Der Test: Würden Deutsche chinesische E-Autos kaufen? | DW Nachrichten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 เม.ย. 2024
  • Ausgerechnet im traditionsreichen München haben diverse chinesische E-Auto-Marken ihre ziemlich schicken Zelte aufgeschlagen. Deshalb wollte Jan Yun wissen: Wie kommen E-Autos aus China eigentlich bei den Deutschen an?
    #China #EAuto #Deutschland
    DW Deutsch Abonnieren: th-cam.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / dw.german
    ►Twitter: / dw_deutsch
    ►Instagram: / dwnews

ความคิดเห็น • 1K

  • @wolkengoe
    @wolkengoe 2 หลายเดือนก่อน +434

    Muss der Beitrag nicht als Werbung gekennzeichnet werden?

    • @homo-sapiens-dubium
      @homo-sapiens-dubium 2 หลายเดือนก่อน

      verstehe ihn eher als werbung grün zu wählen und unsere wirtschaft auf die zukunft & harte konkurrenz mit den Chinesen auszurichten! ;)

    • @stevenschmidt7683
      @stevenschmidt7683 2 หลายเดือนก่อน +9

      Streng genommen wäre es dann aber Werbung für viele Autohersteller gleichzeitig

    • @Jodeltalent
      @Jodeltalent หลายเดือนก่อน +3

      Ist schon recht parteiisch das ganze.

    • @AmvC
      @AmvC หลายเดือนก่อน +8

      Warum sollte er? Der Bericht zeigt, wie Chinesische Automarken ihre Marken in Deutschland durchsetzen - mit allen Facetten. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Beitrag nicht in Deutschland gedreht wurde, sondern im Ausland (Bayern).

    • @daywalkerz9201
      @daywalkerz9201 หลายเดือนก่อน

      @@AmvC :D:D

  • @rainerpatalong8403
    @rainerpatalong8403 2 หลายเดือนก่อน +157

    Vorsicht Werbesendung für China Autos …

    • @jenshellmuth5217
      @jenshellmuth5217 2 หลายเดือนก่อน +5

      Und dann muss man sich auch noch Mandarin anhören bei einer Reportage die aus einer Großstadt in Deutschland berichte! Das ganze natürlich bezahlt mit dt Gebühren

    • @michaelhoch6214
      @michaelhoch6214 หลายเดือนก่อน

      Wenn man die Frage anders herum an die deutschen Autohersteller stellen würde ... " Würden sie Autos in China günstiger fertigen lassen für den europäischen Markt?" was wäre oder ist wohl die Antwort?. Natürlich streichen die Hersteller auch gern die Gewinne ein und kümmern sich dabei weniger um Arbeitsplätze oder Nationalismen. Warum also soll der Kunde da anders handeln und nicht auf seinen Vorteil schauen wenn die Qualität stimmt.

  • @lupus7297
    @lupus7297 2 หลายเดือนก่อน +345

    Produziert wie ein CCP Werbevideo, absolut unverständlich wie so etwas bei DW durchgeht.

    • @ajlover5447
      @ajlover5447 2 หลายเดือนก่อน

      Was soll diese Verunglimpfung Chinas? Dort sind die Menschen weit besser ueber das Weltgeschehen informiert als hier.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      Stimmt!
      Aber diesmal hat DW ausnahmsweise recht - - in China entwickelt sich buchstäblich Grosses!

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 หลายเดือนก่อน +3

      Das Geld muss weg.

    • @naftyloescher
      @naftyloescher 2 หลายเดือนก่อน +1

      Geht echt gar nicht.
      Vor allem werden (wirklich) 99% der großen chinesischen Firmen von der CCP subventioniert. Wir brauchen Strafzölle aber ganz schnell.

    • @Eurodefence
      @Eurodefence 2 หลายเดือนก่อน

      DW ist wie Brot mit Schimmel

  • @meduar6123
    @meduar6123 2 หลายเดือนก่อน +71

    Irgendwie fühlt sich dieser Beitrag falsch an. Da kommt nen Chinesenredner spricht Chinesisch und wird mir auf Deutsch übersetzt. Ist der Sender DW Deutsch jetzt von den Chinesen aufgekauft worden?

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน

      DW wird vom deutschen Staat von Steuergelder finanziert (nicht vom Rundfunkbeitrag) und hat im Ausland die Aufgabe weltweit über Deutschland zu informieren.
      Der Beitrag wurde also für das Ausland produziert und nur kostengünstig übersetzt. Wenn das in China laufen soll muss es "China positiv" sein.

    • @pisarropic9677
      @pisarropic9677 2 หลายเดือนก่อน +5

      No DW ist ein internationales Unternehmen, das Kanäle in vielen Sprachen hat, insbesondere in Hauptsprachen wie Chinesisch, Englisch, Französisch usw.

    • @duolayang
      @duolayang 2 หลายเดือนก่อน +2

      不会的 放心吧 德国之声一直是美国人的传声筒

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@duolayangDas wäre mir auch lieber!

    • @Wanwan-mq3jw
      @Wanwan-mq3jw 15 วันที่ผ่านมา

      Was soll's ..说中文吧 ..von unserer Industrie bleibt eh nichts mehr. Wir können ja dann noch Touriland für Chinesen werden

  • @mikehammer1513
    @mikehammer1513 2 หลายเดือนก่อน +69

    Bei einem autoritär geführtem Staat, indem George Orwell zur Realität geworden ist, muss ich mir gar nicht die Frage stellen, ob chinesische Fahrzeuge besser geworden sind. Daher würde ich Audi, Seat, VW, BMW, Mercedes immer vorziehen!

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน +4

      Mach erstmal Schule zuende und Führerschein. Und spare 50.000 € für den nächsten VW Golf.

    • @christophbieler308
      @christophbieler308 2 หลายเดือนก่อน

      George Orwell ist leider global... egal was du demnächst fährst!

    • @mikehammer1513
      @mikehammer1513 2 หลายเดือนก่อน +6

      @@Stefan_Dahn Ein Chinese der Stefan_Dahn heißt. Wie witzig🤣
      Übrigens hab ich seit 30 Jahren einen Führerschein und bin mehr Kilometer gefahren als Dein Ereignishorizont erfassen kann. Wènhòu!

    • @giuses2838
      @giuses2838 2 หลายเดือนก่อน +5

      Was denkst du woher die Einzelteile für unseren Autos herkommen?

    • @user-nm6ke4eu9k
      @user-nm6ke4eu9k 2 หลายเดือนก่อน

      @@giuses2838 ⭐️ vielleicht aus der Volksrepublik ?⭐️

  • @KookyBone
    @KookyBone 2 หลายเดือนก่อน +31

    1. Preise meist nicht günstiger bzw. die Chinesen haben zum gleichen Preis eine etwas bessere Ausstattung an unnötigem Schnickschnack der oft auch noch Fehleranfällig ist.
    2. Die wichtigen Eigenschaften wie ein abgestimmtes Fahrwerk, Fahrgeräusche im Innenraum, Ladegeschwindigkeit und gut Funktionierende Sicherheitsassistenzsysteme sind bei den Europäischen Herstellern um Welten besser - z.B. id.3 gegen byd dolphin -> der Dolphin ist teurer, schlechtere Qualität, Fahrgeräusche sind viel lauter, Fahrwerk bietet weniger Komfort und die Ladegeschwindigkeit ist unterirdisch.
    3. Die äußere Qualität ist zwar inzwischen besser geworden, aber in chinesischen Medien gibt es unzählige Videos über defekte im Motor, Fahrwerk und bei den Batterien.... Ob in Europa ähnlich schlechte Qualität unter der Haube steckt, wird sich erst in ein paar Jahren zeigen.... Auch ob der Service in Deutschland Probleme zeitnah lösen kann, wird sich erst noch zeigen müssen.
    4. Die Chinesen verkaufen die Autos viel zu teuer und steigen mit ähnlichen Preisen wie deutsche Hersteller, bei oft schlechteren Leistungsdaten ein. Während ein Dolphin in China ca. 12000-13000€ kostet, fängt er bei uns für 33000€ an... Selbst mit Anpassungen an Europa sowie Steuern und Import Gebühren, sollte das Auto nicht mehr als 22000€ kosten. Und jeder kann das heute in ein paar Sekunden recherchieren.... Die Chinesen denken hier fette Gewinne machen zu können und die Medien pushen seltsamerweise die chinesischen Hersteller ganz schön... Aber erstmal müssen die richtig günstig in den Markt kommen, sowie damals Kia und Hyundai und sich behaupten, bevor die solche Preise abrufen können...
    Ich bin gespannt wie es mit der Langzeit Qualität der Autos aussieht und habe das Gefühl, die ist mehr Schein als Sein.

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 หลายเดือนก่อน +1

      Ich finde BYD ehrlich gesagt spannend. Aber es gibt da ein Video auf TH-cam, wo mal der Unterboden gezeigt wird. Und der macht mir Sorgen. Da ist vieles offen und man hat relativ Grob mit Rostschutz gearbeitet.

  • @manfredwojciechowski7874
    @manfredwojciechowski7874 2 หลายเดือนก่อน +220

    Meine Kaufentscheidung hängt nicht nur am Preis. Mir sind auch die ethischen Konsequenzen meines Kaufs nicht egal. Ein chinesisches Auto kann ich mir daher derzeit nicht vorstellen.

    • @stevenschmidt7683
      @stevenschmidt7683 2 หลายเดือนก่อน +27

      Du weißt aber das VW teilweise auch im Ausland in niedrig Lohn Sektor herstellen lässt und dann hier nur noch zusammen gebaut wird ?

    • @manfredwojciechowski7874
      @manfredwojciechowski7874 2 หลายเดือนก่อน +48

      Ja, aber die ethischen Probleme mit chinesischen Produkten gehen weit darüber hinaus. Für mich leider unter dem aktuellen politischen System ein no go. Dieses will ich nicht mit meinem Geld unterstützen. Es gibt viele Gründe dafür, die ich hier nicht zur Diskussion stellen möchte. Muss jeder mit sich selbst aushandeln.

    • @stevenschmidt7683
      @stevenschmidt7683 2 หลายเดือนก่อน +6

      @@manfredwojciechowski7874 die Aussage kann ich verstehen

    • @sabaisabai8895
      @sabaisabai8895 2 หลายเดือนก่อน +7

      @@manfredwojciechowski7874 "Für mich leider unter dem aktuellen politischen System ein no go."
      Im Umkehrschluss bedeutet das -Alle die mit der Ampel-Regierung unzufrieden sind, kein deutsches Auto mehr kaufen, weil sie diese nicht mit ihrem Geld unterstützen wollen...😅

    • @manfredwojciechowski7874
      @manfredwojciechowski7874 2 หลายเดือนก่อน

      @@sabaisabai8895 Was für eine u..... und p...... Antwort. Unzufriedenheit mit einer Regierung - die es überall gibt - mit Aggression einer autokratischen Didaktur nach Innen und nach Außen zu vergleichen ist unglaublich... Ethik ist etwas anderes als die Durchsetzung persönlicher Interessen.

