Ich kaufte mir 1984 die TS 150 und bin rund 30000 km mit ihr gefahren. Kostete, glaube ich 2700 DDR- Mark. Robust und Preiswert. Ich hatte schöneErlebnisse mit ihr, zb . die Fahrt bis nach Bratislava und so manche heiße Mieze hinten drauf . 1989 bin ich in den Westen geflüchtet danach nur noch Autos gefahren , jetzt bin ich 52 Jahre aber ein Motorrad werde ich mir nächsten Frühlingnochmal kaufen. Dieser Film hat mich heiß gemacht. Danke fürs hochladen.
Der hier vorliegende Kurzfilm "Kurzfilm: MZ TS 125 1080p - powered by Canon Eos 1200D" sagt mir sehr zu. Im folgenden werde ich den Inhalt des Filmes kurz wiedergeben. Das Video hat eine Länge von 4 Minuten und 14 Sekunden, es wurde von dem Benutzer "Led3r3r" am 24. August 2015 hochgeladen und zeigt, wie der Titel schon verrät, eine MZ TS 125. Im ersten Sinnabschnitt vom Anfang des Videos bis Minute 0:20 sieht der Betrachter das oben genannte Moped einen Waldweg entlang, sich der Kamera nähernd, heranfahren. Der schöne Motorklang kann mit einem Headset oder Lautsprechern ebenfalls bewundert werden. Vom Ende des Intros bis Minute 2:04 wird näher auf das Aussehen des Kleinkraftrades eingegangen. Der Zuschauer erhält Einblick in atemberaubende optische Eleganz des Motorrades. Ebenfalls wird ein kleines Detail der Funktion näher gezeigt: Die Blinker. Im Video wird nur einer gezeigt, doch dieser reicht schon aus, um sich von dem wunderschönen orangenen Farbton der Blinkanlage umwerfen zu lassen. Auch mag dem Betrachter das Tempo, in dem der Blinker blinkt, aufgefallen sein. Es scheint fast so, als würde ein Blinker nicht angeschlossen sein, weshalb der gezeigte Blinker so schnell blinkt. Ab Minute 2:05 ist die MZ TS 125 mit einem anderen Hintergrund zu bestaunen. Sie steht nun vor einem regelmäßig aufgestapelten Holzstoß am Waldrand und prahlt dort mit ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung. Der Ersteller des Kurzfilmes wechselt allerdings in Minute 2:18 wieder zum ursprünglichen Hintergrund, da ihm dort die schöne Wiese und das Häuschen im Hintergrund mehr zugesagt haben. Die MZ wird weiterhin von vorne bis hinten (nicht aber das Kennzeichen, versteht sich von selbst) abgefilmt, was dem Zuschauer, wenn nicht schon geschehen, wohl einen dezenten Orgasmus bereiten sollte. Um dem Video noch ein wenig mehr Abwechslung zu geben, ändert der Kameramann in Minute 2:33 erneut zu dem zweiten Schauplatz zurück (Der mit dem Holzstoß). Bei 2:46 ist die MZ TS 125 wieder auf der Wiese mit Haus im Hintergrund anzusehen. Dem Zuschauer muss es jetzt schwer fallen, seinen Drang zu unterdrücken, den Bildschirm ablecken zu müssen. In Minute 2:55 wird ein weiteres Mal der Holzstoß mit der davor königlich stehenden MZ gezeigt. Ein weiteres Mal auf der Wiese stehend wird die MZ TS 125 in Minute 3:14 gezeigt. Bei Minute 3:26 sieht man die rechte Hand des Protagonisten, wie sie den Zündschlüssel, der meines Wissens ein Universalschlüssel für alle MZ TS 125er Modelle passend ist, in das vorne liegende Zündschloss sanft und elegant hineinsinken lässt. Die selbe Hand dreht den Zündschlüssel in Minute 3:31 flüssig und ohne Probleme um knappe 85 Grad gegen den Uhrzeigersinn und gibt somit der MZ ihre unverwechselbare Leuchtkraft und die Möglichkeit, ihren Motor wie eine junge Katze laufen zu lassen. In Minute 3:36 wird ein Ventil, dessen Funktion mir im Moment leider unklar ist, um etwa 94 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. Die letze Sequenz des Kurzfilmes beginnt in Minute 3:44, wo die wunderschöne MZ TS 125 von einem etwas veränderten Kamerawinkel aus gezeigt wird. Doch bald erscheint ein vermeintlicher Zuschauer des Videos, der der MZ TS 125 in originalem Hellblau nicht mehr widerstehen konnte, und schiebt das Prachtstück langsam, aber scheinbar überglücklich aus dem Bild. Als kleines "Outtro" wird dem Zuschauer gezeigt, wie der Dieb das Motorrad den selben Waldweg wieder hinunter fährt. Bei dem Kurzfilm ist mir aufgefallen, dass sowohl der Besitzer der atemberaubenden MZ TS 125, als auch der Zuschauer des Videos, der sie geklaut hat, keine Schutzkleidung tragen. Das hat mich bei der sonst sehr überzeugenden Ausstrahlung des Kurzfilmes sehr enttäuscht. Daher ziehe das Fazit: Zieht immer Schutzkleidung an, egal wie kurz oder lang die Fahrt auch sein sollte, es kann immer etwas passieren, und daher sollte man auch immer geschützt sein. Mit freundlichen Grüßen, Klafter 0800 Klumpenhausen, den 25.08.2015
@@JessicasMotorWorld Hallo Jessica, zwar ist seit diesem Kommentar einige Zeit ins Land gestrichen, dennoch bin schwer davon überzeugt, nach wie vor in der Lage zu sein, solche Kommentare zu verfassen. Gerne können Sie sich mit in Verbindung setzen, was das jedoch bewirken soll, ist mir im Moment nicht klar. Ich freue mich über Ihre Nachricht und verbleibe... ...mit freundlichen Grüßen, Der Klafter
Mich würde interessieren für wie viel die hübsche weggegangen ist ,alles was Mz oder Simson betrifft gehen die Preise und der Wert ja immens in die Höhe . Gutes Video, like :)
@@talsperrenmax0367 hatte die in teile gekauft. Der Vorbesitzer wollte sie restaurieren hat aber wegen Krankheit das Projekt nicht fertig geschafft. Sie war schon sandgestrahlt und lackiert.
