Frank Ebstein
Frank Ebstein
  • 29
  • 274 239
ein Schwan gründelt im Schweriner See am Ufer von Bad Kleinen
So lade ich zwischen den Diensten meine Akkus wieder auf.
Am liebsten mag ich die Sequenzen ab 37:00 - der Stockerpel testet, ob der Schwan Notiz nimmt.
Ab 42:30 geleitet er seine Auserwählte, geschützt durch seinen Körper, am Schwan vorbei.
Ab 43:30 nutzt eine Blesshuhnfamilie den "Stockententest" um Schwimmen zu üben.
Das Schauspiel habe ich mehr als 2 Stunden beobachtet und war erstaunt, mit wie wenig Atemluft der Schwan auskommt.
Manchmal hatte ich den Eindruck, er hat sich unter Wasser irgendwo festgebissen, sich auf der Stelle treiben lassen, um ein wenig die Beine zu entspannen.
Wie viel der aufgenommenen Energie hat er dabei wohl gleich wieder verbraucht?
Ich mag Natur.
มุมมอง: 255

วีดีโอ

an ein Halt zeigendes Signal heranfahren
มุมมอง 14Kปีที่แล้ว
Wie macht man es richtig? Diese Regel gilt für JEDES Halt zeigende Licht- oder Formsignal.
Betriebsgefahr! Oder nicht? Streckenkunde
มุมมอง 3Kปีที่แล้ว
Nicht jeder Tf darf ohne Streckenkunde fahren! Im betroffenen (bereits bekannten) Video kläre ich über die regeltechnischen Details auf.
Rangieren mit analogem Zugfunk (Class 66)
มุมมอง 4.9Kปีที่แล้ว
Zustellung in den Anschluss in 2 Teilen.
kommentierte Führerstandsmitfahrt auf Rügen von Bergen nach Sassnitz-Mukran
มุมมอง 24Kปีที่แล้ว
Lz-Fahrt mit einer Class 66 an den Wagenzug und Abfahrt ab Mukran.
Führerstandsmitfahrt ab Wegliniec/Horka bis Bischdorf mit einer Class 66
มุมมอง 3.6Kปีที่แล้ว
eine Fahrt mit 3600 Tonnen Gesamtzugmasse mit 3000 PS. Also weniger als 1 PS pro Tonne. Ab der Grenze über Horka, Niesky, Petershain, Quitzdorf, Mücka, Lohsa, Knappenrode, Hoyerswerda, Schwarzkollm, Lauta, Hosena, Brieske, Senftenberg, Sedlitz, Großräschen,. Altdöbern, Luckaitztal und Calau bis Bischdorf. Und jetzt : viel Spaß beim Gucken! P.S. in Minute 57 begegnet mir einer meiner Kollegen im...
Definitionen im Bahnverkehr - mit visueller Untermalung
มุมมอง 1.4Kปีที่แล้ว
rangieren, kreuzen, Haltepunkt, Flankenschutz, überholen, bedrücken, aufdrücken und mehr oder lieber ohne Ton? Oder lieber mit Musik?
Führerstandsmitfahrt von Döbeln bis Riesa
มุมมอง 2.1Kปีที่แล้ว
Mitfahrt auf einer Class 66.
Führerstandsmitfahrt von Großsteinberg bis Döbeln mit einer Class 66
มุมมอง 12Kปีที่แล้ว
Eine sehr schöne Strecke im Bereich Südost
Erstellung von Wagenliste und Bremszettel
มุมมอง 1.7Kปีที่แล้ว
In diesem Video Stelle ich meine Excel-Entwicklung vor. Im Video zweifele ich etwa bei Minuten 31 am Eintrag der 96 Tonnen in der Wagenliste, das ist natürlich korrekt so! Theoretisch auch auf "Bremszetteltechnisch" andere Züge anpassbar. Theoretisch auch in OpenOffice lauffähig.
Feste Bremse - am Esig gestellt
มุมมอง 13Kปีที่แล้ว
Dieses Video zeigt, was ich so (fast) alles gemacht habe, nachdem ich die 83. - 88. Achse am Esig Seelze beidseitig geprüft hatte. Die 86. war heiß, die Hbr nicht ganz komplett gelöst. Ich habe die Hbr bis zum Anschlag gelöst und den Lösezustand aller Bremsklötze am 20. Wagen festgestellt. Nur das Ändern der Wagenliste taucht nicht im Video auf. Und wie im Video aus dem Off erwähnt wird, immer ...
Magdeburg Sudenburg nach Großsteinberg - Teil 1
มุมมอง 2.4Kปีที่แล้ว
Von Magdeburg Sudenburg nach Großsteinberg
Magdeburg Sudenburg nach Großsteinberg - Teil 2
มุมมอง 848ปีที่แล้ว
Fahrt von Magdeburg Sudenburg nach Großsteinberg - Teil 2
Magdeburg Sudenburg nach Großsteinberg - Teil 3
มุมมอง 839ปีที่แล้ว
Teil 3 untere Zugart, über 3000 Tonnen.
Brand zwischen Wegliniec und Horka
มุมมอง 1.1K2 ปีที่แล้ว
Brand zwischen Wegliniec und Horka
Hörbuch Joachim Kretschmann - Feuer, Wasser, Kohle - ein Lokführer erinnert sich
มุมมอง 8K2 ปีที่แล้ว
Hörbuch Joachim Kretschmann - Feuer, Wasser, Kohle - ein Lokführer erinnert sich
unerklärbare Zwangsbremsung
มุมมอง 104K2 ปีที่แล้ว
unerklärbare Zwangsbremsung
Lz Fahrt von Löhne nach Lehrte
มุมมอง 15K2 ปีที่แล้ว
Lz Fahrt von Löhne nach Lehrte
Die Class 66 von innen
มุมมอง 1.6K3 ปีที่แล้ว
Die Class 66 von innen
Das 3-Druck Steuerventil in Arbeit
มุมมอง 4.6K3 ปีที่แล้ว
Das 3-Druck Steuerventil in Arbeit
Entladung eines Ea Wagens
มุมมอง 9013 ปีที่แล้ว
Entladung eines Ea Wagens
Einfahrt nach Minden(Westf.) inkl. Tankweg
มุมมอง 4.5K3 ปีที่แล้ว
Einfahrt nach Minden(Westf.) inkl. Tankweg
Fahrplanfahrt PZB/LZB
มุมมอง 9K3 ปีที่แล้ว
Fahrplanfahrt PZB/LZB
Schreckmoment am BÜ
มุมมอง 6K3 ปีที่แล้ว
Schreckmoment am BÜ
LZB Endeverfahren und mehr
มุมมอง 18K4 ปีที่แล้ว
LZB Endeverfahren und mehr
LZB Vorsichtauftrag und mehr
มุมมอง 10K4 ปีที่แล้ว
LZB Vorsichtauftrag und mehr
Bremstechnische Vorbereitung eines Tfz am Simulator
มุมมอง 4.5K4 ปีที่แล้ว
Bremstechnische Vorbereitung eines Tfz am Simulator
G/P und Lastwechsel
มุมมอง 1.5K5 ปีที่แล้ว
G/P und Lastwechsel

