V8Basecamp
V8Basecamp
  • 12
  • 35 730
Was wiegt ein Iveco 120-23 Allrad LKW?
Wir wiegen unseren Iveco 120-23 mit gekürzter Kabine, 2 x 300 Liter Aluminium Tanks (fast leer) und einem 90 Liter Gastank. So können wir zeigen, dass es kaum möglich ist einen Iveco Magirus 120-23 oder 120-25 als ein 7,5 Tonnen Expeditionsmobil aufzubauen. Auch wird das Gewicht achsweise gewogen, so dass man sich Gedanken über die Schwerpunktlage und maximale Achslasten machen kann.
Zusätzlich könnt ihr einen kleinen Einblick bekommen wie weit wir mit unserem Projekt ExMo sind.
มุมมอง: 4 165

วีดีโอ

Alu Batteriekasten für 24 V LKW Batterien - selbstgebaut
มุมมอง 5762 ปีที่แล้ว
Wir bauen unseren Iveco Magirus 120-23 AW zum Expeditionsmobil um. Um Platz für Tanks und Staukästen zu schaffen haben wir unserem Batteriekasten neu gebaut und versetzt. Die Batterien sind nun übereinander angeordnet - deutlich platzsparender als die originale Anordnung.
Neue Alu Rückwand für das gekürzte Vierer-Club Fahrerhaus
มุมมอง 9832 ปีที่แล้ว
Nach dem wir das Fahrerhaus unseres Iveco 120-23 gekürzt haben und ein Stahlgerüst eingeschweißt haben, wird nun die Alu Rückwand verklebt. Danke an audiohub.de für die Musikuntermalung Smoking Guns - GEMAfreie Musik von audiohub.de
Neue Reifen und Baustellenprofil VS 14R20
มุมมอง 11K3 ปีที่แล้ว
Unser Iveco Magirus 120-23 AW bekommt neue Schlappen :) Wir haben einen 385/65 R 22,5 mit Baustellenprofil montiert. Hier könnt ihr euch angucken wie die Montage lief und euch ein paar Gedanken zu den Vor- und Nachteilen der Reifen anhören. Wir sind Neulinge auf diesem Bereich. Was habt ihr so an Erfahrungen mit euren Allrad-LKW-Reifen gemacht?
Iveco 120-23 Fahrerhaus kürzen - Teil 2 - Zeitraffer
มุมมอง 2.5K3 ปีที่แล้ว
Unser Iveco-Magirus 120-23 AW soll vom Löschfahrzeug zum Expeditionsmobil werden. Um das Fahrzeug später bestmöglich nutzen zu können, kürzen wir das Fahrerhaus. Wie wir das machen, könnt Ihr in diesem Zeitraffervideo mitverfolgen. Danke an audiohub.de für die Musikuntermalung Smoking Guns - GEMAfreie Musik von audiohub.de Ultimate Death Mayhem - GEMAfreie Musik von audiohub.de Touched too much...
Vom Löschfahrzeug zum ExMo - Kabine kürzen 1
มุมมอง 1.6K3 ปีที่แล้ว
Der erste Teil zum Kürzen der Kabine unseres Iveco Magirus 120-23
Wellen und Teilchen - Der Antrieb vom Iveco 120-23 AW
มุมมอง 3.6K3 ปีที่แล้ว
Technische Details zum Antrieb unseres Iveco Magirus 120-23 AW Credis an den Rinderking für unseren neuen Jingle :-D Danke
Roststelle am Iveco-Magirus 120-23
มุมมอง 1.7K3 ปีที่แล้ว
Unser 30 Jahre alter Iveco-Magirus 120-23 AW ist alles in allem in einem sehr guten Zustand. Bisher haben wir nur in den Radkästen nennenswerten Rost gefunden.
LF 16 Kofferaufbau zerlegen - Iveco Magirus 120-23
มุมมอง 1.7K3 ปีที่แล้ว
Da sich keiner gefunden hat der unseren ganzen Koffer gebrauchen konnte haben wir ihn möglichst schonend zerlegt um viele Teile weiterverkaufen zu können - verdammt viel Arbeit. Danke an audiohub.de für die Musikuntermalung Smoking Guns - GEMAfreie Musik von audiohub.de
Der Feuerwehraufbau kommt runter vom Iveco 120-23
มุมมอง 2.1K3 ปีที่แล้ว
Im Video zeigen wir euch im Zeitraffer, wie wir den Koffer von unserem zukünftigen Expeditionsmobil nehmen und das Fahrgestell reinigen. Danke an Audiohub für die Musik Ultimate Death Mayhem - GEMAfreie Musik von audiohub.de Touched too much - GEMAfreie Musik von audiohub.de Don't touch me - GEMAfreie Musik von audiohub.de
Iveco Magirus 120-23 AW Überführungsfahrt
มุมมอง 3.9K3 ปีที่แล้ว
Die vermutlich längste Fahrt unseres Iveco Magirus 120-23 AW - bisher ;)
Iveco Magirus 120-23 AW - LF 16 - Besichtigung
มุมมอง 2.4K3 ปีที่แล้ว
Die Basis für unser Expeditionsmobil. Unser Iveco Magirus 120-23 AW ist 30 Jahre alt und soll in den nächsten Jahren zu einem robusten Expeditionsmobil umgebaut werden. Danke an die Gemeinde Weil, dass sie eine so kurzfristige und ausführliche Besichtigung möglich gemacht haben. Danke an audiohub.de für die Musikuntermalung Smoking Guns - GEMAfreie Musik von audiohub.de

