Abenteuer Radfahren in Großstädten | extra 3 | NDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Von modernen, fahrradfreundlichen Städten wie Amsterdam oder Kopenhagen ist man hier noch weit entfernt. Wer braucht Squid Game, wenn man in deutschen Städten radeln kann. Parkende Autos auf Radwegen, abbiegende LKWs - Fahrradfahren in deutschen Großstädten ist ein Abenteuerparcours.
    Autor*in: Daniel Sprenger
    Reporter Güven Purtul geht im Format "45 Min" auf dem Kanal von NDR Doku der Frage nach: "Wem gehört die Straße? Wie soll der Verkehr in Städten, Gemeinden und Dörfern organisiert werden?"
    • Video
    Jetzt extra 3 abonnieren: www.youtube.co...
    extra 3 auf allen Kanälen:
    Website: www.x3.de
    Mediathek: www.ardmediath...
    Facebook: / extra3
    Twitter: / extra3
    Instagram: / extra3
    TikTok: / extra3

ความคิดเห็น • 917

  • @woolypuffin392
    @woolypuffin392 2 ปีที่แล้ว +289

    Ich war kürzlich in Dordrecht, Holland. Die Velostrassen sind dort der absolute wahnsinn, war richtig neidisch das es das so in CH und DE nicht gibt. Wirklich komplett getrennt vom Motorfahrzeugverkehr.

    • @BlkMsa
      @BlkMsa 2 ปีที่แล้ว +34

      Wenn es bei uns nicht so viel Autoindustrie gäbe hätten wir auch solche Fahrradstraßen🚴👀

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 2 ปีที่แล้ว +26

      in Holland ist einfach übertrieben geil für Radfahrer . da müssten unsere Zuständigen Sesselfurzer nur Mal n Blick über die Grenze werfen und würden sehen wie's gemacht werden soll..

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 2 ปีที่แล้ว +20

      @@titfortatatoz5427 also ich war jetzt 6 Mal in Holland und kam mit dem Fahrrad da immer deutlich entspannter parat als hier in Deutschland.

    • @Ph1lW0
      @Ph1lW0 2 ปีที่แล้ว +14

      Bin letztes Wochenende nach einer langen Nacht 🕺 65km von Rotterdam nach Utrecht mit dem E-Bike nach Hause getuckert (Über Nacht an einer öffentlichen Fahrradparkplatz-Ladesäule aufgeladen) - in NL ist halt klasse, dass auch die Überlandstrecken gut ausgebaut sind. Kühe, Weide, schöne Dörfer dazwischen und nebenher Podcasts hören - pure Entspannung. In DE leider noch unvorstellbar.

    • @csac1979
      @csac1979 2 ปีที่แล้ว +1

      Was ist eine "Velos-Trasse"???

  • @haukef4289
    @haukef4289 2 ปีที่แล้ว +74

    Wie mutig er ist, kurz hinter dem Führerhaus mehrere 100 Meter weit neben dem LKW zu fahren. Da ist es ja bekanntlich durch die gute Sicht des Fahrers am ungefährlichsten.

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida 2 ปีที่แล้ว +9

      Neben Fahrzeugen her fahren ist im Allgemeinen eine Gute Idee.
      Am besten während der LKW schon am Abbiegen ist die 20-30cm Platz Rechts nutzen um rechts dran vorbei zu fahren die braucht der bestimmt nicht und hat er extra für Radfahrer frei gelassen....
      426 Radfahrern hat das 2020 gefallen.

    • @robertrobert5533
      @robertrobert5533 2 ปีที่แล้ว

      Radfahrer lieben es tot unterm LKW zuliegen. Sonst würden sie Rücksicht nehmen und aufpassen. Und mal den LKW die vorfahrt lassen . Weil es heißt ja nicht um sonst toterwinkel

    • @klaraklandestina2563
      @klaraklandestina2563 2 ปีที่แล้ว +1

      Absolut suizidal, solch ein Verhalten. Wenn es das Ziel von Radfahrern sein sollte, mal unterm LKW zu landen, einfach rechts vom Fahrerhaus im toten Winkel fahren, dann klappt das garantiert irgendwann!

  • @namenamename390
    @namenamename390 2 ปีที่แล้ว +145

    Das Frustrierende ist ja, dass es kein Geheimnis ist, wie es richtig aussehen könnte. Einmal in niderländische Großstädte gucken und das bitte nachmachen.

    • @woolypuffin392
      @woolypuffin392 2 ปีที่แล้ว +2

      Dordrecht hatte so geile Velowege, ich bin richtig neidisch.

    • @ThePixel1983
      @ThePixel1983 2 ปีที่แล้ว

      Sowohl in Deutschland als auch Frankreich geht das aber nicht, das wäre zu einfach. Man muss doch selbst noch Mal durch die gleichen Fehler gehen.

    • @loreleyn7620
      @loreleyn7620 2 ปีที่แล้ว +4

      Oder auch Kopenhagen in DK. Auch eine alte Stadt mit vielen engen Straßen und super Radverkehr.
      Bedeutet aber auch, dass man zum Einkaufen oder ins Kino, Restaurants etc. nicht mit dem Auto fährt oder fahren kann, viele Einbahnstraßen oder gesperrte Straßen für Autos, Parkplätze nur Außerhalb etc.. Diese "Anreize" haben die Leute zum Umstieg aufs Rad gebracht. Solange aber bei uns die Politik keinem weh tun will, haben wir Chaos auf den Straßen und alle ärgern sich.

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว

      @@loreleyn7620 unsere Politik hat kein Problem damit, Leuten weh zu tun, solange diese Leute arm oder links sind

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Daran hat hier der Großteil kein Interesse. Schau dir die Leute bei uns doch an.

  • @Marc_Fuchs_1985
    @Marc_Fuchs_1985 2 ปีที่แล้ว +18

    Ich bin jahrelang im Ruhrgebiet gefahren, und mithilfe meines Fernfahrerjobs in den meisten deutschen und europäischen Großstädten. Dadurch konnte ich mich extrem abhärten, was mir persönlich das Fahren relativ einfach macht. Dass unsere Fahrradinfrastruktur immernoch massiv zu armselig ist, bleibt davon unbeeinflusst. Auch ich würde mich über anständige Fahrradwege freuen.
    Auch in den USA bin ich schon gefahren, dort ist es dann doch nochmal deutlich abeteuerlicher als hier, weil tausend Autostreifen, und dann teils noch nicht mal ein existenter Fußweg, auf den man bei zu viel Gefahr ausweichen könnte. Echtes Abenteuer!

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      Was labberst du? Noch nie wurde soviel für die Radfahrer getan wie in dieser Zeit! Ihr bekommt ganze Autospuren neben vorhandenen Radwegen, damit es euch gut geht. Hunderte Auto müssen warten, weil eben due Spur fehlt und da dahren dann ganze 3 Radfahrer pro Stunde entlang.
      Irgendwann ist ja mal gut mit runheulen!

    • @Marc_Fuchs_1985
      @Marc_Fuchs_1985 2 ปีที่แล้ว

      @@brutos8317 Was haben wir denn da? Jemanden, der vermutlich selbst nie Fahrrad fährt und eine leichte Feindseligkeit zu haben scheint.
      Du hast nicht unrecht, in der Vergangenheit wurde in Deutschland weniger für's Radfahren gemacht. Aber müssen wir deswegen gleich Freude schreiend zufrieden sein, dass jetzt ein kleines bisschen mehr passiert, als bisher? Wenn es in der Vergangenheit extrem Scheiße war, sollen wir uns jetzt freuen, dass es jetzt nur noch Scheiße ist?
      Dass ganze Autospuren wegfallen für Radwege ist eine ziemliche Seltenheit in Deutschland. Was die deutschen Behörden am liebsten machen, ist die armseligste Fahrrad-Infrastruktur (die diesen Begriff gar nicht verdient), die man überhaupt anwenden kann. Auf vorhandene Straßen, auf denen Autos wie gehabt fahren, einen sogenannten "Radschutzsstreifen" aufpinseln, fertig. Nichts weiter als verschwendete Farbe, da es für Radfahrer keinen Unterschied macht, aber Autofahrer auf nutzlose Weise die Fahrbahn verengt. Was wir brauchen, ist echte Fahrrad Infrastruktur, und idealerweise würde die gar nicht viel mit dem Autoverkehr zu tun haben. Radfahrer wollen nicht die ganze Zeit neben Autos fahren. Was wir am liebsten haben, wären eigene Wege, die abseits der Straßen verlaufen. Davon gibt es schon so einige in Deutschland, aber viele davon sind in unzumutbarem Zustand und wir brauchen viel mehr. Schau dir die Niederlande an. Da führen neben jeder Straße mit baulicher Trennung doppelspurige Radwege entlang. Sowas wäre auch hier geil.
      Jetzt aber mal ganz kritisch: Wir sind alle Verkehrsteilnehmer. Warum sollst du mit der Wahl deines Fahrzeugs vor mir mit der Wahl meines (ökologisch sehr viel sinnvolleren) Fahrzeuges bevorzugt werden? Ist es die Schuld von Radfahrern, dass dein Fahrzeug sehr viel mehr Platz braucht? Ist es die Schuld von Radfahrern, dass die meisten Autofahrer einfach nur faule Säcke sind? Faulheit ist ein Luxus, kein Recht. Wenn dir deine Bequemlichkeit wichtig ist, dann musst du Staus dafür in Kauf nehmen. Mit einem Fahrrad stehst du in keinen Staus. Meine Arbeitsstelle ist über 20km von zu Hause entfernt, und obwohl ich einen kostenlosen Firmenwagen habe, fahre ich den Weg sehr gerne mit dem Fahrrad. Großteils auf minimale befahrenen Straßen. Ich habe nicht einen anständigen Radweg auf dieser Strecke, aber ich gehe nicht hin und beschwere mich darüber, warum Autofahrer vor mir so bevorzugt werden. Ich hoffe auf Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur, behandele es aber nicht so, als würde es mir automatisch zustehen. Und du solltest Straßen nicht so behandeln, als würden sie dir zustehen. Fahrräder sind vollwertige Verkehrsmittel, und wenn wir wollten, dürften wir in der Mitte der Spur fahren und diese für uns beanspruchen, DAS würde dir vermutlich extrem auf die Eier gehen. Aber kein Fahrradfahrer macht sowas, sei froh darüber. Weil wir nicht deine Feinde sind, wir wollen einfach nur fahren, genauso wie du. Dafür wollen wir für unser Fahrzeu geeignete Wege haben, von denen es in Deutschland extrem zu wenig gibt - geeignete Wege für dein Fahrzeug gibt es absolut überall.

