Artillery Sidewinder X2 Teil 1: Aufbau Problemlos, Leise, Testdruck, 3...2...1 Probleme.....

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • Hier gehts um den Artillery Sidewinder X2 und warum wir doch ein paar Probleme miteinander haben.
    Enthält unbezahlte Werbung!
    Um den gehts!
    Sidewinder X2*: www.geekbuying.com/go/6TyIotEC
    €329 after coupon:NNN3DX2APR
    0:00 Los gehts
    0:30 Auspacken und Aufbau
    6:16 Einschalten und Lautstärke
    8:11 Danke an Geekbuying
    9:36 Leveln manuell und automatisch
    14:24 Der 1. Druck und Babysteps
    15:19 Zuschauerpost
    16:27 Jetzt fängt der Spass an (Aufgehängt)
    19:16 Extruder Verstopft
    22:08 Nochmal aufgehängt
    25:49 SD Karte aufgehängt (kein Reboot)
    28:34 Die Filamenthalterkonstruktion
    31:04 Das Innenleben
    36:34 Was ich gerne am X2 haben würde
    38:27 ABL Frage
    40:29 Wie ich den Drucker eingestellt hab
    43:51 Z-Offset einstellen (wird wohl nicht korrekt gespeichert)
    50:20 Es geht bergauf mit uns
    50:47 Verbesserung für den Filamenthalter
    53:13 Und wieder aufgehängt
    53:33 ER DRUCKT!!!
    54:13 Meine Meinung zu meinem X2
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Alternativen (Die sind meine Freunde!)
    Weedo X40 V2: amzn.to/3u1BrIo
    Genius Pro*: www.geekbuying.com/go/6TyIotte
    Mars 2 Pro*: www.geekbuying.com/go/6TyIouzO
    Elegoo Neptune S*: www.geekbuying.com/go/6TyJI0Hk
    Den würd ich gern kennenlernen
    Kobra MAX*: www.geekbuying.com/go/6TyIouRg
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Breite Fühlerlehren*: ebay.us/j4ewhr
    Inbusschraubendreher*: amzn.to/3K2AeGn
    ➤3D Drucker Teile die ich verwende findet ihr hier:
    www.amazon.de/shop/oslee540i (ich bin nicht der Verkäufer)
    RABATT HIER:
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤DC Plastics aus dem Video: www.dc-plastics.de/
    10% Rabatt mit dem Code: OsLee540i
    ➤Printfuel Filament aus den Videos gibts hier: printfuel.de/
    8% Rabatt mit dem Code: Oslee540i
    ➤Plangefräste Alubetten und Schraubensets, die ich verwende, gibts hier: www.abs-3d.de/
    5% Rabatt mit dem Code: oslee
    ➤VR Parts Druckerteile und Filament gibts hier: vrparts.de/
    10% ab der 2. Filamentrolle mit dem Code: OsLee540i
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Besonderer Dank geht an Robert: / @stonetime
    Discord Diggers Universum : / discord
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤Verwendete Modelle:
    www.thingiverse.com/OsLee540i...
    ➤Amazon Wunschliste wenn ihr mir eine Freude machen wollt:
    www.amazon.de/registry/wishli...
    Ab sofort gibts hier Merch: shop.spreadshirt.de/oslee540i/
    Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr die Affiliate-links unten verwenden:
    Artillery Genius*:
    amzn.to/3oaebom
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤Der Anycubic Mega X im deutschen Warenhaus*:
    amzn.to/3xGtzMs
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤Artillery Sidewinder X2:
    amzn.to/3G4DYVq
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤Ender 3 (Klassiker)*:
    amzn.to/3dnwlx3
    Druckbare Tuningteile:
    ➤www.thingiverse.com/OsLee540i...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤Hier gibts den Lotmaxx SC-10*:
    amzn.to/3hckBAj
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤Anycubic I3 Mega (die Weiterentwicklung)*:
    amzn.to/3pgrcw5
    Druckbare Tuningteile:
    ➤www.thingiverse.com/OsLee540i...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die Nachahmung dieses Videos geschieht auf eigene Gefahr!
    Sollte etwas schiefgehen seit ihr selbst verantwortlich!
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Facebook: / oslee540
    📸 Insta: / oslee540i
    📺 Hier wird nur gedaddelt: / oslee540i
    #SidewinderX2 #3DDruck
    *
    Wenn Ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 119

  • @ElDickos
    @ElDickos 2 ปีที่แล้ว +4

    Moin, als absoluter Neuling im 3D Druck habe ich mir im Januar 2022 auch einen Sidewinder X2 zugelegt.
    Was soll ich sagen, ich bereue den Kauf keinen Moment. Das Leveln war zuerst etwas tricky, aber stellt nach einigen Versuchen kein Problem mehr dar. M420 S1 Z2 mit in den Startcode, zuerst manuell mit Fühlerlehre leveln, dann z0 einstellen und zuletzt das Autoleveling... Fertig...

  • @devilslefthand00
    @devilslefthand00 ปีที่แล้ว

    hallo wo finde ich denn deine verbesserung für den filamenthalter? also das röhrchen das du in die original rolle gestochen hast ?

  • @wernerblahota6055
    @wernerblahota6055 2 ปีที่แล้ว

    Hallo danke für das Video und Infos ,wie immer super

  • @idolmattes
    @idolmattes 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, was für eine Folie nutzt du zum leveln?

  • @ElIa600
    @ElIa600 2 ปีที่แล้ว +1

    Servus, interessantes Video! Ich hab mir nach mehreren Jahren YT schauen auch endlich mal einen 3D Drucker gekauft.
    Die Auswahl ist auch auf den X2 gefallen, da ich hauptsächlich gutes über Artillery und den X2 gehört habe.
    Leider hab ich auch sehr viele Probleme mit dem Gerät gehabt und es kommt auch immer was neues.
    Zuerst war es ein krummes Bett und kein Druck wollte überhaupt weiter als die erste Ebene.
    Mit Support geredet neues Bett und Heizelement bekommen.
    Eingebaut und direkt los drucken können. Schon mal gefreut.
    Dann hat es bei mir auch mit dem Z=0 Problemen angefangen. Er verliert einfach sehr oft die Einstellungen und druckt in der Luft oder in der Platte. Teils speichert er die Einstellung auch erst auf den xten Versuch ab. Gut nochmal mit Support geredet, diese haben mir ein Paar von Ersatzteile oder eine kostenlose Reparatur angeboten, da diese in DE war habe ich mich dafür entschieden.
    Nachdem der Drucker ohne eine Nachricht wieder ankam dürfte ich mich wunder was gemacht wurde. Er druckt zumindest und scheint auch sein Z=0 zu behalten. Als ich nach gefragt habe, wurde mir von der Reparaturstätte mitgeteilt, dass diese nichts feststellen konnte und also auch nichts gemacht haben. Naja immerhin bleibt das Z=0 einigermaßen, aber seit dem er wieder da ist habe ich an jedem Druck einen großen Elephant foot... Nach 20-30 Testdrucks kann ich Slicer Einstellungen ausschließen. Da der Support auch nicht direkt weiter weiß und mit die Reparaturstelle in DE eh suspekt ist muss ich wohl jetzt selber die Hardware überprüfen... Ich werde versuchen Antibacklash nuts zu installieren und evtl einen flexiblen coupler.
    Die ganze Story ist schon etwas verkürzt. Natürlich hatte ich auch diverse Software bugs wie Aufhängen, USB-Stick wird nicht erkannt usw.
    Generell bin ich trotzdem nicht komplett abgeneigt von dem Drucker. Der Support gibt sein bestes und scheut auch nicht mit Ersatzteilen etc.
    Ursprünglich wollte ich er das rumgebastel anfangen wenn der Drucker läuft. Aber leider ist es jetzt anders gekommen.