ความคิดเห็น

  • @claudiomaggengo1360
    @claudiomaggengo1360 3 หลายเดือนก่อน

    Nooo che merda, tipica dei tedeschi, più grandi... Più larghe.... Più alte, poi rompono tutto e si chiedono perché?.

  • @satoshi3912
    @satoshi3912 9 หลายเดือนก่อน

    Kann ich die mal von euch mieten?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo, generell denkbar. Schreib doch mal ne Mail an die Adresse in der Kanalinfo. Dann können wir genaueres besprechen

  • @thomassantos722
    @thomassantos722 ปีที่แล้ว

    Was der wiegt interessiert mich soviel als wenn irgendwo in China ein Sack Reis umfällt...

    • @michaelschmuhl5427
      @michaelschmuhl5427 7 วันที่ผ่านมา

      Sehe ich ganz Anders. Mit dem Gewicht ist vielleicht auch 7,5t möglich. Vorteil

  • @exploredopia6372
    @exploredopia6372 ปีที่แล้ว

    Sehr schön, wie ihr das macht, das steht mir demnächst auch noch bevor.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp ปีที่แล้ว

      Danke :) Und Dir auch viel Erfolg

  • @linhongyang9887
    @linhongyang9887 ปีที่แล้ว

    hi einen frage beleibt das lkw unter 7,5 ton

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp ปีที่แล้ว

      Nein, mit vollen Tanks und Fahrern sind wir ja schon ohne Koffer bei 6,5 Tonnen. Mit Zwischenrahmen, Koffer und Zuladung unter einer Tonne zu bleiben, halten wir nicht für realistisch. Ich habe einige gesehen, die versucht haben mit einem Iveco 90-16 unter 7,5 t zu bleiben. Aber einen ausgebauten 120-23 oder -25 habe ich noch nicht unter 7,5 t gesehen.

  • @martin_van_mueller
    @martin_van_mueller ปีที่แล้ว

    Ganz ausgezeichnet, wirklich!

