JüKl's Modellbahn
JüKl's Modellbahn
  • 19
  • 88 712
Vorstellung PIKO 51911 BR 140
Hallo,
in dem Video stelle ich die BR 140 von Piko vor. Zu sehen gibt es:
- Vorstellung der Funktionen
- Fahreigenschaften
- Test der Zugkraft
Viel Spaß!
Instagram: modellbahn.jk
มุมมอง: 1 800

วีดีโอ

Kurzvorstellung Piko 52411 BR 216
มุมมอง 9573 หลายเดือนก่อน
Hier ist eine kurze Vorstellung der Piko 52411 BR 216. Zu sehen gibt es: Vorstellung der Funktionen Fahrverhalten Auf den Zugkrafttest habe ich bei diesem mal verzichtet. Aber die Lok kann was wegziehen, so viel sei gesagt. Also kurz: die Piko 216 ist eine tolle Lok geworden!
Vorstellung Piko 52323 BR 211
มุมมอง 2.3K4 หลายเดือนก่อน
Vorstellung der Piko 52323 BR 211 Zu sehen sind: - Vorstellung Sound - Fahrverhalten - Zugkraft Leider sind wieder ein paar Aufbnahmen etwas unscharf geworden, was wohl an den Lichtverhältnissen im Keller liegt.
Vorstellung Roco 68804 V 36 - Lok anlegen auf CS2
มุมมอง 87811 หลายเดือนก่อน
Hallo, heute möchte ich meine erste Roco Lok vorstellen. Die Lok habe ich gebraucht erstanden. Sie müsste ca. 2009 bei Roco erschienen sein. Trotzdem möchte ich sie zeigen, weil mich ihr ruhiges Fahrverhalten einfach begeistert. Leider sind wieder einige Stellen unscharf, trotz neuer Ausleuchtung. Sorry! Es muss dann wohl doch an der Kamera liegen. Ich forsche noch! Auf dem Handy kann man es ga...
Vorstellung der Märklin 37824 BR 221
มุมมอง 7Kปีที่แล้ว
Vorstellung der BR 221 von Märklin. Herbstneuheit 2022, erschienen Mai/Juni 2023. Gezeigt werden: Funktionen der Lok Fahreigenschaften Telexkupplung Zugkraft Doppeltraktion Eine Vorstellung der BR 220 findet sich auf meinem Kanal.
Vorstellung Märklin 39903 BR 290
มุมมอง 3.9Kปีที่แล้ว
In dem Video möchte ich euch die BR 290 von Märklin vorstellen. Erschienen im Neuheitenprospekt 2022. Ausgeliefert 03.2023. Zu sehen sind: - Die wichtigsten Funktionen - Kupplungswalzer - Beweglicher Lokführer - Test der Zugkraft - Detailbilder und Mitfahrt auf der Anlage Leider sind nicht alle Bilder sind scharf, was wohl doch an meiner Kamera liegt (ist von 2008). Trotzdem wünsche ich viel Sp...
Mitteleinstiegswagen Teil 4 (Problem und Reparatur)
มุมมอง 7Kปีที่แล้ว
Teil 4 meiner Mitteleinstiegswagenreihe. Nun habe ich mir diese Wagen auch in ozeanblau gekauft. Liefen sie nach dem aufgleisen? Nein! Aber ich habe den Fehler gefunden und repariert. Wie? Das ist hier zu sehen. Gegen Ende sind die Bilder leider wieder etwas unscharf, was wohl an der schlechten Beleuchtung lag. Sorry! Anmerkung, da ich vergessen habe dies zu sagen: In der Anleitung der Wagen, f...
Vorstellung Märklin 39651 BR 065
มุมมอง 4.3Kปีที่แล้ว
Hier kommt nun eine kurze Vorstellung meiner BR 065. Wie man im Video sehen kann, hat meine an der Front zu viel Farbe abbekommen. Mich würde interessieren, ob dies bei anderen Exemplaren auch der Fall ist. Das Typenschild ist kaum lesbar. Trotzdem ist das eine wirklich tolle Lok, die auch etwas ziehen kann. Leider sind einige Aufnahmen wieder unscharf. Ich habe es gemerkt! Entweder liegt es an...
Märklin 36083 BR 280
มุมมอง 3.5K2 ปีที่แล้ว
In diesem Video stelle ich die BR 280 von Märklin (36083) vor. Neben der Vorstellung der Funktionen ist auch ein Test der Zugkraft zu sehen. Für die teilweise unscharfen Bilder entschuldige ich mich. Die verwendete Kamera machte nicht immer das, was ich wollte. Vielleicht liegt dies jedoch auch an meinen schlechter werdenden Augen.
Frust und Lösung
มุมมอง 7K2 ปีที่แล้ว
Vielleicht sollte man aus Frust und Ärger heraus kein Video drehen. Aber ich habe mich echt geärgert. Ich habe meine Köf zu meinem Händler gebracht, damit er sie einschickt. Sie ruckelte und stotterte extrem beim Fahren. Nun habe ich sie zurück. Und? Sie ruckelt und stottert. Ich habe das Problem allerdings nun selbst gelöst, so hoffe ich zumindest. Aber ist das meine Aufgabe? Sicher nicht, den...
Vorstellung der Anlage "Jagstzell" als Fotoshow
มุมมอง 4052 ปีที่แล้ว
Der Film zeigt ein paar Eindrücke meines Anlagenteils "Jagstzell" in Form einer Fotoshow. Jagstzell ist der ursprüngliche Teil der Anlage, der aus einem Kreis entstanden und immer weiter gewachsen ist. Mittlerweile bildet die Anlage ein großes U, das aus den Orten "Jagstzell" und "Crailsbach" besteht. Der Boden des Us und der Schenkel "Crailsbach" sind noch im Bau. Auf den Bildern sind nur Auss...
Lollo fährt Holz
มุมมอง 4242 ปีที่แล้ว
Reines Fahrvideo, kein Test! Das Video dient eher der Entspannung. Ich habe das Video schon vor einem Jahr gedreht und es ist verwackelt und teilweise unscharf. Trotzdem eröffnet es Einblicke auf den alten Teil meiner Anlage "Jagstzell". Der neue Teil "Crailsbach" befindet sich noch im Bau. Die gute alte "Lollo" hat heute einiges zu tun. Wahrscheinlich gibt es einen kalten Winter in der Region ...
Mitteleinstiegswagen Teil 3
มุมมอง 4.9K2 ปีที่แล้ว
Und es geht weiter. Noch ein verwackeltes und unscharfes Handyvideo zu meinen Märklin Mitteleinstiegswagen. Ich habe meine Wagen aus dem Service zurück und sie laufen (fast) einwandfrei. Im Prinzip bin ich zufrieden und werde die Wagen behalten. Ich hatte zusätzlich einen 1./2. Klasse Wagen und einen 2. Klasse Wagen zu Testzwecken von meinem Händler geliehen (Dank hierfür!). Der 2. Klasse Wagen...
Mitteleinstiegswagen Teil 2
มุมมอง 6K2 ปีที่แล้ว
Teil 2 von 3: Hier ist nun der zweite Teil zu meinen Mitteleinstiegswagen. Genauso wenig geplant, wie der erste Teil! Die Wagen 43120 und 43160 wurden in diesem Film durch "Liehwagen" ersetzt, die mir mein Händler freundlicher Weise zu Testzwecken zu Verfügung gestellt hat. Meine Wagen haben wohl Probleme mit der Kulissenführung. Zu sehen sind: - Ein Rollvergleich: Mein Wagen gegen Leihwagen - ...
Mitteleinstiegswagen Märklin
มุมมอง 10K2 ปีที่แล้ว
Teil 1! - Jetzt ist auch Teil 2 online! Und ganz neu Teil 3! Hier kein kurzes, spontanes, verwackeltes Handy-Video zu meinen neuen Mitteleinstiegswagen von Märklin. Die Wagen sehen klasse aus, richtig gut und ich habe mich riesig darüber gefreut. Bisher haben sie es aber noch nicht geschafft, eine Runde zu fahren ohne zu entgleisen. Mit einer V100/Br212/Br211 geht schon mal gar nichts. Halbwegs...
Märklin 39741 V160 "Lollo"
มุมมอง 2.5K3 ปีที่แล้ว
Märklin 39741 V160 "Lollo"
Schienenbus 39978 Märklin (TEST)
มุมมอง 19K3 ปีที่แล้ว
Schienenbus 39978 Märklin (TEST)
Schienenbus tankt
มุมมอง 2.5K3 ปีที่แล้ว
Schienenbus tankt
V 200
มุมมอง 4.2K4 ปีที่แล้ว
V 200

