Vier Wege des Verhaltens: Geduld, Ungeduld, Bezähmung, Stillung - Ayya Khema
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Mehr als tausend Vorträge, Meditations-Anleitungen... zum Thema Buddhismus findet ihr auf "Buddhas Lehre": www.youtube.co....
HIER erscheinen nun weitere ( so wie nach und nach auch alle älteren )...!
Schöner Vortrag...,passt genau in dieser Zeit,
Danke, eine sehr wertvolle Lehrrede. Meine Ungeduld kommt von meinem Begehren und weil ich oft sehr genaue
Vorstellungen mache, wie Dinge laufen sollen. Oder wie sich Menschen um mich herum verhalten sollen.
Tun die aber nicht.
Weil ich unwichtig bin. Daran ändert leider auch mein aufgeblähtes Ego oder Selbst nichts. Die es auch gar nicht
gibt.
Eine 20-Atemzüge Meditation kann mir hier schon etwas helfen.
Danke schön
Eine wunderbare Frau leider habe ich sie nicht persönlich kennenlernen dürfen.
ich bin auch sehr ungeduldig :)
Ich verstehe vieles was der Buddhismus Aussagen möchte, aber was ist denn damit wenn mir jemand Gewalt antut? Soll ich das auch gedulden? Hab ich dann im Vorfeld was verbrochen das mir das passieren soll? Das versteh ich nicht.
Natürlich hast du das Recht, dein Leben oder deine Gesundheit zu schützen. Die Mittel sollten nur angemessen sein, und nicht von blinder Wut oder Hass getrieben sein.
@@BuddhismusimAlltag2016 und ist es dann mein Karma wenn mir so etwas passiert?
Entschuldige bitte die späte Antwort ( und dass ich das letzte Mal so knapp geantwortet habe ) ! Ich habe auf YT mehrere Buddhismus-Kanäle, und ich bin gerade sehr damit beschäftigt, einen aufzubauen, auf dem es *keine Werbung* mehr geben wird ( die übrigens von YT geschaltet wird, nicht von mir )...
Nun zu deiner Frage: “Karma” ist im Buddhismus ein *sehr komplexes* Thema, das leider meist falsch verstanden wird. Daher ist deine Frage wichtig. Ich hoffe, ich kann sie dir halbwegs gut erklären. Bzw. die Links, die ich dir unten gebe, helfen beim Verständnis ?!
Also: “Karma” bedeutet erst mal nur ( bewusste ) *Handlung* , oder *Tun* . Mehr nicht. Das, was du meinst, nennt sich “Karma-Vipaka” = die *Folgen* ( Konsequenzen ) deines Tuns. Zum Tun oder Handeln gehört übrigens auch das Reden.
Jede bewusste oder gewollte Tat hat Folgen. Positive, negative, oder auch neutrale. Je nachdem, was du tust oder sagst. *Wann, wo und wie* diese Folgen sich dann auswirken, kann man nur selten abschätzen.
Manchmal geht es vielleicht schnell. Ein Beispiel: Ich trinke ein paar Jahre lang täglich zwei Flaschen Schnaps. Dann ist eine Leberzirrhose sicher Folge meines Tuns. Logisch.
Meistens sind aber die Folgen so komplex, und durch so viele *andere Umstände mit-bedingt* , dass niemand ( außer einem Buddha ) sagen kann, wie genau sich dein Handeln auswirken mag.
ANDERERSEITS: ist *nicht alles* , was mir geschieht, auch “mein Karma”.
Alles, was geschieht in diesem Universum ( und in unserer Welt ) ist durch 5 “Kräfte” bestimmt ( den sog. “Niyamas” ). Karma ist nur *eine* davon. Diese Niyamas sind folgende:
- utu-niyama - bedingte Entstehung auf der anorganischen oder physikalischen Ebene der Existenz;
- bija-niyama - bedingte Entstehung auf der organischen oder biologischen Ebene der Existenz;
- citta-niyama - bedingte Entstehung auf der psychologischen oder mentalen Ebene der Existenz;
- kamma-niyama - bedingte Entstehung auf der willentlichen oder moralischen Ebene der Existenz;
- dhamma-niyama - bedingte Entstehung auf der dharmischen oder Wahrheits-Ebene der Existenz.
Es *kann* sein, dass du “im Vorfeld etwas verbrochen” hast, dass dir daraufhin jemand Gewalt antut. Es *muss* aber nicht so sein.
Bleiben wir bei dem Beispiel, dass dir Nachts irgendwer “eins über den Schädel haut”:
Was hast du zuvor getan ? Ich meine nicht unbedingt *direkt davor* , sondern womöglich des Öfteren, oder längere Zeit ( gewohnheitsmäßig ) ? Hast du die Gesellschaft “potentiell aggressiver” Menschen gesucht ? Vielleicht mit ihnen getrunken oder Drogen genommen ?