  • @hansmuller8992
    @hansmuller8992 2 หลายเดือนก่อน +46

    Ich bleibe ganz sicher bei deutschen Autos.
    Auch wenn die Materialqualiät in letzter Zeit durch Sparmaßnahmen etwas nachgelassen hat. Ein Chinamobil kommt auf gar keinen Fall in Frage, auch wenn diese Fahrzeuge größtenteils hier entwickelt werden.. genauso verhält es sich mit chinesischen Smartphones.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +2

      Es gibt nur mehr chinesische Smartphones!
      -
      Und bald nur mehr chinesische Autos:

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      @@hansmuller8992
      Smartphones kommen Alle aus China! So wie Akku und Motorenteile!
      -
      Arroganz aus dem Land der Abgasskandal-Weltmeister!

    • @freddym.4296
      @freddym.4296 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich glaube, dass viele Handys nicht in China sondern in Taiwan gefertigt werden. Außerdem geht es um die Marke (image) und wo es entwickelt wurde.

    • @erhock-rhonthuringerwald9122
      @erhock-rhonthuringerwald9122 2 หลายเดือนก่อน +7

      @@hansmuller8992"wer was auf sich hält" das ich nicht lache. Dann viel Spaß für schlechtere Technik mehr zu bezahlen. Mir geht es um das was drin steckt und nicht primär ob das Auto aus Tschechien, Korea, Deutschland oder China kommt....

    • @trabajar08
      @trabajar08 2 หลายเดือนก่อน

      @@hansmuller8992 Ein in Deutschland entwickeltes Telefon? Welches Telefon? Das I-Phone wird auch in China hergestellt, wussten Sie das nicht? Hergestellt in Deutschland? Ich fürchte, es wurde von Ausländern wie Türkiye hergestellt.

  • @willemdutch503
    @willemdutch503 2 หลายเดือนก่อน +58

    Realize please that its not only abouth selling these cars in Europe. The Chinese Goverment wants to make Europe more depending on China and many workers in the German car industry will loose their job. Besides they cant guarantee parts will still be available after 10 years. So support the European community and buy a European made car. I drive a Mercdes myself and a Seat.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +2

      wow - du hast ja gar keine Ahnung von EUropa

    • @jorg2304
      @jorg2304 2 หลายเดือนก่อน +9

      ware woorden. Groeten uit Eurode!

    • @capriceranana5733
      @capriceranana5733 2 หลายเดือนก่อน

      Always remember, in the long run China wants to dictate what we buy, what we think and how we live our lives. Given the chance the CCP will cheat, threaten, coerce and subdue everyone not in line with their ideologies. Don't give them more power by buying stuff from China.

    • @nxx33
      @nxx33 2 หลายเดือนก่อน +3

      europe also export to other countries so why should other countties not also export their products to europe

    • @jorg2304
      @jorg2304 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@nxx33 China is no free market economy and restricts foreign companies. That is the difference

  • @stefanb5327
    @stefanb5327 2 หลายเดือนก่อน +82

    Der Vergleichstest der Auto Motor und Sport spricht eine sehr deutliche Sprache. 1. Platz geht an den Cupra Born (VW ID.3) und mit einem sehr deutlichem Abstand von über 100 Punkte auf den letzten Platz steht BYD. Die chinesischen Autos werden viel so positiv von Experten und Journalisten dargestellt und die deutschen Autobauer viel zu negativ.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 2 หลายเดือนก่อน +9

      und Tesla wird noch viel negativer dargestellt aber das hat vielerlei Gründe, vor allem auch die Angst vor dem Hersteller selbst .. Die Qualität bei Tesla passt nämlich mittlerweile und die Autos sind genial ohne Ende und dafür relativ preisgünstig.

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 2 หลายเดือนก่อน

      Hä? Sind Sie mal auf den Kopf gefallen ? Auto Motor und Sport wird von der Industrie finanziert und ist das Sprachrohr der deutschen Autoindustrie. Die sind nie neutral. Da gewinnt immer ein deutsches Auto. 🤣🤣🤣🤣🤣

    • @wekt6666
      @wekt6666 2 หลายเดือนก่อน +20

      Tut mir leid, aber AMS und Autobild sind jetzt nicht wirklich für objektive Test bekannt

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@SteveDoomi Wenn BEV dann Tesla.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@hansschubert4908 ganz genau! Wir fahren auch ein phantastisches Model Y Performance mit KW Gewindefahrwerk. Bin super zufrieden. Tesla hat mich dermaßen überzeugt, das mein nächstes Auto wohl auch wieder eins von dieser Marke wird aber das wird noch einige Jahre dauern. Vergleichsmöglichkeiten hab ich berufsbedingt auch jede Menge..

  • @maxmienkotta2568
    @maxmienkotta2568 2 หลายเดือนก่อน +23

    Der Service in der Werkstatt muss eben auch stimmen. Und nicht wie bei Tesla mit dieser App Support Grütze.

    • @elo7281
      @elo7281 2 หลายเดือนก่อน +2

      Wen es funktioniert, dann ist das garnicht mal so schlimm.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ich habe 8 Teslas in meiner Firma und finde das gut, anstatt stundenlang mit Schwachmaten am Telefon meine Zeit zu verplempern. Bei Tesla kommt für Kleinigkeiten der "Ranger" sogar zu dir nach Hause oder zur Firma. Fantastisch!

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 หลายเดือนก่อน

      @@Stefan_Dahn Natürlich findest du das gut, die 0,25% Regelung ist halt eine Form des Schmarotzertums und Haupteinnahmequelle von Tesla. Deshalb sind die Umsätze ja so eingebrochen. Wenn du nicht einen großen Teil der Kosten auf den Steuerzahler hättest abwälzen können hättest du diesen Müll doch nie gekauft.

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Stefan_DahnFür meinen Renault Trafic brauche ich weder den Ranger, noch einen Schwachmaten, der läuft einfach!!

  • @sungam69
    @sungam69 2 หลายเดือนก่อน +13

    Danke an DW Deutsch für die Einhaltung der Wirtschafts-Vereinbarung von Shenzhen.
    Nun dürfen Sie bis zum Beginn des Jahrs der Ziege auch in der Hunan Region Ihre Goethe-Institute betreiben.

  • @servus-7221
    @servus-7221 2 หลายเดือนก่อน +124

    Die chinesischen Autos sind nicht billig, oder ist für euch 40.000€ billig 😂

    • @magicmarc937
      @magicmarc937 2 หลายเดือนก่อน +14

      Doch, die sind eigentlich billig - siehe Preise auf dem chinesischen Heimatmarkt! Die Preise hier in der BRD fallen künstlich so hoch aus - u.A. durch hohe Importkosten sowie durch das hiesige Bürokratiegedöns.

    • @freddym.4296
      @freddym.4296 2 หลายเดือนก่อน

      das liegt aber auch an dem starken Euro und den vielen steuerlichen Abgaben, die man im Deutschland zu tätigen hat.​@@magicmarc937

    • @HR-kg4lb
      @HR-kg4lb 2 หลายเดือนก่อน +4

      Bitte mal die Konfiguratoren der deutschen Hersteller durchstöber, da ist man z.B. bei einem gut ausgestatteten Verbrenner "Golf" auch sehr schnell bei 40k nach Listenpreis. Ist das "billig" ?

    • @karstenhollerbach8530
      @karstenhollerbach8530 2 หลายเดือนก่อน +5

      Doch im Vergleich ein deutsches Auto mit ähnlicher oder sogar schlechterer Ausstattung kostet locker das doppelte

    • @nachtkeks6581
      @nachtkeks6581 2 หลายเดือนก่อน +5

      Klar im Vergleich zu 3er BMW billig. Kostet 60-70k ab Werk. Aber wer ab Werk kauft ist sowieso blöd. Bei 50%Wertverlust in 3 Jahren.

  • @tillimcdilli3108
    @tillimcdilli3108 2 หลายเดือนก่อน +117

    Es ist so, dass man teilweise Monate lang auf Ersatzteile wartet, weil alles ausschließlich in China produziert wird. Auch die Spionage ist ein Punkt weshalb ich niemals ein E auto aus China kaufen würde (ich bin nciht dumm jedes Unternehmen weiß schon alles über mich) aber trotzdem ich hätte ständig ein ungutes Gefühl ich will lieber unsere deutschen Autobauer supporten.

    • @adsubia8567
      @adsubia8567 2 หลายเดือนก่อน +7

      Haben die Chinesen früher und auch heute gleich über die Deutschen Autos gedacht?
      Glaube die Chinesen sind da offener.

    • @KimJongFunny
      @KimJongFunny 2 หลายเดือนก่อน

      Unsere Ersatzteile kommen auch aus China...

    • @hansmuller8992
      @hansmuller8992 2 หลายเดือนก่อน

      @@adsubia8567 Weil die Chinesen früher keine andere Wahl hatten und deutsche Autos Prestige ausstrahlen. Und jeder Chinese, der zu was gebracht hat, will das nach außen zeigen.
      Heute kaufen Chinesen in China vermehrt chinesische Marken und VW kriegt ihre Fahrzeuge nicht verkauft, auch selbstverschuldet.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@adsubia8567
      Denk ich jetzt über deutsche Autos - gerade bei VW. Apothekerpreise oder nicht mehr erhältlich!

    • @revolter7094
      @revolter7094 2 หลายเดือนก่อน

      Nein, China hat kein Interesse zu spionieren wie du dir einen runterholst im Auto.
      Und man supportet das, was gut ist und nicht nur, weil es vom deutschen Autobauer kommt.

  • @user-zq6uv8mu3g
    @user-zq6uv8mu3g 2 หลายเดือนก่อน +10

    Genau, weil Geiz geil ist! Aber, wer billig kauft, kauft zwei mal! 100 Jahre Erfahrung im Automobilbau, kann man mit 15 Jahre Erfahrung doch nicht Gleich setzten! Interessant wird eher de Frage der Wertbeständigkeit und wie Zuverlässig solche Autos nach 3-5 Jahren immer noch sind. Was mir persönlich wichtiger erscheint, ist die Frage, was für ein politisches System man da unterstützt und welche wahre Absichten dahinter stecken. Denn wenn einmal die deutsche Industrie ruiniert wurde, siehe Solar, kann China im Anschluss die Preise diktieren. Tja, weil Geiz eben geil ist.

    • @rolandnicolai2718
      @rolandnicolai2718 2 หลายเดือนก่อน +2

      Absolut korrekt . Bleibt zu hoffen das immer mehr Menschen diese Denkweise bei ihrer Kaufentscheidung mit einfließen lassen .