ความคิดเห็น

  • @interessierterEisenbahner
    @interessierterEisenbahner 28 วันที่ผ่านมา

    wunderbar erklärt, vielen Dank!

  • @Zukunft_NRW
    @Zukunft_NRW 2 หลายเดือนก่อน

    Ausersehen 2000hz magnet vielleich?

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@Zukunft_NRW die Idee hatten schon viele Andere....

  • @Clemens-r5b
    @Clemens-r5b 2 หลายเดือนก่อน

    Bei 8:36 blendest Du ein Fragezeichen hinter dem Vermerk ein, rechts des Gleises ein Lf7»11« folgt. Als Planer von Stellwerken und BÜ gehe ich auf das Fragezeichen gerne ein. Bezieht sich Dein Fragezeichen auf die Anordnung rechts vom Gleis oder daß hier überhaupt ein Lf 7»11« steht? Dieses Signal in km 7,360 (Quelle: DBVis) befindet sich noch im Bereich des Bahnhofs und hat daher rechts zu stehen. Die Zufahrt auf und Einfahrt in den Bf Camburg erfolgte mit 110, daher wäre dieses Lf hier nicht zwingend erforderlich gewesen, da aus keinem Gleis des Bahnhofs eine Ausfahrt mit mehr als 110 km/h möglich ist. Eine Beibehaltung der VzG-Geschwindigkeit wird nach meinem aktuellen Kenntnisstand üblicherweise nicht signalisiert, ich bin aber jederzeit bereit, dazuzulernen. Es gibt allerdings Stellwerksplaner, die prinzipiell hinter jedem Bf oder jeder Üst oder Abzw die gültige Streckengeschwindigkeit nach VzG anzeigen. Eine Forderung seitens der Planungsrichtlinie ist das allerdings nicht. Zur eigentlichen Frage: Ein Defekt des GM am Vorsignal 0104 scheidet bei richtiger Beschaltung aus, weil bei 1000Hz lediglich die angehängte Geschwindigkeitsprüfung ausgelöst wird. So etwas wäre denkbar, wenn bei Vr1 oder Ks 1 eine Beeinflussung 1000Hz erfolgt. Dazu besteht auch Untersuchungspflicht seitens der Instandhaltung, weil möglicherweise die Signalanschaltung fehlerhaft ist. So etwas hatten wir gelegentlich mal vor etwa 30 Jahren bei den alten DrS-Signalen im Bereich um den Bf Frankfurt (M) Hbf. Möglich und auch naheliegend ist allerdings die hier bereits von anderen geäußerte Vermutung, daß irrtümlich nach Oberbauarbeiten ein falscher GM montiert wurde. Ich sehe mir die Stelle mit dem GM 1000Hz am Vorsignal 0104 gerade bei DBVis an. Dort wird die Perspektive aus Richtung 6305bR (also bei Fahrt im Regelgleis gegen die Kilometrierung) gezeigt. Beide Magnete im Gegengleis am Vorsignal 0104 und im Regelgleis am Vorsignal 0102 sind gestochen scharf erkennbar (DBVis verwendet Einzelbildaufnahmen). Sie scheinen baugleich zu sein. Möglicherweise handelt es sich um Zweifrequenzmagnte, bei denen wechselweise die Schwingkreise für 2000Hz und 1000 Hz oder die komplette Unwirksamkeit durch Brücken beider Resonanzspulen (für Ks1) angeschaltet werden kann. Es könnte sein, daß bei einer Baumaßnahme mehrere Magnete zentral auf einen Haufen gelegt wurden und beim Wiedereinbau zwei Magnete vertauscht wurden. Das Aufnahmedatum bei DBVis ist der 2. März 2022. Dein Video ist seit zwei Jahren im Netz, daher liegen beide Aufnahmen mutmaßlich zeitlich nahe beieinander. Eine Information zum Verständnis fehlt mir leider: war Deine Fahrt im Gegengleis ein Einzelfall? Viele GWB-Strecken werden nur selten im Gegengleis befahren, so daß sich ein eventueller Fehler beim Einbau und beim Übersehen während einer Inbetriebnahme Prüfung nicht zwingend sofort offenbart! Du solltest das auf jeden Fall noch einmal beim zuständigen Betriebsstandort ansprechen, denn wenn es wirklich GANZ besonders dumm gelaufen ist, dann hast Du wenigstens den Glücksfall gezogen: DEIN Erlebnis verlief zur sicheren Seite. Besser eine Beeinflussung zuviel als zu wenig. Sollte aber in »Deinem« GM tatsächlich der Schwingkreis für 2000Hz nicht gebrückt gewesen sein, dann liegt möglicherweise irgendwo in der Umgebung ein GM an einem Hauptsignal (!), bei welchem die Spule für 2000Hz unwirksam gebrückt ist! Und dieser Fehler offenbart sich - abgesehen von den früher durchgeführten Indusi-Meßfahrten und den Fristenprüfungen des Instandhaltungspersonals - ERST, wenn ein Tf am haltzeigenden Signal vorbeifährt und KEINE Schnellbremsung eingeleitet wird. Und das wiederum wird er nicht unbedingt melden, weil ihm kein Vergehen nachzuweisen ist. Das wäre das Fatalste, das geschehen könnte! Sollte eine solche Verwechslung vorgelegen haben, so sollte sie mittlerweile durch die Inspektionen der Signalanlagen aufgefallen sein. Ich würde aber dennoch auf Nummer sicher gehen und das - selbst jetzt nach zwei Jahren - noch einmal ansprechen. Wenn es um Sicherheit geht, können wir uns alle keinen (nicht einen!) Fehler erlauben. Die zweite - allerdings noch haarsträubendere - Erklärung scheidet aus: Könnte bei der Vorbeifahrt am ASig 01P2 in km 7,565 im Bf Camburg eine angehängte 1000Hz-Beeinflussung ausgelöst worden sein? Dort ist zwar keine Vorsignalfunktion integriert, aber auch dort könnte der GM falsch beschaltet sein. Doch erstens beträgt der Abstand zum GM 1000Hz am BkVrSig 0104 (wo Deine Schnellbremsung eingeleitet wurde) 732 m. Deine Geschwindigkeit von 110 km/h hätte dann schon etwa 400 bis 500 m hinter dem ASig mit der Überwachungskurve kollidieren müssen, was sofort zu einer Schnellbremsung geführt hätte. Zudem wäre es ein Riesenzufall, wenn das erst genau am nächsten GM 1000 geschähe. Zweitens hättest Du die Beeinflussung 1000Hz am ASig 01P2 dann auch angezeigt bekommen müssen. Auch ein GÜ ist dort nirgendwo erkennbar und angesichts der homogenen Geschwindigkeitssignalisierung auch nicht erforderlich. Es bleibt somit wirklich nur, daß damals mit der Beschaltung dieses GM etwas nicht stimmte. Ich hoffe, daß das mittlerweile bereinigt wurde.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@Clemens-r5b vielen Dank! Interessante Informationen. Mittlerweile fahre ich nicht mehr freie Strecke, ich rangiere "nur noch" innerhalb eines Anschlusses. Die Ausfahrt von Dornburg in Richtung Camburg sind wir immer im Gegengleis gefahren (weil in Richtung Süden). Keiner meiner Kollegen hat dort jemals eine Zwangsbremsung bekommen. Auch ich nur diese eine. Dass dort kurz danach geprüdt/geändert wurde KÖNNTE mit meiner Meldung im Zusammenhang stehen. Leider weiß ich, dass diverse "alte Hasen" von Lokführern nicht jede Zwangsbremsung dem Fdl melden. Kann also sein, dass es dort schon andere Tf erwischt hat.... Achja, das ? Ja, es bezog sich auf das Lf-Signal. Mir war klar, es ist mein Signal, für zukünftige Tf während der Ausbildung sollte es zum Nachdenken anregen. Zwischen Asig und dem Esig der Gegenrichtung befinden sich die gültigen Signale rechts, weil noch im Bahnhof. Das wurde mir bei meiner 1. Ausfahrt von dort bewusst. Danke Clemens!

