Mann !! DIE Kiste sieht wirklich geil aus. War damals ein "driem" 😎... Ich hab zumindest mal auf ner nagelneuen draufgesessen ...beim Händler. Wenn ich an die pottenhässlichen zerklüfteten "Ameisendesign"-Kisten heute denke...🤢... aber Hauptsache 467 PS und 380 Spitze...😆😆😆
Dankeschön für die Kommentare! An der Turbo, habe ich ein paar Sachen, im Rahmen der Wiederbelebung, geändert. Die Bremsen, wurden von mir , gegenüber der Serie, verbessert. Stahlflexleitungen und moderne Bremsbeläge, von AP Racing, wurden verbaut. Die hohe Scheibe, wurde für mich bei MRA gefertigt. Die Serienmäßige, ist deutlich niedriger und erzeugt sehr unschöne Wirbel, im Helmbereich. Daß hintere Federbein, habe ich durch ein modernes YSS Teil, von Franz Racing ersetzt. Die Heizgriffe, sind natürlich nicht original.Aber ich mag es halt warm, an den Pfötchen 😅 Und ja, die Fahrwerksprobleme, die Dietmar bemerkte, lagen an den halb abgeschlufften Reifen. Ps, falls von Euch such ähnliche Schätze im "Keller" hat, nur Mut! Zeigt sie her.
Hatte eine CX 500 zufriedene 28 Jahre 138 000 km . Alle 6000 km ein Öl Wechsel. Null Probleme . Japanische Wertarbeit . Die 650 Turbo war zu der Zeit für mich ein nicht erfüllbarer Traum 🙋♂️👍👍
Solche Motorräder, die 650er Turbo, noch nie gehört, geschweige gesehen. Aber auch die 500er toll, absolut Super diese Vorstellung. Bin begeistert. DLzG 🙋♂
Habe mir das Teil schon öfter beim Ralf angeschaut.Sie steht wirklich wie neu da.Ralf ist aber auch sehr penibel,mit allen Bikes in seinem Besitz! Schöne Grüße von Udo .
Ich kann mich noch gut an einen Vergleichstest in der PS Januar-Ausgabe 1982, die ich mir eigentlich wegen des Fahrberichts der XT 550, auf die ich rattenscharf war, gekauft hatte, erinnern, in dem die CX 500 T mit der R 100 RS verglichen wurde. Preise und Motorleistungen waren ähnlich, aber die Charakteristika natürlich komplett verschieden, welch Überraschung bei Güllepumpe gegen Gummikuh. Danach stand für mich fest "die spinnen ja beide, sowas kaufe ich mir nie". Was ich mir aber viel später gekauft habe, war eine GSX 1100 EF mit 1138 Kubik, also kann nicht nur Honda untertreiben :)
Tolles Motorrad, ein Traum meiner Jugend…100PS aus 650 ccm, war damals eine Sensation. Die Konkurrenz von Kawa GPz 750 Turbo (auch 100 PS), Yamaha XJ 650 und die wunderschöne Suzuki XN 850 (sehr ähnlich der alten Katana), war leider nicht so gut fahrbar (Turboeinsatz beim runterschalten 😮). Die Honda und die Kawa waren am längsten am Markt. Heute sind alle 4 gesuchte Klassiker. Honda hatte ja noch vor der 650 er die CX 500 Turbo am Start , ich meine mit 82 PS. Danke für das Video dieses tollen Klassikers. Vielleicht gibt es ja noch Leser mit einer unverbastelten Honda XLV 750 R ( kennt ihr bestimmt auch nicht 😂) oder VF 1000 R. Auch das sind tolle Ikonen aus der Blütezeit der Japaner.
Viele Bikes hatten damals Kardan und nicht die scheiss Schmierkette! Diese Gülepumpe war mein erstes Bike! Sehr zuverlässig! Kollege von mir hatte die RD500 ! Zwar giftiger aber oft Pannen und Reperaturen!
