Das war eine ordentliche Ausfahrt. Mit 60 Kilometer Reichweite hätte ich echt nicht gerechnet. Immer schön euch beiden beim zusammen Fahren zuzuschauen :-)
Danke schön Tanja, ich hätte auch nicht erwartet das der Legend so weit kommt und bin echt begeistert von dem Scooter, aber die 60 km an einem Tag muss ich jetzt auch nicht jedes Wochenende haben 😉
Kleine Ergänzung für Leute in der 120Kilo Klasse; Habe heute die erste längere Tour gemacht. Nach 42km hat mich der Kaffeedurst nach Hause getrieben, der Legend hatte noch "1 Balken" Akku und 45,8V Restspannung. Zugegeben, die Bedingungen waren ideal, 20 grad, kaum Wind und überwiegend Flachland (wohne am Niederrhein). Ich denke dass ich die 50km auch noch hätte voll machen können... Der Scooter ist also definitiv auch was für "große Jungs", ich finde eine Reichweite von 40-50km ist in dieser Gewichtsklasse völlig in Ordnung!
Das kann gut sein... Ich hatte keine Lust mehr die ganze Zeit Kreise um's Dorf zu ziehen 😂, außerdem war wie gesagt der Kaffeedurst sehr hoch..😇 nächstes Mal werde ich mir ein weiter entferntes Ziel suchen!...😊
Erstmal vorab ein sehr entspanntes Video und auch ein sehr entspanntes Pärchen, muss man an dieser Stelle gesagt haben😊. Aber wundert mich dass der Scooter bis runter auf 41,2V runter ging und dennoch fuhr. Nach einer beispielrechnung sollten alle Zellen ~ 3.17V haben was zwar verkraftbar ist und die Faustregel besagt zwar 2.5V ist bei LiiON Zellen möglich aber sollten nicht auf Dauer erreicht werden sonst sind sie schnell Hin. Aber das Video war aufschlussreich. Danke dafür.
Erstmal vielen Dank, und ich gebe Dir auch vollkommen recht, das sollte man nicht ständig machen, denn Akku so weit runter zu fahren. Für uns war es wichtig mal zu überprüfen was wirklich machbar ist mit dem Legend, und ich war echt überrascht das die Angaben schon gut passen ……im Idealfall. Für unsere Verwendung ist der Scooter perfekt, und bis heute auch keine weiteren Defekte👍
@@womohorizont3091 Wir hatten auch jetzt eine lange Zeit ohne eScooter ... aber bei uns machen heute die Restaurants wieder auf, im INNENBEREICH ... fühle mich nach gefühlt ne Ewigkeit wohl in einer andern Welt! Da ich ein Bierchen nehmen werde, hat sich meine bessere Hälfte sich bereit erklärt zu fahren ... nächstes mal fahre ich. Lass dir dein Bier auf jeden schmecken! Ich weiß nicht wie man sich fühlt, wenn man aus dem Knast entlassen wird ... aber das alleine ... ist schon was ... schönes
Hallo zusammen , Danke für s Informative Video ...sehr abwechslungsreich ... Ihr solltet vom Touristik Verband noch Ladezuschüsse bekommen schöne Gegend feine Werbung für das schöne Hessen... Beste Grüsse PE
mich würde jetzt mal eure Langzeiterfahrung über das Jahr hin interessieren. ich fahre meinen Legend seit Anfang September, hatte bis mitte November etwas über 1.000 km auf der Uhr. ich bin seit ner weile dabei, eine QI handyhalterung (kabelloses laden) anzuschließen, hatte ein paar hindernisse. im Frühjahr soll eine vollhydraulische bremse kommen, und evtl. ein custom Design Trittbrett. ansonten rechne ich bis ende nächsten jahres mit mindestens 3.000 km und mehr. vielleicht sogar an die 5.000 ... je nachdem wie viele längere touren ich in Angriff nehme. hab auch absolut keine probleme mit dem ding, von denen andere immer wieder berichten. (das einzige problem wurde durch eine defekte tune-up box eines drittherstellers ausgelöst. nach dem Austausch war alles ok)
Hey, also wir bewegen die beiden Scooter meist in der Freizeit sprich, Urlaub und Wochenende, wobei wir jetzt erst bei ca. 600 km sind…. Sie würden da aber wirklich gut ran genommen, besonders bei der letzten Tour in Kroatien, 600 Höhenmetern in ich meine gut 9 km. Ich werde in den nächsten Videos mal davon berichten. Bis auf die Anfrage Schwierigkeiten absolut zufrieden, ich denke wir würden uns im Moment sicher wieder für den Legend entscheiden👍
Danke K-9 Training, mein Legend ist einer von den ersten, da waren die Möglichen noch nicht so wie heute und es gab nur den Boost, sprich die Elektronik wird über den Boost von außen verändert. Bei mir funktioniert das gut, aber es gibt ja mittlerweile andere Möglichkeit wo man über Fernbedienung das steuern kann 😉
was habt ihr für eine Regler Abschaltspannung (P1) eingestellt? Standard ist 42,5V (~3,27V pro Zelle) niedriger würde ich echt nicht gehen, das geht auf die Akku Lebensdauer.
Du da muss ich echt mal nach schauen, verändert habe ich in der Einstellung nichts, mich hat es auch schon gewundert das er unter Belastung, mit unter 40V noch fahrbar war. Aber ich werde die Tage mal schauen was bei P1 eingestellt ist.