  • @rudiwinkelspecht4930
    @rudiwinkelspecht4930 2 ปีที่แล้ว

    Hallo OsLee, mein 3D - Drucker Geeetech A10 hat scheinbar nach 4 Jahren den Geist aufgegeben. Mitten unterm Druck hat er sich plötzlich verabschiedet, nichts geht mehr. Reparieren bringt wohl nichts, da ich nicht weiß wo der Fehler liegen könnte. Kannst du mir einen 3D Drucker empfehlen der nicht über 300 kostet und einen direkt Extruder hat?

  • @torstenschroder2435
    @torstenschroder2435 2 ปีที่แล้ว +2

    Habe ebenfalls X1 und X2.
    X2 nach auspacken war direkt Garantie nötig da der Stecker am Portal defekt war. Habe aber schnell einen neuen Kabelsatz zugesendet bekommen. Anfangs hatte ich ähnliche Probleme wie du. 2 mal beim Druck hängen geblieben, anderen USB-Stick und alles ist seitdem gut. Die Marin und TFT FW haben mir nicht gefallen da ich auf dem X1 die von Digant habe, also bekam der X2 das Upgrate von PrEzi (beiden nochmal vielen Dank).
    Bei meinem X2 lagen 2 Alurollen für den Filamethalter dabei ähnlich deinen Selbstdrucken.
    Natürlich brauchen die Drucker die Betteinstellschrauben. Was ist wenn du die Nozzel tauschst oder die Druckauflage? Dazu muss man justieren können.
    Mit dem Autolevel und Z0 hadere ich auch aber man gewöhnt sich dran und wenn es passt geht es auch lange gut.
    Ich erhalte gute Ergebnisse mit dem X2, besser als mein X1.
    Bin durchaus begeistert. Ist schnell, leise und groß genug.

  • @Cosmoandcracker
    @Cosmoandcracker 2 ปีที่แล้ว

    Hey habe das gleiche problem mit dem ABL Sensor. Ich versuch es nachher mal mit Pronterface, da bekomme ich ne Rückmeldung ob das gespeichert ist. Fürchte aber dass es ein Problem mit dem ABL Sensor selbst ist.

  • @Majestix67
    @Majestix67 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Wolfram, hast Du bitte mal einen Link zu dem Drachen? Ich kann den nirgendwo finden.

  • @rainers.3429
    @rainers.3429 2 ปีที่แล้ว

    Ja hallo, ich hatte ein Problem mit dem Levelsensor. Der Stift lag irgendwann auf dem Druckbett. Gebrochen? Hab mir einen neuen gekauft. Seitdem geht’s. Habe dann den alten Sensor verlegt und festgestellt, dass der Stift nicht gebrochen sondern einfach aus seiner Hülse herausgefallen ist. War scheinbar nicht eingeklebt. Daher hatte ich auch beim Leveln kein konstantes Ergebnis und auch Fehlermeldungen.

  • @xrcontrol
    @xrcontrol 2 ปีที่แล้ว +5

    Schönes Video mit einem nicht perfekten X2.....hm.
    Den M420 S1 mache ich immer rein, schadet ja nichts.

    • @PrintModz
      @PrintModz 2 ปีที่แล้ว

      so sieht´s aus. ;)

  • @PowerDirector2
    @PowerDirector2 2 ปีที่แล้ว +2

    Das sah so köstlich aus als du den Filamenthalter losgelassen hast und das ding in sich zusammen gefallen ist, ich hab jetzt noch Tränen in den augen vor lachen :-)

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja so ein Glump 😂

    • @PowerDirector2
      @PowerDirector2 2 ปีที่แล้ว

      Leider bekomme ich den 3D Deltadrucker Bausatz nicht mehr mit dem ich vor ca 6 Jahren angefangen hatte, für den Aufbau hatte ich ca 7 Stunden gebraucht, den würde ich dir schicken und mich dann über das Video freuen, bei dem Drucker hätte nur noch gefehlt das man die Motoren selbst wickeln muss.
      Aber der läuft heute noch.

  • @martmi080861
    @martmi080861 ปีที่แล้ว

    Du bist ein super sympathischer cooler Chaot und Entertainer. Zur fachlichen Kompetenz und in Bezug auf "gesegneten Bastler" sage ich mal nix... Habe trotzdem von Dir schon vieles gelernt (auch, wie man es besser NICHT machen sollte). Trotzdem vielen Dank dafür - und das meine ich ehrlich!

  • @paulhonka
    @paulhonka 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfi, Filament halter in die richtigen Löcher, funst.
    Habe nach Problemen mit Z0 habe ich die Marlin von PrEzi drauf mit neuer TFT Software.
    Die Babystops für Z0 habe ich mit Pronterface kontrolliert. Traute dem Braten nicht.
    Habe mehr Probleme mit der Haftung, für schwierige Teile nehme ich ne Fr4 Platte.

  • @michaels.4564
    @michaels.4564 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe bei mir gleich die Software von PreZi geflasht und den TFT auch ,der Drucker ist jetzt ca 1.5wochen alt und alles perfekt,hast du das auch eingefügt? M420 S1 Z2 ? Dann füge das dem Startcode hinzu

  • @hansmuller9010
    @hansmuller9010 ปีที่แล้ว

    ich würde gerne wissen, warum du diese kühlmöglichkeit für den exdruder gedruckt hast... also den Part kühler oder wie das heist. bringt der etwas?

