation formuliere ;-).

  • @xxllx86
    @xxllx86 ปีที่แล้ว +11

    Tolles Gespräch heute! Herr Lanz, Sie sind mir mittlerweile sehr sympathisch! Man lernt Sie hier in diesem Podcast und Ihrem Gesprächspartner viel besser kennen. Sie sind wirklich vom „Berg“ oder vom Land (wie die Mecklenburger wie ich sagen würden) und sie haben zwei offene Augen und Ohren für die Welt.

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter2024 ปีที่แล้ว +4

    Mental wäre ich schon 80 wenns nach euch geht... In 15 Jahren bin ich 50. Für mich gilt, vielleicht werden es noch 10 geile Sommer. Die ersten 18 Jahre meines Lebens waren eher ein "Aushalten", die folgenden 17 Jahre vor allem ein Leidenstal. Mir bleiben jetzt noch 15 Jahre, ein "ganzes Leben" nachzuholen. Dass es gelingt ist unwahrscheinlich. Mit 50 wird sich dann entscheiden, ob ich noch etwas von meinen guten Jahren retten konnte. Wenn nicht, waren die ersten 50 Jahre meines Lebens nicht lebenswert. In diesem Zustand werde ich nicht alt, das ist beschlossen. Mein Leben währt bis auf weiters also nur noch 15 Jahre, und evt. werden 10 gute Jahre darin sein. Was dann würde, wird sich zeigen, weil es ein Leben wäre das ich nicht kenne.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว

      Keiner kennt die Zukunft. Das Leben findet immer nur JETZT und HIER statt. Alles andere ist Illusion. Eckhart Tolle! oder andere weise Menschen.

  • @charlottevonputtkamer9848
    @charlottevonputtkamer9848 ปีที่แล้ว +8

    Man weiß aus der Alterspychologie, dass bei fast allen älteren Menschen das Langzeitgedächtnis zunimmt. Die Detalls aus der Vergangenheit werden extrem deutlich, Erlebisse scheinen so nah, als ob es gestern war mit allen dazugehörigen Emotionen. Wohingegen, das Kurzeitgedächtnis abnimmt. Scheint völlig normal zu sein.

    • @richardstaiger3081
      @richardstaiger3081 ปีที่แล้ว +6

      "Was ich heute Morgen in der Zeitung gelesen habe ...
      .... hab ich vergessen,
      ... aber das was ich vor 30 oder 40 Jahren erlebt habe...
      .... das ist mir heute wieder eingefallen !!! "
      So sagte mein Onkel vor 40 Jahren...
      .... heute bin ich in dieser Situation !!!

  • @juttasoltendieck-plenge9292
    @juttasoltendieck-plenge9292 ปีที่แล้ว +5

    Danke für den Podcast. Aber dringender Rat an Richard David Precht, sich endlich einmal mit etwas mehr Tiefgang mit den Begriffen Sünde und Vergebung auseinanderzusetzen. Wie kommen Sie überhaupt darauf, dass es im Protestantismus keine Vergebung gibt? diese aber in der katholischen Kirche nach der Beichte selbstverständlich erteilt wird? So einfach ist das nicht.

  • @limonade2684
    @limonade2684 ปีที่แล้ว +5

    Mich nervt, wenn Precht von "wir" und "man" und den "Menschen" spricht. Er soll von sich reden, auf mich treffen seine Aussagen nicht zu. Ich bin erwachsen, kann entscheiden und entscheide mich für Dinge, die ich für gut und wahr halte.

  • @1i2f
    @1i2f ปีที่แล้ว +34

    Wieder ein gelungener Podcast, gezeichnet von einer Leichtigkeit, unbeschwert von der Vergangenheit zu erzählen. Da Lanz und Precht doch eine sehr unterschiedliche Vergangenheit aufweisen, gestaltet sich das Gespräch interessant und facettenreich.

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 ปีที่แล้ว +8

      ich finde es immer faszinierend wie Lanz es hinbekommt zwischen unaufgeregtem, freundlichem Geplauder in dem Podcast und der krawalligen Art bei seiner ZDF-Sendung hin- und herzuschalten.
      Da fragt man sich: Wer ist er, und wenn ja, wie viele?😋

    • @DIANA-rv7zn
      @DIANA-rv7zn ปีที่แล้ว +3

      ​@@thorblau7943 Dass habe ich mich bei mir auch schon gefragt. Ich denke, das trifft auf die meisten Menschen zu.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 ปีที่แล้ว +1

      ​@@thorblau7943 er ist wie wir, ein Rädchen im Getriebe...