ความคิดเห็น

  • @mikesh11122
    @mikesh11122 6 วันที่ผ่านมา

    Wen ich dieses Pickelgleis schon sehe….und diese unrealistische Gleisgeometrie…..eine voll Katastrophe Und solch eine Lok,fährt man eig auch mit einer Bremstaste. Rotes Schlusslicht schaltet man im übrigen auch ab.😂 Ihr muklinisten😅

  • @Alpenbahn2000
    @Alpenbahn2000 8 วันที่ผ่านมา

    Hallo Jürgen Dein Video hat ganze Arbeit geleistet….habe mir die Lok vor ein paar Tagen bestellt. Jetzt bekam ich grad die DHL Nachricht dass sie unterwegs ist….Gott seih Dank! bei Piko ist sie jetzt ausverkauft….. hab ich doch grad zum Richtigen Zeitpunkt Dein Video geschaut! Danke dafür, ich freu mich auf das Teil. Gruss Mike

    • @jukl9210
      @jukl9210 8 วันที่ผ่านมา

      Wow, da wünsche ich dir viel Freude mit der Lok. Denke du wirst es nicht bereuen. Äh ... du könntest ja Piko verraten, woher du den Tipp hast 🤣. Also viel Spaß, ich denke dein Wochenende ist gerettet. Viele Grüße Jürgen

  • @rudisauer6659
    @rudisauer6659 10 วันที่ผ่านมา

    Ich muss zugeben für den Preis ist die Lok einfach Super . Ich ( 71 Jahre alt ) war in der DDR Zeit Kunde von Piko , Qualitativ mit Märklin kaum zu vergleichen aber extrem günstig . Ein Freund welcher oft in die DDR einreisen durfte hatte mir stets einige Modelle mitgebracht , sie kosteten fast nichts und waren leicht auf Märklin System umzurüsten , aber Piko und Lima galt bei mir immer noch als minderwertige Modellbahn . Heute hingegen macht Piko Modelle welche sich in der oberen Klasse bewegen , vor allem im digitalen Sektor . Ich bin ein alter Märklin Analog Bahner der zu viel Plastik an den Loks nicht mag , ich möchte immer noch die Modelle in die Hand nehmen ohne sie dabei in Bausätze zu verwandeln , nebenbei sind mir Digitale Loks zu Kompliziert und Teuer , ich bin halt nur ein Spielbahner . Aber ich bewundere euch wie ihr mit dem digitalen umgehen könnt .

