- 145
- 1 415 849
Natürlich zu Pferd
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 2 มี.ค. 2014
Warum stehen wir morgens auf? Wir, das sind Anna, Ilja und Lea. Was treibt uns an, was begeistert uns?
Ganz klar: Wir lieben Pferde, wir lieben die Natur und das Leben. Wir lieben auch Menschen.
Und wir finden es geil, dich bei deinem Weg mit Pferden und im Leben zu begleiten. Wir sind weder Missionar noch Guru. Wir sind ganz normale Menschen. Wie du! Mit unglaublichem Potential sich zu entfalten. In den letzten Jahren haben wir innere Klarheit und Ruhe mit Hilfe der Pferde gefunden.Wir vertrauen in das Leben und glauben an uns selbst.
Wenn du das auch fühlen und erfahren möchtest, werden wir dich gerne dabei begleiten. Wir freuen uns auf dich!
Ganz klar: Wir lieben Pferde, wir lieben die Natur und das Leben. Wir lieben auch Menschen.
Und wir finden es geil, dich bei deinem Weg mit Pferden und im Leben zu begleiten. Wir sind weder Missionar noch Guru. Wir sind ganz normale Menschen. Wie du! Mit unglaublichem Potential sich zu entfalten. In den letzten Jahren haben wir innere Klarheit und Ruhe mit Hilfe der Pferde gefunden.Wir vertrauen in das Leben und glauben an uns selbst.
Wenn du das auch fühlen und erfahren möchtest, werden wir dich gerne dabei begleiten. Wir freuen uns auf dich!
In der Herde: Meine #3 Learnings aus über 20 Jahren Pferdeerfahrung
Wenn du mit Anna und Ilja Teil der Herde werden willst, komm´ zum Live-Seminar: www.natuerlich-zu-pferd.de/seminare-1/
มุมมอง: 1 033
วีดีโอ
Zwischen Himmel und Erde
มุมมอง 1.4K28 วันที่ผ่านมา
Was wir wirklich damit meinen, wenn wir sagen "Mit Pferden wachsen". Eine Dokumentation von Luise Bergmann über unseren einzigartigen Coaching Ansatz mit Pferden. Wenn du das selbst erleben möchtest, komme zu unseren Seminaren - live oder online. Hier findest du mehr Infos zu unseren Live-Seminaren: www.natuerlich-zu-pferd.de/seminare-1/ Wenn du an unseren Onlinekursen oder Coaching Angeboten i...
Knackige Pferde: 4 Tipps wie du mit überschüssiger Energie am Boden & im Sattel umgehst
มุมมอง 3.3K2 หลายเดือนก่อน
Hier kannst du dich auf unserer neuen Homepage für den Newsletter anmelden und dir 30% Rabatt sichern: www.vandekasteele.de
Clickertraining beim Pferd würde ich nie machen. Das sind meine 2 Gründe.
มุมมอง 1.1K4 หลายเดือนก่อน
Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste für unseren Großen Bodenarbeitskurs setzen: angebote.vandekasteele.de/wartelistebodenarbeitskurs
So bekommst du ein aufmerksames, motiviertes & fleißiges Pferd
มุมมอง 1.2K4 หลายเดือนก่อน
Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste für unseren großen Bodenarbeitskurs setzen lassen und dir 25 % Rabatt sichern: angebote.vandekasteele.de/wartelistebodenarbeitskurs
3 Tipps für mehr Sicherheit im Gelände für dich und dein Pferd
มุมมอง 3.3K4 หลายเดือนก่อน
Setze dich auf die Warteliste für unseren Großen Bodenarbeitskurs und erhalte das beste Angebot, sobald er erscheint: angebote.vandekasteele.de/wartelistebodenarbeitskurs
Longieren: Dein Pferd rennt unkontrolliert los? 3 Tipps, wie du das Problem lösen kannst
มุมมอง 1.9K6 หลายเดือนก่อน
Hier kannst du dich auf die Wartelioste für unsere Community eintragen. angebote.vandekasteele.de/warteliste-community
Das #1 Geheimnis erfolgreicher Pferdeausbildung.