    • @elisabethpompe9567
      @elisabethpompe9567 8 หลายเดือนก่อน

      Rfqyfzfqzyrfftyqtqtyqfzyqtydyqtydfqryftqyqzdqtftftftydwddftdqtdqtfffffrdffdft DDR DDR fdffddfftdfrfzfzrzyydfdf TT ftqftqfqzfzyqyqdqryqfqtdfqtdqtqtydqtdqtqtyqdtdqrtdqdqdftffffffrrrdftfdt ggf dfffzzfrrrrrdzfffttfdfffzyqfrqtfqfqtfftfffzyftrrttyqrtyqyqtyyfyqftfqtdqzdqdzdftyzyqtfffzfffrqftddtftdfrtdqdt gut ftfddttfdtzgfdffffrdfrzqftfqfqfqfzdfrfrtyyfftqyfqfqztdzqfrqtqfzyyzftytyfedqzfdqqzdqzffzdqffzftdq TT FFT fftdfddffqfzfzfqdfrdfzzdffdf ggf fffdfddffdfdtyyyttyftyfddtyftytdfdtdffytdffzfffdfffftffrrtffrfrzzdfdffftffffzddffzdftydffyfdfyyydfdtyyfftzdfftzfyffdtyfdfydfffftftydtffdtftdtdftdffftdfftfrydffddfztzzdtzdfrfrtzdffdfdfdffdfrddtytftyfdfztffzftyftytydfrfzydtyydtddtdzdtyttdffttdtttfttfzdtfrtdftffrtffrfddzfddtzzdfdtzdfffzdfdffddffdzydfzffttydtryzttytyfftdztttyfzyftdryfzfzdtttfdtdtfffrtdtddftffrrzfffddffdffffzffdfdffdffftffftyftftdfftftttfrydtdfftftffffdfftfffdffftzfrzdddfrdfdffdddfftyrrzddfytytdfzftdfttdytdfftfrydfffdfrftfffdtfdtddddfft FFF frfgzdfrttdtdtydddfzffdtyydydfftdfftdtdrtdtddfffryyttydffrytytyytdtddfrdrtyttdtfdftftfffdfffftfffftdfdttdddddftddtdddddtfdzfdrztztzffrdfrrdfdfffrrrzdtzfffz für fft dddfz fftdfddffqfzfzfqdfrdfzzdffdf fffdffdffdffffddfffffffdfzzzdfdfffrdfffffrzfdfz FFF f

  • @a.mie.533
    @a.mie.533 ปีที่แล้ว +11

    Solche Gespräche konstituieren transzendentale Heimat. Großes Kino, alles drin =D ...!

  • @andreasbulunmaz136
    @andreasbulunmaz136 ปีที่แล้ว +6

    Nichts ist so grausam wie die vergehende Zeit! Die wenigsten sterben alt und zufrieden. Meine Angst vor dem Ende hält sich in Grenzen. Die Angst vor dem sich am Ende quälen nicht!

    • @giselaschmitt1763
      @giselaschmitt1763 ปีที่แล้ว

      Angst vor den Tod habe ich nicht. Angst vor dem Sterben schon. Ich habe mehrere Familienmitglieder dahinsiechen sehen. Selbstbestimmte sterbehilfe wäre erleichternd.

  • @lydiamorreale3652
    @lydiamorreale3652 ปีที่แล้ว +3

    Bei einem Gespräch mit einer Freundin, sagte ich 20 Jahre Lebenszeit ist doch noch lange hin. Sie meinte, aber 20 mal den Frühling erleben zu dürfen, ist doch viel weniger. Ein Zeitabschnitt, aber ein großer Unterschied.

  • @joebl7287
    @joebl7287 ปีที่แล้ว +7

    Ich mag den Kriegstreiber Lanz einfach nicht!

  • @Salinas1965
    @Salinas1965 ปีที่แล้ว +8

    Die Rechnung geht nicht auf, schaut mal in die Psychiatrien, die Depressionen steigen mit dem Lebensalter!