  • @simonkraemer3725
    @simonkraemer3725 2 ปีที่แล้ว +138

    Also nach jahrelanger Übung kann ich auch in Berlin radfahren - und mag da die straßenseitigen Radwege mehr als die Hochbordradwege weil die immer in einem katastrophalen Zustand sind. Aber „fahrradfreundlich“ ist was anderes. Die neuen Radwege sind zwar von anderer Dimension (Autospur wird zur Radspur unmarkiert), aber alleine die jetzige StVO macht es teilweise nicht möglich gute Radwege zu bauen. Der Radverkehr hat riesiges Potential und wir haben in Deutschland vergleichsweise viel Radverkehr. Wenn man dort etwas ändern will, braucht es eine fahrradfreundliche StVO, genügend Geld und Kommunen, die das wollen. Hier kann der Bund Impulse setzen. Nur die Grünen haben sich ja dummerweise dazu entschieden das Verkehrsministerium auszuschlagen.

    • @simonkraemer3725
      @simonkraemer3725 2 ปีที่แล้ว +12

      @@titfortatatoz5427 in Deutschland liegt die Stadt mit dem zweitgrößtem Anteil von Radfahrern am Verkehr, es gibt ein flächendeckendes Radverkehrsnetz, sogar teilweise im ländlichen Raum - Radfahren in Deutschland ist etabliert. Auf der anderen Seite sind 50% aller Wege die mit dem Auto zurückgelegt werden kürzer als 5km und wir haben ein großes Verkehrsproblem in den Städten.
      Das Fahrrad kann also ein essentieller Baustein für die Verkehrswende sein.

    • @m.h.9244
      @m.h.9244 2 ปีที่แล้ว +4

      @@titfortatatoz5427 wer googeln kann ist klar im Vorteil

    • @disco.jellyfish
      @disco.jellyfish 2 ปีที่แล้ว

      Berlin ist auch eine der Fahrradfreundlicheren Städte in Deutschland und insgesamt auch relativ Fahrradfreundlich.

    • @simonkraemer3725
      @simonkraemer3725 2 ปีที่แล้ว

      @@disco.jellyfish na ja, im Vergleich zu Stuttgart oder Köln ja (ist ja schrecklich was die da als „Radinfrastruktur“ einem verkaufen), aber insgesamt würde ich Berlin nicht als sonderlich fahrradfreundlich bezeichnen - auf einigen Straßen hat man durchaus Angst um sein Leben. Aber die Regierung ist fahrradfreundlich, wir haben ein Netz an Radrouten durch Parks und Nebenstraßen und die Radwege sind seit dem Mobilitätsgesetz häufig geschützt und über 2m breit. Nur im anliegenden Potsdam fährt es sich viel angenehmer.

    • @jakecole7447
      @jakecole7447 2 ปีที่แล้ว +5

      @@titfortatatoz5427 In Texas kannst du sagen Rad fahren ist nicht etabliert aber nicht in Deutschland, Vielleicht mal aus dem Kuhkaff raus kommen.

  • @speakersound4565
    @speakersound4565 2 ปีที่แล้ว +67

    Als Autofahrer der mit solchen Fahrradstreifen leben muss, kann ich sagen, wie absolut katastrophal das ist. Ich habe immer Angst das ich den Radfahrer umniete wenn abbiegen will oder die Spur wechsel. Das kann man doch nicht machen! Wer bewilligt den sowas! Diese Irren. Baut doch mal vernünftige Radwege!

    • @carsamba0055
      @carsamba0055 2 ปีที่แล้ว +2

      Dann kannst du nicht gut auto fahren... Sorry, aber wenn du "immer Angst" hast, machst du auch was falsch...

    • @marvinroth5171
      @marvinroth5171 2 ปีที่แล้ว +27

      @@carsamba0055 schonmal in Osnabrück gewesen? Das hat nichts mit Können zu tun, sondern ist einfach allgemeingefährlich. Und am Ende des Tages geht es ja um beiderseitige Sicherheit und nicht um "wenn ich fahren kann, dann töte ich schon niemanden". Die meisten Abbiege Unfälle liegen nicht am Können der Fahrer sondern einfach a der Einsehrbarkeit

    • @carsamba0055
      @carsamba0055 2 ปีที่แล้ว

      @@marvinroth5171 ich wohne in berlin.. wenn du nur wüsstest, was hier auf den Straßen tagtäglich passiert... wenn man weiß, dass man in 100m recht abbiegen wird, kann man schon gucken, ob irgendwelche Radfahrer kommen.. man kann viel tun, nur können eben die wenigsten etwas

    • @carsamba0055
      @carsamba0055 2 ปีที่แล้ว

      @@marvinroth5171 und auch an der Ignoranz der Radfahrer.. man sieht, dass ein 40 Tonnen abbiegen will, aber nein, weil man Vorrang hat, MUSS man ja unbedingt daran vorbei fahren

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว +2

      @@carsamba0055 Das ist Blödsinn!
      Jeder Autofahrer hat heute Angst jemanden unzufahren, weil die Radfahrer ungebremst ranballern und man nunmal einen toten Winkel hat. Es ist nur der Vorsicht der Autofahrer zu verdanken, dass nicht noch mehr Radfahrer totgefahren werden.

  • @Zephcore02
    @Zephcore02 2 ปีที่แล้ว +39

    Die niederländer haben es von Anfang an richtig gemacht. 👍 Die sind in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für mich.

    • @JonasPunkt
      @JonasPunkt 2 ปีที่แล้ว

      Ist eh alles fürn arsch in paar Jahren ist das Land die Nordsee

    • @florian-249
      @florian-249 2 ปีที่แล้ว +10

      Nicht von Anfang an. Aber seit dem 70ern. Früher haben die auch ganze Häuserreihen und Kanäle für Autobahnen plattgemacht.

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      Kann man nicht vergleichen

    • @Zephcore02
      @Zephcore02 2 ปีที่แล้ว +3

      @@brutos8317 Infrastruktur kann man doch vergleichen. 🤔Die Unterschiede sind offensichtlich

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      @@Zephcore02 Ein Industrieland mit einem Blumenladen zu vergleichen hilft nicht.

  • @christophermiel
    @christophermiel 2 ปีที่แล้ว +9

    Daniel als Fahrradblogger macht es vorbildlich und ist sogar extra ohne Helm unterwegs.

    • @MaxmilianMustermann
      @MaxmilianMustermann ปีที่แล้ว

      Dann mal ne Frage ist der Helm pflicht oder freiwillig ?Genau: Freiwillig, weißt du aber was pflicht ist? Anschnallen im Auto, und wieviele tun es nicht oder kaufen sich extra accessoirs um das nervige piepen des Auto abzustellen nur um nicht der anschnallpflicht nachzukommen, aber hier versuchen den Blogger anzuschietern für etwas freiwilliges.

    • @christophermiel
      @christophermiel ปีที่แล้ว

      Verwirrte Antwort nach einem Jahr: Ich schnalle mich an. Die Logik erschließt sich mir nicht. Wer sich auf dem Radel filmen lässt, darf gerne vorbildlich handeln. @@MaxmilianMustermann

  • @sebyd.r.w.4480
    @sebyd.r.w.4480 2 ปีที่แล้ว +44

    Fahrradfahren in größeren Städten ist Survivaltraining. Gerade auch hier in Düsseldorf. Aber viel mehr als die zu schmalen Fahrradstreifen auf der Fahrbahn stört mich eher, dass wenn es Radwege gibt, diese auch schon mal plötzlich (meistens aus Platzgründen, man kann die Häuser ja nicht einfach um 2 m verschieben) aufhören. Als Kraftfahrer ist es immer ein Graus, wenn Fahrradfahrer plötzlich auf der Hauptfahrbahn auftauchen, wenn gerade mal wieder ein Radweg endet. Und für Fahrradfahrer total gefährlich! Wenn dieses Problem erstmal bitte gelöst werden könnte, dann können wir uns über zu schmale Fahrradwege unterhalten. Bis dato bin ich als Fahrradfahrer froh, wenn überhaupt ein Fahrradweg existiert.

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      Wenn du als Radfahrer plötzlich irgendwo auftauchst, machst du etwas falsch. Du und niemand sonst. Halte an, schaue nach hinten ob es frei ist und dann kannst du weiter fahren. Dad machen alle Verkehrsteilnehmer ausser Radfahrer, schrecklich.

    • @meitekumaul3107
      @meitekumaul3107 2 ปีที่แล้ว +2

      @@brutos8317
      Als Autofahrer hälst du also an jeder freien Kreuzung erst einmal an? Wohl eher nicht. Wenn der Radweg endet müssen Radfahrer auf der Straße weiterfahren. Es ist sinnvoll den Schulterblick anzuwenden, aber anhalten muss man nicht. Die Autofahrer sehen ja, dass der Radweg zu Ende ist und der Radfahrer auf die Straße wechseln muss. Du hast wohl in der Fahrschule nicht richtig aufgepasst.

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      @@meitekumaul3107 Ich habe sehr wohl in der Fahrschule aufgepasst, du Trottel!
      Es gibt sowas wie gegenseitige Rücksichtnahme, schonmal gehört?
      Ich als Autofahrer und Radfahrer nehme Rücksicht, verzichte auch mal auf die Vorfahrt, fahre vorausschauend, nur bei den Radfahrern gilt sowas nicht.
      Wenn der Radweg endet hat der Radfahrer zu schauen ob er auf die Autospur radeln kann ohne jemanden zu belästigen, siehe 1,5Meter Mindestabstand. Geht das nicht, muss er bremsen und zur Not anhalten und darf erst weiterfahren, wen die Spur ausreichend Platz bietet.

  • @patrickfischer8400
    @patrickfischer8400 2 ปีที่แล้ว +35

    ja, es ist ein Trauerspiel.
    Echt, auf der einen Seite freue ich mich das die "neuen" Radwege eine bessere Qualität haben, aber "Sicherer" fühle ich mich zwischen den Autos auch nicht.
    Es kommt immer wieder zu brenzligen Situationen.
    Wenn ich mit dem Auto mal in einer brenzlichen Situation war, dann ist es meist nach 5 min vergessen. Als Radfahrer ist dann oft das eigene Leben bedroht, das Gefühl ist nicht nach 5 min weg.
    Leider werden Radfahrer nicht als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer gesehen.

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      Seid ihr auch nicht, weil ihr fahrt wie die Kamikazejäger!
      Kein bremsen bei Hindernissen, kein Schulterblick, kein angepasstes fahren, immer nur egoistisch, rasen und sich durchzwängen. Idioten und zwar mittlerweile generell, ich sehe da keinerlei Ausnahmen, selbst Mutti mit dem Kind hinten drauf rast wie eine blöde und taucht ein Hindernis auf ihrer Spur au, wird nicht etwa gebremst und gewartet, natürlich nicht, es wird rüber gezogen ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten. 1,5m Abstand gilt ja nur für die Autos nicht für mich.
      Ich kann nur noch kotzen!!!!

