backcountry-expeditions
backcountry-expeditions
  • 405
  • 1 117 428
Meine Paketbox
Endlich einsatzbereit, wartet sie nun auf den kommenden Ansturm:-) Im Video meine Post-Situation vorher, die Beschaffung der Box, ihren Transport und Aufbau, die Kosten, sowie meine nun aktuelle Paketsituation. Und natürlich der zukünftige Grund für all diesen Aufwand;-)
Meine Webseite: backcountry-expeditions.com/
Eure Unterstützung: www.paypal.com/paypalme/DominikXBrandt und ko-fi.com/backcountrydominik
00:00 - 02:34 Einleitung
02:35 - 14:05 Ausgangssituation
14:06 - 32:01 Beschaffung
32:02 - 44:43 Aufbau
44:44 - 57:27 Aktuelle Situation
57:28 - 1:07:47 Vorhaben
มุมมอง: 190

วีดีโอ

Mein Waldbeet 2024 - Teil 3 Exkursion & Gewinn
มุมมอง 3687 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Nochmals länger als Teil 2, beinhaltet diese Folge die Geschehnisse der letzten 4 Wochen. Vom nachhaltigen Beschaffen der Pflanzstöcker, über das Bewässerungssystem, die Schneckenplage, bis hin zu den ersten Gemüse-Ernten. Als Premiere auf diesem Kanal, habe ich erstmals auch ein Gewinnspiel eingefügt, dessen Idee mir während der Aufzeichnungen kam;-) Aktuelle Pflanzen-Statistik: 34x Tomaten, 1...
Social Media - Soziale Netzwerke
มุมมอง 67914 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Wieviel "sozial" steckt überhaupt in Sozialen Medien, und wem vor allem dienen Soziale Netzwerke? In meiner kritischen Ausarbeitung nenne ich unbequeme Fakten, zeige ungesunde Folgen von zu viel digitalem Konsum, und beleuchte auch mich selbst, was ich hier eigentlich tue und mitunter immer noch falsch mache. Meine Webseite: backcountry-expeditions.com/ Eure Unterstützung: www.paypal.com/paypal...
Regen am Elbstrand
มุมมอง 31921 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Ton ja, Sprache nein. Auf unserer heutigen Nachmittags-Auslauf-Runde, wurden wir von einer Gewitterfront eingeholt, und haben notdürftig etwas Schutz am Elbstrand gefunden. Während des kühlen Abwartens entstanden diese Aufnahmen Freihand mit dem Telefon; ich dachte mir "warum nicht?". Vielleicht möchte ja jemand mit uns zusammen die Regentropfen im Fluss beobachten?! Mal etwas kurzes und ganz s...
Die Tubeless-Lüge
มุมมอง 1.9K14 วันที่ผ่านมา
Seit nun mehr über 20 Jahren auf dem Markt, halten sich gewisse falsche Annahmen, sowie vor allem ganz bewusste Lügen, zum Thema schlauchloser Fahrradreifen mit Dichtflüssigkeit, weiterhin sehr hartnäckig. Natürlich auch vor allem, weil sich damit deutlich mehr Geld verdient lässt, als mit einem simplen Luftschlauch. In meiner umfassenden Ausarbeitung, setze ich den üblichen sauberen PR-Lügen e...
Arroganz - Täuschungen der Wahrnehmung
มุมมอง 80321 วันที่ผ่านมา
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz (Zitat KK) - Ein Video über mögliche Fehler der menschlichen Wahrnehmung und ihre Ursachen, sowie natürlich auch die tatsächlich viel zu hoch (selbst) eingeschätzte Kompetenz bestimmter Menschen. Meine Webseite: backcountry-expeditions.com/ Eure Unterstützung: www.paypal.com/paypalme/DominikXBrandt und ko-fi.com/backcountrydominik
Review DDR Reise-Kaffeemühlen | Mignon vs. SWM Exakt
มุมมอง 31228 วันที่ผ่านมา
Miteinander im Vergleich zwei kleine manuelle robuste DDR-Kaffeemühlen für unterwegs: die runde SWM Exakt aus den 60er Jahren vs. der ovalen Mignon aus den späten 50er Jahren. Spezifikationen, Mahlergebnisse, und natürlich auch die Antwort, welche der beiden die bessere ist, in diesem Video. Lesebericht: backcountry-expeditions.com/25/05/2024/tests-and-reviews/ddr-kaffeemuehle-mignon-swm-exakt/...
Unboxing Abonnenten-Post: Vielen Dank Markus!
มุมมอง 506หลายเดือนก่อน
Ein paar aktuelle Kanalinformationen, sowie ein spontanes Abonnenten-Überraschungspaket:-) Meine Webseite: backcountry-expeditions.com/ Eure Unterstützung: www.paypal.com/paypalme/DominikXBrandt und ko-fi.com/backcountrydominik
Wiesenausflug zur Elbe | Schnittlauch-Sunset
มุมมอง 478หลายเดือนก่อน
Über duftende Wiesen und Felder radeln wir spontan zur Elbe, und genießen den Sonnenuntergang am bunten Schnittlauchstrand. Ein Klassiker kritischer Naturverliebheit, bei dem vielleicht nicht alles so Ernst genommen werden muss, wie es schön ist;-) Ausflugsbilder: backcountry-expeditions.com/photo-gallery/photos-of-germany/ Unterstützung: www.paypal.com/paypalme/DominikXBrandt und ko-fi.com/bac...
Mein Waldbeet 2024 - Teil 2 Einpflanzen
มุมมอง 962หลายเดือนก่อน
Deutlich länger als Teil 1 (siehe Kapitel), seid ihr hier nicht nur beim Pflanzen im neuen Beet mit dabei, sondern gebe ich auch einen Rückblick auf mein altes Beet, und erkläre spezielle gesellschaftliche Hintergründe, warum es bei mir ist, wie es ist. Aktuell sind es 120 Pflanzen: 35x Petersilie, 34x Tomaten, 27x Kopfsalat, 12x Kohlrabi, 4x Paprika, 3x Physalis, 2x Gurke, 1x Rosmarin, 1x Sonn...
Mein Waldbeet 2024 - Teil 1 Pflanzenkauf
มุมมอง 512หลายเดือนก่อน
Vor 3 Wochen hatten 6 Zuschauer Interesse an meinem neuen Gemüsebeet bekundet. In diesem Sinne, und mindestens für diese 6, erscheinen zukünftig entsprechende Folgen rund um mein alternatives Waldbeet. Dies hier ist Teil 1, der Pflanzenkauf, wobei dann im deutlich längeren Teil 2, dem Pflanzen selbst, auch noch weitere Pflanzen hinzukommen werden. In Zukunft dürften dann mindestens noch Episode...
Truvativ HammerSchmidt Getriebeschaltung am Scott Ransom Carbon
มุมมอง 373หลายเดือนก่อน
Mein Erfahrungsbericht zur Truvativ HammerSchmidt Getriebekurbel: Technik, Aufbau, Funktion, Positives, Negatives. Sowie auch ein paar Worte zum Scott Scott Ransom 10 Carbon aus 2009, mit entsprechend ausführlichem Lesebericht auf meiner Webseite: backcountry-expeditions.com/17/08/2009/vehicles/scott-ransom-2009-hammerschmidt/ Eure Unterstützung: www.paypal.com/paypalme/DominikXBrandt und ko-fi...
Übersetzungen bei MTB-Kettenschaltungen | 3-fach vs. 2-fach vs. 1-fach
มุมมอง 385หลายเดือนก่อน
In diesem Beitrag vergleiche die gängigen Übersetzungsvarianten von Mountainbike-Kettenschaltungen an den dazugehörigen Laufradgrößen, und nenne die jeweiligen Vor- und Nachteile von 1-fach-, 2-fach- und 3-fach-Systemen. Lesebericht: backcountry-expeditions.com/03/03/2016/vehicles/uebersetzungen-mtb-kettenschaltung/ Eure Unterstützung: www.paypal.com/paypalme/DominikXBrandt und ko-fi.com/backco...
Review Five Ten Freerider Contact | MTB-Schuh für Flat-Pedale | Pedalbindungen
มุมมอง 398หลายเดือนก่อน
Mein Erfahrungsbericht nach 7 Jahren intensiver Nutzung des Five Ten Freerider Contact, einem Mountainbike-Schuh speziell für Plattformpedale. Darüber hinaus meine persönliche Entwicklung bezüglich Pedalbindungen, sowie auch eine Zuschauerumfrage nach einer besseren Alternative. Lesebeitrag: backcountry-expeditions.com/11/07/2017/tests-and-reviews/five-ten-freerider-contact/ Vielen Dank für eur...
Kommentar gelöscht!?
มุมมอง 733หลายเดือนก่อน
Obwohl wir dieses Thema bereits schon einmal hatten, kommen leider immer wieder fehlgerichtete Anschuldigungen, ich hätte angeblich Kommentare gelöscht. Offensichtlich wird in diesen Fällen ausnahmslos entweder A) eine nicht erfolgte Datenübertragung mit einer Löschung "verwechselt", oder B) der Kommentar landet (aus welchen Gründen auch immer) im TH-cam-Spam, oder aber C) dieser Vorwurf ist (v...
Wildbienen im Frühjahr
มุมมอง 470หลายเดือนก่อน
Wildbienen im Frühjahr
Review Revere Ware Kochgeschirr | Edelstahl mit Kupferboden
มุมมอง 639หลายเดือนก่อน
Review Revere Ware Kochgeschirr | Edelstahl mit Kupferboden
Flohtrip im April
มุมมอง 683หลายเดือนก่อน
Flohtrip im April
Die GROSSE MTB-Laufrad-Lüge - Vergleich 26" vs. 27.5 vs. 29Zoll
มุมมอง 2.9K2 หลายเดือนก่อน
Die GROSSE MTB-Laufrad-Lüge - Vergleich 26" vs. 27.5 vs. 29Zoll
Ratgeber Hundefutter - DAS Video!
มุมมอง 9372 หลายเดือนก่อน
Ratgeber Hundefutter - DAS Video!
Review Leo Köhler Einsatzkampfhose (A-TACS FG) | Outdoor-Hose für Bushcraft
มุมมอง 1.5K2 หลายเดือนก่อน
Review Leo Köhler Einsatzkampfhose (A-TACS FG) | Outdoor-Hose für Bushcraft
Flaschenkalle an'er Elbe (Subbotnik)
มุมมอง 8673 หลายเดือนก่อน
Flaschenkalle an'er Elbe (Subbotnik)
DAS Eier-Video | Hühner | Herkunft | Haltbarkeit | Geschmack | Zubereitung | Ethik
มุมมอง 8883 หลายเดือนก่อน
DAS Eier-Video | Hühner | Herkunft | Haltbarkeit | Geschmack | Zubereitung | Ethik
Unboxing Fresspaket - Vielen lieben Dank Christopher!
มุมมอง 3893 หลายเดือนก่อน
Unboxing Fresspaket - Vielen lieben Dank Christopher!
Mein persönliches Nachwort zum Frauentag 2024
มุมมอง 5133 หลายเดือนก่อน
Mein persönliches Nachwort zum Frauentag 2024
Internationaler Frauentag 8.März 2024
มุมมอง 2883 หลายเดือนก่อน
Internationaler Frauentag 8.März 2024
Review Pizzabackbleche aus Kupfer & Live-Zubereitung Pizza | Pentole Agnelli Rama Stagnato
มุมมอง 4763 หลายเดือนก่อน
Review Pizzabackbleche aus Kupfer & Live-Zubereitung Pizza | Pentole Agnelli Rama Stagnato
Freigänger-Katzen und ihre Folgen (siehe auch Hinweis in der Videobeschreibung)
มุมมอง 1.7K3 หลายเดือนก่อน
Freigänger-Katzen und ihre Folgen (siehe auch Hinweis in der Videobeschreibung)
Review Specialized Air Tool MTB Floor Pump | Niederdruck-Fahrradluftpumpe
มุมมอง 3753 หลายเดือนก่อน
Review Specialized Air Tool MTB Floor Pump | Niederdruck-Fahrradluftpumpe
Begegnungen Mensch - Hund (Angst-Prävention bei Kindern)
มุมมอง 3813 หลายเดือนก่อน
Begegnungen Mensch - Hund (Angst-Prävention bei Kindern)

ความคิดเห็น

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ist NOCH ne Kleinigkeit unterwegs. Bitte erst am 08.07.2024 öffnen!!! 🐶

  • @thomasschafer4178
    @thomasschafer4178 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Skalierung im Edelstahl: Ist wahrscheinlich mit Strom und Säure reingeätzt, daher nicht so lange haltbar.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Sieht tatsächlich gestromt aus. Persönlich bin ich kein Fan von Ätzungen, auch nicht in Messern; Stempel-Prägungen sind einfach durch nichts zu ersetzen, außer durch noch tiefere:-D

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Vollkommen überbelichtet, der Typ! ;-) Wollte auch mal was Unsinniges von mir geben. Post ist unterwegs, das passt ja, das Video!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Sendungsnummer ist abgespeichert, passt wirklich wie die Faust auf's Auge;-) ...das Auge des Schmierers:-D Aufnahmen in der prallen Sonne ohne jegliche Belichtungsautomatik sind selten gut, meist voll daneben; in der gelben Höhle war mir das schon vorher klar.. Selbst wenn ich permanent aufstehe, und hinten auf's Kameradisplay gucke, bildet dieses bei direkter Sonneneinstrahlung auch nicht mehr natürlich ab. Und da haben wir es dann wieder: der Mensch ist nicht fähig, digitale Dinge einwandfrei zu bedienen, ohne sich nicht von weiteren elektronischen Bedienhilfen abhängig zu machen. Auf Touren werden wir natürlich eine bessere Bildqualität haben, auch weil ich mich dann nicht aktiv darum kümmern kann. Aber solange ich noch nichts besseres habe, erfreue ich mich weiterhin an manuellen Betätigungen, um schön überbelichtet zu bleiben;-)

