intakt-videos
intakt-videos
  • 91
  • 146 554
Kinderhospiz - Entlastungsmöglichkeit für pflegende Eltern (in Bayern)
In diesem Video erhältst Du Informationen zu einem stationären Aufenthalt in einem Kinder- oder Jugendhospiz. Du erfährst unter anderem, warum sich ein Kinder- oder Jugendhospiz von einem Hospiz unterscheidet, welche Unterstützung es gibt und wie die Finanzierung des Aufenthalts aussieht.
Links aus dem Video:
www.bundesverband-kinderhospiz.de/
deutsche-kinderhospiz-dienste.de/
www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/hospiz_und_palliativversorgung/stat_hospizleistung/stat_kinderhospiz/stat_kinderhospizversorgung.jsp
community.intakt.info/t/psychosoziale-beratung-und-begleitung-von-familien/8813
Weitere Informationen rund um das Thema Behinderung findest Du in unseren weiteren Fachbeiträgen:
community.intakt.info/c/fachbeitraege
intakt.info ist ein Selbsthilfeangebot für Eltern von Kindern mit Behinderung und für alle Personen, die sich in diesem Umfeld beruflich oder ehrenamtlich engagieren. Besuch uns unter www.intakt.info/ .
Werde Teil der Community, stelle deine Frage oder helfe mit deinen Antworten weiter unter community.intakt.info/.
Träger von intakt.info ist der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e. V.. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Außerdem wird intakt.info finanziell durch das Bistum Würzburg sowie den Bezirk Unterfranken unterstützt.
00:00 Einleitung
00:13 Was ist ein Kinder - oder Jugendhospiz?
01:26 Welche Unterstützung gibt es?
02:58 Muss ich als Elternteil Urlaub nehmen?
03:42 Aufenthaltsdauer und Kosten
04:36 Antragstellung und Fragen
04:47 Wird das Pflegegeld gekürzt?
05:08 Vor einem Aufenthalt
05:42 Vor einem ersten Aufenthalt
06:08 Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
06:49 Weitere Informationen zum Thema
07:36 Träger und Förderer des Projekts intakt.info
มุมมอง: 38