Moin Dietmar! Ja mega Geiles Video! Ich habe meinen Führerschein auf einer CX 500 (C ) Custom gemacht und war damals sehr begeistert von diesem Modell! Sie war sehr leicht zu fahren und 50 PS war 1982 schon mächtig für eine fahrschulmaschiene ! 650 turbo war damals schon eine echte Rakete und nur wenige modelle hatten 100 PS. Danke für das schöne Video und danke das die beiden Kollegen ihre bikes zur Schau gestellt haben! Ein cooles Format, bitte noch mehr davon😊
Und mittlerweile bekommt man für relativ wenig Geld Maschinen mit 150PS und allen möglichen Elektronischen Hilfen. Was ne Zeit damals welche ich allerdings nie erlebt habe :D
Moin, ich hatte auch mal eine CX 650 Turbo. Neu gekauft und viel Spaß gehabt. Bei sportlichem Fahren auf der Landstraße war der Turbo nicht sooo angenehm. Aber gemütlich, oder BAB war sie super.
Schöner Bericht! Tolle Fahtzeugtechnik für die 80ger. Optisch war es für mich nicht so der Bringer. Interessanter Fahrbericht. Da sollen früher ein paar einzelne Motorradfahrer in der Kurve bei zu viel Gas geradeaus gefahren sein 😱 Ein Motorrad mit. Viel Charakter 😊
Hallöchen, Jawoll!!! So gehört sich das in der Rubrik " Leserbike". Dort sollten, meiner Ansicht nach, nur besondere Schätzchen vorgestellt werden. Wann gibt's mal nen richtig alten Custom-Chopper mit nem eckigen Hinterreifen und ner Flake-Lackierung???😂😊👍 Grüße Torsten.
Ralf hat richtig Ahnung 👍 Wenn Didi noch den Kardan mit der vermeintlichen Trommelbremse verwechselt 😂 die Japaner waren 1983 weiter als Dritte heute 😅
Ja da wird man doch mal klüger. Ich dachte meine 98er VFR war die erste Großserien Honda mit elektronischer Einspritzung. Aber nee, 15 Jahre früher gabs das schon 😂😂😂
You could make complete MC brand/model over this CX engine like Moto Guzzi has done more or less - I hope Honda Will rebuild this bike again it’s The best
Cooles Teil^^ Ich bin gerade noch bei meinem A Führerschein und noch auf der Suche nach einem guten Motorrad, vielleicht hat ja jemand gute Vorschläge. Oberste Preisgrenze sollte ca. 4000€ sein, ich mag Cruiser, Scrambler aber auch Naked Bikes. Ich wohne übrigens auch in Schleswig Holstein und bin auch auf der Suche nach Händlern, die gute Gebrauchte anbietet. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Na ja fast, Honda Silverwing GL500 , mit dem Motor der CX500, 50 PS. Die in dem Beitrag gezeigten Motorräder sind Euro-Modelle, klar erkennbar am Ventildeckel, so ne Art Facelift.
@@heikoschriever1828 Na ja fast, Honda Silverwing GL500 , mit dem Motor der CX500, 50 PS. Die in dem Beitrag gezeigten Motorräder sind Euro-Modelle, klar erkennbar am Ventildeckel, so ne Art Facelift.
Die klassische Güllepumpe ist die CX500. Die da im Video ist eine CX500 Euro. Güllepumpe kommt aus einem Werner Comic und der Style der Euro entspricht nicht mehr der klassischen CX.
Mann !! DIE Kiste sieht wirklich geil aus. War damals ein "driem" 😎...
Ich hab zumindest mal auf ner nagelneuen draufgesessen ...beim Händler. Wenn ich an die pottenhässlichen zerklüfteten "Ameisendesign"-Kisten heute denke...🤢...
aber Hauptsache 467 PS und 380 Spitze...😆😆😆
Dankeschön für die Kommentare! An der Turbo, habe ich ein paar Sachen, im Rahmen der Wiederbelebung, geändert.
Die Bremsen, wurden von mir , gegenüber der Serie, verbessert. Stahlflexleitungen und moderne Bremsbeläge, von AP Racing, wurden verbaut. Die hohe Scheibe, wurde für mich bei MRA gefertigt. Die Serienmäßige, ist deutlich niedriger und erzeugt sehr unschöne Wirbel, im Helmbereich. Daß hintere Federbein, habe ich durch ein modernes YSS Teil, von Franz Racing ersetzt. Die Heizgriffe, sind natürlich nicht original.Aber ich mag es halt warm, an den Pfötchen 😅
Und ja, die Fahrwerksprobleme, die Dietmar bemerkte, lagen an den halb abgeschlufften Reifen.