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Bild- und Tonqualität sind für mich persönlich eher von peripherem Interesse. Du machst das schon! ;-)

  • @felixstaab1331
    @felixstaab1331 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Der Anfang war genial😂👍 Viel Erfolg und starke Nerven beim Unterhalt der Box! Ich hoffe, dass du keinen Ärger mehr haben wirst. Nach dem Motto „leben und leben lassen“. Diese Polleraktion ist ja wirklich einfach nur kindisch. Aber Schikanen wie diese hast du in deinen Videos ja leider schon öfter erwähnt… Übrigens habe ich nun mehr als genug Kronblumenblüten geerntet und generell viele verschiedene Kräuter und Blumen für Tee getrocknet. Gerade hat es bei uns auch geregnet, sodass es auch unseren Tomaten gut geht. Die Stockidee aus deinem letzten Video fand ich übrigens auch sehr inspirierend! Darüber hinaus freue ich mich echt über den Release deiner Produkte… LG Felix

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Hey Felix, eigentlich wollte ich auch zum Ende wieder zurück in die Box kriechen, dann aber wäre Ilai wohl oben in die Einwurfklappe gesprungen:-D Zum Thema "Umgang mit bösen Menschen" würde ich mal ein Video machen, weil es mich natürlich auch interessiert, wie andere (die es nicht ignorieren) damit umgehen. Ansonsten wird gewiss noch etwas kommen. Man muss sich "nur" in die manipulativen Denk- und Handlungsweisen solcher Menschen reinversetzen, und schon weiß man so ungefähr, was einem noch bevorsteht. Das Problem dabei, ist die Kunst der Psychopathen, andere zum Handeln zu bewegen, um selbst unschuldig zu bleiben, d.h. die Handlungen anderer (die man ja nicht kennt) voraus zu sehen. Dadurch, dass in letzter Zeit verstärkt neue Anwohner zugezogen sind, die nichts über die alten wissen, ist es natürlich super einfach diese zu manipulieren. Obwohl weder ich die kenne, noch die mich kennen, haben sich einige bereits dazu entschlossen, mich nicht nur nicht zu grüßen, sondern mir sogar völlig dumme Dinge hinterher zu rufen. Aus einer dieser Familien stammt der Schmierer. Wird mir vermutlich jeder halbwegs kluge Mensch recht geben, wie dumm es ist, einen Fremden Nachbarn bereits von Anfang an negativ zu beurteilen, nur aufgrund der Lügen eines Psychopathen. DAS jedoch ist leider die Normalität. Auch wenn ich den Menschen sagen, dass man sofort hellhörig werden sollte, wenn jemand permanent über einen anderen schlecht redet, sich dabei vielleicht sogar noch als Opfer darstellt, lassen sich die Menschen weiterhin manipulieren. Dies betrifft einen nicht unerheblichen Anteil unserer Bevölkerung. Egal ob Tratsch am Gartenzaun oder Nachrichten durch die Medien. Die Masse glaubt einfach, was man ihnen erzählt. Sie fragt nicht groß nach, recherchiert schon gar nicht selbst, und spricht erst recht nicht die andere Seite an. Dabei wäre es super einfach, wenn man sich nur fragen würde, warum wird da jemand schlecht gemacht. Diesen simplen Gedankengang können sehr viele nicht durchführen, und deshalb brennt unsere Welt. Unfassbar dumm, aber für viele ganz normal. Das werde ich einmal thematisieren, denn es wird uns, bei einem offenen Blick durch die Welt, in Zukunft noch öfter einholen. Im Gegensatz zu einem Aktionen wie Schießen auf Menschen und Haustiere, ist ein geklauter Poller noch ein Witz. Du hast Kornbumen geerntet, ich habe sie fotografiert:-) Woanders würde ich auch wieder mehr Tee trinken, bei uns jedoch ist das Trinkwasser zu stark kontaminiert, dass ich es vermeide zu viel davon zu konsumieren. Der vorletzte Wassertest hatte sogar davon abgeraten, sich überhaupt damit zu waschen. Daher lasse ich das meiste davon anliefern, wodurch meine Vorräte begrenzt sind. Tatsächlich nur aus diesem Grund hatte ich überhaupt noch getrocknete Wildpflanzen übrig, und unterhalte mein Kräuterbeet aktuell nicht mehr. War möglicherweise ein Fehler, das Wasser derart genau untersuchen zu lassen; eine einfache Untersuchung wäre weniger dramatisch ausgefallen. Daher mein Tip: Untersuchungen auf Herbizide, Pestizide, Fungizide, Medikamente & Co, d.h. sämtliche chemische Verbindungen, besser nicht durchführen lassen; so etwas kann prinzipiell mit nichts ausgefiltert werden. Maximal nur die Überprüfungen, welche auch die Wasserwerke selbst machen, dann schläft man etwas ruhiger...und trinkt evtl. auch mehr Tee;-) In anderen Regionen hatte ich bessere Werte, aber bei mir ist durch die Landwirtschaft alles nachhaltig verseucht. Trinkwasserschutzgebiet...ein ganz schlechter Witz. Der See ist seit Jahren tot, sämtliche Renaturierungsversuche waren erfolglos, aber die Politik schweigt, denn die alleinige Schuld dafür tragen die Landwirte. Heißes Eisen. Neben den Ästen stehen übrigens noch 6 alte Alustangen im Beet, weil ich die einfach noch zu liegen hatte, und es ja quatsch wäre, die nicht zu nutzen. Stabiler allerdings, und eine bessere Rankhilfe sind die "Bio-Stangen". Schön wenn sie Dich inspiriert haben:-) Bei mehr Platz zwischen den Pflanzen empfehlen sich auch gegabelte Stöcker, quasi wie ein kleiner Baum, an denen das Gemüse dann entlang wachsen kann. Zumindest für Tomaten und Gurken ideal;-) Beste Grüße, Dominik

  • @tobiasa4517
    @tobiasa4517 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Der Verweis auf die eigenen Produkte ist ja der beste Cliffhanger aller Zeiten. Bin sowas von gespannt und freue mich auf das nächste Video.

  • @16fly66boy
    @16fly66boy 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    gibt es hier auch Motorradfahrer, die ihre Erfahrungen teilen können? Zum Beispiel: Temperatur so 3-5 Grad und Textilkombi, was würdet ihr von woolpower drunter ziehen???

  • @martinwieltsch3735
    @martinwieltsch3735 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Deinen Beitrag finde ich klasse!

  • @felixstaab1331
    @felixstaab1331 วันที่ผ่านมา

    Aus dem Beifuß mach ich immer Tee. Er soll Frauen bei Menstruationsbeschwerden helfen und schmecken tut er auch gut.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Dann ist er reserviert. Für die nächste betroffene Frau, und mich...zur Erholung von den Stimmungsschwankungen der schlechten Laune*hahahaha* Im Ernst: Blüten, Blätter oder Wurzel? Falls Du noch Interesse an Brennnessel haben solltest, habe ein großes Stück voll, 100% bio natürlich;-)

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 2 วันที่ผ่านมา

    Ich dachte anfangs : "Boah Jung. Drei Stunden? Echt jetzt? Du weißt schon, dass meine Lebenszeit begrenzt ist ?!" Und jetzt habe ich schon fast zwei Stunden geschaut. Mit viel Vergnügen.

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 2 วันที่ผ่านมา

      Was ich damit sagen will, ist, dass man nachsichtig sein sollte mit jungen Leuten, die nur eine geringe bis sehr geringe Aufmerksamskeitspanne haben. ;-)

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 2 วันที่ผ่านมา

      Da bist Du (mal wieder) zu einer Erkenntnis gekommen, die jenen beiden fehlt, die das Video innerhalb 15min nach Veröffentlichung negativ abgewertet haben. Du warst nicht ignorant, und hast Dich damit selbst belohnt. Wären auch andere so klug, liefen nicht so viele Idioten durch die Gegend;-) Ansonsten war die Abfolge tatsächlich nicht beabsichtigt: 1.Teil 1h, 2.Teil 2h, 3.Teil 3h. Ich bemühe mich, das auf keinen Fall so fortzusetzen:-D Aber mal sollte auch sehen, wieviel Arbeit so etwas macht. Teil 4 dürfte in jedem Fall weniger anstrengend, und damit deutlich kürzer sein. Aktuelle Info: Salat ist aufgegessen, und der Gewinn soll sozial weitergegeben werden:-) Wir haben wirklich nur die besten Abonnenten auf diesem Kanal - Doppeldaumen hoch!!!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 2 วันที่ผ่านมา

      @@stephanmariamoser2313 Direkt gesagt: Aufmerksamkeit, die nur 5 Sekunden reicht, von 12 bis Mittag. Da ich diese Menschen nicht zu meinem Publikum zähle (man sollte schon wissen, wen man ansprechen möchte), brauch ich da weder vor- noch nachsichtig sein. Oder wie es andere Abonnenten manchmal sagen: Du solltest Dich nicht um jeden kümmern.

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 2 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Die anderen Abonnenten haben recht! Meiner Meinung nach.

  • @MaQu90
    @MaQu90 2 วันที่ผ่านมา

    Alles klar, ich weiß jetzt was du meinst bzgl. des Saatgutes.😂 Ausgeizen wird auch total überbewertet. Die ursprüngliche Wildtomate kam auch ohne sämtliche Pflegearbeiten ganz gut alleine zurecht. Ich wünsche dir jedenfalls, eine richtig dicke und gesunde Ernte. LG Maurice PS danke für die schönen Videos.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 2 วันที่ผ่านมา

      Tatsächlich gab es insgesamt 4 Anfragen zum Thema Saatgut; Du warst also in guter Gesellschaft:-D Und ich bin gespannt, ob die Non-Geiz-Strategie auch in diesem Beet wieder aufgeht;-) Falls ja, sehe ich schon einen neuen Trend: das Urwald-Beet*hahaha*

    • @MaQu90
      @MaQu90 วันที่ผ่านมา

      😂 ich habe auch mit der Wildtomate Muchacha und der Roten Murmel Klasse Sorten die genau das wuchern mögen. Zudem sind sie sehr Ertragreich und quasi resistent gegen jegliche Krankheiten. Auch die sorten der alten Cherokeeindianern sind eine tolle Sorte die sich selbstüberlassen werden können. 😅 Ich wünsche die eine tolle Ernte und ein gute Unterdrückung der so geliebten Nacktschnecken

  • @hazemotherfucker5264
    @hazemotherfucker5264 3 วันที่ผ่านมา

    Hallo lieber Domenik. Danke für den schönen Dreiteiler, mit dem lustigen Gewinnspiel! Das Fläschchen war zu sehen in 1:01:00, 1:52:00 und 3:00:00. Liebe Grüße aus Lappland bei einem regnerischen fauli Fresstag im Zelt.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 3 วันที่ผ่านมา

      Wir haben einen Gewinner!!! Da hat das Video ja gleich doppelt gepunktet, denn in Deine aktuelle Situation kann ich mich wirklich sehr gut einfinden;-) Ähnlich nass wie der Sommer in Lappland ist eigentlich nur noch der Monsunregen in Asien, mit dem Unterschied, dass es dort regelmäßig ein paar Stunden sehr intensiv regnet, während es in Lappland leider tage- bis sogar wochenlang ununterbrochen durchregnen kann. Ich hoffe sehr, dass dies nicht für Deine Tour zutrifft; wo genau hältst Du Dich denn auf? Vielen Dank für Deine Teilnahme, die notwendigen Daten darfst Du mir gern per email mitteilen backcountry-expeditions.com/kontakt/ Beste Grüße, und möglichst bald weniger Regen! Dominik

    • @hazemotherfucker5264
      @hazemotherfucker5264 วันที่ผ่านมา

      Ich hab dir eine Mail geschickt.

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 วันที่ผ่านมา

      Herzlichen Glückwunsch auch von mir und viel Spaß in Lappland!

    • @hazemotherfucker5264
      @hazemotherfucker5264 วันที่ผ่านมา

      Hey Dominik, ich hab dir ne Mail geschickt.

  • @boostermcblast2197
    @boostermcblast2197 5 วันที่ผ่านมา

    Es ist ein Flashback in die "Schlauchreifen"-Mode der 70er. Man sparte beim Rennen vielleicht eine zehntel Sekunde, nur um dann Stunden lang in der Pampa neue Reifen aufzukleben oder sein Rad heim zu schieben.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Wieder mal ein unsinniger Kommentar mit schamloser Übertreibung an den Haaren herbei gezogner falscher Argumente. Vermutlich aus der Ecke der tubeless-PR-Verkäufer, welche das Netz seit Jahren mit Industrie-konformen Lügen infiltrieren.

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 5 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Ein sehr grundlegendes Missverständnis scheinbar: Ein Schlauchreifen ist kein Reifen mit Schlauch, sondern ein Reifen mit EINGENÄHTEM Schlauch, der auf die Felge aufgeklebt wird. Wie es in den 70ern auch im Hobbybereich üblich war. Es war ein Risen-Mist, galt aber als professionell. So wie heute tubeless.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      @@boostermcblast2197 Dann ist dies tatsächlich ein enormes Missverständnis. Ein "Schlauchreifen" ist mir durchaus bekannt, da ich jedoch kein Rennrad fahre, und auch niemanden kenne, der solch einen vernähten Mantel benutzt, habe ich diese Bauart im Video auch nicht angesprochen. Umgangssprachlich wird "Schlauchreifen" öfter für Reifen mit Schlauch, als für die ursprüngliche Bauart verwendet. Weil in dem Kommentar weder der Schlauch noch tubeless direkt angesprochen wurde, lag für mich die Zuordnung zum Schlauch nahe. Wenn nun aber tubeless gemeint ist, muss ich mich für meinen Kommentar natürlich entschuldigen. Ein offensichtliches Missverständnis, das wir nun aufgeklärt haben. Sollte noch einmal jemand "Schlauchreifen" schreiben, werde ich vorher fragen, welcher Schlauch gemeint ist: der eingelegte, oder der umschlossene;-) Danke für den Nachtrag!