วีดีโอ

Verfahrenslotse - was ist das? - Erklärvideo
มุมมอง 7022 หลายเดือนก่อน
Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) werden die Zuständigkeiten und die Regelungen zur Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen mit und ohne Behinderung in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII 1) zusammengeführt. Seit dem 01.01.2024 wurde mit der zweiten Stufe des KJSG der Verfahrenslotse im § 10b SGB VIII 4 eingeführt. Der Verfahrenslotse stellt die Sc...
Interview mit Dirk Strecker - Was bedeutet häusliche Intensivversorgung? #behinderung
มุมมอง 1703 หลายเดือนก่อน
Interview mit Dirk Strecker - Was bedeutet häusliche Intensivversorgung? #behinderung
Hast Du Tipps, wie Eltern Geschwisterkinder unterstützen können? #behinderung #geschwister #shorts
มุมมอง 605 หลายเดือนก่อน
Das komplette Interview findest Du auf unserem TH-cam-Kanal! 🙂
Interview No. 18: Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Kommunikation - Kind mit Behinderung
มุมมอง 3256 หลายเดือนก่อน
Interview No. 18: Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Kommunikation - Kind mit Behinderung
Vorstellung der Selbsthilfeplattform intakt.info
มุมมอง 796 หลายเดือนก่อน
Vorstellung der Selbsthilfeplattform intakt.info
Rechtliche Betreuung, Betreuungs- und Patientenverfügung, Vollmacht - Kind mit Behinderung
มุมมอง 2698 หลายเดือนก่อน
Rechtliche Betreuung, Betreuungs- und Patientenverfügung, Vollmacht - Kind mit Behinderung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen - Schritt für Schritt
มุมมอง 4.2K9 หลายเดือนก่อน
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen - Schritt für Schritt
Mutter/Vater-Kind-Maßnahme - Erklärvideo
มุมมอง 63910 หลายเดือนก่อน
Mutter/Vater-Kind-Maßnahme - Erklärvideo
Interview No. 17 - Thema: Sondenernährung bei Kindern mit Behinderung mit Yvonne Dinger
มุมมอง 23910 หลายเดือนก่อน
Interview No. 17 - Thema: Sondenernährung bei Kindern mit Behinderung mit Yvonne Dinger
Interview No. 16 - Thema: Hilfsmittel bei Kindern mit Behinderung
มุมมอง 212ปีที่แล้ว
Interview No. 16 - Thema: Hilfsmittel bei Kindern mit Behinderung
Mobilität und Behinderung - Reisen im Nah- und Fernverkehr - Erklärvideo
มุมมอง 301ปีที่แล้ว
Mobilität und Behinderung - Reisen im Nah- und Fernverkehr - Erklärvideo
Interview No. 16: Kindergarten und Schule (inklusiver/nicht inklusiver Weg) - Kind mit Behinderung
มุมมอง 139ปีที่แล้ว
Interview No. 16: Kindergarten und Schule (inklusiver/nicht inklusiver Weg) - Kind mit Behinderung
Interview No. 15 - Plötzlich pflegebedürftig - Kind mit Behinderung
มุมมอง 737ปีที่แล้ว
Interview No. 15 - Plötzlich pflegebedürftig - Kind mit Behinderung
Das Bayerische Landespflegegeld - Erklärvideo
มุมมอง 983ปีที่แล้ว
Das Bayerische Landespflegegeld - Erklärvideo
Behandlung mit Botulinumtoxin bei Spastik - Erklärvideo
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Behandlung mit Botulinumtoxin bei Spastik - Erklärvideo
Erben und Vererben - Das Behindertentestament - Erklärvideo
มุมมอง 754ปีที่แล้ว
Erben und Vererben - Das Behindertentestament - Erklärvideo
Kindergeld für volljährige Kinder mit Behinderung - Erklärvideo (2023)
มุมมอง 997ปีที่แล้ว
Kindergeld für volljährige Kinder mit Behinderung - Erklärvideo (2023)
Interview No. 14 - Thema: Geschwisterkind - Geschwisterkinder von Kindern mit Behinderung
มุมมอง 222ปีที่แล้ว
Interview No. 14 - Thema: Geschwisterkind - Geschwisterkinder von Kindern mit Behinderung
Interview No. 13 - Thema: Unterstützte Kommunikation bei Kindern mit Behinderung
มุมมอง 293ปีที่แล้ว
Interview No. 13 - Thema: Unterstützte Kommunikation bei Kindern mit Behinderung
Das Bayerische Blindengeld - Erklärvideo
มุมมอง 665ปีที่แล้ว
Das Bayerische Blindengeld - Erklärvideo
Eine Diagnose - vom Suchen und Finden. Unterstützung für Eltern eines Kindes mit Behinderung.
มุมมอง 398ปีที่แล้ว
Eine Diagnose - vom Suchen und Finden. Unterstützung für Eltern eines Kindes mit Behinderung.
Schwerbehindertenausweis online beantragen in Bayern - Schritt für Schritt
มุมมอง 6K2 ปีที่แล้ว
Schwerbehindertenausweis online beantragen in Bayern - Schritt für Schritt
Die Verhinderungspflege - Erklärvideo
มุมมอง 6K2 ปีที่แล้ว
Die Verhinderungspflege - Erklärvideo
Interview No. 12 - Thema: "Bedeutung von Mobilität für ein Kind mit Behinderung" mit Marco Hörmeyer
มุมมอง 1802 ปีที่แล้ว
Interview No. 12 - Thema: "Bedeutung von Mobilität für ein Kind mit Behinderung" mit Marco Hörmeyer
Interview No. 11 - Thema: "Wohnmöglichkeiten für Kinder mit Behinderung" mit Marco Hörmeyer
มุมมอง 2562 ปีที่แล้ว
Interview No. 11 - Thema: "Wohnmöglichkeiten für Kinder mit Behinderung" mit Marco Hörmeyer
Interview No. 10 - Thema: "Häusliche Intensivversorgung Kind mit Behinderung" mit Dirk Strecker
มุมมอง 1642 ปีที่แล้ว
Interview No. 10 - Thema: "Häusliche Intensivversorgung Kind mit Behinderung" mit Dirk Strecker
Die Kurzzeitpflege - Erklärvideo
มุมมอง 2K2 ปีที่แล้ว
Die Kurzzeitpflege - Erklärvideo
Interview No. 8. - Thema: "Schule und Inklusion" mit Anna-Maria Detering
มุมมอง 2012 ปีที่แล้ว
Interview No. 8. - Thema: "Schule und Inklusion" mit Anna-Maria Detering
Interview No. 07 - Thema: "Diagnosen" bei Kindern mit Behinderung mit Anna-Maria Detering
มุมมอง 2092 ปีที่แล้ว
Interview No. 07 - Thema: "Diagnosen" bei Kindern mit Behinderung mit Anna-Maria Detering

ความคิดเห็น

  • @Jennifer-yg9zk
    @Jennifer-yg9zk 9 วันที่ผ่านมา

    Danke, für diesen Beitrag! 🙏❤️

  • @frabukfotos
    @frabukfotos 16 วันที่ผ่านมา

    sind das Infos für Deutschland oder Österreich?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 9 วันที่ผ่านมา

      Das sind Infos für Deutschland. Falls Du nach Infos für Österreich suchst, schau am besten mal beim Bundesministerium für Finanzen vorbei 🙂

    • @frabukfotos
      @frabukfotos 9 วันที่ผ่านมา

      @@intakt-videos1556 Danke!