มุมมอง 7526 หลายเดือนก่อน
Hier kannst du dich auf der Warteliste für unsere Community "Pferde verrückt" eintragen: angebote.vandekasteele.de/warteliste-community
Mit Pferden spielen? Nein danke. Das bringt weder Mensch noch Pferd etwas.
มุมมอง 1.5K7 หลายเดือนก่อน
Unser Kurs Pferde verstehen: angebote.vandekasteele.de/pferde-verstehen
Warum Pferde sich an mir schubbern dürfen, schließlich führe ich die Herde an
มุมมอง 3.1K8 หลายเดือนก่อน
Hier findest du mehr Infos zu unserem Kurs "Pferde verstehen": angebote.vandekasteele.de/pferde-verstehen Du möchtest dich jede Woche weiter entwickeln, die Welt mit Pferdeaugen sehen, gängige Mythen infarge stellen und eine vertrauensvolle Verbindung zu deinem Pferd aufbauen?vandekasteele.activehosted.com/f/37
Dein Pferd läuft vor dir weg oder läßt sich schlecht halftern? 7 Tipps, wie es besser klappt.
มุมมอง 4.5K9 หลายเดือนก่อน
Hier findest du mehr Infos zu unserem Kurs "Pferde verstehen": angebote.vandekasteele.de/pferde-verstehen Du möchtest dich jede Woche weiter entwickeln, die Welt mit Pferdeaugen sehen, gängige Mythen infarge stellen und eine vertrauensvolle Verbindung zu deinem Pferd aufbauen? Dann trage dich hier für meinen Newsletter ein: vandekasteele.activehosted.com/f/37
Angst vorm Galopp? Dieser eine Tipp öffnete mir die Augen
มุมมอง 10K9 หลายเดือนก่อน
Hier findest du mehr Infos zu unserem Kurs "Pferde verstehen": angebote.vandekasteele.de/pferde-verstehen
Zieht dich dein Pferd deshalb zum Gras? Wie das falsche Mindset jedes Pferd zum Staubsauger macht
มุมมอง 2.1K9 หลายเดือนก่อน
Zieht dich dein Pferd deshalb zum Gras? Wie das falsche Mindset jedes Pferd zum Staubsauger macht
Weiblichkeit und Pferde - Interview mit Sarah Carina Schäfer - Pferde verrückt
มุมมอง 40910 หลายเดือนก่อน
Warum fühlen Frauan sich von Pferden besonders angezogen? Welche weiblcihen Energien helfen uns bei Pferden?Über diese Themen und vieles mehr spricht Anna mit Sarah Carina Schäfer, Expertin für das Thema Weiblichkeit und Mental-Coach.
Wieviel Kontrolle braucht ein Pferd? - Pferde verrückt
มุมมอง 34310 หลายเดือนก่อน
Viele wollen ihr Pferd kontrollieren. Aber ist das überhaupt sinnvoll? Wie gehen Pferde mit Kontrolle um? Und gibt es eine Alternative?
2 Gedanken zur Reiterhilfe - Pferde verrückt
มุมมอง 27410 หลายเดือนก่อน
2 Gedanken zur Reiterhilfe - Pferde verrückt
Eure Fragen beantwortet: Wenn Pferde schnappen, drängeln oder sich losreißen ist das die Lösung
มุมมอง 2.9K10 หลายเดือนก่อน
Eure Fragen beantwortet: Wenn Pferde schnappen, drängeln oder sich losreißen ist das die Lösung
Entspannt beim Pferd dank dieser morgendlichen Routine
มุมมอง 36611 หลายเดือนก่อน
Entspannt beim Pferd dank dieser morgendlichen Routine
Du willst ein achtsames Pferd? Dann übe keinen Druck aus und setze diese 3 Tipps um
มุมมอง 3.2K11 หลายเดือนก่อน
Du willst ein achtsames Pferd? Dann übe keinen Druck aus und setze diese 3 Tipps um