    • @jukl9210
      @jukl9210 10 วันที่ผ่านมา

      Hallo Rudi, also 71 Jahre empfinde ich nicht als alt. Wir haben nur 15 Jahre zwischen uns. Piko hat einen riesen Satz nach vorne gemacht. Von Plastik ist da kaum etwas zu merken. Ich hatte bisher nur Märklin und habe mir im letzten Jahr die erste Piko Lok gekauft. Diese hat mich dann von der Qualität, den Fahreigenschaften und dem Sound so überzeugt, dass noch weitere Pikos folgten. Ich hätte nie gedacht, dass ich von Märklin abweiche, aber diverse Qualitätsprobleme haben mich in den letzten Jahren leider immer häufiger am Marktführer zweifeln lassen. Es gab aber auch überaus gut Märklin Loks in den letzten Jahren, wie meine BR221, oder die 193. Trotzdem lässt der Märklin Sound zu wünschen übrig. Da ist Märklin Schlusslicht. Leider. Ich bin auf meine bestellte 110 Bügelfalte gespannt, vielleicht kann sie wieder überzeugen. Und glaub mir, das Digital System ist sehr einfach und leicht zu bedienen. Da bewundere ich eher die Analogfahrer. Ihr müsst, was Elektronik und Verkabelung angeht wesentlich mehr drauf haben. Viele Grüße Jürgen

  • @matthiasendler7268
    @matthiasendler7268 15 วันที่ผ่านมา

    Piko ist schon klasse! Vor allem die Pantografen sind ein Gedicht! Werde mir wohl die 140er der Bayernbahn gönnen... Danke für's Teilen Deines Videos! :)

  • @wolfgangkluck9074
    @wolfgangkluck9074 17 วันที่ผ่านมา

    Da hat Piko ganze Arbeit geleistet alleine schon das mit dem Lichtblitz im Maschinenraum.

    • @jukl9210
      @jukl9210 17 วันที่ผ่านมา

      Ja, das war eine wirklich Überraschung, da ich davon auch nichts gelesen habe. Dachte erst die Maschinenraumbeleuchtung wäre defekt, merkte aber gleich, dass die Blitze synchron zu dem Klacken der Relais sind. Super gemacht von Piko! Perfekt!

  • @vdbo3683
    @vdbo3683 18 วันที่ผ่านมา

    Das Anfahrgeräusch der Tatzlgagermotoren ist zu hoch, ansonsten ist die Kiste echt top!

    • @jukl9210
      @jukl9210 17 วันที่ผ่านมา

      Ich bin dahingehend ein Laie, aber hat die 140 wirklich einen Tatzlagerantrieb? Meines Wissens hat sie einen Gummiringfederantrieb, eine Weiterentwicklung des Tatzlagerantriebs. Aber egal, das Modell hat beides nicht und ist echt klasse.

  • @Alpenbahn2000
    @Alpenbahn2000 18 วันที่ผ่านมา

    Hallo Jürgen Danke für die detailierte Vorstellung der tollen Lok. Ich habe leider nur eine Intellibox und damit eingeschränkte Funktionsauswahl. Hört man das coole Schaltwerksgeräusch auch ganz normal über die Funktionen F1-F4 ? Welche Adresse hat sie voreingestellt ? Gruß Mike

    • @jukl9210
      @jukl9210 18 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank. Puh, da fragst du mich was, da ich mit der CS2 fahre. Ich denke schon, dass man das Schaltwerk hört, denn es hängt ja am Betriebsgeräusch und ist nicht einzeln schaltbar. Generell ist die Adresse 3 eingestellt, ist bei allen Pikos so (auch bei meiner Roco V36). Sie hat sich dann auf der CS2 mit Adresse 41 angemeldet. Grüße Jürgen

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 16 วันที่ผ่านมา

      Ich habe die Intellibox 2 und ich kann bis F28 schalten ohne Probleme. Bei den Funktionen ist ein Pfeil nach unten. Man kann auch bis vermutlich F1000 schalten, aber nur theoretisch.

  • @ferrophil
    @ferrophil 19 วันที่ผ่านมา

    Tolle Vorstellung! Danke dafür. Ich habe mir tatsächlich von Märklin ne 139/140 gewünscht und war dementsprechend froh dass sie jetzt eine (sogar mit dieser Verschleißpufferbohle) rausbringen. Aber leider finde ich, neben dem altbekannten Thema Sound, die Optik der Maschine nicht gelungen. Irgendetwas stimmt an der Frontpartie nicht. Evtl. an den Fenstern oder den Rahmen. Daher spiele ich auch mit dem Gedanken diese Lok von Piko zu holen

    • @jukl9210
      @jukl9210 18 วันที่ผ่านมา

      Interessant, was du da schreibst. Hätte ich die Piko nicht entdeckt, hätte ich wohl auch die Märklin bestellt. Bin jetzt froh die Piko zu haben. Ich erwarte jetzt noch die Märklin 110 Bügelfalte, bin gespannt, was mich da soundtechnisch erwartet. Hm...

    • @ferrophil
      @ferrophil 18 วันที่ผ่านมา

      @@jukl9210 mir fällt es schon schwer mich fürs Konkurrenzprodukt zu entscheiden. Ich bin auch gerne bereit mehr zu zahlen aber die beiden Faktoren Sound und dann noch die Front find ich dann doch etwas schade..die 110er ist natürlich auch ein feinerle....