Oder, bist du jemand, der “einen auf dicke Hose macht” ? Der andere gerne mal “anpöbelt” oder beleidigt ?
*Oder* bist du Nachts nur deshalb unterwegs, weil du z.B. von der Nachtschicht kommst ? Oder, weil du mit deinem kranken Hund noch mal Gassi gehen musst ?
Die erstgenannten Szenarien schaffen eher “Karma”, das dazu führen kann, dass dir jemand Gewalt an, als die zuletzt genannten.
Trotzdem ( also, wenn du von der Arbeit kommst, oder den Hund ausführst ) *kann* dir natürlich jemand etwas Böses tun. Das ist dann aber *nicht Folge deines Tuns* ! Verstehst du ?
Das ist ( bzw. *schafft* ) dann “das Karma” der Person, die dich angreift.
Sich selbst klug zu verhalten, ist natürlich schon mal ein “gutes Mittel”, um sich gegen solche schlimmen Erfahrungen zu “wappnen”. Oder, um es ganz grob zu sagen: wenn du selbst nicht aggressiv, habgierig, böswillig oder unvernünftig handelst, schaffst du auch keine *Ursachen und Bedingungen* ( “Pratitya Samudpada” = Alles entsteht, besteht und vergeht *in Abhängigkeit* von Ursachen und Bedingungen ), die für dich negative Folgen haben werden.
Trotzdem lebst du ja nicht in einer “Blase”. *Andere Menschen* können Böses vorhaben und tun - ohne, dass du irgendwas damit zu tun hast.
In den Beispielen oben ( wie du dich verhältst ), ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer, dass jemand dich im Zorn, oder aus Rache verletzt. Aber, es kann eben auch passieren, dass jemand dich angreift, weil er auf dein Geld aus ist, oder ( wenn du eine Frau bist ) dich vergewaltigen will. Dafür kannst du nichts ( es sei denn, du würdest mit deinem Geld “herumwedeln”, oder halbnackt durch die Nacht laufen - was natürlich nicht sehr klug wäre )...
Teil 2 folgt !
Teil 2: Du kannst also ziemlich gut selbst untersuchen, inwieweit ein Akt von Gewalt durch dein eigenes Verhalten verursacht wurde. Oder zumindest mit-verursacht, denn manche Menschen reagieren auf eine ‘”blöde Bemerkung” bereits aggressiv, während andere nur den Kopf darüber schütteln. Du kannst das vorher nicht wissen. Deshalb gab der Buddha ja so viele Ratschläge zum eigenen Verhalten...
Noch ein anderer Aspekt von Gewalt: Es kann ja auch sein, dass dir in der *Familie* oder in einer *Beziehung* Gewalt angetan wird. In solchen Fällen ist es schwierig, sich auf das eigene Verhalten zu verlassen. Denn, dann sind die Täter meist Menschen, die nicht auf “dich *reagieren* ( auch, wenn sie das behaupten ! ), sondern: sie üben Gewalt als Mittel zum Zweck aus ( meist um Macht zu erlangen oder zu behalten )...
Wenn DAS dein Problem sein soll, lass es mich bitte wissen ! Ich habe da meine eigenen Erfahrungen. Und, ich will dich dann nicht mit oberflächlichen “Verhaltensregeln” abspeisen. O.k. ?
Hör dir vielleicht erst mal die folgenden Beiträge an ( je nachdem, ob und welche dich interessieren, oder dir weiter helfen ):
Was ist Karma ?: th-cam.com/video/IKk_p39Rz50/w-d-xo.htmlsi=_RXfWMp2MT8hNn8T ( nur 5 Minuten lang ).
Absicht und Karma: th-cam.com/video/ITyPUxVvQzw/w-d-xo.htmlsi=4TE9LRGpsl3_JmH-
Instant-Karma: Absicht, Handlung, Wirkung - Unser Tun prägt uns selbst: th-cam.com/video/BDKlGb_um50/w-d-xo.html
Alles Karma ? Ist das so ?: th-cam.com/video/SZNzR4cdnNU/w-d-xo.htmlsi=x9PLUj4kBQ7KicWr ( langer Vortrag, in dem aber deine Fragen direkt zur Sprache kommen ).
Und, wenn du noch Fragen hast: melde dich gerne wieder !
Liebe Grüße: Manu
@@BuddhismusimAlltag2016 oha, vielen Dank für die ausführliche Antwort. ☸️
"Das Gelassenheitsgebet ist ein vermutlich von dem US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr
verfasstes Gebet, das Gott um Gelassenheit, Mut und Weisheit bittet. Im Deutschen bekannt ist die Version:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Auszug Wikipedia