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp ปีที่แล้ว

      Danke, auch für den letzten Motivationsschub gestern 😘

  • @Kruemel4x4
    @Kruemel4x4 ปีที่แล้ว

    Hallo, das sieht schon mega genial aus - Viel Spaß beim Ausbau 👍🏻 und liebe Grüße vom Krümel 4x4 Team

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 😃

  • @claumich
    @claumich ปีที่แล้ว

    Hallo, wir sind auch gerade dabei, das Fahrerhaus zu kürzen, aber an der Stelle, an der die Fahrerhauslagerung wieder befestigt werden soll, befindet sich der Befestigungspunkt der Fahrgestellfederung. So wie ich das auf eurem Video erkennen kann, habt ihr eine neue Brücke gebaut, die wesentlich höher ist als die alte. Vielleicht könnt ihr mir mal ein Foto von eurer Lösung schicken. Wir wohnen in Argentinien und wollen dort unseren LKW ausbauen. Viel Spaß weiterhin.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp ปีที่แล้ว

      Hallo, schickt mir mal eine Email an die Adresse in meiner Kanalinfo. Dann versuche ich gerne euch ein paar Tipps zu geben.

  • @sashw8293
    @sashw8293 2 ปีที่แล้ว

    Klasse arbeit, die mir auch noch bevor steht. Was habt Ihr mit dem Koffer gemacht? Mir ist der pers. zu schade als Schrott wegzugeben !

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Danke :) Wir haben den Koffer zerlegt und die Profile verkauft. War aber auch viel Arbeit

  • @ALFIVECO-AW
    @ALFIVECO-AW 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, wir haben bei unserer Fahrerhauskürzun auch die Rückwand an das Stahlgestell geklebt. Allerdings haben wir Stahlblech als Außenhaut verwendet. 😀 Ist eine schöne Lösung. Wofür sind die rechteckigen Löcher an den oberseiten der Platten?🤔 Viele Grüße, Team ALF abenteuer-leben-freiheit

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Gut beobachtet 😉 Durch die beiden Aussparungen soll später der Dachgepäckträger direkt am Rahmen befestigt werden.

  • @andrejaminon8315
    @andrejaminon8315 2 ปีที่แล้ว

    Deine Livemoderation ist im übrigen ganz gut 👍

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Danke, das macht mir Mut für das "Wasser durchfahren Video" 😊

    • @andrejaminon8315
      @andrejaminon8315 2 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp das wollen wir aber auch sehen das der V8 durchs Wasser geht 😀

  • @andrejaminon8315
    @andrejaminon8315 2 ปีที่แล้ว

    Habt ihr da keine Bedenken wenn ihr durch das Wasser fahren wollt. Ich glaube nicht das der Kasten wasserdicht ist.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Um Wasserdurchfahrten haben wir uns auch schon einige Gedanken gemacht. Aber wir denken, dass andere Bauteile da bei uns eher kritisch sind. Wenn ich dazu komme, erzähle ich alle Überlegungen dazu mal in einem Video.

  • @andrejaminon8315
    @andrejaminon8315 2 ปีที่แล้ว

    Wie seid ihr beim kleben genau vorgegangen. Flächen markieren, anschleifen, Aktivität aufgetragen, Primer aufgetragen und dann das Sikaflex?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Ja, ziemlich genau so. Nur dass das neue Sika 554 welches wir verwendet haben, auf den meisten Untergründen keinen Primer benötigt. Ach und die 3 mm Abstandhalter haben wir nach dem Aktivator noch verteilt.

    • @andrejaminon8315
      @andrejaminon8315 2 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp Danke

  • @klausschmits3891
    @klausschmits3891 2 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video danke gerne mehr davon

  • @sascha7445
    @sascha7445 2 ปีที่แล้ว

    Was heißt „AW“? :)

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Iveco hat die Allradmodelle mit "AW" benannt

    • @AndreTenk
      @AndreTenk 21 วันที่ผ่านมา

      @@V8Basecamp hat der permanent Allrad? Oder nur in Gelände Untersetzung?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 21 วันที่ผ่านมา

      @AndreTenk Hi, der hat einen permanenten Allrad 😀

  • @chrismuth3739
    @chrismuth3739 2 ปีที่แล้ว

    Geile Truppe

  • @Opel71GT
    @Opel71GT 2 ปีที่แล้ว

    Was habt ihr mit den aluprofilen gemacht ?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Die haben wir bereits verkauft ;)

  • @naitsirchlloerk146
    @naitsirchlloerk146 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. Sind evtl. noch Halte- u. Einstiegsgriffe vorhanden? Vielen Dank u. Grüße, Christian

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Christian, ja, wir haben alle aufgehoben und werden mit Sicherheit nicht alle brauchen.