Ps, falls von Euch such ähnliche Schätze im "Keller" hat, nur Mut! Zeigt sie her.
Danke Ralf und Dietmar für diese wunderschöne Vorstellung.Raketentechnik aus den Achtzigern!!! Habe so eine Maschine noch nie gesehen,wie geil!!!
Hatte eine CX 500 zufriedene 28 Jahre 138 000 km . Alle 6000 km ein Öl Wechsel. Null Probleme . Japanische Wertarbeit . Die 650 Turbo war zu der Zeit für mich ein nicht erfüllbarer Traum 🙋♂️👍👍
Ich hatte 1978 die erste CX 500 mit 50 PS. Dem Motorrad trauere ich heute noch nach. Ging wie Sau und war super bequem für lange Touren.
Richtig Geile Bikes, da werden Erinnerungen und Träume wach.....
❤
auch mein jugendtraum. zwei wunderschöne exemplare - hat mich sehr gefreut die mal in so einem zustand auf der straße zu sehen.
Solche Motorräder, die 650er Turbo, noch nie gehört, geschweige gesehen. Aber auch die 500er toll, absolut Super diese Vorstellung. Bin begeistert. DLzG 🙋♂
Schön die modern - alten Honda's zu sehen und zu hören. Da bekommt man wieder Lust zum fahren.
Die ist ja in einem Traumzustand! 🤩
Tolles Video. Witer so. Glückwunsch an die Besitzer zu den herrlichen, super gepflegten Maschinen.
Fuhr in jungen Jahren 14 Jahre lang eine cx500 Turbo. Touren durch Frankreich und Spanien waren ein Traum. 🙂
Lichtmaschine ist nie kaputt gegangen?
Nein, die klappt noch immer wunderbar
Zeitloses Traum-Moped
Hatte ca. 30 Bikes. Meine CX 500 war mit Abstand die Beste. Habe mit ihr die halbe Welt bereist. Nicht das geringste Problem.
Jo, ich denke auch,die CX500 war eindeutig unterschätzt.Super Motorrad.
Die hatte früher ein Freund von mir. Coole Maschine mit tollem Sound.
Ja das sind Legenden . Weiter so . Bin gespannt was noch alles kommt .
Dieses Format finde ich Klasse . So werden Klassiker mal wieder in den Mittelpunkt gestellt . Freue mich auf mehr ! 🙋♂️👍👍👍👍
Habe mir das Teil schon öfter beim Ralf angeschaut.Sie steht wirklich wie neu da.Ralf ist aber auch sehr penibel,mit allen Bikes in seinem Besitz!
Schöne Grüße von Udo .
Ich kann mich noch gut an einen Vergleichstest in der PS Januar-Ausgabe 1982, die ich mir eigentlich wegen des Fahrberichts der XT 550, auf die ich rattenscharf war, gekauft hatte, erinnern, in dem die CX 500 T mit der R 100 RS verglichen wurde. Preise und Motorleistungen waren ähnlich, aber die Charakteristika natürlich komplett verschieden, welch Überraschung bei Güllepumpe gegen Gummikuh. Danach stand für mich fest "die spinnen ja beide, sowas kaufe ich mir nie".
Was ich mir aber viel später gekauft habe, war eine GSX 1100 EF mit 1138 Kubik, also kann nicht nur Honda untertreiben :)
Tolles Motorrad, ein Traum meiner Jugend…100PS aus 650 ccm, war damals eine Sensation. Die Konkurrenz von Kawa GPz 750 Turbo (auch 100 PS), Yamaha XJ 650 und die wunderschöne Suzuki XN 850 (sehr ähnlich der alten Katana), war leider nicht so gut fahrbar (Turboeinsatz beim runterschalten 😮). Die Honda und die Kawa waren am längsten am Markt. Heute sind alle 4 gesuchte Klassiker. Honda hatte ja noch vor der 650 er die CX 500 Turbo am Start , ich meine mit 82 PS. Danke für das Video dieses tollen Klassikers. Vielleicht gibt es ja noch Leser mit einer unverbastelten Honda XLV 750 R ( kennt ihr bestimmt auch nicht 😂) oder VF 1000 R. Auch das sind tolle Ikonen aus der Blütezeit der Japaner.