  • @lellosword9076
    @lellosword9076 2 หลายเดือนก่อน

    Falscher pzb verbaut

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@lellosword9076 Wenn, dann falscher Magnet, nicht falscher PZB. Aber der Magnet war auf 1000 Hz eingestellt. Dort wird immer mit 1000 Hz (oder gar nicht) beeinflusst, es ist ein reines Vorsignal. (An der Ne2-Tafel erkennbar)

    • @lellosword9076
      @lellosword9076 2 หลายเดือนก่อน

      @frankebstein5961 Ist mir klar nur kann es sein das die Handwerker/gleisbauer ein falschen Magneten verwendet haben weil im Video erkennt man eindeutig das er SOFORT eine pzb zwangsbremsung bekommt Sowas ist mit auch schon mal passiert bei einen überwachungsabschnitt Dieser sollte eigendlich 50kmh sehr scharf überwachen und anstelle eines 2000hz Magnet war dort ein 1000hz verbaut. Also wachsam ziehen und weiter geht's ... Am hauptsignal hp2 mit zs3 Kz 5 Ca.200m danach der Abschnitt und dann kommen nach ca. 200m die weichen. Drückst du am abschnitt wachsam wenn du 50 fährst (dieser beißt dich schon bei 45kmh) und drückst wt geht die Fahrt weiter.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@lellosword9076 Richtig, ich habe sofort die Zwangsbremsung bekommen. Aber die PZB überwacht die Geschwindigkeit entsprechend der Zugart und abhängig davon, ob Du gerade einen 500 Hz, 1000 Hz oder 2000 Hz Magneten "überfährst". Keine Abschnitt wird schärfer oder weniger scharf kontrolliert. Alle gleich....

    • @lellosword9076
      @lellosword9076 2 หลายเดือนก่อน

      @@frankebstein5961 Das ist mir doch alles bewusst Es driftet hier in einer Diskussion ab... Falsch verbaut kommt halt vor

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @lellosword9076 kann ich so unterschreiben 😊 Nach Rücksprache mit dem Fdl weiß ich, dass dort der richtige Magnet verbaut ist/war. Was wirklich der Grund war lässt sich nicht mehr klären. Ich VERMUTE einen Fehler seitens der Lok.

