APS - Akademie für Psychotherapie und Seelsorge
APS - Akademie für Psychotherapie und Seelsorge
  • 12
  • 22 710
APS Jahrestagung, Haus der Kirche, Kassel - 21. und 22. April 2023
Gelingen und Misslingen …
Mehr denn je leben wir heute einerseits im Spannungsfeld des Stresses ständiger Selbstoptimierung und Leistungssteigerung und andererseits der angesichts globaler Krisen ständig zunehmenden Gefahr des persönlichen wie kollektiven Scheiterns. Psychotherapie und Seelsorge und damit alle in diesem Bereich tätigen Menschen, sind davon nicht ausgenommen. Im Gegenteil: Sie sind in besonderer Weise betroffen, weil häufig ein hoher innerer und äußerer Erwartungsdruck in Richtung Gesundung oder Heilung besteht.
Was bedeutet eigentlich Gelingen und Misslingen für uns als „Profihelfer und -helferinnen“ in unseren Tätigkeitsfeldern? Was bedeutet es für unser Klientel, für die Menschen, die bei uns Hilfe und Unterstützung suchen?
Wann ist ein therapeutischer oder seelsorgender ­Prozess gelungen, wann misslungen?
Wie sieht eigentlich ein christlich-biblisches ‚Konzept‘ eines guten Umgangs mit Misslingen, ja Versagen oder auch mit Erfolg und Gelingen aus?
Wie bewältigen wir fachlich, menschlich und geistlich unser Gelingen oder Misslingen?
Ein Thema mit vielen spannenden Facetten und Fragestellungen, die in unserer Jahrestagung anregen und inspirieren werden - wir freuen uns auf herausfordernde Vorträge und lebendige Begegnungen in Echt-Zeit. Herzliche Einladung.
มุมมอง: 479

วีดีโอ

APS22 04 Michael Rohde - Fuerchte dich nicht
มุมมอง 1.9K2 ปีที่แล้ว
Michael Rohde „Fürchte dich nicht!“ und „Ich will euch die Furcht des HERRN lehren“ Angst und ihre existentielle Bedeutung im Alten Testament Für das Menschenbild des Alten Testaments gehört Angst bzw. Furcht existentiell zum Menschen. Eine zweistellige Vielzahl an Begriffen bringt zum Ausdruck, was die Kehle zuschnürt, den Menschen zittern oder das Herz schmelzen lässt. Furcht überfällt einen ...
APS22 05 Matthias Gasche - Polarisierung als Zeitphaenomen
มุมมอง 2.5K2 ปีที่แล้ว
Matthias Gasche Polarisierung als Zeitphänomen - Was steht hinter dem derzeitigen Trend zu Denkvereinfachungen? Die schier unendliche Freiheit unserer Zeit wirkt als umfängliche Überforderung und öffnet damit Tür und Tor für Polarisierung, die auf dem Boden der Angst gedeihen kann. Einfache Antworten, scheinbar klare Grenzen entsprechen unserem Wunschdenken, die dann unabhängig von realen Gegeb...
APS22 03 Sonja Friedrich-Killinger - Angst essen Seele auf
มุมมอง 1.1K2 ปีที่แล้ว
Sonja Friedrich-Killinger „Angst essen Seele auf“ Die Angst als Lebensgefühl vieler Menschen scheint ein stetiger Begleiter in unserer Gesellschaft geworden zu sein. Wir haben Angst vor Krankheit, vor dem Klimawandel, vor der Meinung anderer, vor Arbeitslosigkeit, vor Ablehnung, vor Versagen, vor der Gewichtszunahme sowie dem Corona-Virus - man könnte meinen wir fürchten uns zu Tode. Angst, sie...
