xTool F1 Besser geht nicht! Galvo Laser - die Kombination aus Diodenlaser und Infrarotlaser
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 10 āļ.āļ. 2025
- xTool F1 Besser geht nicht! Galvolaser die Kombination aus Diodenlaser und Infrarotlaser
Alles zu Creativ Space 2.0 Beta XCS 2.0 Beta
von Eier gravieren, Teller gravieren, Jeans gravieren und vielem mehr
www.Dragoncut.de
Vom Hersteller
ðFrÞhlingsangebote
DE Store de.xtool.com/p... FrÞhlingsangebote (bis 25.03 bis zu 1000⎠Rabatt)
EU Store www.xtool.eu/p... (Spring Sale) (bis 22.03 bis zu 1000⎠Rabatt)
US Store www.xtool.com/... (Green Days) (bis 18.03 bis zu $1778 Rabatt)
ðF1
de.xtool.com/p...
ðF1+Extention
de.xtool.com/p...
ðF1+RA2 Pro
vde.xtool.com/p...
ðF1+Abluftfilter
de.xtool.com/p...
ðF1+RA2 Pro+Abluftfilter
de.xtool.com/p...
ðF1 Deluxe Bundle
de.xtool.com/p...
Canada * xtool.pxf.io/Z...
EU * www.xtool.eu/p...
US * www.xtool.com/...
UK * uk.xtool.com/p...
FR * fr.xtool.com/p...
ðMeine Schutzbrillen
MCWlaser Laser Schutzbrille Brille OD5+,190-540nm & 800-1700nm (Allrounder)
*amzn.to/3Qd688n
MCWlaser Laser Schutzbrille Brille 190-540nm Laser Safety Goggles Glasses OD7+ (Diodenlaser)
*amzn.to/46FnZuJ
MCWlaser CO2 Laser Schutzbrille 10600nm 10.6um OD5+ Safety Glasses (CO2)
*amzn.to/3QbQnhV
ðMeine Videoausstattung
Apple 2022 11" iPad Pro
*amzn.to/3Vtk9ly
Panasonic LUMIX DC-S5M2XKE Spiegellose Vollformatkamera mit LUMIX S-R2060 20-60mm
*amzn.to/3TNMtxR
SMALLRIG S5 II / S5 IIX / G9 II Cage fÞr Panasonic LUMIX S5 II / S5 IIX / G9 II Kamera
*amzn.to/3VqMwAD
NEEWER Halterung SSD Halterung Aluminium
*amzn.to/3VsN0Gq
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB
*amzn.to/3x6qAke
NEEWER CB200B 210W LED Videoleuchte Studiolicht
*amzn.to/3vjtHVz
NEEWER Pro Hochleistungs C StÃĪnder aus 100% Edelstahl mit Auslegerarm
*amzn.to/3Vtj5OA
cocopar Tragbarer Monitor 15,6 Zoll FHD HDR FreeSync (zum Anschluss an die Kamera)
*amzn.to/3TKCb1o
â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â
âïļ***********************************************************************************âïļ
Wenn Du meinen Kanal unterstÞtzen mÃķchtest und Þber einen meiner Affiliate-Links einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
NatÞrlich ÃĪndert sich fÞr Dich nichts am Preis.
(Affiliate-Links/Werbe-Links, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links)
âïļ***********************************************************************************âïļ
Hinweise zur Transparenz:
Das GerÃĪt wurde mir freundlicherweise vom Hersteller
ohne jegliche Bedingungen zur VerfÞgung gestellt.
Es gibt keinerlei Absprache, die den Inhalt des Videos regeln.
Das Video spiegelt ausschlieÃlich meine subjektive Meinung dar.
âïļ***********************************************************************************âïļ
Spezifikation:
Lasertyp 10W Diodenlaser +
2W 1064nm Infrarotlaser
GrÃķÃe des Produkts 179mm*235mm*334mm
Gewicht des Produkts 4,6kg
Genauigkeit Bewegungsgenauigkeitïž0,00199mm
Wiederholgenauigkeitïž 0,000248mm
Arbeitsbereich 115*115mm abgerundetes Rechteck
Erweiterbar auf 400*115mm mit ZubehÃķr
Vorschau R echteck & Umriss
Geschwindigkeit der Vorschau Rechteckïž12000mm/s
Umrissïž8000mm/s
Bis zur Arbeitsgeschwindigkeit 4000mm/s
Anwendungen XCS / Lightburn
Verbindung WiFi & USB
UnterstÞtzte Dateien SVG / DXF / JPG / JPEG / PNG / BMP,etc.