  • @sandrauhling9475
    @sandrauhling9475 23 วันที่ผ่านมา

    MeinJustizpostfach

  • @sommernachtsommernacht8175
    @sommernachtsommernacht8175 2 หลายเดือนก่อน

    Super, wir sind drauf angewiesen. In NRW gibt es da nichts. Sehr gut, dieses Pflegegeld.

  • @Phillip2007
    @Phillip2007 2 หลายเดือนก่อน

    Ich bin 17 Jahre alt und habe seit 2009 einen Schwerbehindertenausweis. Seit 2016 habe ich zwar nur noch einen GdB von 50, dafür ist er aber unbefristet gültig.

  • @jonnykauti5279
    @jonnykauti5279 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für das informative Video es was sehr hilfreich ❣️

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 4 หลายเดือนก่อน

      Es freut uns sehr das zu lesen ☺️

  • @Nippelspanner
    @Nippelspanner 6 หลายเดือนก่อน

    Bekomme ich das auch weiterhin wenn die Eltern sterben meine das Kindergeld wegen schwerbehinderung?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 6 หลายเดือนก่อน

      Das Kindergeld ist grundsätzlich eine Leistung an die Eltern eines Kindes, nicht an das Kind selbst. Bezugsberechtigt sind also die Eltern. Neben Eltern können auch weitere Personen wie zum Beispiel Geschwisterkinder, die nach dem Tod beider Elternteile das Geschwisterkind mit Behinderung betreuen, oder Pflegeeltern Kindergeld beziehen. Also Personen die mit dem Kind in einem sogenannten Pflegekindschaftsverhältnis stehen. Wenn die jeweiligen Personen zwar Anspruch auf das Kindergeld hätten, aber nicht für den Unterhalt aufkommen und dafür das Sozialamt für den Unterhalt aufkommt (also die Grundsicherung zahlt), darf sich die Behörde das Geld quasi abzweigen. Schaue dazu auch gerne mal in unserem Fachbeitrag und in unserer Community vorbei 🙂

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi 6 หลายเดือนก่อน

    Kann ich das auch machen wenn die Krankenkasse sich weigert krankengeld zu zahlen und ich aber weiss dass ich Anspruch habe?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, Es kann sinnvoll sein, dass Du die Situation erst einmal mit einem Anwalt für Sozialrecht oder einer Rechtsberatung (bspw. VdK) besprichst. Die Fachleute können dir dann eine gesicherte Auskunft geben 🙂

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Informationen - allerdings fände ich es deutlich angenehmer, wenn ein Mensch zu uns Menschen sprechen würde, statt einer Computer-Stimme. Noch eine Frage, auf die hier leider nicht eingegangen wurde: Es wird allgemein von behinderten Menschen gesprochen - gibt es irgendwo noch Informationen darüber, welche Vorgaben zu Diagnosen oder Einschränkungen (Art der Behinderung) es gibt? Ich habe einen Schwerbehinderten-Ausweis über 80% mit G und AG und mein Körper ist durch Fatigue und Depression, Gleichgewichtsstörungen, Gangbildstörungen (MS, rollstuhlpflichtig) sowie massiver Sehstörungen (Doppelbilder und Sehnerventzündungen, li Auge fast blind) u.v. mehr beeinträchtigt. Ich lebe allein (und isoliert!) und erhalte bislang keinerlei Hilfen/Unterstützung im Alltag. Deshalb suche ich gerade nach Informationen zum Thema persönliche Assistenz... bin ich hier richtig!? LG Patricia

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Patricia, danke für deine Nachricht, dieses Video wurde nicht mit einer Computer-Stimme vertont :-) und die Empfindungen sind da bestimmt auch ganz unterschiedlich, wer was angenehmer oder besser verständlich findet. Zu deiner Frage: schau doch gerne mal bei uns in der Community unter community.intakt.info vorbei. Dort findest Du einige Informationen. Wir haben dort auch einen Fachbeitrag zum Thema: community.intakt.info/t/persoenliche-assistenz/7224 In diesem findest Du auch weiterführende Informationen und Anlaufstellen. Viele Grüße vom Team intakt.info. Du kannst dich auch mit Fragen direkt an die Community wenden, damit dir andere mit ihrem Erfahrungswissen ggf. auch noch weiterhelfen können: community.intakt.info/c/fragen

    • @patriciabennett802
      @patriciabennett802 6 หลายเดือนก่อน

      @@intakt-videos1556 vielen lieben Dank, das hilft mir sehr 💐 Das mit der Stimme war ein Versehen meinerseits - der Kommentar diesbezüglich sollte unter ein vorher gesehenes Video (anderer Kanal) sorry 🙋 ...so ist das mit dem Konzentrationsmangel 🤭

