APS22 03 Sonja Friedrich-Killinger - Angst essen Seele auf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Sonja Friedrich-Killinger
    „Angst essen Seele auf“
    Die Angst als Lebensgefühl vieler Menschen scheint
    ein stetiger Begleiter in unserer Gesellschaft geworden
    zu sein. Wir haben Angst vor Krankheit, vor
    dem Klimawandel, vor der Meinung anderer, vor Arbeitslosigkeit,
    vor Ablehnung, vor Versagen, vor der Gewichtszunahme sowie dem
    Corona-Virus - man könnte meinen wir fürchten uns zu Tode. Angst,
    sie kann die Seele in Beschlag nehmen, Karrieren be- und verhindern,
    sie kann quälen, einsam und krank machen. Doch schärft sie auch als
    genetisches Urprogramm des Menschen die Sinne, sichert das Überleben
    und kann uns zu Höchstleistungen antreiben. Angst, sie reicht
    von Real- bis hin zu Verlassenheits- und Bindungsängsten. Auch die
    religiöse Bindung kann Ängste auslösen oder heilsam Ängste auflösen.
    Das Vertrauen auf einen Gott, der liebt, annimmt und unveränderlich
    angesichts aller Ängste besteht, kann helfen, die Seele neu aufatmen zu
    lassen.
    Dr. Sonja Friedrich-Killinger ist Dipl.-Psychologin und Psychologische
    Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Verhaltenstherapeutin
    und in eigener Praxis in Ludwigsburg tätig. Traumatherapeutin
    NET; Dozentin an verschiedenen Hochschulen; Fellow und
    Wissenschaftlerin der Arbeitsgruppe für Empirische Religionsforschung
    an der Universität Bern. Ihr Buch „Die Bindungsbeziehung zu Gott - ein
    dynamischer Wirkfaktor in der Therapie?“ leistet einen wichtigen Beitrag
    zur anwendungsorientierten religionspsychologischen Forschung.
    Zertifizierte Wohn- und Architekturpsychologin.

ความคิดเห็น •