Alkohol: Alkoholabhängigkeit im Alter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 พ.ค. 2021
  • Alkoholabhängigkeit gibt es auch im Alter. Bei einem Beginn der Abhängigkeit ab dem 60. Lebensjahr spricht man von einem "late onset", einem späten Beginn, im Gegensatz zu den alt gewordenen Alkoholikern, die wesentlich früher mit dem Trinken begonnen haben.
    Die Prognose ist im Prinzip bei dieser späten Form gut, aber man trifft die Patienten in der Klinik eher nicht und das Problem wird oft übersehen.
    Was ist mit Alkoholabhängigkeit im Alter auf sich hat - das erfahren Sie hier!
    👉In Studien ist die Altersgrenze übrigens oft uneinheitlich, teilweise geht man von einem late-onset auch schon ab 50 aus.
    Zeichnungen und Design:
    Anja Riese, www.anjariese.com
    -----------------------------------------
    Quellenangaben:
    Lieb B, Rosien M, Bonnet U, Scherbaum N, Alkoholbezogene Störungen im Alter - aktueller Stand zu Diagnostik und Therapie, Fortschr Neurol Psychiat 2008
    Tretter, Suchtmedizin Kompakt, Schattauer 2017
    Tretter, Suchtmedizin, Schattauer 2000
    Wolter, Dirk, Alkohol im Alter, Z Gerontol Geriat 2015
    Wolter, Dirk, Altgewordene Suchtkranke, Z Gerontol Geriat 2018
    Wolter, Dirk, Sucht im Alter. Alter und Sucht, Kohlhammer 2010
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 26

  • @torstenmartinbuchholz9631
    @torstenmartinbuchholz9631 3 ปีที่แล้ว +13

    Es macht immer wieder Spaß, Ihnen zuzuhören! Sehr informativ und verständlich. Ich hoffe, es werden noch viele Interessierte auf Ihre Videos aufmerksam. Ich werde Sie auf jeden Fall weiter empfehlen. Danke!

    • @PsychiatrieaufdenPunkt
      @PsychiatrieaufdenPunkt  3 ปีที่แล้ว +4

      Vielen Dank für Ihre nette Rückmeldung! Mir macht das mit den Videos viel Spaß und ich freue immer sehr, wenn ich positives Feedback bekomme!!!

  • @cassiopeia1889
    @cassiopeia1889 ปีที่แล้ว +3

    Danke,das habe ich noch nicht gewusst. Sie kommen sehr sympathisch rüber!
    Vielen Dank !!

  • @elisaschmidt1492
    @elisaschmidt1492 2 ปีที่แล้ว +7

    Vielen Dank für die tollen Videos! Super Zusammenfassungen und eine gute Unterstützung zum lernen. Ich hoffe, es gibt bald mehr davon.

    • @PsychiatrieaufdenPunkt
      @PsychiatrieaufdenPunkt  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Frau Schmidt, vielen Dank für das nette Feedback! Freut mich, wenn die Videos beim Lernen hilfreich sind!!!

  • @TheMissGlamshine
    @TheMissGlamshine ปีที่แล้ว +1

    So so gute Videos !!! Habe schon fast alle durch.. höre es wie ein Podcast !😊

  • @sandragifhorn4978
    @sandragifhorn4978 ปีที่แล้ว +4

    Supergutes Video! Danke fürs Teilen und Ihre gute Arbeit! Aufklärung ist alles!!!🙏👍💯🌸💫

  • @schnitzeljunge1623
    @schnitzeljunge1623 2 ปีที่แล้ว +3

    gutes thema. die frage ist immer der leidensdruck und der gesellschaftliche schaden. sehr spannendes und vielschichtiges thema

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 ปีที่แล้ว

      Also ist dieses Dreieck nicht unbedingt gleichschenklig? Alkohol ist gruselig. Mir sind betrunkene Menschen mittlerweile doch sehr unangenehm. Das liegt aber vermutlich daran, dass ich das früher kaum erlebt habe und jetzt dafür doppelt und dreifach.

  • @enanadecasa4710
    @enanadecasa4710 ปีที่แล้ว

    Sehr verständlich erklärt, vielen Dank dafür.

  • @frankhoenemann5774
    @frankhoenemann5774 ปีที่แล้ว +3

    Die beschrieben Beobachtung kann ich nur teilen. Es ist ja nicht nur so dass in Kliniken das Thema Sucht im Alter übersehen wird. Viele Entzugskliniken nehmen Patienten über 65. nicht mal mehr auf. Diese werden dann meist Gerontopsychiatrischen Stationen zugewiesen. Was wiederum für einen Patienten, nebst der Diagnose einer Abhängigkeitserkrankung, sehr demotivierend ist. Außerdem ist die Diagnose Alkoholabhängigkeit sehr stigmatisierend und leider muss die Beobachtung gemacht werden, dass sich auch Personal in Krankenhäusern oder Kliniken gegenüber Abhängigkeitserkrankten Menschen nicht immer sehr professionell verhält.

  • @estherbrehm7759
    @estherbrehm7759 ปีที่แล้ว +2

    Alkoholismus im Alter = Sinnlosigkeit z.B.durch Pensionierung, weg sterben des Partner, Einsamkeit usw. Wichtig ist die Überprüfung der Medikamente die nicht abhängig machen resp.eine Sucht hervorrufen können.

  • @moonwalk8456
    @moonwalk8456 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

  • @kathrinschmidt2562
    @kathrinschmidt2562 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Dank

  • @harald-gunthermajer4744
    @harald-gunthermajer4744 ปีที่แล้ว +1

    danke

  • @flipster7746
    @flipster7746 2 ปีที่แล้ว +2

    5% Alkoholiker? Wow krass. Sehr informativ ihr Video. Ich selbst mag keinen Alkohol

    • @facharztfurhodenhochstand361
      @facharztfurhodenhochstand361 2 ปีที่แล้ว +1

      Menschen die sagen ich mag keinen Alkohol, sind die Schlimmsten😂😂

    • @nichtsowichtig1630
      @nichtsowichtig1630 ปีที่แล้ว

      26 % raucher...ist ja auch bekanntlich eine krankheit...wie alk.

  • @thomasrosenkranz9876
    @thomasrosenkranz9876 ปีที่แล้ว +1

    Ich mische alles...
    Jeden tag was anderes...
    So werde ich nicht abhängig

  • @nichtsowichtig1630
    @nichtsowichtig1630 ปีที่แล้ว +1

    wen man ueberlegt das etwa 26% kranke raucher gibt sind 5 % alkoholkranke eigentlich recht wenig...

  • @irispoche4894
    @irispoche4894 ปีที่แล้ว

    Etwas langsamer sprechen