  • @hannelorelelarge2934
    @hannelorelelarge2934 ปีที่แล้ว +3

    Leider wird hier zuviel über Demenz gelacht ! Wer das mal bei den Eltern über Jahre erlebt hat ,kann über diese schreckliche Krankheit nicht mehr lachen !!!

  • @norbertbudzinski6744
    @norbertbudzinski6744 ปีที่แล้ว +11

    Ich hatte ein Leben lang, einen riesigen Respekt vor der Arbeit. Mit einem Sicherheits-Abstand ,ist es mir gelungen, zufrieden, gesund und glücklich zu sein. Besonders Helmut Kohl ,war ein Förderer meiner Faulheit. Mit der ,, Treuhand-Anstalt,, vollendete er mein Glück.

  • @michaeljakob4764
    @michaeljakob4764 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab mich seit 1993 bereits mit 24 auf mein Alter gefreut, denn da bin ich in der Karibik angekommen....und inzwischen mit nun 53 Jahren sehe ich mich in meinem Hafenstädtchen da kühles Bier trinken und meinem Bruder Witze zu erzählen und die Jugend zu Spass und Zuversicht ermutigen...und dann die Ruhe und die kleinen Segelschiffchen genießen. Genau so wird es kommen ...bin ganz nah dran. Lade jeden gern zum organisieren beim Auswandern ein...!

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว

      Das geht doch auch nur auf Kosten der Menschen in den Ländern die mit dem Wechselkurs überfordert werden.

  • @melanie-m.bringmann3988
    @melanie-m.bringmann3988 ปีที่แล้ว +17

    Super,ich könnte endlos zuhören...
    Ich wünsche mir jede Sendung:möge Richard öfter Markus, Markus nennen.
    Markus Palette an Richard ist so samtig, weich und lieb, ich wünschte auf jedes Richard würde ein genauso liebes Markus echoen.😊
    Wenn Richard ab und wann zuerst Markus bei Namen nennen würde....ach das wäre eine besondere Aufmerksamkeit und Ehre

  • @user-vd4uj6sn1h
    @user-vd4uj6sn1h หลายเดือนก่อน

    Ein wunderbarer Podcast.
    Herr Precht spricht mir so aus der Seele. Und ich lerne immer wieder dazu.
    Ein Dankeschön dafür❤

  • @monticarlo8064
    @monticarlo8064 ปีที่แล้ว +3

    Zum Thema "Gelassenheit im Alter" fallen mir zwei Dinge ein:
    Erstens nimmt die Gelassenheit mit dem Alter zu; allerdings wird sie in hohem Alter von einer steigenden Angst vor dem Tod abgelöst.
    Und zweitens bringt es einen enormen Schub an Gelassenheit (oder kann es zumindest bringen), wenn man einmal dem Tod gerade so von der Schippe gesprungen ist - dann bewertet man die verbleibende "Bonus-Zeit" ganz anders...

  • @irmgardkonietschke1926
    @irmgardkonietschke1926 ปีที่แล้ว +2

    Ich kann Euch nur bedauern..

  • @janusz4632
    @janusz4632 ปีที่แล้ว +3

    Zwei "klugen Köpfe", die sich in den letzten zwei Jahren gegen die Menschen gestellt haben, die keine Versuchskaninchen werden wollten, diskutieren über die Zufriedenheit im Alter. Ich bin 70, ungespritzt und zufrieden.

  • @Pilzmaxe
    @Pilzmaxe ปีที่แล้ว +2

    Mesa Selimovic sprach in "Der Derwisch und der Tod" auch davon, dass vierzig Jahre das schrecklichste Alter sei, weil man dann zu alt sei, um seine Träume zu erfüllen, aber zu jung, um sie zu vergessen...

  • @juliabons4664
    @juliabons4664 ปีที่แล้ว +6

    Klasse!👍
    Immer wieder schööön ☺️

  • @lotharramstedt4165
    @lotharramstedt4165 ปีที่แล้ว +3

    Im Alter zwischen 40 und 50 Jahren sprach man eine Zeit lang von der "Midlifekrisis". Das stimmt empirisch, wenn man seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Persönlichkeitsmarkt in diesem Alter schwinden sieht.