  • @anketaze9821
    @anketaze9821 7 หลายเดือนก่อน

    Was ist wenn es ab 2025 die Kindergrundsicherung gibt?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo, danke für deine Frage 🙂 Die Kindergrundsicherung wird am Kindergeld und, wie es derzeit ausgezahlt wird, voraussichtlich nichts ändern. Zu Beginn gab es einige Unklarheiten, wie denn erwachsene Kinder mit Behinderung das Kindergeld künftig erhalten. Dazu haben verschiedene Verbände Stellung bezogen und auf die Unklarheiten aufmerksam gemacht. Dazu gibt es bei uns in der Community auch einen größeren Beitrag: community.intakt.info/t/kindergrundsicherung-fuer-behinderte-kinder/9089 Schau gerne mal vorbei 🙂 Da jedoch noch nichts endgültig festgesetzt ist, können sich einzelne Punkte auch wieder ändern.

  • @manfredseis5492
    @manfredseis5492 8 หลายเดือนก่อน

    was ich nicht verstehe: ich habe 70er 80er und anfang 90er in einem Heim gelebt dort wurde mir bei gebracht alleine zu leben usw. ich habe einen pkw führerschein über das p:B. darf ich mir kein pkw kaufen obwohl es mir sehr helfen würde da ich mit meinem seniorenmobil keine ÖPNV nutzen darf ein eigener pkw wäre für mich auch eine "Assistenz" und würde mir sehr weiter helfen und ich wäre unabhängig von irgendwelchen fahrdiensten die dann eventuell zeit hätten für andere, aber von der politik wird es nicht genehmigt, ich finde es nicht in ordnung.

    • @patriciabennett802
      @patriciabennett802 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Manfred, danke für die Info! Ich kann mir dabei lediglich den politischen Willen vorstellen, dass die Fahrdienste Ihre Einnahmen auch aus möglichst vielen Teilnehmern erwirken können. Aus Sicht von uns möglichst selbstbestimmt lebenden Menschen kann ich deinen Wunsch nach "Terminunabhängigkeit" jedoch sehr gut verstehen! Wenn Du magst, frag doch Tante Google einmal nach der "Franz-Beckenbauer- Stiftung" oder nach der "Uwe-Seeler-Stiftung" ... diese stehen sehr deutlich für eine selbstbestimmte Mobilität und schütten jährlich große Summen dafür aus! Viel Erfolg für deine Freiheit wünsche ich Dir! LG Patricia

  • @JoseyHikari
    @JoseyHikari 8 หลายเดือนก่อน

    Mich interessiert, wo man eine Assistenzkraft denn herbekommt, wenn man das Arbeitgebermodel bevorzugt? Schaltet man einfach eine Anzeige?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 8 หลายเดือนก่อน

      Ja, Du kannst beispielsweise einfach eine Anzeige schalten, auf Social Media posten, lokale Aushänge machen oder dich beispielsweise über eigens dafür erstellte Webseiten, wie assistenzboerse.de vom VBA - Selbstbestimmt Leben e.V. informieren und nach einer Assistenz suchen 🙂

    • @JoseyHikari
      @JoseyHikari 8 หลายเดือนก่อน

      @@intakt-videos1556 Danke :)

  • @schattentaenzerin
    @schattentaenzerin 9 หลายเดือนก่อน

    Ganz herzlichen Dank für die gute Erklärung.