APS22 02 Anja Neu-Illg - 1 Der Glaube
มุมมอง 2912 ปีที่แล้ว
Anja Neu-Illg, Pastorin aus und in Mecklenburg. Zunächst Bankkauffrau, nach dem Studium der Evangelischen Theologie 10 Jahre Gemeindepastorin (BEFG) mit den Schwerpunkten Junge Erwachsene und Spiritualität in Hamburg. Geistliche Begleiterin, Systemische Organisationsentwicklerin, Autorin und Sprecherin für kirchliche Beiträge im NDR und Deutschlandfunk. Verheiratet, eine Tochter.“
APS22 01 Ulrich Giesekus - Zukunftssicher
มุมมอง 2.5K2 ปีที่แล้ว
Ulrich Giesekus zukunftssicher - Wenn Angst und Polarisierung auf Hoffnung und Liebe treffen Das Kongressthema steht im Dez 2019: Die Wirtschaft brummt, schwarze Null. Keine Pandemie, Lockdown, Black Lives Matter … Bei Drucklegung jetzt im Mai 2021 gibt es eine ganz andere Zukunft. Wie wird es im Mai 2022 sein? Verantwortliche denken Alternativen: Sind Großveranstaltungen möglich? Die Digitalis...
APS22 06 Heinrich Bedford Strohm - Klimaproblematik und Coronakrise
มุมมอง 5632 ปีที่แล้ว
Klimaproblematik und Corona-Krise Was wir über menschliche Änderungsresistenz, Änderungsmöglichkeiten und die Instrumentalisierung der Angst lernen können. Die Klimakrise wie die Coronakrise haben das öffentliche Leben im letzten Jahr in hohem Maße bestimmt. Beide Themen haben sowohl politische und gesellschaftliche Bedeutung als auch massive Auswirkungen auf unser persönliches Leben, auch wenn...
APS22 09 Anja Neu Illg - 2 Hoffnung
มุมมอง 1242 ปีที่แล้ว
Anja Neu-Illg, Pastorin aus und in Mecklenburg. Zunächst Bankkauffrau, nach dem Studium der Evangelischen Theologie 10 Jahre Gemeindepastorin (BEFG) mit den Schwerpunkten Junge Erwachsene und Spiritualität in Hamburg. Geistliche Begleiterin, Systemische Organisationsentwicklerin, Autorin und Sprecherin für kirchliche Beiträge im NDR und Deutschlandfunk. Verheiratet, eine Tochter.“
APS22 08 Tobias Faix - Zukunftssicher
มุมมอง 4782 ปีที่แล้ว
„Wenn Gerechtigkeit und Frieden sich küssen“ Mit Tobias Faix (Predigt), Wir leben in einer Zeit zunehmender Polarisierung, öffentlicher Empörungen und moralischer Kulturkämpfe. Oftmals herrscht Angst statt Zuversicht. Deshalb ist eine Orientierung an einem Gott der Gerechtigkeit von großer Bedeutung. Er hilft uns seine Gerechtigkeit mit Liebe und Hoffnung wahrhaftig zu leben und so zu Friedenss...
APS22 10 Anja Neu Illg - 3 Liebe
มุมมอง 972 ปีที่แล้ว
Anja Neu-Illg, Pastorin aus und in Mecklenburg. Zunächst Bankkauffrau, nach dem Studium der Evangelischen Theologie 10 Jahre Gemeindepastorin (BEFG) mit den Schwerpunkten Junge Erwachsene und Spiritualität in Hamburg. Geistliche Begleiterin, Systemische Organisationsentwicklerin, Autorin und Sprecherin für kirchliche Beiträge im NDR und Deutschlandfunk. Verheiratet, eine Tochter.“
APS22 11 Corinna Dahlgruen - Alternative Erfahrungsraeume
มุมมอง 3392 ปีที่แล้ว
Alternative Erfahrungsräume. Überlegungen zur Vermittlung von Hoffnung und Annahme in Seelsorge und geistlicher Beratung Gott liebt seine Geschöpfe. Er ruft sie, damit sie seine Liebe erfahren und erwidern können. Wenn ein Mensch sich entfernt, ruft Gott ihn zurück, und freut sich, wenn er umkehrt, die Liebe neu annimmt und getröstet und hoffnungsvoll seine Straße fröhlich ziehen kann (Apg 8,39...
APS22 12 Hans Joachim Eckstein - Aber seid getrost ich habe die Welt ueberwunden
มุมมอง 12K2 ปีที่แล้ว
„Aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden“ Angst kommt von Enge, Weite und Zuversicht kommen aus der Liebe. Die Überwindung der Angst gründet im Vertrauen. Vertrauen aber können wir von uns aus nicht herstellen, es wird in uns erweckt und gebildet - von jemandem, der selbst vertrauenswürdig ist. Denn was wir sind, das sind wir durch Beziehungen. Und wer wir sein wollen, entdecken wir in ...