Oh man, Solder, das ist ja ein technisches Drama in mehreren Akten! Erst der große Spannungskrimi, dann die wilde Jagd nach dem mysteriösen Kurzschluss und schließlich das epische Finale: RAM oder doch der Prozessor? - ein Plot, spannender als jeder Tatort! Danke!
Es ist einfach toll, Dir bei der Arbeit zuzusehen. Professionell und vor allem ruhig..... Darf ich mal fragen, welche Watte du zum reinigen der Lötstellen nutzt?
Wieder geniale Arbeit 👍 Ist euch schonmal das versteckte Easter Egg ab 7:09min aufgefallen? Auf dem Motherboard ist der Helm vom Master Chief aus Halo verewigt🤩
Vielen Dank für dieses wieder einmal sehr Interessante und Spannende Video. Könnte womöglich der RAM-Controller in der APU (bzw. CPU) sein. Sowas sollte eigentlich sehr selten auftreten.
Du hattest mit der Entlötlitze alles Lötzinn vom Ramplatz runter geholt und danach den neuen Ram aufgelötet. Wo kommt der Lötzinn her ? Am Ram ? Sorry wenn ich so frage, kenne mich nicht wirklich aus, mache mit aber so meine Gedanken :)
Klasse.wie Sie das so angehen. spitzen Mensch Sind Sie. Frage wie löten Sie diese kleinen Becher Elkos mit dem Plastik darunter mit einem normalen Lötkolben..habe noch eine Grafikkarte da müsste ich ein paar austauschen ..die sind schon nicht mehr so gut..habe mit SMD löten noch nicht die Erfahrung..Wärmeleitpaste darf nur Dünn aufgetragen werden.keine ganze Tube
man kann dafür nicht die hitze aufbringen, die man bräuchte. als Otto Normalverbraucher ist es schwer den Prozessor zu lösen geschweige wieder aufzubringen. zudem kommt es das der nicht einzelnd ist sondern eher auch ein verbund ist... das würde sich wirtschaflich auch nicht ausgehen
Beides wahrscheinlich. Kann sein, dass CPU und Motherboard verheiratet sind und außerdem wäre der Austausch viel zu teuer. Da kann man auch direkt eine andere gebrauchte Xbox Series X für 300-350€ holen.
Ist nicht möglich da die "Seriennummer" der CPU fest an das Board gekoppelt sind. Nach einem Tausch würde die Konsole nicht starten. Finanziell lohnen würde sich das aber wahrscheinlich auch nicht.
Eigentlich gut gearbeitet ABER das ende kahm MIR zu schnell muss ich sagen. wäre interessant für MICH Gewesen was die wärmebildkamera so anzeigt nach dem Speicher tausch.
@@pcbsolder ok danke für die info. ob es die 30 Sek. wert gewesen werden ins Video zukommen ist natürlich freie deine Entscheidung. aber ich und ein paar andere hier hätten es uns gewünscht. Kommt sonst eher wie aufgeben rüber und das kennt man so gar nicht von dir :-) na gut wie dem auch sei dennoch ein sehr schönes/unterhaltsames Video und mache weiter so.
Ich schaue die Videos so gerne. Du misst aber viele Dinge sehr unverständlich. Da piepst das Messgerät obwohl es kein Kurzschluss ist. Und viele Dinge werden einfach so für Gut befunden, ohne Beschreibung warum. Als Newbie sind deine Videos echt "suboptimal" anzusehen.
Wenn du die Videos richtig schaust, solltest du auch merken, dass dieser Channel die Leute nicht dazu anregen möchte ihre Konsolen selbst zu reparieren. Erstens, weil es sowieso meistens schief läuft und zweitens verdient er damit sein Geld. Die Videos sind trotzdem nice.
@@MrLoLFaQdoch doch, sonst haben wir bald keine solch unterhaltsamen Videos und außerdem wer nicht irgendwann Mal anfängt kann auch nicht besser werden 😅, ich habe schon viele Dinge erfolgreich repariert, aber gut noch weit vor pcbsolder, aber mich haben auch Videos dazu animiert die komplett ohne Erklärung waren, durch zusehen lernt man schon viel und hier wird der Zuschauer animiert zu lernen auch selbst fortzubilden 😉, ja okay teilweise Ironie aber ich glaube fest daran dass das auch Leute animiert einfach Mal selbst aktiv zu werden und hier sehen sie ja auch wie man es nicht macht, zu viel Wärmeleitpaste, zu heiß löten, zu viel Kolophonium etc. das ist ja auch Gold wert oder?
