Dragoncut
Dragoncut
  • 116
  • 1 375 906
Omni 1 ComMarker UV laser - now comes the all-rounder
Omni 1 ComMarker UV-Laser - jetzt kommen die Alleskönner
Ich stelle Euch heute einen UV-Laser vor, was das ist und was für geniale Highlights das Teil hat, zeige ich Euch. Seid gespannt.
www.dragoncut.de
Hier könnt Ihr auch noch sparen:
Rabattgutschein (5%): dragoncut5
👉Omni 1 UV
Direkt vom Hersteller
*commarker.com/product/commarker-omni1-laser-engraver/?ref=dragoncut
Für Tiefengravuren und schneiden von Metall, schaut Euch den B6 und den Titan Mopa an.
👉Titan JPT Mopa bis zu 200Watt
Direkt vom Hersteller
*commarker.com/product/commarker-titan-jpt-mopa-fiber-laser-engraver/?ref=dragoncut
👉B6 JPT Mopa
Direkt vom Hersteller
*commarker.com/product/commarker-b6-jpt-mopa/?ref=dragoncut
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
⚜️***********************************************************************************⚜️
Wenn Du meinen Kanal unterstützen möchtest und über einen meiner Affiliate-Links einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Natürlich ändert sich für Dich nichts am Preis.
(Affiliate-Links/Werbe-Links, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links)
⚜️***********************************************************************************⚜️
⚜️***********************************************************************************⚜️
Hinweise zur Transparenz:
Das Gerät wurde mir freundlicherweise vom Hersteller
ohne jegliche Bedingungen zur Verfügung gestellt.
Es gibt keinerlei Absprache, die den Inhalt des Videos regeln.
Das Video spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung dar.
⚜️***********************************************************************************⚜️
มุมมอง: 49 751

