Mit coolen xTool DIY Kits Geld verdienen oder einzigartige personalisierte Geschenke erstellen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- 🐉 Heute geht es um die neuen DIY KIT `s von xTool. Personalisierbare Projekte in einem kompletten Bausatz. Einzigartige personalisierte Geschenke - mit den xTool DIY Kits xTool Gobo Projector Kit - xTool DIY Music Box Kit
Tips und Tricks
www.dragoncut.de
🐉***********************************************************************************🐉
Die xTool DIY Kits:
🔥xTool Gobo kit🔥
www.xtool.com/...
🔥xTool Musikbox-Bausatz🔥
www.xtool.com/...
🔥Weitere Bausätze🔥
xTool Bausatz Colorbeam Mandala
www.xtool.com/...
In diesem Video:
🔥xTool S1 40Watt🔥
*de.xtool.com/c...
👉F1
de.xtool.com/p...
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
⚜️***********************************************************************************⚜️
Wenn Du meinen Kanal unterstützen möchtest und über einen meiner Affiliate-Links einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Natürlich ändert sich für Dich nichts am Preis.
(Affiliate-Links/Werbe-Links, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links)
⚜️***********************************************************************************⚜️
⚜️***********************************************************************************⚜️
Hinweise zur Transparenz:
Das Gerät wurde mir freundlicherweise vom Hersteller
ohne jegliche Bedingungen zur Verfügung gestellt.
Es gibt keinerlei Absprache, die den Inhalt des Videos regeln.
Das Video spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung dar.
⚜️***********************************************************************************⚜️
#xTool #laserengraving #lasercutting #diy #dragoncut
Hallo dragoncut,
du hast (wie gewohnt 😉) ein gut gemachtes Video veröffentlicht. Die Spieluhr ist interessant und sieht gut aus. Und solche Lichtprojektionen sieht man ja oft auf Weihnachtsmärkten.
Ich persönlich wäre begeistert von einen Bluetooth Lautsprecher, der so aussieht wie eine alte Wurlitzer Musicbox. Oder vielleicht auch mit einem kleinen Display und einer kleinen Festplatte, wo die Musik drauf gespeichert ist.
Liebe Grüße aus Gronau/Leine
Gernot 😉
PS: Mail ist angekommen.
Hallo Gernot, danke Dir. Der Umbau zu einer Wurlitzer, ist eine tolle Idee, auch wenn sie nicht mit Lochstreifen läuft, könnte man ohne weiteres das Design der Musikbox dahin anpassen. Das findet sicher viele Fans. Einen Bluetooth-Lautsprecher in der Form wäre auch cool. Dürfte ja auch nicht so schwer sein. Zur Not einfach ein Gehäuse in Wunschform über einen Lautsprecher stellen. Frage wäre dann nur noch, ob der Ton "Hölzernd" klingt haha. Mich hatten sie gleich mit dem Projektor. Ich mag Lichter und Leuchtkram. Hab mir mal eine Lichterkette gekauft, die auf Töne reagiert. Die Kombination aus Technik und Laser ist auf jeden Fall ausbaufähig. Mir fiel dazu Fischertechnik ein, weiß nicht, ob Du das noch kennst. Dort gab es neben Bauteilen wie Räder, Achsen und verschiedener Steckfunktionen auch Motoren. Dazu einen Laser, da wäre früher soviel möglich gewesen. LG*DC
@@Dragoncut
Fischer Technik kenne ich noch, hatte ich aber nie. Dafür hatte ja Lego noch mit Zahnrädern usw. angefangen.
An die Wurlitzer habe ich gedacht, weil die auch bunt beleuchtet waren. Da könnte man was machen mit durchsichtigen oder milchigen Acryl. Das kann man auch vorsichtig erwärmen und dann biegen. Und die Beleuchtung mit LED's machen. Das war so mein Gedanke dazu. 😄
Würde mich mal interessieren, was deine anderen Abonnenten davon halten würden
Hallo Gernot, ja, ich freue mich auch immer wenn es zu sowas noch mehrere Meinungen gibt. Also Leute traut Euch ;-) Ich finde das sehr schön die Idee. Habe gerade selbst ein paar verschiedene Farben Acryl halbtransparent gekauft. Da ich den K40 damit füttern will :-) Dafür wäre das eine tolles Projekt. Mit dem erwärmen muss man aber aufpassen und Geduld haben :-) Leider plant sich das nicht mal eben. Aber ich glaube das könnte ein tolles Projekt werden. LG*DC
Ich habe gerade einen amerikanisches Video gesehen. Indem genau diese Produkte auch vorgestellt wurden.
Allerdings mehr mit dem scope diese weiter zu verkaufen und damit Profit zu machen.
So wie es aussieht sind diese Produkte aber im Moment nur in US zu beziehen.
Und die Preise sind schon so hoch, die würde ich als Endverbraucher für das fertige Produkt bezahlen aber nicht für einen Bausatz.
Wie gesagt die Idee ist cool, aber das Preis Marketing ist mal wieder völlig abgehoben.
Bei Amazon gibt es das schon fertig in der Box für 30 €, das gleiche Spielwerk allerdings mit Handkurbel.
Und den selben Gobo Projektor gibt es für unter 90 €
Hallo Timo, ich finde, in erster Linie sollte man die Idee dahinter sehen. Auch wenn es bestimmt andere Angebote gibt, gibt es für jeden Topf einen Deckel. Für eine Massenproduktion ist sowas sicher nicht geeignet, da kauft man so ein Spielwerk noch nicht mal vom großen A-Online Handel. Sondern für wenige Euro beim Großhandel. Aber so manch einer braucht erst einmal eine Idee, aus der er was entwickelt oder verschenkt ein Kit an jemanden, der einen Laser hat, so ein Kit oder eben nicht. Ich gehe auch gerne über den Weihnachtsmarkt, mit dem Gedanke "wie kann ich das selber machen oder das kann ich auch..." Und auch wenn mich die Ergebnisse begeistern, wollte Euch mit meinem Video die Teile vorstellen, nicht verkaufen :-) LG*DC
Ja sollte jetzt auch keine Kritik an dir sein, ich hatte nur 5 Minuten vorher, auf einem US channel, eingesehen der da explizit auf den Weiterverkauf abzielte.
Die Idee an sich finde ich auch gut, und wenn wir mal ein personalisiertes Präsent brauch, dann ist es durchaus eine Idee wert.😊
Hallo Timo, 😉 keine Sorge, ich finde es doch toll, wenn Ihr was dazu sagt. Weißt doch "Gemeinsam sind wir stark💪" Schönes Wochenende. LG*DC
So diy Kits find ich garnit so doof,hat man alles zusammen
Hallo Wolli, da hast Du recht. Schön dass Du dabei bist :-) LG*DC