    • @patrickfischer8400
      @patrickfischer8400 2 ปีที่แล้ว

      @@brutos8317 interessant, dasselbe könnte man auch für die Autofahrer sagen. Aber das würde ich nicht machen, da ich nicht alle in einen Topf werfe. Aber zum Glück gibt es ja klare Regeln, die frei von Vorurteilen sind.

    • @brutos8317
      @brutos8317 2 ปีที่แล้ว

      @@patrickfischer8400 Kann man eben nicht. Wenn ich als Autofahrer so führe wie die allermeisten Eadfahrer, würde nach 5 Minuten die Blaulichter hinter mir angehen oder ich jemanden umgefahren .

  • @FriedrichHerschel
    @FriedrichHerschel 2 ปีที่แล้ว +20

    Erst heute hat mich die Polizei (keine Einsatzfahrt, ging zurück zur Wache) mit nur 30 cm Abstand überholt - was willste da erwarten?

    • @clairelennar1315
      @clairelennar1315 2 ปีที่แล้ว +22

      Ich wurde mal von der polizei angehalten weil ich "schlangenlinien" fuhr.
      Tja, die strasse hatte dicke schlaglöcher... Aber die autos die mich ohne abstand überholen, werden halt nicht angehalten...
      Darum fahr ich bei engen strassen immer mittig sodass mich kein auto überholen kann - Immer dann. bei engen spuren. wo man bei 1,5m abstand nicht überholen kann, demnach überholen VERBOTEN ist. da werd ich ausgehupt. typisch aggressive autofahrer

    • @konigderlowen3583
      @konigderlowen3583 2 ปีที่แล้ว +16

      @@clairelennar1315 und wenn ich als Autofahrer mal ein paar m hinter einem Radfahrenden fahre werde ich von den dahinter fahrenden Autofahrern angehupt.... Fahrradfahrer haben genauso das Recht von A nach B zu kommen. Aber das sehen viele Autofahrer anders

    • @clairelennar1315
      @clairelennar1315 2 ปีที่แล้ว +4

      @@konigderlowen3583 Sehe ich genauso. Ich werde dann auch immer angehupt. manchmal überholen einige autofahrer mich plus den radler noch in einer kurve. dreist
      aber die meiste. autofahrer sind dann doch ruhig und bleiben hinter mir.

    • @kofferraumdeckelbetaetigun7899
      @kofferraumdeckelbetaetigun7899 2 ปีที่แล้ว

      Geschichten aus dem Paulanergarten

    • @FriedrichHerschel
      @FriedrichHerschel 2 ปีที่แล้ว

      @@kofferraumdeckelbetaetigun7899 Sorry, dass ich am Fahrrad keine DashCam habe ... is' aber wirklich so geschehen. Denkste ernsthaft, dass unter tausenden Polizisten nicht auch mindestens einer dabei sein kann, der mal gegen die Verkehrsregeln verstößt?

  • @TheFusselmonster
    @TheFusselmonster 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich bin jahrelang in Osnabrück morgens zur Arbeit gefahren,...mit dem Fahrrad. Man muss sich eine gesunde Kamikazementalität aneignen.
    Hat aber den Vorteil, dass man definitiv wach zur Arbeit kommt wenn man zwischen zwei LKWs links abgebogen ist.

    • @corranhuss
      @corranhuss 2 ปีที่แล้ว +2

      Wir haben aber auch schon sehr bekloppte Radfahrer in teilen. Einige fahren noch immer auch der Martini Straße, statt die extra für den Fahrradverkehr beruhigten Parallelstraßen zu nehmen und seid auf der Lotter Straße 30 ist, fahren da die Radfahrer auch gerne zu zweit nebeneinander. Mich würde es ja nicht so ärgern, wenn ich nicht selbst regelmäßig mit dem Rad durchs Kathrinenviertel führe.

    • @WHONEEDSAFUCKINGNAME
      @WHONEEDSAFUCKINGNAME 2 ปีที่แล้ว +4

      Idealerweise immer mitten auf der Spur statt auf dem Radweg fahren. Dann ärgern sich die Autofahrer aber man wird gesehen und nicht mehr durch typische PKW-Alzheimer beim Überholen und Abbiegen übersehen.

    • @corranhuss
      @corranhuss 2 ปีที่แล้ว +1

      @@WHONEEDSAFUCKINGNAME Die Ampelschaltungen sind inzwischen in Osna auf dem Wall so, dass die Radfahrer mit dem Geradeausverkehr grün haben und rot haben, wenn die Rechtsabbieger dran sind. Leider halten sich diverse Radfahrer da nicht dran

    • @carlos_caracas
      @carlos_caracas 2 ปีที่แล้ว

      @@WHONEEDSAFUCKINGNAME so wird's gemacht

  • @andreasdannhauer9840
    @andreasdannhauer9840 2 ปีที่แล้ว +10

    An extra Fahrradstreifen dachte man beim Wiederaufbau der Städte nach dem Krieg leider nicht und sie im Nachhinein reinzuquetschen ist schwierig und kann eigentlich nur in chaotischem Stückwerk enden. Schlauer wäre es, den Radverkehr von den stark genutzten Hauptverkehrsachsen fern zu halten und ihn durch parallel verlaufende Nebenstraßen zu führen, die für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt sind. Stichwort: Fahrradstraße. Völlig ungeeignet sind dagegen die so genannten Radschutzstreifen, das sind auf die Straße gemalte Unfallverursacher ohne Sinn und Zweck.

    • @AlpMat
      @AlpMat 2 ปีที่แล้ว +9

      Wenn man einen großen Fahrradweg bauen möchte, dann muss halt eine Spur für die Autofahrer weg. Das wäre dann aber kein Problem mehr, weil dann alle mit dem Fahrrad fahren würden. Hat in Kopenhagen ja auch funktioniert, da fahren nur noch ca. 15% der Leute mit dem Auto zur Arbeit.

    • @andreasdannhauer9840
      @andreasdannhauer9840 2 ปีที่แล้ว

      @@AlpMat Das geht natürlich auch.

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว +7

      Diese Argumente sorgen nur dafür, dass sich nichts ändert. Die Niederlande waren auch stark zerstört und wurden auch für Autos wiedererbaut. Erst in den 70ern setzte dort das Umdenken ein. Irgendwo muss man halt immer anfangen.
      Und man kann auch erfolgreich einfach mal loslegen und die Angst vor der "Zerstückelung" ablegen. Das macht Paris gerade mit grossem Erfolg. Noch radikaler Copenhangen. Ich empfehle den englischsprachigen Kanal "Not just Bikes" hierzu.

    • @BLEIPIONIER
      @BLEIPIONIER 2 ปีที่แล้ว +1

      @@WoodsSooperDooperShop Ditto

    • @BLEIPIONIER
      @BLEIPIONIER 2 ปีที่แล้ว +5

      Gegenargumenet:
      - Niederlände Städte wie auch Amsterdam waren nicht immer Fahhradfreundlich. Es wurde aber dem Fahrrad mehr Priorität gegeben und Manche doppelspurige Straßen als Einbahnstraße umgebaut um Platz zu schaffen.
      - Fahrradwege auf Nebenstraßen zu verlagert ist unintuitiv und benachteiligend. In den Niederlanden sind oft die direktesten Wege nur oder am einfachsten mit dem Fahrrad zu erreichen.

  • @TobiasLintz
    @TobiasLintz 2 ปีที่แล้ว +3

    Dieser Beitrag demonstriert Mal wieder perfekt, dass die meisten Autofahrer nicht wissen, dass trotz "eigenem" Schutzstreifen der Radfahrer 1,5m Abstand zu halten sind (und zwar zwischen Seitenspiegel und Lenkerende).

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว +2

      Das erwarte ich nicht von Autofahrern und würde den Verkehr zum Erliegen bringen. Aber es wäre schon einmal ein Kompromiss, dass die Luftlinie des Radstreifens unter keinerlei Umständen überschritten werden würde. Das ist doch echt nicht zu viel verlangt.

    • @robertjunior8086
      @robertjunior8086 2 ปีที่แล้ว

      Die Schutzstreifen laden leider dazu ein, die Dinger gehören eigentlich abgeschafft.

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      @@robertjunior8086 Definitiv. Eigentlich auch in Ordnung, wenn halt jeder auf seiner Seite bleibt.

  • @UhuStick
    @UhuStick 2 ปีที่แล้ว +79

    Es ist tatsächlich ein Grauß. In meiner Stadt kann in keine 15 Minuten fahren, ohne übersehen, oder gefährlich nahe überholt zu werden. Leider akzeptieren vielleicht maximal 10% der Kraftfahrer die Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer.
    PS: Da bei 0:20 fällt einem echt nichts mehr zu ein.

    • @scherenschnitt6333
      @scherenschnitt6333 2 ปีที่แล้ว

      Ja stimmt. Da fällt einem nix mehr zu ein. Der Radfahrer provoziert einen Unfall. Er hat die bessere Übersicht und muss sich nicht neben ein Auto quetschen, das ein deutlich schlechtere Übersicht bietet und oftmals nicht so spurtreu ums Eck fährt wie ein Fahrrad.

    • @ddforever1
      @ddforever1 2 ปีที่แล้ว +14

      Muss der aber auf Teufel komm raus da dran vorbei eiern. Das Auto kann sich ja auch nicht wirklich in Luft auflösen in der Situation.

    • @leroyjenkins8973
      @leroyjenkins8973 2 ปีที่แล้ว +18

      @@ddforever1 Das Auto soll gefälligst seine Spur halten und nicht Kurven schneiden.

    • @fishinggaming2614
      @fishinggaming2614 2 ปีที่แล้ว +13

      Auch Fahrradfahrer dürfen ein rollendes Auto rechts nicht überholen somit hat hier doch der Fahrradfahrer Schuld

    • @Wedge1997
      @Wedge1997 2 ปีที่แล้ว +18

      @@fishinggaming2614 1. Dürfen sie mit mäßiger Geschwindigkeit (was gemacht wurde) und 2. Ist das ein Radfahrstreifen (soweit ich es erkennen kann, wenn auch stark abgenutzt), auf dem dürfen Fahrräder immer an Autos vorbeifahren und Autos dürfen den nur überfahren wenn es nicht anders geht (beim abbiegen die Spur kreuzen zB) oder um einer Gefahrensituation auszuweichen, was beides nicht der Fall war und man auch nicht machen darf wenn, wie da zu sehen, ein Fahrrad auf dem Radfahrstreifen fährt.