วีดีโอ

3 Last Minute Decoration Gifts - Crafting with the Laser
มุมมอง 2.1Kหลายเดือนก่อน
Ihr braucht noch etwas ganz Schnelles zu Weihnachte, eine Deko oder ein Geschenk. Ich hab für Euch ein Update zur Spielreihe, ein Schmelzgranulat - Test und etwas für die Tischdekoration. Viel Spaß Euer Dragoncut www.dragoncut.de Coole Laser de.xtool.com/products/xtool-s1-der-sichere-und-leistungsstarke-diodenlaser?ref=3YEmpwlaOZoT7& 👉xTool S1 40Watt *de.xtool.com/collections/xtool-s1/products/...
Muss das sein? Welchen Filter braucht man AP2 & IF2 xTool
มุมมอง 1.9K2 หลายเดือนก่อน
🐉 Heute geht es um Eure Gesundheit. Ein Abluftfilter ist extrem wichtig. Ich zeige Euch ein paar der Modelle und den neuen AP2 Abluftfilter sowie den IF2 Rohrventilator von xTool samt Filtermaterial. Euer Dragoncut www.dragoncut.de 👉Mega Sale Black Friday de.xtool.com/pages/black-friday-mega-sale?ref=3YEmpwlaOZoT7& 👉xTool SafetyPro™ AP2 Abluftfilter *de.xtool.com/products/xtool-safetypro-ap2-ab...
Weihnachtshaus - Teil 2 - Umwandeln von KI Bildern + kostenloser Schnittmuster Datei
มุมมอง 2.3K2 หลายเดือนก่อน
Heute der versprochene 2. Teil für ein weihnachtliches Motiv. In diesem Video gehe ich auf Eure Frage ein, wie ich denn das Motiv einer KI Datei umwandele. Die Laser cut Datei ist natürlich Kostenlos für Euch. Viel Spaß Euer Dragoncut www.dragoncut.de Ich habe die Datei mit dem S1 von xTool geschnitten, Ihr könnt diese Datei mit allen Lasern, die einen Arbeitsfläche von 300 × 400 mm haben. Verw...
Schwibbogen Hexenhaus Kerzenhaus - Ein Dankeschön an die Laserfreunde
มุมมอง 3.4K3 หลายเดือนก่อน
Heute habe ich ein Video für Euch mit einem Halloween Kerzenhaus. Zum Nachbauen Selbstgestalten und mehr. Die Datei ist natürlich zum kostenlosen Downloaden für Euch. Ein Dank an die Laserfreunde! Viel Spaß Euer Dragoncut www.dragoncut.de www.dragoncut.de/yt/deko-mit-dem-laser-aus-bildern-konstruieren Coole Laser 👉xTool S1 40Watt *de.xtool.com/collections/xtool-s1/products/xtool-s1-der-sichere-...
KI trifft xTool - AImake und die Kurvengravur in XCS 2.1.12
มุมมอง 1.5K3 หลายเดือนก่อน
Heute gehts um AImake, einer coolen KI Funktion um eigene Motive herzustellen, für Gravuren, T-Shirts, Schnitte und vielem mehr. Außerdem zeige ich Euch am xTool F1 Ultra die neue Funktion gebogene Objekte zu gravieren. *Seid gespannt, xTool arbeitet noch fleißig daran und wird es bald veröffentlichen* Für die LASER könnt Ihr 💰 mit dem Code *xToolPartner* könnt ihr noch weitere 80€ sparen Viel ...
WOW! - Was der alles kann - Monport Faserlaser 50W
มุมมอง 5K4 หลายเดือนก่อน
Monport Faserlaser 50W - Materialtests. Spiegelgravur, Edelstahl, Glas, Tiefengravur (Münzen, Schiefer) Aluminium und mehr. Ihr könnt ganze 10% sparen mit dem Rabattcode: Dragoncut10 auf der kompletten Webseite. *www.monportlaser.de/?sca_ref=6622651.ynMoR2ht85 1. Aluminium Rohr 00:05 2. Buch Cover 03:04 3. Edelstahl Farben Anlassfarben 04:02 4. Edelstahl Untersetzer 05:12 5. Aluminium 06:06 6. ...
Teller gravieren mit dem - WeCreat Vision
มุมมอง 2.7K4 หลายเดือนก่อน
Teller gravieren einfach gemacht. Ich zeige es Euch am WeCreat Vision, einem genialen Diodenlaser mit 20W, Kamera und echtem Autofokus. Es gibt einen Gutscheincode: 👉Für alle WeCreat Links Rabattcode: 🐉 *Dragoncut* (100 € Nachlass) bit.ly/4bFx206 🐉 www.dragoncut.de 👉WeCreat Vision 20Watt * shareasale.com/r.cfm?b=2344057&u=3317354&m=142145&urllink=https://eu.wecreat.com/de-de/products/wecreat-vi...
xTool F1 Ultra - So genial - Das Große Anwenwender-Video
มุมมอง 11K5 หลายเดือนก่อน
🐉 xTool Faserlaser - Der xTool F1 Ultra Faserlaser, ist weltweit der erste duale 20W Faser- und Diodenlaser. Heute möchte mal ein Anwender Video mit vielen Tipps und Tricks zum Thema Embossing (Tiefengravur) Depth map (Tiefen Maps) Erstellung, Schiefer Prägen, Münze Prägen, Stein Prägen und vieles mehr. 💰 Mit dem Code *xToolPartner* könnt ihr noch weitere 80€ sparen Viel Spaß Euer Dragoncut www...
Monport Faserlaser 50W Unboxing - Einrichtung - Einführung
มุมมอง 4.3K6 หลายเดือนก่อน
Heute zeige ich euch einen ganz besonderen Laser einen 50W Faserlaser von Monport. Ein Laser der die Fähigkeiten der Metallbearbeitung völlig verändert. Jetzt ist es möglich mühelos eine Vielzahl von Metallen mit unglaublicher Präzision und Geschwindigkeit zu gravieren. Für professionelle Individualisten, solche die es werden wollen oder Hobbyisten die neugierig sind etwas Neues kennenzulernen....
Kann ich mir einen Laser kaufen ohne Vorkenntnisse? - xTool S1 40W
มุมมอง 6K6 หลายเดือนก่อน
Es ist Prime Day und Du möchtest Dir gerade einen Laser kaufen , aber weißt nicht, ob Du das ohne Vorkenntnisse kannst. Ich zeige Dir wie einfach es mit dem xTool S1 ist, tolle und günstige Geschenke gewerblich oder Privat herzustellen und außerdem wie man einen pseudo Tumbler mit dem Rotary graviert. Prime Angebote bei xTool (80€ Rabatt bei Bestellungen über 999€€ Code: xToolPartner) 🔥xTool S1...
So smart - so einfach - so gut! Der WeCreat Vision 20 Watt Lasergravierer!
มุมมอง 2.7K6 หลายเดือนก่อน
So smart - so einfach - so gut! Der WeCreat Vision 20 Watt Lasergravierer! Heute gibts einen Laser der absoluten Spitzenklasse. Das erste Deutsche Review. Ein Laser cutter mit Autofokus, Kamera, geschlossenes Gehäuse und vielem mehr...... www.dragoncut.de 👉Für alle WeCreat Links Rabattcode: Dragoncut (100€ Nachlass) WeCreat Vision 20Watt * shareasale.com/r.cfm?b=2344057&u=3317354&m=142145&urlli...
Materialtest - Durchsichtiges Acryl schneiden - Metall gravieren | Omtech K40 Plus
มุมมอง 7K7 หลายเดือนก่อน
Heute mal ein Materialtest mit dem K40 Plus von Omtech. Spiegelacrylglas Transparentes Acrylglas. Gravieren von Metall und ein Gewinnspiel. www.dragoncut.de 👉👉Mit Rabattcode: DRAGON (1% Sparen) 👉Direkt vom Hersteller *omtechlaser.de/products/k40-lasercutter-graviermaschine?ref=Dragoncut 👉Lasermarkierpulver für Metallmarkierung mit CO2 *omtechlaser.de/products/lasermarkierpulver-fur-metall?ref=D...
Creality K1C Carbon 3D Drucker mit Kamera
มุมมอง 1.9K7 หลายเดือนก่อน
Creality K1C Carbon 3D Drucker mit Kamera. Der Bruder vom K1 und K1Max. www.dragoncut.de 👉 Geekbuying Angebote ⚜️ - K1C - ⚜️ www.geekbuying.com/go/8lWWwnd3 Rabattcode K1C NNN25JHU ⚜️ - K1 MAX - ⚜️ www.geekbuying.com/go/8DXBh3Mm Rabattcode K1 MAX NNNSYA92V ⚜️ - K1 - ⚜️ www.geekbuying.com/go/8lWWwojl Rabattcode K1 NNN2S710CH 👉Direkt vom Hersteller ⚜️ - K1C - ⚜️ *www.awin1.com/cread.php?awinmid=32...
Mit coolen xTool DIY Kits Geld verdienen oder einzigartige personalisierte Geschenke erstellen
มุมมอง 1.6K8 หลายเดือนก่อน
Mit coolen xTool DIY Kits Geld verdienen oder einzigartige personalisierte Geschenke erstellen
Glas schneiden mit dem Laser - RA Pro Max Sculpfun
มุมมอง 6K8 หลายเดือนก่อน
Glas schneiden mit dem Laser - RA Pro Max Sculpfun
xTool F1 Ultra Faserlaser Brandneuer 20 W Faser und Dioden Doppellasergravierer
มุมมอง 3.1K8 หลายเดือนก่อน
xTool F1 Ultra Faserlaser Brandneuer 20 W Faser und Dioden Doppellasergravierer
K40+ Future is now! - Der NEUE 2024 - Omtech K40 Plus
มุมมอง 9K9 หลายเดือนก่อน
K40 Future is now! - Der NEUE 2024 - Omtech K40 Plus
Creality K1 Max - Womit erstellt man eigentlich eigene 3D Modelle?
มุมมอง 2.2K9 หลายเดือนก่อน
Creality K1 Max - Womit erstellt man eigentlich eigene 3D Modelle?
Sculpfun SF A9 - Sculpfuns Laser Engraver haben einen neuen Star
มุมมอง 3.3K9 หลายเดือนก่อน
Sculpfun SF A9 - Sculpfuns Laser Engraver haben einen neuen Star
Wir basteln einen Osterhasen - Nest - Laser Engraver Sculpfun SF A9
มุมมอง 1K10 หลายเดือนก่อน
Wir basteln einen Osterhasen - Nest - Laser Engraver Sculpfun SF A9
xTool F1 Besser geht nicht! Galvo Laser - die Kombination aus Diodenlaser und Infrarotlaser
มุมมอง 12K10 หลายเดือนก่อน
xTool F1 Besser geht nicht! Galvo Laser - die Kombination aus Diodenlaser und Infrarotlaser
LaserPecker LP2 - Taugt der was?
มุมมอง 4.3K11 หลายเดือนก่อน
LaserPecker LP2 - Taugt der was?
xTool S1 - Mensch ärgere Dich nicht
มุมมอง 2.7K11 หลายเดือนก่อน
xTool S1 - Mensch ärgere Dich nicht
TTC 450 Two Trees CNC-Fräsmaschine - Anleitung Dose fräsen für Anfänger
มุมมอง 27Kปีที่แล้ว
TTC 450 Two Trees CNC-Fräsmaschine - Anleitung Dose fräsen für Anfänger
xTool S1 | Diesen Laser will jeder haben - Alles was man dazu wissen muss
มุมมอง 15Kปีที่แล้ว
xTool S1 | Diesen Laser will jeder haben - Alles was man dazu wissen muss
Dieser Laser macht richtig gute Laune Sculpfun iCube 5W
มุมมอง 14Kปีที่แล้ว
Dieser Laser macht richtig gute Laune Sculpfun iCube 5W
Eine Weihnachtsgeschichte - Ihr habt es so gewollt
มุมมอง 953ปีที่แล้ว
Eine Weihnachtsgeschichte - Ihr habt es so gewollt
Weihnachtshaus in Lightburn erstellen - mit dem xTool D1 Pro
มุมมอง 12Kปีที่แล้ว
Weihnachtshaus in Lightburn erstellen - mit dem xTool D1 Pro
Das große Geheimnis des Positionierens - Laserpower! Falcon2 40W - Positionierhilfe mit Kreuzlaser
มุมมอง 11Kปีที่แล้ว
Das große Geheimnis des Positionierens - Laserpower! Falcon2 40W - Positionierhilfe mit Kreuzlaser