  • @jonassupercamp
    @jonassupercamp 5 วันที่ผ่านมา

    Interessanterweise fällt es mir - insbesondere in den letzten paar Jahren - sehr schwer, sowohl online als auch offline Konakte zu finden oder gar zu pflegen. Bin auch permanent hin und hergerissen mitzuspielen und versuchen dran zu bleiben oder eben alle Stecker zu ziehen. Momentan geht die Tendenz zu letzterem.

  • @Wolle.OpJoeck
    @Wolle.OpJoeck 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo, sehr, sehr gute Zusammenfassung. Eigentlich untertreibst du sogar fast noch. Wer meint, daß er nichts zu verbergen hat, ist mit der ganz breiten Quaste gepudert. Diese Menschen kapieren einfach das System Internet, Datenspeicherung, Auswertung und Datenweitergabe nicht. Alles durch einen Klick höchstpersönlich legetimiert. Social Media ist perfide (hier bösartig hinterlistig), manipolativ und hat darüber hinaus nur einen zentralen Sinn, die totale Durchleuchtung und wirtschaftliche Ausbeutung. Niemand kann dem entkommen, und durch einen VPN wirst du erst recht interessant. Klar, diesen Kommentar hätte ich mir nach meiner Logik auch sparen können. Ganz sicher sogar, wenn ich ein Angestelltenverhälnis mit YT eingehen wollte... Auch noch in 20 Jahren würden die diesen Kommentar lesen. Und überleg mal, Personalchefs Wohnungssuche, Bankkredite, politische Meinung, zwischenmenschliche Umgangsformen, mit wem stehst oder standest du jemals in Kontakt...? Manch arme Sau wird ja bereits heute wissen, wie es ist, NUR alleine mit der Schufa zu tun zu haben. Das ist alles nur der Anfang einer Entwicklung. Wer heute 14 bis 25 Jahre jung ist, ist bereits abgestempelt, bewertet und längst in eine Schublade gesteckt worden. Dominik, ich freue mich über deine Ankündigung, das Thema weiter zu vertiefen. Ich bin gespannt wie ein Flitschebogen. Du bist sehr inspirierend und, Gott sei Dank wenn erforderlich, so nachwirkend wie ein Drama.

  • @nordlicht4794
    @nordlicht4794 5 วันที่ผ่านมา

    Wenn sich ein Mensch in guter Kleidung, sagen wir in einem Anzug, in der Öffentlichkeit zeigt, dann muss das nicht damit etwas zu tun haben, dass dieser reich ist oder sich gar für etwas Besseres hält, sondern es kann - neben dem modischen Aspekt - auch ein Motiv sein, würdevoll und damit in Respekt vor den anderen Menschen zu erscheinen ("ich gebe mir Mühe"). Umgekehrt kann die Botschaft, sich in der Kleidung zu zeigen wie man sie stets trägt, um damit "die Wahrheit" auszudrücken, als eine Art modischer Mittelfinger aufgefasst werden in dem Sinne, man mache sich gar keine Mühe mit seinem Erscheinen bzw. seiner Erscheinung den anderen Menschen gegenüber. Ein zweischneidiges Schwert, ich muss selber immer aufpassen, die Menschen nicht vorschnell nach ihrer Kleidung zu beurteilen (Vorurteil) und ein weites Feld. PS: Danke für die Entwarnung, was Deinen TH-cam-Rückzug angeht (uff) und danke für das Video!

    • @Wolle.OpJoeck
      @Wolle.OpJoeck 5 วันที่ผ่านมา

      Hallo Nordlicht, einen feinen Anzug kann man aber auch anziehen, um sein wahres Wesen zu verschleiern und nicht als der Mensch dazustehen, der man ist. Gruß

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Kleider machen Leute heißt nichts anderes als dass der Mensch getäuscht und belogen werden möchte. Auch ich habe einmal Anzüge tragen müssen (Vorschrift), dennoch hatte dies absolut nichts mit meiner Kompetenz zu tun. Aber andere haben es darauf (oberflächlich) geschlossen, sich selbst etwas vorgemacht (belogen). Ich bringe gern einmal ein Video, wie stark die Existenz den Menschen mit der Lüge verbunden ist, wie er ohne diese tatsächlich gar nicht mehr leben kann, und auch warum dies so ist. Radikale Ehrlichkeit bedeutet zu sich selbst ehrlich zu sein, genau so aufzutreten, wie man ist, ohne Täuschungen und Lügen. Und das führt dann auch dazu, dass man sich gar keine Mühe mehr geben muss, andere nicht vorschnell aufgrund deren Aussehen zu verurteilen, sondern man tut dies automatisch nicht mehr. Man hat den wahren Blick, den ungefilterten, die Wahrhaftigkeit erlangt. Tatsächlich verstanden hatte dies zuletzt ein Mönch im südostasiatischen Regenwald, mit dem ich einmal Kontakt hatte. Seit dem bin ich nie wieder auf jemanden getroffen, bei dem ich den Eindruck gehabt hatte, dass er/sie tatsächlich wüsste, wovon ich rede. Man muss es erleben, nicht alles lässt sich nur erklären. Dass ich mich hier um Verständnis bemühe, wird hoffentlich erkennbar sein. Nicht jedoch bemühe ich mich darum jemanden zu täuschen. Der moderne Mensch besteht aus dermaßen viel Lügen, dass sie für ihn bereits so normal geworden sind, dass er sie nicht nur nicht mehr erkennt, sondern ohne sie auch gar nicht mehr leben kann. Gern verfilme ich das, und keine Sorge, ich renne nicht weg, auch wenn man das anders sieht;-)

  • @sonofcolossus7766
    @sonofcolossus7766 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo Dominik, ich pack mal das Problem bei der Wurzel, aber halte mich kurz. Das Problem liegt einfach nur daran, dass Menschen generell, geistig nicht weit genug entwickelt sind. Ich hab mal eine schöne Doku gesehen, in der die Erde seit ihrer Entstehung, mit einem 1000 seitigem Buch verglichen wurde und wir Menschen tauchen erst im letzten Abschnitt auf. Soll heißen, wir sind eine junge Spezies und dementsprechend ist die Evolution bei den meisten noch nicht angekommen. Aus diesem Grund sind die meisten Menschen erschreckend manipulierbar. Das wiederum führt zu den von Dir angesprochenen Problemen. Was meiner Meinung nach schlimmer ist, ist der Fakt, dass die Menschen anstatt sich weiter zu Entwickeln, von dem herrschenden System immer dummer gemacht werden, dieses aber verteidigen und deswegen sogar andere Menschen töten wie zB Polizisten, Soldaten, etc. Mal so ein Spruch von mir: viele Menschen wissen viel, aber viele machen sich nichts bewusst! Den meisten Menschen ist nicht bewusst wie Wertvoll das Leben ist und dass Zeit das Wichtigste ist, was wir haben. Aber Hauptsache wissen, wie man Geld macht und diesem hinterher rennen. Mir fehlen jetzt gerade die Worte um sachlich zu bleiben. Wie auch immer, hast du wieder Recht mit deinen Aussagen. schöne Grüße

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 3 วันที่ผ่านมา

      Da gebe ich Dir Recht. Die Menschen sind dahin gehend unterentwickelt, dass sie ihre eigene Spezies, sich selbst nicht verstehen...aber meinen, dies zu tun..und deshalb dumm sind. Die Masse hat keine Ahnung, was überhaupt läuft, und würde es ignorieren oder abstreiten, würde man sie darüber aufklären. Gutes Beispiel hier meine Videos: je kritischer und mehr Wahrheiten, desto größer die Ablehnung. Der Überbringer der Negativbotschaft wird geköpft, und man möchte lieber von der Wahrheit abgelenkt werden, weil man nicht fähig ist, damit umgehen zu können. Wissen definiere ich als aus den eigenen und/oder überlieferten Erfahrungen Gelerntem. Da ich den Großteil unserer Geschichte für gelogen halte, weil sie immer wieder vom herrschenden System angepasst wurde (was jeder Mensch erleben kann, wenn er genau hinsieht), bleibt von dem Überlieferten leider nicht viel Wahrheit übrig. Und eigene Erfahrungen überhaupt zu machen, um dann daraus lernen zu können, wird auch immer weniger, denn dies würde Zeit und Geld kosten, was unserem vorherrschenden System entgegen steht. Ergo gibt es im Verhältnis auch nicht viel Wissen, mit dem man überhaupt etwas anfangen kann bzw. das man zum Leben benötigt. Wenig Wissen, noch weniger Bewusstheit, dafür um so mehr Ignoranz und Lügen, führt zu einem Maß bislang nicht dagewesener Dummheit. Traurig, dass wir damit Recht haben; ich wünschte, es wäre nicht so. Beste Grüße, Dominik

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 5 วันที่ผ่านมา

    Fazit: Für mich persönlich ist Internert ein Segen. Könnte schon rein fiskalisch und räumlich gar nicht ständig so viele Bücher kaufen und stapeln.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Wir packen den Vergleich Buch vs. Blog ins Video analog vs. digital, oder?

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 5 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Einverstanden.

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 6 วันที่ผ่านมา

    Zum Thema Rechtschreibung, Ornithologie ;-): Schreiben schult das logische Denken, was nicht jedermanns Sache ist. Wie auch Musik; aber das versteht kaum einer. Man sollte mehr Bach hören oder Thomas Bernhard lesen. Oder Oldtimer restaurieren, das schult auf jeden Fall das logische Denken.. ;-)

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Meine Güte, bin ich klug: briefeschreibender, praktisch Sherlock Holmes*hahahahaha* Im Ernst, nicht ganz so viel Logik zu besitzen, nicht immer die hellste Kerze am Baum zu sein, kann auch ein Segen sein;-)

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 5 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions (Zuviel) Klugheit macht einsam.

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 6 วันที่ผ่านมา

    Hab grad mal den Duden aufgeschlage. Zum Wort "werken". "arbeiten; praktisch tätig sein, schaffen (handwerklich , körperlich)." "Soziale Netzwerke" ist nicht nur ein Widerspruch in sich, sondern ein schönes Beispiel für einen Euphemismus. Wie auch "Finanzwirtschaft", was schafft die denn?! Packen die Geldscheine morgens ihre Arbeitstaschen, packen sich die Brotstullen ein und die Thermoskanne und gehen arbeiten? Hab ich noch nicht gesehen. Asoziale Netzwerke sehe ich grad als die größte Verschlimmerung weltweit. Komm mir mittlerweile vor wie ein Alien. Die Leute steigen in den Bus und zeigen Dir wortlos und ohne Lebensfreude ihr Handy mit QR-Code. Isso. Die denken wohl, ich habe einen Scanlaser im Kopf. Mir geht es eh am Allerwertesten vorbei, wer´n Ticket hat, obwohl ich dazu verßpflichtet wäre. Abmahnungsgrund. ;-) Früher haben die Leute "Guten Tag" gesagt. Verblödung allseits um ich herum. Alle glotzen mittlerweile nur noch auf ihr Handy und haben Kofhörer auf.🙈Die laufen auch regelmäßig vor die Straßenbahn. Kann ich Dir Geschichten zu erzählen. Man könnte sagen "natürliche Auslese"; aber mir tun die Eltern leid. Mich haben mal welche, die ihren 18jährigen Sohn Stefan verloren hatten, angesprochen am Bahnübergang Stüttgenweg. Nicht schön. Grüße von Melmac, auch von Alf, Stephan

  • @BackToTheRoots2012
    @BackToTheRoots2012 6 วันที่ผ่านมา

    Tja Dominik, über die Leute und deren Manipulation kann man noch so viel erzählen, aufzeigen und aufklären, jedoch kommt wahre Erkenntniss einzig von sich selbst heraus. Intuition heisst das Zauberwort. Die meisten Leute funktionieren lediglich und erkennen sich nicht. Einen sehr geringen Teil kann man ggf. mit Argumenten erreichen, doch der reguläre Ablauf von Selbsterkenntnis ist durch Negativität (gleich welcher Form) im eigenen Leben bestimmt. Ich will darauf hinaus, wer seiner Intuition folgt, wird die Wahrheit in sich tragen und braucht keine Erklärungen von anderen. ... Warum pennen so viele Leute und lassen sich manipulieren? Tja, jeder befindet sich auf seinen eigenen Erfahrungslevel. Die einen sind in der geistigen Selbstentwicklung noch im Kindergarten, andere in der Grundschule, so geht es weiter zum Adepten usw... Eigentlich kann man hier niemanden einen Vorwurf machen, da jeder auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen steht. Manipulation ist verachtenswert, jedoch gehört es zur Entwicklung dazu, genau das irgendwann zu erkennen und sich daraus zu befreien. Einige checken es in diesem Leben, anere drehen noch paar Runden und erkennen sich irgendwann einmal. Ausgenommen sind narzisstische Individuun, da gibt es keine Selbsterkenntniss, folglich drehen die sich immer nur im Kreis. Verdammt in der Entwicklung stehen zu bleiben. Bio-Portale ohne göttlichen Funken?