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  ปีที่แล้ว

      Servus, Ja der kühlt halt nicht nur von einer Seite sondern komplett von virne und den Seiten. Je nach dem wie der Kopf gerade fährt bringt das schon vorteile bei der Kühlung

    • @hansmuller9010
      @hansmuller9010 ปีที่แล้ว

      @@OsLee540i alles klar danke

  • @wolfgang7924
    @wolfgang7924 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, bin Neuling mit 3D drucker und kloppe mich mit genau den gleichen Probleme, vielen Dank für deine Typs Mal sehe ob ich das in den Griff bekomme

  • @julianweinert8456
    @julianweinert8456 2 ปีที่แล้ว

    hey kurze Frage an dich: Ist der Anschluss fürs Netzkabel hinten am Drucker bei dir auch etwas locker?

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว +1

      Servus! Ja besonders fest ist das nicht.

    • @julianweinert8456
      @julianweinert8456 2 ปีที่แล้ว

      @@OsLee540i Hey, ey klasse für die schnelle Antwort! Hatte mich schon gewundert, warum man den Anschluss so hin und herwubbeln kann😅 Top, danke! Und klasse Video!!!

  • @bienbien2292
    @bienbien2292 2 ปีที่แล้ว

    Als ich deinen Beitrag gesehen habe, musste ich lachen. Ich hatte genau die gleichen Probleme am Anfang wie du. Habe mittlerweile aber alles gelöst.

  • @Balzi1982
    @Balzi1982 ปีที่แล้ว

    Moin moin. Ich habe auch den x2. Bei mir war am Anfang alles top. Aufgebaut angeschlossen gedruckt. Jetzt mittlerweile fängt es auch bei mir an mit der z=0 Problematik. Ich kann einstellen was ich will während des Druckens ist das nochmal ganz anders. Bei mir tendiert der Drucker aber eher in Richtung zu hoch. Seit Neuem habe ich das Problem das er sich jetzt schon zweimal aufgehängt hat und das wohl das PTFE Röhrchen durch ist. Die Drucke kann man so nicht nutzen. Hast du mittlerweile ne Lösung für die vielen Probleme? Ich kann auch nicht verstehen warum es am Anfang sehr gut funktioniert hat und sich jetzt immer mehr verschlechtert. Gibt es schon ne neue Firmware?

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  ปีที่แล้ว +1

      Servus, ja ich hab mittlerweile eine andere Firmware drauf, die Funktioniert sehr gut. Ich kann die von hier aus nur leider grad nicht sagen welche. Darüber kommt noch ein Video.

  • @harryvanderweide3337
    @harryvanderweide3337 2 ปีที่แล้ว

    Moin welche Fühlerlehre nimmst du zum leveln .

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Servus, 0,05

  • @chaotiker_gaming4013
    @chaotiker_gaming4013 ปีที่แล้ว

    Danke für das informative Video, ich habe ähnliche Probleme gehabt wie du mit dem Z0 mal gespeichert dann wieder zu hoch, zu tief... der Wahnsinn lässt Grüßen. Ist der Drucker mal eingestellt funktioniert er auch gut. Bei mir waren min. 4 Rollen deutlich zu fest angezogen bzw. falsch eingestellt/defekt. 3d Modelle im gesamten drucken funktioniert, jedoch eine 0.2 mm Schicht von Testcube 20mm ist nicht drin ich denke es liegt am Druckbett, für Info´s bin ich dankbar

  • @marcushuneke2696
    @marcushuneke2696 ปีที่แล้ว

    Ich hätte zum Glück keine Probleme. Der Level Sensor war schnell defekt. Hab aber gleich Ersatz bekommen. Hast du ihn jetzt auf Klipper umgestellt? Ein Video dazu wäre echt super.

  • @Max-nb2ev
    @Max-nb2ev 2 ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe meinen SX2 direkt nach release bekommen und bisher macht er keine größeren Probleme.
    - Der Rollenhalter sieht bei mir anders aus. Es gibt durchgehende Aluröhrchen in den Kunststoffrollen, die von Beiden Seiten verschraubt sind. Ich nutze ihn zwar nicht, stabil ist er aber.
    - Der USB-Stick machte hin und wieder mal Probleme, aber nicht so schlimm wie bei Dir. Seitdem ich einen anderen Verwende, hab ich keine Probleme mehr.
    - Der ABL-Sonsor macht auch was er soll. Die fehlende Rückmeldung nach dem speichern im EEPROM ist etwas ärgerlich, absolut. Aber so lange er die richtige Höhe selbst findet, ist es mir auch relativ egal. Blöd war nur, dass ich eine ältere Anleitung im Karton hatte. Bei dieser stand nicht mit drin, dass ich im Startcode etwas einfügen muss. Hab aber zum Glück den Hinweis vorher schon bekommen und die neue Anleitung auf der Website runtergeladen.
    - Das einzige was etwas stört, ist das Druckbett. Mein SX2 legt großen Wert auf ein perfekt geleveltes Druckbett, da er mir sonst aus trotz, alles vom Druckbett schiebt. Auch die erste Schicht muss ich ziemlich aufs Bett pressen, damit es hält. Ohne Hilfsmittel ist z. B. PETG unmöglich zu drucken. Aber mit etwas kleber funktioniert auch das ganz gut.
    - Direkt nach dem Auspacken, waren alle Rollen und Schrauben ziemlich fest angezogen. Nachdem ich dann alles richtig eingestellt habe, liefen die Gummirollen etwas unrund. Nach ein paar Drucken, war das Problem aber auch weg.
    Fazit: Betthaftung, naja.... Rest super

  • @carlos230457
    @carlos230457 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo danke für das Video und Infos ,wie immer super ich habe nach G28 G29 eingefügt so macht er zwar immer einen Leveling bevor der Druckt, aber keine Probleme mehr mit abstand immer Top nur zur Info .
    LG

  • @nekromongerflieger9049
    @nekromongerflieger9049 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin da ganz bei Dir - hatte genau die gleichen Probleme, bzw. Ungereimtheiten - bin daher gespannt wie es mit dieser Baustelle weitergehen wird. Firmware?
    Ich drucke fast ausschließlich über Software, über Karten oder Stick so gut wie nie. Aber auch hier hatte ich das Problem, dass der Bock plötzlich stehen bleibt - bei 92% eines 4h Drucks - äääärgerlich!
    Mein Bed hatte ich nach dem zweiten Druck auch mit Muster verschönert - das geht doch eigentlich gar nicht! Einen Z-Endstop habe ich inzwischen beschafft - was gar nicht so einfach war. Um den zu betreiben, müsste man ja wieder an die Firmware ran... Nimm das also Ansporn für ein neues Video ;-))
    Diesem Automatischen Level - traue ich nicht wirklich...
    Aber - an dieser Stelle auch ein dickes Lob für die sehr guten Videos mit technischen Knoff-Hoff.