  • @LittleJoghurt
    @LittleJoghurt 9 หลายเดือนก่อน

    Ich bin der vollsten Überzeugung das es mehr Anbieter von feinpürierten Breigläschen für Jugendliche und Erwachsene geben sollte und diese dann im Supermarkt für jeden jederzeit erhältlich sind. Ich bin überzeugt, dass das eine Lücke ist und regelmäßig Bedarf da wäre. 1. Mögen sogar gesunde ab und zu was cremiges. Es gibt Menschen die ganz normal essen und trotzdem die Obstgläschen und Getreidebreie Z.b komplett lösbare Instand Flocken kaufen. Joghurt, Suppen, Eiscreme, Aufstriche, Schokoladen ohne Stücke bevorzugen/mit Stückchen hassen. Gemüse, Obst in der original Konsistenz wegen Häuten, Fasern, Kernen, der Struktur nicht leiden können aber den Geschmack mögen würden. Oder mal so wenig Appetit besteht, dass zu was kaubarem kein Bezug ist. Viele früh morgens, oder an heißen Sommertagen. Die Menü Gläschen sind leider sehr eklig, vor allem wenn man die Stückchenfreien mit 5 Monate nimmt. Babys können verständlicher Weise, nicht dieselben Mengen an Zutaten essen wie wir. Da besteht fast alles aus überwiegend Karotten. Gäbe es Breie für erwachsene, könnten sie vielseitiger sein und wirklich nachdem schmecken, was dann auch drauf steht. Pizzacreme, Pancakecreme, Brezelcreme, Eierspätzle geschnitzeltem, Gemüsepfanne, Kornflakes Mousse. Ich stelle mir das super interessante vor. Trinknahrung im Laden erfreut sich ja auch großer Beliebtheit. Da empfinde ich aber dasselbe wie im Video gesagte. Eine Mahlzeit hat nicht immer nur süß zu sein und Flüssigkeit will ich bei Durst aufnehmen, nicht um essen aufzunehmen! Meistens fehlt mir da was. Wer essen kann und keine Sonde braucht, für den ist essen auch auch ein emotionaler Vorgang. Den Mund an die Trinkflasche setzen ist nicht dasselbe, wie eine angenehme creme zu löffeln. Menschen lieben Puddings, Joghurts, Soßen. Das ist auch sensorischer Genuss. 2. Nun besteht aber auch regelmäßig für allerlei Menschen, immer wieder der Bedarf weil sie tatsächlich nichts stückiges essen können. Die Zahnärzte sind doch voll von Leuten die Behandlungen bekommen, deren Kauen danach eingeschränkt ist. Besonders bei Weisheitszähnen, Zahnspangen Träger. Das wird nie aufhören. Manche können wegen ihrem Magen nicht, mal was falsches gegessen. Oder vielleicht Gastroparese. Da bewegt sich der Magen nur noch langsam. Einige haben Probleme mit der Bewegung vom kauen, oder dem schlucken, entweder von Geburt an, oder später bekommen wegen unterschiedlichsten Gründen. Manchmal ist man auch zu erschöpft, bei Grippen, oder dem chronischen erschöpftungs Syndrom. Der Bereich ist so vielseitig. Wenn ein Mensch in solche Situationen kommt und immer ein normales Leben hatte, ist deren erster Gedanke nun mal Babybrei, oder die besagte künstliche Trinknahrung. Andere Optionen kennt man erstmal gar nicht. Man sieht ständig Videos wo sich Leute mit dieses Gläschen und Tütensuppen bei Problemen ausrüsten. Aber in manchen fällen, wer sowas länger hat und ewig auf keine andere Lösung kommt, fällt sehr leicht in Mangel Ernährung. Die Baby Gläser haben zu wenig Kalorien für Erwachsene. Sachen selbst zu mixen ist für viele in dem Moment nicht ersichtlich, evtl. Hat man nicht mal ein Gerät dafür. Der Zugang fehlt, weil man es nie machte, sich nicht auskennt, oder meint daran zu scheitern. Das eben doch Stücke bleiben. Bis man sich dazu überwindet, steckt man womöglich schon sehr tief drin, bemerkt seine Mängel bereits und dann ist es ja trotzdem ein langer Prozess, jedes Gericht zu lernen, bis eine Vielfalt erlangt ist. Dann ist es aber auch schwierig umsetzbar, ständig jede Mahlzeit zu kochen und zu mixen. Wenn Probleme wie langsame Verdauung, Erschöpfung dazu kommen umso mehr… Die Ganze Arbeit um nach wenigen Löffeln satt zu sein. Da liegt der Griff zur Tütensuppen eben näher… Es wird soviel unnötiges hergestellt und findet im Laden Platz. Keksteig zum löffeln, gab es einst auch nur einen und nun ist es fest im Sortiment… Es gibt unzählige Erdbeer Joghurts von übertrieben vielen Firmen, dass man gar nicht weiß, welche man kaufen soll. Tausende Protein Puddings! Alles wird angereichert, sogar Protein Wasser, Protein Milch. Sport Getränke mit Mineralien. Es gibt eine Ecke mit Vitamin Präparaten. Lauter Süßigkeiten die eigentlich nicht gesund sind, alles bekommt eine vegan alternative, einiges wird glutenfrei. Warum sollte es dann nicht umsetzbar sein, dass auch Brei für Erwachsene einen Platz findet? Einen einzigen Anbieter gibt es, der online verkauft. Wie stark das Marketing dahinter ist, ist mir nicht bekannt. Die Auswahl leider auch klein und meinem Geschmack nicht zusagend. Es gibt noch Pürierte Formkost, die Idee rollt sich langsam aus, in den letzten Jahren hat sich da was getan. Leider kommt es bei Pflegeheimen trotzdem nicht über all an. Eine Person kam mit pürierten Schoko Keksen sogar ins Fernsehen. Aber auch davon wissen viele gar nicht, zudem gibt es eine Mindestnbestellmenge, jedesmal bekommt man einen riesigen schweren Kühlkarton, voller Trockeneis. Die Größe der Gefriertruhe oder das Geld hat man womöglich auch nicht. 9 Euro pro Mahlzeit. Auch wenn die Idee sehr liebevoll ist, bin ich allerdings kein Fan davon regelmäßig diese starken Bindemittel zu essen und manchen sind die Portionen zu groß, schaffen nicht mal alles. Gerade mit Gastroparese sind diese Sachen nichts. Deshalb bleibe ich bei der Idee, mit den pürierten Gläschen. Ich habe selbst schon einiges püriert und das funktioniert auch wenn man nicht extrem viel Flüssigkeit nimmt, auch prima ohne Bindemittel. Zwar ohne Form, aber als löffelbare creme, die nicht zu flüssig, aber auch nicht so pampig ist. Wie erwähnt, essen ja viele erwachsene auch pure Cremes, Puddings, Obstbreie. Die Formkost darf sich natürlich trotzdem ebenfalls weiter entwickeln, für alle denen das guttut. Ich persönlich würde mir eben Pürees wünschen, die vielseitiger als Baby Gläschen sind und mehr Kalorien haben. Es gibt soviel unnötiges im Laden, dass wäre aber etwas gebrauchtes, was vielen helfen kann.