UnterstÞtzte Systeme Android / iOS / iPad / Windows / macOS
Eingang 24V 5A
#xtool #xtoolf1 #diodenlaser #faserlaser #fiberlaser #laserengraving #dragoncut - āļ§āļīāļāļĒāļēāļĻāļēāļŠāļāļĢāđāđāļĨāļ°āđāļāļāđāļāđāļĨāļĒāļĩ
Ich find ihn sÞà und die Farbe ist mega! Wieder einfach ein sehr angenehmes Video, wo schÃķnen Ãberblick gibt.
Hallo Wolli, ja ich finde ihn auch Mega, dezent klein, past Þberall rein, zusammen mit dem LÞfter auch in kleinen Wohnungen mÃķglich, dazu mit voller Power und so leicht zu bedienen. GrÞn ist auch schÃķn :-) LG*LG
Hallo, ich nutze zwar einen 20 Watt Faserlaser auf der Arbeit aber dieser Laser ist nach wie vor das GerÃĪt was ich mir persÃķnlich auch sehr gern zu Hause hinstellen wÞrde....Danke fÞr das sehr gelungene Video, die ErklÃĪrungen und Beispiele.
Vielen Dank auch mich noch mehr anzuhacken auch wenn ich damit nicht unbedingt auf Holz reite und den fÞr ganz spezielle Dinge einsetzen wÞrde.
Eines bitte und ist ein Wunsch, nimm doch mal EVA (Moosgummi) in deinen Testversuchen auf.
Ein ganz tolles Material was sich mit diesem Laser sicher sehr gut bearbeiten lÃĪsst.
Hallo Plottmania, danke Dir fÞrs schauen. Ich habe mal Moosgummi mit dem S9 gemacht, das geht wirklich sehr gut, leider hab ich noch nicht so die Bastel-Ideen damit bekommen. Was wÞrdest Du mit Moosgummi machen? Ganz kurzer Tipp noch :-) wenn Du Nachrichten schreibst in denen Du einen Link rein stellst, werden die von TH-cam in den Spam Ordner verschoben. Ich schaue da nur selten nach und kann den auch nicht rauslÃķschen, dann ist Dein Kommentar verloren. LG*DC
@@Dragoncut ich mach da immer Untersetzer oder Werkzeugeinlagen.
Es lÃĪsst sich klasse gravieren und geht schnell....
Mein Einsatzgebiet wÃĪre aber 3M Laserfolie (SÃĪurebestÃĪndig und TemperaturbestÃĪndig bis 300 Grad) und da QR-Codes bzw. Typenschilder...bedingt der Bauweise und Bedienbarkeit also optimal.
Da als Hinweis von mir mal die Nebenkosten zu erwÃĪhnen was die Filtermatten betrifft oder hab ich dies Þbersehen?
Wie gesagt und habe ich auch schon mal angeboten, ich schick Dir gern mal was davon....dafÞr ist der xTool F1 wie gemacht!
Tolle Videos!!!! Wie laut ist der Laser?
Ich mÃķchte ihn in der Mietwohnung nutzen und da muss man ha RÞcksicht nehmen...Hast du ein Abluftsystem dran?
Ich danke dir ð
Hallo Manuks, der F1 ist sehr leise, selbstverstÃĪndlich sind LÞftergerÃĪusche zu hÃķren, aber ansonsten ist er auf jeden Fall Wohnungstauglich. Ich habe je nach Standort einen Puffier oder eine AussenlÞftung angeschlossen. Preislich ist der Neue LÞfter etwas hÃķher, aber dafÞr sehr gut und extrem leise. Schau doch mal in meinem letzten Video, da hab ich verschiedene LÞfter gezeigt. LG*DC
Wie immer sehr schÃķn gemacht.
Hallo Bettina, danke Dir. SchÃķn dass Du dabei bist. LG*DC
Hallo, tolle Vorstellung. Ich habe auch den F1 und eine Frage zu XCS Beta 2.0: Kann ich diese Version parallel zur ânormalenâ alten Version installieren und somit nutzen und ist diese Beta frei erhÃĪltlich ? Beste GrÞÃe Frank
Wie bekommt man diese Schattierung gen hin? Geht das zum Beispiel mit dem S1 auch? Sieht ja Mega ausðŪ
Hallo beekey, gibst Du mir ein Tipp, was genau Du meinst :-) LG*DC
@ naja, die gelaserten Bereiche(Drache) sind unterschiedlich hell. Normalerweise mÞsste ja alles gleich hell sein, oder?