  • @mechthildmueller8521
    @mechthildmueller8521 ปีที่แล้ว +3

    Danke, ich fand das Interview sehr interessant und gut. Ich habe es genossen, allerdings glaube ich persönlich, dass die Wahrnehmung und das Bewusstsein auch geschlechtsspezifisch verschieden sind. Männer und Frauen sind total verschieden und auch das Altern differenziert sich sehr.

  • @evahertel-paci1768
    @evahertel-paci1768 ปีที่แล้ว +13

    Ganz toller Podcast von euch , aber zum Thema Demenz kann ich euch sagen , wenn man das menschliche Gehirn in Schubladen aufteilt ..fallen diese Schubladen ganz unterschiedlich aus dem Kopf. Das Langzeit Gedächtnis ist fast immer noch bis zum Schluß vorhanden , es fängt immer mit dem Kurzzeit Gedächtnis an. Die schlimmste Form ist die wenn das Kleinhirn das für die sozialen Verhaltensweisen zuständig ist als erstes ( sozusagen als Schublade entfällt ) . Dann werden diese Menschen sehr unangenehm . Milde ausgedrückt . Und was natürlich schlimm bist bei allen anderen Formen der Demenz , es merkt jeder der davon betroffen ist . Aber auch wie ihr es geschildert habt gibt es eine Stelle wo die Schwelle übertroffen ist man merkt es nicht mehr. Ich bin gelernte Demenz Betreuerin ( heute sagt man allerdings ) Alltagsbegleiter. Wichtig ist das Verständnis der Angehörigen oder in einem guten Senioren Heim für ausschließlich solche erkrankten Menschen. Ganz schlecht ist es wenn man normale Senioren mit denen mischt die Alzheimer oder Vaskuläre Demenz haben . Es gibt natürlich viele Formen , der Schluß ist aber wenn die Krankheit bis zum Ende geht überall gleich . Man ißt nichts mehr da man nicht mehr weiß was man mit Messer - Gabel - und Löffel anfangen soll . Auch das anreichen des Essen wird am Schluß schwierig da die Menschen nicht mehr schlucken können oder es vergessen wie es geht. Liebe Grüße aus dem Saarland .

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +1

      Ist doch gut, dann lasst uns doch nichts mehr essen und trinken. Warum das ewige Hinausziehen des Todes.? Falls ich merke, dass ich dement oder sonst wie unfähig werde zu leben, möchte ich sterben können. Sterbefasten oder am Liebsten Selektieren. Meine Patientenverfügung ist dementsprechend.

  • @tvstap
    @tvstap ปีที่แล้ว +5

    Классный разговор двух людей с интересными жизненными позициями👍
    Klasse Gespräch von zwei Leuten mit den Interessenten Lebenserfahrungen ...
    Hat mir gut getan... vielen Dank für

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek9074 หลายเดือนก่อน

    Bleib immer interessiert an anderen Menschen.Du bekommst viel zurück.Hab einen Beruf den du intensiv lebst.Dann freust du dich!auf jede freie Zeit?die du nicht sinnlos verbringst.Danke an euch beide🌸🌸

  • @doris9309
    @doris9309 ปีที่แล้ว +6

    Bei dem Thema seid ihr beide aber wirklich Anfänger. Fahrt mal nach Indien.

  • @lindahuey8467
    @lindahuey8467 ปีที่แล้ว +2

    Greetings from Virginia
    As always tremendously enjoyable.
    You two compliment each other and your individual style.
    Much laughter...
    ♥️
    Already looking forward to the next conversation. (*.*)

  • @alfmelmak4821
    @alfmelmak4821 ปีที่แล้ว +6

    Bei der derzeitigen Politik wird mir Angst und Bange für die Zukunft...alle Werte, die für meine Generation, Jahrgang 1970, richtig und wichtig waren, werden auf den Kopf gestellt. Die Arbeitsplätze verändern sich in immer kürzerer Zeit, die Aufgaben werden immer mehr...Kümmern um die Eltern, zig Verwaltungsaufgaben von den Banken über Versicherungen, eine Digitalisierung, die einem den letzten Nerv raubt, und viele Menschen sterben gerade im besten Alter....