    • @mino5931
      @mino5931 2 หลายเดือนก่อน

      Und wie viele deutsche Unternehmen haben wohl in ihrer Firmengeschichte ausländische Firmen ruiniert ? Hmm *lacht*.
      Irgendwann trifft es uns alle mal.

  • @ollip2757
    @ollip2757 2 หลายเดือนก่อน +94

    Ich kann aus Erfahrung mit MG nur sagen Finger weg von den chinesischen Herstellern. Der Service ist eine Katastrophe. Der Wagen meines Mitarbeiters steht jetzt schon seit 10 Wochen in der Werkstatt und Ersatzteile kommen nicht ran.

    • @yunusniklas7827
      @yunusniklas7827 2 หลายเดือนก่อน +15

      Das schaffen auch deutsche Hersteller

    • @ollip2757
      @ollip2757 2 หลายเดือนก่อน +10

      @@yunusniklas7827 Naja, das habe ich mit fast 60 Jahren und unzähligen Autos unter meiner Verantwortung noch nicht erlebt. Dazu kommt das Autohaus das selber nicht mehr glaubt das überhaupt noch ein Teil kommt

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +9

      @@ollip2757 NEIN! Kannst du absolut nicht, - sondern nur überheblich sein!
      1. Sag das den Millionen Betroffenen des Abgasskandalss!
      2.Mein VW Golf bekam nach etwas über 10 Jahren keinen Ersatzteile mehr
      3. Und der MG ist ein Nischenprodukt - die "Topfbremsen" für den V-8 Audi waren auch ganz schnell nicht mehr lieferbar!
      4. Gerade VW hat in meinem Umfeld viele ehemaligen Kunden vertrieben, mit unterirdischem Service und Versorgung!

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@IXXIIX Da könnte ich Listen zufügen, bis zur Umlesbarkeit.
      VW´s "Kettenmotore" sind teilweise richige Fehlkonstruktionen, der Kopf ist nur als Ganzes erhältlich!
      Fast alle Deutschen haben Ersatzteilprobleme bei den seltenen Sondermodellen: Audi V-10: starkes Traumauto, absolut nicht real reparierbar
      Dazu Abgasskandall!
      Natürlich gibts auch viele Topmodelle, die 20 Jahre halten!

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      @@magulli2 J E I N ! China hat eine andere Mentalität - da muss man schon auch umlernen - und auch die Chinesen werden noch viel lernen müssen.
      Hersteller vs Vertrieb ist fast immer auch Krieg

  • @fridolinzimbo
    @fridolinzimbo 2 หลายเดือนก่อน +11

    Die Deutschen machen günstig Urlaub in diversen autokratischen Ländern. Wenn Sie könnten würden sie auch in Russland Urlaub machen. Das Gleiche gilt für's Einkaufen wenn es um einen Vorteil geht..... somit auch für Autos und Vieles mehr.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Frage ist: Wenn ich mir einen VW, BMW, Audi und co nicht leisten kann lass ich es dann mit den Auto oder nehme ich doch den chinesen?
      Ich hab mich für den Asiaten entschieden. 7 Jahre Garantie, das kannst du bei VW lange suchen. Selbst gegen Aufpreis traut das VW seinen eigenen Fahrzeugen nicht zu.

    • @fridolinzimbo
      @fridolinzimbo 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@chriss.2634 Die Fragen sind: Will ich es mir leisten oder nicht. Man kann ja warten bis man die Kaufsumme angespart hat... aber das wollen viele Leute nicht mehr. In früheren Jahren war es aber so mit dem Ansparen. Zudem möchten hier alle Arbeiter gerecht entlohnt werden und dürfen das auch in einem demokratischen Land erwarten. Doch wie ist es in China oder anderen autokratischen Ländern? Ich selbst habe 16 Jahre in vielen Ländern für deutsche Unternehmen gearbeitet und kenne somit etwas mehr die reale Wirklichkeiten vor Ort. Auch war ich jahrelang für deutsche Unternehmen in China tätig. Möchtest du in China als Einheimischer täglich zumeist 12 Stunden und 6 Tage lang für einen chinesischen Autobauer die Autos zusammenschrauben.... ohne Streikrecht?

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@fridolinzimbo Du hast mit deiner Arbeit aktiv dazu beigetragen das China so groß wird und kritisierst jetzt ernsthaft das soziale Gefüge das deine Firma und du aktiv unterstützt habt? Kann man machen.
      Ich bin da realistisch. Mein Golf 6 war am Ende und hat mir nur die Haare vom Kopf gefressen wie der Passat davor. VW wollte ich mir nicht leisten. Preis Leistung hat hier entschieden. Bis jetzt, 18 Monate später habe ich es noch nicht bereut. Bei VW wäre meine Neuwagengarantie in 6 Monate vorbei. Bei MG habe ich noch 5 1/2 Jahre. Allein der LFP Akku hält den Restwert auf einem brauchbaren Niveau.

    • @fridolinzimbo
      @fridolinzimbo 2 หลายเดือนก่อน

      @@chriss.2634 Du wirst wie erwartet persönlich. Deutsche Unternehmen haben in China allen Arbeitern vor Ort Top-Löhne gezahlt und für sehr viele soziale Leistungen für alle Menschen gesorgt die in ihren Werken gearbeitet haben. Leider bist du populistisch.... und verstehst alle Fragestellungen nicht. Mit deinem jetzige Auto-Kauf unterstützt DU die chinesischen Autofabriken wo es noch nicht einmal Mindestlohn gezahlt wird. Die Frage hier der DW nach dem Autokauf hängt NICHT vom Preis ab sondern ist eine moralische Frage!!!

    • @mikehammer1513
      @mikehammer1513 2 หลายเดือนก่อน +3

      Wer sich einen neuen Chinesen leisten kann, der kann auch ein 1-2 Jahre altes gerade eingefahrenes deutsches Qualitätsprodukt fahren.😊

  • @KOKAKEI
    @KOKAKEI 2 หลายเดือนก่อน +29

    Ich bin nach mehreren Testfahrten chinesischer Autos von der Software nicht so begeistert. Der #1 verbraucht viel und hat Spielereien, die ich nicht brauche, sorry.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน +3

      Ja die Software egal welcher Hersteller, gefühlt hat die keiner wirklich im Griff.

    • @Marek030
      @Marek030 2 หลายเดือนก่อน

      @@chriss.2634 Tesla schon, ist die einzige Firma die sich auf lange Sicht am besten durchsetzen wird.

  • @holgerschever6321
    @holgerschever6321 2 หลายเดือนก่อน +41

    ich konnte vor ein paar Wochen einen BYD Seal fahren. War interessant. Optisch und haptisch ok. Aber alles was mit Fahren zu tun hatte (Dosierung Strom, Bremse, Lenkung etc) war sehr holprig. Noch ein gutes Stück weg vom Hyundai... Renault... Peugeaut Level... da müssen sie sich noch strecken und nen langen Atem haben

    • @roberttange805
      @roberttange805 2 หลายเดือนก่อน +13

      "Hyundai... Renault... Peugeaut Level. "
      made my day

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      holger: LOL - vor wenigen Jahren haben die nur Telefone und Fahrräder gebaut.
      So arrogant waren die Deutschen gegenüber Japan und S Korea auch mal!
      China lernt 10 mal so schnell!

    • @michaelblodow7779
      @michaelblodow7779 2 หลายเดือนก่อน +7

      Der MG5 von mir ist auch ruppiger als man das von deutschen Autos gewohnt ist. Nicht wirklich schlecht aber man merkt die Eingriffe. Das ist bei VW und Co besser.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@roberttange805 das müsste Tesla Level heißen!

    • @nagynorbert44
      @nagynorbert44 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ich hatte ein BYD-Auto als Mietwagen mehrere 100 km über Autobahn, Landstraße und im Stadtverkehr gefahren - und muss erstaunlicherweise sagen, dass es sich um eines der besten Autos handelt, die ich jemals gefahren bin.
      Er spricht sofort an, lenkt sich wie ein Charme, fliegt geradezu, Kurven werden vom Fahrwerk absolut sicher erfasst (er fährt auch um enge Kurven wie auf Schienen), die Assistenzsysteme sind ausgereift, der Spurfolgeassistent kommt auch mit völlig "verkorksten" Autobahn-Baustellenmarkierungen zurecht, das Infotainment (Google-Oberfläche) ist überzeugend, und die Gadgets sind charmant, aber nicht nervig.
      Ich hatte praktisch gar nichts erwartet, und kann nur sagen: WOW
      Man hat das Gefühl, in einem Auto einer Qualität auf dem Niveau BMW oder Mercedes zu fahren.

  • @TheSoundFever
    @TheSoundFever 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wie heißt das MMI? Überwachungs OS?

  • @rolandnicolai2718
    @rolandnicolai2718 2 หลายเดือนก่อน +25

    Zuerst wurde kräftig fotografiert dann haben sie uns Roboter geschickt. Danach wurde die Produktion in ihr Land verlegt .Jetzt kaufen wir ihre Autos . 🤔 Alles so gewollt ?

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 2 หลายเดือนก่อน

      Klar die Profitgier der sogenannten oberen Zehntausend der westlichen Industrienationen.
      Die Chinesen die sind nur hungrig, wie wir es einmal waren.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 2 หลายเดือนก่อน +3

      Du Verschwörungstheoretiker😂. Das Problem haben alle Industriestaaten die ihre Produktionen und Wissen für kurzfristige Erfolge nach China outgesouced haben.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@crunchpunch8613 Eben drum.

    • @rolandnicolai2718
      @rolandnicolai2718 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@crunchpunch8613 wohin man schaut was kommt eigentlich nicht aus China 🤔 alles nur noch eine Frage der Zeit

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@rolandnicolai2718 ja ist leider den gierigen Konzernen zu verschulden. Und hat nichts mit irgendwelchen Verschwörungen zu tun.

  • @Zentralrat-der-Schwaben
    @Zentralrat-der-Schwaben 2 หลายเดือนก่อน +5

    Die Frage ist doch, die Langlebigkeit und wie teuer dann die Ersatzteile sind. Es gibt ja Neuwagen, die sehen nach 6 Monaten an den Achsträgern etc. aus, als ob das Auto schon 5 Jahre alt ist. Und dann der Wertverfall.

    • @ralfkallabusch655
      @ralfkallabusch655 2 หลายเดือนก่อน +4

      Hast du Probleme mit anderen chinesischen Elektrogeräten? Was anderes sind eAutos nicht 🤷🏻‍♂️

    • @Zentralrat-der-Schwaben
      @Zentralrat-der-Schwaben 2 หลายเดือนก่อน

      @@ralfkallabusch655 Überlasse das Denken den Pferden, denn mit deiner Aussage hast du dich deplatziert!