  • @sabineschlaghecken4558
    @sabineschlaghecken4558 9 หลายเดือนก่อน

    Es wurde nicht erläutert ab wann Kindergeld ausgezahlt wird. Manche sagen das erst ab ein GdB von 100 und dem Merkzeichen (H) das Kindergeld an behinderte Kinder über 25 Jahre ausgezahlt wird. Stimmt es nun das jetzt Behinderte die nicht erwerbsfähig sind und nicht selber sich versorgen können und z.B. nur ein GdB 70 haben das sie kein Kindergeld bekommen. Oder einfacher bekommt ein Mensch der GdB 70 hat als beispiel ohne Merkzeichen....ist jetzt über 25 Jahre und von Geburt an Behindert. Der bekommt dann kein Geld? Oder doch?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo! Schau mal im Video ab 2:07 bei dem Kapitel Voraussetzungen, dort wird alles erläutert :) Wichtig ist immer, ob die Behinderung die Ursache dafür ist, dass der Mensch mit Behinderung sich nicht selbst seinen Unterhalt bestreiten kann. Merkzeichen und der GdB können darauf hinweisen, sind jedoch nicht ausschlaggebend. Schau hierzu auch gerne man in der "Dienstanweisung Kindergeld" des Bundeszentralamtes für Steuern nach. Dort steht beispielsweise auf Seite 55: "Die Behinderung muss ursächlich für die Unfähigkeit des Kindes sein, sich selbst zu unterhalten. 2Allein die Feststellung eines sehr hohen GdB rechtfertigt die Annahme der Ursächlichkeit jedoch nicht." Den Link habe ich der Videbeschreibung hinzugefügt, danke für den Hinweis 🙂

  • @CorneliaMüller-j1w
    @CorneliaMüller-j1w ปีที่แล้ว

    Super hilfreiche Informationen.👍

  • @CorneliaMüller-j1w
    @CorneliaMüller-j1w ปีที่แล้ว

    Super Erklärung.Danke für das Video.👍

  • @saiko3284
    @saiko3284 ปีที่แล้ว

    Habe einen Termin des wird bei mir gemacht danke für die Aufklärung

  • @darkforce0815
    @darkforce0815 ปีที่แล้ว

    Was ändert sich 2024 u 2025?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 ปีที่แล้ว

      Die Änderungen findest Du bei uns dann aufbereitet auf community.intakt.info und ein neues Erklärvideo zum Thema Kindergeld/Kindergrundsicherung ist in Arbeit.

  • @love_hardtekk_w3383
    @love_hardtekk_w3383 ปีที่แล้ว

    hallo ich bin erwärbsunfähig hab einen schwerbehindertengrad von 80% kann also für meinen lebensunterhalt nicht nicht selbst auf kommen u ich habe noch nie kindergeld bekommen aber eigentlich habe ich doch das recht darauf oder?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 ปีที่แล้ว

      Hallo 🙂 Ob Du Anspruch auf das Kindergeld hast, lässt sich nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich ist das Kindergeld als steuerliche Ausgleichszahlung für die Eltern gedacht. Im weiteren Sinne dann für diejenige, welche für deinen Unterhalt aufkommt. Das kann neben deinen Eltern beispielsweise auch das Sozialamt sein, wenn es für deinen Unterhalt aufkommt. Wenn Du dem weiter nachgehen möchtest, kann es auch sinnvoll sein, dass Du dich direkt an die Behörde wendest oder bei einer EUTB nachfragst 🙂