Schönes Video....., sehr gut erklärt und getestet.... Wir interessieren uns auch für diesen E-Scooter, haben bereits seit über einem Jahr einen Nineboot Max G30D und sind sehr zufrieden damit. Besonders weil er mit Apps ohne kosten bis zu 30km/h fährt, nur leider finden wir sowas nicht für den IO Hawk ? Waren eure nicht auch schneller als 22km/h im Video oder nur bergab ? Über Kommentare diesbezüglich her damit ;-)
Hey, ja die App fehlt leider , kenne von meinem Niu NGT Roller ist ne feine Sache. Berg ab läuft der Legend ohne zu drosseln, also das was geht😊 Offiziell macht er so gut 21 km/h und auf nicht Öffentlichen Straßen mit Tuningbox natürlich mehr , wie gesagt auf nicht Öffentlichen Straßen.
In Deutschland darf man also die Lenkstange oben lassen im Zug und öffentlichen Verkehrsmittel bei mir in Südtirol ist es allgemein so ein E-Roller wird als Fahrrad angesehen solange du die Lenkstange oben hast ist er zusammengeklappt ist es nur mehr ein Gepäckstück und du bezahlst nichts das Fahrrad kostet zwar auch nur 3,50 € pro Tag aber wenn man nur eine Linie fährt dann ist es trotzdem teuer wenn man täglich die 3, 50 zahlen müsste und da ist ein Roller dann auf Dauer viel günstiger
Danke für diesen Test. Hab nicht aufgepasst was du wiegst. Meine Wenigkeit hat 93kg. Einen Reichweitentest haben wir mit unseren Legends noch nicht gemacht. Daher sehr interessant. Hab mir mal deine Zwischendaten notiert. Das der letzte Balken länger halten soll, hat mir mal einer aus nem Rollershop erzählt. Scheint zu stimmen..haha. Mal sehen was bei uns rauskommt ;)
Hallo, da bin ich gespannt was bei Dir so rauskommt, wieviel km hat deiner gelaufen? Du kannst Dich ja nochmal melden und berichten, würde mich interessieren.😊
Hallo, tolles Video. Und für mich als Dietemann mal schön zu sehen wie es in meiner alten Heimat aussieht, immer wieder schön das Werratal. Überlege mir stark ob ich mir auch diesen Scooter zulegen werde. Die Reichweite ist im Vergleich zu anderen Mitbewerbern absolut top und auch der Roller gefällt mir von allen am besten. Wie seid ihr bisher damit zufrieden? Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Hallo Ulrich, erstmal vielen Dank. Du als Dietemann kennst die Gegend dann sicher gut, und wir sind öfters mal am Wochenende im Werratal unterwegs, ist ne sehr schöne Gegend 👍 ja unsere beiden Legend, kurzes Resümee…… nach dem die paar Kinderkrankheiten am Anfang behoben wurden, haben wir bis jetzt keine Probleme mehr, Laufen beide super, die Reichweite ist sehr gut und Fahrspass pur👍 hatten Sie erst vor kurzem 2 Wochen in Kroatien im Einsatz, und wirklich stark beansprucht…. Ich sag nur 600 Höhenmetern in gut 9 km und dann wieder runter…… dazu wird es noch ein Video geben. Also wir sind top zufrieden und würden den Legend wieder kaufen, für unsere Ansprüche passt er 👍 Gruß Mario
@@womohorizont3091 Hallo Mario, vielen Dank für die Antwort. Ich bin mal auf das nächste Video gespannt und bis dahin werde ich mich noch mehr mit dem Thema befassen. Grüße Ulrich
Hi ihr zwei, habe mir euer Video zum Einbau der Blinkersummer angschaut und sogleich übernommen. Was mir bei eruem Video aufgefallen ist (so wie es auch bei meinem war), dass die Vorderachse so gut wie keine Federungsabsichten zeigt und die hintere einfach zu weich ist. War bei mir genauso. Habe die kompletten Schwingen ausgebaut, mit Teflonfett gefettet und nicht mehr so brachial angezogen wie vom Werk aus. Dann die Federstäbe von Halbknapp E-Scooter Shop verbaut. Das ganze mit Loctite medium gesichert und die Federungseigenschaften unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Kann euch gerne mal ein Video schicken. Federt jetzt vorn wie hinten im Einklang. Ansonsten 1000Watt Motor verbaut mir fernbedienbarer Drosselung. 60Km/h zu 25/Km/h. Wohlgemerkt im Stand und ohne Anfahrhilfe. Reichweitentest mit dem 1000Watt Motor noch nicht gemacht. Ist aber funny wie die Kiste geht:-) Eure Videos sind sehr informativ. Macht weiter so.
Hallo Klaus-Dieter, das hört sich gut an. Zum Thema Schwinge vorne kommt morgen ein Video (ich hoffe ich schaffe das) ich kann nur sagen Pleiten Pech und Pannen….das mit 1000W Motor und dem dazugehörigen Equipment hört sich sehr interessant an, hab ich auch schon im Hinterkopf…😉
@@womohorizont3091 Nenn mich Klaus :-) ( Filmzitat, Die Klappereschlange). Nee, das mit den Schwingenbuchsen müsst ihr echt machen. Laufen total trocken und verschleißen demensprechend schnell. Auch die Federungsstäbe von Halbknapp E-Scooter sind wirklich ihr Geld wert. Keine Schleichwerbung. Einfach nur Erfahrungswerte.
@@womohorizont3091 Das war bei mir beim Ausbau des Vorderrades genauso. Musste von der Aufnahme etliches an Grad mit der Feile entfernen. Dann flutschte es.