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 2 วันที่ผ่านมา

      Völlig korrekt, Erkenntnis kann man nicht vermitteln. Aber man kann den Weg dahin aufzeigen;-) Manchmal (leider nur sehr selten) regt ein Gedanke zum Weiterdenken an, deutlich öfter jedoch wird er einfach ignorant abgewiesen. Genau so abgewiesen wie die Schuld, welche in Zukunft nur sehr wenige Menschen einsehen dürften, wenn ihre Kinder unter Freiheiten nur noch das kennen werden, was ihnen das Regime diktieren wird. Wer so dumm ist, Manipulationen nicht zu hinterfragen, obwohl es dafür heute sogar noch mehr Möglichkeiten gibt, als je zuvor, der hat sich auch keine Selbstbestimmung verdient. Was eventuell hart klingen mag, ist nichts anderes, als was uns die Natur bereits seit Jahrtausenden vorlebt: der Stärkere gewinnt. Nur dass es beim Menschen Macht heißt, und der Schwächere schlichtweg der Dümmere ist. Dieser Tanz dauert nun zwar schon sehr lange an, die moderne Musik jedoch, spielt nicht nur deutlich schneller, sondern erreicht auch immer mehr Tänzer...vollgestopft mit Gesellschafts-Drogen wie Arbeit, Konsum und Medien. Wir sind bald nicht viel mehr als eine riesengroße Nervenheilanstalt, in welcher vielen Betroffenen einzig der schwammige Blick in den grünen Innenhof bleibt. Nicht weil sie eingewiesen wurden, sondern weil sie sich haben einweisen lassen.

  • @miroapo8095
    @miroapo8095 6 วันที่ผ่านมา

    Hmm.. also überbelichtet ist doch besser als unterbelichtet und passend zu der schnelllebigen Zeit, habe ich Dich heute in 1.25 Geschwindigkeit angeschaut. Grüße! 😂

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Im letzten Video hieß es noch von jemandem, ich spräche zu schnell:-D Vielleicht erstelle ich parallel einfach noch eine 1.25er Playlist für die Kurzangebundenen...dann kann ich gleich noch längere Videos drehen*hahahaha*

    • @Wolle.OpJoeck
      @Wolle.OpJoeck 5 วันที่ผ่านมา

      Hi miroapa, wirklich nichts gegen dich, aber viele Menschen sollten sich dieses Video besser mal mit 0,75 anschauen! Gruß

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      @@Wolle.OpJoeck Mit 1.25 zu 0.75 steht es 1:1, und eine Geschwindigkeit von 1.0 dürfte vermutlich doch gar nicht so verkehrt gewesen sein;-)

  • @hamidelouni5985
    @hamidelouni5985 6 วันที่ผ่านมา

    Ich gucke deine Videos auch gerne, ich schaue mir manche sogar immer wieder mal an, gefallen mir einfach und sind informativ!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank, auch ganz besonders für die Wiederholungsschleife:-)

  • @vogtlandnebel
    @vogtlandnebel 6 วันที่ผ่านมา

    Liebe Grüße über Social Network 😊 von unserer Rundreise Rumänien...einem Traumland für Feisteher. Momentan leider wieder auf dem Rückweg in der Slowakei stationiert. Hoffe ich konnte dir ein klein wenig Fernweh senden. Gruß Sven

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 5 วันที่ผ่านมา

      Haste erfolgreich geschafft! Bei den Karparten kommen mir gleich ein paar haarsträubende Erinnerungen in den Sinn:-D Wo wart ihr genau? Für die Rückfahrt empfehle ich wärmstens den Nationalpark Slowakisches Paradies;-)

    • @vogtlandnebel
      @vogtlandnebel 5 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Wir sind im Norden des Landes über Ungarn eingefahren und so ziemlich in Uhrzeigerrichtung nahe der Ukrainischen Grenze mit nen kleinen Abstecher nach Moldawien dann Schwarzmeer, Donaudelta...die Donau wieder zurück bis Oltenita, hoch in die Karpaten und in den Karpaten im zickzack rauf und runter Richtung Osten. Haben in den Karpaten jedoch immer über der Baumgrenze (der besseren Weitsicht wegen)Quartier bezogen da uns in den bewaldeten Regionen des öfteren Bären über'n Weg liefen...zum Glück waren wir da immer im Transporter...sind halt keine Kuschelteddys😬 Die Zeit für ausgiebige Wanderungen hatten wir leider zeitbedingt (18 Tage) nicht. Ist ein riesiges Land wo wir uns erst einmal nen groben Überblick verschaffen mussten. Rumänien wird uns nicht das letzte mal gesehen haben... Gruß Sven

    • @vogtlandnebel
      @vogtlandnebel 5 วันที่ผ่านมา

      keine Ahnung...geschriebene Nachricht verschwunden, daher nochmal. Wir haben die rumänische Grenze über Ungarn im Norden des Landes überquert, sind im Uhrzeigersinn nahe der Ukrainischen Grenze mit nem kleinen Abstecher über Moldawien ans Schwarzmeer, Donaudelta...an der Donau wieder zurück bis Oltinita...hoch in die Karpaten und in den Karpaten im zickzack Richtung Westen. Haben in den Karpaten jedoch immer über der Baumgrenze (der Weitsicht wegen) Quartier bezogen...in den bewaldeten Regionen sind uns des öfteren Bären über den Weg gelaufen und naja, das sind halt keine Kuschelteddys😂. Waren bei diesen Kontakten zum Glück immer im Transporter. Ausgiebige Wanderungen konnten wir aus Zeitgünden (18 Tage) leider nicht machen...ist halt ein riesiges Land in dem wir uns erst einmal nen groben Überblick verschaffen mussten. Rumänien wird uns nicht das letzte mal gesehen haben...hoffe du konntest unsere Reise gedanklich verfolgen...Gruß Sven.

  • @Bl0ckfett
    @Bl0ckfett 6 วันที่ผ่านมา

    So, einmal bitte das Schlauchlager rechts aufbauen und das Tubelesslager links. Dann bitte die " .. ich fahre seit X Jahren X und hab auf X gewechselt.." mit den ".. ich hab mal auf X umgestellt, war mir nix" Kommentaren, nacheinander posten. Wäre auch hilfreich für die, die nur ihr eigenes Lager lesen wollen (als psychische Stärkung), wenn man ein S oder ein T vorn anführt. So kann der Tubeless Freund z.B. Kommis aus seinem Lager lesen. An die "musste selber testen" Teilnehmer, nehmt euch Popcorn, wird wieder diskutiert, welches Weise ein *IMENS* besseres Fahrgefühl hervorruft. Ich habe beschlossen, ich fahre mal mit Bauschaum. Ist mal was Neues unter den Diskussionen... oder nein, ich frag Sam Pilgrim, ob der Bock drauf hat.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 6 วันที่ผ่านมา

      Kategorie unkonstruktiver Nonsens, Schublade Kanal-nicht-verstanden, Regal nichts Produktives-aber-Hauptsache-irgendetwas-gesagt. In diesem Video die wirklich größten, weil dümmsten Kommentar-Lager, da durch jahrelangen TH-cam-Konsum den Verstand verloren.

  • @unterfeld5775
    @unterfeld5775 6 วันที่ผ่านมา

    Ich mag Deine Videos

  • @Spandauer66
    @Spandauer66 6 วันที่ผ่านมา

    ich nutze TH-cam und Twitch lediglich als Fernsehersatz zur Info und/oder Unterhaltung. Insta fucked mich nur noch ab weil es zu einer OF Werbeplattform geworden ist. Facebook und anderes schon lange gar nicht mehr oder noch nie.

  • @kdos-1337
    @kdos-1337 6 วันที่ผ่านมา

    Aluminium Kochgeschirr. Darin sehr mit großer Hitze bereiten ? Made by Hollywood. Irgendwie irrsinnig.

  • @WCIIIReiniger
    @WCIIIReiniger 7 วันที่ผ่านมา

    Ich möchte einmal konstruktive Kritik äußern und hoffe, dass diese nicht persönlich genommen wird. Es gibt hier eine Reihe von negativen Kommentaren, welche aber 0 Aussagekraft haben. Daher versuche ich einmal diese Eindrücke meiner Meinung nach zu erklären. Das Video ist sehr lang. Das ist an sich okay, allerdings wird es unnötig in die Länge gezogen, indem schon im Intro über 5 Minuten über die möglichen "Hater" und Umgebung gesprochen wird. Es werden zusammenhangslos Hornissen und Hunde in den Vordergrund geschoben und daher fällt es sehr schwer dem Inhalt zu folgen, weil ständig der rote Faden abreißt. Das proaktive Angreifen von "Hater"-Kommentaren ist ein Verhalten, das ich sonst nur vom Drachenlord kenne und so hatte ich schon nach wenigen Minuten ein negatives Bild von dir, obwohl ich dich nicht kenne und das Thema interessant finde. Ich schaue es mir noch weiter an, weil ich tendenziell auch eher ein bodenständiger Typ bin, der sich ungerne etwas vom Marketing aufschwatzen lässt. Deine Präsentationsweise ist allerdings sehr anstrengend, aufgrund der passiven Aggressivität, welche die ganze Zeit mitschwingt, auch weil die meiste Zeit des Videos herumgeschrien wird, anstatt normal zu reden. Ansonsten denke ich, dass du dich mit der Materie bestimmt gut auskennst und viel zu erzählen hast.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 7 วันที่ผ่านมา

      Sie geben vor, konstruktive Kritik zu äußern, tun dies tatsächlich jedoch nicht. Das Video ist in Kapitel untergliedert. Wenn Ihnen ein Vorwort in einem Buch nicht gefällt, können Sie dies auch überspringen. Den Autor jedoch zu verurteilen, weil ich ein Vorwort geschrieben hat, ist sinnfrei. Sie besitzen offensichtlich selbst keinen TH-cam-Kanal mit eigenen Inhalten, betreiben keine Öffentlichkeitsarbeit, wissen also nicht, was dabei passiert. Aber es stößt Ihnen auf, dass ich, der seit über 20 Jahren Öffentlichkeitsarbeit betreibe, der die größte unabhängige und 100% ehrliche deutschsprachige Webseite zum Thema Outdoor betreibt, vor den Folgen warnt. Die Folgen, die auch tatsächlich eingetreten sind. Es gefällt Ihnen nicht, dass ich eine Vorhersage getroffen habe, die sich bewahrheitet hat. Sie vergleichen mich mit anderen, wer auch immer diese sein sollen. Ich würde Hornissen und Hunde in den Vordergrund schieben, aggressiv sein, und die meiste Zeit herumschreien. Was Sie hier für einen Schwachsinn (denn nichts anders ist es) vom Stapel lassen, ist nicht weniger dumm, als was die Hater bereits getan haben: Unwahrheiten zu verbreiten, und diese als vermeintlich seriös darzustellen. Im Gegensatz zu meinem ehrlichen Vorwort, welches sich bewahrheitet hat, ist Ihres schlichtweg gelogen. Ihre Argumentation entspricht, bis auf den Fakt, dass ich mich in der Materie auskenne, nicht der Wahrheit. Und bevor Sie weiteres schreiben, und sich damit eventuell weiter lächerlich machen, lege ich Ihnen nahe, sich die Videobeschreibung, die Kanalinfo, oder meine Webseite anzuschauen. Da sie so gern vergleichen, suchen Sie doch einmal jemanden, der öffentlich die radikale Ehrlichkeit lebt, und überlegen Sie, was dies bedeutet. Sich dagegen mit Unwahrheiten zu positionieren, ist äußerst unklug, und hat zudem auch nicht das geringste mit konstruktiv zu tun. Schlagen Sie diesen Ausdruck doch bitte zuerst im Wörterbuch nach, bevor Sie ihn für Ihre Argumentation missbrauchen. Vielen Dank! ps. Gefallen Ihnen meine direkten Worte nicht, haben Sie das Motto dieses Kanals nicht verstanden. Das muss nicht jeder, und es ist auch nicht mein Anspruch.

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 8 วันที่ผ่านมา

    Nachtrag offtopic: Ich habe noch etwas Geistiges vom Demotivationstrainer meines Vertrauens bestellt. Und noch ein bisschen Aluschrott. Da stehst Du doch drauf?! ;-) Kommt demnächst. Grüße, Stephan

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Schaue gerade mal auf meine Liste der noch benötigten Alu-Teile: Bremssatteladatpter Magura Gustav M Nr.25, 26"-Fahrradrahmen (schwanke noch zwischen Specialized und Scott), Fahrrad-Gepäckträger und Anhänger, Mikorofon (ist glaube ich aus Alu). Und beim Nammatj 3 dürften noch ein paar Y-Pegs beiliegen. Das fällt mir zum Thema Aluminium ein. Ansonsten stehe ich i.d.R. auf alles was geil ist:-D Bücher....ich brauche jemanden, der sie mir beim Nähen vorliest...aber dann trainiere ich ja nicht mehr meine kognitiven Fähigkeiten. Oder Du gibst mir ein paar von Deinen Endstellen-Pausen ab:-D Ilai kommt immer nicht zur Ruhe, wenn ich nachts im Bett lese, er könnte ja verpassen, auf mich aufzupassen. Lese gerade 4 Bücher gleichzeitig, und komme nicht mehr hinterher, habe aber noch so viele vermeintlich gute ungelesen zu liegen. Die Buch-und Film-Kritik-Playliste....! Das nächste Buch, was ich durch habe, wird den Startschuss geben, den ersten Film hatten wir ja bereits;-) Ich bin gespannt!