    • @naitsirchlloerk146
      @naitsirchlloerk146 2 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp super! Ich möchte meine Stangen hinten in der Doka ausbauen und dafür 2 Griffe montieren. Muttern sind vorhanden. Es sollten die versetzten sein vom Einstieg. Was möchtet ihr für die 2 haben inkl. Versand? VG, Christian

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      @@naitsirchlloerk146 Bin in den nächsten Wochen nicht beim Fahrzeug und müsste erstmal schauen was wir noch selber brauchen. Wie eilig ist es denn?

    • @naitsirchlloerk146
      @naitsirchlloerk146 2 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp oh... ich hätte es am besten sofort benötigt.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 2 ปีที่แล้ว

      @@naitsirchlloerk146 das schaffe ich leider nicht

  • @bluecrafter_
    @bluecrafter_ 3 ปีที่แล้ว

    So ein großer Schalgschrauber ist schon geil . Wenn man an LKWs arbeitet reicht der kleine Ratschenkasten und Schlagschrauber nicht mehr aus und man braucht was großes also 3/4 Zoll

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Spätestens beim Radwechsel hat sich der große Schlagschrauber echt gelohnt.

  • @stefanhuller3044
    @stefanhuller3044 3 ปีที่แล้ว

    tja, da habt Ihr wohl recht... danke für Eure Gedanken zu Pneus, nehme ich mit für unser Projekt ;o)

  • @andrejaminon8315
    @andrejaminon8315 3 ปีที่แล้ว

    Wann kommt was Neues von euch?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Unsere Halle ist nicht beheizt, daher machen wir aktuell nur kleinere Arbeiten. Denke, ich habe erst nächstes Jahr wieder genug Material für ein neues Video.

  • @michaelwolters5114
    @michaelwolters5114 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, es gibt extra Schweißpunktbohrer. Dann bohrt man nicht durch und hat hinterher Löcher die man wieder verschließen muss. Wenn ihr das Blech einschweißt, macht ordentlich was zwischen die Bleche.

  • @ALFIVECO-AW
    @ALFIVECO-AW 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, schönes Projekt. Haben selber einen 90-16 umgebaut. Welchen lack habt ihr für die Bremstrommeln genommen? Die können ja ziemlich heiß werden.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Hallo, Wir haben Brantho Korrux Nitofest verwendet, der kann 300°C. Original waren die Bremstommeln mit dem gleichen Lack grundiert und lackiert wie der Fahrzeugrahmen.

  • @4x4for2
    @4x4for2 3 ปีที่แล้ว

    Serh gute Entscheidung - wir haben den gleichen Reifen und sind zufrieden. Bei uns war das Thema "Gewicht" und die Zulassung als Winterreifen maßgeblich!

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich zu hören ☺ Ja, das waren für uns auch wichtige Themen

  • @andreasarlt3689
    @andreasarlt3689 3 ปีที่แล้ว

    Interessant! Ich habe diesen Geräteaufbau bei MAGIRUS entwickelt und bauen lassen und Ihr zerlegt ihn wieder. Grüße aus der Ulm.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      👍Außer dem Blech konnte alles wiederverwendet werden ☺

  • @schlagerclub
    @schlagerclub 3 ปีที่แล้ว

    Gutes Video.👍Zeigt, wieviel Deatilarbeit in so einem Projekt steckt. Mir steht das auch alles noch bevor. Freue mich schon darauf 🙂

  • @melonenkopfhd8787
    @melonenkopfhd8787 3 ปีที่แล้ว

    Schutzbrille beim flexen ist kein Luxus , es sei denn das man noch mehrere Augenpaare hat .

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Da hast du natürlich völlig Recht. Leute nutzt die persönliche Schutzausrüstung!