    • @Zentralrat-der-Schwaben
      @Zentralrat-der-Schwaben 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@ralfkallabusch655 Man merkt, du hast von der Materie keinen Schimmer, aber Hauptsache irgendwas schreiben.

  • @007kvb56
    @007kvb56 หลายเดือนก่อน +1

    🎞📹🤝 sehr interessant danke👍

  • @mibnsharpals
    @mibnsharpals 2 หลายเดือนก่อน +4

    BYD would like to thank German taxpayers for their friendly advertising. The Germans will pay the subsidies for dumping prices granted by the Chinese state in 10 years.

  • @ragnarone5409
    @ragnarone5409 2 หลายเดือนก่อน +44

    Fragt mal die deutschen Mitarbeiter der neuen chinesischen Arbeitgeber, was die von dem Arbeitsstil berichten.

    • @ReuterL
      @ReuterL 2 หลายเดือนก่อน +3

      relativ normal, da sie noch neu sind, sind die Absatzzahlen auch noch nicht auf oberster Priorität. Man ist da eher spendabel und Kreativität wird gefragt, um Marketing anzukurbeln, erste Kunden zu überzeugen. ab und zu paar Überstunden, nichts branchenunübliches. Etwas anders bei Auslandschinesen in deutschen Niederlassungen. Da sind die Leute überambitioniert und können auch mal nervend sein. Sie schicken ja auch die ambitionierteren Mitarbeiter ins Ausland, kostet ja Geld. Japanische Firmen in Japan, da muss man die Auslandsdeutschen Mitarbeiter mal fragen

    • @g_ven
      @g_ven 2 หลายเดือนก่อน +4

      Naja, auch die Arbeitsbedingungen der deutschen Automobilindustrie lässt zu wünschen übrig. Ich wüste gar nicht, wie es noch schlechter, ohne gültiges Recht zu brechen, gehen sollte.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +1

      ragnaron: du meinst gemütlich abhängen und eher nix tun.
      -
      Klar, dafür bekommt man die fette Kohle!

    • @MrChillerNo1
      @MrChillerNo1 2 หลายเดือนก่อน +5

      die passen sich an. Da herrschen Deutsche Arbeitsstandards

    • @Zentralrat-der-Schwaben
      @Zentralrat-der-Schwaben 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@g_ven Was schreibst du denn für einen Unsinn!

  • @vondaher
    @vondaher 2 หลายเดือนก่อน +17

    Airways und Lynk haben in Q124 genau 8 Autos in Deutschland verkauft. Nicht jeder chinesische Hersteller wird in D Fuß fassen.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +1

      wer weiß welche deutschen Hersteller überleben werden

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 หลายเดือนก่อน +1

      So weit ich weiss kann man Lynk gar nicht kaufen sondern nur als komplettpaket mieten.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน

      Du meinst Aiways. Die haben schon seit über ein Jahr keinen Vertrieb mehr in Deutschland und stecken auch in China in finanzieller Schieflage.

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 2 หลายเดือนก่อน

      @@maxmustermann8167 Ist vielleicht nicht die schlechteste Lösung bei einer relativ unbekannten Marke.

  • @FlaggyDE6
    @FlaggyDE6 2 หลายเดือนก่อน +8

    Von der Sicherheit dieser China Autos sagt keiner was

    • @heinzsp4018
      @heinzsp4018 2 หลายเดือนก่อน +9

      4 BYD Modelle haben im Euro-NCAP Crash-Test 5 von 5 Sterne bekommen.

    • @mikehammer1513
      @mikehammer1513 2 หลายเดือนก่อน +2

      Wo keine Sicherheit ist, kann auch nicht berichtet werden 😂

    • @RobNeuron
      @RobNeuron หลายเดือนก่อน +1

      Die fackeln genau so schnell wie TSLAs ab. Lithium. Ist diese Antwort Ihnen sicher genug ?

    • @karlk7070
      @karlk7070 หลายเดือนก่อน

      So sicher wie Tesla... beide sind Feuerfallen.

  • @arnehayn4354
    @arnehayn4354 2 หลายเดือนก่อน +10

    Besitze einen MG in Indonesien und die Qualität ist mehr als fragwürdig, z. B. Rost im ersten Jahr als auch das sich das 'Leder' des Lenkrades löst und das in Kombination mit einem praktisch nicht existierendem Kundenservice. Wir hätten uns jetzt gerne einen BYD Seal bestellt Aber nach der Erfahrung mit MG kommt so schnell kein chinesisches Auto auf den Hof

  • @ralfkallabusch655
    @ralfkallabusch655 2 หลายเดือนก่อน +7

    Deutsche Hersteller bieten bis auf Ausnahmen, fast nur SUV - Klumpen an. Eine KFZ Form die für ein eAuto ineffizienter nicht sein kann.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน +4

      ID3, Born, E-UP, Opel Corsa-e...

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 2 หลายเดือนก่อน +3

      ⁠​⁠​⁠@@Stefan_Dahni4, i7, EQE, EQS, Opel Astra…

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 2 หลายเดือนก่อน

      die bauen das, was gefordert wird und dementsprechend marge bringt. Hier leistet sich dei regierung eben nicht 30% , als dumpung zu zahlen.

  • @Haudegen-der-Anonyme
    @Haudegen-der-Anonyme 2 หลายเดือนก่อน +14

    Bin neulich in einem MG mitgefahren der machte einen guten Eindruck aber als ich den Kofferraum öffnete spürte ich plötzlich das Made in China. Der Griff füllte ich wie Spielzeug an. Ich spürte regelrecht wie der in ein paar Jahren abbricht. Zudem gibt es keinen Preisvorteil die Kosten genau wie europäische Autos. Kein Vertrauen keine Chance bei mir.

    • @yunfanzhang7140
      @yunfanzhang7140 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Preis von den chinesischen Autos sind in Europa verdreifacht wegen die europäischen lieferungsketten. In China sind die viel billiger

    • @domo6301
      @domo6301 หลายเดือนก่อน

      @@yunfanzhang7140 In China sind VW, Tesla und co auch günstiger...

  • @schoppenmeister174
    @schoppenmeister174 2 หลายเดือนก่อน +2

    Leider sind beim BYD Seal die Wartungskosten zu hoch.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die da wären?

    • @schoppenmeister174
      @schoppenmeister174 2 หลายเดือนก่อน

      @@Stefan_Dahn Die kleine Wartung ca.200 € und die große ca. 600€. Hatte direkt bei einem Händler nach gefragt

    • @JohnSmith-pn2vl
      @JohnSmith-pn2vl 2 หลายเดือนก่อน

      elektroautos haben eigentlich keine Wartung auser Reifen und wischwasser brauchste da nix.
      aller dings würde ich von was anderes als einen Tesla dringend abraten, dann liber den alten verbrenner fahren, das dauert noch 10 Jahre bis was vergleichbares kommt wenn überhaupt.
      am besten mal selber ausprobieren.

  • @jorg2304
    @jorg2304 หลายเดือนก่อน +1

    "Dauerwerbesendung" vergessen einzublenden

  • @petermetzger5972
    @petermetzger5972 2 หลายเดือนก่อน +26

    Aber verkaufen Sie mal gebrauchtes chinesisches E-Auto. Dann kommt das dicke Ende.

    • @Toganyapgu
      @Toganyapgu 2 หลายเดือนก่อน +3

      So ist es.

    • @ralfkallabusch655
      @ralfkallabusch655 2 หลายเดือนก่อน +3

      Das ist 90% aller eAuto Fahrer egal, weil es Leasing-Flotzenfahrzeuge sind 😂

    • @petermetzger5972
      @petermetzger5972 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@ralfkallabusch655 Leasing ist aber für den Privatkäufer viel zu teuer.

    • @Toganyapgu
      @Toganyapgu 2 หลายเดือนก่อน

      @@petermetzger5972 176 Euro 4 Jahre. Alles Inclusive.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน

      Tja ist die Frage. Ein deutsches Auto für 40.000€ und 20.000€ Wertverlust in 3 Jahren oder ein chinesisches Auto für 26.000€ mit 20.000€ Wertverlust in 3 Jahren. Wer die 40.000€ nicht hat würde durch Zinsen draufzahlen. Dann das China Auto mit geringerem Restwert. 7 Jahre geben Sie ja alle. Dann ist man eben mit 3.500€ Wertverlust pro Jahr gefahren. Beim deutschen Auto wirds nicht geringer sein da deutsche Hersteller keine 7 Jahre geben.

  • @michaelblodow7779
    @michaelblodow7779 2 หลายเดือนก่อน +10

    BYD auf deutschem Oberklasseniveau, das ist er aber schwer im Werbebereich. Ich fahre einen MG und der ist definitiv auf Stelantis-Niveau, aber zur Oberklasse fehlt den meisten noch einiges. Wobei Polestar, Nio und ähnliche da sicher nicht viel nachstehen, dann aber auch preislich auf ähnlichem Niveau

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 หลายเดือนก่อน

      Polestar ist von Volvo und Volvo war immer schon auf Augenhöhe mit BMW und Mercedes und definitiv weit vor dem Vw mit den 4 Nullen am Kühler.

    • @michaelblodow7779
      @michaelblodow7779 2 หลายเดือนก่อน

      @@maxmustermann8167 volvo ist ein Chinese. Gehören zu geely. Kleiner Hersteller mit 120 000 Mitarbeiter. Smart werden von denen gebaut.

    • @chr70
      @chr70 2 หลายเดือนก่อน

      Also wenn ich mir die haptische Qualität bei Mercedes aktuell ansehe, sind die auch nicht wirklich viel besser. Meine 20 Jahre alte S-Klasse ist da immer noch um Längen voraus.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 2 หลายเดือนก่อน

      @@chr70 du bist auch nicht die zielgruppe dieser autos , sondern chinesen und die lieben diese warzen.

    • @chr70
      @chr70 2 หลายเดือนก่อน

      @@mibnsharpals Das ist so nicht richtig. Sobald der MG Cyberster verkauft wird, werde ich einer der ersten Käufer sein. Zumindest, solange sich der Preis in einem ansprechenden Rahmen befindet. Ich bin nur kein Fan von SUV, egal ob deutsch oder chinesisch. Und meine alte S-Klasse meinte ich bezogen auf die aktuelle Mercedes Qualität und Haptik. Da spielen die Chinesen schon in der gleichen Liga. Zumindest, was die aktuelle Qualität und Haptik von Mercedes angeht. Aber Mercedes kommt schon lange nicht mehr an die Qualität ihrer eigenen Fahrzeuge aus früheren Baureihen heran.