  • @SimonPueck
    @SimonPueck 2 ปีที่แล้ว

    Mein USB Stick war auch hin beim X2. Ist auch ständig stehen geblieben. Anderen Stick seit dem ist Ruhe. Habe inzwischen aber eine cummunity Firmware installiert für m600 über das Board hat mir gefehlt und Display habe ich optisch angepasst. Und wenn du die richtigen Löcher oben in dem blauen Teil nimmst funktioniert auch der Filament Halter hab auch 2 Versuche braucht bis ich das richtig hatte. Und da n passt auch die Schraube zum fixieren.

  • @markuso2565
    @markuso2565 2 ปีที่แล้ว

    Bezüglich ABL - Selbes Problem am Ender 3S1 - ohne M420 S1 Z1-10 im Startcode verhält sich der Drucker identisch zu Deinem X2. Mit M420 S1 Z1-10 läuft alles bestens. Mein X2 kommt in der nächsten Woche. Ich bin gespannt. Danke für das Video.

  • @mycron7649
    @mycron7649 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Leute, ich hatte auch das Problem, dass er während des Drucks stehen blieb. Bei mir war der Filamentsensor der Übeltäter, seit ich ihn abgesteckt habe laufen die Drucke durch. Ich habe übrigens als erstes SWX2_Marlin-2.0.9.3_v2 und SWX2_TFT_4-01-2022 drauf gespielt. Bin bisher mit dem Drucker zufrieden. Achja, Super Videos und sehr unterhaltsam 😄

  • @silvan98
    @silvan98 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Habe mir jetzt auch einen Sidewinder bestellt, da war jetzt allerdings eins Z- Entstop dabei und sie haben die Säuberungsnadel in ein Röhrchen mit abdeckkappe gepackt.
    sehr geile Videos, schaue sie gerne an
    Grüße

    • @Andreas-gh6is
      @Andreas-gh6is ปีที่แล้ว

      Diese "Säuberungsnadeln" sind übrigens Akupunkturnadeln...

  • @Nesh.b
    @Nesh.b 2 ปีที่แล้ว +5

    Interessant das beide z motoren mit einem Treiber betrieben werden Nicht wie bei x1 da hat jeder Motor sein eigenen Treiber was ich auch besser finde am x1. Hast du den gcode am slicer geändert beim starten G28+g29 für abl und eeprom speichern bzw laden glaube ich

    • @Andreas-gh6is
      @Andreas-gh6is ปีที่แล้ว

      Warum sollen zwei Treiber besser sein? Solange man die gantry grundsätzlich synchron betreiben will macht es keinen Unterschied, außer dass die Stromstärke größer sein muss. Es würde einen Unterschied machen bei x und y Achse, weil für diesen "silent mode" wahrscheinlich das Back-EMF eine Rolle spielt. Ansonsten haben Stepper driver überhaupt kein Feedback, da gilt einfach "Ich mach den verdammten Schritt, egal ob der Motor mitkommt oder nicht".

  • @exxos104
    @exxos104 2 ปีที่แล้ว +1

    Servus wolfi
    Ich hatte das mit dem z=0 auch bei dem X2 irgend mit viel hin und her beim einstellen lief es dann mal seit her auch ohne Probleme.Ich gehe auch auch nicht mehr dran nachstellen. Es soll sich aber schon einer die Mühe gemacht haben und eine neuer Version bei thingiverse bereit zu stellen. Hängt aber anscheinend vom Chip ab ob diese funktioniert oder nicht, zu mindest war das mein letzter Stand. Das mit dem usb Stick war mir schon bekannt und ich habe gleich einen andern genommen . Ansonsten bin ich mit dem X2 sehr zufrieden und ich liebe das große druckvolumen

  • @stefanh.9275
    @stefanh.9275 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte letzte Woche einen Genius Pro, der ja genau so ist, wie dein X2. Ich hatte weder Probleme mit dem Offset noch mit dem gleichen Filamenthalter. Evtl. hat sich deiner verbogen.
    Mit m48 kannst du die Genauigkeit des Levelsensor testen.

  • @dongue22
    @dongue22 2 ปีที่แล้ว

    moin moin.... deine videos sind echt der hammer!! ...köstlich...amüsamt... ich hatte das selbe problem mit Z-offset auf dem X2... ich war schon derart satt daß ich den ganzen mesh-dreck entfernt hab... und dann hab ich gemerkt...halt der speichert ja überhaupt nix...
    dann fiel mir dein satz wieder ein "Z-Offset einstellen (wird wohl nicht korrekt gespeichert)" ...richtig!!! ...ich begab mich auf die suche.... ich hatte die neueste TFT-Software drin....und warum hatte der digant nicht auch diese neue drin?? .... digant hatte diese zB TFTSW (12.2221) auf seiner liste....diese kurzerhand wieder eingebaut ....und??? PASST!! Z-Offset und alles was mir so einfiel....alles funkte... wie oder warum bei deinem das problem auftritt.... kann wurst sein...stopf ne olde version rein und dann wirst hoffentlich auch du ein funktionales gerät haben.... spülung ned vergessen...

  • @dogfroster_bn
    @dogfroster_bn ปีที่แล้ว

    Habe auch den neuen X2 wenn er den mal druckt macht er es ordentlich.
    Habe aber auch das Problem das er einfach mal stehen bleibt.
    Mainboard und Display wurden schon getauscht.
    Softwareseitig ist das teil grottig.
    Ich bin mittlerweile von dem Teil nur noch genervt.
    Mein oller I3 Mega druckt und druckt und die Quali ist auch nicht viel schlechter.
    Werde wohl über kurz oder lang Board und Display gegen was ordentliches tauschen.
    Wie du schon sagtest die Basis ist solide.
    Achja bei mir war der USB Stick in FAT und nicht FAT32 formatiert.

  • @derfliegendeteufel4443
    @derfliegendeteufel4443 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. Habe auch einen sidewinder x2 und keine Probleme. Es wäre aber cool wenn du deine Spulenhalterung für die Decke als cad Datei für fusion frei geben könntest mußte da für meine Umgebung noch ein paar sachen ändern. Mach weiter so dein Kanal ist spitze. 👍

  • @maikoandreuzzi678
    @maikoandreuzzi678 2 ปีที่แล้ว

    Welchen Lüfter Fan ist das ?

  • @jorgt.6144
    @jorgt.6144 2 ปีที่แล้ว

    Servus, Probleme mit USB/SD und abstürzen sind bei mir nicht aufgetreten. Das mit dem Leveln will ums verrecken nicht klappen. Entweder ist der Abstand zu hoch, und ohne den Drucker auszuschalten, den gleichen Druck nochmal gestartet zu Tief😡. Saubere parallele Linien im First Layer wollen nicht gelingen. Glück hatte ich bis jetzt das er mir keine Rillen in die Glasplatte gemacht hat. Auf meinem X1 habe ich nicht diese Probleme. Dieser hat die Marlin 2.0.9.x von Digant drauf.