@@womohorizont3091 Ja cool, so habe ich es auch. Jetzt ne bessere Sicherung rein gemacht und am Freitag mit einem 8 Amper lader eine 150 km tagestour gemacht. Das war hammer geil.
Hi, aber sicher auch fürs Flachland zu empfehlen. Du hast 3 Fahrstufen zur Verfügung mit denen Du die Geschwindigkeit einstellen kannst, und auch noch die Optionen leichte Beschleunigung oder starke, dazu kann man wählen ob der Scooter direkt mit Gas losfährt, oder erst ein Stück angeschoben werden muss um dann in Fahrt zu kommen. Der Vorteil beim Legend ist, man hat Reserven wenn mal ein Berg kommt…. schafft er ihn und ich muss nicht unbedingt absteigen, was bei den günstigsten Scootern meist der Fall ist wenn man nicht gerade ein Leichtgewicht ist.😉
Nur zur Info an alle, der Akku sollte vermieden werden unter 41,3 Volt (im Stand) gefahren zu werden, da dies ca. 15% der Akkukapazität ausmacht, um Akkuverschleiß zu reduzieren. Auch gelagert werden sollte der scooter bei ca. 50 Volt und kurz vor einer fahrt erst aufgeladen werden. Hoffe die Infos helfen!
Hallo Demir2k erstmal vielen Dank für deinen Hinweis, ich kann Dir aber aus meiner Erfahrung sagen dass ich und viele andere auch, dieses so nicht handhaben. Ein Lithium-Akku kann meiner Meinung nach ohne Probleme öfters mal an die untere Grenze sowohl auch bei regelmäßiger Benutzung voll geladen werden, wichtig dabei ist, ich würde ihn nicht voll über Wochen -Monate ungenutzt stehen lassen, dann lieber bei 80 %. Wie gesagt ist meine Erfahrung mit Lithium-Akkus , die ich in über 6 Jahre E-Auto mit über 100tkm (kein Hybride) einen E- Roller Niu NGt und den E-Fahrräder gesammelt habe.
🙈👍😉….Oli, Sie hatte am Anfang auch echt Respekt vor der Größe des Legend, und war sich nicht sicher ob das gut geht😊 mittlerweile nach knapp 300 km und einem … na sagen wir mal Abflug, an dem ich eigentlich schuld war…..da das Lenker -Gelenk nicht verriegelt war 🙈🙈🙈 beherrscht Sie das Teil👍 LG. Mario
mach mir doch nicht noch mehr hunger ... ich wünsch mir ja schon fast dass mein ninebot G30D demnächst nen totalausfall hat, damit ich nen grund hab mir den Legend zu holen. ich war schon bei den ersten pre-release reviews verliebt, bevor er an die händler ausgeliefert wurde.
Hallo Aldo, die Straßen Zulassung ist 20 km/h mit etwas Glück und wenig Gewicht 😉 schafft er auf der Geraden ca.21 km/h, Berg ab gibts keine Begrenzung, je steiler je schneller… bei Benutzung im nicht …!!! Öffentlichen Straßen Verkehr, gibt auch die Möglichkeit ihn etwas schneller zu machen,
Hallo Mark Nur mit einstellen ist das nicht möglich die Geschwindigkeit von Original 20 km/h zu erhöhen. Mit einer Tuning-Box oder der Gleichen schon, dann bist Du auf Stufe 3 bei etwas über 30 km/h, Du hast natürlich dann die Möglichkeit auf Stufe 2 bzw. Stufe 1 in der Fahrstufengeschwindigkeit einzustellen, bei 2 sind es dann auch wieder in etwa die 20 km/h. Die 25-27km/h genau zu erreichen, wird in dem Fall schwierig.
Ich hatte dich schwerer geschätzt, ich wiege 113 Kilo und möchte was mit Federung. Mein G30D soll ersetzt werden, fahre viele Feldwege entlang und da stößt man doch an die Grenzen der Gelenke.
Hallo Matthias, ja bei mir fehlt die Größe zum Gewicht 🙈 die Federung vom Legend ist meines Erachtens schon recht straff, gerade bei ….Fliegen… Gewichten
Ich kann den Legend aus meiner Sicht da nur empfehlen! Ich reize die maximale Belastung schon gut aus, und bei mir federt er immer noch gut! Wenn ich mich drauf stelle und im Stand ein bisschen wippe, ist noch genug Federweg da, ohne das irgendwas aufsetzt! Wenn du ein komfortables Langstreckenmonster suchst, kannst du meiner Meinung nach mit dem Legend nichts falsch machen!
Hallo Matthias , vielleicht könnt auch der neue Trittbrett Touring Paul was sein für Dich kommt dem nächst auf den Markt etwas günstiger als der Legend aber glaub auch nicht gefedert. In der Klasse hatte ich noch den Egret V4 Super Gerät 500 km gemacht ohne mucken auch mit etwas mehr Power aber das geht dann auf en Akku und auch nicht gefedert aber Top Qualität .Gruss PE
Nachtrag: ich würd auf nicht einen nicht Getriebemotor gehen da bei diese Motoren das Getriebe ( Zahnungen / Lager ) mit hohem Gewicht viel stärker leiden .... das hört mann schon...
