Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung Lemiso Werke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Auf der Welt der kleinen Bahnen 2023 waren unter anderem auch die Lemiso Werke mit ihrer sehr beeindruckenden Anlage vertreten. Einen kleinen Überblick gibt das "Le" in Lemiso: Stephan Lehmann. Für den Ton möchten wir uns entschuldigen. Leider gab es technische Probleme, aber die Bilder sprechen für sich.

ความคิดเห็น • 18

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว +2

    Tolle Impressionen der vielfältigen kleinen Anlagen. 👍👍Schönes Wochenende.

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains ปีที่แล้ว +3

    Toller Überblick der tollen kleinen Bahnen. Danke furs zeigen und mitnehmen.
    LG Siebi

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile  ปีที่แล้ว +1

      Kommt die nächsten Tage dann noch mehr ;)

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschön 👍👍👍.
    LG Gert

  • @MrFlorianbrix
    @MrFlorianbrix ปีที่แล้ว +3

    Geile Anlagen 😍🤩👌

  • @martinmarheinecke7677
    @martinmarheinecke7677 ปีที่แล้ว +2

    Moin! Die Lemiso-Dioramen bzw. Module sind einfach faszinierend. Einsame Spitze ist die Hafenbahn mit Drehbrücke und passendem Zeppelin-Landeplatz. Epoche I allein ist ja schon relativ selten, das Thema "Seehafen" umso mehr. Ich hätte nicht gedacht, dass Schiffe mit dem Car-System so überzeugend fahren können, jedenfalls, wenn man ruhiges Wasser wie im Hafen oder im Bodden vorrausetzt und verschmerzen kann, dass es keine Bugwelle und kein Kielwasser gibt - was in 1:160 und bei langsamer Fahrt aber nicht wirklich irritiert. Für das beliebte Thema "Bahn an Rhein, Mosel, Nekar usw." und Binnenschiffe eine sehr schöne Lösung.
    Von kleinen Anachronismen - "Fliegender Hamburger", zu moderne Autos usw. - abgesehen, eine überzeugende Darstellung der Wilhelminische Epoche, einschließlich Flottenaufrüstung. Die hricht ein wenig die "Gute alte Zeit"-Anmutung, nur "heile Welt" auf der MoBa ist doch langweilig. Außerdem ist das kleine Kriegsschiff ein interessantes Modell.
    Da ich selbst Modellschiff-Bauer bin, und an einer Regalanlage bastele, habe ich sozusagen "Blut geleckt" - das ideale Thema, um beide Bastel-Hobbys zu verbinden. Es würde bei mir eher Epoche IV werden, weil ich kein rollendes Material für Epoche I habe, aber ein "kleiner Seehafen". Bisher lief es bei mir auf eine Anlage mit Binnenhafen hinaus, aber nachdem ich das gesehen habe, plane ich um.
    Ja, ich kann mich vor Begeisterung kaum noch einkriegen. Schöne Grüße an das Lemiso-Team!

  • @bglrudi5240
    @bglrudi5240 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Sachen schön gezeigt. Leider gab es wohl paar Ton Probleme. Aber wer lesen kann 😉
    Rudi

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile  ปีที่แล้ว +2

      Daher die Untertitel :) lieber so zeigen als gar nicht zeigen :)

    • @bglrudi5240
      @bglrudi5240 ปีที่แล้ว +2

      Hallo
      Genau das meinte ich damit. Wäre zu schade gewesen, hätte man es nicht gezeigt 👍

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile  ปีที่แล้ว

      @@bglrudi5240 du wolltest ja nicht ;)

  • @andschae
    @andschae ปีที่แล้ว

    Daniel, bitte bitte bitte, besorgt euch für solche Videos kabellose Mikros zum Anstecken. Ansonsten sehr schön 😊

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile  ปีที่แล้ว +1

      Haben wir doch sogar an 🥺aber es kann keiner damit rechnen dass die 15 Jahre alten wlan-Router die das Kloster direkt über der Lemiso Anlage installiert hat das Signal so stark stören, dass wir auf den Kamera-O-Ton zurückgreifen mussten, da es sonst zu unerträglich wäre… wie Inder Anfangszeit als Handys noch in jedem Lautsprecher das knacken verursachten…. 😩

    • @andschae
      @andschae ปีที่แล้ว +2

      @@SpurNTeile oh, stimmt. Das war nervig.
      Ich habe gar nicht gesehen, dass ihr solche Mikros an hattet, sorry. Ihr habt euch ja auch die Mühe mit den Untertiteln gemacht. Danke dafür.

  • @spaceking2000
    @spaceking2000 ปีที่แล้ว

    Warum tut kein Modellbahner die Sache irgendwie unter Glas bauen? Dann hätte man keine Probleme mit dem Staub und die Züge würde immer Flüssig fahren oder übersehe ich da was? Ich bau gerade meine Anlage und bin aktuell in der Planung mit einem Glas Meister der mir das Glas perfekt zu schneiden wird und ich dann später nie wieder Putzen muss außer das Glas von außen.

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile  ปีที่แล้ว +2

      Auch putzen gehört dazu :) und man erlebt eine Anlage ganz anderes wenn sie „direkt“ zum sehen ist. Gerade das Team von Lemiso ist ja sehr offen und locker und lässt begeisterte Besucher mal mitspielen :) Lg Daniel

    • @spaceking2000
      @spaceking2000 ปีที่แล้ว

      @@SpurNTeile OK wenn's einem Spaß macht das Putzen, mich persönlich frustriert es wenn ich Mal die Loks ein paar Tage nicht fahren lassen, gleich Mal die gesamte schienen sauber zu machen.

    • @Bier-und-Bahn
      @Bier-und-Bahn ปีที่แล้ว +2

      ​@@spaceking2000 Das ist ja eine Ausstellungsanlage. Die muss man ohnehin vor jeder Ausstellung ordentlich putzen und es ist ja auch viel schöner, wenn man - wie gesagt - nicht an einer Scheibe die Nase platt drücken muss, sondern alle direkt und ohne Spiegelung erlebt :)

    • @spaceking2000
      @spaceking2000 ปีที่แล้ว

      @@Bier-und-Bahn ich meinte ja allgemein, hab auch von Privaten Modellbahner das kaum gesehen, meins wird man von der Front aufklappen können wie Regal Türen und von oben eine Seite zur Hälfte aufschieben können.