  • @canadianpoweredcamp2781
    @canadianpoweredcamp2781 หลายเดือนก่อน +2

    Das große Problem chinesischer Elektroautos ist die Ladeleistung!
    Da Leistungshalbleiter in Deutschland hergestellt werden, und mit Abstand Weltmarktführer sind, wird es China trotz der Übermacht mit Akkus schwer haben, diese auch schnell laden zu können.
    Da China aber genauso bei Hochleistungsprozessoren, wie auch bei IGBT-Leistungsstufen sanktioniert ist, werden Chinaautos an der Ladesäule immer der Letzte bleiben, bzw. hohe Ladeverluste haben!

  • @WalKomet
    @WalKomet 2 หลายเดือนก่อน +2

    In 10 bis 20 Jahren werden fast nur noch Chinesische Autos auf den Deutschen Straßen rollen, denn wenn die Politik bzw. die Energiepolitik so weiter macht, wird sich keiner einen Deutschen, Französischen oder wenn überhaupt einen Japaner leisten können, die Chinesen die können es halt besser, denn die Marke Baic oder JAC oder auch DFM sind wirklich sehr schöne Autos für kleines Geld.

  • @thomasschmidt8544
    @thomasschmidt8544 2 หลายเดือนก่อน +6

    Krass, was in den Kommentaren abgeht. Mich hat am Beitrag fasziniert, wie spielend die Menschen chinesisch, englisch und/oder deutsch gesprochen haben. Wenn die Autobranche fernab aller politischen Verwerfungen so zu ein bisschen Völkerverständigung beiträgt, kann ich das wertschätzen.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      Tut Sie nicht. Hat mit Russland auch nicht funktioniert. China rüstet immer weiter auf und wir bezahlen es.

  • @wettenFTW
    @wettenFTW 2 หลายเดือนก่อน +17

    2:10 „China würde ich guessen“ 😂😂😂

    • @marioschreck3790
      @marioschreck3790 2 หลายเดือนก่อน

      🤔??

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      Der Kevin mit sein Kinder-Denglish am flexen dranne sein, bro.

  • @Xangura
    @Xangura หลายเดือนก่อน +1

    11:55 kleine Autos die geräumig sind UND mit denen man was transportieren kann. Wie soll das denn gehen?

  • @curraheeentertainment89
    @curraheeentertainment89 หลายเดือนก่อน +1

    Habe mir eben einen Bericht angeschaut über 3 chinesische Spione die unsere Wirtschaft / Industrie ausspionieren. Und jetzt wurde mir dieses Video vorgeschlagen 😅

  • @Fabifablos
    @Fabifablos 2 หลายเดือนก่อน +8

    Interessante Autos, sobald China kapiert hat, das Taiwan noch nie zur Volksrepublik China gehört hat, fahre ich mal Probe.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      Im 18-19 Jhd wurde Deutschland mit vielen Kriegen zusammengeraubt!
      Lernen´s Geschichte!

    • @ralfkallabusch655
      @ralfkallabusch655 2 หลายเดือนก่อน +4

      Solange von Seiten der Bundesregierung keine Wiedergutmachung für die absichtlich menschenunwürdige Coronapolitik kommt, unterstütze ich lieber die Chinesen.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@ralfkallabusch655
      gutes Argument

    • @Fabifablos
      @Fabifablos 2 หลายเดือนก่อน

      @@ralfkallabusch655 Weil die Chinesen so eine geile Coronapolitik hatten? Google das mal!

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      ​@ralfkallabusch655 Ja, da solltest du am besten nach China auswandern. Da ist Corona entstanden und lief alles nach Plan. 😂

  • @caeptnmorgan
    @caeptnmorgan 2 หลายเดือนก่อน +5

    Ich kauf mir das beste, was ich für mein Geld bekomme, ist doch klar. Völlig egal ob das nun ein VW, BYD oder Tesla ist🤷‍♂️
    Naja gut, wen möglich sollte das Auto auch noch ein bisschen schick aussehen. Aber wenn die deutschen E Autos eben einfach nicht so gut wie die anderen sind, haben se eben Pech, was aber sicher ist: E Autos müssen günstiger werden

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      Das hört sich eher so an, daß du noch nie ein Auto gekauft hast. Vollkostenrechnung?

  • @ChefkochBaba
    @ChefkochBaba 2 หลายเดือนก่อน +2

    die e autos aus asien gefallen mir viel besser als die deutschen. Zudem muss ich auch sagen das der Bürger mit wenig geld das auch leisten kann. Für mich ein Win Win situation. Super Video.

  • @gernotf
    @gernotf 2 หลายเดือนก่อน +3

    Für mich sind das Tamagotchis auf Rädern. Ich kann auf die ganzen Spielereien verzichten, die uns als Innovationen verkauft werden. Leider trifft das auch auf immer mehr deutsche Hersteller zu.

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 หลายเดือนก่อน

      Ich hatte in den 90ern auch ein Tamagotchi. Kann mich also mit einem Tamagotchi auf Rädern gut anfreunden.

  • @RudiseiBruder
    @RudiseiBruder 2 หลายเดือนก่อน +10

    Schöne Werbung!

  • @Rafa-cd8fi
    @Rafa-cd8fi 2 หลายเดือนก่อน +37

    Oh Gott, bolß nit! Da kauf ich mir eher einen 10 Jahre alten VW bevor ich so ne Chinapratze kaufe!

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน +6

      Mach das. Problem ist das man sich VW Neu wie auch gebraucht einfach nicht mehr leisten kann. Viel zu teuer.
      Bei den Asiaten (dazu zählen auch Hyundai, Kia, Chinesen wie auch Toyota) hat man einfach geringere Kosten.
      Ich hab nach 2 Fehlgriffen bei VW im Gebrauchtmarkt die Schnauze voll gehabt und mir nen MG5 geholt. Bei Weitem nicht perfekt aber für 26.000€ ein gutes Fahrzeug.
      Sehr ähnlich zu VW (klar SAIC als Muttergesellschaft zu MG hat ja ein JointVenture mit VW in Südchina). Von der Qualität ungefährt VW Einsteigerklasse ala T-Cross/T-Rock
      Bei der Software habe ich noch Hoffnung...die stirbt bekanntlich zuletzt. Da ist VW aber auch nicht auf der Höhe.

    • @duolayang
      @duolayang 2 หลายเดือนก่อน

      大众的车也有很多在中国制造的呀

  • @thomasfoerster808
    @thomasfoerster808 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe mir einen Dolphin gekauft, bin begeistert.

    • @JohnSmith-pn2vl
      @JohnSmith-pn2vl 2 หลายเดือนก่อน +1

      hättest mal lieber einen Tesla genommen, ich gehe jede wette ein du wirst noch darauf wechseln, die chinesen sind ultraschlecht mit Software, fast so schlecht wie deutsche Autos. und extreme Kostenfallen.
      und derart nervig es ist einfach nur unfassbar. schlecht
      ein gebrauchtes model 3 gibts für 25k, also das ist ein no brainer und kostet 100% welten weniger iund ist dabei noch in jeder hinsicht besser.

  • @TheAdi65
    @TheAdi65 23 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Gesunde Konkurrenz ist immer förderlich 🙏

  • @kampfkater8503
    @kampfkater8503 2 หลายเดือนก่อน +7

    Kurz und knapp: Solange diese abgehobenen Autokonzerne - ob in China oder Deutschland derartige Mondpreise für ihre Kisten verlangen, fahre ich Verbrenner! Und dass sich eine Firma noch VOLKSwagen nennt, ist die größte Schande!

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน +2

      MG geht noch in den Preisen (von einem Schnäpchen sind sie aber auch weit entfernt) der Rest ist einfach lächerlich teuer.
      Da kauft sich jeder normal denkende Mensch lieber einen Hyunda, Kia etc. mit ähnlichen Preisen, besserer Qualität und funktionierender Software und Service.

  • @Mr.Shrimpp
    @Mr.Shrimpp 2 หลายเดือนก่อน +6

    Schön zu hören das wir Deutschen so geachtet und respektiert werden für unsere Qualität :)

  • @user-nm7hg2nb7z
    @user-nm7hg2nb7z หลายเดือนก่อน +2

    Selbstverständlich! Wieso denn nicht. Made in Germany war einmal

  • @m.m.5557
    @m.m.5557 หลายเดือนก่อน +1

    Ohne Investition in die eigene Entwicklung werden Fachkenntnisse, Prozesse und Qualität einfach von deutschen übernommen.
    Die Verkaufspreise werden knapp kalkuliert, bis es keine Konkurrenz mehr gibt.
    Danach könnten die Preise steigen oder die Qualität sinken.
    Dieses Muster ist weit verbreitet und bekannt als das ‘Made in China’-Phänomen, das sich auch auf andere Branchen ausweiten könnte, möglicherweise sogar auf die Automobilindustrie.
    Ich möchte ein Produkt sehen wo die Chinesische Ingenieur Kunst kommt.

  • @hermit9946
    @hermit9946 2 หลายเดือนก่อน +12

    Al ob ich mir einen überteuerten Neuwagen kaufe der in 2 Jahren nur noch die Hälfte wert ist. 😂

    • @mierbach8426
      @mierbach8426 2 หลายเดือนก่อน

      Du sollst den Wagen auch nicht kaufen, sondern leasen oder ein Abo abschließen. Das kann man finden wie man möchte, doch die Zeiten des Autokaufs neigen sich dem Ende zu.

    • @hermit9946
      @hermit9946 2 หลายเดือนก่อน

      @@mierbach8426 oder man wartet zwei drei Jahre, kauft sich selbiges Auto und spart dadurch 5.000-50.000€

    • @nohe8343
      @nohe8343 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@mierbach8426 Jup, kannst ja mal ausrechnen wie lange man sparen muß, um 50. - 60.000€ zu haben.......

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@mierbach8426Das kann nicht funktionieren, denn das Leasing läuft nach 2-3 Jahren ab und dann müssen die Autos irgendwo hin und die Restwerte sind eindeutig zu hoch angesetzt. Das sieht man akutell. Gebrauchtwagenkäufer wie ich, sind ja nicht von Dummsdorf

    • @mierbach8426
      @mierbach8426 2 หลายเดือนก่อน

      @@stevegiver2136 Neuwagen...

  • @nmanzi2
    @nmanzi2 2 หลายเดือนก่อน +6

    2 Personen sagen am Anfang, dass heutige hochwertige Autos aus China kommen. Daran erkennt man das es ein Werbevideo ist. Das würde heute kein Deutscher sagen. Vielleicht aber in der Zukunft.

    • @superkeiler
      @superkeiler 2 หลายเดือนก่อน +4

      Das solltest du mal über den Tellerrand schauen. Bist du schon einmal einen BYD gefahren? Ich wette nicht.

    • @realmaxtietz
      @realmaxtietz 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hm, kann dir nicht ganz zustimmen. Ich würde das mittlerweile genauso sagen, bzw sage das auch so. Ich bin alle möglichen Fabrikate gefahren und bin wenig bis gar nicht markentreu. Wer auch immer mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, bekommt eine Chance.