  • @marceldidi4324
    @marceldidi4324 ปีที่แล้ว

    Wie ist es 2023 hat sich da was geändert?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 ปีที่แล้ว

      Hallo, schau hierfür gerne mal bei uns im Fachbeitrag zu diesem Thema vorbei community.intakt.info/t/steuererleichterungen/7175 🙂

  • @achilssehnachillessehne4971
    @achilssehnachillessehne4971 ปีที่แล้ว

    Bin 25 Jahre alt Bitox kostet Geld habe die Krankheit spastik😮

  • @milayoumila4467
    @milayoumila4467 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank fürs info. ❤

  • @alimifatime2260
    @alimifatime2260 ปีที่แล้ว

    Was muss mann schreiben bei frage zum Antrag auf Kindergeld für Zeiträume von bis an das verstehe nicht. Danke

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 ปีที่แล้ว

      Dort musst Du angeben von wann bis wann etwas stattgefunden hat. Wenn dein Kind noch in der Schule ist gibst Du dort zum Beispiel "ab 2008" an. Wenn es die Schule bereits beendet hat musst du dort zum Beispiel "von 2008 bis 2020" angeben. Frage am besten nochmal bei deiner Familienkasse direkt nach. Diese kann dir beim Ausfüllen helfen 🙂

  • @berndgolden6815
    @berndgolden6815 ปีที่แล้ว

    Hallo, dazu würde ich auch gerne einmal etwas sagen. und zwar ,

  • @LikeSterno
    @LikeSterno ปีที่แล้ว

  • @anna_und_die_inklusivewelt6156
    @anna_und_die_inklusivewelt6156 ปีที่แล้ว

    Tolles Interview ! Wie heißt der Blog?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 ปีที่แล้ว

      Danke! :-) Der Blog heißt "Amelie Wundertüte" www.amelie-wundertuete.de.

  • @neo8108
    @neo8108 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ich habe eine frage bezüglich der verhinderungspflege. ich pflege meine mutter p3 und wir wussten bisher nichts von der verhinderungspflege wir haben diese aber immer wieder durch einen bekannten in anspruch genommen allerdings ohne bezahlung. Können wir jetzt rückwirkend die stunden abrechnen und mit dem Geld den bekannten bezahlen, oder muss man in vorkasse gehen? außerdem wurde meine mutter größtenteils im dezember letzten jahren durch den bekannten gepflegt an mehreren aufeinanderfolgenden tagen, allerdings pro tag nie mehr als 8 stunden. Ist das ein problem im bezug auf die stundenweise verhinderungspflege?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Neo, in unserer Community kam die Frage auch schon einmal auf. Hier findest Du die Frage: community.intakt.info/t/verhinderungspflege/8652 Schau gerne mal rein, dort findest Du sicher eine Antwort auf deine Frage! 🙂

    • @LYNOSA742
      @LYNOSA742 ปีที่แล้ว

      Guten Tag, Wie viele Stunden sollte eine Hauptpflege person( Pflegekraft) arbeiten?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 ปีที่แล้ว

      Hallo LYNOSA, stelle die Frage gerne mal in unserer Community: community.intakt.info/c/fragen Dort kann dir bestimmt jemand eine Antwort auf deine Frage geben 🙂

  • @kadir-kahn2716
    @kadir-kahn2716 2 ปีที่แล้ว

    Holo gutentag habe frage 🤔2022 würde nach meine Antrag auf schwerbehinterungs Ausweis anerkannt uns wahr mit 60 GdB Aber warum habe ich kein Merk zeichen 🤔? Auf der Bescheid stehts Die Gesundheitlichen Vorraussetzungen ligen nicht vor. . (Grunde:Menschen sind behindert wenn sie aus gesundheitlichen Gründen am gesellschaftlichen Leben dauerhaft nur beeinträchtigt teilhaben können Wie stark ein Mensch beeinträchtig ist. Wird durch der Grad der Behinderung GdB ausgedrückt.Um ihren Gesundheitszustand zu beurteilen.habe ich den ,medizinischen Sachverhalt aufgeklärt und unter ärztlicher Beteiligung ausgewertet )🤔mh versteh aber nicht ganz wass könnte ich jetz tuhn? wiederspruch 🤔? Dank für kommende Antwort 🙏🤧

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 2 ปีที่แล้ว

      Hallo KADİR-KAHN, deine Frage ist dann schon sehr spezifisch. In einem solchen Fall können wir dir nur Empfehlen das Beratungsangebot der EUTB-Stellen anzunehmen. Stellen in deiner Nähe kannst Du hier suchen: www.teilhabeberatung.de Alternativ kannst Du die Frage auch gerne in unserer Community stellen: community.intakt.info/latest

  • @frankskipper2424
    @frankskipper2424 2 ปีที่แล้ว

    Die regelung KFZ-Steuerbefreiung, bringt mir und den meisten nichts. Wenn meine Frau nicht ohne mich zur Arbeit und zum einkaufen fahren darf und sie sich dafür extra einen PKW kaufen muß, und diesen Versichern...Steuern...HU.!