Also mit meinem Legend kam ich nur auf 42 km und beim 2. versuch nur 34km von Düren bis Lamersdorf nähe Belgien 1h 50min fahrt ca. bei einem normalen gewicht von 65kg :/
Stimmt Du hast recht, mir ist es schon beim hochladen und kontrollieren aufgefallen. Ich hatte aber keine Lust es nochmal zu bearbeiten.🙈 Ist bis jetzt noch keinen aufgefallen außer Dir 😉 …. Ich rede mich da jetzt mal raus mit, ….. die Sonne stand ziemlich tief beim Ablesen 🙈😊
Selamlar yeni alan bir arkadaş ile konuştum cumartesi hemde 💯💯👁️👁️😟😟☹️☹️ ortada gerçek olan bir yalan var gerçekten kimse kusura bakmasın çünkü arada 10 kilo metre var bu çok çünkü bana 70kilo metre gidiyor dedi. Kırmızı renk ayrıca. Burda ise 60kilo metre gider diyor. 😔😔
@@womohorizont3091 Der Roller hat mich am Anfang auch sehr interessiert aber der ist mir zu schwer und zu sperrig es gibt Roller die sind halb so schwer und fahren auch 40 km natürlich nicht soweit wie deiner aber in der Stadt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln ein großen Vorteil die Lenker lassen sich ein klappen und unter einen Sitz problemlos verstauen . Es kommt halt darauf an was man damit machen möchte
Da hast Du vollkommen recht, es kommt darauf an wo zu man so einen E-Scooter nutzt. Unsere ersten beiden die wir hatten, waren ja vom Lidl, ließen sich super transportieren, aber die Reichweite und der Fahrkomfort haben bei uns nicht gepasst. Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß mit deinen Scooter.👍
Ich habe zwei von diesen gekauft . Beides geben Defekt beim Gas abgeben und nicht jedes Mal gehen los beim Start der Fahrt. Die Batterie der beiden Scooter hält nicht mehr als 20km und nicht wie gewertet - bis 70 km. Die Bremsen von hinten und vorne funktionieren nicht mehr, was die beide Scooter nicht nutzbar macht. Ich habe oftmals Briefe an die Firma geschickt, habe oftmals telefoniert, um eine Lösung zu finden, aber ich habe keine Rückantwort von der Firma erhalten. Und jetzt .. mehr als 3000€ stehen auf meine Terrasse - in zwei ineffektiven Scooter geschlossen. Die Verbitterung ist groß, weil uns zwei nicht funktionierende Scooter verkauft wurden, auf dem Preis von zwei Brand new Scooter. Meine Familie hat sich an ORAG Versicherungen für Unterstützung gewendet und ich hoffe, dass die beide Scooter renoviert oder repariert werden oder in einem anderen Fall - wird mein Geld erstattet.
Das war eine ordentliche Ausfahrt. Mit 60 Kilometer Reichweite hätte ich echt nicht gerechnet. Immer schön euch beiden beim zusammen Fahren zuzuschauen :-)
Danke schön Tanja, ich hätte auch nicht erwartet das der Legend so weit kommt und bin echt begeistert von dem Scooter, aber die 60 km an einem Tag muss ich jetzt auch nicht jedes Wochenende haben 😉
Kleine Ergänzung für Leute in der 120Kilo Klasse; Habe heute die erste längere Tour gemacht. Nach 42km hat mich der Kaffeedurst nach Hause getrieben, der Legend hatte noch "1 Balken" Akku und 45,8V Restspannung. Zugegeben, die Bedingungen waren ideal, 20 grad, kaum Wind und überwiegend Flachland (wohne am Niederrhein). Ich denke dass ich die 50km auch noch hätte voll machen können... Der Scooter ist also definitiv auch was für "große Jungs", ich finde eine Reichweite von 40-50km ist in dieser Gewichtsklasse völlig in Ordnung!
Das hört sich doch sehr gut an, und bei 45,8V ist sicher auch noch einiges an Reichweite drin.
Das kann gut sein... Ich hatte keine Lust mehr die ganze Zeit Kreise um's Dorf zu ziehen 😂, außerdem war wie gesagt der Kaffeedurst sehr hoch..😇 nächstes Mal werde ich mir ein weiter entferntes Ziel suchen!...😊
Voll interessant, danke Euch dafür 👍
Ein klasse Test. Wahnsinn, was das kleine Teil leistet. Danke dafür :-)
Das stimmt der Akku und die Reichweite sind wirklich Top 👍
Erstmal vorab ein sehr entspanntes Video und auch ein sehr entspanntes Pärchen, muss man an dieser Stelle gesagt haben😊.
Aber wundert mich dass der Scooter bis runter auf 41,2V runter ging und dennoch fuhr.
Nach einer beispielrechnung sollten alle Zellen ~ 3.17V haben was zwar verkraftbar ist und die Faustregel besagt zwar 2.5V ist bei LiiON Zellen möglich aber sollten nicht auf Dauer erreicht werden sonst sind sie schnell
Hin.
Aber das Video war aufschlussreich. Danke dafür.
Erstmal vielen Dank, und ich gebe Dir auch vollkommen recht, das sollte man nicht ständig machen, denn Akku so weit runter zu fahren. Für uns war es wichtig mal zu überprüfen was wirklich machbar ist mit dem Legend, und ich war echt überrascht das die Angaben schon gut passen ……im Idealfall. Für unsere Verwendung ist der Scooter perfekt, und bis heute auch keine weiteren Defekte👍
Klasse Video, Vielen Dank. Hilft uns sehr bei der Kaufentscheidung eines Scooters für Touren-Vermietung im Taunus.