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fahre Deutsche Premium-Marke. Da steige ich doch nocht auf so etwas um. Und als Zweitwagen auch nicht. Selbst für einen Drittwagen würde ich das nicht machen. Käme einer Beschädigung des Selbstwertgefühls gleich.

  • @snipfinger
    @snipfinger หลายเดือนก่อน +1

    So lange meine Familie, Nachbarn und Freunde von der Autoindustrie gut bezahlt werden, fahre ich deutsche Autos.

  • @justinmind4001
    @justinmind4001 2 หลายเดือนก่อน +5

    Definitiv wird ein Chinese als Kleinwagen ins Auge gefasst. Warum? Aus vielen Gründen, vorallem würde ich im besonderen kein dem VW Konzern zugehöriges Auto mehr kaufen, nachdem was sich nach dem Diesel Skandal in Bezug auf die deutschen Kunden geleistet wurde. Unser letzter Neuwagen als Verbrenner war ein Toyota, also Japaner, der Nächste wie gesagt als Elektro kommt wohl aus China.

  • @patrickw1116
    @patrickw1116 2 หลายเดือนก่อน +5

    Würde sofort einen fahren wenn das Händler und Service Netz stimmt fahre momentan einen kia ev9 also auch kein deutscher Autobauer. Für mich ist halt immer das Händler und Service Netz wichtig da müssen viele halt noch dran arbeiten.

    • @GiovanniBausC
      @GiovanniBausC 2 หลายเดือนก่อน +1

      Bist mit dem EV9 unzufrieden oder warum schielst du zu den chinesischen Herstellern? Hyundai/Kia ist doch unvergleichlich erfahrener und kommt aus einem demokratischen Land. Für mich spricht hier alles für Südkorea.

    • @patrickw1116
      @patrickw1116 2 หลายเดือนก่อน

      Bin mit dem zufrieden aber ich informiere mich gern was es neues gibt also wenn man offen ist warum nicht auch da schauen

  • @johannes_0
    @johannes_0 2 หลายเดือนก่อน +1

    0:28 wo habt ihr denn da geparkt? 😅

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      Sperrfläche.

  • @Alien-mu7ex
    @Alien-mu7ex 6 วันที่ผ่านมา

    Was soll ich mit einem E-Auto? Wir haben in der Umgebung keine Ladesäulen, dafür über 50 Windräder, die auf den Feldern rumstehen 😏

  • @matteagle2185
    @matteagle2185 2 หลายเดือนก่อน +6

    Erklärt mir mal, warum in allen mir bekannten Vergleichstests der renommierten Auto-Zeitschriften die chinesischen Modelle hintere Plätze belegen.

    • @XT2KF
      @XT2KF 2 หลายเดือนก่อน

      Ja das kommt auch unter jedem Video sobald VW eine Rolle spielt das kennen wir mittlerweile ist aber völliger Quatsch. Sie müssen unabhängig sein sie dürfen gar nicht für die deutschen Hersteller den Daumen hochhalten. Auch wenn sie es gerne wollen sei dir sicher ich weiß das aus ganz sicherer Quelle.leider springt die Masse immer auf diese Kommentare mit auf und glaubt das was hier geschrieben wird. Und sei dir sicher, VW braucht sich nicht zu verstecken ganz bestimmt nicht. Viele Grüße.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน +4

      Weil die Ihre Werbe-Millionen von dt. Auto-Firmen bezahlt bekommen.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 หลายเดือนก่อน +1

      Weil sie schlecht sind. Das wäre doch eine sinnvolle Schlussfolgerung, da sie international ebenfalls die letzten Plätze belegen würde mich das nicht wundern. Ist deutlich naheliegender als wirre Verschwörungstheorien zu streuen. Weg mit dem Aluhut.

  • @boleslav12-xi8ck
    @boleslav12-xi8ck 2 หลายเดือนก่อน +10

    Ich denke mal das es Xiaomi sein könnte, von der Technology her und vom angekündigten Preis, auch sieht das Auto Kultig aus.

    • @Jam-K
      @Jam-K 2 หลายเดือนก่อน +3

      Du meinst die Porsche Kopie?

  • @ngochiepnguyen9765
    @ngochiepnguyen9765 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn alle Deutsche mit Know-How auswandern, dann passiert sowas. 😂

  • @rainerpatalong8403
    @rainerpatalong8403 2 หลายเดือนก่อน +2

    Werbesendung für chinesische Autos 🙄

  • @corvoide
    @corvoide 2 หลายเดือนก่อน +7

    Nie würde ich ein vergleichbares Auto für die Hälfte oder ein Drittel kaufen.
    Auch wenn es 5 Jahre Garantie hat .( Scherz)
    🤣

  • @GB_Riding
    @GB_Riding 2 หลายเดือนก่อน +5

    Klar, die Chinesen sind uns weit voraus... Schau ich mir den neuen Xiaomi Su7 an finde ich den Wagen schöner als das was sonst so rum fährt und das zu einem absolut interessanten Kurs.

  • @maritagraefer6027
    @maritagraefer6027 หลายเดือนก่อน

    Kennzeichnung als Werbung fehlt.

  • @awesomeiphone529
    @awesomeiphone529 2 หลายเดือนก่อน +1

    2:27 ja und das war auch gut so. Wäre besser wenn es so geblieben wäre.

  • @1051rk
    @1051rk 2 หลายเดือนก่อน +5

    Kann man schön sehen wie Deutschland immer mehr abschmiert und wir lernen müssen kleinere Brötchen zu backen.

    • @atzimtzum
      @atzimtzum 2 หลายเดือนก่อน +1

      Woran siehst du das? An diesem Video machst du das hoffentlich nicht fest.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 2 หลายเดือนก่อน

      @@atzimtzum doch grad deshalb, wenn die DW sich schon unterwirft ...

  • @andi0815
    @andi0815 2 หลายเดือนก่อน +5

    China ist halt politisch schwierig daher würde ich (egal ob Elektro oder Verbrenner) es nicht kaufen .

    • @A.R.K_Music
      @A.R.K_Music 2 หลายเดือนก่อน

      du hast keine Ahnung was du schon alles im Alltag aus China benutzt :D

    • @JohnSmith-pn2vl
      @JohnSmith-pn2vl 2 หลายเดือนก่อน

      das laberst du hier groß, am ende interressiert das keinen es geht nur ums geld und was kriegt man dafür, deutsche autos sind einfach nur schrott.

    • @mino5931
      @mino5931 2 หลายเดือนก่อน +1

      Chinas steckt aber fast überall mit drin. Ich wäre mal interessiert wie ein Leben in Deutschland aussehen würde ohne Waren aus China.
      Womit telefonieren wir dann ? Womit zocken wir online ? Wie kommen wir überhaupt ins Internet ?
      Welche Lebensmittel im Supermarkt kommen eigentlich aus China werden aber nicht gekennzeichnet weil große (auch deutsche) Hersteller das natürlich nicht wollen, weil sie den Ruf den China hat natürlich auch kennen. Die Hälfte unserer Konserven, Honig, Nüsse, Ampfelmuß oder diese leckeren Dosen-Mandarinen kommen aus China. Auch Bio-Produkte sind dabei.
      Von daher wir alle kaufen schon seit Jahren in China ein, nur wissen wir es nicht oder es ist uns schlichtweg egal denn es ist günstig.

    • @andi0815
      @andi0815 หลายเดือนก่อน

      ​@@mino5931 JA RICHTIG . Das kann uns leider auch ganz schnell auf die Füsse fallen wenn China Taiwan angreift dann wird es sehr hässlich da sind die Probleme die wir durch die Russland Sanktionen haben nur Kindergeburtstag gegen . Also etwas weniger abhängigkeit vom roten Drachen wäre sehr viel gesünder für Europa .

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 หลายเดือนก่อน

    Ich kaufte,Ich kam, ich lächelte, ich fotografierte, ich lernte, ich baute, ich verkaufte

  • @heinzsp4018
    @heinzsp4018 2 หลายเดือนก่อน

    Volvo EX30: Kompakter B-SUV aus Schweden - gebaut in China.
    Der Smart #3, auch Smart Hashtag 3, ist ein als SUV-Coupé vermarktetes Elektroauto von Smart.
    Er wurde wie schon der Smart #1 in einem Joint Venture zwischen der Mercedes-Benz-Gruppe und der Geely Holding entwickelt, wird im Gegensatz zum #1 aber in Changxing statt in Xi'an produziert.
    Würden wir diese E Autos auch China kaufen?

  • @STU0408
    @STU0408 2 หลายเดือนก่อน +3

    Die europäische Autohersteller müssen vieles falsch machen damit ich mir ein chinesisches Auto kaufe.

    • @chr70
      @chr70 2 หลายเดือนก่อน +4

      Sie geben sich große Mühe 😂

    • @STU0408
      @STU0408 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@chr70 ja, so sehe ich es auch aktuell 😂

  • @andreassander9295
    @andreassander9295 2 หลายเดือนก่อน +24

    Was ist wenn das Auto 10 Jahre alt ist ?? Teurer Schrott

    • @A.l.e.x.93
      @A.l.e.x.93 2 หลายเดือนก่อน +4

      Also, wie bei deutschen Verbrennern... wenn man nicht unsäglich viel Geld rein investiert hat.
      Gerade die letzten Tage wieder MIK Motoren Channel geschaut..
      Oder readhead Zylinderkopftechnik..
      Aber die Motoren die dort aufgearbeitet werden sind ja nicht einmal 10 Jahre.. so alt werden sie gar nicht.

    • @sungam69
      @sungam69 2 หลายเดือนก่อน +2

      Dann ist der Speicher voll mit den ganzen gesammelten Nutzerdaten.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@A.l.e.x.93 Ach deshalb fahren Million Verbrenner die älter als 10 Jahre sind täglich zuverlässig durch die Gegend, sogar das Durchschnittsalter liegt bei über 10 Jahren.
      Deinem "Denkmuster" kann ich auch nicht folgen. Du schaust dir also Videos von Unternehmen an die defekte Motoren aufbereiten und wunderst dich dass sie defekte Motoren aufbereiten? Und als Krönung schlussfolgerst du daraus dass dies natürlich immer und auf jeden Fall so und nicht anders eintreten muss.