Mit dieser Eigenschaft wirst du zum Helden deines Pferdes
มุมมอง 2K11 หลายเดือนก่อน
Mit dieser Eigenschaft wirst du zum Helden deines Pferdes
Die Erfolgsformel für dich und dein Pferd - Pferde verrückt
มุมมอง 33311 หลายเดือนก่อน
Die Erfolgsformel für dich und dein Pferd - Pferde verrückt
Die Macht der Absicht - Pferde verrückt
มุมมอง 36911 หลายเดือนก่อน
Die Macht der Absicht - Pferde verrückt
3 Tipps, wie dein Pferd mehr auf dich achtet & feiner auf deine Hilfen reagiert.
มุมมอง 2K11 หลายเดือนก่อน
3 Tipps, wie dein Pferd mehr auf dich achtet & feiner auf deine Hilfen reagiert.
Ich schmeiße nicht mit Wattebällchen - Pferde verrückt
มุมมอง 43111 หลายเดือนก่อน
Ich schmeiße nicht mit Wattebällchen - Pferde verrückt
Magisch: Die 1. Begegenung - Pferde verrückt
มุมมอง 315ปีที่แล้ว
Magisch: Die 1. Begegenung - Pferde verrückt
Wie du Druck bei deinem Pferd vermeidest - Pferde verrückt
มุมมอง 519ปีที่แล้ว
Wie du Druck bei deinem Pferd vermeidest - Pferde verrückt
Wie ich meine Angst überwunden habe - Pferde verrückt
มุมมอง 569ปีที่แล้ว
Wie ich meine Angst überwunden habe - Pferde verrückt
Wir beantworten eure Fragen: Pferde motivieren, traumatisierte Pferde, Pferde, die sich losreißen …
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Wir beantworten eure Fragen: Pferde motivieren, traumatisierte Pferde, Pferde, die sich losreißen …
Warum du mit einem scharfen Gebiss kein Pferd kontrollieren kannst. 3 Tipps, die helfen.
มุมมอง 3.5Kปีที่แล้ว
Warum du mit einem scharfen Gebiss kein Pferd kontrollieren kannst. 3 Tipps, die helfen.
Ich habe auch voll Hemmungen vorm Gallopp.
Das haben viele, das ist ja erst mal nicht schlimm.
Danke dafür! Ich fand es schon immer sehr gemein, dem Pferd das zu unterstellen. Immer geht es um Komunikation, oder dem Fehlen.
Tolles Video Anna& Ilja. War schön zu beobachten, wie sich alle verhalten und miteinander umgehen. Besonders spannend war Silvester kennen zu lernen und Nurja ;wieder ganz entspannt und erstmal beobachten 😂. Echt tolle Pferde. Kann ich nicht oft genug sagen
Nichts gegen Sporen...? Naja...
Nein, ich habe nichts gegen Sporen. es ist immer eine Frage warum und wie man Equipment einsetzt. Das warum sollte in meinen Augen immer sein: Um dem Pferd zu helfen, den Menschen besser zu verstehen . Das wie: Ohne negative Wirkung wie z.B. Schmerz. Ich reite seit knapp 15 Jahren ohne Sporen, verurteile aber niemanden, der sie wie oben beschrieben einsetzt. Liebe Grüße Ilja
@@IljavandeKasteele Hallo Ilja! Ich reite ehrlich gesagt gar nicht. Habe ich mir auch nicht so vorgestellt, als ich die beiden Pferde geholt habe, aber ich bringe es nicht fertig, sie zu etwas zu zwingen, was sie augenscheinlich nicht wollen...bin auch zu der Erkenntnis gelangt, dass ein erwachsener Mensch einfach zu schwer ist für ein Pferd, auch mit 65 kg. Ist ein großes Thema. Liebe Grüße Nina
Endlich jemand der meine Meinung über das Führen von Pferden bestätigt.
Zwei supersympatische Gesprächspartnerinnen, die sich super ergänzen mit ihrem tollen pferdegerechtem Wissen. 🤩
Gestern hatte ich meinen ersten Longierunterricht bekommen, das Pferd ist immer wieder zu uns in unsere Mitte gegangen und dann hab ich sie mit meiner Reitlehrerin immer weggeschickt, also die gleichen Signale zum weggehen gegeben die wir davor auch schon gegeben haben und wir gingen nicht Rückwärts oder so zur seite, auch wenn die Stute etwas ihren Ärger darüber gezeigt hatte, Sie bewegt sich generell nicht gerne, ob reiten oder Führen oder gar longieren.