Hallo beekey, da Du Drache sagst, nehme ich an Du meinst die Gravur in Acryl. Das Acryl ist schwarz Hochglanz. Dort wo graviert wird, wird das Acryl "Matt", dadurch wirkt es hell, schon fast weiÃ. Dort wo nicht graviert wird, bleibt es dunkel. Der Effekt, dass man denkt, das etwas auch noch Graustufen hat, liegt daran, dass in den Bereichen, die Gravur nicht VollflÃĪchig ist, sondern nur "berechnet" gepunktet. Wie z. B. bei einem Schachbrett, wÞrde man es von weiten betrachten, wÞrde es FlÃĪchig Grau erscheinen, sobald die Entfernung reicht, dass sich die Felder nicht mehr voneinander abheben. Hoffe, das es verstÃĪndlich war ðLG*DC
Mit was hast du den Teller behandelt ?
GefÃĪllt mir sehr gut :) Prima Video ohnehin bei euch ;) Nach dem Falcon 2/40 steht der 600er MecPow gerade vor der TÞre, aber so eine Kiste wÞrde mir auch Spaà machen, mal sehen was die Zukunft bringt. Alles gute euch.
feine Maschine ððĪ
Hallo Harald, wie recht Du hast :-) Freue mich immer wenn Du dabei bist. Danke LG*DC
Ich habe leider nur wenig Platz, dewegen wÃĪre der F1 schon interessant aber was ich schade finde, wenn man Dinge wie Teller gravieren mÃķchte, kann man die Abdeckung ja gar nicht schlieÃen? Auch mit dem Rotary Tool nicht. Somit hat man bestimmt keine effektive Absaugung. Da wÞrde ich mich fragen, wie schlimm ist die Geruchsentwicklung wenn man nur Dinge wie Teller, Schiefer, Metall usw. graviert? So ein S1 ist natÞrlich besser aber das ist halt ein richtig groÃes GerÃĪt, sowas in etwas kompakter wÃĪre toll.
Hallo Dan, ich arbeite recht viel mit dem F1, bzw. F1 Ultra. Entscheidend ist wirklich eine gute Absaugung, da sollte man auf jeden Fall nicht sparen. Objekte wie Teller und GlÃĪser geben eingentlich gar keine GerÞche ab, hier sind es mehr die Partikel die, eine gravur vom Glas entfernt oder DÃĪmpfe. Schiefer hat einen leich Steinigen Geruch :-) und verursacht Feinstaub, also wenn man auf Masse arbeitet, sollte dieser unbedingt abgezogen werden. Die Blende kannst Du bis auf das Objekt absenken. Vom Geruch her wÞrde ich sie weniger als Schwachpunkt halten, als fÞr einen Sichtschutz. Beim S1 bist Du sicherlich mehr GeschÞtzt, nicht ohne Grund einer der Sichersten Laser. Was viele vergessen, hier wird genauso eine Absaugung benÃķtigt. Denn letztendlich wird irgendwann die Klappe geÃķffnet und der Geruch tritt aus. LG*DC
Hallo, kÃķnntest du mal 925 er Silber gravieren...bitte. WÞrde mich sehr interessieren was dabei rauskommt.
Hallo Karlheinz, ich habe leider kein 925 Silber im Haus. Wenn mir etwas in die Hand kommt, hole ich das gerne nach. LG*DC
Hallo. Kann mir jemand sagen, wie Chrome und Teller vorbehandelt werden. Bei mir passiert bei Diode nÃĪmlich gar nichts...?