    • @A.l.e.x.93
      @A.l.e.x.93 2 หลายเดือนก่อน

      @@maxmustermann8167 Das du den Gedankengang nicht verstehst ist okay, weil du wahrscheinlich nicht die Aussagen der Experten auf diesen Bereich kennst.
      Denn es geht ja nicht darum, dass ich einen Instandsetzer zugucke wie er Motoren überholt und dadurch denke Motoren sind mangelhaft, es geht um den Kontext in den Videos, die Erklärung warum.
      Denn diese Fehler werden früher oder später bei jedem neuen Direkteinspritzer auftreten,
      laut diesen Instandsetzern.
      Und natürlich ist es auch logisch, dass wenn ich aus dem Auto gucke immer auch funktionierende Verbrenner sehe.
      Das Durchschnittsalter der Autos sagt übrigens nicht soviel aus.
      Hier wäre die Frage nach der Verteilung mal interessant.
      Außerdem haben die Leute auch mehr Geld, da schleift man das Auto auch mal gerne und oft zur Werkstatt.
      Bzw. Müssen Gebrauchtwagen heutzutage immer in einem besseren Zustand verkauft werden, wegen Garantie usw.
      Da stecken die Händler auch viel Lebenserhaltung hinein.

    • @A.l.e.x.93
      @A.l.e.x.93 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@maxmustermann8167
      Nein, das hast du falsch verstanden!
      Im Kontext der Videos wird von den Motorexperten logisch und nachvollziehbar vermittelt, dass es bei einen Großteil der Direkteinspritzer zu fatalen Fehlern, wie hoher Verschleiß durch falsche Öldruckpumpen, die mit zu niedrigen Druck arbeiten, kommen WIRD (nicht kann).
      Außerdem, dass die Verkokungen im Motorraum, zunehmend bei vielen Direkteinspritzer, beobachtet wird und es, um es kurz auszudrücken, bei diesen Fehler, auf kurz oder lang, zu einem Motorschaden kommen wird.
      Also keine Sorge, ich bilde mich einfach nur, und wundere mich nicht, dass ein Tischler viel was mit Holz macht.
      Und ja auf kurz oder lang werden zu 100% diese Motoren an den genannten Problemen leiden, dass sind einfach physikalische und chemische Gegebenheiten die dazu führen, dass genau dieser Verschleiß passiert, wenn man nicht jedes Jahr zur Wartung geht und viel Geld rein versteckt in den kleinen aufgeladenen 1,0L-2,0L 3-4 Zylinder Brühwürfel! Und selbst die teuren regelmäßigen Wartungen schließen diese Fehler nicht aus.
      Ältere Fahrzeuge, aus der Sauger Ära, sind von solchen Problemen natürlich ausgenommen, sowie ein paar aufgeladene Japaner Motoren, gerade die von Honda.
      Und wegen des Durchschnitts, das ist immer so eine Sache, wenn man nicht weiß wie die Verteilung der Autos ausschaut. Der Durchschnitt gibt hier einfach kein sehr klares Bild ab.
      Auch die Wahrscheinlichkeit, dass alle Autos gleichzeitig in die Werkstatt müssen ist natürlich Quatsch, deshalb sieht man ein paar Millionen davon auf der Straße, aber irgendwann sind sie dann eben dran, meistens leidet dann der Zweit- oder Drittbesitzer darunter.
      Auch heißt es ja nicht automatisch, dass jemand seinen Verbrenner wegschmeißt, wenn der Motor einen kapitalen hat.
      Die Deutschen hängen so sehr an ihren Autos, da wird schon einmal der ein oder andere Obolus hinein investiert, um den halbtoten noch ein paar Jahre Rödeln zu lassen.
      Alles überlebt, wenn man nur genug Geld rein steckt, und dazu ist der Deutsche nun einmal bereit.

  • @dickelstephen
    @dickelstephen หลายเดือนก่อน

    Hab vor 3 Wochen in Shanghai in einem Hwawei flagship store ein Luxus SUV erlebt, was locker €80k kosten sollte. Voll elektrisch mit 600km Reichweite, Verkaufspreis $37000. Tschüss VW

  • @lelekpaulbergee6009
    @lelekpaulbergee6009 2 หลายเดือนก่อน

    am Ende entscheidet Preis, Leistung, Qualität und Effizienz

  • @xokemon
    @xokemon 2 หลายเดือนก่อน +23

    China Werbung DW heißt jetzt CW?

    • @chih-weilan9035
      @chih-weilan9035 2 หลายเดือนก่อน

      Die Verbraucher müssen nicht Autos chinesicher Marke kaufen, oder?

    • @adsubia8567
      @adsubia8567 2 หลายเดือนก่อน

      @@chih-weilan9035 Genau so die Chinesen mit deutschen Autos.

    • @chih-weilan9035
      @chih-weilan9035 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@adsubia8567 Die in China verkauften BMW sind oft nicht aus Deutschland, es sind chinesische Autos.

    • @adsubia8567
      @adsubia8567 2 หลายเดือนก่อน

      @@chih-weilan9035 Weiss ich, auch solche die in D verkauft werden kommen aus China mit gleicher deutscher Qualität.

    • @chih-weilan9035
      @chih-weilan9035 2 หลายเดือนก่อน

      @@adsubia8567 Mag sein, aber davon redete ich nicht. Die vorgestellten Wagen sind viel zu teuer und zu schwer. Wir brauchen genügsamen "Volkswagen" und keinen Aldi "Maybach". Naja, vielleicht ist es besser so. So treibt man die Menschen vom Land zu den Städten. In einer Stadt braucht man eher kein Auto.

  • @AF0408
    @AF0408 2 หลายเดือนก่อน +8

    Da ist jetzt Nationalstolz wieder ok und gefragt 😂

  • @Anza_34832
    @Anza_34832 หลายเดือนก่อน

    @9:21 Sauberes Mandarin von einem 🇩🇪 Experten 👍

  • @Admiral5K
    @Admiral5K 2 หลายเดือนก่อน

    1:45 denke jedesmal bei diesem Blau an den leisten, dass die schutzfolie noch nicht abgezogen wurde.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      Jedesmal?

    • @Admiral5K
      @Admiral5K 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@Stefan_Dahn Ja, es sieht für mich immer so aus😂

  • @tbone354
    @tbone354 2 หลายเดือนก่อน +12

    Kommt einfach auch auf den Preis an

    • @ReuterL
      @ReuterL 2 หลายเดือนก่อน +3

      genau. Sobald Preis und Reperaturmöglichkeiten stimmen, ist es gekauft. Es ist ein Gebrauchtsgegenstand und muss einfach funktionieren und meinem Geldbeutel gefallen. Dauert vielleicht noch ein wenig, aber danach ist es ein no-brainer.

    • @privatier6817
      @privatier6817 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn man nach dem Preis geht landet man bei einem nicht deutschen Benziner.😊

    • @tbone354
      @tbone354 2 หลายเดือนก่อน

      @@privatier6817 zur Zeit halt schon ja

    • @roberttange805
      @roberttange805 2 หลายเดือนก่อน

      ne , vorallem kommt es auf den zoll an

    • @loukili63
      @loukili63 2 หลายเดือนก่อน

      Das Modell Voyah FREE kostet nach Abzug der Förderung im Vorkauf 70.000. Es gibt keine Optionen, dafür Vollausstattung. Es fehlt auf den ersten Blick nichts wesentliches. Die Ausstattung ist topp. Ein vergleichbares deutsches Fahrzeug würde 25.000 € mehr kosten. Ob das Angebot aber auf Augenhöhe ist, muss sich erst in einem ausgiebigen Test zeigen. Was schlechter ist, ist die Schnellladefähigkeit, die mit 100kW und im Mittel 45kW etwas mager ist.
      Ob die Assistenzsysteme, Spracherkennung, Ladeplanung taugen, muss an sehen.
      Dann muss man sehen, ob das Fahrwerk mithalten kann.
      Langzeitqualität, Versorgung mit Updates, Ersatzteilversorgung über 15J und Wiederverkaufswert sind auch ein Thema.
      Problematisch wird das Händlernetz sein. Daran scheitern die meisten Chinesen.
      In Summe geht man trotz des scheinbar attraktiven Preises ein relativ hohes Risiko ein, dass man drauflegt. Es versuchen gerade so viele Chinesen auf dem Markt fuß zu fassen, die können nicht alle überleben und einen Namen der für irgendwas steht, haben die auch nicht.
      Das wird härter als die es sich vorstellen, die brauchen einen langen Atem und müssen viel Geld in die Hand nehmen, um hier Fuß zu fassen. Bin da eher skeptisch, dass die das durchstehen.

  • @frankholler3260
    @frankholler3260 2 หลายเดือนก่อน +32

    Früher hat man Telefone aus deutscher Produktion gekauft, heute kommen sie ausschliesslich aus China und jeder hat sich damit abgefunden. Warum soll das beim Auto nicht auch funktionieren?

    • @cevikkollegen6510
      @cevikkollegen6510 2 หลายเดือนก่อน +5

      weil uns günstigere Elektrokomponenten auch weiter gebracht haben. Hier vermasseln uns jedoch die Politiker die Einnahmen der deutschen Zukunft.

    • @marcoz6801
      @marcoz6801 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@cevikkollegen6510inwiefern?

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@cevikkollegen6510 das verstehe ich nicht. Was hat das Elektroauto mit deutschen Politikern zu tun? Ich habe meinen Tesla Performance nicht wegen irgendwelchen politischen Entscheidungen gekauft, ja noch nicht mal wegen der Prämie, weil ich gar keine bekommen hab, sondern weil das Auto genial ohne Ende ist und Spaß macht wie keins zuvor..

    • @TheMatchboxberlin
      @TheMatchboxberlin 2 หลายเดือนก่อน +1

      ja, und die schrott telefone waren anch kurzer zeit schon kaputt!

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 2 หลายเดือนก่อน

      Meine Router und Telefone kommen von AVM und Samsung.

  • @heinz-d.pakusch1920
    @heinz-d.pakusch1920 24 วันที่ผ่านมา

    Wenn der Preis stimmt und der muss preiswerter als ein vergleichbarer Verbrenner sein, kann man sich die Chin. Modelle ja mal ansehen.

  • @merve674
    @merve674 หลายเดือนก่อน +1

    Wert Verlust in zwei Jahren fast die hälfte wert😔

  • @abfahrt02
    @abfahrt02 2 หลายเดือนก่อน +5

    Wieviel hat euch die chinesischee Autolobby hierfür bezahlt?? War bestimmt eine ziemlich hohe Geldsumme!

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 2 หลายเดือนก่อน

      DIe DW übt schon mal für die chinesische weltherrschaft.

  • @boarking3670
    @boarking3670 2 หลายเดือนก่อน +20

    Ein Auto ist ein Statussymbol, wenn die deutschen Marken hier ihre Karten richtig spielen sehe ich sehr gute Chancen

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      Die deutschen Marken haben fertig!
      Der Vorsprung bei den Verbrennermodellen war Jahrzehnte - - bei E-Autos ist er NULL.
      Bei Hybrid ist er minus 5 Jahre!
      -
      Die nächsten 2ß-30 Jahre Übergangszeit sind die letzte Chance

    • @raybelcher
      @raybelcher 2 หลายเดือนก่อน +7

      Bei den heute 20 jährigen nicht mehr.