  • @kindergruppequatschmacher6741
    @kindergruppequatschmacher6741 3 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr, schönes Projekt. Ich habe selbst einen 120-23 gerade im Hof stehen und stehe auch kurz vor dem Reifenwechsel. Mich würde interessieren, welchen Lack ihr für die Bremstrommeln genommen habt? Muss der hitzebeständig sein?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Hallo 🙂 rein interessehalber: wie sind denn Deine Pläne? Was willst Du wie umbauen? Wir haben Brantho Korrux Nitofest verwendet, der kann 300°C. Original waren die Bremstommeln mit dem gleichen Lack grundiert und lackiert wie der Fahrzeugrahmen.

  • @andrejaminon8315
    @andrejaminon8315 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe exact den gleichen LKW gekauft. Die Umrüstung des LKW'S lasse ich von 4wheel24 machen da ich mir das nicht zutraue. Finde ich aber super interessant wie ihr an der Sache ran geht. Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe auf mehrere Videos von euch.

  • @franketterwendt5775
    @franketterwendt5775 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, bin zufällig auf euren Kanal gestoßen und finde den sehr gut. Mich würde interessieren wie schwer ist eigendlich euer Iveco im gestrippten zustand im Vergleich zum 90-16. Macht es viel aus?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Frank, danke für die Blumen :) Unser LKW war noch nicht wieder fahrbereit seit dem wir ihn gestrippt haben, daher konnten wir ihn auch noch nicht wiegen. Er wird aber schon einiges schwerer sein, da er ja einen deutlich größeren Motor hat und für mehr Zuladung ausgelegt ist. Falls Du überlegen solltest einen 7,5 Tonner zu bauen, ist der 120-23 gänzlich ungeeignet (das ist ja mit einem 90-16 schon hart an der Grenze). Dafür fährt man dann aber auch nicht immer an der Beladungsgrenze des Fahrwerks. Leergewicht im alten (Feuerwehr-)Fahrzeugschein ist 7,91 Tonnen.

    • @gatortiger9628
      @gatortiger9628 3 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp Habe meinen 120-23 noch mit DoKa und entkerntem, bis auf Bierzelt-Sitzgruppe leerem Feuerwehrkoffer und vollem 120L Fw-Tank letztens auf der Waage gehabt: 7260 kg

  • @DirK--ko6md
    @DirK--ko6md 3 ปีที่แล้ว

    Für das was Ihr vorhabt ist es der richtige Reifen und Größe. Zudem ist er sehr leise gegenüber dem Stollenprofil. Optisch sehen die Stollenreifen natürlich viel cooler aus .

  • @andim.8629
    @andim.8629 3 ปีที่แล้ว

    Hi, ich fahre ein 90/16 mit den Michelin XZL 395/85R20 (14er nicht wegen Verschleiß der Vorderachse). Höherlegung nur 8cm da der Verschleiß erst ab 10cm merkbar beginnt. Orginal Verbrauch 28,3l bei 93km/h, nun 21,1l bei 96 bis 98km/h, 15000km meist Autoban. Die Michelin XZL sind viel zu laut und im Winter nicht sonderlich gut, der Verschleiß nach 15000km ist 0,6mm-0,8mm. Wünsche euch viel Spaß und Erfolg macht weiter so.

  • @naitsirchlloerk146
    @naitsirchlloerk146 3 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen! Mit großem Interesse verfolge ich euer Projekt. Da ich den selben LKW bereits zu Hause habe nun meine Frage: Reifendimension wurde genannt. Bitte nennt mir die Maße eurer Felgen und den Reifentyp. Wäre sehr freundlich! Vielen Dank!

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass ein paar nützliche Infos für Dich dabei sind :) Die Felge ist eine 11,75-22,5 mit einer Einpresstiefe ET120 und 10 Löchern Der Reifen ist der Nokian R-Truck Steer. Soll es etwas grobstolliger werden, so empfielt unser Reifenhändler (Fahrzeugtechnik Meyer) den Nokian R-Truck Trailer. Wir werden den Lenkeinschlag ein wenig begrenzen müssen, da der Reifen bei vollem Lenkeinschlag leicht vorne am Dämpfer anschlägt.