Künstlerisches Videogut für ein motorisiertes Kulturgut. Toll gemacht.
Ich kaufte mir 1984 die TS 150 und bin rund 30000 km mit ihr gefahren. Kostete, glaube ich 2700 DDR- Mark. Robust und Preiswert. Ich hatte schöneErlebnisse mit ihr, zb . die Fahrt bis nach Bratislava und so manche heiße Mieze hinten drauf . 1989 bin ich in den Westen geflüchtet danach nur noch Autos gefahren , jetzt bin ich 52 Jahre aber ein Motorrad werde ich mir nächsten Frühlingnochmal kaufen. Dieser Film hat mich heiß gemacht. Danke fürs hochladen.
Echt geiles Video! Tolle Homage an unseren ostdeutschen Fahrzeugbau. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Rehcel.
Ein sehr schönes Video!
Der hier vorliegende Kurzfilm "Kurzfilm: MZ TS 125 1080p - powered by Canon Eos 1200D" sagt mir sehr zu. Im folgenden werde ich den Inhalt des Filmes kurz wiedergeben.
Das Video hat eine Länge von 4 Minuten und 14 Sekunden, es wurde von dem Benutzer "Led3r3r" am 24. August 2015 hochgeladen und zeigt, wie der Titel schon verrät, eine MZ TS 125.
Im ersten Sinnabschnitt vom Anfang des Videos bis Minute 0:20 sieht der Betrachter das oben genannte Moped einen Waldweg entlang, sich der Kamera nähernd, heranfahren. Der schöne Motorklang kann mit einem Headset oder Lautsprechern ebenfalls bewundert werden.
Vom Ende des Intros bis Minute 2:04 wird näher auf das Aussehen des Kleinkraftrades eingegangen.
Der Zuschauer erhält Einblick in atemberaubende optische Eleganz des Motorrades. Ebenfalls wird ein kleines Detail der Funktion näher gezeigt: Die Blinker. Im Video wird nur einer gezeigt, doch dieser reicht schon aus, um sich von dem wunderschönen orangenen Farbton der Blinkanlage umwerfen zu lassen. Auch mag dem Betrachter das Tempo, in dem der Blinker blinkt, aufgefallen sein. Es scheint fast so, als würde ein Blinker nicht angeschlossen sein, weshalb der gezeigte Blinker so schnell blinkt.
Ab Minute 2:05 ist die MZ TS 125 mit einem anderen Hintergrund zu bestaunen. Sie steht nun vor einem regelmäßig aufgestapelten Holzstoß am Waldrand und prahlt dort mit ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung.
Der Ersteller des Kurzfilmes wechselt allerdings in Minute 2:18 wieder zum ursprünglichen Hintergrund, da ihm dort die schöne Wiese und das Häuschen im Hintergrund mehr zugesagt haben. Die MZ wird weiterhin von vorne bis hinten (nicht aber das Kennzeichen, versteht sich von selbst) abgefilmt, was dem Zuschauer, wenn nicht schon geschehen, wohl einen dezenten Orgasmus bereiten sollte.
Um dem Video noch ein wenig mehr Abwechslung zu geben, ändert der Kameramann in Minute 2:33 erneut zu dem zweiten Schauplatz zurück (Der mit dem Holzstoß).
Bei 2:46 ist die MZ TS 125 wieder auf der Wiese mit Haus im Hintergrund anzusehen. Dem Zuschauer muss es jetzt schwer fallen, seinen Drang zu unterdrücken, den Bildschirm ablecken zu müssen.