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 2 หลายเดือนก่อน

      Bei mir nicht mehr, bin 20 Jahre Audi gefahren und bin in nur 3 min zu Tesla gewechselt. Tesla ist besser, mir als Marke aber völlig egal. Mein letzter Fernseher kam von, ich weiß es gar nicht, ist auch egal solange das Gerät gut ist. Die Deutschen müssen halt was gutes bauen, tun sie nicht, sind teuer und zurück. Ein Auto ist kein Statussymbol mehr

    • @caeptnmorgan
      @caeptnmorgan 2 หลายเดือนก่อน +6

      Tun sie aber nicht

    • @OberBerg-sx9te
      @OberBerg-sx9te 2 หลายเดือนก่อน +3

      Für mich ist das Auto keineswegs ein Statussymbol. Mein Auto ist alt, zerkratzt aber Verkehrssicher. Ich bin Schwerbehindert und muss damit zur Arbeit kommen. Genauso wie für viele andere Menschen, Hauptsache ist doch heute nur noch, das man von A nach B kommt. Mit Kindern und ohne. Als Arbeitsloser oder Arbeiter. Ob als Rentner mit wenig Geld oder mit 18 mit wenig Geld. Ein teures Auto kann sich niemand leisten. Und wer es kann, dem gönne ich es auch.

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 หลายเดือนก่อน

    Wahrscheinlich wird es mit der europäischen bzw. deutschen Autoindustrie so enden wie dazumal mit den Fernsehhersteller
    Siehe Grundig, AEG, Telefunken, Nordmende, Loewe, Blaupunkt und Saba.
    Deutschland war einst eine Wiege der Televisionproduktion. Das Land gehörte zu den wichtigsten Standorten der Branche. Und heute ist nichts oder nicht mehr viel davon übrig geblieben.

  • @FG-lx1jx
    @FG-lx1jx 2 หลายเดือนก่อน +1

    Würde ich nie kaufen. Allein schon aufgrund der Datenschutzangelegenheiten.

  • @jorg2304
    @jorg2304 2 หลายเดือนก่อน +8

    Aus Taiwan würde ich ein Auto noch kaufen, aber nicht aus Rotchina

    • @zejinwang7693
      @zejinwang7693 2 หลายเดือนก่อน

      Man sollte sich ein Auto der Hamas kaufen, schließlich weist es immer noch Spuren israelischer Kugeln auf

    • @mingkobe1149
      @mingkobe1149 2 หลายเดือนก่อน

      台湾有个几把的车煞笔。你家里用的,你身上穿的都是中国的

    • @zxa875
      @zxa875 2 หลายเดือนก่อน

      😂

    • @kellylin3840
      @kellylin3840 หลายเดือนก่อน

      Taiwan deutsches Paar mit NioET7 und Audi V8 Cabrio was machen wir nur leider gibt es noch keins aus Taiwan, aber im NIO ist reichlich Taiwan, Deutschland, USA. PS Unternehmerpaar, frei von Ideologie und Schubladendenken.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 2 หลายเดือนก่อน +8

    VW hat ein Auto nach dem anderen auf den Markt geworfen, kaufte ein Konzern nach den anderen. Warum baut man denn ein Golf nach den anderen? Weil dann Störungen normal sind. Aber vom Vorgänger die Probleme beseitigt man nicht?

    • @ragnarone5409
      @ragnarone5409 2 หลายเดือนก่อน +5

      Bei VW war mehr damit beschäftigt die Abgaswerte der Diesel zu manipulieren, das rächt sich jetzt.

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer 2 หลายเดือนก่อน

    Natürlich, wenn der Preis, Qualität und der Service stimmt.

  • @rainerb.7457
    @rainerb.7457 11 วันที่ผ่านมา

    Sehe E Autos derzeit noch nicht als kaufbar an. Dazu kommt das die Technik sehr dynamisch ist und somit schnell veraltet. Nicht umsonst ist es quasi unmöglich ein gebrauchtes BEV zu verkaufen. Einen chinesischen Hersteller würde ich auch aus Gründen der politischen Situation nie kaufen.

  • @techniktrix
    @techniktrix 2 หลายเดือนก่อน +12

    Auf jeden Fall - wieso auch nicht? Fast alles wird entweder in China hergestellt, oder mit Komponenten aus China. Am Ende hat alles die Frau Lee bei Foxconn zu verantworten - da kann man auch gleich aus China bestellen und die Zwischenhändler umgehen. Die Menschenrechtslage in China stört mich zwar schon, aber am Ende des Tages kaufe entweder ich in China ein - oder der Händler, der mir dann das verkauft was ich brauche. Nur halt mit nem saftigen Aufschlag von 100-200%.

    • @ReuterL
      @ReuterL 2 หลายเดือนก่อน

      Die einzelnen Firmen haben mit den anderen Themen ja auch nicht viel zu tun. Ich boykottiere ja auch nicht Fanta oder Android für die anderen Dinge, die jemand anderes tat.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      technik
      Mich stört die Menschenrechtslage in Deutschland und in der EU!

  • @stevegiver2136
    @stevegiver2136 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ja cool (nicht).
    Es gibt jetzt auch Chinesische SuV für über 40.000€, die niemand kauft.
    Das kann rechnerisch nicht funktionieren, weil der Markt in Deutschland für teuere Autos schlicht satt ist.
    Jeder Hersteller wildert in dieser Klasse.
    Schauen wir mal, wer zukünftig bei der bezahlbaren Mittelklasse und "Kleinwagen" die Nase vorne hat.
    Erst dann wird es spannend.
    Für mich ist auch eine Werkstatt wichtig, welche das Auto in 5 Jahren noch reparieren kann.
    Ein großer Händler mit großer Werkstatt verkauft hier in der Umgebung MG.
    Das wird imho funktionieren.
    Wer das nicht hat, wird 2-3 Jahre Leasingautos verkaufen und diese dann hinterher nicht mehr an den Mann bringen und schneller verschwinden, als die Showrooms aufgebaut waren.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      LOL - LOl - LOl -
      du bewertest den Markt 2 Jahre nach Einstieg der Chinesen - - -
      schauen wir mal in 10 Jahren
      -
      in der Technik der E-Autos ist Chiona jetzt schon führend
      -
      Die elek. Gimmiks der Chinesen braucht Keiner - aber neue Kunden wachsen heran, die genaus das gewohnt sein werden - und da können Deutsche nicht mithalten

  • @Leebofar
    @Leebofar 2 หลายเดือนก่อน

    Wenn ich mir die Kommentare durch lese, erinnert der Tenor stark an die 1970er Jahre. Die anschließende Entwicklung der japanischen und später südkoreanischen Fahrzeuge kennt jeder. 😉 BYD 😍

  • @franzbauer8678
    @franzbauer8678 หลายเดือนก่อน

    Auf dem Land - mit mangelnder Lade-Infrastruktur und noch echten Allgäu-Winterverhältnissen,
    bin ich mit meinem Toyota-Hybrid-Allrad seit 7 Jahren sehr gut motorisiert.

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 2 หลายเดือนก่อน +22

    Würde ich nie kaufen so eine Kommunistenkarre

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 หลายเดือนก่อน +4

      Das Problem ist: Wie lange kann deine Ideologie und Überzeugung noch standhalten? 5 Jahre sicher, 10 Jahre da wird es dann schon eng.

    • @PutinIsAEvil
      @PutinIsAEvil 2 หลายเดือนก่อน +4

      Kannst du deine Argumentation bisschen mehr mit Inhalt füllen?
      Oder fehlt dir die Analytisch, bedacht, nachdenklich, strukturiert, rationalität mit kühlen Kopf an Situationen heranzugehen?
      So hat man immer mehr das Gefühl das es nicht soziale Netzwerk heißen sollte, sondern Asoziale Netzwerk ist.

    • @duolayang
      @duolayang 2 หลายเดือนก่อน

      那如果德国车里有共产主义的零件呢?你也不会用吗?

    • @oldtimer-teile.online
      @oldtimer-teile.online 2 หลายเดือนก่อน

      @@duolayang
      在购买产品时,消费者可以根据他们自己的价值观和偏好做出决定,这可能包括对产品制造过程中的政治或意识形态因素的考虑。

    • @oldtimer-teile.online
      @oldtimer-teile.online 2 หลายเดือนก่อน +1

      In jedem Fall ist es wichtig, respektvoll und tolerant gegenüber den Meinungen anderer zu sein, selbst wenn sie sich von den eigenen unterscheiden.

  • @sabaisabai8895
    @sabaisabai8895 2 หลายเดือนก่อน +3

    Mit den deutschen Autos ist es wie mit den deutschen Frauen...
    "Nur die alten Modelle (älteren Baujahre) waren brav, zuverlässig und pflegeleicht"🙂
    Darum fahre ich schon über 40 Jahre Ami-Schlitten und bin seit 35 Jahren mit einer Asiatin verheiratet. 😎
    Bin mit beiden sehr zufrieden.👌

    • @Schwarzer-Quertreiber
      @Schwarzer-Quertreiber 2 หลายเดือนก่อน +1

      Kann ich bestätigen.
      Bin mit meiner Perle🇹🇭 30 Jahre zusammen.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 2 หลายเดือนก่อน

      und bei den Jobs, nur die alten: Hirten, Sammler und Zuhälter

  • @drdeah666
    @drdeah666 2 หลายเดือนก่อน +2

    Was ist mit MG, Volvo, Smart, Dacia. Das sind doch die erfolgreichsten Chinesischen Modelle. Längst weit verbreitet. 😂

    • @jamheycastello2412
      @jamheycastello2412 หลายเดือนก่อน

      Und bei Mercedes hängt auch schon der chines drin...

  • @canadianpoweredcamp2781
    @canadianpoweredcamp2781 2 หลายเดือนก่อน +2

    Warum sollte man chinesischen Autoherstellern eine Chance geben??

    • @user-ml4ok1up4m
      @user-ml4ok1up4m หลายเดือนก่อน

      因为德国汽车也需要一个继续在中国销售的机会?

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 หลายเดือนก่อน

      ​@@user-ml4ok1up4mDeutsche Autos werden in China verkauft, weil ihre Qualität höher ist, nicht weil es deutsche Autos sind.
      Um chinesische Autos in der Demokratie verkaufen zu wollen, wird es zunächst seine Hausaufgaben machen müssen, und vor allem bessere Qualität abliefern müssen!

    • @user-ml4ok1up4m
      @user-ml4ok1up4m หลายเดือนก่อน

      @@canadianpoweredcamp2781 德国车也有过大众汽车的尾气虚假数值事件,也有过各种因质量问题大规模召回。所谓质量问题,自然有市场反馈,质量不好的产品没有人买很正常,但如果人为设置各种障碍,那中国也可以采取同样的方式让德国车离开中国市场,我相信中国车企一定很乐意用他们在欧洲的市场份额换取德国车在中国的市场份额。