    • @naitsirchlloerk146
      @naitsirchlloerk146 3 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp Vielen Dank! Wisst ihr auch noch den Lochkreis und Nabendurchmesser der Felge?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      @@naitsirchlloerk146 Sollten 281 mm und 335 mm sein (ohne Gewähr)

    • @naitsirchlloerk146
      @naitsirchlloerk146 3 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp Danke!

  • @gatortiger9628
    @gatortiger9628 3 ปีที่แล้ว

    Das steht mir nächstes Jahr auch bevor... Danke fürs Posten!!! Da war einiges an willkommenen Infos drin!!! 👍🏻👍🏻 Danke fürs Posten!!! Wollte der TÜV die CAD Zeichnungen sehen?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Gerne 😉 Unser TÜV wollte eine Berechnung sehen, dass das ganze einen Frontalcrash mit 20g aushält

    • @gatortiger9628
      @gatortiger9628 3 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp wo habt ihr das denn machen lassen? Oder habe ich das im Clip überhört?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      @@gatortiger9628 Sorry für die späte Antwort, dein Kommentar ist leider untergegangen. Ich bin Maschinenbauingenieurin und komme aus dem Flugzeugbau, daher kann ich so Berechnungen selber machen ;)

  • @martin_van_mueller
    @martin_van_mueller 3 ปีที่แล้ว

    Vorbildlich mit Schutzbrille/Visier (edit: meistens), gut das zu sehen!

  • @chucki9125
    @chucki9125 3 ปีที่แล้ว

    Danke 👍💐

  • @tomjerry6529
    @tomjerry6529 3 ปีที่แล้ว

    Gut gemeint, aber keiner mag sich von Fremden minutenlanges Gewürge und Learning by Doing und Live-Schwitzarbeit ansehen. Oder sollen einem Auftraggeber die "Qualen" dokumentiert werden, damit der Endpreis gerechtfertigt erscheint? Man lernt nix dabei, ist nicht unterhaltsam und kostet alle nur unnötig Zeit (die der Werkende und oft auch noch die Kamerahalterin sowiso schon hat und in der Zwischenezit schon andere Teilarbeiten hätte machen können).

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Ich mache die Videos um unser Projekt (nix Auftraggeber 😉) für unsere Freunde und Verwandte zu dokumentiert. Und weil ich Spaß daran hab. Wenn es dir nicht gefällt, tut's mir leid.

  • @eurohopperoverland13
    @eurohopperoverland13 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video! Wir sind dabei, einen 75-16 für Reisezwecke herzurichten, daher durchaus informativ! :-)

  • @gregormorgenstern7719
    @gregormorgenstern7719 3 ปีที่แล้ว

    Schrott metal Preise steigen.)

  • @gatortiger9628
    @gatortiger9628 3 ปีที่แล้ว

    Moin moin aus dem Norden der Republik! 🙋🏻‍♂️ Gute Fahrzeugwahl!! 👍🏻 so einen habe ich auch seit Februar. Bj 1991.Bin etwa da, wo ihr grade beim Umbau seid... Meinen Aufbau habe ich aber draufgelassen und auf dem Fahrzeug entkernt. Pumpe und Tank raus etc. soll als minimale Lösung dienen mit Koch- und Sitzecke. Schlafen in der Mannschaftskabine. 😎 Besonders interessieren würden mich Videos vom Schaltgestänge und Kippzylinder (der mir vorgestern leck geschlagen ist 😒). Und auch Info, was der TÜV zu welchen Themen sagt...!!!! 😇 Danke fürs Posten...!!! 🍻👍🏻

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Gator Tiger, schön von einem weiteren "Verrückten" zu hören ;-) Wir haben vor ein paar Wochen ein sehr sympatisches Pärchen aus dem Vogtland kennengerlernt, die den original Koffer auf Stehhöhe aufgestockt haben... Schön zu sehen, dass man nicht alleine ist. Das Schaltgestänge von uns war wohl mal gebrochen und wurde geschweißt. Hast Du da auch Probleme mit? Wo ist denn dein Zylinder undicht? Viele der Dichtungen scheinen Normteile zu sein.