  • @MaxAndreas
    @MaxAndreas 2 ปีที่แล้ว +6

    Einfach einmal in die Niederlande schauen und lernen.

  • @jakecole7447
    @jakecole7447 2 ปีที่แล้ว +13

    0:27 letztens mit einem Arbeitskollegen im Auto selbe Situation: "kann die nicht warten bis der LKW weg ist ?" Nach Sicht vieler Autofahrer haben Fahrradfahrer im Gegensatz zu Kraftfahrzeugführern keine Rechte im Straßenverkehr weil sie sich nicht mit einem 2 Tonnen schweren Meinungsverstärker ausstatten.

    • @chinesischesser
      @chinesischesser 2 ปีที่แล้ว +3

      Genau diese Einstellung ist das Problem. Es heißt gegenseitige Rücksichtnahme. Nicht der Fahrradfahrer hat immer recht. Wenn ich ein eben viel schnelleres Auto nicht überholen lasse weil ich ja schließlich gleichberechtigt bin brauche ich mich nicht zu wundern wenn die 1,5 Meter Abstand mal nicht eingehalten werden können

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว +1

      @@chinesischesser gegenseitige Rücksichtnahme die bei Fehlern zum Tod des Einen und zum Blechschaden beim Anderen führt zu erwarten, ist komplett absurd. Solche Sprüche funktionieren scheinbar nur nach Jahrzehnten der Autolobbypolitik.
      Was wir brauchen, sind erprobte und funktionierende Veränderungen. Mehr Holland wagen ;)

    • @jakecole7447
      @jakecole7447 2 ปีที่แล้ว +3

      @@chinesischesser Schönes Victim Shaming was du da betreibst. Mal ganz kurz - Der Fahrradschutzstreifen ist keine eigene Spur, auch wenn er begrenzt ist. Du musst als Autofahrer sowieso 1,5 Meter Abstand halten also kannst du auf so einer 2 Spurigen Straße mit Schutzstreifen den Fahrradfahrer eigentlich überhaupt nicht auf der rechten Spur überholen. Aber der gute Radfahrer muss natürlich immer Rücksicht nehmen und der Autofahrer nie außerdem kommt noch dazu dass du als KFZ Führer eine sogenannte Gefährdungshaftung eingehst da du allein durch das bewgen eines Kraftfahrzeugs eine Gefahr ausübst, Der Fahrradfahrer hat nämlich nicht wie dein Auto ne kleine Beule, sondern gebrochene Knochen falls was passiert. Keine Frage gibt auch genug Vollidioten auf 2 Rädern ohne Motor, Aber allein deine Argumentation zeigt schon dass du eins auf 4 bist.

    • @GamesHochZehn
      @GamesHochZehn 2 ปีที่แล้ว

      Naja man kann natürlich auf gut dünken weiterfahren und schauen was passiert.
      Ich persönlich halte es für wahrscheinlicher, dass ein Fahrradfahrer einen 40 Tonner wahrnimmt als anders herum, warum also ein unnötiges Risiko eingehen, wenn man von den Gegebenheiten des eigenen und umherfahrenden Fortbewegungsmittel bescheid weiß?

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว

      @@GamesHochZehn es dreht sich nicht, darum, wie sich der Fahrradfahrer in kaputter Infrastruktur verhalten soll, sondern wie wir unsere kaputte Infrastruktur reparieren können, damit diese für alle Teilnehmer sicher und nutzbar wird.

  • @sperkysperk1154
    @sperkysperk1154 2 ปีที่แล้ว

    Super Video!

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet 2 ปีที่แล้ว +10

    Diese Abstände neben Parplätzen gehen fast, wenn diese extra breiten SUVs nicht wären die schon teils auf dem Gehweg parken.

    • @SierraSydney
      @SierraSydney 2 ปีที่แล้ว +1

      Die bösen SUV's

    • @Quantum-Bullet
      @Quantum-Bullet 2 ปีที่แล้ว

      @@SierraSydney die extra dicken, mit 50cm breite Reifen

    • @isaac3009
      @isaac3009 2 ปีที่แล้ว

      @@SierraSydney Hier in Berlin ist jeder 2. Autofahrer Jäger...

    • @PepeAmused
      @PepeAmused 2 ปีที่แล้ว

      Anstatt wie im Kommunismus anderen vorzuschreiben mit was sie zu fahren haben könnte man die Radwege auch so weit weg von parkenden Autos bauen das die dooring Zone kein Thema werden kann.

    • @isaac3009
      @isaac3009 2 ปีที่แล้ว

      @@PepeAmused Die können fahren wo Sie wollen, aber nicht in der Stadt.

  • @marei.__
    @marei.__ 2 ปีที่แล้ว +1

    Thrill im Alltag ist genau das was ich brauche. Doch bin ich mit meinem Fahrrad wohl immer am kürzeren Ende.

  • @abrafkalif
    @abrafkalif 2 ปีที่แล้ว +23

    Ich habe mal gehört, dass der ADFC sich ne Zeit lang dafür stark gemacht hat, dass der Fahradverkehr auf die Straße gehört.
    Nun ist er auf der Straße, dass nun auch nicht richtig.
    Baulich, bin ich als Busfahrer auch dafür, das die Fahrradfahren zwischen parkende Autos und Gehweg sollten. Aber für den Anfang wäre mehr gegenseitiger Respekt schon wünschenswert.

    • @tenguayaqa7116
      @tenguayaqa7116 2 ปีที่แล้ว +2

      Das ist genau die Konstellation, die an Knotenpunkten zu Unfällen mit dem KFZ-Verkehr führt. Es sei denn, die Knotenpunkte werden auch entsprechend umgebaut.

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว

      Ja tatsächlich. Der ADFC ist meines Erachtens nach auch ein absoluter Witz. Gute Infrastruktur (nicht nur für Fahrräder!) findet man in den Niederlanden und nicht bei irgendwelchen Lobbyvereinen.

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว +3

      Den Fahrradverkehr kann man schon auf der Straße einrichten, wenn der Streifen baulich durch besagte Poller getrennt ist. Das sieht man in den französischen Atlantikregionen sehr häufig. EInen Streifen auf die Straße zu malen ist halt ein Flop.
      Ich nutze ja das Rad und das Auto und ärgere mich überwiegend über die Autofahrer als Fahrradfahrer als anders herum.

  • @dennisschmidt3756
    @dennisschmidt3756 2 ปีที่แล้ว +6

    Auch durch Kantstein getrennte Radwege sind vielerorts nicht sicher - immer dann, wenn neben der Fahrspur noch Parkbuchten sind. Dort stehen teilweise sehr hohe Autos (Transporter, Vans, große SUVs ...), die entweder über keine oder über getönte Fenster verfügen. Dahinter wird man unfassbar schnell von Rechtsabbiegern übersehen - egal, ob da nun weiße Linien oder gar eine komplett rote Spur über die Kreuzung führt. Es gehören allerdings auch hier immer zwei zur Situation: Ich schaue an solchen Kreuzungen immer, dass ich vergleichsweise langsam fahre - manche schießen aber auch mit hoher Geschwindigkeit in der Kreuzungsbereich und machen es Autofahrern zusätzlich schwer, die Radfahrer zu erkennen - ein bisschen Mitdenken muss auf beiden Seiten vorhanden sein.
    Bei Linksabbiegern sieht das ähnlich aus - gerade, wenn das eine mehrspurige Kreuzung ist. Da wird die Lücke gesehen, weil auf beiden Gegenspuren gerade kein Auto kommt, aber der Radwege wird leicht übersehen (Fußgänger natürlich ebenso)
    Bei Linksabbiegern könnte man vielleicht noch mit einer gesoderten Ampelschaltung gegensteuern, aber was will man mit den Parkbuchten machen? - 30 Meter vor der Kreuzung zurückbauen? Führt bei der Park- und Stellplatzlage in vielen Städten nur dazu, dass "alternative" Parkplätze genutzt werden, weil sonst nichts zu finden ist und/oder weil vielen die Parkhäuser zu teuer sind.

    • @nicolasmarkschat
      @nicolasmarkschat 2 ปีที่แล้ว

      Würden sich die Falschparker:innen an die vorgeschriebenen 8m Abstand im Kreuzungsbereich halten, wär die Situation schon mal ne andere. Klar, 8m ist immer noch eher wenig, aber besser als ein LKW der schon fast in der Kurve steht

  • @fargoththemoonsugarmaniac
    @fargoththemoonsugarmaniac 2 ปีที่แล้ว +3

    Empfehle den Kanal "Not just Bikes" zum Thema urbane Mobilität und sicheres Radfahren.
    Was die Niederlande alles so besser machen als wir...

  • @Darkporus
    @Darkporus 2 ปีที่แล้ว +34

    Bin ich froh in Magdeburg zu wohnen. Hier sind die meisten Radwege durch einen Bürgersteig von der Straße abgegrenzt. Fehlt nur noch eine Abgrenzung vom Fußweg. Fußgängern interessiert der Radweg nämlich nicht. Wenn die rüber wollen schieben die auch mal ganz spontan einen Kinderwagen auf den Radweg. Ohne vorher zu gucken natürlich.

    • @MrHarrybossy
      @MrHarrybossy 2 ปีที่แล้ว

      In Magdeburg sind die Fußwege doch so gut von den Radwegen zu unterscheiden. Beides grau, aber die Pflastersteine liegen in einem anderen Muster.

    • @Darkporus
      @Darkporus 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MrHarrybossy Ne die meisten sind Rot aber trotzdem gucken die Leute bei Radwegen nicht.

    • @MrHarrybossy
      @MrHarrybossy 2 ปีที่แล้ว

      @@Darkporus Die neuen Radwege sind alle grau. Ja, die Leute gucken nicht.

    • @MrDreidoppelgott
      @MrDreidoppelgott 2 ปีที่แล้ว

      Ist das eine Imagekampagne oder wer steckt hinter dem Kommentar? Alle mir bekannten Radfahrer inkl. mir sind absolut anderer Meinung zum Thema Radwegen in MD. Die Umfrage des ADFC sagt ebenfalls anderes. Da ist MD solide sehr weit hinten, zurecht!

    • @MrHarrybossy
      @MrHarrybossy 2 ปีที่แล้ว

      @@MrDreidoppelgott Ich kenne auch niemanden, der die Radwege in MD irgendwie positiv beschreiben würde.