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 40 นาทีที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Was war denn der erste Film? Da habe ich wohl nicht aufgepasst!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 3 นาทีที่ผ่านมา

      @@stephanmariamoser2313 Ein Klassiker: Der Name der Rose ...mit Jean Connery, Christian Slater, und der einzigen Frau im gesamten Film, ner hübschen Südamerikanerin;-)

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 9 วันที่ผ่านมา

    Mein Résumé: Die Frage ider Fragen ist, philosophisch betrachtet: "Wer bin ich überhaupt?" PS.: Die sogenannten Querdenker, die ich im Fernseher geguckt habe, waren ungehobelte Cretins. Von Dürrenmatt habe ich Folgendes in Erinnerung: "Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin quer." Der hat das aber auch durchgekaut und verdaut, im Gegensatz von den Idioten, die ich im TV sah. Immer locker bleiben, Stephan. ;-)

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 9 วันที่ผ่านมา

    Herrlich! Leider zu kurz. Aber man kann es ja mehrmals genießen. ;-)

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 8 วันที่ผ่านมา

      Uns war's im Regen eher zu lang...frag mal Ilai:-D Tatsächlich hab ich's mir aber auch schon dreimal angesehen:-) Einerseits finde ich es bei solchen Momenten hinterher schade, nicht eine Kamera mit vor allem einem vernünftigen Mikrofon dabei gehabt zu haben, andererseits sind solche Dinge i.d.R. auch nicht geplant, sondern spontan. Wir sind die Elbe runter geradelt, und ich habe die fette Regenfront von hinten immer näher kommen sehen. Dann stand ich zwischen der Wahl, mich unter eine der großen Weiden mit ausgehöhltem Stamm zu hocken (das Gewitter hat mich dabei nicht interessiert), habe mich jedoch für die alte Uferbefestigung entschieden, weil wir dann mehr "dabei" sind. Eine Halbinsel im Fluss macht doch mehr her, als ein Baum am Ufer. Genau wie auf Tour, wo ich Fels auf'm Plateau der Talsenke vorziehe. Mittendrin statt nur dabei;-) Besäße ich mal vernünftige Ausrüstung, würde ich mir einen kleinen (selbstgenähten) YT-Rucksack packen, den ich dann täglich mit dabei haben könnte. Allein schon, weil wir fast täglich draußen unterwegs sind, würden sich dadurch beiläufig zahlreiche Aufnahmen ergeben, für die ich ja sonst "extra" drehen müsste. Ich würde zusehen, dass wir das bereits zu Hause beginnen, bevor es dann auf Tour geht, auch um die Praktikabilität dieser Ausrüstung entsprechend zu optimieren. Thema Kamera bin ich mir ja noch unschlüssig, aber Mikro eigentlich schon sicher. Wie nicht selten: die teuren Dinge sind einfacher zu entscheiden, als die günstigeren:-D Vor zwei Monaten habe ich zum ersten Mal eine 24-Stunden Tonspur aufgenommen; Vögel und Regen direkt auf meiner Veranda. Bisher noch nicht angehört, müsste ich mal schneiden. Wegen dem zahlreichen Batteriewechsel war eine Nonstop-Aufnahme leider nicht möglich, das Gerät hätte es sonst gemacht. Das war für mich schon mal ein guter Test, wie lange ich bei welcher Witterung überhaupt Ton aufnehmen kann. Wenn es eine echte Aufnahme, d.h. keine Wiederholung einer oder einzelner Sequenzen ist, finde ich so etwas ganz entspannend. Selbst brauche ich es nicht, da ich ja mitten drin wohne, aber in einer Stadtwohnung würde ich mir so etwas im Hintergrund anhören, z.B. während dem Lesen. Aktiv mit Bild, d.h. Video dazu wäre natürlich schick, aber so etwas kann man leider nur direkt an einer Stromquelle aufnehmen. Ich wüsste nicht, wie ich mehrere Stunden lang fernab in der Wildnis ein Video drehen sollte; dafür bräuchte ich einen Rucksack voller Akkus. Aber zumindest einstündige Sequenzen mit gutem Bild und hochwertigem kristallklaren Ton, das ist schon mein Ziel, und halte ich auch für realistisch. Sonnenaufgang auf'm Berggipfel, Elche im Sumpf, Wildwasser-Floßfahrt, Sonnenuntergang am Meer, usw. Einziger Nachteil ist das Transportvolumen bestehend aus Stativ (2kg/65cm), Mikro (1kg/40cm), Kamera (?) und Kabeln. Das muss man erstmal durch die Botanik buchsieren. Deshalb unbedingt ein paar Trockenübungen in der Heimat, damit das dann später alles möglichst professionell aussieht;-) Sobald es demnächst mit den Produkten losgeht, wird die erste Sparinvestition der Ausrüstungsliste das Mikro, da freue ich mich schon drauf:-) Für die geeignete Kamera könnte ich dann durchaus noch Tips gebrauchen;-)

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 8 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Die Leica S2 oder Hasselblad H6D (für schlanke $32,995.00 grad zu haben) sollen ganz gut sein. ;-) Ne, im Ernst, von Kameras hab ich keine Ahnung.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 7 วันที่ผ่านมา

      @@stephanmariamoser2313 Damals hatte ich nicht feststellen können, dass eine (geliehene) Leica signifikant bessere Bilder machen würde als meine bescheidene Nikon...denn dafür ist nach wie vor, und größtenteils der Fotograf selbst verantwortlich. Was man jedoch verursachen konnte, waren "Respekt" und große Augen bei Auskennern, als säße man in einem F40. Da mir Status prinzipiell am Hintern vorbei geht, denke ich nicht, dass wir eine An-225 benötigen, um vielleicht 3 Sack Hundefutter nach Timbuktu zu bringen;-)

  • @iaksuisal9175
    @iaksuisal9175 9 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für's Dabeiseindürfen 👍

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 9 วันที่ผ่านมา

      Immer wieder liebend gern:-) Die GoPro hätte auch locker ins Rad gepasst, das hatte mich dann minimal gewurmt. Mehr gewurmt hat's allerdings Ilai, der Zitterfrosch hatte hinterher 3 Holzböcke und 5 Hirschlausfliegen! Und davon auch noch je eine im Ohr, wo er doch schon so wenig hört:-D

  • @Janalysiert
    @Janalysiert 10 วันที่ผ่านมา

    Dass die Verschlussnippel nicht befestigt sind (wie zB alle Kappen an einem Steiner Fernglas) verstehe ich nicht. Bei dem Preis erwarte ich eigentlich, dass man alle Elemente "zu Ende denkt". Danke, gute Review.

  • @StefanWollweber
    @StefanWollweber 10 วันที่ผ่านมา

    Erstmal danke für deine Einblicke, auch wenn es für mich sehr schwer war, trotz Gliederung, dir zu folgen. Ich möchte nun auch meine Gedanken zu deinem Video geben, ich beziehe mich nur auf den MTB Einsatz in Trail / Enduro / DH. 1. Felgengewicht: In den letzen Jahren sind die Felgen leichter geworden, durch Einsatz von neuer Materialen und vor allem durch neue Profile, die leichter und stabiler sind, daher ist dieser Punkt nicht richtig. Auch sind alle neuen Felgen "Tubeless ready" 2. Montage: Die bekommst mit jeder handelsüblichen großen Standpumpe (z.B. SKS - Rennkompressor) einen Reifen auf die Felge, ein Kompressor oder Booster erleichtern dies, aber sind meistens nur eine Hilfe, aber kein muss. 3. Pannensicherheit: Je nach Einsatz wählst du die entsprechende Karkasse an deinem Reifen und für den oben genannten Einsatz willst du weniger Luftdruck fahren, hier ist mit Schlauch die Gefahr eines "Snakebite" sehr hoch, daher ist hier Dichtmilch, das bessere Mittel der Wahl, bei extremeren Einsatz, mit Reifen-Inserts. Kleiner Löcher, bis ca. 4-5 mm werden automatisch durch die Dichtmilch verschlossen, alles was größer ist, muss man mit der Salami flicken. CO2 Kartuschen verwendet man nur für den Notfall, ansonsten hat man eine Minipumpe dabei. 4. Preis/Arbeit: Die Kosten für Dichtmilch und Ventile und der Aufwand sind sicherlich höher, da diese auch nur eine Haltbarkeit von rund 6 Monaten hat und gewechselt werden sollte, sowie das regelmäßige prüfen des Drucks. 5. Fazit: Für mich ist Tubeless das Mittel der Wahl, da ich weniger Druck fahren kann und eine höhere Pannensicherheit habe, aber dies ist immer ein persönliches Gusto und jeder kann das fahren was für ihn am Besten ist. Noch ein kleiner Tip für deine nächsten Videos, es ist wirklich schwer die Inhaltlich zu folgen, vielleicht solltest du in Zukunft etwas langsamer sprechen und bei einem Punkt bleiben und nicht so häufig über die Themen springen.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 10 วันที่ผ่านมา

      1. Welches sollen die neuen Materialien sein, die es vorher nicht schon gab? Bitte präzise Werkstoff-Angaben. Es sind nicht alle Felgen für Tubeless geeignet, meine z.B. nicht, ergo Falschaussage. 2. Falsch, dies ist wieder nur eine Verallgemeinerung. Wir haben zahlreiche Reifen-Felgen-Kombinationen nicht ohne massiv erhöhten Druck montiert bekommen. Und dies dürften hier auch andere bestätigen. Seit tubeless besitzen hier alle Radläden einen Kompressor, selbst die, die bis zum Schluss immer noch von Hand aufgepumpt haben. 3. Erstaunlicherweise wurde vor allem erst seit der Einführung von tubeless dermaßen viel mit angeblichen Snakebites argumentiert, 20 Jahre zuvor jedoch hat dieses Wort fast niemand in den Mund benommen. Selbst die Freaks bei uns auf der halfpipe, sowie die jedes Wochenende auf der Piste waren (wo es noch keine Bikeparks gab), hatten damit nicht mehr Probleme, als mit Nägeln auf der Straße. Und heute behaupten massenhaft MTB-Fahrer, sich mit tubeless vor Snakebites zu schützen. Das ist nicht viel anders, als wenn wir ein Wettrüsten starten, nur falls irgendwann einmal Krieg herrschen sollte; auch solche Aufrüstung wird lobbiiert. Dass alle Löcher bis 5mm automatisch verschlossen werden, ist ebenfalls wieder eine Verallgemeinerung, welche zigfach widerlegt wurde, und auch weiterhin widerlegt wird. Ohne CO2 bekommt man viele Reifen, die von einer Felge gesprungen sind, gar nicht erst wieder auf diese aufgezogen, die lachen über eine eine Minipumpe. Es stellt sich mir die Frage, wie oft Du solch einen Fall denn bereits hattest, dass Du diesen Fakt hier öffentlich verharmlost. Was ist mit der Verantwortung gegenüber denen, die davon keine Ahnung haben, die sich tubeless nur aufgrund Deiner Aussage zulegen, und dann unterwegs feststellen müssen, dass diese falsch war? Was ist mit der Verantwortung gegenüber anderen? 4. Korrekt, es ist um ein mehrfaches aufwändiger, wie auch teurer. Dieser Fakt wurde zum ersten Mal bestätigt. Das spricht zumindest dafür, dass Du wahrscheinlich kein Verkäufer dieses Systems bist. 5. Ich sagte bereits im Video, möge jeder fahren was er/sie für geeignet hält. Weniger Druck kannst Du mit Schlauch fahren, das ist unstrittig, zumindest für jeden ausgebildeten Kfz'ler, sowie Menschen, die Schläuche gefahren sind. Einzige Voraussetzung dafür ist ein stärkerer Reifen, der das auch verkraftet, als auch dabei weiterhin pannensicher ist; dem Schlauch schadet dies nämlich nicht. Den wichtigsten Fakt, die Gefährlichkeit des Dichtmittels, blendest Du, wie auch sämtliche andere Verfechter dieses Systems, einfach aus. Sowohl der Planet, die Umwelt, als auch sogar die eigene Gesundheit sind den Nutzern völlig egal. Hauptsache sie mögen ihre Vorteile. Das empfinde ich als äußerst rücksichtslos den anderen Lebewensen gegenüber. Man hat die Wahl, etwas Nachhaltigeres zu benutzen, greift aber dennoch, wissentlich, d.h. vorsätzlich zum Schlechteren. Wie soll man so etwas nennen, wenn nicht verantwortungs- und rücksichtslos? Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Video genommen haben, auch wenn Sie mir nur schwer folgen konnten. Konstruktive Kritik nehme ich gern an, dieses Video ist allerdings bereits in Kapitel untergliedert. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie Bücher lesen; ich schreibe sie unter anderem. Und ich schreibe auch eine Webseite, die genau so klar strukturiert ist. Der TH-cam-Kanal spielt für mich nur eine maximal zweite Rolle. Warum? Weil Menschen, die sich vorrangig durch Videos informieren, meist (nicht immer!) der Intellekt und/oder die Auffassungsgabe fehlt, dies über zusammenhängende komplexe Texte zu tun. Videos sind schlichtweg leichter zu verstehen, zumal auch schneller angeschaut. Man kann nicht jeden Menschen erreichen, und dies ist auch nicht mein Anspruch. Wer etwas verstehen möchte, gibt sich Mühe dies zu tun, und kann sich dadurch eventuell weiterbilden. Wer einfach nur eine Bestätigung seiner eigenen Konsumgegenstände und Erfahrungen sucht, und alles andere, selbst offensichtliche Fakten welche bereits seit mehreren Jahrzehnten ausgebildet werden, kategorisch ablehnt, wird mit dem was ich veröffentliche, gewiss nicht glücklich. Meine Kompetenz liegt im Erkennen der Zusammenhänge, zudem habe ich in mehreren Betrieben erfolgreich Nachwuchs ausgebildet, und das waren gute Schüler. Insofern kann das, was ich, und wie ich es mache, nicht so falsch nicht sein. Man sollte eher schauen, von wem diese Kritik kommt, und wo dessen Kompetenzen liegen bzw. in wie fern diese Person das alles tatsächlich besser macht. Wie gesagt, Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Als Hilfe für andere wären jedoch weniger Verallgemeinerungen, dafür mehr konkrete Fakten (Typ, Name, Nummer, Zeit, usw.) hilfreich gewesen. Mit Verallgemeinerungen lässt sich keine sachliche Diskussion führen; zumindest nicht, wenn diese zu etwas führen soll. Der kritischste Punkt im Video, welchem ich auch am meisten Zeit gewidmet habe, und den bisher nur ein einziger Kommentator am Rande erwähnt, hat bisher jeder (bewusst?) ausgeblendet: das gefährliche Reifendichtmittel und dessen Folgen. Allein mit nur diesem einzigen Punkt, ließe sich bereits jede Argumentation pro-tubeless unwiderruflich aushebeln. Der schlimmste aller Fakten wird nach wie vor ausgeblendet. Und auch deshalb heißt es "Die Tubeless-Lüge": weil sich die Nutzer selbst belügen.