    • @jukl9210
      @jukl9210 18 วันที่ผ่านมา

      @@ferrophil Auch ich habe mich sehr lange dagegen gesträubt, bei der Konkurrenz zu kaufen. Erlebte aber immer wieder große Enttäuschungen bei Märklin. Die größte war der Schienenbus. Letztes Jahr hab ich mir dann die erste Piko Lok gekauft, versuchsweise, und habe es nicht bereut. Mittlerweile sind es 5 Pikos und jede begeistert mich. Mit dem Piko Schienenbus kann Märklin nicht mithalten. Die 211 von Piko ist der Hammer. Kondensator, lastgeregelter Originalsound. Ich werde weiter Märklin kaufen, aber nicht mehr ausschließlich. Ich stelle fast alle Loks hier vor. Grüße

    • @ferrophil
      @ferrophil 18 วันที่ผ่านมา

      Ja ich verstehe dich da voll und ganz. Für das Geld, das man durchaus bereit wäre zu zahlen, sollte dann aber auch schon alles stimmen: Sound, Optik und ganz klar endlich ein Pufferspeicher.... Hab schon ein bisschen gestöbert auf deinem Kanal. Ist sehr interessant und daher natürlich gerne abonniert

    • @jukl9210
      @jukl9210 18 วันที่ผ่านมา

      @@ferrophil Danke, es erscheint nicht regelmäßig etwas, aber immer mal wieder, wie ich Zeit habe. Als nächstes sind die E17 und der Piko Schienenbus geplant. Viele Grüße Jürgen

  • @BR01-118Memorial
    @BR01-118Memorial 22 วันที่ผ่านมา

    Hallo Jürgen, schöne Lok und gute Arbeit von Piko. Gute Vorstellung deinerseits. Grüße Thomas 😊

    • @jukl9210
      @jukl9210 22 วันที่ผ่านมา

      Hallo Thomas, vielen Dank. Die Lok ist wirklich klasse, auch wenn es eine gewöhnliche Brot und Butter Lok ist. Vorallem der Sound begeistert. Grüße an den Main, Jürgen

    • @BR01-118Memorial
      @BR01-118Memorial 22 วันที่ผ่านมา

      @@jukl9210 Was wären wir nur ohne die Brot und Butter Loks? Diese unscheinbaren Arbeitsbienen brauchen sich nicht zu verstecken. 😊

  • @MoBa-Freunde-MV-Ickern
    @MoBa-Freunde-MV-Ickern 23 วันที่ผ่านมา

    Glück Auf! Tolle Lok, Sound ist super! Weiter viel Spaß mit der MoBa. Grüße aus dem Ruhrpott!

    • @jukl9210
      @jukl9210 23 วันที่ผ่านมา

      Danke sehr, und Grüße zurück in den Pott. Bin gerade erst durch gefahren.

  • @rafaelk6657
    @rafaelk6657 25 วันที่ผ่านมา

    Moin, ein schönes Video, die Piko Loks haben sowieso schöne Fahreigenschaften, dies zum fairen Preis dazu. Mal eine Frage, die gedeckten Güterwagen, welche Modelle sind das (CHF), sind die gealtert? Artikelnummern wäre prima, danke & VG Rafael

    • @jukl9210
      @jukl9210 24 วันที่ผ่านมา

      Moin Rafael, die DB Wagen haben werksseitig Ausbesserungsspuren, sind also leicht gealtert. Es gab sie im 4er Set und wohl auch einzeln. Artikel Nummer 47300 . Viele Grüße Jürgen

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 26 วันที่ผ่านมา

    Servus, vielen Dank für die Vorstellung. Der Sound überzeugt und ist absolut authentisch. 👍👍👍 Das ist wirklich eine absolute Alternative zu Märklin, da Märklin das Schaltwerkklacken definitiv nicht kann. Den Märklin-Soundbaukasten kann man echt in die Tonne kloppen. Ich bin echt am Überlegen ob ich mir die 140 nicht auch von Piko zulege. Mit welcher Zentrale fährst Du und meldet sich die Lok selbstständig an? Liebe Grüße Peter

    • @jukl9210
      @jukl9210 26 วันที่ผ่านมา

      Danke. Ich fahre mit der CS2. Das Anmelden hat gut funktioniert. Es dauert nur etwas länger. Es kann sein, dass du bei den Soundsymbolen etwas nacharbeiten musst. Aber eigentlich passt da alles. Ich erwarte nun noch die 212 von Piko. Bei der bestellten Märklin 110 bin ich auf den Sound gespannt. Liebe Grüße Jürgen

    • @trainsandplanesfrankfurt961
      @trainsandplanesfrankfurt961 26 วันที่ผ่านมา

      @@jukl9210 Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich fahre auch mit der CS2. Daher sollte es dann auch bei mir passen. Liebe Grüße Peter

    • @michaelwehner4446
      @michaelwehner4446 25 วันที่ผ่านมา

      Moin, ruhige unaufgeregte Vorstellung. Aber nun auf den Punkt: Bei einigen Piko Sound Modellen liegt seit einiger Zeit ein kleines Zettelchen mit einer Info zu einem Software Update bei. Mir sind mehrere Fahtzeugbesitzer bekannt bei denen es so war und deren Fahrzeuge nach eineger Zeit "streikten" . Einschicken - waaaaaaaarten- und alles wieder schick - dauerhaft. Ich bin auch an einer Lok interresiert und neugierig ob dies immernoch der Fall ist mit diesem Zettelchen. Mit freundlichem Gruß Michael Wehner

    • @jukl9210
      @jukl9210 24 วันที่ผ่านมา

      @@michaelwehner4446 Moin zurück, ja tatsächlich, du hast recht. Oje. Hab den Zettel gefunden und bin nun extrem gespannt, was passiert. Ich habe von November bis jetzt 5 Piko gekauft. Alle haben wohl den Zettel. Aber alle fahren bisher einwandfrei. Warten wir ab, was passiert.