  • @KALEL-1
    @KALEL-1 2 ปีที่แล้ว

    Das mit dem kleinen Lüfter für das Heizbett habe ich auch beim X1 ... irgendwann werde ich ihn mal tauschen

  • @hells3d980
    @hells3d980 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Wolfi...... na das ist wohl doch ein Montagsgerät!?! Bin gespannt, ob Du ihn auf Klipper umstellst und ob er dann immer noch diese Z Probleme hat.
    Grüße aus Hessen
    Helle

  • @Brownsen
    @Brownsen ปีที่แล้ว

    Mich hätte der Drucker die vergangenen drei Wochen fast zur Verzweiflung gebracht. - Bis ich feststellen musste, dass mit dem Drucker alles bestens war. Die neueste Version von Cura allerdings verursacht nur Probleme mit der Z-Achse. Entweder ist mir die Düse ins Druckbett gefahren, oder sie war zu hoch und nix hat gehalten, egal wie ich gelevelt oder das Offset abgespeichert habe. Die Version 4.12.0 von November 2021 geladen und installiert und alles läuft traumhaft!

  • @pertuisetsacha3823
    @pertuisetsacha3823 ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe ein Sidewinder X2 gekauft und hatte das Gleiche Problem mit dem (in Druck hört er einfach auf und macht nichts mehr) bei mir war der Filament Sensor das problem, ein Stück Filamet von der Rolle abgeschnitten und in den Filament Sensor reingesteckt, dass Filament ohne Sensor dierekt in den Extruder rein und siehe da ohne fehler gedruckt. LG Sacha

  • @bahniswahnis8654
    @bahniswahnis8654 2 ปีที่แล้ว

    Das Aufhängen habe ich auch beim Genius gehabt. Ich fest gestellt, daß man die SD-Karte oder den USB-Stick seitlich etwas bewegen kann und es dann wieder Kontakt gibt.

  • @kaibeutow
    @kaibeutow 2 ปีที่แล้ว

    Das Ding kannst zurück schicken. Da muss irgendwas mit dem Board nicht passen. Ich hab auch son Ding. Diese Abstürze hab ich noch nie gehabt. Und diese z offset Sachen hab ich auch nicht. Einmal eingestellt und fertig. Bei Halter hab ich übrigens einen Bolzen komplett durch. Aber ohne Kugellager. Drum ist der auch mist. Das einzige was ich hab, ist das Bett hebt und sengt sich beim heizen. Da hab ich ich in regelmäßigen Abständen Rillen im Bauteil. Druck jetzt ohne bettheizung mit 3d Lack. Geht super.

  • @marcelzinsser
    @marcelzinsser 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab meinen X2 seit 2 Wochen und zum Glück bisher noch keine Probleme gehabt

  • @tiberiansun8430
    @tiberiansun8430 ปีที่แล้ว

    Hab ähnliche Probleme. Bei mir ist der Spulenhalter der gleiche wie bei dir, zerfällt immer wieder. Auch die Software scheint die selbe aber ich hab einen andren Bauteil Lüfter. Der Lüfter von mir hat seine Düse mit am Lüftergehäuse dran, so kann man keine bessere Düse aufsetzen ohne den ganzen Lüfter mit zu tauschen 🤯. Und das beste war das eine Rolle sich zerlegt hat (unten am Hotend-schlitten) waren mehrere kleine Ecken rausgebrochen. Ich und mein Drucker werden auch nur langsam Freunde

  • @trubbisan
    @trubbisan 2 ปีที่แล้ว

    Den gleichen shice habe ich auch durch gemacht.... Neue Marlin und LCD Firmware drauf.... gut ist

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler3339 ปีที่แล้ว

    das mit der Level Höhe jedes mal anders , hatte ich mit Ender 3 Mechanische Endabschaltung , Differenz .10mm habe zu gar ein Anschlag gemacht der hat mir jedes mal ins Bett graviert .Seit absoluten Höhe Bremsklotz ,ist Ruhe und genau . Bett Leveln u. Fertig !

  • @MasterNBC
    @MasterNBC 2 ปีที่แล้ว

    Die Abstürze nach usb wechsel könnte ein MKS Display Problem sein! Erinnert mich stark daran!

  • @zerots836
    @zerots836 2 ปีที่แล้ว

    Hatte am anfang auch paar Probleme hab mir die neue Marlin Fireware drauf gemacht gelevelt und er läuft seit dem ohne Probleme. Bereue den kauf nicht.

  • @hauschonwech
    @hauschonwech ปีที่แล้ว

    Ich habe mir auch eben einen X2 gekauft und gespannt ausgepackt. Hier liegt auch so ein "neuer" katastrophaler Rollenhalter dabei. Was treibt Artillery an, solche Verschlimmbesserungen zu machen? Anstatt endlich Riemenspanner beizulegen sowas... :-(

    • @hauschonwech
      @hauschonwech ปีที่แล้ว

      Ich habe mir schonmal mit Fusion eine Verstärkung konstruiert. Mein erstes Filament kommt aber erst morgen, dann kann ich mal probieren, das wird dann mein erster 3D Druck überhaupt ... :-) Bin gespannt. Der chinesische Druckeranbieter hat den Sidewinder in 2 Tagen geliefert, schneller als die deutschen Filamentanbieter :-)

    • @hauschonwech
      @hauschonwech ปีที่แล้ว

      Im Video von xrcontrol vom August 2021 hat der Rollenhalter noch richtige Metallachsen in den Hülsen. Aber das war wohl Vorserie. Wirklich schade, daß Artillery die Serienversion schlechter macht als die Vorserie.

  • @detlefgatz2400
    @detlefgatz2400 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video zum Sidewinder X2. Die Qualität hat mich etwas enttäuscht .Es scheint viele Unterschiede in der Serie zu geben. Du scheinst da ein Montagsmodell bekommen zu haben. Mach weiter so!

    • @dachrls
      @dachrls 2 ปีที่แล้ว +1

      Meiner ist auch nicht besser, ich schraube da mehr dran rum, als ich drucke...so sollte es eigentlich bei solch einem "Einstiegsdrucker" nicht sein...

  • @markuskeller9734
    @markuskeller9734 2 ปีที่แล้ว

    Danke fürs Video :) Alles in allem leider nur halbherzig umgesetzt beim SW X2. Würde ich mir definitiv nicht kaufen. So viele Macken ... ist doch peinlich für einen Hersteller, der schon so viele Jahre im Markt ist. Hab noch zwei X1 und einen Genius laufen, mit denen ich aber auch schon einige Leiden hatte, aber soweit laufen die im Alltag. Ich werde die "Artillerie-Drucker" dennoch alsbald ausmustern und durch Prusa XL ersetzen. Wenn ich sehe, wie gut und absolut zuverlässig meine Prusa-Drucker und auch die beiden Anycubic I3 Mega und sogar mein Saphire Pro (mit Klipper) laufen ... da können meine Artilleries überhaupt nicht mithalten.