Viele Bikes hatten damals Kardan und nicht die scheiss Schmierkette! Diese Gülepumpe war mein erstes Bike! Sehr zuverlässig! Kollege von mir hatte die RD500 ! Zwar giftiger aber oft Pannen und Reperaturen!
Moin Dietmar! Ja mega Geiles Video! Ich habe meinen Führerschein auf einer CX 500 (C ) Custom gemacht und war damals sehr begeistert von diesem Modell! Sie war sehr leicht zu fahren und 50 PS war 1982 schon mächtig für eine fahrschulmaschiene ! 650 turbo war damals schon eine echte Rakete und nur wenige modelle hatten 100 PS. Danke für das schöne Video und danke das die beiden Kollegen ihre bikes zur Schau gestellt haben! Ein cooles Format, bitte noch mehr davon😊
Und mittlerweile bekommt man für relativ wenig Geld Maschinen mit 150PS und allen möglichen Elektronischen Hilfen. Was ne Zeit damals welche ich allerdings nie erlebt habe :D
War ich frueher als alter CX500-Fahrer spitz auf das Geschoss 🙂
Eine tolle Maschine 80 iger Technik mit Turbo 👍
Absolut geiles Moped in einem Traumzustand ❤
Ja das war noch echte Wertarbeit, die heutigen Motorräder sind doch empfindlicher und dauernd in der Werkstatt.
Moin, ich hatte auch mal eine CX 650 Turbo. Neu gekauft und viel Spaß gehabt. Bei sportlichem Fahren auf der Landstraße war der Turbo nicht sooo angenehm. Aber gemütlich, oder BAB war sie super.
Ein Meilenstein des Designs.
Da brauchen sich heute noch die Zeichner- Nachwuchskräfte alle Finger herauszuziehen.
Ein wunderschönes Motorrad .
Schöne gepflegte Maschinen. 👍👍👍
Interessantes Moped . Danke für die Vorstellung.
Einfach nur ein Träumchen!!! 👍 Oder besser 2 Träumchen 😉!
Automotorrad ❤ Mein Führerschein Motorrad war ne CB450N es hat soviel Spaß gemacht, dass ich dem Fahrlehrer unbemerkt abgehauen bin.
Schöner Bericht! Tolle Fahtzeugtechnik für die 80ger. Optisch war es für mich nicht so der Bringer. Interessanter Fahrbericht. Da sollen früher ein paar einzelne Motorradfahrer in der Kurve bei zu viel Gas geradeaus gefahren sein 😱
Ein Motorrad mit. Viel Charakter 😊
Sehr feine Motorräder!
Hallöchen,
Jawoll!!! So gehört sich das in der Rubrik " Leserbike". Dort sollten, meiner Ansicht nach, nur besondere Schätzchen vorgestellt werden.
Wann gibt's mal nen richtig alten Custom-Chopper mit nem eckigen Hinterreifen und ner Flake-Lackierung???😂😊👍
Grüße
Torsten.
18:25 "Seid Ihr irgendwie so Güllepumpen Fans oder wie?" hahahahaha 😂😂
Blaue Mauritius 😮🤗😚 Darauf folgten die XN85 von Zuki sowie XJ650T Yami, letztendlich die GPZ
Schönes Bike.
Ich find Honda war früher Designtechnisch aufgeweckter als heut 😅
Tolles Video 👍
Ralf hat richtig Ahnung 👍
Wenn Didi noch den Kardan mit der vermeintlichen Trommelbremse verwechselt 😂 die Japaner waren 1983 weiter als Dritte heute 😅
War mein erstes Motorrad.
geil!
Heutzutage sehr selten
Ja da wird man doch mal klüger. Ich dachte meine 98er VFR war die erste Großserien Honda mit elektronischer Einspritzung. Aber nee, 15 Jahre früher gabs das schon 😂😂😂
BMW war glaub ich der erste Hersteller. Die K100 kam 1982 raus.