Er misst die Durchlasspannung der jeweiligen Punkte. Diese Spannungen haben immer einen gewissen Wert in mV, weichen sie zu sehr b, kann man davon ausgehen, das in den Bereich von den Bauteil/TP etwas nicht in Ordnung ist. Diese Werte basieren meist auf Erfahrungen, die man an vergleichbaren Geräten gemacht hat, somit weißt du nach einigen Geräten, welche Spannungen anliegen sollten. Das das Messgerät piept liegt daran, das der Wert so gering ist, das es denkt es wäre ein Durchgang.
Mein Beileid an den Besitzer... Aber mal wieder Super Arbeit...
Du machst das toll, weiter so.
wie immer eine Freude bei der Arbeit zu zuschauen
Vielen Dank!
So ist das Leben einmal verliert man einmal gewinnt ein anderer
Oh man, Solder, das ist ja ein technisches Drama in mehreren Akten! Erst der große Spannungskrimi, dann die wilde Jagd nach dem mysteriösen Kurzschluss und schließlich das epische Finale: RAM oder doch der Prozessor? - ein Plot, spannender als jeder Tatort!
Danke!
Der einstieg ins Wochenende. Wieder einmal ein interessantes Video.
ich hätte gerne hier noch einmal eine 2te Wärmebild Aktion gesehen, nicht immer ist der erste Fehler auch der einzigste den man sieht.
Ich kann es ihnen beantworten, entfernt man den ersten Hotspot, leuchtet der nächste, und der nächste, und der nächste...
Echt entspannend am Sa. Morgen.
Du bist für mich der PCB Soldier 🫡
Manchmal muss man auch verlieren um sich dann um so mehr beim nächstem Mal freuen zu können 😊
Es ist einfach toll, Dir bei der Arbeit zuzusehen. Professionell und vor allem ruhig..... Darf ich mal fragen, welche Watte du zum reinigen der Lötstellen nutzt?
Videobeschreibung!
Wieder geniale Arbeit 👍
Ist euch schonmal das versteckte Easter Egg ab 7:09min aufgefallen? Auf dem Motherboard ist der Helm vom Master Chief aus Halo verewigt🤩
echt...
@pcbsolder jo
Ja das ist mir auch gleich aufgefallen. Hahahaha...
Vielen Dank für dieses wieder einmal sehr Interessante und Spannende Video. Könnte womöglich der RAM-Controller in der APU (bzw. CPU) sein. Sowas sollte eigentlich sehr selten auftreten.
R.I.P Xbox Serie X 😪
nicht Lohnenswert, weil gebrauchte Prozessoren oder Prozessoren aus China oft nicht funktionieren und die Arbeit dann für die Katz ist.
Kann man den Prozessor nicht wechseln?
Nein, ist mit anderen Komponenten verheiraret...
@pcbsolder ok.danke für die schnelle Antwort
erstmal ein like und dann schauen
bei 7:17 sieht man einen abgerissenen Kondensator. Der ist nicht im Raster aufgelötet und wirkt deplatziert...
es gibt ein paar diagonale, oben ist auch einer
Richtig
Du hattest mit der Entlötlitze alles Lötzinn vom Ramplatz runter geholt und danach den neuen Ram aufgelötet. Wo kommt der Lötzinn her ? Am Ram ? Sorry wenn ich so frage, kenne mich nicht wirklich aus, mache mit aber so meine Gedanken :)
Ist auf der Rückseite des neuen rams (wie zb beim reballing)
Den hat er vorher auf den Chip angebracht.
@ vielen Dank !! 👍
Das merkst an der Stelle wo er den Chip antippt, damit prüft er den Moment wen der Zinn sich auf Position zurück zieht.
Klasse.wie Sie das so angehen. spitzen Mensch Sind Sie. Frage wie löten Sie diese kleinen Becher Elkos mit dem Plastik darunter mit einem normalen Lötkolben..habe noch eine Grafikkarte da müsste ich ein paar austauschen ..die sind schon nicht mehr so gut..habe mit SMD löten noch nicht die Erfahrung..Wärmeleitpaste darf nur Dünn aufgetragen werden.keine ganze Tube
Hallo Sven ✌️
ist es nicht möglich den Prozessor zu ersetzten aus technischen oder Kostengründen?
sowohl als auch
Nein ist nicht möglich...
Bin nicht vom Fach daher nicht gleich um Nieten. Wieso kann man den Prozessor nicht austauschen?
man kann dafür nicht die hitze aufbringen, die man bräuchte. als Otto Normalverbraucher ist es schwer den Prozessor zu lösen geschweige wieder aufzubringen.
zudem kommt es das der nicht einzelnd ist sondern eher auch ein verbund ist... das würde sich wirtschaflich auch nicht ausgehen
Es ist abgesichert mit anderen Komponenten.