    • @jukl9210
      @jukl9210 24 วันที่ผ่านมา

      @@michaelwehner4446 noch etwas: die 140, Schienenbus und die 216 haben auf der Verpackung XP5.1/FW: 1.8.0 stehen. Die 212 FW 1.9.0 . Die neue E17 XP5.1/FW: 1.10.0 ich denke das bezieht sich auf das Update. Je neuer die Lok desto höher das Update. Aber was machen Updates, sie heben irgendwelche Fehler auf oder verbessern etwas. Je höher ein Update, desto fehlerfreier die Lok. Ich fahre mit der CS 2 und habe bisher nur von Problemen mit Ecos gehört. Mal schauen was passiert. Oje.

  • @zvonimirvidovic1714
    @zvonimirvidovic1714 หลายเดือนก่อน

    Ova snimka je spoj znanosti i umjetnosti 💎 Doista prelijepo 👏👏👏👏

  • @Kapparie
    @Kapparie 3 หลายเดือนก่อน

    Wie haben Sie die Wagen geöffnet? Mir gelingt es nicht.

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Ui, das ist jetzt schon eine Weile her. Zur Zeit stehen sie im Schattenbahnhof und ich komme nicht so einfach ran. Wichtig hinten und vorne die schwarzen Übergänge an den Stirnseiten abziehen. Dann Gehäuse nach oben vorsichtig abnehmen. Kann sein, dass es unten geklippst war. Wenn es nicht geht nochmal melden, dann schaue ich nochmal.

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 3 หลายเดือนก่อน

    BR heißt Baureihe und eine BR 211 ist eine Baureihe 211, oder einfach 211er! Das BR wird nicht in seiner Abkürzung gesprochen. Wer das tut, outet sich als absoluter Laie - ohne jede Kenntnis des Eisenbahnwesens!

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Jo, alles klar.

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 6 วันที่ผ่านมา

      IST MIR VÖLLIG EGAL WIE MAN ES SAGT HAUPTSACHE DER ANDERE WEISS WAS GEMEINT IST! ICH LABERE SO WIE MIR DAS PASST!

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr achön,astrein detailliert(da kommt besonders Freude auf!

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Danke.

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 3 หลายเดือนก่อน

    Einfach recht schön!

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Danke, das ist der schöne Teil der Anlage. Der Rest wird erst noch.

  • @ruemusik
    @ruemusik 3 หลายเดือนก่อน

    Die Musik ist ja fast so alt wie die Lok, herrlich ... Wenn ich je Geld zu viel habe, werde ich sie mir kaufen ... die Fotos am Ende sind sehr cool !!!

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Die Lok ist so zeitlos, wie die Musik.

  • @MAMLeers
    @MAMLeers 3 หลายเดือนก่อน

    Interessante Vorstellung. Und ein Abo dazu... Übrigens, Sie sagten der Führerstand wäre nicht hell genug beleuchtet. Ist wohl ziemlich realistisch: wäre die Beleuchtung zu stark, dann würden sich die Fenster für den Lokfahrer in Spiegeln verwandeln und er würde überhaupt nicht mehr raus schauen können...! Wenn mann einigermassen die Realität in Augenschau nimmt, sind bei den meisten Modellen die Führerstandsbeleuchtungen viel zu hell... Tja, hängt eben davon ab, wie wichtig dass ist für die einzelnen Moba Interessenten. LG aus die Niederlande.

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt absolut. So habe ich mir das noch nicht überlegt. Klingt aber logisch. Im Vergleich zu den anderen Loks auf der Anlage ist das Licht wesentlich dunkler, aber wahrscheinlich wirklich realistischer. Danke!

  • @kunstmichi
    @kunstmichi 3 หลายเดือนก่อน

    Super, lieber Jürgen. ☺Gratulation zur sicherlich mit Abstand besten V160-Umsetzung! Wenn du mal wieder kommst, bringe sie doch gerne nach Unterpreuschwitz mit... 😉

    • @jukl9210
      @jukl9210 3 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne Michael! Ich werde gerade zum Piko-Fan.

  • @jorgskamira9002
    @jorgskamira9002 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo könntest du auch mal bitte was zum Preis sagen?

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, von meinem Märklinhändler bekommt man auf eine Neuheitenbestellung 5% Rabatt auf den Hauspreis. Die 211 ist nicht von ihm sondern von einem Shop aus Lippe (darf ja keine Reklame machen) kostet zur Zeit unter 270€. Bei dem übernächsten Video, das nächste ist schon im Kasten (Piko BR 216) versuche ich an die Preise zu denken.

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video von dir hat mir echt gefallen 😃👍 . Eine feine und sehr schöne Lok hast du vorgestellt 😊 . Thema Sound echt super klingt Spitzenklasse finde ich . Auch Optisch sieht sie wirklich super aus . Wäre wirklich auch was für meine Anlage muss ich sagen 😊 . Liebe Grüße Sven Eisenbahner

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank 👍 Ich finde die Lok einfach nur klasse. Toll ist es, wenn sie den Berg runter fährt und unten dann wieder "Gas" gibt.