Ralf top! Dietmar überraschend ahnungslos.
You could make complete MC brand/model over this CX engine like Moto Guzzi has done more or less - I hope Honda Will rebuild this bike again it’s The best
Schön groß noch für eine 650er. Heute passt man auf eine 650er mit 1,90 nicht mehr drauf. Mfg
EIne Turbo-Güllepumpe 👌
Geil !!!!
Was ganz seltenes
Superteil
Hallo Dietmar, toller Bericht und schönes Motorrad. Der Preis damals war jenseits aller Träume. War der Verbrauch der CX 650 Turbo auch ein Thema? 🏍
Hi, der Verbrauch lag bei Landstraßen Fahrt (zügig) bei 4,2-4,5 Liter Super 95. Autobahn bis ca 140 km/h eher etwas niedriger.
Gruß Ralf
@@MrBolle900Das ist beeindruckend wenig.Alle Achtung Honda.
ah eine Güllepumpe mit Turbolader, Geil.
🇯🇵🇯🇵👌👌
Cooles Teil^^
Ich bin gerade noch bei meinem A Führerschein und noch auf der Suche nach einem guten Motorrad, vielleicht hat ja jemand gute Vorschläge.
Oberste Preisgrenze sollte ca. 4000€ sein, ich mag Cruiser, Scrambler aber auch Naked Bikes.
Ich wohne übrigens auch in Schleswig Holstein und bin auch auf der Suche nach Händlern, die gute Gebrauchte anbietet.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Wunderbar, ich habe auch Eine!
Schickes bike...
Ist die Maschine zu verkaufen?
Den Kardanantrieb mit einer Trommelbremsanlage zu verwechseln, das ist schon ein gewisses Armutszeugnis!!
Hatte ne 750 v 4 f aber der Fahrlehrer hatte mehr Freude als ich😅
???
und eine Silberwing gab's auch noch mit dem Motor...
Nö
Na ja fast, Honda Silverwing GL500 , mit dem Motor der CX500, 50 PS. Die in dem Beitrag gezeigten Motorräder sind Euro-Modelle, klar erkennbar am Ventildeckel, so ne Art Facelift.
@@heikoschriever1828 Na ja fast, Honda Silverwing GL500 , mit dem Motor der CX500, 50 PS. Die in dem Beitrag gezeigten Motorräder sind Euro-Modelle, klar erkennbar am Ventildeckel, so ne Art Facelift.
Etwas wie die neue Guzzi Maranello
...ein Motorradtester der keine Turbo-Motorräder kennt...???
Gibt's doch auch jetzt in der Neuzeit Kawasaki H2 mit turbo...
die H2 hat keinen Turbo, sondern einen Kompressor.
Er meinte wohl mit kennen, bin ich noch nicht gefahren.
Hat eigentlich jemand noch eine Münch Mammut? 🍵 🍩
Die klassische Güllepumpe ist die CX500.
Die da im Video ist eine CX500 Euro.
Güllepumpe kommt aus einem Werner Comic und der Style der Euro entspricht nicht mehr der klassischen CX.
650 mit 200kg... leicht? Heute? ... Also für mich ist das Sackschwer. Meine DR 650 wiegt 165Kg... das sollt ne 650 wiegen.
Äpfel......- Birnen
Eine Zukunft:verbrauchsgünstige 3l 300er & E-Motor, 200kg, und mit Gesamt 30 & Zwischenspurt 100 NM, 10k Euros
Ich hatte zwei "normale" CX und bin dann die Turbo von nem Kumpel probegefahren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Inwiefern? Fandest Du die Turbo besser und wie war die Fahrbarkeit?
@@markusnellen1599 Alleine schon die Kraft und das Fahrwerk, waren eine andere Liga. 😉
Super gepflegte CX TURBO. Ich habe meine mit 20.000 km und Kolbenfresser gekauft. Läuft heute perfekt. Da dein Kennzeichen GL ist, Gruß aus Witzhelden
Gruß zurück aus Wermelskirchen