Und wie funktioniert das mit Straßenverkehr? Dort kann ich ja nicht Mal eben dem Auto oder LKW hinterherlaufen. Und in Ruhe zeigen.
Nein, aber du kannst das üben mit einem Freund/Freundin, die das Auto fährt.
Hey Ilja, Ich weis nicht mehr wo ich ie Frage schon mal gefragt habe,deshalb mache ich das nochmal hier. Was hälst du von dem britischen Pferde Trainer Steve young? Wie so viele meint er das die Rangornung total wichtig ist,und er meint man muss als Pferde besitzer immer in der Lage sein,das Pferd schicken zu können... Was denkst du darüber?
Vielen Dank für deine Frage. Ich kenne ihn nicht. Aber die Rangordnung spielt im Alltag überhaupt keine Rolle. Nur wenn es wichtig ist, ist sie auch wichtig. Du siehst es hier sehr gut im Video: Fiona und Ravel gehen zur Seite, um Leony aus der Enge heraus zu lassen. Pferde sind nicht dogmatisch sondern kreativ und flexibel. Liebe Grüße Ilja
@@IljavandeKasteelegenau das,was ich selber schon gedacht habe... Viele beobachten das Verhalten von Hauspferden,denken aber nicht an deren natürliches Verhalten in der Natur. Und da ist es ja,wo man wirklich hingucken sollte.😊 Danke für deine Antwort Ilja, Liebe Grüße zurück 🍀🌸
@@colors8310 Sehr gerne 🙂
yeeeehaww silvester gibt gas:))) lustig wie nurja als einzige stehen bleibt und grast während alle anderen durch die Gegend galoppieren. Mal wieder mega viel info, tolles Video!
Gratuliere, ein echt tolles Video mit einer tollen Botschaft.
Soviel Wissen, doch 5 Fehler 3 Kardinalsfehler...soviel Coach und Belehrung, zuviel Mainstream ...
Dem Menschen wurde abtrainiert sich mit der Natur zu beschäftigen
😄
Die meisten Menschen habe den Bezug zur Natur verloren. Sie folgen dem schnöden Mammon, der nur betäubt. Pferde sind ein Spiegel unserer selbst und wir müssen uns auf die Pferde einlassen. Ein " Vorfall" hat mir das verdeutlicht. Ich war unruhig, wollte in die Box, die Stute legte die Ohren an und machte ein grummeliges Gesicht . Nachdem ich durch tiefe Ausatmung und Maul streicheln zur Ruhe gekommen war , gingen die Ohren nach vorne und ich durfte in die Box. Ganz klare Aussage! Ich würde jedes Wort unterschreiben
Das ist ein sehr schönes Video, und noch schöner, weil ich die Menschen und die Pferde in dem Video kennenlernen durfte. Und etwas von ihrer Vision miterleben durfte. 😊
Vielen Dank. Ja, Lu hat das richtig toll gedreht. Und vielen Dank an Mick und Birgit. Liebe Grüße Ilja
So schön 🫶 Genau das empfinde ich wenn ich mein Pflegepferd besuche 😍Ihr habt ja so Recht 👍
Kann ich damit noch aufhören obwohl ich mein Pferd schon eine weile aus der Hand füttere? 😮
Na klar, das geht jederzeit.
So tolle, hilfreiche Videos. Ich lerne gerade ganz viel über Pferde. Bin schon älter und wage ich mich in das wohl letzte Abenteuer meines Lebens mit einem Pflegepferd. :-)
Vielen Dank, und ich kann dich nur ermutigen deinem Traum zu folgen.
Und wie mache ich das beim reiten, wenn mein Pony da den Kopf runter zieht? Meiner Snackt auch wirklich alles, auch am Wegesrand Äste, Blätter, alles schmeckt ihm. Es ist anstrengend, sowohl beim reiten als auch spazieren 🙈
Ich mache Bodenarbeit mit einer Trainerin und ich sollte ganz nah an das Pferd ohne Berührung, dass es rückwärts läuft, das gab mir kein gutes Gefühl und das Pferd war auch verwirrt. Mein Körper sprach eine andere Sprache als mein Gehirn. Erst als ich das Pferd quasi schon körperlich bedrängte lief es zurück. Das war also nicht gut wie ich es jetzt verstanden habe.