ความคิดเห็น

  • @sportiabartho5397
    @sportiabartho5397 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich finde (habe selbst einen!) den AP2 unbrauchbar weil einfach zu teuer im Unterhalt. Die angegebenen 100Std Betriebszeit für Filter Nr.1 kann man vergessen!!! Ich hatte 15Std Betriebszeit auf dem S1 Laser und die Filter waren zugesetzt! Der Qualm kam aus dem Laser, aus dem AP2Gehäuse usw. der ganze Raum stand unter Qualm Laut XTool muss ich Filter Nr.1, Nr.2 und Nr. 5 erneuern. Nach wohlgemerkt insges. 20Std Betriebszeit!!! Das ist weder günstig, noch nachhaltig, noch wirtschaftlich! Ausserdem darf man nicht vergessen dass die Zusetzung der Filter ein schleichender Prozess ist. Nach wenigen Stunden konnte man den AP2 z.B. schon nicht mehr auf Stufe 4 laufen lassen weil er abgeschalten hatte und eine Warnlampe leuchtete die eine Verstopfung meldete. Ausserdem setzt sich der Laser in dieser Zeit auch viel stärker zu weil der Rauch nicht mehr so gut abgesaugt wird. Die Filterleistung ist ja schon schwächer… Ich kann ganz klar abraten vom AP2 und das kann man auch in der XTool Facebook Gruppe nachlesen. Diese Probleme haben so gut wie alle AP2 besitzer…

  • @juwelier_risch
    @juwelier_risch วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank, toller Mehrwert der mir mit meinem ComMarker B4 Mopa eine ganz neue Welt öffnet! ❤👍👏👏 Bin schon auf die neuesten Videos gespannt...

    • @Dragoncut
      @Dragoncut วันที่ผ่านมา

      Hallo Juwelier Risch, toll danke :-) freu mich wenn es Dir spaß gemacht hat es zu schauen. Es wird demnächst sicher noch einiges zum Thema Faserlaser und co geben. Danke dass Du dabei bist. LG*DC

  • @tobias-lars.hoeher
    @tobias-lars.hoeher วันที่ผ่านมา

    WoW, danke für das tolle Video.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut วันที่ผ่านมา

      Hallo Tobias, danke :-) Schön, dass Du dabei bist. Schönen Feierabend. LG*DC

  • @Toxicspeedy
    @Toxicspeedy 5 วันที่ผ่านมา

    Mich würde würde interessieren wie hoch die Bauteile sein dürfen? Kann ich auch Teile mit z.B. 100 oder 150mm Höhe noch lasern oder lässt sich das nicht mehr fokusieren? Dazu gibt xtool auf der Homepage leider nichts an.

  • @fernandopompeuviterbodasil5608
    @fernandopompeuviterbodasil5608 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo, aus den Videos, die Sie präsentieren, sehe ich, dass Sie viele Informationen haben. Können Sie mir sagen, wo ich den neje max 4 Interrepeater und die X- und Y-Achsen-Endschalter anschließen kann? Vielen Dank Hallo, aus den Videos, die Sie präsentieren, sehe ich, dass Sie viele Informationen haben. Können Sie mir sagen, wo ich den neje max 4 Interrepeater und die X- und Y-Achsen-Endschalter anschließen kann? Vielen Dank

  • @bettinasteinmann8936
    @bettinasteinmann8936 6 วันที่ผ่านมา

    Ich bekomm die Einstellung zum lasern nicht hin

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 5 วันที่ผ่านมา

      Hallo Bettina, was genau und wieviel Watt hat Dein iCube? LG*DC

  • @ajbaur7084
    @ajbaur7084 7 วันที่ผ่านมา

    Wer soll daß Bezahlen,noch ein paar Jahre warten dan wird er billiger

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 6 วันที่ผ่านมา

      Hallo A J Baur, da hast Du sicher recht, aber auch denn wird es wieder neue Geräte auf dem Markt geben, die wieder "ihren" Preis haben. Den Preis macht der Hersteller, leider haben wir keinen Einfluss darauf. Es gibt viele die sich damit selbständig machen, die schreiben die Geräte Finanziell schnell wieder ab. Ich könnte mir so ein Gerät auch nicht leisten und müsste wie Du warten. LG*DC

  • @frankherrmannweilburg4436
    @frankherrmannweilburg4436 7 วันที่ผ่านมา

    Schönes Video und auch gut erkärt, verstehe nur nicht den Wirbel im Netz um den viel zu teuren Omni 1 UV Laser. Ich habe meinen 5W UV Laser bei AliExpress gekauft und incl. einem Chiller gerade mal 2600 Euro bezahlt, incl. Versand aus deutschem Lager. Der kann exakt das Gleiche für gute 1400 Euro weniger und macht nebenbei nicht solch einen Lärm wie der luftgekühlte Omni 1 Ich finde 2600 Euro sind echt top für den Hobbyfreund. Für meinen 50 Watt Raycus Faserlaser incl. einer Drehachse habe ich im November 2022 noch 2700 Euro bezahlt und da waren UV Geräte noch unbezahlbar.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 6 วันที่ผ่านมา

      Hallo Frank, ja das bestimmt eine berechtigte Frage. Ich würde sie wohl damit beantworten, dass es nicht anders ist, wie bei Automarken z. B. warum kostet mich die eine Marke weniger als der andere. Angebot-Nachfrage, vielleicht wirklich an Qualität. Ich möchte das hier aber nicht werten, sondern nur vorstellen. Für mich ist die Preisfrage etwas, an der ich nichts machen kann. Ich bin Froh wenn ich Euch wenigstens einen Rabattcode anbieten kann. Und die Aussage mit dem Kühler und der Lautstärke kann ich nicht beurteilen, ich finde ihn sogar recht ruhig. Mein Kühler für ein anderes Gerät ist dagegen ziemlich laut. Wie dem auch sei, seh es einfach als Vorstellung eines UV-Lasers. Nicht alle kannten dieses System. LG*DC

    • @frankherrmannweilburg4436
      @frankherrmannweilburg4436 6 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut Jaja, alles gut. Ich sehe Dein Video auch als reine Vorstellung und nicht als Werbung für genau dieses Gerät. Ich wollte nur mitteilen das es auch günstiger geht. Wahrscheinlich schrecken auch viele Käufer davor zurück Geräte für mehrere tausend Euro bei Ali zu kaufen, was aber unbegründet ist. Ich habe schon vieles und teures dort gekauft und hatte noch nie Probleme. LG

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 6 วันที่ผ่านมา

      Hallo Frank, meinen ersten Laser hatte ich von Banggood, ist ja auch nicht so viel anders als Ali. Und ansonsten hatte ich einige Bestellungen, außerhalb des Kanals bei Ali. Ich selbst hab da gar keine Berührungsängste. Ich denke, was viele scheut, ist die Sprachbarriere und die Lieferzeit, wenn man dann noch Anfänger bezogen auf Laser ist, vertraut man schneller einem Händler. Aber abgesehen davon, wenn Du ihn schon einige Zeit hast, wie habe ich mich angestellt, mit dem UV Laser zu arbeiten? :-) Und für den Hobbybereich, UV und Faserlaser? - Verrätst Du mir, was Du damit machst. Ich suche immer nach Ideen. Hast Du schon Glas geschnitten? Und Dich mit 3D-Gravuren auseinandergesetzt? ;-) LG*DC