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd 2 ปีที่แล้ว +40

    Man sollte den Planer dieses „Radwegs“ in der Mitte der Fahrbahn mal im Berufsverkehr mit dem Rad da fahren lassen. 🙈
    Immer faszinierend, wenn sich Städte solche Streifen hinmalen und dann denken, sie wären super fahrradfreundlich.
    Wenn ich hier mit dem Auto in die Stadt fahre, muss ich den Streifen benutzen weil man sonst garnicht aneinander vorbei kommt. Und es gibt auch nur in einer Richtung einen durchgehenden Streifen. Auf der anderen Seite geht der Streifen immer wieder in Parkflächen für Autos über.
    Wenn ich mit dem Rad fahre, nehme ich also lieber eine weniger befahrene Seitenstraße.

  • @MsTodesengelchen
    @MsTodesengelchen 2 ปีที่แล้ว +1

    Sogar in Karlsruhe, wo bekanntlich die Fahrräder erfunden worden sind, gibt es einfach plötzlich aufhörende Fahrradwege mitten auf der Straße. Da wird man auch mal angehupt, weil die Autos ja sonst hinter einem her fahren müssten, da die Straße dann sonst zu eng für beide wäre. Das ist sehr schön. Ich mags ja aber am meisten, wenn es keine Abbiegespuren für Fahrräder gibt. Wenn ich links fahren möchte, dann müsste ich einfach auf den Gehweg fahren. Aber wenn ich auf der Straße weiter fahre, dann gab es schon mal so einige "fast" Unfälle. Was aber in Karlsruhe doch am schönsten ist, da spreche ich wahrscheinlich jedem Karlsruher Radfahrer aus der Seele, sind die Straßenbahn Kreuzungen mit Zig Spuren. Da verfangen sich beim Geradeaus-Fahren ja schon so einige Räder. War bei mir die erste Regel damals - immer Slalom in Karlsruhe fahren! Sonst bleibst du auf der Kreuzung stecken und das Rad ist futsch :)

  • @HerrMurmeltier
    @HerrMurmeltier 2 ปีที่แล้ว +20

    Wie wäre es, wenn man eine Spur für Radfahrer und eine Spur für ÖPNV hat. Auf dem restlichen Platz können die Autos in der Schlange stehen und sehen, dass sie wechseln sollten. Rettungsdiensten könnte schnell Platz gemacht werden, und alles ist nach zwei bis drei Monaten Stressphase viel entspannter. Zumindest wenn der Übergang funktioniert, wäre es eine gute Lösung.

  • @tsuhary
    @tsuhary 2 ปีที่แล้ว +1

    Endlich wurde Davon berichtet 🤣 ich habe mich dort gar nicht getraut Auf die Strassen mit Fahrrad zu fahren

  • @andreasschmidt7676
    @andreasschmidt7676 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich bin selbst leidenschaftlicher Radfahrer. Im Alltag und als Hobby. Aber bis 00:30, wer so leichtsinnig fährt ( sofern die Szenen nicht gestellt sind) ist selber schuld.

    • @schrodingerskatze4308
      @schrodingerskatze4308 2 ปีที่แล้ว +1

      Warum leichtsinnig? Der fährt doch immer schön auf seiner Spur?

    • @Rene5699
      @Rene5699 2 ปีที่แล้ว

      @@schrodingerskatze4308 ...im toten Winkel

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Rene5699 Sollte er nicht machen, weil er sich dem Stärkeren zu beugen hat. So ist es tatsächlich in der Praxis.

  • @michaelweber8320
    @michaelweber8320 2 ปีที่แล้ว

    Als Osnabrücker schockiert mich hier erstmal nichts mehr... Es ist der Alltag bei uns. Und schön zu sehen, dass bei 0:07 nichteinmal mehr der Fahrschul-LKW Abstand hält...

  • @HerrMurmeltier
    @HerrMurmeltier 2 ปีที่แล้ว +10

    Städte dürfen nicht mehr nach den Bedürfnissen der besten Verkehrsführung für Autos geplant werden, denn der Fokus muss auf ÖPNV, Fahrrädern und Fußgängern liegen.

    • @PepeAmused
      @PepeAmused 2 ปีที่แล้ว

      Besser wäre wenn man Städte so baut das alle Verkehrsteilnehmer auf abgetrennten sicheren Wegen Koexistieren können.

    • @technikfreak4965
      @technikfreak4965 2 ปีที่แล้ว +2

      @@PepeAmused in Städten ist schlicht kein Platz fürs Auto, und notwendig ist es in der Stadt schon dreimal nicht

  • @K3V0M
    @K3V0M 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann nur "Bike Lanes" von Casey Neistat erwähnen. Ist universell.

  • @sebgoedde
    @sebgoedde 2 ปีที่แล้ว +16

    Wie wäre es mit einem Helm, Herr Fahrradblogger?!

    • @hannonuhm7182
      @hannonuhm7182 2 ปีที่แล้ว +3

      kümmer dich um deinen eigenen Kopf

    • @h0pesfall
      @h0pesfall 5 หลายเดือนก่อน

      Wie wäre es mit Knieschoner, Ellbogenschoner, Schienbeinschoner, Eierschutz, rundherum Kissen, Stahlkappenschuhe… Herr Bemutterer?!

  • @christinaerdmann5922
    @christinaerdmann5922 2 ปีที่แล้ว

    WOW, Nervenkitzel pur. 😁

  • @langer3973
    @langer3973 2 ปีที่แล้ว +5

    Im Westerwald wäre man schon über normale Radwegege froh, zum täglichen Pendeln muss ich über die Hauptstraße zwischen zwei Ortschaften, dort ist man Freiwild

    • @loreleyn7620
      @loreleyn7620 2 ปีที่แล้ว +1

      Hut ab! Pass auf dich auf!
      Ich habe tatsächlich erst mit dem Radfahren begonnen nach dem ich aus WW in eine Großstadt gezogen bin und mir der ÖPNV einfach zu teuer war. Im WW wäre ich nie mit dem Rad zur Schule oder so. Eigentlich sehr schade! Ich fürchte aber auch, dass sich da nicht so schnell was ändern wird. Platz für Radschnellstrecken gebe es ja eigentlich...

  • @360gradspontanvideo3
    @360gradspontanvideo3 2 ปีที่แล้ว +2

    Macht doch mal ein Video aus Der Fahrrad Metropole Hannover , auf Hannovers negativ Beispielen Fahrradstrasse Eichstrasse , Wiehbergstr, Lange Laube wo die Region Hannover den öffentlichen Verkehrsraum als Autolagerfläche akzeptiert …

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich hasse Radfahrsteifen an der Straße, unsicher, zugeparkt, laut und abgasreich.
    Eigenständige Radwege fernab des Motorverkehrs, machen das Radfahren zur Freude, leise, sicher und schnell.

  • @rGunti
    @rGunti 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein Wort: Niederlande

  • @teilzeitpionier5969
    @teilzeitpionier5969 2 ปีที่แล้ว +14

    Autos in Städten minimieren, Fahrspuren in Radwege und Fußgängerzonen umwandeln. Mir kann keiner sagen, dass er es liebt, wenn durch die Stadt ständig 2t SUVs an einem vorbei fahren. Das würde auch die Feinstaubbelastung wesentlich reduzieren

    • @julian9637
      @julian9637 2 ปีที่แล้ว +4

      Denke, das ganze Stadtbild würde sich verändern und die Luft- und Lebensqualität in den Städten würde dadurch steigen.

    • @teilzeitpionier5969
      @teilzeitpionier5969 2 ปีที่แล้ว

      @@julian9637 Ganz meine Meinung 🫡

    • @ninbeh5453
      @ninbeh5453 2 ปีที่แล้ว +1

      Dann kannst du ganz schnell zusehen wie die Innenstädte weiter aussterben. Nicht die Radfahrer gehen in den überteuerten Geschäften shoppen

  • @heinzschmied6656
    @heinzschmied6656 2 ปีที่แล้ว +3

    Parken auf Radwegen sollte 250 Euro kosten und für LKW das doppelte weil die Radfahrer noch weiter in den fließenden Verkehr ausweichen müssen.

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida 2 ปีที่แล้ว

      Dann solltest du ab jetzt nix mehr geliefert bekommen oder dafür sorgen das Überall Lieferanten Parkplätze für LKW da sind.
      Das parken von KFZ über 7,5To ist in Wohngebieten allgemein verboten.
      In Luxemburg ist es sogar für Kastenwagen verboten über Nacht in den Dörfern und Städten im öffentlichen Raum zu parken.
      Kostet dann einmal 800€ Abschleppen + 150€ Ordnungsgeld.

  • @leogreck9984
    @leogreck9984 2 ปีที่แล้ว +24

    Wir sollten mal grundsätzlich Überlegen wie sinnvoll es ist mit nem Auto durch die Stadt zu fahren. Öffentliche Verkehrsmittel sind da überall und fahren sehr eng getaktet. Reiseziehle sind meist nah aneinander und Platz besonders Parkplätze sind stark begrenzt.
    Verbrennungsmotoren stoßen Schadstoffe aus welche sich in einer so geschlossenen Umgebung sammeln, besonders wenn die Fahrzeuge nie warm und immer auf Kurzstrecke bewegt werden was Benzin/Diesel verschwendet.
    Ich leibe Autos ich bin dabei diesen Maschinen mein Leben zu widmen und Städte sind einfach keine schönen orte für sie. Ein Auto braucht Freilauf, genug um Arbeitstemperatur zu erreichen, Fahrtwind für den Kühler und nicht ständiges anfahren und Herrumschleichen bei 10-20 km/h stop and go.

    • @panax53
      @panax53 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Problem sind die Ticketpreise-der ÖPNV ist einfach zu teuer. Ein Tagesticket kostet in den meisten Städten ca. 8-12 €pP, zu viert ist das fast ein Fuffi. Für die Strecke kann man selbst bei den Spritpreisen locker 200km fahren, also je nach Entfernung zwischen 5 und 10 Mal in die Stadt rein.

    • @leogreck9984
      @leogreck9984 2 ปีที่แล้ว +1

      @@panax53 das ist ärgerlich. Aber gibt's nicht auch Monats oder Jahreskarten? Vielleicht sind die günstiger.
      Außerdem sollte man nicht vergessen das zu einem Auto neben Benzin noch Reperatur und Wartungskosten sowie eventuelle Parkgebühren in der Stadt kommen. Die Wartungskosten einer guten Werkstatt erhöhen sich übrigens mit viel Kurzstrecke und wenn nicht, dann mehr Reparaturkosten durch Überbelastung von Kupplung und Motor.

    • @citylife3370
      @citylife3370 2 ปีที่แล้ว +2

      Auto 15-20 Minuten ÖV 50 Minuten...