  • @d-p8737
    @d-p8737 10 วันที่ผ่านมา

    45:44 typischer Fall von Kreuzkontamination 😂👍🏻. Schönes und informatives Video, vielen lieben Dank dafür 👍🏼 Beste Grüße aus Hamburg

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 11 วันที่ผ่านมา

    Offtopic, obwohl, zumindest zum Thema Wahrheit, dem Gegenteil von Lüge und Illusion: Ist ja grad Fußball, wirst Du selbst im Wald mit bekommen haben. Fakt (Synonym für Wahrheit): Jeder Steuerzahler zahlt für die Gaudi, den Gewinn steckt sich die UEFA ein. Steuerfrei selbstredend. Die UEFA ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz. Isso. Und alle schreien. "Hurra!" Fass mir an den Kopf. Das findet 100 Meter vor meiner Haustür statt. Daher muss ich das irgendwo loswerden, und wenn nicht hier, wo dann?! 😂 Ich kann randomisierte und doppeltverblindete Feldstudien durchführen. Brot und Spiele. Teile und herrsche. Kennen wir aus dem Geschichtsunterricht. 🙈 Nächtle. PS.: Ist ja angeblich gut für die Wirtschaft Ich guck mal, was ich vor der EM und nach der EM im Portemonnaie habe. Kannst ja auch mal vergleichen auf Deinem Konto. ;-) Funfact: Die Ungarn scheuten vor Vilmos, dem menschenliebensten dog in town,; die wollten den auch mit acht Wochen töten. Hunde sind nicht nachtragend und unterscheiden nicht nach Nationalität, Hautfarbe, Geschlechtsidendität, Fußballverein-Fanmitgliedschaft, Religion oder dergleichen, irrelevanten Variablen. Denen geht das am Arsch vorbei und das haben sie uns Menschen, deren größtes Problem die Menschenaffengene sind, vorraus. Gorillas mit Atombomben. Hunde dagegen schauen einem, sind sie nicht vollends versaut durch ihre Besitzer, einfach unvoreingenommen ins Herz. Denk ich.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 10 วันที่ผ่านมา

      Tatsächlich habe ich das nicht mitbekommen:-D Daher ja der Wald;-) Ok, Fußball und Lüge, lass mich kurz überlegen. 1.FCM 1987-1991, beendet habe ich meine "Karriere" nach einem Sonntags-Spiel, in welchem mir unser Trainer geraten hatte, etwas ruhiger zu spielen. Offensichtlich hatte er dies vorher bereits unseren Stürmern erzählt, deren auffällige Untätigkeit mich als Verteidiger dazu animiert hatte, ihren Job mit zu übernehmen, weshalb ich dann vom Platz gerufen wurde. Der Sieg der anderen Mannschaft war bereits bei 10jährigen offenbar vorher abgesprochen! Ein Narr wer glaubt, Sport wäre fair und sei nicht aufgrund der u.A. exorbitant hohen Gewinne manipuliert. Die UEFA ist mindestens genau so korrupt wie die EU. Und Hunde sind die besseren Lebewesen, weil immer ehrlich. Deshalb spielen sie auch kein Fußball;-) ps. Konto war schon vorher leer😀

  • @pelamenti
    @pelamenti 11 วันที่ผ่านมา

    Urst juut und voll interessant! Die Geschichte mit Tilly hat meine Tochter Dank einer gut informierten Lehrerin in der Schule gelernt. Ich dagegen zu DDR Zeiten nicht.

  • @speedy1490
    @speedy1490 11 วันที่ผ่านมา

    Wenn man mit einen Schlauch System so weit wie möglich Pannenfrei unterwegs sein will bleiben nur vergleichsweise schwere unkomfortable Reifen. Tubeless macht dann halt leichte, geschmeidige Reifen deutlich sorgloser. Ich fahre mittlerweile 4 Laufradsätze Tubeless. Hatte einen Platten in 4 Jahren der mich zum anhalten gezwungen hat. An der Anzahl der durchstiche in den 4 Jahren die durch Dichtmilch abgedichtet wurden hätte ich hunderte Schläuche erneuert/geflickt. Habe bis jetzt auch jeden Reifen mit einer Standpumpe ohne Kompressor montiert bekommen. Vittoria, Tufo, Conintental auf DT Swiss Felgen. Der Tufo war schon etwas herausfordender, aber machbar. Die Herstelleranleitung hat geholfen. (Reifenwulst auf Ventilhöhe ca 1/3 der Felgenlänge per Hand aufs Felgenhorn ziehen) An sportlichen Rädern ist Tubeless für mich einfach nicht mehr wegzudenken. An Alltagsrädern fahre ich selber Schlauch.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 10 วันที่ผ่านมา

      Diese Argumentation verstehe ich durchaus, und dürfte wohl auch der Grund sein, warum Tubeless-Fahrer die offensichtlichen Nachteile in Kauf nehmen, diese Argumentation würde jedoch auch direkt zu einem anderen Video führen: die Ultra-Light-Lüge. Und hier nicht nur mit dem Hintergrund, dass die Industrie durch den Einsatz von weniger Material, und der Anpreisung der daraus entstehenden Vorteile, ein Vielfaches an Gewinn mehr macht, sondern hier auch das Belügen der Menschen sich selbst. Nicht wenige haben heute Übergewicht, und anstatt gesünder zu essen, um dadurch weniger Gewicht mit sich herum zu tragen, sparen sie dieses an Konsumobjekten. Kaufen sich schwere eBikes, und argumentieren für ein besseres Fahrradfahren, oder trotz Strombedarf für ein sauberes Hobby, oder immer dickere Autos mit immer mehr Komfort, und regen sich über den folglich höheren Kraftstoffverbrauch auf. All diese Inkonsequenz resultiert daraus, sich selbst belogen zu haben. Der Wunsch nach immer mehr Komfort durch u.A. immer mehr Gewicht, führt zu einem immer stärkeren Verbrauch an Rohstoffen. Verstehen dürfte dies jedoch nur, wer überhaupt den Blick für das Ganze hat. Und dann noch entsprechend handeln, wer sich zusätzlich auch nicht selbst etwas vormacht, sich nicht belügt. Die Argumentation für leichtere Reifen durch die Verwendung eines in jeder Hinsicht schädlichen Dichtmittels, ist nachvollziehbar, im Ganzen betrachtet jedoch dumm. Was dumm ist, hatte ich in einem anderen Video definiert: weniger kluge Entscheidungen. Und weil ich die radikale Ehrlichkeit lebe, nenne ich es auch beim Namen, egal wie das nach außen hin aussehen mag. Es ist dumm im Sinne der Nachhaltigkeit, weil entsprechend robustere Reifen (und Konsumgüter allgemein) nachhaltiger sind. Und bei der Betrachtung all der anderen Nachteile, die es in der Masse bei einem Schlauch nie gegeben hat, wird die Nummer gewiss nicht klüger. Die Konsumindustrie ist nicht am Wohle unseres Planeten interessiert, sondern einzig an finanziellen Gewinnen durch die Ausbeutung unseres Planeten. Und die Konsumenten finden das toll, weil ihnen dadurch mehr Komfort gebracht wird....welcher sich jedoch bei genauer Betrachtung in den meisten Fällen als ein sich selbst Belügen heraus stellt. Besäße jeder Mensch einen Nachhaltigkeits-Index, in dem sein persönlicher Rohstoffverbrauch öffentlich dargelegt wird, wäre diese Tatsache auch für andere erkennbar, die sonst nicht so weit denken können. Verständlicherweise hat der Konsumkapitalismus, d.h. die immer größere Verschwendung von Rohstoffen, daran nicht das geringste Interesse. Dass den meisten der Planet völlig unwichtig ist, ist mir durchaus klar. Dass sie darüber hinaus aber auch ihre eigene Gesundheit gefährden, es in Kauf nehmen, dass sich durch giftiges Dichtmittel Allergien und Krankheiten wie Krebs entwickeln können, ist dumm. Erklärt aber auch ganz einfach, warum es immer mehr davon gibt: weil die Menschen in der Summe gesehen immer dümmer werden. th-cam.com/video/2Ab_2ahk5IM/w-d-xo.html

    • @StefanWollweber
      @StefanWollweber 10 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Diesen Punkt unterschreibe ich. 10kg auf den Rippen zu viel, aber wegen 100 Gramm am Rad diskutieren 😂. 5 Riegel essen und nicht mehr die Kraft haben den Müll mit nach unten nehmen. Am Parkplatz die Bremse mit Bremsenreiniger fluten und dabei 100ml in Erdreich abführen usw.

  • @bardo-op6jt
    @bardo-op6jt 12 วันที่ผ่านมา

    Endlich mal ein Video wo mit einer Machete nicht Bäume gefällt werden.👍 Hätte jetzt nicht gedacht das die Preisgünstige Machete doch so gut ist. Nur leider nichts für mich, da ich zu große Hände habe (Arbeitshandschuhe Grösse 10 - 11). Ich persönlich habe nur von der Marke "Condor" Macheten zu Hause. Komme mit denen auch super klar nur leider sind die nicht so günstig. Und ehrlich gesagt manche Macheten die ich habe sind mir auch zu schade um die zu versauen 😉. Vielleicht mal so als Tipp wegen der Hand Ermüdung: Die Machete einfach mal lockerer halten und die Machete die Arbeit machen lassen. Ich halte meine Macheten wie beim HEMA Fechten (Einhandschwert). Klappt super. Nur schwierig das zu erklären. Oder neuerdings den Pinch Grib der ist auch super der wird im Video erklärt das ich dir da verlinkt habe th-cam.com/video/NPqKbVzUITE/w-d-xo.html In dem Video habe ich mir auch so ein paar Tips abgeschaut. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei das die Arbeit etwas leichter macht. Auch wenn man vielleicht kein Englisch kann, erklärt sich das Video von selbst. Das Video ist von Joe Flowers den kennst Du bestimmt auch.

  • @ulrichschulze-lunern9954
    @ulrichschulze-lunern9954 12 วันที่ผ่านมา

    Hallöchen hier wird viel zuviel vorher Unnötig geredet anstatt auf seine Meinung zu Kommen. Daher Sehr Negativ und unerheblich für mich.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      Guten Tag! Hier wurde offensichtlich weder die Kanalbeschreibung gelesen, noch den Lesebericht, d.h. nicht einmal die Videobeschreibung, damit vermutlich auch nicht die Kapitel zur Kenntnis genommen, und demzufolge nichts von alledem verstanden. Mein Kanal setzt ein gewisses Maß an Intelligenz und Tiefgründigkeit, sowie auch Toleranz voraus. Wem dies fehlt, kann mit dem Inhalt verständlicherweise auch nicht glücklich werden. Zudem geht es hier nicht vorrangig um meine Meinung, sondern in erster Linie um Fakten; auch das sollte man verstanden haben, wenn ich es schon sage, wie auch schreibe. Bei all der Masse an dummer Oberflächlichkeit auf TH-cam stellt sich nun die Frage, warum man nicht dort bleibt, wenn man damit vielleicht besser zurecht kommt? "Sehr Negativ" ist hier einzig, sich ein 10er Pack Eier zu kaufen, um sich dann hinterher zu beschweren, dass mehr als 6 enthalten sind. Ich komme mir hier vor, wie die Kassiererin.

  • @haraldbleck440
    @haraldbleck440 12 วันที่ผ่านมา

    nach 5min intro ohne info habe ich abgeschaltet!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      Kommt daher, weil das Gehirn schon ausgeschaltet war. So dumm, die Kapitelvorschau nicht zu lesen, muss man erstmal sein.

    • @haraldbleck440
      @haraldbleck440 12 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions nein mann, ist nur weil ich die zeit für so einen mist nicht habe!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      @@haraldbleck440 Hahahahaha....aber das Video anklicken, wo in jedem Thumbnail die Laufzeit steht...hahahaha! Herje, als wie dumm kann man sich eigentlich öffentlich outen?! Offensichtlich doppelt dumm... hahahaha!

    • @haraldbleck440
      @haraldbleck440 12 วันที่ผ่านมา

      die laufzeit wäre nicht das problem, das informationslose und substanzlose dummgeschwätz ist zeitverschwendung! dir weiter viel erfolg!

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      @@haraldbleck440 Mir geht es ganz sicher nicht um Erfolg, schon gar nicht bei dermaßen viel Dummheit. th-cam.com/video/2Ab_2ahk5IM/w-d-xo.html

  • @siegfriedtaube2308
    @siegfriedtaube2308 12 วันที่ผ่านมา

    du kannst mit den felgenbremsen gleich weiter machen

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      Ein paar Radthemen werden in der Playlist Fahrzeugtechnik gewiss noch kommen. Wir könnten allerdings auch einen eigenständigen Kanal nur über industriellen Mumpitz bzw. sinnlosen "Fortschritt" aufmachen, und hätten damit bis an mein Lebensende mehr als genug Videomaterial. Das Problem bei solchen Videos jedoch ist (sofern man sich nicht woanders bedient) die sehr aufwendige Recherche, welche leider in keinem guten Verhältnis zum Ergebnis steht bzw. TH-cam dafür nicht die geeignete Plattform ist, weil es die Kanalinhaber zu kurzen Regelmäßigen drängt. Meine Videos werden aufgrund Länge und Unregelmäßigkeit eh schon viel zu wenig angezeigt. U.A. auch daher veröffentliche ich einen gesunden Mix verschiedener Themen, die eine abwechselnde Video-Vorarbeit benötigen; von mehreren Monaten bis hin zu "nur" ein paar Stunden. Plus natürlich der dazu passende Lesebeitrag auf meiner Webseite, damit auch die Leser meiner Webseite im Bilde sind. Man kann schon feststellen, dass es bei Fahrrädern noch mehr fragwürdige Entwicklungen gab, als das schon bei Autos der Fall war.