    • @frankherrmannweilburg4436
      @frankherrmannweilburg4436 6 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut Also die Sprachbarriere bei Ali gibt es eigentlich nicht mehr wirklich, die verstehen mittlerweile auch Nachrichten auf deutsch, aber wahrscheinlich hast Du recht. Beim Händler kaufen ist wie Urlaub buchen im Reisebüro und Ali ist der Rucksackurlaub auf eigen Faust. Also Faser und UV Lser im Hobbybereich ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, mein kleiner Maschinenpark beinhaltet auch einen 500 x 700 mm CO2 Laser mit 100 Watt und eine CNC Portalfräse mit 1500 x 800 mm Arbeitsfläche und ja, ich betreibe das alles als Hobby und ich habe Spaß daran mit den Maschinen zu arbeiten und lerne ständig neues dazu. Der UV Laser ist die neueste Anschaffung und den habe ich noch nicht sooooo lange, aber ich kann dir sagen das Du dich in dem Video super angestellt hast. Glas geschnitten habe ich damit noch nicht, steht aber als nächstes auf dem Plan und 3D Gravuren habe ich mit dem Faserlaser schon gemacht und zwar auf Messing Münzen. Danach sah meine Absaugung aber aus wie S.....😣 Achso, zu der Frage was ich damit so alles mache, ich betreibe mit meinem Junior RC Modellbau und fertige auch ausgefallene Geschenke gefräst, gelasert und laser graviert. Vor einiger zeit habe ich auch Wortuhren hergestellt, aber da hatte eine bestimmte Fima etwas dagegen und es wurde ziemlich teuer für mich. LG

  • @Danbarb-r1p
    @Danbarb-r1p 8 วันที่ผ่านมา

    Ich habe leider nur wenig Platz, dewegen wäre der F1 schon interessant aber was ich schade finde, wenn man Dinge wie Teller gravieren möchte, kann man die Abdeckung ja gar nicht schließen? Auch mit dem Rotary Tool nicht. Somit hat man bestimmt keine effektive Absaugung. Da würde ich mich fragen, wie schlimm ist die Geruchsentwicklung wenn man nur Dinge wie Teller, Schiefer, Metall usw. graviert? So ein S1 ist natürlich besser aber das ist halt ein richtig großes Gerät, sowas in etwas kompakter wäre toll.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 8 วันที่ผ่านมา

      Hallo Dan, ich arbeite recht viel mit dem F1, bzw. F1 Ultra. Entscheidend ist wirklich eine gute Absaugung, da sollte man auf jeden Fall nicht sparen. Objekte wie Teller und Gläser geben eingentlich gar keine Gerüche ab, hier sind es mehr die Partikel die, eine gravur vom Glas entfernt oder Dämpfe. Schiefer hat einen leich Steinigen Geruch :-) und verursacht Feinstaub, also wenn man auf Masse arbeitet, sollte dieser unbedingt abgezogen werden. Die Blende kannst Du bis auf das Objekt absenken. Vom Geruch her würde ich sie weniger als Schwachpunkt halten, als für einen Sichtschutz. Beim S1 bist Du sicherlich mehr Geschützt, nicht ohne Grund einer der Sichersten Laser. Was viele vergessen, hier wird genauso eine Absaugung benötigt. Denn letztendlich wird irgendwann die Klappe geöffnet und der Geruch tritt aus. LG*DC

  • @jovar7545
    @jovar7545 8 วันที่ผ่านมา

    Großartiges Gerät. Ich finds trotzdem schade, dass die Baseplate offensichtlich nicht rausnhembar ist. Des weiteren hätten zwei Griffe auch nicht geschadet.

  • @kikikiki-rz9hz
    @kikikiki-rz9hz 9 วันที่ผ่านมา

    ich will so Wesiten karten machen also alu schwarz besicht Scheckkarten Format würde die Rohlinge bei Amazon bestellen und nun möchte ich wissen ob 3, 5 oder 10w

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 9 วันที่ผ่านมา

      Hallo Kiki, 10W. Die anderen Module mit 5 und 3 Watt, können das auch, sind aber langsam und eher schwach. LG*DC

  • @fawazbairoti3116
    @fawazbairoti3116 9 วันที่ผ่านมา

    Hallo, von wo haben Sie das goldene spiegel besorgt? Ich suche seit lange, habe michts gefunden

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 9 วันที่ผ่านมา

      Hallo fawazbairoti, schau mal in der Baubeschreibung, ich hab dort das Plexiglas verlinkt. Ich hatte dort silbernes und goldenes gefunden. Nicht sehr günstig, aber wunderschön 😊 LG*DC

  • @Danbarb-r1p
    @Danbarb-r1p 10 วันที่ผ่านมา

    Ich wollte schon lange einen Laser aber der Geruch und dieses Schmauchproblem fand ich immer doof und auf Glas braucht man halt immer Farbe. Was ich nicht verstehe ist wie so ein Kaltlaser Dinge schneiden kann, das will nicht in meinen Kopf. Bei einem normalen Laser wird das Material ja quasi verbrannt. Wäre mega wenn man damit auch Tassen gravieren könnte mit einem Rotary Tool .

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 10 วันที่ผ่านมา

      Hallo Danbarb, wie das die Wellenlänge nun wirklich schafft, ist mir auch nur oberflächlich klar. Auch wenn es ein Kaltlaser ist, entwickelt sich dennoch Hitze. Wenn die Oberfläche aufgebrochen ist, kann der Laser, je nach Material Schichtweise tiefer in das Material. Ich habe heute gerade ein paar Tests mit dem Rotary gemacht, schicke Sache. Auch Porzellan soll möglich sein, farbiges hab ich schon gesehen, weißes ohne Farbauftrag werde ich auch noch zum nächsten Video testen. Was den Schmauch betrifft, hast Du hier wirklich nichts, das ist irre *😂😂😂 Geruch hatte ich schon gesagt hält sich sehr stark im Grenzen, aber eine Absaugung muss dennoch Pflicht sein, da es Feinstaub gibt, das ist sicher nicht gesund. Guten Start in die Woche. LG*DC

  • @Gizmo1609
    @Gizmo1609 11 วันที่ผ่านมา

    Hab heute einen Test mit dem Creality Falcon2 mit 22 Watt gemacht. Mit 5mm/s oder 300mm/min und ab 5% habe ich sogar tief schwarz hin bekommen ohne auf der anderen Seite raus zu kommen. Es geht definitiv ist aber unheimlich schwierig... Habe mich für 6% entschieden, da ich dann die Platte nach dem Abbürsten noch einmal sauber schleifen konnte. Perfektes Ergebnis. Ein Tipp ist ebenfalls sehr Wertvoll, das Holz vorher dünn mit Salzwasser (max Sättigung habe ich) einpinseln und trocknen lassen. Im Gegensatz zu Natronlauge behält das Holz seine ursprüngliche Farbe und der Farbumschlag wird positiv beeinflusst. Leichte restfeuchte hat bisher noch keine negativen Folgen gehabt. Also oberflächlich trocken, innen noch leicht klamm.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 10 วันที่ผ่านมา

      Hallo Martin, super Infos. Mit Salzwasser habe ich das noch probiert. Musst Du die Gravur im Anschluss Fixieren? Lackieren? Das hilft sicher vielen Usern, also Danke, dass Du das mit uns teilst. Schönen Sonntag. LG*DC

  • @VDO350
    @VDO350 11 วันที่ผ่านมา

    Kann man mit dem Laser Flaschen gravieren? Passen Sie rein?