Ja genau 🙂
Auweia, bin ja ganz neu dabei und bin nur am loben meines "Pflegepferdes". Und Leckerlie habe ich nur die besten dabei. Ich glaube ich mache ganz viel falsch. Hatte immer nur Hunde und Katzen. Ich muss noch so viel lernen. Danke für die vielen tollen Videos. Die helfen mir enorm.
Sehr gerne. Ich finde Fehler machen sehr gut: Sie zeigen mir, wo ich mich verbessern kann. Liebe Grüße Ilja
Ich liebe ihre Videos. Von ❤❤❤ Danke dafür.
Vielen Dank - und sehr gerne 🙂
Wo finde ich bitte den Kurs?
Hier: www.vandekasteele.de/pferde-verstehen
Ich hab nur das Problem mein Pferd Galoppiert direkt an danach wenn ich treibe
Gibt es ehrlich Menschen, die ihren Pferden ins Gesicht schlagen? Oh mein Gott!
Hallo ich habe ein shetty als reitbeteidigung und immer wenn ich spazieren gehe mit Trense oder zum pädock zieht sie mich zum Gras und versucht zu treten um weiter zu fressen was kann ich da tun oder auch wenn ich gallopiere auf dem platz rennt sie ins Tor uns partiert durch und auf der linken hand will sie gar nicht laufen kann mir wer Tipps geben 😊
Ich würde mich freuen wenn einer aus seiner comuety antwortet der Erfahrung hat mit diesen Problemen
Ja; es bei mir auch nicht so. Zur Begrüßung darf es nur an meiner Hand schnuppern. Beim Putzen auch Abstand und Raum für mich und trotzdem drängelt sie massiv. Beim Haltern warte ich konsequent bis sie zu mir kommt.
Bei uns im stall gibt es 2 Sorten vom Pferden. Die einen, die regelmäßig und ausreichend bewegt werden und die anderen, die die sich nicht austoben dürfen. Erstere sind entspannt und Händelbar. Die zweiteren versetzen ihre Besitzer in Angst, dass sie nicht ausreiten. Das ist ein richtiger Kreislauf. Wenn mein Pferd Energiegeladen ist, gebe ich ihm Möglichkeit diese Energie gerichtet einzusetzen.
Zitat von Ilja (Anmerkung: Vater einer 4jährigen Tochter, wie extra erwähnt): "Die Sekretärin setzt sich wahrscheinlich auch nur 2 Mal auf den Sessel von ihrem Chef. Wenn sie das öfter macht, dann gibt's Ärger .... ". Auweh! Die Rollenverteilung zwischen Frau und Mann ist offensichtlich nach wie vor sehr fest in unserer "Menschenwelt" manifestiert. PS: "... nicht bewertet. Nur beobachtet."
Vielen Dank, aber was ist die Aussage?
Mir sind das zu viele Worte und zu wenig Inhalt
Jeder sieht es anders, ist ja kein Problem. Es gibt ja viele andere Pferdemenschen auf der Welt, die besser zu dir passen. Liebe Grüße Ilja
kannst du mal sagen, was sie machen soll? Wozu dieses Video wo das Pferd nicht kooperativ ist. Das sehen wir auch. Ich wundere mich immer wieder, welche seltsamen Pferdevideos es gibt. Was ist die Intension dieses Videos? Man liest die Überschrift, denkt, man lernt was. Aber nein
Vielen Dank für deine Kritik. Und niemand muss sich seltsame Pferdevideos anschauen, oder? 😏
@@IljavandeKasteele natürlich schaut man sich Videos an. Dafür gibt es YT. Man gibt Stichwörter ein und sucht dazu Videos. Noch besser, wenn die Titel die perfekte Lösung suggerieren und dann nichts kommt. Habe gerade ein anderes angeschaut. Da kamen viele negativen Kommentare, obwohl es wirklich schlimmere Inhalte gibt. Vielleicht wissen Sie nicht, wie das funktioniert mit Lehrvideos. Das kann ich aber erklären.....