  • @SimonPueck
    @SimonPueck 2 ปีที่แล้ว

    Ach und als Tip noch den SX2 braucht man zum Flashen auch nicht mehr auf machen man kann ihn wie den Hornet über Pronterface in den DFU modus bringen und dann Flashen.

  • @arminth
    @arminth 2 ปีที่แล้ว

    Right for loose beim Drucker, oder?

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Right for weiter weg 🤣

  • @reuterric
    @reuterric 2 ปีที่แล้ว

    Hi, Soweit ich weiss kannst du nicht nach dem du die Z-höhe Nachreguliert hast, nicht nochmal Autoleveln. Damit überschreibt er deine Manual Eingestellte Z-höhe mit seinen Autolevelwerten. Also erst Autolevel und dann Z-Offset.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Laut Anleitung soll man nach dem Z Offset einstellen nochmal Autoleveln. Ob das Sinn mach sei dahingestellt. Nach dem X. Versuch hat ers dann auch mal gefressen. Ich bin gespannt wie lang das so bleibt.

    • @nuovocampo-cinque3189
      @nuovocampo-cinque3189 2 ปีที่แล้ว

      @@OsLee540i Bei meinem Genius Pro ist der Z Offset nach dem Autoleveln jedes Mal geändert. Ich habe den Eindruck, dass die Einstellungen auch nicht gespeichert werden. Ich bin zwar ein 3D greenhorn, aber was macht es für einen Sinn den Z offset manuell einstellen zu können wenn durch das Autoleveln diese Einstellung eh wieder überschrieben wird? Irgendwo liegt da ein Hund begraben. Update 24.04.: Nachdem ich das schrieb druckt er nun perfekt. Keine Ahnung warum.

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer ปีที่แล้ว

    Mach Merlin drauf, hast wniger Probleme und noch bessere Qualität. Ist mitlerweille mein 5ter Drucker gewesen. Und auch im Standart Setup war die Qualität schon sehr gut. Und wenn man den Preis bedenkt, top.

  • @stephanh4547
    @stephanh4547 2 ปีที่แล้ว

    Filamenthalter: da hat sich wahrscheinlich noch keiner beschwert weil die es richtig montiert haben. 😄
    Locker zusammenstecken, oben in die richtigen Schlitze einführen, dann sollte das Teil mit dem Filamentsensor sich seitl. fast nicht bewegen lassen. Das andere Teil kann man verschieben. Also randrücken und Rändelschraube festziehen- hält und ist gerade.

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 2 ปีที่แล้ว

    nö du hast nicht alleine ins klo gegriffen - mein erster x2 hat die selben mätzchen gemacht + x-endstop + 2(!)mal bltouch in 3 wochen tot.. auf 'Garantie' ausgetauscht und der zweite hat bis vor 3 tagen funktioniert und jetzt fängt das ganze wieder von vorne an... also qualitativ ist der x2 ein Griff ins klo.. leider...

  • @dominik4504
    @dominik4504 2 ปีที่แล้ว

    Also bei meinem X2 muss ich oft 4x oder 5x leveln bis er die Daten frisst. Sonst knallt die Düse immer ins Bett.

  • @theMario1081
    @theMario1081 2 ปีที่แล้ว

    Nun, habe den X2 nicht, aber auch wenn ein Marlin 2 das Z Offset selbst aus dem Speicher lesen kann, entscheidet ja der Hersteller des Board, was da automatisch sein soll und vor Allem, was nicht.
    Artillery empfiehlt das Einfügen von M420 S1 Z10 ; - in den Startcode - und von mir der Tip - nach dem letzten Home Befehl. Ob nun G28 oder G29 ist dann Euers - einfach eine Zeile tiefer einfügen.
    Für mich ist es logisch, da er Daten aus dem Speicher beim Start liest und nach dem Start des Druckauftrag "nur" noch aus der gcode Datei.
    Schaden kann es nicht. Ob der X2 die Daten 2x liest, ist dem X2 dann auch egal.
    Mein Sovol SV04 bräuchte es auch nicht, aber er bekommt nach seinem G28 noch ein G28 für X0 , weil er beim Start mit Extruder 2 doch eiskalt Extruder 1 bei Seite schiebt. Der Dödel (Extruder 1) bleibt nach Z home (mit BLTouch) einfach stehen und ja, der Motor für X parkt natürlich.
    Von daher, lieber alles 2x machen lassen, damit es am Ende wenigstens 1x richtig gemacht wird.

  • @marioschirrmeister6158
    @marioschirrmeister6158 ปีที่แล้ว

    Probier mal anstatt mit cura mit Prusa Slicer da geht er vorher seine Punkte ab und macht danach sauberen Druck mit erster Schicht in cura Probleme mit 1. Schicht immer wieder

  • @andyflyprint5628
    @andyflyprint5628 2 ปีที่แล้ว

    Schmeiß den He-Man in den 3D Builder, da ist bestimmt die Stl defekt und der 3D Builder prüft vor dem Importieren das Mesh und du kannst die stl reparieren lassen

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Da war der schon drin 😉 hab die Stützen näher an die Hände gebaut, die waren sehr weit weg. Aber des war wohl nicht genug. Die Gelenke im Torso sind kacke gemacht. Viel zu filigran.

  • @PrintModz
    @PrintModz 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe meinen schon sehr lange und glaube sogar mit zu den ersten, also ein VorGerät? Seit dem druckt er ohne Probleme und Macken. Einzige ist neuer FanDuct und sonst kein Modding etc. Ich kann mich bis dato nicht beklagen und kann ihn empfehlen, teu teu teu.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Servus, meiner Meinung nach sind die meisten Drucker nach dem release am Besten und dann wird „verbessert“. Die Verbesserungen sind aber eher Einsparungen. Also verbessert sich grossteils nur der Gewinn.
      Beim X2 gegenüber dem X1 wären das Plastik statt Alu oben,
      Touch Sensor statt Z-Enschalter (da wird bei der Montage gespart),
      Eigenbau Motherboard (muss man nix mehr zukaufen)
      Einen Z Treiber haben se sich auch gespart.
      Oben der Filamenthalter ist bei den 1. Versionen vom X2 auch hochwertiger.
      Also die Produktionskosten sind schon gut runtergegangen vermute ich.