Hallo Christian das freut mich zu hören, darf ich fragen für welchen Scooter Ihr Euch entscheidet? 😊
@@womohorizont3091 Es wird wohl der IO Hawk Legend werden. Wir sind noch am Überlegen wie wir hier dann alles umsetzen
Dann drücke ich Euch mal die Daumen mit der Umsetzung, und ich denke es ist die richtige Entscheidung, unsere laufen jetzt ohne Probleme Top 👍
Danke Euch beiden für den Langstrecken Test. Bestätigt mich nur das ich den richtigen Scooter gekauft habe. Gruß Micha
Hallo Micha, wir sind auch überzeugt, es war die richtige Entscheidung👍
Hallo ihr beide 🙂
Starke Leistung. Von den Scooter und von euch. Meinen Respekt. Schönes Video. Schöne Landschaft. Tolle Strecke.
Liebe Grüße. Harry
Danke Harry, wir hatten auch Glück mit dem Wetter, das hat an dem Tag mal mitgespielt. ☀️
@@womohorizont3091 Wir hatten auch jetzt eine lange Zeit ohne eScooter ... aber bei uns machen heute die Restaurants wieder auf, im INNENBEREICH ... fühle mich nach gefühlt ne Ewigkeit wohl in einer andern Welt! Da ich ein Bierchen nehmen werde, hat sich meine bessere Hälfte sich bereit erklärt zu fahren ... nächstes mal fahre ich. Lass dir dein Bier auf jeden schmecken! Ich weiß nicht wie man sich fühlt, wenn man aus dem Knast entlassen wird ... aber das alleine ... ist schon was ... schönes
Hallo zusammen , Danke für s Informative Video ...sehr abwechslungsreich ... Ihr solltet vom Touristik Verband noch Ladezuschüsse bekommen schöne Gegend feine Werbung für das schöne Hessen... Beste Grüsse PE
Ich find euch beide einfach "dufte"! Liebe eure Video´s
Sehr Cool! 👌
Werde heute von Celle nach Mandesloh ca. 40 Kilometer und 2 Stunden paar min hin, bin ja auch mal gespannt 😄.
👋👋
Das schafft der Legend locker, bei 40km merkst Du noch nichtmal das die Leistung nach läßt.👍
Klasse Erfahrungsbericht
Danke schön 😊
Noch ein paar mal mehr laden und die Reichweite wird noch einiges mehr an km haben 🤙🤙🤙 Klasse Video !!!
Damit rechne ich auch,👍
mich würde jetzt mal eure Langzeiterfahrung über das Jahr hin interessieren.
ich fahre meinen Legend seit Anfang September, hatte bis mitte November etwas über 1.000 km auf der Uhr.
ich bin seit ner weile dabei, eine QI handyhalterung (kabelloses laden) anzuschließen, hatte ein paar hindernisse.
im Frühjahr soll eine vollhydraulische bremse kommen, und evtl. ein custom Design Trittbrett.
ansonten rechne ich bis ende nächsten jahres mit mindestens 3.000 km und mehr. vielleicht sogar an die 5.000 ... je nachdem wie viele längere touren ich in Angriff nehme.
hab auch absolut keine probleme mit dem ding, von denen andere immer wieder berichten.
(das einzige problem wurde durch eine defekte tune-up box eines drittherstellers ausgelöst. nach dem Austausch war alles ok)
Hey, also wir bewegen die beiden Scooter meist in der Freizeit sprich, Urlaub und Wochenende, wobei wir jetzt erst bei ca. 600 km sind…. Sie würden da aber wirklich gut ran genommen, besonders bei der letzten Tour in Kroatien, 600 Höhenmetern in ich meine gut 9 km. Ich werde in den nächsten Videos mal davon berichten. Bis auf die Anfrage Schwierigkeiten absolut zufrieden, ich denke wir würden uns im Moment sicher wieder für den Legend entscheiden👍
Tolles Video. Falls man diesen Scooter schneller nutzen möchte.... Natürlich nur auf privatem Gelände.... Was könnt ihr empfehlen?
Danke K-9 Training, mein Legend ist einer von den ersten, da waren die Möglichen noch nicht so wie heute und es gab nur den Boost, sprich die Elektronik wird über den Boost von außen verändert. Bei mir funktioniert das gut, aber es gibt ja mittlerweile andere Möglichkeit wo man über Fernbedienung das steuern kann 😉
was habt ihr für eine Regler Abschaltspannung (P1) eingestellt? Standard ist 42,5V (~3,27V pro Zelle) niedriger würde ich echt nicht gehen, das geht auf die Akku Lebensdauer.
Du da muss ich echt mal nach schauen, verändert habe ich in der Einstellung nichts, mich hat es auch schon gewundert das er unter Belastung, mit unter 40V noch fahrbar war. Aber ich werde die Tage mal schauen was bei P1 eingestellt ist.
So in etwa ist es bei mir auch , um die 38-39V ist Ende 😊
Sehr informatives Video, danke :-)
Echt schönes Video👍
Danke schön 😊
Wie viel Ah hatte der akku? Welcher motor würde verwendet? War boost auch mit im spiel?!
Ihr seit toll 🙂 danke fürs Video
Schönes Video....., sehr gut erklärt und getestet.... Wir interessieren uns auch für diesen E-Scooter, haben bereits seit über einem Jahr einen Nineboot Max G30D und sind sehr zufrieden damit. Besonders weil er mit Apps ohne kosten bis zu 30km/h fährt, nur leider finden wir sowas nicht für den IO Hawk ? Waren eure nicht auch schneller als 22km/h im Video oder nur bergab ? Über Kommentare diesbezüglich her damit ;-)
Hey, ja die App fehlt leider , kenne von meinem Niu NGT Roller ist ne feine Sache. Berg ab läuft der Legend ohne zu drosseln, also das was geht😊 Offiziell macht er so gut 21 km/h und auf nicht Öffentlichen Straßen mit Tuningbox natürlich mehr , wie gesagt auf nicht Öffentlichen Straßen.