@@nickknatterton3977 Vielen Dank für deine Tipps. Ich finde das Video hält genau das Versprechen des Titels ein ;-)
@@IljavandeKasteele Klar tun sie das. Leider geschieht das in den wenigsten ihrer Videos. Die meisten Eltern oder Lehrer glauben auch, dass sie gut erklären können, jemanden anleiten oder gut unterstützen. Wo sie es gut machen, wird in meiner Praxis analysiert. Wo nicht, bekommen sie Unterstützung. Menschen können nie alles. (Funktionsanalysen, Bedingungsanalysen usw. werden erstellt). Man kann es lernen.
@@nickknatterton3977 Vielen Dank, aber das ist mir zu allgemein. Könnten Sie etwas spezifischer werden? Liebe Grüße Ilja
Lieber Ilja, das mag für Galopp gelten, den man selbst reitet. Mein Pferd (grüner Reiter-grünes Pferd!) galloppiert wie wild (Spanier). Das sehe ich, wenn mein Sohn ihn reitet. Ich brauche mich nicht filmen, wenn ich von außen auf mein Pferd schaue und feststellen muss. Das ist zu wild, das macht mir Angst. Schritt und Trab gehen, aber auch der Trab ist sehr schnell und bretthart. Der Galopp würde mich aus dem Sattel katapultieren. Wie bekämpfe ich denn die Angst vor dem ersten Galopp???
Es war ein so toller Austausch ❤ Dank all der wundervollen Fragen. Gibt es auch das Video dazu? 😊
Schön erklärt👍wenn mein Pferd so drauf ist spann ich es besser vor Sulky ,wenn's dann steigt buckelte ist das nicht so gefährlich für mich,,reiten fällt dann aus ,ich muss das Pferd bewegen egal ob Sommer oder. Winter sonst wird's unführbar & draußen nur noch am bocken &steigen 😉
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren 😊
Bin gespannt, gerne ein Feedback
Zum ersten Mal sehe ich gerade Ihre Videos und bin schwer beeindruckt 👏🏼Was Sie sagen hört sich richtig gut an👏🏼
Vielen Dank, das freut mich 🙂
Das Problem hatte ich vor kurzem auch. Ich bin dann einfach spazieren gegangen mit Knotenhalfter und Seil und habe unterwegs kleine Pausen gemacht und Übungen abgefragt. Anhalten, seitwärts, rückwärts usw. Hat prima geklappt und wir waren beide zufrieden.
danke
Sehr gerne 🙂
Auch schön zu hören,daß wir Verantwortung haben für die Menschen in unserem Umfeld. Herzliche Grüsse aus Brandenburg😊
Danke für diesen Beitrag, wirklich top! ❤
Sehr gerne 🙂
Sehr vernünftige Ratschläge. Als ReiterIn muss man auch lernen, von den Kommentaren der anderen unabhängig zu werden, wenn man dann evtl vorzeitig am Stall zurück ist, womöglich abgestiegen ist und das Pferd führt. Wie du sagst: safety first.
Die Stute am Anfang ist vielleicht fett,.....uiuiui......🤣
Ich habe selber 2 große Stuten. Die eine dreht sich oft um und "verfolgt" mich, bis ich sie ausgiebig kratze, besonders zwischen den Hinterbeinen und Euter. Und an den Fesseln und Kronrand. Das liebt sie.
Coole Zusammenfassung:) und toll, dass ihr jetzt eine neue website habt!!
Vielen Dank. Ja, finden wir auch 🙂
Hört sich vernünftig an 👍
Also soll ich raus aus der "Gefahrensituation"? Dann würde meiner noch panischer werden und zurück rennen und ich käme da nie vorbei. Ich Versuche dann immer ganz ruhig zu bleiben, nein Pferd stehen lassen und durchatmen. Wenn er einigermaßen entspannt ist frag ich ihn nach einem weiteren Schritt. Haben wir's geschafft wird er groß für seinen Mut gelobt.