LG
Hallo Jorg, ich bin zwar nicht jemand ð, aber Chrome dÞrfte definitiv nicht mit Diode zu gravieren sein. Wie gut und stark es mit Infrarot geht, habe ich noch nicht getestet. auch wenn wenn es sich hierbei um einen Galvolaser handelt und eine direkte RÞckstrahlung wohl weniger den Laser zerstÃķren wÞrden, wÞrde ich bei Chrome vorsichtig sein und vielleicht mit einem Farbauftrag testen. Bei einem Teller, wie in meinem Video brauchst Du bei Diode einen Auftrag mit Titanoxid. Ob Du da lieber selbst anmischst oder Du so ein Spray nutzt wie ich, ist dabei egal. SchÃķnes Wochenende. LG*DC
@
Vielen lieben Dank. Das hilft schonmal
Ich habe den Sculpfun G9 im Angebot fÞr 1239 Euro angeboten bekommen. WÞrdest du da im vergleich zum F1 zuschlagen? Die specs sind gleich auf wenn nicht besser zum F1 (in der Theorie)
Hallo Rene, ich habe den G9 noch nicht getestet, ich kann also nur vergleichen was ich gelesen habe. Da hat der F1 die Nase weit vorne. Grade bezogen auf die Software Anbindung, wÞrde ich zum F1 greifen. XCS ist ziemlich gut. Ob sie da beim G9 noch arbeiten weià ich nicht. Wenn Du weitere Informationen brauchst, kannst Du mich auch gerne Þber Mail oder FB erreichen. LG*DC
@@Dragoncut danke und Gratulatioen zu 10K Abos
Hallo Rene, mein Dank geht an Dich, dass Du dabei bist. LG*DC
Ist die Software auf deutsch ?
Hallo Der Lagerknecht, hoffe Du hattest ein paar ruhige Tage und ein schÃķnes Weihnachtsfest. Ja XCS ist auf Deutsch. Wenn Du noch keinen xTool hast, kannst Du die Software auch ohne schon testen. LG*DC
Kannst du damit die Beschichtung von einem Spiegel lasern? Ich mÃķchte die Beschichtung weg lasern, ohne das Glas zu beschÃĪdigen/rau zu machen. Geht das mit dem Galvolaser?
Hallo Patrick, Spiegel lassen sich generell nur von hinten gravieren. Von vorne wÃĪren die Spiegelungen eventuell schÃĪdlich fÞr den Laser. Wenn Du eine Beschichtung vom Spiegel entnehmen mÃķchtest und das Glas nicht beschÃĪdigen mÃķchtest, musst Du die Parameter sehr sehr gut austesten. Die SpiegelflÃĪche ist ja nur eine Beschichtung. Vor allem geh ich davon aus dass Du den Spiegel genau in Waage ausrichten musst, damit er nicht unterschiedlich abtrÃĪgt, hier wird es sicher schwer. LG*DC
Hallo. Ich habe Þber Deinen link den F1 deluxe in den Warenkorb gelegt. Wenigstens ein kleines DankeschÃķn fÞr Deine Þberaus lehrreichen und super leicht verstÃĪndlichen Videos! Gibt es zur Zeit einen Rabatt-Code, den ich nutzen kann? LG
Hallo Querbeet, oh das ist aber lieb ð Leider derzeit keine Rabatte. Wenn Du Fragen oder Anregungen hast fÞr den F1 dann freu ich mich, dazu weitere Videos machen zu dÞrfen. Ich wÞnsche Dir viel Spaà damit und ein schÃķnes Wochenende. LG*DC
Danke fÞr das video
Ich wollte mal fragen kann man damit auch gut ringe zb schwarz gravieren dass das resultat gut sichtbar ust
Mfg Lukas
Hallo Lukas, aus welchem Material ist denn der Ring? Kunsstoff kannst Du damit Gravieren, Beschichtete Materialien, bei denen Du die Farbe abtrÃĪgst geht. Edelstahl, Acryl.. da gibt es viele MÃķglichkeiten. LG*DC
Habe ich das richtig verstanden dass du den Osterteller mit der Diode graviert hast? Ist das ein spezieller Teller oder hast du den mit Titandioxid vorbehandelt? Bei mir klappt das auf Porzellan irgendwie nicht mit nem blauen DiodenlaserâĶ
Hallo Tim, ja hast Du richtig verstanden. Der Teller ist von Tedi fÞr 1 Euro, also nichts besonderes. Mit Titanoxid und Diode. Werde demnÃĪchst noch mal ein Video dazu machen. Vielleicht kann das helfen :-) LG*DC