In Deutschland darf man also die Lenkstange oben lassen im Zug und öffentlichen Verkehrsmittel bei mir in Südtirol ist es allgemein so ein E-Roller wird als Fahrrad angesehen solange du die Lenkstange oben hast ist er zusammengeklappt ist es nur mehr ein Gepäckstück und du bezahlst nichts das Fahrrad kostet zwar auch nur 3,50 € pro Tag aber wenn man nur eine Linie fährt dann ist es trotzdem teuer wenn man täglich die 3, 50 zahlen müsste und da ist ein Roller dann auf Dauer viel günstiger
Bei uns in Deutschland sind Fahrräder und E-Scooter kostenlos, spielt also keine Rolle ob der Lenker oben oder zusammen geklappt ist 😉
@@womohorizont3091 da muss ich wiedersprechen. nimm dein Radl in Berlin/Brandenburg in die Bahn ohne Ticket und es wird teuer.
Danke für diesen Test. Hab nicht aufgepasst was du wiegst. Meine Wenigkeit hat 93kg. Einen Reichweitentest haben wir mit unseren Legends noch nicht gemacht. Daher sehr interessant. Hab mir mal deine Zwischendaten notiert. Das der letzte Balken länger halten soll, hat mir mal einer aus nem Rollershop erzählt. Scheint zu stimmen..haha. Mal sehen was bei uns rauskommt ;)
Hallo, da bin ich gespannt was bei Dir so rauskommt, wieviel km hat deiner gelaufen? Du kannst Dich ja nochmal melden und berichten, würde mich interessieren.😊
Hallo, tolles Video. Und für mich als Dietemann mal schön zu sehen wie es in meiner alten Heimat aussieht, immer wieder schön das Werratal. Überlege mir stark ob ich mir auch diesen Scooter zulegen werde. Die Reichweite ist im Vergleich zu anderen Mitbewerbern absolut top und auch der Roller gefällt mir von allen am besten. Wie seid ihr bisher damit zufrieden? Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Hallo Ulrich, erstmal vielen Dank. Du als Dietemann kennst die Gegend dann sicher gut, und wir sind öfters mal am Wochenende im Werratal unterwegs, ist ne sehr schöne Gegend 👍 ja unsere beiden Legend, kurzes Resümee…… nach dem die paar Kinderkrankheiten am Anfang behoben wurden, haben wir bis jetzt keine Probleme mehr, Laufen beide super, die Reichweite ist sehr gut und Fahrspass pur👍 hatten Sie erst vor kurzem 2 Wochen in Kroatien im Einsatz, und wirklich stark beansprucht…. Ich sag nur 600 Höhenmetern in gut 9 km und dann wieder runter…… dazu wird es noch ein Video geben. Also wir sind top zufrieden und würden den Legend wieder kaufen, für unsere Ansprüche passt er 👍 Gruß Mario
@@womohorizont3091 Hallo Mario, vielen Dank für die Antwort. Ich bin mal auf das nächste Video gespannt und bis dahin werde ich mich noch mehr mit dem Thema befassen. Grüße Ulrich
Hi ihr zwei, habe mir euer Video zum Einbau der Blinkersummer angschaut und sogleich übernommen. Was mir bei eruem Video aufgefallen ist (so wie es auch bei meinem war), dass die Vorderachse so gut wie keine Federungsabsichten zeigt und die hintere einfach zu weich ist. War bei mir genauso. Habe die kompletten Schwingen ausgebaut, mit Teflonfett gefettet und nicht mehr so brachial angezogen wie vom Werk aus. Dann die Federstäbe von Halbknapp E-Scooter Shop verbaut. Das ganze mit Loctite medium gesichert und die Federungseigenschaften unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Kann euch gerne mal ein Video schicken. Federt jetzt vorn wie hinten im Einklang. Ansonsten 1000Watt Motor verbaut mir fernbedienbarer Drosselung. 60Km/h zu 25/Km/h. Wohlgemerkt im Stand und ohne Anfahrhilfe. Reichweitentest mit dem 1000Watt Motor noch nicht gemacht. Ist aber funny wie die Kiste geht:-)
Eure Videos sind sehr informativ. Macht weiter so.
Hallo Klaus-Dieter, das hört sich gut an. Zum Thema Schwinge vorne kommt morgen ein Video (ich hoffe ich schaffe das) ich kann nur sagen Pleiten Pech und Pannen….das mit 1000W Motor und dem dazugehörigen Equipment hört sich sehr interessant an, hab ich auch schon im Hinterkopf…😉
@@womohorizont3091 Nenn mich Klaus :-) ( Filmzitat, Die Klappereschlange). Nee, das mit den Schwingenbuchsen müsst ihr echt machen. Laufen total trocken und verschleißen demensprechend schnell. Auch die Federungsstäbe von Halbknapp E-Scooter sind wirklich ihr Geld wert. Keine Schleichwerbung. Einfach nur Erfahrungswerte.
@@womohorizont3091 Das war bei mir beim Ausbau des Vorderrades genauso. Musste von der Aufnahme etliches an Grad mit der Feile entfernen. Dann flutschte es.
Schöne Jacke, schade das Ralph Lauren dieses Modell nicht mehr führt
😉
Hallo, tolles Video! Frage: hast du nur den Boost oder auch den 1… Watt Motor verbaut?