Vielen Dank für deine Frage. Ich würde zurück gehen, bevor es gefährlich wird. ich achte immer darauf, ob das Pferd sich anders verhält als sonst. Und achte dann darauf, welche Zeichen es aussendet: Mimik, Gestik, Muskletonus, Reaktion auf äußere Umstände
Ja das ist auch bei meiner RB . Die hat Angst vor allem . Und hat auch die Erfahrung gemacht das die Besitzerin dann immer umgedreht hat. So hat sich ein ganz anderes System bei ihr eingeprägt..Ich mach doof , ich darf zurück zum Stall. Seit ich nicht mehr umdrehe und erstmal stehen bleibe und die Situation mit ihr meistere klappt es viel besser und sie wirkt auch viel selbst bewusster.
@@King1.0Wow! Das ist genau richtig. Finde ich. Ich habe mal den Satz gehört "Ein ängstlicher Reiter wird immer ein ängstliches Pferd haben." Bei der Besitzerin wird sich das Pferd sicherlich weiter so ängstlich verhalten.
Also mein Arabär spult am Boden das gesamte Repertoire ganz gechillt ab. Biegung seitwärts, rückwärts richten, Seitengänge... Aber wenn's dann raus geht, geht's bis zum Wald ab. Im Wald kommt er normalerweise wieder runter. Da kann ich nicht absehen, wie er drauf ist. Also im Zweifelsfall einfach zunächst in der Halle abtoben lassen und dann raus. Übrigens Halle ist nur Chaos, da ist er schlimmer als draußen 🎉
Uff ich kenne hauptsächlich 2 Energien: Nur wir 2? Ist nicht dein Ernst! Vielleicht doch lieber zurück? Ja neee, wenn wir jetzt schon mal raus sind - das ist mir zu langsam ich zeig dir mal wie das geht!
Da bin ich neugierig
@@IljavandeKasteele mein Amigo ist ein alter Rentner der noch nicht gemerkt hat das er schon ein älterer Herr ist. Wir hoffen das wir seinen Ruhestand angenehm gestalten. Bedeutet ich verlange selten was von ihm und auch nicht viel. Bin selber Anfänger, weit weg davon ein Pferdetrainer zu sein, meine Frau ist da anspruchsvoller und auch konsequenter. Zusammen im Gelände ist Amigo meistens ein Traum, unerschrocken, relativ aufmerksam, orientiert sich aber halt auch viel am Pferd meiner Frau, gelegentlich etwas übereifrig und will halt um die Wette rennen. Alleine dagegen ... etwas weniger schön. Ich schätze ich bin halt nicht sein Alpha, er sieht mich wohl nicht als seinen Beschützer, sondern lediglich einen Kumpel, also nimmt er wohl eher immer wieder die Sache selber in die Hand. Sowohl im Sattel als auch an Leine... Ich denke es könnte quasi eine Art Flucht nach vorne sein was dann meistens passiert :D
@@aGentleUser Vielen Dank 🙂
Was kann ich machen das es das nicht mehr macht
zu Allererst mal logisch denken und dann eben nicht beide gleichzeitig arbeiten... als Zweites.. naja, ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, dass Pferd Nummer eins Mordpläne hegt und dazu einen Auftragskiller ( Pferd Nummer zwei ) anheuert? Suche dir dir bitte einen guten Trainer in deiner Nähe, der euch unterstützt und frage nicht im Internet "weils da ja nix koscht", scheinbar bedarf es nämlich dringend der Hilfe....
Ich habe eine frage ich habe zwei pferde . Wenn ich mit den eine pferd arbeite kommt das andere pferd und jagt das andere pferd auf mich zu so das es mir überrennen soll und mir schadet das macht es immer so
DANKE, DANKE, DANKE! Cluckertraining ist so schtecklich dumm. Sorry, aber so sehe ich das. 🙈
Sorry, aber alleine schon in der 1. Situation kommt man damit bei einem willenstarken Pferd in ganz üble Bedrängnis. Das mag bei einem sehr sensiblen Pferd funktionieren, das schon gut erzogen ist. Man sieht ja auch nur eine Trockenübung. Schade, hätte mir mehr erhofft.
Vielen Dank für deine Kritik, meine Erfahrung ist eine völlig andere. Und ich möchte kein funktionierendes Pferd. Liebe Grüße Ilja