  • @cholvakg2778
    @cholvakg2778 หลายเดือนก่อน

    der spulenhaler ist mal echt k.... wenn du ein upgrade stl file hättest wäre ich dankbar , kämpfe auch mit ähnlichen problemen , und jedes mal neu leveln omg kotzt mich das mitlerweile an, das macht mein ender3 v2 neo ohne probleme .... der rennt, kann aber kein tpu .....

  • @HolzarbeitInAndisWelt
    @HolzarbeitInAndisWelt 2 ปีที่แล้ว

    Hallo aus dem Norden. Mein X2 macht von Anfang an auch nur Theater. Ich will den an banggood zurück schicken zumal die Steckerbuchse auch lose ist. Leider ist das extrem aufwendig die zu überzeugen das das Gerät nicht in Ordnung ist. Dafür ist das zu viel Geld .

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 2 ปีที่แล้ว

    Lieber Wolfi versuch mal den tuschsensor ein wenig nach unten zu stellen , denke der steht zu hoch

  • @nettraxx5155
    @nettraxx5155 2 ปีที่แล้ว

    Nachdem Leveln und speichern, einmal normal ausmachen und nicht erst wenn nix mehr geht.

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler3339 2 ปีที่แล้ว

    Es könnt sein die ersten kiesen Probleme kommen . material_-Lieferungen stimmen nicht .

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler3339 2 ปีที่แล้ว

    Ihr müst aufpassen die wollen alle Produckte Los werden , Einsparungen Habe ich schon weile Beobachtet

  • @maikh.9631
    @maikh.9631 2 ปีที่แล้ว

    Sag Mal Wolfram was hast du eingestellt? Ich habe gefühlt nur Werbung geschaut 😂

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Alter schwede, ich hab das seit monaten nicht mehr umgestellt was youtube da an Werbung reinpackt, aber ich habs grad gesehen was se hier veranstaltet haben da stehen 17 Werbeblöcke drin. Ich habs jetzt drastisch reduziert. Ich bin ja nich RTL. Danke für den Hinweis

  • @makermau5536
    @makermau5536 2 ปีที่แล้ว

    Achje, das ist ja echt Mist. Gibt es denn auf der Herstellerseite ein Firmwareupdate dafür? Die meisten Probleme dürfte ja durch die grottige Software kommen. :/

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja ich bin heute viel rumgesurft und hab mir mal ein paar alternativen abgeschaut. Ich werde berichten 😉

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 2 ปีที่แล้ว

    Schon dieverse vormodelle hatten die nicht funktionierende firmware ,versteh nicht wiso Artelerie dad nicht in griff bekommt und immer wider so einfriert , ich selber würd mir denn nicht Kaufen . Lg Rolf

  • @thomasalbrecht1659
    @thomasalbrecht1659 ปีที่แล้ว

    da bin ich ja richtig froh dass mein elegoo neptune 2s so unkompliziert läuft XD

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  ปีที่แล้ว

      Ja ich hab grad nen Neptune 3 plus hier, der macht da schon mehr Spass 😁

  • @michaels.4564
    @michaels.4564 2 ปีที่แล้ว

    Und lass den Filamenthalter weg ,aufjedenfall den original für oben ,Druck dir einen neuen ,der sozusagen daneben steht oder so

  • @MrWave58
    @MrWave58 ปีที่แล้ว

    Nachdem ich einen Qidi Xmax nach 10 Tagen herumbasteln wieder retournierte (Schrott, sowohl in der Ausführung, als auch, und vor allem im design), entschied ich mich für den X2. Meine Erfahrung mit dem Ding: Ich kaufte 2 Stück. Der eine ließ sich perfekt auf die wesentlich bessere 3rd party TFT software upgraden (th-cam.com/video/17_Xb-9CgoE/w-d-xo.html), der andere bootete nicht von der SD Karte, was ich auch versuchte, es war erfolglos. Originalantwort auf meine Anfrage in China: It is not our firmware. Was aber mache ich, wenn ich eine neue Marlin-Version raufspielen will? Einen neuen Drucker kaufen? Der Händler (3DJake) hat das aber eingesehen, und jetzt bekomme ich einen anderen, in der Hoffnung, dass sich dieser upgraden lässt. Laut net-infos wurden unterschiedliche boards verbaut, ich bin nicht der einzige mit diesem Problem. Mal sehen, ob es beim dritten Anlauf funktioniert, wenn nicht, bleibt es bei einem X2. Was gabs noch: Bei allen beiden waren die Exzenter sowohl in der Bettführung (6 Stück, welcher "Ingenieur" lässt sich so einen Schwachsinn einfallen?), als auch beim extruder werksseitig so fest angezogen, dass ich die Druckstellen erst mal rausschleifen musste (ca. 1 Std Arbeit pro Drucker). Dieses Problem ist seit Monaten bekannt, Artillery hat nicht darauf reagiert. Ich wollte eine verbesserte Filamentzuführung einbauen, die Schrauben des Kühlblechs waren so stark angezogen, dass ich 2 davon AUSBOHREN (!) musste. Die Filamentrolle am höchsten Punkt angebracht, garantiert bei hohen Beschleunigungen des extruders hohe Kräfte im Aufbau. Fehlkonstruktion. Abgesehen davon, dass das design der Rollenhalterung so schleißig ist, dass irgendwann die Rolle aufs Druckbett fällt. Eine Zwinge verhindert dies nun, bis ich mir eine eigene gedruckt habe. Der Filamentsensor ebenfalls Fehlkonstruktion. Bei Verwendung von 250g-Spulen schleifen diese am Sensor. Die völlig unzureichende Wärmeverteilung im Bett wurde durch Anschaffung einer Aluplatte gelöst. Ich frage mich, ob sich in China irgendwer die Zeit nimmt, und auch nur eine Stunde das Teil testet... Mein Fazit: HÄNDE WEG VON CHINA-SCHROTT! Da geht es offenbar nur um shareholder value. Mein nächster Drucker ist ein PRUSA, ich tu mir diese troubles nicht mehr an. Danke an 3DJake für kundenorientiertes management!

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler3339 2 ปีที่แล้ว

    Ich seh schon Bettprobleme und so!