  • @andreberger8506
    @andreberger8506 12 วันที่ผ่านมา

    Frage: Gibt es eine Mac Version? Oder läuft dieses Gerät nur auf Windows Systemen?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 11 วันที่ผ่านมา

      Hallo Andre, wenn Du mit dem Mac arbeitest, brauchst Du die Lightburn Galvo Version. Die Kostenlose Software EZCad ist soweit ich weiß immer noch nicht für den Mac verfügbar. Davon ab würde ich Dir wohl eh zu Lightburn raten, es ist einfach handlicher und schneller zu erlernen. LG*DC

  • @Gutentag888
    @Gutentag888 12 วันที่ผ่านมา

    Kann man eigentlich in der Software sehen wie lange der Laservorgang dauern wird? ( Danke für deine Videos)

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 12 วันที่ผ่านมา

      Hallo Gutentag, ja in der XCS Software von xTool kann man die Zeit ablesen. LG*DC

  • @svenkrahl3366
    @svenkrahl3366 12 วันที่ผ่านมา

    scheisse,meine Kugeln werden Eier.Antriebe zu Straff?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 10 วันที่ผ่านมา

      Hallo Sven, ja sieht so aus, ich würde vorgehen wie bei den Diodenlasern, gucken ob etwas zu stramm läuft, nichts sollte haken, flüssig laufen. Exzenterschrauben, Riemen. Das Modul senkrecht stehen. Oder, wenn Du da nicht so ran möchtest, bleibt die Einstellung in LB für die Kalibrierung. Nachträglich wünsche ich Dir noch ein Frohes Neues, habe mich gewundert das YT Deinen Kommentar nicht gesperrt hat *haha. LG*DC

  • @velikumral7824
    @velikumral7824 13 วันที่ผ่านมา

    Ich habe erst neu Laserpecker 2 gesuft Leider eloxierte Alu Schilder kann nicht Gravuren Warum? Was soll ich machen Freundliche Grüsse Veli

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Veli, Alu kann der Laserpecker (Diodenlaser) nicht gravieren, es muss schon eloxiertes Aluminium sein. Das heißt, mit einer Farbe darauf. Diese Farbe wird vom Laser abgetragen und es kommt die blanke Alu-Schicht wieder zum vorschein. Wenn das nicht passiert und Du Holz oder anderes schon damit graviert hast, kann ich nur davon ausgehen, dass Deine eingestellten Parameter viel zu schwach sind. Sorry, wenn ich Dir da keine Werte nennen kann, ich habe den Laserpecker nicht mehr. LG*DC

  • @Gutentag888
    @Gutentag888 13 วันที่ผ่านมา

    Kannst du bitte auch einen Glascabochon testen, bitte?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Gutentag, im Video sind welche oder meinst Du was anderes? LG*DC

    • @Gutentag888
      @Gutentag888 13 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut Ja, kann man die Cabochons auch auf der Oberseite Lasern? Oder geht das nicht weil man "out of focus" kommt?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Gutentag, ah ja das ist eine gute Idee, ich werde das probieren. Darf ich neugierig fragen, geht es um die Rundung oder um den Cabochon? Ich frage weil ich noch nicht ganz weiß was man dann damit machen würde :-) Suche immer Basteltips. Ich werde zügig berichten. LG*DC

    • @Gutentag888
      @Gutentag888 12 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut Mir geht es um den Cabochon. Bis 12mm ,für Ohrringe, größere für Anhänger.. Das macht aber nur Sinn wenn man die Rundung lasern kann. Die Unterseite wird ja eingeklebt.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 12 วันที่ผ่านมา

      Hallo Gutentag, ja macht Sinn, ich habe sie bis jetzt immer von unten Graviert oder in den Anhänger was eingelegt. Ich werde das umgehend testen und mich melden. LG*DC

  • @AndysBastelkanal
    @AndysBastelkanal 13 วันที่ผ่านมา

    Ich warte seit fast 6 Monaten auf meinen Faserlaser von Monport. Ich werde ständig vertröstet und der Support reagiert nicht oder sehr spät. Sorry, aber leider kann ich die Firma nicht weiterempfehlen.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Andy, hast Du den bestellt oder als Testgerät für ein Review? LG*DC

    • @AndysBastelkanal
      @AndysBastelkanal 13 วันที่ผ่านมา

      ​@@Dragoncut Als Testgerät für ein Review. Ich hoffe nicht das die Käufer genauso hingehalten werden, wie ich.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Andy, ich würde das auf keinen Fall auf den Versand beziehen. Soweit ich weiß ist das eh eine andere Abteilung ich hab auch glaub knapp nen Dreiviertel Jahr gewartet. Da muss man wohl etwas Geduld mitbringen, sobald es an den Versand ging, war er knapp ne Woche später da. "Kunde vor Reviewer". Aber ich versteh Dich, so kann man auch schlecht seine Arbeit planen. Was sollst Du denn bekommen? oder noch geheim? LG*DC

    • @AndysBastelkanal
      @AndysBastelkanal 13 วันที่ผ่านมา

      @ Ich sollte einen 30W Faserlaser bekommen. Das es dauern kann, ist ja nicht das Problem. Aber ich muss auch planen und die Vertrösterei, gefolgt von Schweigsamkeit, die finde ich nicht OK. Kunde vor Reviewer - da bin ich absolut bei dir. Aber dann sollte man doch bitte ehrliche Auskünfte geben und nicht immer wieder vertrösten.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Andy, jetzt ist mein langer Text weg, hm. Ich kann Dich da voll verstehen, rate Dir einfach normal weiter zu Planen und wenn er dann kommt, ihn dann einfach hinten an zu stellen. Bist Du dort in der FB-Gruppe? LG*DC

  • @axelherrmann466
    @axelherrmann466 13 วันที่ผ่านมา

    Kann ich mich oder andere damit Tätowieren?🤔

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 13 วันที่ผ่านมา

      Hallo Axel, nein, auf keinen Fall. Das könnte ganz schön weh tun :-o. Es entsteht ja schon ein Anteil an Wärme und vor allem trägt es ja auch Material ab, wenn ich mir das auf Haut vorstelle, aua. Also lieber nicht testen. LG*DC

  • @lupus13wolff
    @lupus13wolff 14 วันที่ผ่านมา

    Gibt es einen Dienstleister in der EU der einem was Lasern kann?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 14 วันที่ผ่านมา

      Hallo Richard, die gibt es auf jeden Fall. Ich würde bei der Suche einfach Dein Material mit angeben. LG*DC

  • @danielkowal4200
    @danielkowal4200 14 วันที่ผ่านมา

    bei mit geht es nicht. hab ne andere Version 1,7,04 liegt es evtl daran?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 14 วันที่ผ่านมา

      Hallo Daniel, auch bei der 1.7.04 ist die Funktion vorhanden. Zu aktivieren sind "Laser-Auslösungsknopf aktivieren" und "Laser ein beim Framing" In den neueren LB - Versionen braucht keine Taste mehr gedrückt werden. Wichtig ist auch, die eingetragene Leistung, ist ein wirklicher Laserstrahl, also Vorsichtig. LG*DC

  • @christophschulte3646
    @christophschulte3646 15 วันที่ผ่านมา

    Bitte unbedingt eine Absaugung besorgen oder direkt nach außen führen. Ein Staubsauger reicht zur Filterung nicht aus!!! Es entstehen Vebindungen, die nicht genau definierbar sind. Übrigens lassen sich nicht alle Kunststoffe so beschroften. Der Farbumschlag kann überraschend anders sein als man erhofft. Im Industriebereich würde niemand so Lasen dürfen. Da würde sofort alles stillgelegt. Da gehört eine komplette Sicherheitsumhausung dazu. Wahnsinn. LASERT SO NICHT kann ich nur empfehlen. Sonst sehr schön 😂