    • @leogreck9984
      @leogreck9984 2 ปีที่แล้ว +1

      @@citylife3370 welche Stadt stellt sich denn so lächerlich schlecht mit ÖVM an und auf was für ner Route?
      Ich kenn sowas nur wenn ich vom Land in die Stadt muss 2h Bus fahren oder ne ¾h mit dem Auto.

    • @panax53
      @panax53 2 ปีที่แล้ว

      @@leogreck9984 Die gibt es, die sind allerdings nur rentabel wenn man wirklich jeden Tag fährt. Viele Geringverdienende, die aufgrund der Arbeit aufs Auto angewiesen sind, können sich auch nicht zusätzlich eine Monats_Jahreskarte holen. Verkehrswende geht nur, wenn man den ÖPNV bezuschusst, sodass die Tickets günstiger werden. Und dieser Tarifzonen-Wirrwarr endet.

  • @mr.norris3840
    @mr.norris3840 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich wohn ich Aachen. 7km weiter gibts die besten Radwege der Welt. Ich komm von mir daheim bis dahin nicht mal mit 20% Radwegen

  • @marcelmuller8166
    @marcelmuller8166 2 ปีที่แล้ว +3

    Klar, baulich getrennte Radwege sind super, da wird man nämlich von abbiegenden Autofahrern immer sofort gesehen. Besonders wenn noch ein Parkstreifen zwischen Strasse und Radweg ist.

    • @IchhabezuvielYoutubegegucktO_o
      @IchhabezuvielYoutubegegucktO_o 2 ปีที่แล้ว +2

      Genau so gut wie rennende Kinder auf dem Bürgersteig. Aber Gott bewahre, dass n Autofahrer zwei mal gucken muss

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 2 ปีที่แล้ว +1

      Parkplätze weg - Problem gelöst.

    • @robertjunior8086
      @robertjunior8086 2 ปีที่แล้ว

      @@clemensmuller2543 Alternativvorschlag: Radfahrer weg - Problem gelöst.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 2 ปีที่แล้ว +1

      @@robertjunior8086 Wenn du Radfahren verbietest, wird es in den Städten viel mehr Stau geben. Denn jeder Mensch, der dann aufs Auto umsteigt, nimmt dadurch ein Vielfaches des Platzes in Anspruch.

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s 2 ปีที่แล้ว

    Daumen hoch 👍

  • @kessas.489
    @kessas.489 2 ปีที่แล้ว +4

    Hab mein Fahrrad abgegeben, wurde mir zu gefährlich!

  • @The_dark_side_of_humor
    @The_dark_side_of_humor 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Kreaturen des Sommers kommen wieder🤣🤣🤣

  • @halleffect5439
    @halleffect5439 2 ปีที่แล้ว +5

    Radfahren ist kein Lifestyle, sondern ein Fortbewegungsmittel wie Autos auch

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida 2 ปีที่แล้ว

      Es war DAS Fortbewegungsmittel bevor Autos für Geringverdiener zugänglich wurden.

  • @simeonamling5607
    @simeonamling5607 2 ปีที่แล้ว

    Das ist bei mir jeden Tag der fall

  • @Paddi_o
    @Paddi_o 2 ปีที่แล้ว +11

    Fahrradfahren ohne Helm macht auf jedenfall auch noch mehr Sinn bei den schlechten Bedingungen für RadfahrerInnen 😂

  • @moinulf4503
    @moinulf4503 2 ปีที่แล้ว

    Man könnte das Problem auch ganz einfach lösen...einfach kein Fahrrad fahren in der Großstadt

  • @kluettekopp
    @kluettekopp 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich find es ja super wie sich der Radfahrer schon dazwischen quietscht. Wenn man halt nicht durchfahren kann, sollte man halt warten

    • @thomaskruse9485
      @thomaskruse9485 2 ปีที่แล้ว

      Mit solchen Vorschlägen brauchst du gar nicht erst anfangen.Damit haben die doch keinen Vertrag.

  • @high-co2427
    @high-co2427 2 ปีที่แล้ว +1

    Gesetz: 1,5 Meter Mindestabstand
    Realität: JA MOIN!!!!

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Das Gesetz ist unrealistisch. Man sollte vielmehr die Teilnehmer baulich trennen. Die angesprochenen Poller würden schon reichen.

    • @high-co2427
      @high-co2427 2 ปีที่แล้ว

      @@segka8536 Gesetz ist Gesetz...

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      @@high-co2427 Ja, aber muss schon etwas Vernunft walten lassen.

    • @high-co2427
      @high-co2427 2 ปีที่แล้ว

      @@segka8536 So spät noch wach? :)
      Gerne nochmals: Gesetz ist Gesetz, niemand kann ohne Änderung etwas anderes beschließen und zulassen. Genau hier wird zugelassen, dass 40 Tonner 1 cm neben Radfahrer fahren. Das passt doch nicht?!

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      @@high-co2427 Ja, bin noch wach. Ich plädiere nur für eine gegenseitige Rücksichtnahme. Das Beispiel mit dem 40-Tonner soll so nicht sein. Das würde wohl keiner bestreiten.

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 2 ปีที่แล้ว +14

    Ehrlich gesagt fahr ich lieber auf der Radspur auf der Straße, von der Verkehrsführung halt meist am besten gemacht.

    • @nicolasblume1046
      @nicolasblume1046 2 ปีที่แล้ว +13

      Das ist super für Leute die schon lange Rad fahren und keine Angst haben und die auch schnell fahren wollen.
      Es ist aber viel zu gefährlich für kleine Kinder oder Senioren oder alle anderen, die unsicher sind.
      Die niederländischen Radwege sind viel viel sicherer

    • @5thElem3nt
      @5thElem3nt 2 ปีที่แล้ว +7

      Das liegt aber an der mangelhaften Verkehrführung von getrennten Radwegen, nicht an der Güte der Radspur

    • @Ph1lW0
      @Ph1lW0 2 ปีที่แล้ว

      @@titfortatatoz5427 damit werden aber 95% der möglichen Radfahrer und Menschen mit Bewegungseinschränkungen ausgeschlossen und es beschränkt sich wieder nur auf die oft kritisierten Kampfrennradler. 3m geschützte Fahrspur und gut auf alle Verkehrsteilnehmer zugeschnittene Ampelschaltungen bedeutet auch weniger Autoverkehr, da sich viel mehr Menschen aus Autos auf Fahrräder trauen. Letztendlich ein win-win für Menschen die gerne Auto fahren oder mit ihrem Auto arbeiten. Hier in NL fließt der Verkehr für alle - und am allerbesten auf der Fahrradspur, der skalierbarsten aller Spuren.

    • @wert2789
      @wert2789 2 ปีที่แล้ว +3

      @@titfortatatoz5427 stimmt die Senioren sollten lieber auto fahren da kann denen nix passieren

    • @wert2789
      @wert2789 2 ปีที่แล้ว +1

      @@titfortatatoz5427 also einfach gar nicht mehr raus gehen

  • @dennisb.2412
    @dennisb.2412 2 ปีที่แล้ว

    Das ist hier in Hamburg ganz genau so. Als Auto Fahrer wundert es mich nur, das ich nicht jeden Tag an Toten Radfahren 🚴 vorbei komme. Beide Seiten bekleckern sich hier nicht mit Ruhm!

  • @Mathis240
    @Mathis240 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich liebe euren Abspann, der leichte Psychoblick ist Gold wert. 😄

  • @sensorpixel
    @sensorpixel 2 ปีที่แล้ว

    1:34 Die Gefahr wegen geöffneter Fahrradtüren ist wirklich sehr groß 😂

    • @OsnaRord
      @OsnaRord 2 ปีที่แล้ว +1

      *Fahrertüren

  • @Fl0W4RHI3R
    @Fl0W4RHI3R 2 ปีที่แล้ว +4

    1:33 Wegen geöffneter Fahrradtüren? Really? :D

    • @therrealsteeevo
      @therrealsteeevo 2 ปีที่แล้ว +2

      "Fahrertüren"

    • @MaxDamage13
      @MaxDamage13 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja 😅

    • @Fl0W4RHI3R
      @Fl0W4RHI3R 2 ปีที่แล้ว

      @@therrealsteeevo Jetzt beim 10. mal anhören muss ich dir zustimmen, mei war das verwirrend. :D

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Man hört halt was man hören will.

  • @craesh
    @craesh 2 ปีที่แล้ว

    Mannheim, Augustaanlage. Wird gerade abschnittsweise umgebauten. Radweg natürlich links der parkenden Autos.

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Das macht nichts. Der Radweg wird gut. Es wurde generell gute Maßnahmen getroffen. Es fehlt nur noch ein sinnvoller Radweg über den kompletten Ring.

  • @Dennis-Hinz
    @Dennis-Hinz 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich wurde einmal abgedrängt weil die Fahrerin vom linken Autofahrstreifen nach rechts abbiegen wollte. Obwohl ich gelbe Gepäck-Taschen habe, der Radweg, der geradeaus geht rot ist, die Fahrerin von hinten kam, mich also gesehen haben muss...
    Das nächste Mal hat ein Sprinter kurz hinter mir eine Vollbremsung gemacht, weil er mich wohl zu spät bemerkt hat an der gleichen Stelle.
    2Mal innerhalb von 2Wochen...
    Und das ist so ziemlich die einzige Stelle wo ein Radweg auf der Fahrbahn läuft.
    Selbst auf den Stücken wo ich auf der normalen Fahrbahn fahren muss oder die Einbahnstraßen verkehrt herum befahre kommen nicht solche Situationen zustande...

  • @stefanreinekehbs2307
    @stefanreinekehbs2307 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde ich auch unmöglich. Gleich den ADAC angerufen. Die werden sich kümmern das diese Radwege verschwinden und Tankgutscheine verteilt werden. Lobbyarbeit ist wichtig. Fragen sie einfach unseren Autominister äää Lobbyverbandsminister oder heißt der dieses mal noch Verkehrsminister?

  • @DeHighlander
    @DeHighlander 2 ปีที่แล้ว +12

    Bin pro Rad.
    Aber wenn man wie der Kollege so schön parallel neben einem Lkw fährt, brauch man sich nicht zu wundern wenn man unter die Räder kommt.
    Baulich bedingt kann der Trucker ihn ja garnicht wahr nehmen.

  • @Jost2007
    @Jost2007 2 ปีที่แล้ว

    👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊

  • @CLoup_0815
    @CLoup_0815 2 ปีที่แล้ว +12

    Was ich - als praktizierender Radfahrer - oft nicht verstehe. Wieso wird sich darüber beschwert wenn an Einmündungen und Kreuzungen ein Fahrzeug angeblich in den eigenen Fahrweg einbiegt? Eher ist es doch so, dass ich als Radfahrer auch den Verkehr beachten muss, ob jemand blinkt und dann drängelt man sich eben nicht mehr rein. Macht man doch auch nicht, wenn ein Auto auf der Autobahn die Spur wechseln will. Im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme (und zur eigenen Gefahrenvermeidung) bremst man dann ab und lässt den anderen passieren.