  • @BerndViehmann
    @BerndViehmann 2 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für's sehr gute und verständliche Video. Ich mache gerade eine Schulung Quereinstieg TF und mir war vor deinem Video noch nicht klar das die Membranen aus flexibelem Gummi sind. Dadurch hast Du bei mir einige Denkfehler aufgelöst. Ich dachte sind starre Kolben. Mein Frau saß beim Video neben mir und ihnen auf den Bildschirm zu kucken hat sie das Steuerventil jetzt auch verstanden. Behauptet sie zumindest 😅 Werd Mal in deinem Kanal scheuen was ich da noch finde. Besten Dank und weiter so ❤

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@BerndViehmann Hallo! Wow, was für ein Lob! Grüße auch an Deine Frau. Tip : Lz Löhne Lehrte und die 2 LZB-Videos sollten Dir auch helfen. Wenn Du bestanden hast, melde Dich mal. Hoffentlich bis bald auf der Schiene! Bei Fragen zur Ausbildung, einfach in einem Video per Kommentar fragen, dann haben alle Leser etwas davon. Grüße!

  • @sachsenkanal
    @sachsenkanal 2 หลายเดือนก่อน

    Aus Sachsen ❤

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@sachsenkanal korrekt 😊 "Lockruf der Dampfsirenen" kommt auch noch irgendwann. Grüße!

    • @sachsenkanal
      @sachsenkanal 2 หลายเดือนก่อน

      @ 👍

  • @Bystrica01
    @Bystrica01 2 หลายเดือนก่อน

    Das Video müsste ohne Eisenbahnhintergrund in Fahrschulen gezeigt werden. Man sieht sehr gut, wie lange es braucht, bis ein Eisenbahnfahrzeug zum Stehen kommt. Das wäre anschaulicher, als nur über die Meterzahl zu reden!

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 2 หลายเดือนก่อน

      @@Bystrica01 perfekte Idee! Und es war ein unbeladener Zug. Dieses ist bisher der Kommentar, der mich am meisten beeindruckt hat. Allein, dieses so zu erkennen!

  • @marcusbohnke8180
    @marcusbohnke8180 3 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr anschauliches und gut verständliches Video welches zeigt wie das 3 Druck Steuerventil und die indirekte Druckluftbremse bei Wagen arbeitet 🙂🙂🙂

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper 3 หลายเดือนก่อน

    Wie prüft man die Dichtheit des Tf? 1 Liter Bier einfüllen, Zeit nehmen bis die Dichtheit nicht mehr gewährleistet ist

  • @wagenmeisterlars6980
    @wagenmeisterlars6980 4 หลายเดือนก่อน

    Nichts für ungut, aber die Handrückeprobe macht man beim Heißläufer ;-)

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 4 หลายเดือนก่อน

      @@wagenmeisterlars6980 ja, auch. Wie sonst hätte ich sonst feststellen können, ob der Radsatz überhitzt ist? Außerdem wird dieses Video im Fit-Unterricht der DB-Cargo gezeigt. Kann also so falsch nicht sein. Aber nichts für ungut...

  • @iambrenchong3380
    @iambrenchong3380 4 หลายเดือนก่อน

    also grunstäzlich bedeutet das Blinken des 1000hz und 500hz LM im gleichen Takt nur, dass die Zwangsbremsung durch die PZB verursacht wurde, gibt aber keinen Hinweis darauf, welcher Magnet dir diese verabreicht hat. Trotzdem komisch, der knallt dir auch die ZB sofort rein, du hättest ja noch 3sek oder so Zeit gehabt die WT zu drücken... denke mal irgend ein Defekt

  • @yannickawan3394
    @yannickawan3394 4 หลายเดือนก่อน

    Gerade bein Kleinanzeigen das Modell einer P8 gekauft, dann wollte ich auf Wikipedia etwas mehr über die P8 erfahren, dort wurde in der letzten Zeile das Buch erwähnt, also gleich auf youtube geschaut, es könnte ja sein... Und tatsächlich! Vielen herzlichen Dank, lauschte bis tief in die Nacht während ich aus Messingstreifen neue Trittbretter für eine P10 zu feilen versuche. Toll gelesen fand ich es auch.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 4 หลายเดือนก่อน

      @@yannickawan3394 Danke sehr für das Kompliment! Eine "Großohrige" steht seitlich am Hbf Braunschweig. Beeindruckend!

  • @katermikesch7722
    @katermikesch7722 5 หลายเดือนก่อน

    Darf man einfach so in einem anderen Land fahren ?

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 หลายเดือนก่อน

      Hi, entschuldige, habe Deine Frage überlesen. Nein, darf man nicht einfach so, weil jedes Land (mehr oder weniger) eigene Signal- und Sicherungssysteme verwendet. Nach Stettin und Wegliniec durfte ich nach gründlicher Einweisung fahren. Das polnische Signalsystem ist ähnlich dem HL-Signalsystrm in Deutschland. Grüße!

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 5 หลายเดือนก่อน

    Wenn ich mein Auto so vergammeln lassen würde wie die DB die Wagons, wäre da auch die Bremse fest

  • @Felix_20_23
    @Felix_20_23 5 หลายเดือนก่อน

    Also zuerst einmal sind der blinkende 500/1000 Hz Magnet bei einer PZB Zwangsbremsung immer da... Ich würde sagen, entweder war es eine Fahrzeug oder Streckeneinrichtungsstörung. Oder eine falsch eingestellte PZB im Unteren Bereich

  • @friedrichhebbel1044
    @friedrichhebbel1044 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Mitfahr-Video, danke dafür. Den Fährhafen Mukran hat die DDR Reichsbahn in Abstimmung mit der Besatzungsmacht Sowjetunion in den 1980er Jahren bauen lassen, um den unsicher werdenden Bündnispartner Polen (Solidarnosz-Bewegung) umfahren zu können, bei Transporten von und nach der Sowjetunion. Der andere Fährhafen befindet sich in Klaipeda im heutigen Litauen, damals Litauische Sowjetrepublik im Riesensowjetreich. Das Projekt wurde damals mit einem Riesenaufwand aus dem Boden gestampft, ich glaube es war auch ein Sargnagel der DDR. Heute hat der Fährhafen wohl kaum noch die wirtschaftliche Bedeutung, für die er einst projektiert wurde.