Prozessor tauschen wäre jetzt nicht möglich oder nicht lohnenswert?
nicht Lohnenswert, weil gebrauchte Prozessoren oder Prozessoren aus China oft nicht funktionieren und die Arbeit dann für die Katz ist.
Beides wahrscheinlich. Kann sein, dass CPU und Motherboard verheiratet sind und außerdem wäre der Austausch viel zu teuer. Da kann man auch direkt eine andere gebrauchte Xbox Series X für 300-350€ holen.
Ist nicht möglich da die "Seriennummer" der CPU fest an das Board gekoppelt sind. Nach einem Tausch würde die Konsole nicht starten. Finanziell lohnen würde sich das aber wahrscheinlich auch nicht.
@@Worfox91 danke
@@ilm91 danke
Der Prozessor ist nicht wechselbar?
☠💯
Warum hast du eigtl. auf Zinnpaste umgestellt? Dachte immer du hast dafür dein lowmeldsolder.
RIP, aber auch Videos ohne Happy End gefallen mir
Eigentlich gut gearbeitet ABER das ende kahm MIR zu schnell muss ich sagen. wäre interessant für MICH Gewesen was die wärmebildkamera so anzeigt nach dem Speicher tausch.
Genau dasselbe wie vorher, sorry es ist ein klassiker, ich möchte das Video nur nicht unnötig ziehen.
@@pcbsolder ok danke für die info. ob es die 30 Sek. wert gewesen werden ins Video zukommen ist natürlich freie deine Entscheidung. aber ich und ein paar andere hier hätten es uns gewünscht. Kommt sonst eher wie aufgeben rüber und das kennt man so gar nicht von dir :-) na gut wie dem auch sei dennoch ein sehr schönes/unterhaltsames Video und mache weiter so.
Und bald haben wir ACHT MILLIONEN Arbeitslose MEHR......
Wegen einem defekten Prozessor? 🤔
Jup, ich war auch an Corona schuld...
@@pcbsolder 😅
Was ich einfach noch immer an deinen Videos enttäuschend finde ist, dass ich bis heute kein Gehäuse per Fingerschnipp öffnen konnte 😡😑
Ich schaue die Videos so gerne. Du misst aber viele Dinge sehr unverständlich. Da piepst das Messgerät obwohl es kein Kurzschluss ist. Und viele Dinge werden einfach so für Gut befunden, ohne Beschreibung warum. Als Newbie sind deine Videos echt "suboptimal" anzusehen.
Warum das kein Kurzschluss war, habe ich auch nicht verstanden. Bin schon einige Jahre in der Elektronik unterwegs.
Richtig, es sind keine Anleitungen... Das war auch nie der Sinn dahinter.
Wenn du die Videos richtig schaust, solltest du auch merken, dass dieser Channel die Leute nicht dazu anregen möchte ihre Konsolen selbst zu reparieren. Erstens, weil es sowieso meistens schief läuft und zweitens verdient er damit sein Geld. Die Videos sind trotzdem nice.
@@MrLoLFaQdoch doch, sonst haben wir bald keine solch unterhaltsamen Videos und außerdem wer nicht irgendwann Mal anfängt kann auch nicht besser werden 😅, ich habe schon viele Dinge erfolgreich repariert, aber gut noch weit vor pcbsolder, aber mich haben auch Videos dazu animiert die komplett ohne Erklärung waren, durch zusehen lernt man schon viel und hier wird der Zuschauer animiert zu lernen auch selbst fortzubilden 😉, ja okay teilweise Ironie aber ich glaube fest daran dass das auch Leute animiert einfach Mal selbst aktiv zu werden und hier sehen sie ja auch wie man es nicht macht, zu viel Wärmeleitpaste, zu heiß löten, zu viel Kolophonium etc. das ist ja auch Gold wert oder?
Er misst die Durchlasspannung der jeweiligen Punkte. Diese Spannungen haben immer einen gewissen Wert in mV, weichen sie zu sehr b, kann man davon ausgehen, das in den Bereich von den Bauteil/TP etwas nicht in Ordnung ist. Diese Werte basieren meist auf Erfahrungen, die man an vergleichbaren Geräten gemacht hat, somit weißt du nach einigen Geräten, welche Spannungen anliegen sollten. Das das Messgerät piept liegt daran, das der Wert so gering ist, das es denkt es wäre ein Durchgang.
Der Master Chief hat den Kurzschluss auf der Platine verursacht. 😮 Tolles Video wieder von dir 👍🏻