Tolle Arbeit! Würde meinen Cupra 5F bestimmt auch gut tun. Aber wenn ich das Kennzeichen CUX sehe, dann weiß ich dass die Anfahrt bei ca 8-10 Stunden liegen würde 😂 sieht echt super aus was du gemacht hast!
Moin Björn. Das sieht ja super aus. Meine Frage wäre jetzt, welche Kosten sind denn jetzt ca. komplett entstanden ?Darfst du dazu Auskunft erteilen?Mein Schwiegersohn hat einen meriva b mit einer rostigen hinterrachse.die möchte ich entrosten u.konservieren. Was kannst du mir als Konservierung empfehlen? Liebe Grüße aus Bremerhaven. Günter
Sehr schöne Arbeit 👍. Hast du die HA und die Querlenker auch konserviert / eingesprüht und wenn ja, mit was ? Man sieht gegen Ende des Videos, teilweile so eine gelbliche Schicht auf den Teilen.
@@WichmannMotorsport Ok. Danke für die Antwort. Ich nutze meistens Seilfett von Liqui Moly. Aber Dinitrol hab ich auch im Einsatz. Es ist halt wie immer, viele Wege führen nach Rom 😁.
Wäre deine Werkstatt nicht 2 std entfernt, würde ich dir meinen FR auch anvertrauen. Machst sehr gute Arbeit :)
Danke für das Lob!
Tolle Arbeit! Würde meinen Cupra 5F bestimmt auch gut tun. Aber wenn ich das Kennzeichen CUX sehe, dann weiß ich dass die Anfahrt bei ca 8-10 Stunden liegen würde 😂 sieht echt super aus was du gemacht hast!
Dankeschön für das Lob
Brantho Korrux in weiß und U Schutz in Schwarz ist garnicht mal so blöd. So sieht man wo man schon war und wo noch nicht👍👍👍
Moin Björn. Das sieht ja super aus. Meine Frage wäre jetzt, welche Kosten sind denn jetzt ca. komplett entstanden ?Darfst du dazu Auskunft erteilen?Mein Schwiegersohn hat einen meriva b mit einer rostigen hinterrachse.die möchte ich entrosten u.konservieren. Was kannst du mir als Konservierung empfehlen? Liebe Grüße aus Bremerhaven. Günter
Musst mal beide Videos schauen er nennt alle Produkte namentlich 👍
Moin Günther, habe die Links zu den benutzten Produkten in die Beschreibung kopiert. Wenn Du noch Fragen hast ruf mich gerne an.
Sehr schöne Arbeit 👍.
Hast du die HA und die Querlenker auch konserviert / eingesprüht und wenn ja, mit was ? Man sieht gegen Ende des Videos, teilweile so eine gelbliche Schicht auf den Teilen.
Dankeschön... Habe die Teile mit Teroson WX 210 von außen konserviert.
@@WichmannMotorsport
Ok. Danke für die Antwort. Ich nutze meistens Seilfett von Liqui Moly.
Aber Dinitrol hab ich auch im Einsatz.
Es ist halt wie immer, viele Wege führen nach Rom 😁.