    • @a-team4427
      @a-team4427 2 ปีที่แล้ว +6

      Kann man ja machen. Meist ist das Problem aber ja, dass derjenige, der abbiegen will, gar nicht daran denkt zu schauen, ob überhaupt frei ist. Ob man das jetzt fördern muss...dass Radfahrer aufpassen müssen, Autofahrer aber nicht?

    • @CLoup_0815
      @CLoup_0815 2 ปีที่แล้ว +2

      @@a-team4427 Ich sage ja nicht, dass die Autofahrer unisono unschuldig sind (ganz im Gegenteil). Auch spreche ich nicht von der Situation, wo sich ein Radfahrer schon neben dem Fahrzeug befindet. Es geht darum nicht immer auf biegen und brechen sich durchsetzen zu wollen, als "gesetzlich geschützter" Radfahrer. Denn der gesetzliche Schutz hört spätestens beim Zusammenstoß auf und schmerzt.

    • @a-team4427
      @a-team4427 2 ปีที่แล้ว

      @@CLoup_0815 um sich "auf biegen und brechen" durchsetzen zu wollen, geht es ja auch nicht. Es geht darum, dass man als Radfahrer auch Rechte hat und dass Autofahrer nicht alleine unterwegs sind. Idioten auf beiden Seiten wird es immer geben. Als täglicher Pendler ( einfache Strecke 30 Kilometer) bemerke ich allerdings, dass es auf Seiten der Autofahrer deutlich mehr Defizite im Miteinander gibt als auf Seiten der Radfahrer.

    • @schrodingerskatze4308
      @schrodingerskatze4308 2 ปีที่แล้ว +6

      Kommt halt drauf an, wer gerade Vorfahrt hat. Wenn der Radfahrer Vorfahrt hat, sollte er eigentlich ohne zu schauen oder bremsen durchfahren können. So wie jeder Autofahrer bei Vorfahrt auch.

    • @lissiylein
      @lissiylein 2 ปีที่แล้ว +3

      @@schrodingerskatze4308 ich fahr so gut wie jeden Tag mit dem Rad 12 km in der Stadt. Du musst eig bei jeder Kreuzung abbremsen, selbst wenn du Vorfahrt hast, wenn du an deinem Leben hängst. Hatte erst wenige Tage wo mir nicht mindesten einmal die Vorfahrt genommen wurde.

  • @CurryKing83
    @CurryKing83 2 ปีที่แล้ว

    Und bei uns haben sie vor einigen Jahren den Randstreifen umgebaut. Von rechts neben den parkenden Autos auf die Fahrbahn.
    Ergebnis: Fahrradfahrer müssen jetzt mit Autos kämpfen und Parkplätze haben sich ca halbiert.

  • @KiliGraphics
    @KiliGraphics 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke. Es ist unverschämt, wie manche Leute wehemend alle Fahrräder auf die Straße neben tonnenschwere Fahrzeuge packen wollen, egal welche Geschwindigkeit dort gilt.

    • @tenguayaqa7116
      @tenguayaqa7116 2 ปีที่แล้ว +2

      Unverschämt ist das lediglich, wenn dies ohne Sinn und Verstand gemacht wird.

    • @Fabimartin1
      @Fabimartin1 2 ปีที่แล้ว

      Radfahren könnte doch auch auf der Autobahn erlaubt werden. Aber dann bitte ganz links!😂

    • @a-team4427
      @a-team4427 2 ปีที่แล้ว +1

      Auf die Fahrbahn gehören sie laut StVO auch hin...es sei denn, es gibt benutzungspflichtigen Radwege.

    • @KiliGraphics
      @KiliGraphics 2 ปีที่แล้ว

      @@a-team4427 Ach und die STVO ist perfekt? Benötigt keine Überarbeitung? Vielleicht gehören da Rennräder und Elektrofahrräder hin, in der Stadt, aber mehr auch nicht. Unsichere Radfahrer würden ganz bestimmt eigene abgesicherte Wege bevorzugen!

    • @a-team4427
      @a-team4427 2 ปีที่แล้ว +1

      @@KiliGraphics eigene abgegrenzte Radwege kreuzen auch immer wieder mal die Fahrbahnen der Autos. Und dann wird man als Radfahrer erst recht übersehen ..sei es nun mit oder ohne Absicht dahinter.
      Was wäre denn Ihre Idee, woher soll man den Platz nehmen, um immer und überall innerstädtisch Radwege zu bauen, die durchgehend sowohl vom MIV wie auch von den Fußgängern abgegrenzt sind? Reißen wir Häuser ab? Nehmen wir den Autofahrern eine Fahrbahn weg? Das wäre natürlich eine Möglichkeit...wenn es denn nicht schon eh zu schmal ist um da noch einen ausreichend breiten Radweg zu bauen. Man könnte auch das Parken und Halten auf der Fahrbahn komplett verbieten und konsequent ahnden sowie öffentliche Parkplätze abschaffen. Dann müsste man sich natürlich überlegen, was z.B. Lieferverkehr und Pflegedienste machen sollen... außer auf der verbliebenen Fahrbahn stehen zu bleiben.
      Alles nur, damit man als Autofahrer nicht in die Verlegenheit kommt, möglicherweise hinter einem Radfahrer herfahren zu müssen...und sei es auch nur für ein paar Meter🙈

  • @vinniesaccount
    @vinniesaccount 2 ปีที่แล้ว

    Der Trend geht aber klar zu mehr, breiteren, markierten und geschützten Radwegen. Da ist in den letzten Jahren schon viel passiert

  • @connyh.6369
    @connyh.6369 2 ปีที่แล้ว +14

    Wer wünscht sich auch, daß sich der Christian Ehring wieder rasiert? Ohne den Stoppelacker im Gesicht war er viel fescher!

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว +1

      Wie kann man nur so oberflächlich sein. Unfassbar.

  • @Alex-vq9vj
    @Alex-vq9vj 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du jede einzelne Straße bzw Radweg kennst - und jede Stelle an der in den letzten Jahren Radler totgefahren wurden in Osna. Meistens von LKWs
    Übrigens sind die Radwege dort für Autofahrer genauso beschissen und Stress pur: zumindest wenn dein Ziel ist nie jemanden zu überfahren im Stadtverkehr.....

  • @Stephan1236
    @Stephan1236 2 ปีที่แล้ว +4

    Schöner Beitrag- und der nette Herr fährt vorbildlich direkt mal ohne Helm durch die Gegend. Super👍

    • @hannonuhm7182
      @hannonuhm7182 2 ปีที่แล้ว +1

      Finde ich auch sympathisch. Gutes Vorbild für Leute, die selber entscheiden können.

  • @JOHNNY-qi2vm
    @JOHNNY-qi2vm 2 ปีที่แล้ว

    clickbait des todes alter. Gut gemacht hahaha

  • @Lucegah
    @Lucegah 2 ปีที่แล้ว +13

    Er demonstriert wie gefährlich es ist, fährt aber ohne Helm😅

    • @zevlovef
      @zevlovef 2 ปีที่แล้ว +3

      hab ich mir auch gedacht. Glaubwürdigkeit = 0

    • @nicolasblume1046
      @nicolasblume1046 2 ปีที่แล้ว +5

      Sichere Infrastruktur ist viel wichtiger!
      Ein Helm ist eh nicht dafür gebaut den Aufprall eines Autos abzuhalten.

    • @zevlovef
      @zevlovef 2 ปีที่แล้ว +6

      @@nicolasblume1046 stimme dir zu dass eine sichere Infrastruktur wichtig ist, aber offenbar bist du nicht so sehr darüber informiert, wie viele Leben ein Helm schon gerettet oder schwere Verletzungen vehindert hat.

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 2 ปีที่แล้ว +1

      Helme schützen. Sie verleiten aber offensichtlich auch zu unvorsichtigerem Fahren (auch von Seiten der motorisierten Verkehrsteilnehmer), das zeigen die Unfallzahlen: 80 Prozent aller tödlich verunfallten Radfahrer trugen einen Helm, ebenso fahren 80 Prozent aller Radfahrer mit Helm. Fahrradhelme verringern also das durchschnittliche Risiko um null Prozent, bei einem Fahrradunfall zu sterben.

    • @zevlovef
      @zevlovef 2 ปีที่แล้ว

      @@Tag-Traeumer hmm dann sollte ich also ohne Helm zur Arbeit fahren und wäre sicherer unterwegs?

  • @Justme-xo5nl
    @Justme-xo5nl 2 ปีที่แล้ว

    Am schlimmsten find ich es aber immer noch wenn Fahrrad auf dem engen Fußweg fahren soll, wo man dann aufgrund Fußgängern gar nicht fahren kann.

  • @kris9115
    @kris9115 2 ปีที่แล้ว +6

    Liebe Extra3 Redaktion , bitte genauer recherchieren!
    1.
    Da wir hier von Großstädten reden ist hier sicherlich auch Berlin gemeint, deshalb gilt hier die "AV Geh- und Radwege".
    Hierbei ist ein Sicherheitstrennstreifen von 0,75m definiert und keine 0,50m.
    2.
    Der Fahrradschutzstreifen bzw. Radfahrstreifen war nach dem Vorbild anderer, im Ausland befindlicher Städte umgesetzt worden weil der alte, baulich angelegte Radweg als zu unsicher galt und die Radfahrer übersehen wurden.
    Deshalb fand man es sinnvoller den Fahrradfahrenden sichtbar und mit Markierungen im Verkehr zu führen.
    Die Idee das Rad wieder doch durch ein Bord (Bordstein) zu trennen, wie es einfach "früher" war, ist so als ob die Fahrradlobby senil wird.
    Rad raufs auf Bord und wieder runter.
    Mal schauen was die sich in 10 Jahren wieder ausdenken.

  • @nuster7816
    @nuster7816 2 ปีที่แล้ว +1

    Funfact: Der seitenabstand gilt übrigens auch für fahrräder ;)

    • @hannonuhm7182
      @hannonuhm7182 2 ปีที่แล้ว +3

      Realfact: Das stimmt eben nicht. StVO ;)

  • @saraholivia1783
    @saraholivia1783 2 ปีที่แล้ว +4

    rechts neben dem Lkw zu fahren, auf der Höhe im Kreuzungsbereich ist einfach soo fahrlässig. egal ob da ein Radweg ist oder nicht. Würde ich einfach nie machen!