    • @gatortiger9628
      @gatortiger9628 3 ปีที่แล้ว

      In der Tat... Das Gestänge ist bei mir schon mal am Hebel direkt am Getriebe geschweißt worden (Ihr könnt mich gerne auch mal über iveco@lerdo.de anpingen. Dann schicke ich Euch ein Bild davon...). Mehr konnte ich noch nicht checken, weil der Zylinder undicht wurde und das FH wieder runtersackte... Die undichte Stelle ist die Dichtung von mittlerer zur zweiten (kleinsten) Teleskopstange. Muss mal sehen, wie ich das wieder instandsetzen lassen kann... :-( Meine Schaltung ist allerdings unwahrscheinlich "launisch" und die Schaltgassen mehr Ziel von ertasten, als, das das Gestänge einen führen würde. Mal sehen, was weitere Untersuchung bringt...

    • @sixd8
      @sixd8 3 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp Moin! Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. Wir sind etwas hinter euch. Haben auch einen 120-23, ich wanke aber noch zwischen Koffer Erhöhen oder eurem Vorbild folgend, einen neuen Aufbau aufzusetzen. Der eigentliche Plan war, das Vorhandene zu nutzen. Ich frage mich nur, wie Stabil die auch bei euch verbauten Profile wirklich sind, wenn man sie verlängert. Es ist ja kein Stahlrahmen, sondern ähnlich der Boschprofile. Habt ihr da ein Gefühl für bekommen beim Zerlegen? Würdet ihr der Konstruktion eine Erhöhung um 60 cm zutrauen? Viele Grüße Markus

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      @@sixd8 Gude :) Wir haben unsere Profile an nette Leute verkauft die ihren Koffer erhöht haben. Durften uns damals das Ganze ansehen (die waren schon ziemlich weit). Für mich hat der Koffer einen sehr stabilen Eindruck gemacht. Die sahen so auch eine Chance ein H-Kennzeichen zu bekommen, was bei gekürztem Fahrerhaus wohl sehr problematisch ist. Wir haben uns gedacht, wenn wir schon so ein riesen Projekt machen, dann mit möglichst wenig Kompromissen und haben uns für mehr gut beheizbaren Raum mit Stehhöhe entschieden. Sind aber halt viel mehr sicherheitskritische Arbeiten.... Bei uns ist jetzt erstmal Winterpause, aber es juckt schon wieder in den Fingern ;)

  • @elektromollenhauer
    @elektromollenhauer 3 ปีที่แล้ว

    Moin, ich hab viele können wir uns mal direkt austauschen? lg Christian

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Können wir gerne machen. Wie erreiche ich Dich am besten?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Wenn Du magst kannst Du uns über v8basecamp@web.de kontaktieren

  • @martin_van_mueller
    @martin_van_mueller 3 ปีที่แล้ว

    Mit Kaugummi abdichten und rüberlackieren! Freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • @S51E
    @S51E 3 ปีที่แล้ว

    Ist die Pumpe im Aufbau noch vorhanden oder schon alles auf dem Schrott gelandet?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Nein, die Pumpe ist wie so ziemlich alles andere aus dem Koffer bereits verkauft 😃

    • @eurohopperoverland13
      @eurohopperoverland13 3 ปีที่แล้ว

      Ich hätte noch eine ähnliche Pumpe, Magirus FP8/8, als Vorbaupumpe aus einem LF8 abzugeben… ebenso einige andere Teile aus dem Kofferaufbau oder der Doppelkabine.