  • @dieterkotte697
    @dieterkotte697 2 ปีที่แล้ว

    Kann man bei 100 % der Behinderung mit Merkzeichen G und B auch Fahrkostenpauschbetrag, Behindertenpauschbetrag , und weitere? geltend mach und in welcher Höhe? Wie verhält es sich steuerlich, wenn man nicht die Halbe KFZ-Steuer nutzt, sondern die Wertmarke für die Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs erwirbt, jedoch beides für Fahrten zum Arzt, Behandlungen, Apotheke nutzt?

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, wir können bei dieser Frage nur auf unseren Fachbeitrag verweisen und dazu ermutigen die Frage in unserer Community zu stellen.

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x ปีที่แล้ว

      Schau im internet unter Nachteilsausgleiche nach.

  • @anna_und_die_inklusivewelt6156
    @anna_und_die_inklusivewelt6156 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für den Raum, den ihr mir gegeben habt ❤️

  • @anna_und_die_inklusivewelt6156
    @anna_und_die_inklusivewelt6156 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, dass ich mich äußern durfte ❤️

  • @Claudili77
    @Claudili77 2 ปีที่แล้ว

    hmm...nirgends kann man erfahren was mit(Behinderten) Kindern über 18 ist,die noch zur Schule gehen und nur an den Wochenenden oder Ferien zu Hause sind. Bei uns wurde der Anspruch verneint ,da das Kind ja die meiste Zeit in der Einrichtung ist.

    • @intakt-videos1556
      @intakt-videos1556 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Claudia N, schau doch mal in unserem Fachbeitrag zu dem Thema vorbei, dort findest Du weitere Informationen. Der Link ist in der Videobeschreibung. 🙂

    • @HildchenGard
      @HildchenGard 6 หลายเดือนก่อน

      Bei meinem Sohn wurde das Kindergeld abgelehnt ,weil er jetzt Plegegeld erhält und dies als Einkommen angerechnet wird, vorher bekam er Kindergeld. Ich verstehe es nicht.

  • @kuranerg.3
    @kuranerg.3 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video sehr hilfreich und sehr informativ vielen vielen Dank

  • @klatschmohn3331
    @klatschmohn3331 3 ปีที่แล้ว

    Danke für Dein Video 🎥 hilfreich, angenehme Stimme.!😏✌

  • @niruthanselvaratnam6
    @niruthanselvaratnam6 3 ปีที่แล้ว

    Kann man den pauschbetrag absetzen von der steuer ?

  • @wouthangel1653
    @wouthangel1653 3 ปีที่แล้ว

    Kann auch eine Betreuerin für einen Behinderten Menschen Kindergeld beantragen.

  • @scrapgrace
    @scrapgrace 3 ปีที่แล้ว

    Das kann man sich nicht unter 1.25x Geschwindigkeiten geben

  • @haticedolap157
    @haticedolap157 4 ปีที่แล้ว

  • @claudiaradusch6696
    @claudiaradusch6696 4 ปีที่แล้ว

    Informativ und sachlich. Leider stöhnend für mich der ständige Jingle im Hintergrund

  • @wolfgangvorck
    @wolfgangvorck 4 ปีที่แล้ว

    Das Video ist veraltet ab 1.1.2021 völlig beu geregelt

    • @Deldenk
      @Deldenk 4 ปีที่แล้ว

      Ein Blick auf den Kalender verrät Dir, dass dieses Video sehr wohl dem aktuellen Stand entspricht. Die Änderungen, denen der Bundesrat am 27.11.2020 erst abschließend zugestimmt hat, sind erst für das Steuerjahr 2021 relevant und noch nicht für die Steuererklärung, die man demnächst für 2020 macht.

  • @bettyblackvelvet2820
    @bettyblackvelvet2820 4 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt

  • @kirasimone7832
    @kirasimone7832 5 ปีที่แล้ว

    Als eine in der Selbsthilfe seit Jahren sehr aktive Mutter eines erwachsenen Sohnes mit schwerer Behinderung möchte ich meine Anerkennung für dieses Video rüber bringen. Es wird vielen aus der Seele und auch aus dem Herzen sprechen. Klar und deutlich kommt hier für mich eine Botschaft rüber. Helft bitte alle mit, diese in unsere virtuelle und auch reale Welt hinauszutragen.

  • @petershaw3225
    @petershaw3225 5 ปีที่แล้ว

    Sehr cooles Interview! Echt eine starke Frau 🙏🏻😊