  • @nathaniacablay7715
    @nathaniacablay7715 6 หลายเดือนก่อน

    Kann eigentlich nur eine Störung an der Lok sein (PZB). Denn das war eine 2000 Hz Beeinflussung, die ein 1000 Hz Magnet nicht bringen kann und zum Bedienen der Wachsamkeitstaste hat man eine scharfen Loks 2 sec. Zeit. Das EBA interessiert sich dafür nicht.,dass interessiert nicht mal deinen LL

  • @philippefoubert1956
    @philippefoubert1956 6 หลายเดือนก่อน

    Voyage un peu monotone, quasiment pas de croisements, gares fret vides, quais voyageurs déserts. Un peu déçu. Amitiés de Belgique 🤗

  • @Ztbmrc1
    @Ztbmrc1 6 หลายเดือนก่อน

    Es könnte sein das du juist etwas zu spät warst mit dem Wachsam ziehen. Es dauert 1 sec ab dem Moment als das Signal links aus dem Bild verschwindet, bis ich ein Ton (der Wachsam Ton?) höre. Ich weiß nicht ob das Bild etwas herangezogen ist, dann verschwindet das Signal natürlich früher aus dem Bild als das ihr das Signal passiert. Dann ist meine Vermutung inkorrekt. Es ist wahrscheinlicher ein technischer Defekt entweder ander Lok oder am Gleismagnet. Letzteres hat es schon häufiger gegeben. Wenn es an einem Fehler in der Lok liegt, wird es wohl noch öfters passieren.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 6 หลายเดือนก่อน

      @@Ztbmrc1 mir passiert das nicht mehr! Ich fahre nicht mehr für Freightliner 😁

  • @trainor8100
    @trainor8100 6 หลายเดือนก่อน

    Also vorm 500ter anhalten geht nur wenn man sich bei der Fahrt auf das Hp0 vorher versehentlich unerlaubt befreit hat.. macht natürlich keiner, oder höchstens EIN mal. !! Hust! Und ich glaub der Alte Hase wollte nur früher aus der PZB Überwachungsgeschwindigkeit raus also ohne 500Hz Beeinflussung.. Es dauert so lange wie es dauert.

  • @IX_Legio
    @IX_Legio 7 หลายเดือนก่อน

    Wachsam zu lange gedrückt (festgehalten ) Man mus das in 4 sec Drücken und auch Loslassen

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 6 หลายเดือนก่อน

      @@IX_Legio Moin, falsche Vermutung. In den Kommentaren hier wurden bereits diverse Möglichkeiten in Betracht gezogen. Kannst ja mal lesen... Aufklärung des Sachverhalts ist nicht möglich.

  • @RH-lk6fm
    @RH-lk6fm 7 หลายเดือนก่อน

    Gut erklärt

  • @Sp3kky
    @Sp3kky 7 หลายเดือนก่อน

    WT nicht gezogen ? aber bei war ja direkt beim Signal

  • @troubadixrhenus3160
    @troubadixrhenus3160 7 หลายเดือนก่อน

    Es kann auch ein Fehler des Gleismagneten vorliegen. Viele Magnete haben kombinierte bzw. doppelte Schwingkreise für 1000 und 2000 Hz, wobei bei einem reinen Vorsignal natürlich (signalabhängig) allenfalls der 1000Hz-Schwingkreis aktiv sein darf. Technisch ist es bei den Gleismagneten so, dass die Schwingkreise, die NICHT wirksam sein sollen, durch eine Drahtbrücke kurzgeschlossen sind. Beim Magnet an einem reinen Vsig ist der 2000Hz-Schwingkreis, der ja nie gebraucht wird, dauerhaft direkt im Klemmbrett kurzgeschlossen. Der signalbildabhängige Schwingkreis (bei Vsig = 1000Hz) ist dagegen über einen Relaiskontakt bei Vr1 kurzgeschlossen (Schwingkreis unwirksam) und bei Vr0 oder Vr2 offen (Schwingkreis wirksam). Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn beim vorliegenden Gleismagnet die Drahtbrücke, die den 2000Hz-Schwingkreis dauerhaft unwirksam machen soll, "abgefault" ist (etwa durch eingedrungenes Wasser), dann wäre ein solcher Gleismagnet auf 2000Hz DAUERWIRKSAM! Besonders unangenehm wäre es, wenn der durchgefaulte Draht (oder ggf eine Klemme) noch ein bisschen Konkakt hat, und dann nur manchmal eine solche Störung verursacht. Entsprechend bekommt dann nicht jeder Zug an der Stelle eine "Zwangse", was die Zuordnung des Fehlers erschwert - bzw. man schiebt die Störung ungerechtfertigterweise auf das Tfz ab ("der Zug vor und nach Dir hatte da doch keine Probleme..."). Ehrlich gesagt halte ich diese Möglichkeit fast für wahrscheinlicher, als eine fahrzeugseitige Störung, denn in letzterem Fall hättest Du eigentlich bei JEDER 1000Hz-Beeinflussung eine sofortige Zwangsbremse bekommen müssen, was ja nicht der Fall war. Übrigens: Dass deswegen irgendwann mal das EBA mit bösen Absichten an Dich herantritt, ist wohl nahezu ausgeschlossen. Allenfalls Dein EVU könnte Dich mal zum Gespräch bitten, was denn da gewesen ist. Dagegen hilft (wenn es nicht sowieso schon per Dienstanweisung zu machen ist) JEDE PZB-Zwangsbremsung zu dokumentieren. Dazu kommt ja auch, dass bei einer Signalverfehlung (was normalerweise die Ursache für eine 2000Hz-Zwangsbremsung ist) zuallererst das EIU, sprich: DB InfraGO mit großem Besteck hätte tätig werden müssen. War aber nicht so! Du hast Dich vorschriftskonform beim Fdl gemeldet, mit ihm gemeinsam festgestellt, dass die Zwangsbremsung nicht an einem Hauptsignal stattgefunden hat, und Dir wurde die Weiterfahrt erlaubt. Was soll da jetzt noch kommen? Ich hatte selber mal den Fall, dass ich auf wenigen Kilometern gleich drei 2000Hz-Zwangsbremsungen kassiert habe (nach der 2. bin ich gleich am Funk geblieben in Erwartung 3, die tatsächlich kam...). Das war übrigens ebenfalls beim Fahren im Gegengleis! Des Rätsels Lösung (bzw. das Problem war damals dort bekannt): Die GÜ´s im Gegengleis haben auf dem Streckenabschnitt (Köln - Ehrenfeld - Horrem - Düren) regelmässig Probleme gemacht. Angeblich haben die Wirbelstrombremsen der damals neuen ICE´s die GÜ´s "durcheinander gebracht"... Tatsächlich hat mich damals mein EBL um eine Stellungnahme gebeten. Mein Verweis auf die gestörten GÜ´s, sowie die Tatsache, dass ich NICHT von der Bundespolizei abgeführt wurde (was nach drei Signalverfehlungen direkt hintereinender definitiv passiert wäre!) hat gereicht, und die Sache war erledigt.