@@Dragoncutohja bitte âĪ
Wie immer ein geniales und sehr informatives Video! DANKE DAFÃRð KÃķnnte man mit diesem Laser auch tiefer, so 4 bis 5mm , in eine Acrylplatte lasern! WÞrde gerne so etwas wie einen Stempel fÞr Leder herstellen. Falls es nicht geht, kÃķnntest du einen guten/gÞnstigen Laser dafÞr empfehlen? Herzlichen Dank, Sylvia
Hallo Sly, fÞr Tiefengravuren sind eher Faserlaser geeignet. Du kommst mit der blauen Diode beim F1 in mehreren DurchgÃĪngen tiefer, sonst wÞrde man ja auch nicht schneiden kÃķnnen. Aber ich nehme an, um einen Stempel Motiv herum, wÞrde ja auch eine Menge abgetragen werden mÞssen. Bei Holz wÞrde man vielleicht viele Schnitte machen und das dann mit einem Stecheisen weg kloppen, aber bei Acryl und so fein , da vermute ich eher, dass es auch zu schnell wieder verbinden wÞrde (schmelzen). Aber auch bei einem Faserlaser, wÃĪre ich mir bei Acryl nicht sicher. Sollte ich mal testen. Sonst bleibt natÞrlich fÞr so etwas Messing, schau Dir doch mal die PrÃĪgungen beim F1 Ultra an, da habe ich einen PrÃĪgestempel fÞr Wachs. xTool hatte neulich mal ein Shortie, bei dem sie daraus ein Leder Stempel gemacht haben, zusammen mit einer Handpresse. FÞr eine "Einmalige Platte" lohnt es sich vielleicht eher, sich das herstellen zu lassen incl. Presse. LG*DC
@@Dragoncut vielen lieben Dank dass du dir die Zeit fÞr diese ausfÞhrliche Antwort genommen hast! Das Video von Dir mit dem F1 Ultra hatte ich mir auch angeschaut, und ja, das wÃĪre der ideale, aber dafÞr ist mein Portemonnaie zu klein ð
Ich bin immer wieder begeistert von Deinen tollen und sehr informativen Videos und habe bei dir schon sehr viel lernen dÞrfen. Danke fÞr deine ausgesprochen tolle Arbeit!ð
Hallo Sly, danke! das freut mich sehr :-) Ja, der Ultra hat noch einen sehr stolzen Preis, auch wenn zu vermuten ist, dass er nicht das Finale war und es nach F1, F2-999 geben wird :-) und die Preise dadurch runter gehen. Alternative wÃĪre vielleicht ein direkter Faserlaser. Die sind die letzte Zeit im Preis auch runter gegangen und kÃķnnen ÃĪhnlich viel. LG*DC
intresantes video so wie immer
Hallo Thomas, danke Dir. Einen sonnigen Tag Euch. LG*DC
Einfach nur Wow
Hallo Andre, da gebe ich Dir recht, xTool hat echt was tolles geschaffen. LG*DC
Ein toller Laserððð nur der Preis ist schon recht hoch...
besser? F1 Ultra âšïļðŠ
danke fÞr den Content ð
Hallo Benjamin, ð um die Zeit, war der Ultra noch nicht in Sicht. ð Aber der kleine F1 ist durchaus ein wÞrdiger kleiner Bruder. Ich gebe ihn jedenfalls nicht wieder her ðĪ. LG*DC
SchÃķnes GerÃĪt, wenn nur nicht der Preis wÃĪhre...
Hallo Frasch, ja richtig, er ist wirklich klasse, das spiegelt sich natÞrlich im Preis wieder. Vergleichbares habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Danke, dass Du dabei bist. LG*DC
Danke sehr! Wieder einmal sehr informativ. Da kÃķnnte man schon schwach werden und das GerÃĪt auf den Wunschzettel schreiben
Hallo Andreas, freut mich, dass es Dir gefallen hat :-) WÞnsche Euch einen schÃķnen Abend. LG*DC
Gut gemachte Vorstellung... kann mir aber die Bemerkung nicht verkneifen, dass das Ding wie ein Benzinkanister aussieht.
Hallo M G, hahaha ich dachte irgendwie an eine KaffeemÞhle, weià gar nicht warum, sowas habe ich gar nicht. LG*DC
Gutes Video, aber Þber die off-Stimme mÞssen wir noch reden...ð
Hallo Claudiust, hast du eine bessere fÞr mich? ð LG*DC
@@Dragoncutuh nein, auch nicht...