  • @didismodellbahn2004
    @didismodellbahn2004 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Mobahner, ja ich habe zur Zeit zwei Loks von Piko gut die erste musste ich Umbauen BR 260 wegen den autom. Kupplungen, da ich nur Märklin Kurzkupplungen fahre, die zweite war wegen dem Sound und der ist gut BR216 blaubeige alles in allem zwei gute Loks, wünsche Dir viel Spaß mit den Loks die schon da ( gute Vorstellung)sind und natürlich die noch kommen! Lg. Didi´s

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Info. Die 216 werde ich demnächst kurz vorstellen. Ist ne tolle Lok! Kommt sie bei dir mit den Schneeräumern über alle Weichen. Ich habe zwei Stellen an denen sie hängen bleibt, diese kann ich aber umfahren. An die 260 habe ich auch schon gedacht, da die Märklin nur rumlärmt. Die Sache mit der Schraube im Dach ist ja eh bekannt. Aber wenn ich dich richtig verstehe, funktioniert das mit der autom. Kupplung nicht. Fahre auch Märklin Kurzkupplung. Mit der autom. Kupplung meiner Roco V36 übrigens kein Problem.

    • @didismodellbahn2004
      @didismodellbahn2004 4 หลายเดือนก่อน

      @@jukl9210 hallo Br260 hat jetzt Auto Kupplung von Märklin das klappt. Ja Br216 bleibt an einer Kreuzweiche hängen in bogen Richtung ja umfahren oder schupsen , ok Lg. Didi’s

    • @didismodellbahn2004
      @didismodellbahn2004 4 หลายเดือนก่อน

      @@jukl9210 hallo Hab noch was vergessen bei Br 260 der Führerstand klasse. Lg. Didi’s

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Falls ich mir irgendwann noch eine anschaffen sollte, brauche ich dan deinen Rat.@@didismodellbahn2004

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 4 หลายเดือนก่อน

    ich habe auch einige PIKO-Lokomotiven mit Sound, alles tolle Modelle, allerdings hat mich die "MFX" - Tauglichkeit immer wieder verärgert. Ich mußte die Lokomotiven beim Händler auf DCC umstellen lassen, weil sonst nur 5 Funktionen bzw. Sounds nutzbar waren. Kann es die neue das endlich besser? PIKO hat ja Besserung versprochen.

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Die 211 hat sich über die CS2 selbstständig mit allen! Funktionen angemeldet. Bei der 216 hat es etwas länger gedauert. Die Hälfte der Funktionen auf der Anlage, die andere Hälfte auf einem Programmiergleis. Jetzt geht alles. Der Schienenbus hat am meisten Probleme gemacht. Das Anmelden lief wie bei der 216. Den Sound konnte man allerdings nicht lauter stellen. Hab sie dann nochmals ausgelesen (mehrmals, nach div Abbrüchen) und ich konnte den Sound einstellen. Jedoch war dann die Hupe weg. Wieder Decoder auslesen. Nichts zu machen. Plötzlich war alles weg. Reset! Dann 5 Funktionen. Hab es mehrmals versucht. Plötzlich waren wieder alle Funktionen da. Nur die Lautstärke, die konnte ich wieder nicht mehr regeln. War aber bei meinen eingestellten 200. Von daher alles nochmal gut gegangen. Demnächst bekomme ich die E17 mit fits MFX. Bin gespannt.

  • @SMdE
    @SMdE 4 หลายเดือนก่อน

    Ist eine tolle Lok😊 Sie hat wohl einen Pufferspeicher eingebaut. Bei mir fährt die Version ohne Sound und ich bin vollkommen zufrieden.

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt 👍

  • @ulliUnbekannt
    @ulliUnbekannt 7 หลายเดือนก่อน

    Moin, DANKE für dieses tolle Video. Aufgrund des Verhalten an der Steigung werde ich mir das Modell 39978 nicht kaufen, sondern nach 39980 Ausschau halten - da gefällt mir auch die Beleuchtung besser und keiner geht da aufs Klo... 😁😁😁

    • @jukl9210
      @jukl9210 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo, das ist wohl die richtige Entscheidung. Ich habe mir gerade noch den Mittelwagen für den 39980 gekauft. An der Steigung gibt es 0 Probleme. Der neue 39978 läuft, wenn überhaupt, nur noch solo und lärmt rum. Grüße

  • @wilhelma876
    @wilhelma876 7 หลายเดือนก่อน

    Zu wenig Haftreifen oder ist der Motor zu schwach? LG

  • @kleinerfisch13
    @kleinerfisch13 10 หลายเดือนก่อน

    mir würde mal interesieren, wie die Wagons, auf M-Gleise Fahren und oder auch bei K-Gleise, ich habe ein Paar Diese Grünen Blech P-Wagen, auf M-Gleis, da Springen die nicht raus, könnte auch andere Modelle sein, als hier gezeigte Modelle

    • @jukl9210
      @jukl9210 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, das sind sicherlich andere Wagen, da diese erst erschienen sind. Erfahrungen auf M und K Gleis habe ich nicht.

  • @mannischmidt2934
    @mannischmidt2934 10 หลายเดือนก่อน

    WASN ARSCHFICKER DAS WORT WÄGEN.....GIBT 3S GAR NIMMER!!!!!!! DAS HEISST IMMER NOCH PERSONENWAGEN. WAGEN WAGEN. WAGEN WAGEN WAGEN DU NASSBIRNE DU

  • @andreaskleen2138
    @andreaskleen2138 10 หลายเดือนก่อน

    Das kenne ich mit der köf . Alles nur noch überteuert . Als ich vor 51 Jahren meine angangspakung unterm Tannenbaum hatte konnte ich mir das Hobby noch vom Taschengeld leisten .

  • @andreaskleen2138
    @andreaskleen2138 10 หลายเดือนก่อน

    Den habe ich auch . Fahre aber nur über cu 6021 und bin ganz zufrieden . Aber 4oo e ist schon krass . Als ich vor 51 Jahren mit dem Hobby angefangen habe mit m gleis und der alten ferkeltaxe waren noch andere Zeiten. Und bezahlbar .