  • @lucabaehr99
    @lucabaehr99 7 หลายเดือนก่อน

    Das muss man aber auch wissen, dass das Zwergsignal da Hl Begriffe anzeigt 😂

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 7 หลายเดือนก่อน

      @@lucabaehr99 jepp, war mein erstes...

  • @berthuizing1785
    @berthuizing1785 8 หลายเดือนก่อน

    Nice ride and scenery in Saxony, however, I was not able to check the instrumentpanel, it is too small to read easily, even in full screen mode.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 8 หลายเดือนก่อน

      Welcome! The dashboard is more to be ignored. Only interesting things there are the air-pressures for the brakes and the yellow and red LED's indicating slowing down or stopping. Additional the blue LED telling me I have to hit the deadman-switch.

    • @berthuizing1785
      @berthuizing1785 8 หลายเดือนก่อน

      @@frankebstein5961 Thank you for your additional and clear information!

  • @christophervanelkan9125
    @christophervanelkan9125 8 หลายเดือนก่อน

    Wenn ich mutmaßen würde, dann würde ich behaupten, dass ein Ks1 zurückgenommen wurde und die Magneten dadurch aktiv waren. Bei Betriebsgefahr käme ja der Nothaltauftrag. Vielleicht eine Fehlleitung verhindert oder so?! Technischer Defekt an der Fahrzeug- oder Streckeneinrichtung, kurzzeitiger Stromausfall oder Ähnliches sind auch Möglichkeiten. Müsste ja ein ESTW laut Signale sein, daher kann auch irgendein Übertragungsfehler im System oder Ähnliches gewesen sein. Ich denke, dass wird ein Geheimnis bleiben...

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 8 หลายเดือนก่อน

      Alles schon erörtert. Es gab keinen Grund. Entweder Magnet- oder Lokfehlfunktion. Lässt sich leider nicht auflösen.

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 8 หลายเดือนก่อน

    Ich bin Laie und ich finde euch Bahner einfach super. Neulich hab ich einer Mutti, die sich über die Bahn krakeelte, erklärt, dass wir vor Wendlingen wohl deswegen stoppen, weil sich Züge der neuen SFS Wendlingen-Ulm Richtung Stuttgart einfädeln und deswegen Vorfahrt vor stinkigen S-Bahnen haben. Die Strecke ist total überlastet, gestern erst bin ich in einem überfüllten 2-Wägler mit meinem Koffer kaum wieder herausgekommen. Interessant: es gibt Züge, die von Tübingen bis Osterburken fahren. Das ist für mich neu. Die Bahn ist nicht soo schlecht, sie braucht halt Verkehrsminister, die nicht Wissmann heissen.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 8 หลายเดือนก่อน

      😁 nichts hinzuzufügen!

    • @InfraWatch_FRM
      @InfraWatch_FRM 25 วันที่ผ่านมา

      Beim Thema Bahn wird immer jeder direkt zum Möchtegern-Profi sobald mal was schiefläuft. Dann wird sich immer schön lautstark beschwert, aber wirklich ne Ahnung hat niemand. Finde es gut, solchen Leuten wie der Dame die du nennst da mal ein bisschen den Wind aus den Segeln zu nehmen...

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 8 หลายเดือนก่อน

    Bin Lokführer bei d er U-Bahn. Technisch gesehen fast dasselbe.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 8 หลายเดือนก่อน

      Moin, macht ja auch Sinn. U-Bahn ist ja auch Eisenbahn...

  • @enricostedtler3028
    @enricostedtler3028 9 หลายเดือนก่อน

    Stark. Cooles Video. Nach Rügen geht immer. ❤ Grüße aus Saalfeld Saale

  • @hitafjohnes6030
    @hitafjohnes6030 10 หลายเดือนก่อน

    Die ZB trat schneller ein als 4.Sek .. vielleicht doch die Sifa nicht bedient ?!

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 10 หลายเดือนก่อน

      Moin, nein, die Sifa "piepst" anders. Grüße!