Hallo Claudiust, schade, dann muss es so bleiben. Ich werde mich aber mal mit KI-Stimmen und KI-PersonenprÃĪsentation auseinandersetzen *hihi LG*DC
Nachdem ich mit einem K40 Erfahrungen gesammelt habe und den auch total Upgrade musste, habe ich mir noch einen Sculpfun S9 gekauft mit der Rotary Achse und fÞr Gravuren von groÃe Bauteilen. Aber da ich jetzt meine Richtung gefunden habe was ich in Zukunft lasern mÃķchte, werde ich mir wohl auch den XTool F1 kaufen. ð
Hallo Unknown, schÃķnen sonnigen Sonntag Morgen wÞnsche ich Dir. Da hast Du ja schon eine Laser-Reihe hinter Dir. Was erstellst Du denn HauptsÃĪchlich? Was ich am F1 so Klasse finde, daà er klein ist, aber immer noch, wie die GroÃen eine Breite von 40cm schafft und alle Materialien abdeckt. Wenn Du einen kaufst, Berichte doch mal, bin immer gespannt was Ihr dazu sagt. LG*DC
@@Dragoncut ich habe hauptsÃĪchlich mit dem K40 FrÞhstÞcksbretter und Untersetzer personalisiert. Kleinere Spiegel graviert und Packet AnhÃĪnger fÞr Weihnachten. Beim K40 ist halt das ausrichten super aufwÃĪndig, da kein Positionsmarker vorhanden ist. Mit den Diodenlaser wollte ich dann GlÃĪser gravieren. Aber ich wusste nicht, dass 5watt dafÞr einfach viel zu schwach sind und in den K40 passt die Achse nicht. ðĪ·ðŧââïļ Mit dem XTool mÃķchte ich dann mehr in die Richtung Metall Gravur gehen, da der echt filigran arbeitet. Ich werde mir den vermutlich mal auf der Creativa Messe nÃĪchste Woche anschauen.
Hallo Unknown, FrÞhstÞcksbretter kommen immer sehr gut an. Ich habe mal welche verschenkt und es folgten immer neu AuftrÃĪge, das spricht sich schnell rum :-) FÞr Metall-Gravuren, Lable oder Schmuck ist ein kleiner Laser sicher eine gute Wahl, ich habe das jetzt die Tage gemerkt, bevor ich in der Werkstatt bin, hab ich eben mal den kleinen "Frosch" neben mir angemacht. Der Hinweis mit der Creativa ist super, auch wenn es dort immer teurer war, findet man tolle Inspirationen, leider hab ich keine Zeit da hin zu kommen. Aber vielleicht hÃĪlst Du ja ein Auge fÞr mich auf ;-) Ich wÞnsche Dir viel SpaÃ. LG*DC
@@Dragoncut damit fÃĪngt es an. Dann hier und da mal ein Geschenk hergestellt und dann immer wieder neue Ideen im Kopf ð FÞr mich ist dass die erste Messe in der Richtung und auch nicht gerade bei mir in der NÃĪhe. Aber der XTool ist auch nicht gerade gÞnstig, da mÃķchte ich schonmal das GerÃĪt live sehe, auch wenn dein Video schon sehr hilfreich ist. Ich werde berichten wie es war.
Nun ist die Creativa auch vorbei. Leider nur zwei Laser Hersteller vor Ort gewesen. Der F1 durfte leider wegen der Laserklasse 4 nicht in Betrieb genommen werden. Uns wurde erzÃĪhlt, dass der F1 auch nur an Gewerbetreibende verkauft werden darf. ðĪ·ðŧââïļ Wir haben uns dann mal den S1 und M1 genauer angeschaut, da der F1 wirklich mini ist und fast schon wieder wegfÃĪllt. Die GerÃĪte machen alle samt ein soliden Eindruck und die Gravur QualitÃĪt ist auch hervorragend. Wir waren noch am Mr Beam Stand, aber die Gravur QualitÃĪt ist leider auf ein sehr niedrigen Niveau und das bei dem Preis. Das schafft mein K40 und selbst der Sculpfun S9 auch. ð Summa summarum 700km durch Deutschland gefahren und immer noch nicht weiter mit der Entscheidung welches System es werden soll. ð
Mega l laser
Hallo Till, da gebe ich Dir absolut recht :-) LG*DC
Er kommt morgen an, freu mich soo drauf ð
Hallo Till, oh schÃķn, das ist aufregend. Ist es Dein erster Laser? Ich war von dem F1 so begeistert. Wenn Du magst, berichte mal was Du damit machst. LG*DC
@@Dragoncut ist mein vierte laser nach sculpfun, gweike cloud und omtech 100 w
Die einfache Bedienbarkeit, die Geschwindigkeit und auch die Kombination mit dem Airpurifier sind unschlagbar
Wenn ich eines hasse sind es Videos mit Text-to-Speak Audio. Wenn ich das aber hÃķre, muss ich mir das Þberlegen.
Hallo Sand Sack, ich weià leider nicht, wie ich das jetzt verstehen soll. Ist meine Stimme jetzt so "schlecht" wie eine Maschine? ....oder ist meine Stimme so "gut" wie eine Maschine. ??? LG*DC