    • @jukl9210
      @jukl9210 10 หลายเดือนก่อน

      Ja, bald ist das Hobby nicht mehr finanzierbar.

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 17 วันที่ผ่านมา

      Bei der Deutschen Bundesbahn gab es nie eine Ferkeltaxe.

  • @kennyleung1017
    @kennyleung1017 10 หลายเดือนก่อน

    Now I play the Japan Kato Ho scale , no problem the train a yr , playing after one yr, buying the new. Marklin has many problem repairs too expensive. 06.08.2023

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 11 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mir im letzten Jahr auch die BR 78 mit 3 Wagen gekauft. Deine Probleme kenne ich von meinem Zug nicht.

    • @jukl9210
      @jukl9210 10 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht hatte ich ja ne "Montagslok", aber gezogen hat die nicht. Ein sehr schönes Modell ist die 78 aber allemal.

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jürgen, das ist echt ärgerlich, man bezahlt viel Geld und die eigentliche Ursache ist nicht behoben. Das kenne ich aber auch von Piko: meine BR 82 war 3x dort, weil jedes Mal die Luftpumpe nicht angebaut war, obwohl ich extra noch ein Begleitschreiben ins ins Paket gelegt habe. Insgesamt war das die Dampflokomotive dann fast 3 Monate unterwegs.

    • @jukl9210
      @jukl9210 10 หลายเดือนก่อน

      Bin mal gespannt. Hab mir jetzt auch die erste Piko Lok vorbestellt.

    • @jurgenklein4375
      @jurgenklein4375 10 หลายเดือนก่อน

      Gleich vorweg: um alle Funktionen/Sounds zu nutzen musst du die Piko Sachen auf DCC fahren bzw. umstellen. Das ist für mich der von DCC gar keine Ahnung nicht optimal.

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jürgen, erst mal dankeschön für das tolle Vergleichsvideo. Vorab mal eine Frage: fährst du Deine Lokomotiven ein? Das hilft oft sehr. Soundmäßig ist leider der Schienenbus 39978 enttäuschend; die Pfeife passt garnicht. Ich habe mir aus Kostengründen für den Schienenbus von Piko gekauft. Tolle Opktik und schöne Funktionen/Sounds, aber um alle Sounds/Funktionen nutzen zu können, muß man in DCC fahren, weil sonst nur ein kleiner Teil der Funktionen nutzbar sind.

    • @jukl9210
      @jukl9210 24 วันที่ผ่านมา

      Hallo Jürgen, sorry, habe dein Kommentar irgendwie übersehen. Richtig einfahren lasse ich nur die Piko Loks, Märklin meist nur ein paar Runden. Aber daran liegt es bei diesem Schienenbus nicht. Ich habe mir nun auch den Piko Schienenbus zugelegt und im Vergleich zum Märklin liegen da Welten dazwischen. Er läuft extrem ruhig, kommt überall den Berg hoch und hat einen tollen Sound. Sobald ich Zeit habe, werde ich Piko und Märklin vergleichen. Ich fahre den Piko übrigens mit der CS2 auf mfx. Er hat sich selbst angemeldet und alle Funktionen sind abrufbar. LG Jürgen

    • @jurgenklein4375
      @jurgenklein4375 24 วันที่ผ่านมา

      Das ist kein Problem. Wie alt ist dein Piko Schienenbus? Meiner ist mittlerweile 3 Jahre alt. Da hatte Piko noch Probleme mit den Decodern im Bereich MFX, was mittlerweile behoben sein soll. Ich fahre mit der Mobile Station 2, der schwarzen. Eine Central Station konnte ich mir noch nicht leisten.

    • @jukl9210
      @jukl9210 24 วันที่ผ่านมา

      @@jurgenklein4375 der Schienenbus ist von 2023. Er hat die Decoderversion FW 1.8.0, was immer das bedeutet 😄. Er läuft bisher tatellos. Freue mich echt darüber.

  • @belue
    @belue 11 หลายเดือนก่อน

    Guter Tipp ! Danke dafür !

  • @kleinerfisch13
    @kleinerfisch13 11 หลายเดือนก่อน

    Die Sache mit dem Schleifer kenne ich, meistens haben die kein Kontakt zu den Punkten, Entweder baue ich ein anderen Schleifer ran, oder ich verbiege den etwas so das eine Delle drin ist, also wenn die Lok steht, ist es nach oben gebogen, vor allem löst es die Probleme bei den Weichen, M-Gleise

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Wollte Dir nur mitteilen, dass andere Hersteller (fahre Roco und Fleischmann) nicht anders sind!😢 Die ganze Modellbahn Industrie klappt nicht mehr. Man soll nur kaufen,kaufen und kaufen. Reklamationen werden nicht mit eingeplant. Dadurch und die Preispolitik, wird einem das Hobby Madig gemacht. Kaufe mir deswegen lieber Gebrauchte Modelle.

    • @jukl9210
      @jukl9210 11 หลายเดือนก่อน

      Meine letzte Lok war eine gebrauchte V36 von Roco. Läuft wie geschmiert.

  • @lohntsichdas8054
    @lohntsichdas8054 11 หลายเดือนก่อน

    Das passiert im 1. Schiebeverkehr, wenn die schiebende Lok keine Kurzkupplungskinematik hat. 2. Wenn die Lok die alten Kurzkupplungen hat. Die neuen Wagen haben die Puffer nach NEM. Die alten Loks nicht. Damit das reibungslos funktioniert muss die Lok über die neuen abgesengten kurzkupplungsköpfe verfügen. 3. Dkws sind bekannt dafür, daß Waggons da Probleme machen, wenn sie geschoben werden. 4. Abbiegende Weichen durchfährt man nicht so schnell.