In Minute 2:55 wird ein weiteres Mal der Holzstoß mit der davor königlich stehenden MZ gezeigt.
Ein weiteres Mal auf der Wiese stehend wird die MZ TS 125 in Minute 3:14 gezeigt.
Bei Minute 3:26 sieht man die rechte Hand des Protagonisten, wie sie den Zündschlüssel, der meines Wissens ein Universalschlüssel für alle MZ TS 125er Modelle passend ist, in das vorne liegende Zündschloss sanft und elegant hineinsinken lässt. Die selbe Hand dreht den Zündschlüssel in Minute 3:31 flüssig und ohne Probleme um knappe 85 Grad gegen den Uhrzeigersinn und gibt somit der MZ ihre unverwechselbare Leuchtkraft und die Möglichkeit, ihren Motor wie eine junge Katze laufen zu lassen. In Minute 3:36 wird ein Ventil, dessen Funktion mir im Moment leider unklar ist, um etwa 94 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
Die letze Sequenz des Kurzfilmes beginnt in Minute 3:44, wo die wunderschöne MZ TS 125 von einem etwas veränderten Kamerawinkel aus gezeigt wird. Doch bald erscheint ein vermeintlicher Zuschauer des Videos, der der MZ TS 125 in originalem Hellblau nicht mehr widerstehen konnte, und schiebt das Prachtstück langsam, aber scheinbar überglücklich aus dem Bild. Als kleines "Outtro" wird dem Zuschauer gezeigt, wie der Dieb das Motorrad den selben Waldweg wieder hinunter fährt.
Bei dem Kurzfilm ist mir aufgefallen, dass sowohl der Besitzer der atemberaubenden MZ TS 125, als auch der Zuschauer des Videos, der sie geklaut hat, keine Schutzkleidung tragen. Das hat mich bei der sonst sehr überzeugenden Ausstrahlung des Kurzfilmes sehr enttäuscht.
Daher ziehe das Fazit: Zieht immer Schutzkleidung an, egal wie kurz oder lang die Fahrt auch sein sollte, es kann immer etwas passieren, und daher sollte man auch immer geschützt sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Klafter
0800 Klumpenhausen, den 25.08.2015
Danke für ihre Inhaltszusammenfassung meines Kurzfilms. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Danke, die Inhaltsangabe ist länger wie das ganze Video. :)
wenn Sie immer solche Zusammenfassungen schreiben möchte ich sie gern kennenlernen
@@JessicasMotorWorld Hallo Jessica, zwar ist seit diesem Kommentar einige Zeit ins Land gestrichen, dennoch bin schwer davon überzeugt, nach wie vor in der Lage zu sein, solche Kommentare zu verfassen.
Gerne können Sie sich mit in Verbindung setzen, was das jedoch bewirken soll, ist mir im Moment nicht klar.
Ich freue mich über Ihre Nachricht und verbleibe...
...mit freundlichen Grüßen,
Der Klafter
Klasse Video,wirklich schön gemacht...
Die Ts gefällt mir auch.... 👌🏻
Eine wirklich herzzerreißende Aufnahme deines Mopeds.
🇬🇧😷🇬🇧 Nice 👍 little motorcycle , Safe riding
Tolles Video 👍🏻👍🏻💪🏼💪🏼
Sehr schön!
Sehr schönes Motorrad.
Sehr schönes Videos!
Ich hätte extrem Bock auf so ein Teil, aber als 150er oder besser sogar 250er. Mal schauen, vielleicht erfülle ich mir den Wunsch dieses Jahr.
نلخن
Cool gemacht
kommst du zufällig aus großröhrsdorf? habe hier seit öfteren eine blaue ts 125 gesehen. fahre selber eine ts 125 bj. 1979
+Uwe Hoffmann komme nicht aus großröhrdorf, komme aus Bayern, Mittelfranken
+Led3r3r achso hätte ja sein können. trotzdem schönes Stück was du da hast
Very nice, can you give me lacquer number? (RAL or palette)
www.ebay.de/itm/Leifalit-hellblau-Lack-Farbe-Original-MZ-ETZ-125-150-250-TS-ES-Simson-S51B-KR51-/121236476703
Piękny 👍😊😊
عشقي ام زت
Krása !!!
Ich habe dieselbe in Dunkelblau.
نريد ترجمة التعليقات بالعربية
Mich würde interessieren für wie viel die hübsche weggegangen ist ,alles was Mz oder Simson betrifft gehen die Preise und der Wert ja immens in die Höhe .
Gutes Video, like :)
für 900€
das is eig. gar nichts :o dachte mind. 1500
@@Led3r3r hast du die so gekauft?
@@talsperrenmax0367 hatte die in teile gekauft. Der Vorbesitzer wollte sie restaurieren hat aber wegen Krankheit das Projekt nicht fertig geschafft. Sie war schon sandgestrahlt und lackiert.
@@Led3r3r OK Danke für die info