Andrea Cellacchi, Italien | Finale Fagott | ARD-Musikwettbewerb 2019

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 ก.ย. 2019
  • Andrea Cellacchi, Italien
    Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
    Konzert für Fagott und Orchester F-Dur
    Allegro moderato
    Romanze: Andantino e cantabile
    Rondo: Vivace
    Er wird begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Valentin Uryupin.
    Als Sohn einer Musikerfamilie begann Andrea Cellacchi, 1997 in Italien geboren, mit zehn Jahren Fagott zu spielen. Sechs Jahre später schloss er am Konservatorium O. Respighi in Latina (Italien) sein Studium mit Auszeichnung ab. Er war Student an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom bei Francesco Bossone und an der Zürcher Hochschule der Künste bei Matthias Rácz, wo er derzeit den Masterstudiengang für Specialised Music Performance (Solist) belegt.
    Mit 18 Jahren erlangte er internationale Bekanntheit, nachdem er mit dem 1. Preis beim 10. Internationalen Aeolus Bläserwettbewerb in Düsseldorf und mit dem 1. Preis bei der Muri Competition 2016 ausgezeichnet wurde. Er gewann zahlreiche weitere Wettbewerbe, zuletzt den 2. Preis beim 53. Internationalen Wettbewerb Markneukirchen und den 1. Preis bei der Fernand Gillet-Hugo Fox International Competition 2018. Neben Soloauftritten bei verschiedenen nationalen und internationalen Orchestern war Andrea Cellacchi bereits als Solo-Fagottist beim Konzerthausorchester Berlin engagiert und ist nun Solo-Fagottist beim Luzerner Sinfonieorchester.
    ----------
    Der ARD-Musikwettbewerb ist mit seinen 21 Fächern, die jährlich wechseln, der größte Wettbewerb für klassische Musik weltweit. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Kontinenten erwartet. Der Wettbewerb richtet sich an junge Musikerinnen und Musiker, die eine internationale Karriere anstreben. Nach einer Vorauswahl der eingesandten Tonträger wurden die besten Bewerberinnen und Bewerber nach München eingeladen. Alle Runden sind öffentlich und werden in verschiedenen Konzertsälen Münchens ausgetragen.
    ----------
    Der Internationale Musikwettbewerb der ARD online
    ► Facebook: / musikwettbewerb
    ► Instagram: / ard_competition
    ► Homepage deutsch: br.de/s/48pyjG | englisch: br.de/s/5AGSmR
  • เพลง

ความคิดเห็น • 18

  • @julialoges3867
    @julialoges3867 3 ปีที่แล้ว +5

    Wundervoll gespielt! Alles ohne Noten, auswendig… zu Herzen gehende Töne! 💝

  • @bernhardpoltl8927
    @bernhardpoltl8927 2 ปีที่แล้ว +3

    So ein schönes Instrument! Ich bin sehr begeistert.

  • @bassoonn
    @bassoonn 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bravo!!

  • @eugeniapetrescu95
    @eugeniapetrescu95 3 ปีที่แล้ว +5

    Bravissimo!

  • @jacquesgras1084
    @jacquesgras1084 2 ปีที่แล้ว +3

    Bonsoir.
    Quelle merveilleuse interprétation !
    Bravo pour cette leçon de musique!

  • @user-dn6fh7oo2q
    @user-dn6fh7oo2q ปีที่แล้ว

    Великолепное исполнение, браво!!!

  • @ghm8990
    @ghm8990 5 หลายเดือนก่อน

    großartig! bravo! bravo ! ❤

  •  4 ปีที่แล้ว +16

    Amazingly played Hummel concert live! From all aspects absolutely the top of the roof! 👍

    • @FagoFlute
      @FagoFlute 4 ปีที่แล้ว +2

      Thank you so much dear Bálint!!

    • @caspiannoe4338
      @caspiannoe4338 2 ปีที่แล้ว +1

      InstaBlaster...

  • @eugenpopovici4549
    @eugenpopovici4549 4 ปีที่แล้ว +4

    Bravi!!!

  • @user-kz9tx9rs6d
    @user-kz9tx9rs6d ปีที่แล้ว +2

    1.Allegro moderato 00:02
    2.Romanze : Andantino e cantabile 10:55
    3.Rondo : Vivace 17:49

  • @adolfoleongomez4631
    @adolfoleongomez4631 2 ปีที่แล้ว

    Maravillosa interpretación

  • @brunoeberspacher7026
    @brunoeberspacher7026 7 หลายเดือนก่อน +1

    Well played, all technical difficulties mastered and such a wonderful tone - bravo, bravo, bravo! Who cares about the Mozart or Weber concerto if you are listening to this master piece! What kind of instrument was it, a Heckel or a Puechner?

  • @davideaquino70
    @davideaquino70 3 ปีที่แล้ว +5

    Da disco...

  • @bindermachuca5048
    @bindermachuca5048 4 ปีที่แล้ว +1

    👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