    • @giselaschmitt1763
      @giselaschmitt1763 ปีที่แล้ว +1

      Kann ich verstehen. Bin Jahrgang 61 und konnte krankheitsbedingt früher in Rente gehen. Die Krankheit ist nicht heilbar und lebenseinschränkend. Aber 30 Jahre Arbeit waren nicht erfüllend, da ich nicht tun konnte, was ich gelernt hatte. Dass ich kein digital native bin, hat das Leben nicht erleichtert. Das Sterben der Eltern war lange und grausam. Die politische Situation erscheint mir zunehmend als Farce. Dass die Situation eines Krieges wieder so nahe gerückt ist und man so leichtsinnig damit umgeht, hätte ich nicht für möglich gehalten. Dass ich mein Alter in so einer Welt verbringen muss, ist unheimlich.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว

      @@giselaschmitt1763 zum Thema Krankheit ist Bruno Gröning ist sehr interessant aber auch Galina Schatalova.

  • @christoph4412
    @christoph4412 ปีที่แล้ว +7

    "oversexed und underfucked" ... & "Überreizt und zugleich unbefriedigt"
    So wahr!!!! Virtuell überreizt und in der Realität ist oftmals vieles langweilig. Man lässt sich ggf nicht mehr drauf ein. Das echte Leben entspricht oftmals nicht dem persönlichen (Entertainment-) Algorithmus.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +1

      Wenn das Leben nur noch Unterhaltung wird? Vielleicht es mal ´mit Meditation versuchen? Es gibt auch die Tiefe, die Stille, das SEIN!

  • @p1ontek
    @p1ontek ปีที่แล้ว +6

    Guter Podcast. Fast jedes Gespräch zwischen euch ist interessant.

  • @gittaobst8682
    @gittaobst8682 ปีที่แล้ว +2

    danke für die schöne Stunde

  • @laurenceolivier8264
    @laurenceolivier8264 ปีที่แล้ว +2

    Unglaublich treffend Herr Precht..Tranzendentale Obdachlosigkeit...

  • @pf5372
    @pf5372 ปีที่แล้ว +1

    Ihr sprecht mir hier aus der Seele. Danke für diese schönen Worte!

  • @jogi_54
    @jogi_54 ปีที่แล้ว +6

    22:30 wenn man, wie ich sein eigenes Kind 3 Tage nach der Geburt tot in Armen hält, verändert sich das Verhältnis zum Tod gewaltig.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +2

      Muss schlimm sein, gerade ein Geschenk erhalten und schon wird es einem wieder genommen. Abschied, Trauer. . Mit der Geburt steht der Tod immer an unserer Seite. Gerade ein junges zartes Pflänzchen ist so fragil und verletzlich.

    • @barbarakiel1310
      @barbarakiel1310 9 หลายเดือนก่อน

      Ich wünsche Euch Kraft (dreifach) für die Trauer und das Leben danach...😢😊

    • @jogi_54
      @jogi_54 9 หลายเดือนก่อน

      @@barbarakiel1310 Danke. Bei mir ist das jetzt 29 Jahre her und schon lange verarbeitet. Heute mit 69J muss ich nicht 90J alt werden und hoffe nur, dass ich, wenn es denn so weit ist, möglichst plötzlich sterbe.

    • @barbarakiel1310
      @barbarakiel1310 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@jogi_54 Danke für die Auskunft und alles Gute 👍

  • @heilefeile4149
    @heilefeile4149 ปีที่แล้ว +4

    Bademantelphilosoph!!!! Köstlich!!! Endlich was zum Lachen..😂. Ansonsten gute Gedanken zum Altern. Ich kann mit 76 nicht wirklich mehr was Neues beginnen, wo ich doch mein Leben lang immer wieder Neues erkundete. Ich liebe die Einsamkeit inzwischen sehr, ich weiß, das Erkunden, die Reise muss mehr nach innen gehen. Vorbereiten auf die letzte Reise, den Abgang...........

    • @reinholdsuter6750
      @reinholdsuter6750 ปีที่แล้ว

      Ja die physische Form unseres Leibes ist nicht von Dauer. Jetzt wird es interesant, der psychologische spirituelle Gedanken Geist unseres Seines und Bewusstseins dass sich selbst als Identität erkennt, und den physischen Körper ( Avatar ) steuert und lenkt, er ist unsichtbar, aber er existiert, und ist unsere einzige wirkliche Existenzgrundlage. Wenn wir es vom psychologischen subjektiven geistigen aus betrachten, hat unser Bewusstsein schon viele Leben gelebt, und jedes Leben das es lebt, ist wie ein Film indem du eine andere Rolle spielst. Aus einer anderen Sicht betrachtet.