  • @fhurlbrink
    @fhurlbrink 10 หลายเดือนก่อน

    21:30 Ich war erst verwirrt, obwohl ich es hätte wissen müssen, weil ich schon mal davon gelesen hatte. Es sind Hl-Zwergsignale. Zu interpretieren wie normale Hl-Signale, aber wegen Platzmangel sind die Lichter schräg angeordnet.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 10 หลายเดือนก่อน

      Wie im Video zu hören war, war ich auch anfangs verwundert. Erklärte sich dann ja zum Glück von selbst 😁

  • @Pucky71
    @Pucky71 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video. Danke auch für die Erklärungen. Schön ist, wie du scheinbar mit offenem Mund die Landschaft betrachtet hast. Als ich das erste mal mit dem Zug nach Rügen gefahren bin, bis Ostseebad Binz, war ich genauso. Die Landschaft ist unglaublich, der Himmel, die Wälder, die Bodden, die Weite, die hügligen Felder und Wiesen. Und wenn man dann dann die offene Ostsee sieht ist so ein Urlaubserlebnis (allerdings nicht mehr im Zug).

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 10 หลายเดือนก่อน

      Gerne! Das mit dem offenen Mund trifft zu 😊 Echt schön auf Rügen! Dienstlich werde ich dort nicht mehr hinfahren, ich fahre nicht mehr Strecke. Ich rangiere "nur noch". Wochenenden und Feiertage habe ich wieder zu meiner Verfügung 😁

  • @gunterschicho6427
    @gunterschicho6427 10 หลายเดือนก่อน

    14:05

  • @SavasPostal
    @SavasPostal 11 หลายเดือนก่อน

    Welche Verkehrsunternehmen sind Sie?

  • @ALWIM1983
    @ALWIM1983 11 หลายเดือนก่อน

    Ist doch ganz einfach: Zwangsbremsung wegen dem rotem Signal! Wer über ein rotes Signal fährt, wird zwangsgebremst. Deswegen auch die 2000 Hz-Beeinflussung. Grünes Signal nach Vorbeifahrt auf Rot gesprungen. Nennt man Signal zurückgefallen!

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 11 หลายเดือนก่อน

      Völlig falsch! Ähnliche Kommentare gibt es diverse! Evtl vorher mal lesen?! Jenes Signal ist ein VORSIGNAL. Reine Vorsignale können niemals "Halt" zeigen. Also auch kein rot. (Siehe Ne2-Tafel am Mast) Grüße!

    • @ALWIM1983
      @ALWIM1983 11 หลายเดือนก่อน

      @@frankebstein5961 Ja, aber nicht in der Situation! Da ging die Lokomotive von einem rotem Hauptsignal aus, obwohl es ein Vorsignal ist.

  • @KuesterKarl
    @KuesterKarl 11 หลายเดือนก่อน

    Da hat Gott direkt eingegriffen. Sie wollte bloß mal gucken, was so ne unerklärbare Zwangsbremsung mit Dir macht.

  • @BAHNFAN19MATZE71
    @BAHNFAN19MATZE71 11 หลายเดือนก่อน

    Super Video. Tolle Erklärungen 🔝👍

  • @Hafenbahner
    @Hafenbahner 11 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video. Aber du verzettelst dich. Du springst von einem Thema zum anderen. Meine Erfahrung mit Azubis: Klar abgegrenzt alle Themen durchsprechen. Sonst machen sie zu. Zu recht.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 11 หลายเดือนก่อน

      Moin, stimmt. War eines der ersten Videos, daher noch relativ konfus. Die späteren sind besser...

  • @rolandpokorny2813
    @rolandpokorny2813 11 หลายเดือนก่อน

    Hatte die Lok schon früher Zwangsbremsungen ausgelöst? Bin bisschen verwundert. Ich tippe auf eine Fehlfunktion des Magneten.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 11 หลายเดือนก่อน

      Moin Roland, es lässt sich leider nicht klären.

  • @alexanderstephan1056
    @alexanderstephan1056 11 หลายเดือนก่อน

    Bin Pfleger aber Eisenbahnfan, alles super erklärt und als DDR Kind, kennt man auch die Zwergsignale 😂

  • @trainor8100
    @trainor8100 11 หลายเดือนก่อน

    Das Lf7 steht rechts vom Gleis weil du ja noch im Bf bist. Grenze des Bf ist ja das Einfahrsignal nicht das Ausfahrsignal. Zur ZB keine Ahnung, Kontaktprobleme beim Hebel?

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 11 หลายเดือนก่อน

      Lf7 stimmt - wie schon in vielen anderen Kommentaren festgestellt wurde. Auch zu möglichen Problemen wurde alles fachkundig analysiert und hier kommentiert. Viele Grüße

    • @imashill9181
      @imashill9181 11 หลายเดือนก่อน

      @@frankebstein5961 Manchmal kannste machen nix wie man so schön sagt. :) Gute Reise und vorsichtig fahren! :)

  • @olrikschmieder8010
    @olrikschmieder8010 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Nur das grüne Basecap ist nicht aktuell. Da müßte nun Lokrangierführer aufgestickt sein. Viel Glück und allzeit gute Fahrt!