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 14 วันที่ผ่านมา

      Hallo Christoph, da hast Du absolut recht und kann man nicht oft genug betonen. Deshalb versuche ich es auch immer wieder im Video anzusprechen, gerade soviel dass es nicht übersprungen wird. Aber man muss halt auch selbstverantwortlich handeln, wenn man sich ein Gerät wie diese kauft. Wenn eine Maschine gewerblich eingesetzt wird, gibt es für soetwas strenge Richtlinien. In großen Firmen sogar, Sicherbeauftragte die das überprüfen, so wie Du es schon erkannt hast. Auch für uns Reviewer gild dieses und so werden oft nur Ausschnitte gezeigt, ich denke das sollte aber auch jedem Zuschauer bewust sein. Also immer gut schützen! LG*DC

  • @cooltoff
    @cooltoff 15 วันที่ผ่านมา

    Hello from NYC! May I ask what settings you would suggest to cut 2mm acrylic? Thank you.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 14 วันที่ผ่านมา

      Hello cooltoff, greetings to NYC! I actually haven't cut acrylic yet. I would do this with the 70x70cm, so with the finer lens. I think a few passes will be necessary. I will test it in the next video :-) It should also be possible to cut glass, I'm curious. Thanks for watching my videos. LG*DC

  • @Dragoncut
    @Dragoncut 15 วันที่ผ่านมา

    🐉🐉*Hallo liebe Laserfreunde*, ich danke Euch so sehr für die vielen, vielen Likes, Abos und Kommentare. Nicht verpassen, wer mehr Interesse am UV-Laser von ComMarker hat und einen meiner Links nutzt, kann beim Hersteller mit meinem *Rabattgutschein 5 % sparen" und ich bekomme eine kleine Provision. 🐉🐉

    • @MAcDaTHo
      @MAcDaTHo 14 วันที่ผ่านมา

      Hey! Also "no hate", aber du redest so entspannend, dass ich mir überlege deine Videos zum Einschlafen anzuhören. EDIT: Ich hab den Kanal jetzt extra dafür abonniert.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 14 วันที่ผ่านมา

      Hallo MAcDaTHo, was denkst Du wie es mir geht? Ich falle regelmäßig ins Koma. Also mach Dir keine Sorgen, Dir geht es nicht allein so. LG*DC

  • @marvinschipper4694
    @marvinschipper4694 15 วันที่ผ่านมา

    Hallo, Ist es möglich mit dieser Maschine Legosteine zu gravieren? Dankeschön für Ihr Video

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 15 วันที่ผ่านมา

      Hallo Marvin, die iCube Serie, hat ist ausgestattet mit einem blauen Diodenlaser. 3, 5 und 10W meine ich. Mit einem Diodenlaser sollte man kein Kunstoff gravieren. Die Hitze schmiltzt das Bauteil nur und die Dämpfe können ziemlich giftig sein. Für Gravuren von Kunstoff, solltest Du dich nach einem Infrarot Laser oder einem UV Laser umschauen. LG*DC

    • @marvinschipper4694
      @marvinschipper4694 15 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut schade, hab nun einige Videos zu dieser Reihe angesehen… wissen Sie ob es hierzu eine Alternative Lösung zu ähnlichem Preis gibt? Leider konnte ich nach 3 Tagen Recherche keinen finden. Liebe Grüße

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 15 วันที่ผ่านมา

      Hallo Marvin, die Alternative ist leider immer weitaus teurer. Wenn Du nicht nur einen Stein gravieren willst, sondern in Masse, dann solltest Du Dich nach einem Galvolaser (Infrarot oder UV) umschauen. Es gibt Module für Desktopgeräte, so z. B. bietet Sculpfun ein Modul an, welches dann kompatibel ist zu ihren Desktopgeräten, sie sind aber auch weitaus langsamer als ein Galvolaser, bei dem der Strahl durch Spiegel, extrem schnell auf der Arbeitsfläche geführt werden. Anders als bei einem Modul, welches sich über der Arbeitsfläche hin und her bewegt. In der kleinen Bauweise wie der iCube bist Du mit 1000 € und 1500 € dabei. Der G9 von Sculpfun und der F1 von xTool. Beide sehr ähnlich. Ich habe den G9 gerade zum Testen hier stehen, inwieweit er dem F1 nachsteht kann ich Dir noch nicht sagen. Den Preis beider zum iCube, macht hier wirklich die Qualität. th-cam.com/video/MZVo9ilFZfY/w-d-xo.html. Wenn Du dazu was wissen willst, gerne. LG*DC

    • @marvinschipper4694
      @marvinschipper4694 15 วันที่ผ่านมา

      @ super vielen vielen Dank für Ihre Zeit und die schnelle Rückmeldung. Ich würde gerne in Massen produzieren, da ich noch ziemlich am Anfang stehe, wollte ich vorerst noch nicht allzu viel Geld ausgeben. Ich sehe gerade, dass der xTool F1 Lite im Angebot ist. Meinen Sie, dieser kann mein gewünschtes Produkt, die Lego-Klemmbausteine gravieren? Leider konnte ich auch nichts genaueres zu Materialien finden (also ob der Lite mit Klemmbausteinen möglich ist). Dankeschön und liebe Grüße Marvin

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 15 วันที่ผ่านมา

      Hallo Marvin, dem "lite" von xTool fehlt leider die Kombination beider Systeme. Dieses ist wieder ein Diodenlaser, wie auch der iCube. Was fehlt, ist IR (Infrarot). Materialien wären, Holzgravuren, Glasgravuren, Edelstahl, schwarzes Acryl, Leder, Pappe .. Der F1 (ohne die Bezeichnung "lite") kann dazu noch mit IR Kunststoff gravieren (bzw. Markieren) und andere Metalle. Als Einsteigergerät ist der F1 sicher eine gute Wahl. Wenn Du da ein gutes Konzept für hast, wirst Du das Geld sicher auch wieder einspielen. Solltest Du da mehr Interesse haben, ich habe da noch einen Code, wenn Du einen meiner Links nutzt mit dem Code "xtoolPartner" kannst Du da noch mal ca.80 € sparen. Und wie immer, wenn Du noch Fragen hast, gerne. LG*DC

  • @Evil_Clown_3DIY
    @Evil_Clown_3DIY 15 วันที่ผ่านมา

    Hi, was ist den der Unterschied zwischen X20pro und A20pro oder auch bei X30pro und A30pro ? (hab den X30pro in Aussicht) ? Sind das echt nur die Farben des Geräts ?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 15 วันที่ผ่านมา

      Hallo Evil Clown, ja es gab immer 3 Farben X, A, S, meine X war Antrazith, A son Blau und S war heller gelblich Silber :-) Sonst gabs keine Unterschiede, ausser Verwirrung damit. LG*DC

    • @Evil_Clown_3DIY
      @Evil_Clown_3DIY 15 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut alles klar, danke dir ! LG aus Ostfriesland von hinterm Deich ! Jari

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 15 วันที่ผ่านมา

      Hallo Jari, viel Spaß damit. 🤓 LG*DC

  • @walterrolhumer7455
    @walterrolhumer7455 16 วันที่ผ่านมา

    Halo Bei meinem sculpfun s30 ist der airassist defekt. Ich würde gerne einen kaufen. Es gibt leider nur einen für 12v. Ich würde aber einen für 24v brauchen. Wo kann so einen bekommen.