    • @lotharramstedt282
      @lotharramstedt282 11 หลายเดือนก่อน

      Was ist Bademantel-Philosophie?

  • @M18Z
    @M18Z ปีที่แล้ว +9

    Lanz hat bestimmt einen langen Spickzettel.
    David redet frei und intuitiv. ❤

    • @ritathomas5353
      @ritathomas5353 ปีที่แล้ว +9

      Und wenn? Was ist denn dabei, wenn sich jemand vorbereitet. Precht ist Philosoph und hat einen riesigen Vorsprung, denn er tut nix anderes als lesen. Lanz ist ganz anders aufgestellt und ich muss zugeben, dass auch Lanz ein unglaubliches Wissen hat.
      Was bist du so so so selbstgerecht?

    • @condor120
      @condor120 ปีที่แล้ว

      Ohne Spickzettel gibt er dann unfassbar falsche und dumme Dinge von sich! Seine Aussage:"Wenn man so sehr leben will wie du, dann stirbt man natürlich auch nicht, es sei denn durch Unfall oder so."Mein Bruder ist viel zu früh gestorben! Und er hatte eine unbändige Lebenslust! Herr Lanz sollte mal einige der vielen Kinderhospize besuchen und über seine Aussage reflektieren.Aber das habe ich in allen Folgen nicht einmal erlebt! Weitere Beispiele seiner Ergüsse aus z.B. den ersten Folgen: "Die Deutschen können glücklich sein, dass sie nur ehrliche und integre Politiker haben!" oder er schwärmte von Kanzler Scholz und sagte, Zitat:"Scholz ist das Gewissen der Welt!" - Da hat sich dann mein Bekanntenkreis aus diesem Podcast verabschiedet, Ich bin geblieben...wegen Precht!

  • @witsandkite5222
    @witsandkite5222 ปีที่แล้ว +3

    Bitte Lanz ersetzen. Danke

  • @fotostudioammerseefotograf337
    @fotostudioammerseefotograf337 ปีที่แล้ว +4

    Hach ja mit Hugo Egon Balder kann man sicher mega zauselig auf der Bank hocken 😊

  • @dancetonight
    @dancetonight ปีที่แล้ว +2

    Ich würde gerne wissen, was Precht zu Alan Watts sagt. Ich wette Bewunderung oder Verachtung, hehe.

  • @user-wp9mt2mw2e
    @user-wp9mt2mw2e ปีที่แล้ว +1

    Precht über die Liebe: Eine echt gute Beschreibung.

  • @PeterRuehl-fu6lm
    @PeterRuehl-fu6lm ปีที่แล้ว +2

    Peter Ruehl
    vor 0 Sekunden
    Gerne wieder - aber nicht zu vergessen - immer aus der Sicht - zweier reicher weißer Männer :)

  • @yesthisismew
    @yesthisismew ปีที่แล้ว +2

    Das mit der Demenz ist wirklich nicht gut erklärt.

    • @astraalias
      @astraalias ปีที่แล้ว +1

      Es vermittelt sogar ein sehr falsches Bild von Demenz. Demenz heißt vor allem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses! Langzeitgedächtnis bleibt üblicherweise sehr lange erhalten.

    • @yesthisismew
      @yesthisismew ปีที่แล้ว

      @@astraalias genau. Diese "unterschiedlichen" Formen wie er es beschreibt gibt es eigentlich gar nicht. Meistens können Menschen mit Demenz noch alles aus der Vergangenheit erzählen und wissen vielleicht nicht mehr was sie gegessen haben vor 2 Stunden.
      Außerdem hat er viel von Vererbung gesprochen wovon er auch keine Ahnung hat. Alzheimer speziell ist nicht dafür bekannt eine starke erbliche Komponente zu besitzen. Oder dass man sein Gedächtnis für Sachen verliert die einen im Alter einfach nicht mehr interessieren. Das wurde so als Ursache dargestellt und ist einfach nur falsch

  • @ritaschluel2413
    @ritaschluel2413 ปีที่แล้ว +1

    Für Interessierte, die nicht hoch-fachlich sind, empfehle ich das Buch "Sofies Welt" von dem Norweger Jostein Gaarder. Eingefasst in der Begegnung zwischen dem 15j. Mädchen und einem geheimnisvollen Philosophen, der der Wissbegierigen auf gut verständliche Weise nach und nach die großen Philosophen, die Unsterblichen auch hier, erläutert. Dieses Buch kann man auch durchaus alle paar Jahre mit Vergnügen und Besinnlichkeit sehr gut erneut lesen!