  • @powerkraut007
    @powerkraut007 12 วันที่ผ่านมา

    Jo, die bike Industrie 😂😂😂 29 Zoll Laufräder mit 28- Speichen, Tubeless, 35mm Lenkerklemmungen (beim Motocross sind 28,6mm oversize), achso hochwertige Rahmen aus 6er statt 7er Legierung usw. Es geht noch weiter, durch die mittlerweile flachen Lenk-- und Sitzwinkel von ca. 65 und 75 Grad, hat man einfach den Reach bzw. das Oberrohr um mehrere Centimeter verlängert, damit es wieder "passt" . Im MTB sieht man jetzt 80-90% der Leute mit viel zu langen Oberrohren und 35mm Stummelvorbauten rumfahren, weil das angeblich zu mehr Stabilität und besserer Steigfähigkeit führt. Das Gegenteil ist der Fall, da da Gewicht vom Tretlager weg verlagert wird. Dafür hat ja jetzt jeder GoPro, damit auch jeder die ganzen Unfälle mit den zu großen Bikes bewundern kann. Ganz wichtig sind auch 12 Gangschaltung für die reine Bikepark-Nutzung, wo es eh mit den Lift hochgeht. 😂

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      Wahnsinn, ich bin begeistert! Zu 100% auf den Punkt gebracht, wobei wir da sicher auch noch einiges hinzufügen könnten. Und ich hatte schon Bedenken, dass es niemand erkannt hat. Das Schlimme daran, dass der Mensch bzw. diese Nutzer nichts daraus lernen, weil sie sich den gekauften Gegenstand schön lügen, egal wie offensichtlich der Nonsens auch ist. Fahren ihre 10.000€-Plastegeräte (wenn's geht noch mit Akkus) vor allem für die Videoaufnahme parallel zum Sessellift eine eigens dafür präparierte Piste runter, und klopfen sich dann beim Energydrink selbst auf die Schulter, wie hart der Sport doch geworden ist. Die ganze Nummer ist mittlerweile derart lächerlich, dass es erschreckend ist, wie der Mensch durch seine Kauffblödheit verdummt ist. Alle paar Jahre ein neuer Trend, und natürlich immer besser als der vorherige. Der großen Masse kann man heute wirklich jeden Scheiß andrehen. Selbst nachweisbar schädliches Reifendichtmittel, bei dessen Nutzung jeder Mechaniker bereits vor über 20Jahren die Hände über dem Kopf zusammen gefaltet hat. Es geht bergab - steiler als beim Downhill.

    • @Tony.795
      @Tony.795 12 วันที่ผ่านมา

      Ein kurzer Vorbau macht schon Sinn bei Enduros und Downhill Rädern.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      @@Tony.795 Gewiss, aber nur wenn das Gesamtkonzept stimmt. Fahre Downhill auch direkt 35mm, und Enduro 50mm. Allerdings auf 26"-Rahmen wo die Geometrie noch zum Anwendungszweck passte. Mit den größeren Rahmen sind immer mehr unsinnige Konstruktionen aufgekommen. Aus diesem Grund hat man das damals so konstruiert. Die immer wieder gern genommene Argumentation, man säße heute drin statt damals drauf, ist ein PR-Argument, das nur derjenie glauben kann, der schon damals kein ausreichend gutes Konzept besaß. Hat alles seine Vor- und Nachteile; zweite sind heute nur noch schlechter als damals. Selbiges gilt für Schlauch vs. Dichtmittel, es wird nicht besser.

    • @Tony.795
      @Tony.795 12 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Wenn es ums schnelle bergab fahren geht halte ich längere Radstände für besser. Greg Minaar hatte früher beispielsweise Probleme damit ein genug langes Rad zu finden aufgrund seiner Körpergrösse.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      @@Tony.795 Downhillräder waren bis ca. 2011 schon immer länger und flacher als andere Modelle im Sortiment. Mit 185cm fahre ich sehr gut auf einem L-Rahmen, wobei viele Fahrer oft ganz bewusst zu einer Nummer kleiner gegriffen haben, vor allem beim Freeride. Für größere und damit auch meist schwerere Menschen, sind die Feder- und Dämpfersysteme sowieso nicht ausgelegt, bei 100kg ist meist Schluss. Zelte und Schlafsäcke berücksichtigen die Hersteller auch nur bis maximal 190cm Körpergröße. Natürlich ist das diskriminierend, keine Frage, hat jedoch nichts mit tubeless zu tun.

  • @Paneescorner
    @Paneescorner 12 วันที่ผ่านมา

    Lächerlich

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      Wahnsinnig konstruktiv, und so allumfassend faktenbasiert wie auch seriös und intelligent zugleich. Keine eigenen Komponenten vorweisen können, aber Hauptsache man hat irgendetwas raus posaunt, egal wie flach es auch ist. Wer lesen kann, hätte erkannt, dass wir genau diesen Geistesblitz schon hatten. Traurig, wenn man weder etwas verstehen noch überhaupt lesen kann. Aber genau dafür gibt es ja soziale Netzwerke, um auch wirklich das niedrigste Niveau noch nachhaltig zu fördern.

  • @AdrianKL78
    @AdrianKL78 12 วันที่ผ่านมา

    IIch habe mir 2022 ein neues Gravel Fahrrad geholt, das war auch auf Tubeless Ich habe den das System nach 9 Monaten auf Schlauch umgerüstet. Nachdem ich in den ersten Jahr um die 25 Pannen hatte wo die Tubeless Milch Garnichts langfristig abgedichtet hat. Ich hatte die Giant Milch, die MucOff Milch und die von Schwalbe verwendet, doch das alles ist totaler Müll und Marketing Gag, die Milch dichtet höchstens nur kurzfristig auf sauberen und graden Straßen ab Da ich aber auch Schotter fahre und durch den Wald und mehrtägige Bikepacking Touren mache, ist jedes Mal , ja jedes mal, und ich sage es nochmal JEDES MAL (100%) die abgedichtet Stelle wieder aufgerissen und es kam wieder Milch raus und hat das ganze Fahrrad versaut. Und ja ich habe auch zusätzlich die Speckstreifen verwendet um die Löcher zu stopfen, manchmal sogar 2 pro Loch. Ich habe 4 Reifen gewechselt in den ersten 9 Monaten da ich pro Fahrt (immer über 100KM) die komplette >Milch (60ml) verloren habe und immer unterwegs nachfüllen musste. Ich finde das System echt als totaler Mist und ein schlechter Marketing Gag und eine verarsche am Kunden. Nachdem ich auf Schlauch umgerüstet habe, habe ich auch eine 1300km Tour nach Italien gemacht und eine 600 km Tour nach Luxemburg und keine Reifen Panne mit Schlauch gehabt, bei Tubeless hätte ich bestimmt über 30 Löcher mit spritzender Milch gehabt. Und die ganzen gekauften TH-camr die Tubeless so toll finden und davon schwärmen aber alle die Bikepacking machen doch auf Schlauch Setup fahren deabonniert und geblockt. Ehrliche Tests (praxisnah und langfristig) sind fast nicht vorhanden, da sich jeder TH-camr gerne das leichte Geld in die Tasche steckt und dafür seine Community verkauft. Also mein Fazit ist, Tubeless ist eine große Lüge und fürs Gravel Fahrrad nicht zu gebrauchen. Vielleicht hat Tubeless seine Daseinsberechtigung für bestimme Einsatzzwecke, aber für Schotterwege, Waldwege und lange Strecken nicht, da es nur verstopfen aber nicht verschließen kann und bei jedem Spitzen stein wieder aufreißt.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 10 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für Deinen ehrlichen wie auch ausführlichen Kommentar, als auch Deinen Mut, Deine Erkenntnis hier zu veröffentlichen! Alles was Du sagt, ist logisch, zu 100% nachvollziehbar, und unterstreicht nochmals die Wahrheit. Es wäre schön, wenn auch andere Nutzer solche ehrlichen Erfahrungen veröffentlichen würden, um damit auch anderen zu helfen. Auf einer lügenbasierten Werbeplattform wie TH-cam mit all seinen Werbenutten ( th-cam.com/video/gIzFYv3zGxg/w-d-xo.html ), die dazu führen, dass sich die Lügen noch weiter ausbreiten, und die meisten Menschen sich in der Folge daraus selbst belügen (das Prinzip einer für wahr geglaubten Lüge), hat die Wahrheit hier keine große Chance. Was ich im Intro angekündigt habe, hat sich bestätigt: massenhaft sind die Ratten aus ihren Löchern gekrochen, die meisten Kommentare schlichtweg gelogen, und nicht wenige davon vermutlich von den Werbenutten selbst. Mein Kanal ist u.A. dazu da, genau dies aufzuzeigen, was durch die Reaktionen dieses Videos (50% Dislikes & Lügen-Kommentare) auch gut funktioniert. Durch die Video-Statistik kann ich vieles sehen, und mit Verstand daraus schlussfolgern. Die große Masse der Negativbewerter hat sich das Video überhaupt nicht angesehen; dies sehe nicht nur ich als Kanalinhaber, sondern dürfte klugen Menschen auch an einigen Kommentaren auffallen. Es wäre auch für andere noch eindeutiger, würden all diese Influencer unter ihrem Hauptkanal auftreten, und nicht, wie es auf TH-cam üblich ist, unter anderen (Fake)Accounts, sowie auch durch Media-Agenturen (z.B. Social Account Manager) vertreten sein, welche die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten zurecht biegen. Jedem Menschen, der seinen Versand behalten möchte, kann ich nur raten, sich nicht bei Verkäufern und getarnten Verkäufern über angebliche Fakten zu informieren, und den Konsum sozialer Netzwerke zu minimieren. Bei ernsthaftem Interesse an der Wahrheit, und einem gewünschten Erkenntnisgewinn durch echtes Wissen, empfehle ich statt dessen ein Selbststudium mit Fachbüchern für Ausbildung und Studium (keinesfalls Fahrrad-Zeitschriften und deren Webseiten, und auch weniger Foren), und/oder ehrliche Kanäle mit echter Fachkompetenz w.z.B. diesen hier. Meine Videos veröffentliche ich auch frei zugänglich als Leseberichte auf meiner Webseite, weil ich nicht nur zu den Aussagen stehe, sondern diese auch jederzeit überprüfbar, d.h. wahr sind. Die Wahrheit tut oft erst einmal weh, die Lüge allerdings verdummt, und schmerzt nachhaltig. Tubeless mit einem Reifendichtmittel ist, in seiner Gesamtheit, für den Nutzer als auch unseren Planeten, schädlich, unsinnig, und hilft ausschließlich der Fahrradindustrie sowie all ihren verlogenen Handlangern. Wer klug ist, rennt diesen Lügen nicht hinterher, und montiert einfach einen besseren Reifen und/oder Schlauch. Wer dumm entscheidet, belügt sich nur selbst, kauft tubeless, wird abhängig, und verliert dadurch unnütz Geld (= im Leben durch Arbeit vertane Zeit). Beste Grüße, und einen möglichst pannenfreie Fahrt! Dominik

  • @doc-slider5345
    @doc-slider5345 13 วันที่ผ่านมา

    Ich bin vom Butyl zu Tubeless zu TPU und wieder zu einen Butylschlauch. Alles hat seine Vor und Nachteile. Überwiegend hohe Kosten für Garnix.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 13 วันที่ผ่านมา

      Eine glaubhafte Aussage, auch weil nachvollziehbar.

    • @nordlicht4794
      @nordlicht4794 12 วันที่ผ่านมา

      Was war denn der Grund von TPU wieder zurück zu Butyl zu wechseln?

    • @doc-slider5345
      @doc-slider5345 12 วันที่ผ่านมา

      @@nordlicht4794 Meine Pannenhäufigkeit zum Butyl ist 5x höher. Für einen TPU bekommst du 4-6 Butylschläuche die wesentlich länger halten. Im Falle einer Panne flickst du den TPU Schlauch nicht mal eben unterwegs. Auf Details gehe ich da jetzt mal nicht ein.

    • @nordlicht4794
      @nordlicht4794 12 วันที่ผ่านมา

      @@doc-slider5345 Ah, danke, interessant, dass die Pannenhäufigkeit höher ist als mit Butyl, dabei sollen sie ja eigentlich stabiler sein. Und ja, billig sind sie auch nicht, zumindest nicht die von bekannten Markenherstellern.

  • @TheLelol
    @TheLelol 13 วันที่ผ่านมา

    Viel Spaß beim Flicken! Ich bleibe lieber komplett verblendet und schmeiß der Fahrradindustrie das Geld in den Rachen, weil ich mir nur einbilde, dass Tubeless stressfreier ist :D

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 13 วันที่ผ่านมา

      Auch ne Einstellung!. Hauptsache ehrlich.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 13 วันที่ผ่านมา

      Wie gesagt, mit Schlauch seit 7 Jahren pannenfrei, in dieser Zeit 4 Reifen mit je 8mm Stollen bis auf Slick runter radiert. Alles eine Sache des Reifens, weniger von dem was drinnen liegt.