  • @thorstenoeltjen6618
    @thorstenoeltjen6618 17 วันที่ผ่านมา

    DAnke - dann weiß ich ja jetzt, auf was ich sparen werde :)

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 16 วันที่ผ่านมา

      Hallo Thorsten, das kann ich verstehen :-) Vielleicht wird er ja auch noch im Preis runter gehen. Und wenn, dann vergiss nicht den den Code. LG*DC

  • @TheKsander1979
    @TheKsander1979 17 วันที่ผ่านมา

    Feuert Protonen??😂😂😂 Laser: light amplification by stimulated emission of radiation Licht: Licht ist eine Form der elektromagnetischen Strahlung.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 16 วันที่ผ่านมา

      Hallo Kai, ich bin immer begeistert, wenn mal jemand wirklich zuhört. Leider sind Versprecher, dann auch gerne das, was man im nachhinein hier nicht korrigieren kann. Aber solange es zu etwas Spaß beiträgt, freue ich mich. LG*DC

  • @cf8651
    @cf8651 17 วันที่ผ่านมา

    ich muss mal meinen Herzlichsten Dank aussprechen, durch viele Videos von Faser Lasern, auch hier, habe ich mich entschlossen mir einen zu kaufen, die Einrichtung war so lala aber okay, habe ihn nun seit etwas mehr als 14 Tage. Gekauft habe ich ihn weil ich beeindruckt war das man damit zb Kieselsteine 3d Gravieren kann, also Kieselsteine gekauft und ab an die Maschine, nun kam die Ernüchterung, egal was ich machte, versuchte ich habe keine einzige Linie auf einen der Steine bekommen, frustriert habe ich mir dann Schiefer gekauft, Bombensache, das Gravieren ein Traum aber nur Oberflächlich, war ja auch so gewollt bei den Schiefer Platten. Habe dann den Entschluß gefasst das der Laser die Leistung nicht bringt und wollte "Morgen" den Hersteller anrufen um ihm zu schildern was ist und das Gerät dann auch zurückschicken, nun habe ich aber heute Abend mir IHR/EUER Video nochmal angeschaut, das lief immer wieder mal und Holla Waldfee, da sehe ich die Geschwindigkeit von 168000 mm/min und denke mir WOW wie kann man denn so verrückt sein und das so hoch einstellen das macht der Laser doch nicht mit, tja denkste, der verrückte war ICH, mein Laser kann bis zu 7000mm/sek nur war in den Einstellungen mm/min eingestellt, also lief das alles viiiiiiiel zu langsam ab. Durch dieses Video habe ich meinen Fehler erkannt und natürlich direkt losgelegt und einen Versuch gestartet und was soll ich sagen es ist schon spät und nach 12 minuten habe ich abgebrochen aber man sieht schon die Kontur von dem was ich Lasern wollte, morgen geht es weiter und dann kann der Verrückte endlich das Lasern was er vor hatte, vielen vielen Dank für die Videos, die helfen einem Anfänger sehr, gruß Carsten

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 16 วันที่ผ่านมา

      Hallo Carsten, das freut mich, danke :-) Das mit der Einstellung Minute-Sekunde ist sicher vielen so gegangen. Ich hatte es mal bei einem Update und wenn man dann direkt davor keine Probleme hatte, denkt man ja nicht an sowas. Interessanter Weise, wenn man den Punkt dann umgestellt hat, passt Lightburn die Werte in den Ebenen dazu an. Wenn man dann nicht vorher dort auch umstellt, hat man den gleichen Spaß noch mal. Wie zufrieden bist Du mit Deinem Faserlaser? Und welchen hast Du Dir geholt? LG*DC

  • @wow-dg2xt
    @wow-dg2xt 17 วันที่ผ่านมา

    👍👍👍👍👍👍👍👍 gibt immer mehr lasertechnik und in den geschäften sind mango und süßkartoffeln auch gelasert mit einem biosiegel-laser-branding!! 🤔 gibt es sowas auch zügig in kopiergeräten für zu hause, ständig tonerkartuschen kaufen verbraucht ja auch extrem viele rohstoffe und mir wäre es egal ob eine schwarzweiß-kopie mit solch einem laser eben nicht direkt toner-schwarz ist sondern so eher mittel-dunkelbraun, würde zumindest alle tonerkartuschen-rohstoffe wieder sinnvolleren entwicklungen zur verfügung stellen, denn ich mag keine halbgare in-effizinz in dieser zivilisation!!!! mfg wrongdog

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 16 วันที่ผ่านมา

      Hallo wow, wäre schon denkbar sowas damit zu machen. Für sowas wie Eier und so, gibt es doch auch den Tampondruck (gruseliger Name). Wichtig ist aber auch, das die Lebensmittel anschließend genießbar sind. Freut mich dass Du mein Video geschaut hast, ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche. LG*DC

  • @rolandg.muller2225
    @rolandg.muller2225 17 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video, Danke dafür!

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 17 วันที่ผ่านมา

      Hallo Roland, danke, dass Du Dir mein Video angeschaut hast. Schönen Sonntag Abend. LG*DC

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE 17 วันที่ผ่านมา

    Wäre interessant zu sehen, auf welchen Edelmetallen man gravieren kann wie Gold oder andere .. in einem größeren Gehäuse könnte man damit einiges machen, auch mit Holz. Die meisten schneiden 3-4mm Pappel

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 17 วันที่ผ่านมา

      Hallo PCPointerDE, ja das soll auf jeden Fall noch folgen als Video. Hab noch einiges hier, auch vor allem die kleine Linse, bei der ich Glas-Schnitte sehr spannend finde. (Gold ist ebenfalls schon organisiert ;-) Schönen Sonntag noch. LG*DC

    • @Gutentag888
      @Gutentag888 14 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut Gold und Silber ... ich freu mich auf Video.

  • @alkthrone7254
    @alkthrone7254 18 วันที่ผ่านมา

    danke für dieses ausführlich review! da verliebt man sich glatt in das gerät. hab' nur noch net gefunden wie groß seine effektive arbeitsfläche ist? kann mir das vl. einer verraten? danke!

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo alkthrone, freut mich, dass es Dit gefallen hat. Der Bereich der beiden Linsen ist 150*150mm und 70*70mm. Das klingt nicht sehr groß, aber man kann Material gut versetzen. Wie z. B. bei der Jeans. Sonnigen Sonntag. LG*DC

  • @Pesse107
    @Pesse107 18 วันที่ผ่านมา

    Ich frage mich, wie lange so ei. Laser hält, der alles möglich kann und mit Spiegel gesteuert wird. Ich glaube nicht dass man diese Spiegel mal austauschen kann.