  • @Christel-zt1ne
    @Christel-zt1ne 3 หลายเดือนก่อน

    ❤ mal wieder wie immer genial,euch zuzuhören. Ich falte derweil 3 Körbe Wäsche😅 ,beste Situation um euch zu hören.....Dankeschön ✌🙏

  • @waldorf161168
    @waldorf161168 ปีที่แล้ว +2

    Gratuliere!! Sehr gelungner entspannter aber dennoch philosophischer Podcast. Als Teil dieser Generation kann ich vieles vom Gesagten teilen und hatte beim Hören oft ein Lächeln im Gesicht…. Thanx, Folks!!

  • @criticalcomment123
    @criticalcomment123 ปีที่แล้ว

    Diese unterschwellige Werbung für das Buch für Precht ist echt unglaublich, seit wann darf man das im ÖRR?

  • @1calua
    @1calua ปีที่แล้ว

    Die Geschichte mit dem Motorradführerschein ist so ähnlich, wie die, die ich erlebt habe:
    ich bin von Österreich nach Deutschland zurückgekehrt, wollte mein Auto anmelden - aber der österreichische TÜV ist in Deutschland ungültig, obwohl der TÜV nicht mal ein halbes Jahr her war. Ich musste einen deutschen TÜV machen lassen für die Anmeldung. 😅

  • @thomasb.4219
    @thomasb.4219 ปีที่แล้ว +3

    Schlimm finde ich die Leute, die sagen: ab 50 kann ich endlich sein, wie ich will und muss mich nicht mehr der Gesellschaft anpassen. Heißt ja übersetzt: im Alter kann ich endlich ein Arschloch sein (wenn ich schon immer eins war), kann allen anderen auf den Sack gehen und muss nicht mehr an mir arbeiten.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 ปีที่แล้ว

      Klingt so nach "ab 50 gibt es kein heißes Sexleben mehr also muss ich keinem potenziellen Partner mehr gefallen." oder auch "keinem Arbeitgeber mehr gefallen".

    • @veronikakondring8318
      @veronikakondring8318 ปีที่แล้ว

      Stimmt alles! ....bei mir kam das aber erst nachdem ich Rentnerin wurde.
      Ich fühl mich so frei und gelassen, daß es fast schon wieder langweilig ist. Den Sinn für mein letztes Lebensdrittel habe ich noch nicht so wirklich gefunden.

  • @angelaschliebs7878
    @angelaschliebs7878 ปีที่แล้ว

    Ich habe der Erstklasslehrerin zu ihrem 80sten eine Tischdecke vom Wallach gekauft. Dabei dachte ich gar nicht an einen kastrierten Hengst. Kastriert war eines der Woerter, die ich schon im Vorschulalter mehrmals vernommen hatte. Meine Mutter nahm ihre 3 kleinen Kinder oft zum Ponyreiten aufs Land in verschiedene Ponyreitstaelle in der Umgebung der Grossstadt, in der wir wohnten. Reiten machte mich als Kind zufrieden. Voltigieren machte mich stolz.

  • @torstenschneider9494
    @torstenschneider9494 ปีที่แล้ว +1

    Total interessant

  • @semihasattler4423
    @semihasattler4423 ปีที่แล้ว

    Deutsches Volk denk "liebe DICH (mehr) wie der nâchsten. Das führt zur Einsamkeit im Alter!

  • @katzenpfoetchen8088
    @katzenpfoetchen8088 ปีที่แล้ว

    Das war ein sehr interessantes Gespräch.