    • @naitsirchlloerk146
      @naitsirchlloerk146 3 ปีที่แล้ว

      @@eurohopperoverland13 Hallo. Armaturen Heizungsbedienung zufällig vorhanden? Danke. Christian

    • @naitsirchlloerk146
      @naitsirchlloerk146 3 ปีที่แล้ว

      @@V8Basecamp Hallo. Ihr habt mir schon bezüglich der Räder geholfen. Habt ihr schon wieder eure vorderen Kotflgel montiert? Passen die noch? Der Lenkeinschlag geht sich nicht mehr ganz aus, oder? Des Weiteren: habt ihr noch die Rückleuchten und die beiden Staukästen hinter der Hinterachse? Danke. Christian

    • @eurohopperoverland13
      @eurohopperoverland13 3 ปีที่แล้ว

      @@naitsirchlloerk146 Hi Christian, die Armaturen zur Heizungsbedienung sind noch vorhanden - aber werden auch weiter genutzt ;-) Die werkseitigen Standheizung könnte ggf bald rausfliegen, da ich sie noch nicht zum Laufen bringen konnte (lediglich die Lüfter laufen)… vielleicht sitzt aber auch nur die Dieselleitung zur Standheizung zu…

  • @martin_van_mueller
    @martin_van_mueller 3 ปีที่แล้ว

    Super Videos! Was ich auch interessant fände wären ein paar close-ups auf ungewöhnliche Details. Ein Feuerwehrauto sieht man nicht alltäglich, da stoßt ihr sicher auf ein paar recht ungewöhnliche Ingenieursleistungen!

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      👍 Kommt auf die Liste für den nächsten Besuch bei unserem Feuerwehrauto 😃

  • @muthny1980
    @muthny1980 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, was hat denn der Koffer gewogen?

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Mhhh, gute Frage, ich vermute 1,5 t

  • @nilshirt2254
    @nilshirt2254 3 ปีที่แล้ว

    Hei, wo im Allgäu habt ihr den geholt? Und... wo um Darmstadt ist der LKW jetzt zu Hause? Gruß vom Exil Allgäuer (... mit zwei Magirus 168M11 FAL in der Nähe von Darmstadt)

    • @kindergruppequatschmacher6741
      @kindergruppequatschmacher6741 3 ปีที่แล้ว

      Moin, ich bin auch in Darmstadt-Arheilgen angesiedelt und baue auch einen 120-23 um. Wo seid ihr genau? Sollen wir uns mal treffen?

    • @nilshirt2254
      @nilshirt2254 3 ปีที่แล้ว

      @@kindergruppequatschmacher6741 Moin, ja klar... meine Kontaktdaten hab ich über das Kontaktformular eurer Homepage (Kindergruppe Quatschmacher) verschickt.

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      @@kindergruppequatschmacher6741 Hi, sorry Dein Kommentar ist leider völlig untergegangen :( Kannst mich gerne mal unter v8basecamp@web.de anschreiben. Wie weit bist Du?

  • @aluminumkoffer
    @aluminumkoffer 3 ปีที่แล้ว

    Toller LKW! bin auch noch auf der suche... :-) Was hast du für einen verbrauch gehabt? Viel erfolg bei deinem Projekt!

    • @V8Basecamp
      @V8Basecamp 3 ปีที่แล้ว

      Danke :) Haben leider noch nicht wieder voll getankt und können daher noch nichts zum Verbrauch sagen. Denke auch, dass der Verbrauch jetzt nur bedingt aussagekräftig ist, da andere Räder, Koffer und gute Getriebeöle noch was dran ändern sollten.

    • @DerTHWler
      @DerTHWler 3 ปีที่แล้ว

      Ich bin so ein ähnliches Fahrzeug beim THW gefahren, der hat so zwischen 35 und 45l gebraucht. Ich denke wenn der nicht so schwer ist, sollte man auf längeren Strecken, Richtung 30l +- kommen. Der Allrad braucht halt etwas Leistung und der V8 sind halt nicht so ganz sparsam. Unser ich mit den originalen 10R22.5 Reifen 95 gelaufen, weiß nicht ob die alle die gleichen Übersertzung haben.