    • @jukl9210
      @jukl9210 11 หลายเดือนก่อน

      1. Ich habe ca. 40 Lokomotiven, 2 älter aber die meisten neu), die Loks haben Kurzkupplung. 2. Die Wagen sind für Schiebeverkehr gemacht. 3. Alle meine Personenwagen laufen problemlos über DKWs. 4. Schnell wird auf meiner Anlage nicht gefahren, wenn dann nur zu Testzwecken. 5. Wie man im vierten Teil sieht sind die Fehler erkannt und behoben. Nun laufen die Wagen ohne Probleme.

  • @ingosippel9653
    @ingosippel9653 11 หลายเดือนก่อน

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @stefanleybold6073
    @stefanleybold6073 11 หลายเดือนก่อน

    Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. ... nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so Vorbildgetreu, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise.

    • @jukl9210
      @jukl9210 11 หลายเดือนก่อน

      Genau, und die Radien sind viel zu eng. Ich denke das liegt daran, dass es sich um eine SPIELZEUGeisnbahn handelt.

    • @Ruma445
      @Ruma445 7 หลายเดือนก่อน

      Modellbahn Professor????

  • @modellbahn_trucker
    @modellbahn_trucker 11 หลายเดือนก่อน

    Schöne Lok, ich habe mir damals die Insider 65 geholt bin damit total zufrieden

    • @jukl9210
      @jukl9210 11 หลายเดือนก่อน

      Ja, die Lok ist absolut gelungen.

  • @modellbahn_trucker
    @modellbahn_trucker 11 หลายเดือนก่อน

    Geht doch märklin der Motorsound ist klasse sogar das Bremsquietschen hört man. Das Signalhorn geht mal gar nicht. Ich selber habe den schienenbus mit fahrradanhängef von märklin, welcher ein klasse Sound hat

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 11 หลายเดือนก่อน

    Man kauft ja auch kein Murkslin, das spart viel Frust.

    • @jukl9210
      @jukl9210 11 หลายเดือนก่อน

      Entdecke gerade Roco und Piko.

    • @kleinerfisch13
      @kleinerfisch13 11 หลายเดือนก่อน

      @@jukl9210 und Fleischmann sollte man auch nicht vergessen, habe ZB zwei Fleischmann (Gleichstrom) umgebaute Version auf Märklin, die sehen so aus als müsste man da was machen Motor Technik, aber nee Die laufen Sehr leise und Rühig, vor allem Gleichmäsig,

    • @kleinerfisch13
      @kleinerfisch13 11 หลายเดือนก่อน

      ich verstehe es nicht, das viele Leute so viel Geld für neue Lok´s aus geben, nur um die neuste Technik zu haben, mir reicht es, das die mir gefallen, und gegebenfals Digital sind, Lok Sound kann schön sein, aber auf Dauer nevert es mich zu sehr,

  • @modellbahn_trucker
    @modellbahn_trucker 11 หลายเดือนก่อน

    Ich habe die lok auch vom aussehen top, Fahreigenschaften top, Sound schlecht

    • @jukl9210
      @jukl9210 11 หลายเดือนก่อน

      Sound ist halt typisch Märklin. Macht die Lok auch Geräusche an Steigungen und Kurven?

    • @modellbahn_trucker
      @modellbahn_trucker 11 หลายเดือนก่อน

      @@jukl9210 Steigungen habe ich bisher nicht getestet und der Sound für eine 2 motorige Diesellok ist es traurig das bei märklin nur ein Motor zu hören ist beim starten. Habe mir letztes Jahr beide V200 von ESU gekauft fürs selbe was die märklin gekostet hat. Selbst Piko hat besseren Sound. Was klasse ist der Kupplungswalzer hat meine V60 und die 291 auch, wenn märklin jetzt endlich den Sound noch hinbekommt

  • @user-ko7bi9jh5d
    @user-ko7bi9jh5d ปีที่แล้ว

    Eine super Lok heute von meinem Händler bekommen❤

    • @jukl9210
      @jukl9210 ปีที่แล้ว

      Super! Kannst du mir evtl. mal mitteilen, ob sie in Kurven oder Steigungen anfängt zu Quitschen oer Brummen. Muss von den Rädern kommen. LG Jürgen

  • @didismodellbahn2004
    @didismodellbahn2004 ปีที่แล้ว

    Hallo Mobahner wirklich eine tolle Lok und ich finde die hat ein zweites Leben verdient. Mein Tip bau einen Sound Decoder von ESU ein, das habe ich bei meiner Märklin V 36 gemacht aber Deine ist um Längen leiser bei fahren, sehr gut. LG. Didí’s

    • @jukl9210
      @jukl9210 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich glaube ich hatte beim Kauf so viel Glück, dass das für die Lok ihr erstes Leben ist. Ich denke ich habe da eine Vitrinenlok erstanden.

  • @michaelrinne4533
    @michaelrinne4533 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Vorstellungsvideo ! 👍👍👍

  • @raik2675
    @raik2675 ปีที่แล้ว

    ich bleib dabei: Märklin ist nicht das nonplusultra.....am schlimmsten ist der horrende Preis!

    • @jukl9210
      @jukl9210 ปีที่แล้ว

      Gebe ich dir völlig recht. Hab auch immer wieder Probleme mit Märklin. Habe mir gerade ne Rocolok gekauft. Läuft wie Butter.

  • @thomashartmann6718
    @thomashartmann6718 ปีที่แล้ว

    Servus die V 200 in der Farbgestaltung ist schon cool Gruss Thomas