  • @ritaschluel2413
    @ritaschluel2413 ปีที่แล้ว

    Nun ja, seit gewisser Zeit kommen auch langsam offiziell Gespräche zu Themen, die gewisse Menschen schon sehr lange erkannten, auf den Plan. Allerdings m.E. sehr sehr spät. Denn wenn lange etwas im Hintergrund schwelt, die Folgen davon sich mehr und mehr verdichten, wird es stets schwieriger, diese großen Probleme der Menschen zu beseitigen. Wehret den Anfängen! Aber wenn nur wenige überhaupt die subtilen Anfänge erkannten, die Veränderungen in der Mentalität, die Beeinflussung vieler in die Dekadenz, dann genügt es eben nicht! Mögen viele Menschen den Mut aufbringen, aufzuwachen! Sich zu erkennen, sich zu erneuern! Alle Außenprodukte stehen stets an 2. oder eher 3. Stelle! Dies begreifen leider nicht so viele. Doch es heißt ja "Das Leben ist der größte Lehrmeister!" In diesem Sinne sind alle Ereignisse, welche noch auf uns zukommen, so man sie gut und tiefsinnig betrachten wird, für uns lehrreich, damit wir zurückfinden, was das Wesentliche ist, und damit die Oberflächlichkeiten endlich besiegen werden!

  • @2011RonAI
    @2011RonAI ปีที่แล้ว +1

    Sehr coole Sendung. 😊

  • @_EATSY_
    @_EATSY_ ปีที่แล้ว +1

    ,,Am Ende sind wir Vieleicht nicht dar wo wir sein wollllten,aber waren immer da wo wir schon Lengst waren ,,

  • @uwesasse5473
    @uwesasse5473 ปีที่แล้ว +2

    oversexed und underfucked ist die Beschreibung des aktuellen Zustands der gesamten Gesellschaft..... und es fehlt überall die Liebe! Und zwar die bedingungslose Liebe zu Leben und Wesen im allgemeinen. Liebt mehr!!! Mit allen Folgen. Psychisch und physisch.... so viel es geht!

  • @hartmutweidenbach5132
    @hartmutweidenbach5132 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe den podcast ❤

  • @engelbert348
    @engelbert348 8 หลายเดือนก่อน

    Schön euch zu hören sehr interessant liebe Grüsse Lydia 👍👍

  • @marcopolo1619
    @marcopolo1619 ปีที่แล้ว +1

    Mein Rat an Euch beide: Wenn Ihr eine festgefahrene Meinung habt, beschäftigt euch mindestens doppelt so lange und intensiv mit allen Gegenmeinungen. Erst so entsteht ein tragbares Weltenbild.
    (Ein Alterszufriedener, der lange noch nicht all eure Meinungen teilt.)

  • @wallyworld9648
    @wallyworld9648 ปีที่แล้ว +2

    Das war mal wieder eine sehr unterhaltsame Unterhaltung zwischen Lanz und Precht, wenn auch teilweise auf dem Holzweg, wie wir alle..😊

  • @domsnow6418
    @domsnow6418 ปีที่แล้ว

    Wieder mal kommt das beste Zitat zu dem Thema aus einem Videospiel:
    I tire so easily now, and my old legs seem to ache more and more. Still, I'm lucky to grow old at all... so many others haven't.
    -Last Stag / Hollow Knight

  • @Deutschlandaudio
    @Deutschlandaudio ปีที่แล้ว +2

    Herr Precht erzählt soviel Unsinn. Man könnte fast jeden Satz hinterfragen und vor allem fragen: Wo hat er den abgeschrieben?

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว

      Bei Lanz fällt Ihnen nichts auf. Am besten finde ich wenn Herr Lanz erzählt worüber erlange nachgedacht hat.

  • @nathaliedaniela3187
    @nathaliedaniela3187 11 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön so informative und bildent

  • @IMMERERFOLGREICH
    @IMMERERFOLGREICH ปีที่แล้ว +1

    Aber für die "gute Sache" bezahlt zu werden, dass ist bedenklich ;)

  • @ingesacher8273
    @ingesacher8273 ปีที่แล้ว +4

    toller Beitrag! Die letzte Generation wäre autänter wenn sie es nicht für Geld machen würden!
    Gerne alt werden kommt halt auch auf den körperlichen Zustand und auf das persöhnliche Umfeld an.

  • @ilonaarnold753
    @ilonaarnold753 10 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe euch ❤❤...danke für die Geschpräche....es is immer sehr interessant...

  • @mirandaschell4553
    @mirandaschell4553 ปีที่แล้ว

    Lanz & Precht sind seit Corona für mich und meine Familie nicht mehr glaubwürdig. Schade, ich habe sie früher sehr gerne gehört.