  • @PhilippMuhlethaler
    @PhilippMuhlethaler 18 วันที่ผ่านมา

    Tolles Ding aber recht Teuer

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 17 วันที่ผ่านมา

      Hallo Philipp, danke fürs schauen. Ich könnte ihn mir auch nicht leisten. Aber es gibt sicher viele, die sich mit soetwas selbständig machen. Schönen Sonntag. LG*DC

  • @meluv2cut
    @meluv2cut 18 วันที่ผ่านมา

    Hi. I have omni 1 and emailed tech support about the settings. Per support: Frequency is 30-100 with 40 being the highest power (strength) and Q pulse is 1-20 but many setting I’ve seen are at 30 ns and not to go over 7000 for speed most everything I’ve tested works with 1000 or less. It’s been fun playing around with all the materials it can mark/engrave. I’ve even broken glass cutting boards and glasses oopsie. I hope to see more from you on this uv. Have fun.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 17 วันที่ผ่านมา

      Hello BF Beer Buddy, It's great that you watched my video. Were you able to use the AI translation? I find it quite exciting :-) How did you break the glasses? Did you try to cut them? I'm very curious about that. And yes, even though the machine is so fast, most of my parameters are between 1000mm/s and 30-40 frequency. The values in the ComMarker library are quite good to start with, but I had to adjust them. I'm sure there will be more from me and the Omni 1 soon :-) Have a nice evening: LG*DC

    • @meluv2cut
      @meluv2cut 17 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncut I was doing cylinder correction and the sides didn’t engrave. Lowered the focus dropped speed and broke glasses. For the glass cutting boards they weren’t completely level. Took a couple of boards to figure that out. lol. I just love playing with the machine. So different from my diode and fiber machines. I love watching what ideas people come up with. I cut earrings from thin aluminum business cards. That’s was much fun. I also cut the thicker cards but that took forever even with wobble. I engraved toothpicks with my neighbors names. They loved them. Going to do oranges for my grandson today. The video was in English and from I could tell it was perfectly done. Hope to see more UV videos. Not enough out there. Thank you for sharing yours. Have an awesome day

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 16 วันที่ผ่านมา

      Hello BF Beer Buddy, Oh yes, I can only agree with you, he just makes you want to test things all the time. And it really is so different. I'm sure you can cope with the glasses :-) but it's still annoying. I've noticed that the focus is very sensitive with glass. A spirit level is important. I still have a few things to test. And I will definitely be testing the Rotary soon. I think the UV lasers will appear much more often now. Thank you for being there. LG*DC

  • @thomasschmidt9306
    @thomasschmidt9306 18 วันที่ผ่านมา

    Ich bin nur durch Zufall auf dieses Video gestoßen aber da mich neue Technologien interessieren, habe ich mir diesen Beitrag komplett angeschaut. Ich kann nur sagen sehr sympathisch, informativ und professionell gemacht

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Thomas, das freut mich sehr, Danke ☺ Wünsche Dir ein schönen sonnigen Sonntag. LG*DC

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 18 วันที่ผ่านมา

    Was ist der Unterschied zu einem 20W IR Fiber Laser der nur ein Drittel kostet? Zudem haben die einen sichtbaren Markierlaser und man braucht nicht mit dem Neon Küchenbrett rumhantieren

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Marina, auch hier noch mal 😁 Ich hoffe eigentlich, die Frage im Video beantwortet zu haben. LG*DC

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 18 วันที่ผ่านมา

      @Dragoncut Hab das Video gesehen, aber inwieweit der UV sich vom IR unterscheidet?? Beide können Metall, Glas, Plexi gravieren, aber was kann der jeweilige besser?

  • @thorsten5052
    @thorsten5052 18 วันที่ผ่านมา

    Ich finde Laser-Cutter/Gravierer generell faszinierend, damit lässt sich viel Kreativität umsetzen. Passt aber bitte immer auf. Gerade bei für uns nicht sichtbaren Lasern könnte man auf die Idee kommen, dass sie weniger gefährlich sind, was definitiv nicht so ist. Also passt auf euch und eure Lieben auf, wenn ihr euren Laser nutzt und benutzt entsprechende Schutzbrillen (und nicht die billig-Brillen von Ali/Temu) für euch und trefft entsprechende Vorkehrungen für eure Liebsten.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Thorsten, da hast Du absolut recht. Wer einen Laser kauft, muss sehr verantwortlich damit umgehen. Wünsche Dir und Deinen Lieben ein schönes Wochenende. LG*DC

  • @dasbo5077
    @dasbo5077 18 วันที่ผ่านมา

    Für 300€ würde ich einen nehmen. ;-)

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo dadbo, dann aber gleich 10 Stück und für das 10fache verkaufen. LG*DC

  • @konk9227
    @konk9227 18 วันที่ผ่านมา

    Gefährlicher Laser der Klasse4 ohne jegliche Konformität ,wenn da ein Augenunfall passiert dann gute Nacht

  • @LenzGib8Design
    @LenzGib8Design 18 วันที่ผ่านมา

    Sehr toll

  • @annaits4272
    @annaits4272 18 วันที่ผ่านมา

    Klingt sehr interessant und toll. Wenn der mal günstiger wird und leistbar, so wie andere Laser, werden ihn bestimmt sehr viele kaufen.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Annaits, das glaube ich auch. Und wenn dann wieder viele einen haben, ziehen andere Hersteller nach. Schönen Abend. LG*DC

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 18 วันที่ผ่านมา

    Als ITler "verbrauche" ich pro Jahr fast 2 Tastaturen, weil die Buchstaben weg sind - früher tauschte man Tastaturen, weil neuere bessere Modelle kamen, heute weil schon nach 3 - 6 Monaten die Buchstaben verschwinden - auch wenn man sie "eigentlich nicht braucht" nervt ist bei manchen Situationen doch - weil 10 Finger System ist das eine, aber AUSWENDIG zu wissen, wo welche Taste dann ist, vor allem wenn gleich 4 - 5 in einer Reihe fehlen, ist dann doch was anderes - also eigentlich würde sich der Laser rein von den Tastaturen her für mich lohnen 🙂

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Christian, hahaha, wenn das nicht eine Marktlücke ist, einsammeln aller alten Tastaturen aus Ämtern und so, reinigen, neu gravieren und weiter verkaufen. Frei nach dem Motto: Ressourcen schonen. - Finde ich gut. Denke viele "Zocker" haben auch eine Lieblings-Tastatur ;-) Wünsche Dir ein tolles Wochenende, danke, das Du mein Video angeschaut hast. LG*DC

    • @Brainwash110
      @Brainwash110 18 วันที่ผ่านมา

      Oder ein mal eine ordentliche Tastatur holen bzw Double-Shot Keycaps kaufen.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Brain, damit machst Du jetzt aber meine Geschäftsidee kaputt 🤣🤣 LG*DC

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 14 วันที่ผ่านมา

      @@Brainwash110 also die Logitech Tastaturen, die ich immer mit Vorliebe gekauft habe, kostet pro Stück 179 Euro - also da tut es schon weh, wenn Du davon 1 bis 2 Stück pro Jahr nur wegen der abgewetzten Schrift weg werfen musst - vor allem hat Logitech solche Tastaturen gar nciht mehr im Angebot, also die werden von Serie zu Serie echt immer schlechter. K.A. was Logitech da reitet, aber die alten Tastaturen waren m.A.n. besser.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 14 วันที่ผ่านมา

      Hallo Christian, ich denke mit Wehmut an meine erste Tastatur.. Eine Cherry Tastatur mit Klick... 🥺 LG*DC

  • @mercartax
    @mercartax 18 วันที่ผ่านมา

    Sehr informativ, danke für die ausführlichen Tests.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo mercartax, danke, freut mich :-) Wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG*DC

  • @claudiust.walser3561
    @claudiust.walser3561 18 วันที่ผ่านมา

    Gutes Video, aber über die off-Stimme müssen wir noch reden...😅

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Claudiust, hast du eine bessere für mich? 😅 LG*DC

    • @claudiust.walser3561
      @claudiust.walser3561 18 วันที่ผ่านมา

      @@Dragoncutuh nein, auch nicht...

    • @Dragoncut
      @Dragoncut 18 วันที่ผ่านมา

      Hallo Claudiust, schade, dann muss es so bleiben. Ich werde mich aber mal mit KI-Stimmen und KI-Personenpräsentation auseinandersetzen *hihi LG*DC