Vielen Dank
LG Heiko
Hallo Heiko, vielen Dank, Original Motor mit ab und zu Boost😉
Gruß Mario
@@womohorizont3091
Ja cool, so habe ich es auch. Jetzt ne bessere Sicherung rein gemacht und am Freitag mit einem 8 Amper lader eine 150 km tagestour gemacht. Das war hammer geil.
Hört sich interessant an, 8 A ist ne Hausnummer 👍 mein Kumpel kann um die 5 A laden, das Eigenbau-Ladegeräte stelle ich im nächsten Video mal vor 😉
@@womohorizont3091
Mein lader ist auch der Hammer. Wir haben zwei mal pause gemacht Mittag und Abendessen und immer wieder auf 100% geladen.
Perfekt für längere Strecke 👍
Wieviel Watt (Antriebsleistung) hat der Scooter 🛴?
Maximal 500 Watt , Umrüstung auf 1000 Watt ist möglich.....
auch fürs Flachland zu empfehlen oder überpowert ?
Hi, aber sicher auch fürs Flachland zu empfehlen. Du hast 3 Fahrstufen zur Verfügung mit denen Du die Geschwindigkeit einstellen kannst, und auch noch die Optionen leichte Beschleunigung oder starke, dazu kann man wählen ob der Scooter direkt mit Gas losfährt, oder erst ein Stück angeschoben werden muss um dann in Fahrt zu kommen. Der Vorteil beim Legend ist, man hat Reserven wenn mal ein Berg kommt…. schafft er ihn und ich muss nicht unbedingt absteigen, was bei den günstigsten Scootern meist der Fall ist wenn man nicht gerade ein Leichtgewicht ist.😉
hallo kannst du mir sagen wo ich die liste für die akkuberechnung bekommen kann ?
Hi ich meine die habe ich in der Facebook Gruppe IO Hawk Official Legend gefunden.🤔
Nur zur Info an alle, der Akku sollte vermieden werden unter 41,3 Volt (im Stand) gefahren zu werden, da dies ca. 15% der Akkukapazität ausmacht, um Akkuverschleiß zu reduzieren. Auch gelagert werden sollte der scooter bei ca. 50 Volt und kurz vor einer fahrt erst aufgeladen werden. Hoffe die Infos helfen!
Hallo Demir2k erstmal vielen Dank für deinen Hinweis, ich kann Dir aber aus meiner Erfahrung sagen dass ich und viele andere auch, dieses so nicht handhaben. Ein Lithium-Akku kann meiner Meinung nach ohne Probleme öfters mal an die untere Grenze sowohl auch bei regelmäßiger Benutzung voll geladen werden, wichtig dabei ist, ich würde ihn nicht voll über Wochen -Monate ungenutzt stehen lassen, dann lieber bei 80 %. Wie gesagt ist meine Erfahrung mit Lithium-Akkus , die ich in über 6 Jahre E-Auto mit über 100tkm (kein Hybride) einen E- Roller Niu NGt und den E-Fahrräder gesammelt habe.
war das mit den 90 kilo nicht ein bischen gemogelt ?:D
….bei mir….ne das passt schon😉
Der collide kommt auch so auf seine 50km trotz c.a 115kilo mit Gepäck also nur 10km weniger zum halben preis 😅
Deine Frau sieht aus wie ein Kind vor dem IO 🤣👌 liebe Grüße 💚
🙈👍😉….Oli, Sie hatte am Anfang auch echt Respekt vor der Größe des Legend, und war sich nicht sicher ob das gut geht😊 mittlerweile nach knapp 300 km und einem … na sagen wir mal Abflug, an dem ich eigentlich schuld war…..da das Lenker -Gelenk nicht verriegelt war 🙈🙈🙈 beherrscht Sie das Teil👍
LG. Mario
mach mir doch nicht noch mehr hunger ...
ich wünsch mir ja schon fast dass mein ninebot G30D demnächst nen totalausfall hat, damit ich nen grund hab mir den Legend zu holen.
ich war schon bei den ersten pre-release reviews verliebt, bevor er an die händler ausgeliefert wurde.
Die Batterie ist doch noch garnicht eingefahren ?
Da hast Du vollkommen recht, die wird sicher noch etwas zulegen, aber dann halt im Alter auch wieder etwas verlieren…..
wie schnell fährt der e scooter oder ist er gedrosselt
Hallo Aldo, die Straßen Zulassung ist 20 km/h mit etwas Glück und wenig Gewicht 😉 schafft er auf der Geraden ca.21 km/h, Berg ab gibts keine Begrenzung, je steiler je schneller… bei Benutzung im nicht …!!! Öffentlichen Straßen Verkehr, gibt auch die Möglichkeit ihn etwas schneller zu machen,
ich bin noch nie über 20 gefahren .... das darf mann nicht Aldo....😊
Stimmt 👍wir doch auch nicht, nur auf nicht Öffentlichen Wegen😊
Hallo Mark
Nur mit einstellen ist das nicht möglich die Geschwindigkeit von Original 20 km/h zu erhöhen. Mit einer Tuning-Box oder der Gleichen schon, dann bist Du auf Stufe 3 bei etwas über 30 km/h, Du hast natürlich dann die Möglichkeit auf Stufe 2 bzw. Stufe 1 in der Fahrstufengeschwindigkeit einzustellen, bei 2 sind es dann auch wieder in etwa die 20 km/h. Die 25-27km/h genau zu erreichen, wird in dem Fall schwierig.
Ja mach das mal, würde mich auch interessieren ob so etwas möglich.