    • @Angerfist83
      @Angerfist83 11 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Dann fährst du aber auch nicht im Gelände

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 11 วันที่ผ่านมา

      @@Angerfist83 Offensichtlich weder das Video gesehen, noch den Kanal, die Webseite, oder überhaupt mein Unternehmen BACKCOUNTRY-EXPEDITIONS. Bei diesem Video kriecht scheinbar auch noch die letzte Dummheit aus ihrem dunklen Loch. Danke an all die gesponsorten TH-camr und Verkäufer auf dieser Werbeplattform, dass ihr die Massen derart verdummt habt. Ohne diesen brennenden Planeten, in einer klugen Gesellschaft, hättet ihr aber wahrscheinlich auch keine Überlebenschance.

    • @Angerfist83
      @Angerfist83 11 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Oida... egal was du genommen hast, nimm weniger.

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 13 วันที่ผ่านมา

    Hi Dominik, wieder ein sehr interessantes Video mit einigen Aspekten, die neu für mich waren; beispielsweise, dass die Dichtflüssigkeit nicht entgültig das Loch repariert, was lustig wäre bei bergrunter mit 60 km/h. Hier mein etwas unstrukturierter Beitrag: Was für Profis, die dieses Jahr Paris-Roubaix mit einem 47er-Schnitt gefahren sind, gut ist, muss noch lange nicht für den "normalen" Radfahrer gut sein, dem es egal ist, wenn er für eine 237 km-Tour de France-Etappe mit 3200 Höhenmeter 1 Sekunde länger braucht. Für den Profi macht die eine Sekunde den Unterschied zwischen Sieg oder "Niederlage". Ich habe jetzt 2 Jahre Erfahrung mit Tubeless und 57 Jahre Erfahrung mit Schlauch (Butyl und TPU). Bei den Tubeless-Montagen hatte ich überhaupt keine Probleme und in keinster Weise Sauerei; ich weiß aber auch, was ich tue. Meistens. ;-) Einziger Fehler: Bei der ersten Montage hatte ich die Dichtflüssigkeit über den Ventilsitz mittels Spritze und Schlauch eingefüllt. Schlechte Idee, denn dann verklebt ständig das eigentliche Ventil. Sehr nervig, wenn man schnell mal vor der Arbeit Luft pumpen möchte. Fahre jeden Tag 10 km zur Arbeit und 10 km zurück, halb Asphalt, halb Wald, und das Tubeless-System funktioniert bei mir einwandfrei. Vielleicht liegt es aber auch einfach am, meiner Meinung nach, überragenden Reifen für Pendler (Schwalbe Marathon Almotion TLE 40-622 mit 3,5 bar). Who knows, man kann sich ja viel einbilden. Nachteile: Den Umwelt-, Gesundheitsaspekt habe ich verdrängt. Mit diesem Video gelingt mir das nicht mehr. Ixh bin auch auf die "nur 1% Ammoniak, verfliegt sofort"-Lüge reingefallen. Soviel zur Dummheit. "Ammoniak ist eine gasförmige Verbindung des Stickstoffs. Freigesetztes Ammoniak breitet sich in der Luft aus, reagiert mit anderen Luftschadstoffen und bildet Feinstaub. Ammoniak selbst und die in der Luft gebildeten Feinstaubpartikel gefährden die menschliche Gesundheit und schädigen Pflanzen und Ökosysteme." 23.02.2023, Umweltbundesamt Hatte einmal einen 5 mm-Schnitt und die Dichtflüssigkeit flog mir um die Ohren und versaute alles und jeden. Schöne Sache war das! Einfach mal andere Socken aufziehen, weil vielleicht Schnee gefallen ist, oder man einfach Bock hat, funktioniert so nicht mehr. Zumindest macht das keiner. Unser rennradbegeisterter Busfahrlehrer Heiko, der auch mit Profis hin und wieder trainiert (Andre Greipel, Nils Politt etc.) nennt Tubeless "Mumpitz!". Der macht sich immer lustig, wenn seine Rennradkameraden unterwegs Probleme mit Tubeless bekommen. Panne mit Schlauch dauert 5 Minuten bei mir, und wenn´s ein Riss wäre, Panzertape oder einen Geldschein (kein Scherz) von innen zwischen Schlauch und Mantel legen. Fazit: Das Experiment geht weiter, solange ich noch Dichtflüssigkeit übrig habe, dann kommt wieder Schlauch rein wie bei meinem geliebten Peugeot Stahlrennrad. Beste Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt, Stephan. PS.: Kann man mit Deinem Wachs auch die Kette wachsen, oder spricht da was gegen? Ernstgemeinte Frage. Müsste man mal versuchen. Mit Kettenwachs wird auch grad richtig viel Geld verdient. Optimize Graphen-Kettenwachs. Regulärer Preis 100 ml € 69,99. Also deutlich unter 100 €! ;-);-);-)

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 13 วันที่ผ่านมา

      Hey Stephan, den Fakt habe ich glatt vergessen: man kann auch nicht mehr so einfach die Reifen hin- und herwechseln. Es kämen also noch exorbitante Kosten für weitere Laufradsätze hinzu, möchte man nicht nur einen Reifen fahren. Für mich sehr wichtig, da ich meine Reifen der Strecke anpasse, und vom universellen ggf. auf einen spezielleren wechsle. Im Jahr wechsel ich ca. 4x, daher wollte ich mir schon länger mal einen zweiten Laufradsatz aufbauen. Felgenringe habe ich schon, aber Naben und Speichen sind ja leider der teure Part, vor allem bei meinen Sonderwünschen:-o Die "Profis", besser gesagt die mit Verträgen, sind sowieso genötigt immer das neueste der Hersteller zu fahren. Das wäre in etwa so, als würde man sich an einem TH-cam-Influencer mit Sponsoring-Verträgen orientieren. Ich kann mich noch sehr gut an die Umstellung der Laufradgrößen im MTB-XC-Segment erinnern. Erst hieß es, die Unterschiede in den Zeiten wären zu vernachlässigen, weil sich die Vor- und Nachteile jeweils ausgleichen. Nach offensichtlich etwas "Zureden" durch die Sponsoren, waren die großen Rädern plötzlich deutlich besser. Aber genau wie bei den Motorsport-Profis, die nach außen das neueste Modell bewerben, haben sie in ihrer privaten Sammlung vor allem die Klassiker zu stehen. Es würde mich also nicht wundern, wenn die Jungs und Mädels die wirklich Ahnung von der Technik haben, abseits der Kamera weiterhin mit Schläuchen fahren. Selbst wenn man sich all die angeblichen Vorteile, die bei genauer Betrachtung keine sind, schön redet, weil man dafür Geld ausgegeben hat (die Klassiker-Lüge), lässt sich die immense Umweltverschmutzung und Rohstoffverschwendung nicht von der Hand weisen, egal wie toll man das alles findet. Bei Ammoniak liegt die geringste schädliche Wirkung auf den Menschen durch Einatmen bereits bei 12 ppm. Zu Propylenglykol gibt es verständlicherweise keine offiziellen Angaben, denn das Zeug ist, ähnlich PFAS in sehr vielen Alltagsmitteln drin: Kaugummis, Tabak, Arzneimittel, Hautcremes, Gleitgelen, Zahnpasta, Mundwässern, Deos, Frostschutzmitteln, Milchkuhfutter,... Die Nummer erinnert stark an die Teflon-Lüge...alle behaupten es sei ungefährlich, selbst nachdem es bereits erwiesen wurde. Das von Lobbyisten geführte Umweltbundesamt sagt auch immer noch, dass das gesundheitsschädliche und umweltgefährliche Bi58 "amtlich geprüft und zugelassen" ist; gleiches gilt für Glyphosat/Roundup. Muss ja jeder selber wissen, was ihm seine Gesundheit wert ist, wenn ihm die Umwelt schon egal ist. Hiermit meine ich vor allem die Überzeugungstäter, für die tubeless das geilste unter der Sonne ist. Nicht viel anders als die Gärtner, die Bayer/Monsanto versprühen. Aber irgendwie müssen ja all die Chemotherapien der Onkologien auch an den Mann gebracht, und unser Trinkwasser weiter vergiftet werden. Da hilft auch meine Arbeit leider nur wenig. Im Übrigen als Info für Dich: die meisten schauen sich das Video gar nicht im Ganzen an, eher spezielle Kapitel, und spulen oft vor. Insofern ist es auch kein Wunder, dass das Video bei fast der Hälfte durchfällt (was ich auch nicht anders erwartet habe), weil sie die Zusammenhänge überhaupt nicht verstanden haben. Ich gehe davon aus, dass die dümmsten Kommentare hier genau jene sind, die so gut wie nichts gehört haben, inklusive nicht dem großen Knall der Industrie, die uns alle verarscht. Zwar sehe ich, wann was angeschaut wurde, nicht jedoch wer es im Einzelnen war. Dennoch liegt die Vermutung nahe, auch weil es bisher keine konstruktiven (faktenbasierte & ehrliche) Kommentare von den Negativ-Bewertern gab. Soviel zur Video-Statistik;-) Letztens habe ich flüchtig mitbekommen, dass man jetzt wohl mehr von seiner Kanal-Statistik bzgl. der Einnahmen veröffentlichen darf. Sollte das stimmen (müsste ich mal genauer nachlesen), lege ich das gern offen, sollte es jemanden interessieren...zur allgemeinen Belustigung;-) Gute Frage mit dem Wachs. Ich habe es ja nun schon für alles mögliche verwendet, vom Hundefuß bis zum Reißverschluss. Kette müsste ich wirklich einmal ausprobieren; dann müsste ich allerdings auch den Preis anpassen*hahaha* Noch habe ich allerdings ein Fläschchen von Marion', und darüber bin ich auch ganz froh:-) Ansonsten erprobe ich schon länger eine Innenpflege, und tüftle noch an einer Wundsalbe. Beste Grüße an den Franzosen, und Kette rechts!

    • @nordlicht4794
      @nordlicht4794 12 วันที่ผ่านมา

      Ich experimentiere gerade auch mit Heißwachs herum, allerdings ohne auf Fertigmischungen oder -sets zurückzugreifen, sondern mit Eigenmischungen und einem Billigstwachsgerät. Ich entfette die Ketten auch selber und liege bei den Kosten immer noch weit unter denen, die für die "Lösungen" der gängigen Produkte am Markt aufgerufen werden. Ich mache das aber hauptsächlich deswegen, weil ich keine Lust mehr auf Öl an den Klamotten hatte.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 12 วันที่ผ่านมา

      Zur Info Stephan: Der Kommentator "mort low", der mich in seinem ersten Kommentar diskreditiert hat, hat diesen um einen zweiten erweitert ("...sry das ich mich in deinem unterirdischen Kanal verirrt habe wird nicht wieder vorkommen"), und nun, am 14.06.24 um 11:10Uhr, alles samt unserer Antworten, gelöscht. Wie im Video zu den gelöschten Kommentaren bereits angesprochen ist dies zu 98% der Grund für gelöschte Kommentare. Feigheit. Je nur ca. 1% der dauerhaften Löschungen fällt, zumindest nach Erkenntnis aus den mit vorliegenden emails, auf Löschungen durch TH-cam und mich selbst. Gäbe es hier eine Historie, wäre die Plattform dahingehend seriöser, dass sich die unseriösen, übermässig dummen, und notorisch lügenden Kommentatoren öffentlich besser bzw. für alle sichtbar outen würden. Ich vermute, dass diese, in alten Foren übliche Funktion, hier ganz bewusst nicht gewünscht ist, um auch wirklich jeden Idioten auf TH-cam zu locken, was dann vor allem zum fragwürdigen Ruf sozialer Netzwerke beiträgt.

    • @nordlicht4794
      @nordlicht4794 12 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Sein Kommentar ist aber doch noch da!?

    • @nordlicht4794
      @nordlicht4794 12 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions PS: Wenn man die Kommentare aufruft bzw. unter dem Video runterscrollt, ist der von dir angesprochene Kommentar erstmal nicht sichtbar. Klickt man aber dann bei der Kommentarsortierung "Sortieren nach" auf "Neueste zuerst" ist er sichtbar.

  • @honkori
    @honkori 13 วันที่ผ่านมา

    Lächerlich...

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 13 วันที่ผ่านมา

      Tatsächlich der mit Abstand lächerlichste Kommentar überhaupt...bislang zumindest.

    • @honkori
      @honkori 13 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Ich bin mir ziemlich sicher, bei diesem Video sollte er noch vielfach übertroffen werden... 🤣

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 13 วันที่ผ่านมา

      @honkori - Super Kommentar! Allein schon wegen der ausführlichen und plausiblen Begründung. 🙈

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions 13 วันที่ผ่านมา

      @@stephanmariamoser2313 Das schöne an Ignoranz: sie ist sehr gut berechenbar. Und das tolle an Dummheit: der Betroffene merkt davon nichts:-DDD

    • @honkori
      @honkori 13 วันที่ผ่านมา

      @@backcountryexpeditions Begann nicht genauso die unsägliche "Populismus Diskussion vor einigen Jahren ?" Egal wie viele ahnungslose Groupies du hier aufbietest...ich lache mich demnächst tot, wenn ich den Luftdruck in meinen 29x3,0 Reifen so weit reduziere, dass mein Arsch über einen Wurzelteppich oder übles Kopsteinpflaster nur lachen kann. Mehr Kekse, du kleiner Troll...werde ich dir wohl nicht anbieten können. Lass dich von deinen ahnungslosen "Fußgänger Followern" feiern wie du willst, du hast trotzdem keine Ahnung von TL... 🤣

  • @ChrisDraussen
    @ChrisDraussen 13 วันที่ผ่านมา

    Ich finde Deine Rucksackvorstellungen einfach jlasse und sie haben mir schon sehr geholfen. Danke dafür. Beim Bauchgurt ist Berghaus schon ziemlich weit vorne wie ich finde. Leider sind dort oft die Hüftpads nicht gut gepolstert und zu kurz für größere Menschen. Ich werde das Rauspack mal testen.