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 ปีที่แล้ว

      Hi Olrik, korrekt, sowieso nicht aktuell, stand ja Freightliner drauf. War ein angenehmes Telefonat mit Dir! Grüße aus Halle

    • @olrikschmieder8010
      @olrikschmieder8010 ปีที่แล้ว

      Danke! Gruß zurück. Ich habe gleich den Kanal abonniert.👍

  • @bahnwelt_mv
    @bahnwelt_mv ปีที่แล้ว

    Vorsignal oder Lf nicht quitiert?, über die Bremskurve getreten? Könnte das sein ansonsten keine Ahnung

  • @mischagarcia1973
    @mischagarcia1973 ปีที่แล้ว

    Was durchaus möglich ist: Das Signal ist rein zufällig in dem Augenblich auf Halt gefallen, als es aus dem Sichtbereich heraus war, da war der Magnet aber noch nicht erreicht, sowas habe ich zu meinen Zeiten bei der Nordbahn (Werkstatt, Begleitfahrt) schon mal erlebt, allerdings fiel das Signal noch sichtbar etwa 20 Meter vor uns auf Halt. Keine Chance, da noch zu reagieren. Allerdings ist es auch möglich, dass einfach nur ein Defekt vorgelegen hat, dass das Signal und der Gleis-Magnet nicht übereinstimmend waren. Der Fahrzeugmagnet bzw. ein anderer Teil der PZB kann gesponnen haben, dass eine scheinbare Referenz auf 2000Hz detektiert wurde, ein Kabelbruch, ein leicht loser Stecker, und schon hast du den Salat. Was aber direkt am Signal ein seltsamer Zufall wäre. Auch das kannte ich von der Nordbahn: Da hat ein gewissenloser Monteur bei allen Fahrzeugmagneten die Dichtringe der Kabeldurchführungen weg gelassen, bei der gesamten Flotte sind alle Magneten voll Wasser gelaufen, alle Spulen waren danach defekt! Angeblich kann auch ein ferromagnetischer Fremdkörper im Gleisbett eine PZB beeinflussen, allerdings habe ich nichts auf den Bildern gesehen.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 ปีที่แล้ว

      Völlig falsch. Offensichtlich hast Du keine anderen Kommentare gelesen. Das Signal war ein Vorsignal. Vorsignale können nie "Halt" zeigen.

    • @mischagarcia1973
      @mischagarcia1973 ปีที่แล้ว

      @@frankebstein5961 Sorry, du hast recht, was das Signal betrifft. Ich war in der Fahrzeugtechnik tätig, nicht als TF, daher bin ich mit den Signalen und dem Fahrdienst nicht so vertraut. Für mich war die Fahrzeugtechnik von größerer Bedeutung. Ich hatte schon mal einen Wackelkontakt an einer I60R, wo unterwegs hin und wieder ein 500HZ-Signal detektiert wurde. Der Fahrzeugmagnet erzeugt drei Magnetfelder, begegnet er einem der drei aktive geschalteten Gleismagneten (grundsätzlich Spannungsfei), dann wird Resonanz erzeugt, die Spannung bricht zusammen. Während der Fahrt dauert das nur einen Sekundenbruchteil. Ein Wackelkontakt, Kabelbruch oder eine defekte Magnetspule hat denselben Effekt. Jedenfalls war der Wackelkontakt extrem peinlich für denjenigen, der die Kabelbäume angefertigt hatte. Da wurde ein falscher, zu kleiner Stiftkontakt zu einem passenden, in dem Fall aber zu großen Buchsenkontakt verwendet. Durch Vibration während der Fahrt konnte es passieren, dass der Stiftkontakt ganz selten mal einen Kontaktabriss zum Buchsenkontakt hatte. In der Werkstatt im Ruhezustand war das nicht nachvollziehbar. Erst, als ein Kollege alle Kontakte auf festen Sitz im Gehäuse geprüft hatte, fiel ihm der Fehler auf: Anstelle eines Stifts 2,5² war nur ein 1,5² verbaut.

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 ปีที่แล้ว

      @@mischagarcia1973 wie so oft, kleiner Fehler, große Wirkung. Solche Fehler finden macht bestimmt stolz. Berechtigt! Ich fahre lieber 😁

  • @KBMaster10
    @KBMaster10 ปีที่แล้ว

    Eine Frage, man darf ja nicht gegen ein Halt-zeigendes Signal anfahren. Wenn jetzt ein auf Ks2 in Camburg einfahrender Personenzug dort hält, woher weiss er das er wieder losfahren darf? Das Signal sieht man ja nicht vom Haltepunkt aus?

    • @frankebstein5961
      @frankebstein5961 ปีที่แล้ว

      Hi, Ks2 bedeutet "Halt erwarten ", nicht "Halt". Beantwortet das Deine Frage schon? Muss ich fahren, hatte Ks2 und sehe das Hauptsignal nicht, muss ich über Zugfunk die fernmündliche Zustimmung des Fdl einholen und darf erst nach seiner Zustimmung anfahren.

    • @KBMaster10
      @KBMaster10 ปีที่แล้ว

      @@frankebstein5961 Genau, ich meinte nach Vorbeifahrt an einem Ks2 VOR dem Bahnsteig. Vielen dank für die Erklärung.

  • @fernandogutierrezrodriguez9054
    @fernandogutierrezrodriguez9054 ปีที่แล้ว

    Sehr langsam.Glangweilt.keine Güterzüge gesehen im Umlauf

  • @indeingesicht8280
    @indeingesicht8280 ปีที่แล้ว

    Hatte ich letztens auch an einem lf 6 Kennziffer 9. Mit 95 km/h drüber Wt betätigt, keine Beeinflussung bekommen und trotzdem eine Bremse bekommen. Kollege nach mir mit Befehl, 40 km/h drüber, wt betätigt und trotzdem eine Bremse bekommen. Manchmal spielen Magneten und Fzg einfach nicht mit. Ich tippe mal der Magnet war dauerscharf und die Lok hatte ein schlechten Tag.

  • @gerhardpopl2234
    @gerhardpopl2234 ปีที่แล้ว

    Jo, Lokführer wollte ich auch werden. Das war 1970. Bei der Einstellungsuntersuchung leider ein Rot-Grün Schwäche festgestellt. Das wars, leider...

  • @gerhardpopl2234
    @gerhardpopl2234 ปีที่แล้ว

    Diese Beiträge hab ich im "Modelleisenbahner" gefressen...mit Vergnügen.