Ich hatte dich schwerer geschätzt, ich wiege 113 Kilo und möchte was mit Federung. Mein G30D soll ersetzt werden, fahre viele Feldwege entlang und da stößt man doch an die Grenzen der Gelenke.
Hallo Matthias, ja bei mir fehlt die Größe zum Gewicht 🙈 die Federung vom Legend ist meines Erachtens schon recht straff, gerade bei ….Fliegen… Gewichten
Ich kann den Legend aus meiner Sicht da nur empfehlen! Ich reize die maximale Belastung schon gut aus, und bei mir federt er immer noch gut! Wenn ich mich drauf stelle und im Stand ein bisschen wippe, ist noch genug Federweg da, ohne das irgendwas aufsetzt! Wenn du ein komfortables Langstreckenmonster suchst, kannst du meiner Meinung nach mit dem Legend nichts falsch machen!
Das sehen wir genau so, auch leichte Feldwege sind kein Problem 😊
Hallo Matthias , vielleicht könnt auch der neue Trittbrett Touring Paul was sein für Dich kommt dem nächst auf den Markt etwas günstiger als der Legend aber glaub auch nicht gefedert. In der Klasse hatte ich noch den Egret V4 Super Gerät 500 km gemacht ohne mucken auch mit etwas mehr Power aber das geht dann auf en Akku und auch nicht gefedert aber Top Qualität .Gruss PE
Nachtrag: ich würd auf nicht einen nicht Getriebemotor gehen da bei diese Motoren das Getriebe ( Zahnungen / Lager ) mit hohem Gewicht viel stärker leiden .... das hört mann schon...
Also mit meinem Legend kam ich nur auf 42 km und beim 2. versuch nur 34km von Düren bis Lamersdorf nähe Belgien 1h 50min fahrt ca. bei einem normalen gewicht von 65kg :/
Wie waren denn die Wetterverhältnisse, bei kühleren Temperaturen lässt die Reichweite nach.
@@womohorizont3091 okay war nur was windig aber Wetter wie jetzt halt und was Sonne.
Aber das kann gut sein
Ja das macht einiges aus, bei dem Wetter macht das bei meinem E-Auto auch locker 50 km weniger als im Sommer aus.
Habt euch ja richtig verausgabt, Bei der Anstrengung hat man sich ein Weißbier verdient.
Da hast Du recht, ein kühles Weißbier ist schon was feines 👍😊
0:35 14,2 naja nicht ganz ^^
Stimmt Du hast recht, mir ist es schon beim hochladen und kontrollieren aufgefallen. Ich hatte aber keine Lust es nochmal zu bearbeiten.🙈 Ist bis jetzt noch keinen aufgefallen außer Dir 😉 …. Ich rede mich da jetzt mal raus mit, ….. die Sonne stand ziemlich tief beim Ablesen 🙈😊
Selamlar yeni alan bir arkadaş ile konuştum cumartesi hemde 💯💯👁️👁️😟😟☹️☹️ ortada gerçek olan bir yalan var gerçekten kimse kusura bakmasın çünkü arada 10 kilo metre var bu çok çünkü bana 70kilo metre gidiyor dedi. Kırmızı renk ayrıca. Burda ise 60kilo metre gider diyor. 😔😔
Sorry aber der Lenker ist zu hoch für deine Frau 🤷♀️
Genau das hat Sie am Anfang auch gesagt und echt bedenken gehabt, mittlerweile ist das kein Problem mehr…. Sie beherrscht den Legend 👍😉
@@womohorizont3091
Der Roller hat mich am Anfang auch sehr interessiert aber der ist mir zu schwer und zu sperrig es gibt Roller die sind halb so schwer und fahren auch 40 km natürlich nicht soweit wie deiner aber in der Stadt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln ein großen Vorteil die Lenker lassen sich ein klappen und unter einen Sitz problemlos verstauen . Es kommt halt darauf an was man damit machen möchte
Da hast Du vollkommen recht, es kommt darauf an wo zu man so einen E-Scooter nutzt. Unsere ersten beiden die wir hatten, waren ja vom Lidl, ließen sich super transportieren, aber die Reichweite und der Fahrkomfort haben bei uns nicht gepasst. Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß mit deinen Scooter.👍
Warum hat eine Blondine ein "A" überm Bett kleben?
Damit sie beim Sex den Text nicht vergisst.
Ich habe zwei von diesen gekauft . Beides geben Defekt beim Gas abgeben und nicht jedes Mal gehen los beim Start der Fahrt. Die Batterie der beiden Scooter hält nicht mehr als 20km und nicht wie gewertet - bis 70 km.
Die Bremsen von hinten und vorne funktionieren nicht mehr, was die beide Scooter nicht nutzbar macht.
Ich habe oftmals Briefe an die Firma geschickt, habe oftmals telefoniert, um eine Lösung zu finden, aber ich habe keine Rückantwort von der Firma erhalten.
Und jetzt .. mehr als 3000€ stehen auf meine Terrasse - in zwei ineffektiven Scooter geschlossen.
Die Verbitterung ist groß, weil uns zwei nicht funktionierende Scooter verkauft wurden, auf dem Preis von zwei Brand new Scooter.
Meine Familie hat sich an ORAG Versicherungen für Unterstützung gewendet und ich hoffe, dass die beide Scooter renoviert oder repariert werden oder in einem anderen Fall - wird mein Geld erstattet.
Du solltest erst mal lernen wie man den Namen vom Scooter richtig ausspricht 😁
Da hast Du voll recht, hat mir meine bessere Hälfte auch schon gesagt 🙈