  • @phuury3929
    @phuury3929 2 ปีที่แล้ว

    Dein Video ist ja nicht schlecht, aber ich hab mich dann wegen deines Coupon hinreißen lassen, mir den Drucker bei Geekbuying zu bestellen. Und ich verstehe nicht wie ein seriöser TH-camr für so einen Laden Werbung machen kann! Erst bekam ich ein defektes Gerät, dann wurde ich gebeten selbst das Mainboard zu wechseln und mir ein neues zugesendet, was soll ich sagen, gleiches Problem wie vorher! Daraufhin sollte ich selber weitere Teile austauschen womit ich nicht selber einverstanden war. Nach über 2 1/2 Wochen dann ja ich könnte ihn ja zurücksenden und sie würden ihn reparieren was ich ablehnte. Nach ca. 3 Wochen dann, dass OK ich sollte ihn zurücksenden und bekäme dann einen Neuen (UPS Schein für freien Rücktransport wurde per E-Mail an mich gesendet). Auf meine Rückfrage nach 3 Tagen ob der Drucker bei ihnen eingegangen sei, wurde dies verneint und ein UPS Schein gezeigt der dies bestätigen sollte. Allerdings hatte ich schon die Bestätigungsmail von UPS das er dorthin geliefert worden ist. Als ich ihnen dann das schreiben gesendet habe, war er dann auf einmal bei ihnen da. Dazu ihre ausreden innerhalb von 3 Tagen: 1. Es dauert nochmal einige Tage im Lager zu checken ob er wirklich da ist; 2. Sie haben vom 3. bis zum 5. Ferien; Jetzt ist er auf einmal nicht am Lager obwohl sie mir ein paar Stunden vorher angeboten haben ich könnte ja einen neuen bestellen und bezahlen und ich würde das Geld dann später wenn alles geklärt ist zurückgezahlt bekommen. Und das war anscheinend kein Witz von denen. Also bis heute ist der Drucker noch nicht versendet worden, und als ich mir jetzt mal die Bewertungsseiten angesehen habe, scheint dieses verhalten bei denen normal zu sein.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Aber warum bestellst du den denn? Das war doch wirklich keine Werbung, weder für den Laden, noch für den Drucker. Eher ne Warnung. Warum ich den Laden erwähne ist immer der selbe Grund. Die Stellen mir den Drucker zur Verfügung. Also muss ich sie wenigstens erwähnen. Und wenn die mir Mist schicken, dann sag ich das auch. Wenn ich Werbung machen würde, dann würd ich auch den grössten Mist in den Himmel Loben, was ich ja nicht tue.

    • @phuury3929
      @phuury3929 2 ปีที่แล้ว

      @@OsLee540i Eine Richtige Warnung wäre da schon besser gewesen wenn gleichzeitig auch noch ein Coupon angehängt wird mit einem Preis nachlas von ca. 25% was mit Abstand von Minimum 75€ der beste Preis war der zu finden war. Ich glaube nicht, dass ich der einzige war der deswegen dort einen Drucker bestellt hat, evtl. nur der einzige der Pech hatte ein defektes Gerät zu bekommen. Und wenn man so einen Coupon teilt, sehe ich das schon als Werbung an, denn wenn man von dem Laden nichts halten würde und eher davor warnen würde, würde man doch wohl kaum so einen Coupon noch veröffentlichen. Das Geld wächst ja nicht gerade auf den Bäumen, und das dann so ein Angebot genutzt wird sollte doch eigentlich klar sein.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Ich hab ja extra im Video gsagt, ich häng den trotzdem an, obwohl ich jetzt so nen Mist bekommen hab. Ich bin da auch einer der gerne mal Pech hat. Ich hab nämlich noch bei keinem grösseren TH-camr gesehen, das der Drucker solche Probleme macht. Nichts desto trotz, schätze ich auch das du einfach Pech gehabt hast, wie ich auch. Aber immerhin hast du nicht den vollen Preis bezahlt. Sonst wärs noch ärgerlicher.

    • @phuury3929
      @phuury3929 2 ปีที่แล้ว

      @@OsLee540i Richtig ich hab nicht den vollen Preis bezahlt, nur hab ich dafür jetzt gar nichts! Bekomme nur weiterhin ausreden warum sie keinen neuen senden könnten

    • @phuury3929
      @phuury3929 2 ปีที่แล้ว

      Ich hab nichts gegen dein Video oder dich, ich verstehe nur nicht, dass wenn man weiß, dass es dort Probleme gibt, man dann noch so einen Bonus Coupon in den Anhang mit rein packt.

  • @da_Woody
    @da_Woody 2 ปีที่แล้ว

    irgendwie waren mir die artis immer schon unsympatisch...😒 keine ahnung warum. bei einem save sollte schon zumindest ein peep kommen, damit man weis, ob ers genommen hat. das board schaut billigst aus, halber kilo heisskleber bekomm ich immer dicken hals.naja. der preis für das teil ist einfach eine frechheit.
    wow, der kobraMAX ist der amtliches gerät!

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว

      Ohja der Max hat schon was. 😁

  • @ecovlies
    @ecovlies 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde den Drucker nicht mehr kaufen. Ich Blödmann habe auch noch Zeit und zusätzliches Geld investiert. Habe also dem Drucker ein Aludruckbett verpasst und natürlich eine Costom Marlin Firmeware. Aber er druckt immer noch nicht gut.... weiterhin habe ich nur Probleme.... Von mir gibt es keine Kaufempfehlung!!!

  • @triton7333
    @triton7333 2 ปีที่แล้ว

    Also ich hatte weder mit dem X1 noch mit dem X2 Levelingprobleme, habs nach dieser Anleitung gelevelt th-cam.com/video/vowdKNIh0Z8/w-d-xo.html

  • @retro-stuff-rocks
    @retro-stuff-rocks 3 หลายเดือนก่อน

    Verdammt, ich habe mir einige Videos zu dem X2 angesehen, weil der grad im Angebot war und die waren durchweg positiv. Nun habe ich den bestellt, kommt nächste Woche und nun finde ich Dein Video dazu und sehe in den Kommentaren, dass es nicht an Dir liegt 😭
    Ich bin gespannt. Auf jeden Fall danke für die ausführlichen Problem- und Lösungsbeschreibungen, das wird helfen, falls ich das gleiche Pech haben sollte. 👍

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  3 หลายเดือนก่อน +1

      Keine Panik, is ja schon ein Weilchen her. Vielleicht hat Artillery ja draus gelernt 😉

  • @marfen5272
    @marfen5272 2 ปีที่แล้ว

    😂was ist das denn für ein Montag Produkt 😂

  • @MrWave58
    @MrWave58 ปีที่แล้ว

    Genau, die USB sticks sind ebenfalls Schrott....

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 2 ปีที่แล้ว

    Wolfi Du tust mir leid , zum glück musst du denn nicht kaufen

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  2 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt, wenn ich den gekauft hätte wär er wirklich wieder zurückgegangen.

    • @rolfsteinmann4140
      @rolfsteinmann4140 2 ปีที่แล้ว

      Hi Wolfi kann Dich verstehen , hsa auch so ein weedo x 40 wo schrott firmware drauf hatt , bau da ein neus bord ein und sonst nehm ich ihn alls ersatztrile . Lg Rolf

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 2 ปีที่แล้ว

    Der artelerie ist kake sorry software ist nicht gut .