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว +5

      Deshalb sollten wir unsere Strassen so anpassen, dass diese Situationen vermieden werden. Wie? Durch niederländisches Strassendesign!
      Alles andere nennt man übrigens Victimblaming

    • @micatge1694
      @micatge1694 2 ปีที่แล้ว +1

      Das Problem ist, dass Osnabrück an 3 Autobahnen angebunden ist, die teils nur über den großen Ring in der Innenstadt miteinander verbunden sind. Sprich - die LKWs müssen durch die Innenstadt fahren um die Autobahn zu wechseln. Wenn man mit dem Fahrrad fährt, macht zeitmäßig der Radweg am Ring am meisten Sinn - ist aber lebensmüde. Deshalb weicht man als Fahrradfahrer dann in die kleinen Straßen drumherum aus, die einen dann aber schön 5-10 Minuten Fahrzeit kosten - aber besser als das eigene Leben.

    • @saraholivia1783
      @saraholivia1783 2 ปีที่แล้ว

      @@WoodsSooperDooperShop ich glaube du hast mich falsch verstanden. Bin selbst Radfahrer und besitze kein Auto. Das einzige was sich mir hier in der Stadt eingebrannt hat. Niemals rechts vom Lkw. Wir haben hier jedes Jahr mindestens 5 Todesfälle durch rechtsabbiege Unfälle

    • @WoodsSooperDooperShop
      @WoodsSooperDooperShop 2 ปีที่แล้ว

      Das eine ist dass, was der Einzelne tun kann, um aus der Gefahr keinen Unfall zu machen und das andere dass, was die Gesellschaft machen kann, um die Gefahr gar nicht erst entstehen zu lassen. Problematisch ist es, wenn das vermischt wird. Und das ist, was die Autolobby versucht: Redet man von unseren gefährlichen Strassen, versucht diese die Diskussion auf angebliches Fehlverhalten der Radfahrenden zu lenken "Trug die Person einen Helm? Licht? Warnweste? Megaphon? Wer um LKW keine 5 Kilometer Abstand hält, muss damit rechnen, wer hier fährt muss damit rechnen, wer im Berufsverkehr fährt, muss damit rechnen, etc pp.".
      Ich will dir nicht das Wort verbieten, selbst wenn du keine Radlerin wärst. Aber mit diesen Kommentaren verwischt man die Debatte. Dadurch bewegt sich die öffentliche Wahrnehmung nämlich weg vom eigentlichen Problem (unserer schlechten Infrastruktur) zum wie gesagt, victim blaming.
      Und ich weiss nicht, ob du einen juristischen Background hast, aber Fahrlässigkeit impliziert halt auch ein Abweichen von den Regeln, hier, denen des Straßenverkehrs. Es ist aber des Radfahrers gutes Recht dort zu fahren und da hat der Staat dann auch dafür zu sorgen, dass das im Normalfall Risikoarm und sicher möglich ist!
      (Im Übrigen stimme ich dir vollkommen zu, ich mach das auch nicht, bin auch " Vollradler". Ich finde es nur wichtig, "solche" Kommentare einzuordnen, um Bewusstsein zu schaffen)

    • @saraholivia1783
      @saraholivia1783 2 ปีที่แล้ว

      @@WoodsSooperDooperShop ich verstehe total was du meinst. Stimme dir voll zu. Schrieb das glaub ich eher aus einem Gefühl heraus, dass es Menschen gibt, die sich dieser Gefahr immer noch nicht bewusst sind. Dass die Verantwortung in der Verkehrspolitik und bei den Kraftfahrzeugführern liegt sehe ich auch so. :)

  • @dirtyhenri5005
    @dirtyhenri5005 2 ปีที่แล้ว

    Besonders schlimm finde ich, dass zumindest in meiner Heimat Hamburg Radwege immer weiter zurückgebaut werden. Ich hatte einen super Radweg zur Arbeit. Seit auf einem Teil der Strecke gebaut wurde, ist der Radweg einen zweiten Fußweg gewichen. Die Straße ist auch schmaler geworden und ich darf mich jetzt irgendwie zwischen die Autos quetschen und hoffen, dass sie mich nicht übersehen.

  • @sinform9714
    @sinform9714 2 ปีที่แล้ว +8

    Auf Radwegen wird nicht geparkt oder gehalten und damit ist die Debatte beendet. Wer es trotzdem tut nimmt das konkrete Lebens- und Gesundheitsrisiko für Radfahrer billigend in Kauf.

  • @offichannelnurnberg5894
    @offichannelnurnberg5894 2 ปีที่แล้ว +1

    Na ja mit Großstädten meinen sie sicher nicht Erlangen - man kommt durch die ganze Stadt ohne auch nur in eine gefährliche Situation mit anderen Verkehrsteilnehmern zu geraten.

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Ja, Erlangen ist sicherlich nicht gemeint. Ich habe mal die Einwohnerzahl gegoogelt. Das willst du ja jetzt nicht ernsthaft als Großstadt betiteln :-D. Einfache Regel: wenn Supermärkte um 22 Uhr schließen, ist man nicht in einer Großstadt :-D.

  • @Tkqq1
    @Tkqq1 2 ปีที่แล้ว +7

    Lebensverlängernde Maßnahme!!! Man fährt nicht rechts neben einem LKW!!

    • @ElchiKing
      @ElchiKing 2 ปีที่แล้ว +1

      Kann man sich halt nicht aussuchen, wenn der sich an der Ampel neben dich stellt.

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Oder man fährt halt gar kein Fahrrad. Noch verlängernder.

  • @missmarplesyrup6046
    @missmarplesyrup6046 2 ปีที่แล้ว

    Wohne sogar in einer Stadt, die sich "fahrradfreundlich" schimpft... Die Zustände sind aber auch hier teils eine Zumutung und die die allmorgendliche Fahrt zur Uni gleicht eher einem kleinen Höllentrip :/. Wenn das schon als "Fahrradfreundlich" gilt, dann will ich gar nicht wissen, wie es in anderen Städten ist... Traurig finde ich auch, dass fast immer erst ein richtig schlimmer Unfall an einer Stelle passieren muss (von der eh schon alle wissen, wie gefährlich sie ist) bevor irgendwas verändert wird :((

  • @domi2875
    @domi2875 2 ปีที่แล้ว +12

    0:13
    Das sind immer die besten. An den wartenden Autos wieder vorbei fahren, anstatt dahinter zu bleiben und dann auch noch neben dem bereits fahrenden Auto herfahren und dass noch in einer Rechtskurve. Und dann noch denken, dass sie im Recht sind.

    • @clairelennar1315
      @clairelennar1315 2 ปีที่แล้ว +10

      An einer roten Ampel muss rechts für den Radler platz gelassen werden.
      Radler dürfen da überholen und müssen eben nicht hinter den frech rechts stehenden autos stehen bleiben.
      darum werden bei neuen kreuzungen die radler VOR die autos an die ampel gelenkt :).
      ein irrglaube der autofahrer

    • @domi2875
      @domi2875 2 ปีที่แล้ว +3

      @@clairelennar1315
      Ich warte mit dem Fahrrad auch dahinter, weil ich einfach kein A* bin, dass mich die Autos wieder überholen müssen.

    • @clairelennar1315
      @clairelennar1315 2 ปีที่แล้ว +12

      @@domi2875 Ich warte mit dem Rad sicher nicht an einer Verkehrsstrasse mit Stau wo die autos meinen gezeichneten Radstreifen blockieren wollen damit ich nicht bis vorne an die Ampel kommen kann wo ein Radstreifen vor der Autofahrbahn gezeichnet ist und ich 50 m weiter auf einem radweg fahren kann.
      Ich blockiere bei einem warten hinter einem auto lediglich alle anderen autos hinter mir da ich bei einer 60er zone nicht so schnell anfahren kann wie eijn auto.
      Gesunder Menschenverstand gehört ebenfalls zum Straßenverkehr. Und dazu gehört eben auch gegenseitige Rücksichtnahme ohne Versperren des Radweges durch PanzerSUVs die meinen, sie müssen sich bis an den Bordstein stellen

    • @domi2875
      @domi2875 2 ปีที่แล้ว +3

      @@clairelennar1315
      So. Jetzt haben wir plötzlich eine ganz andere Situation. Plötzlich ist ein gekennzeichneter Fahrradreifen da.
      In dem Videoausschnitt von dem ich spreche, ist keiner da!
      PS: hab mir deinen Roman nicgt durchgelesen

    • @Tobias95h
      @Tobias95h 2 ปีที่แล้ว +11

      @@domi2875 Es ist ein Radweg da, die Linie ist nur in einem so schlechten Zustand, dass sie fast unsichtbar ist

  • @AlecMcLaw
    @AlecMcLaw 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns in Koblenz werden unter dem Vorwand, mehr für die Radfahrer tun zu wollen, mehr und mehr ehemalige abgetrennte Radwege, die rechts der parkenden Autos verliefen, stillgelegt und durch Radschutzstreifen auf der Fahrbahn ersetzt. Die werden dann alle paar hundert Meter erschwerend durch Bushaltestellen unterbrochen. Wenn man es nicht besser wüsste könnte, man fast vermuten, dass man hier versucht Fahrradfahrer als natürliche Bollwerke für Autofahrer zu installieren, um dene die Lust am Autofahren zu nehmen.

  • @IndyJones0815
    @IndyJones0815 2 ปีที่แล้ว +4

    Ist schon ein bissel irre in der Stadt zu biken, das sind ja Touren über die Zugspitze harmlos dagegen.😲

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Touren über die Zugspitze sind ja auch harmlos. In der Stadt sollte der Radverkher aber dennoch möglich werden.

  • @davido2153
    @davido2153 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Helm fehlt

  • @Retlom
    @Retlom 2 ปีที่แล้ว +10

    Der „Radblogger“ soll mal einen Helm aufsetzten, dann ist er ein bisschen besser „protected“.

    • @hannonuhm7182
      @hannonuhm7182 2 ปีที่แล้ว +1

      Der "Besserwisser" über mir sollte sich vielleicht um seinen eigenen "Kopf" kümmern, dann sind alle glücklich.

  • @rockerfarm6445
    @rockerfarm6445 2 ปีที่แล้ว

    in Göttingen haben wir glücklicherweise sehr gute Fahrradwege

  • @lame7560
    @lame7560 2 ปีที่แล้ว +4

    Einiges ist Katastrophal was Radverkehr (und ggf. zunehmend auch andere Fahrgeräte/-hilfen) angeht. Aber z.B. 0:18 finde ich ein schlechtes Beispiel, was auch Autofahrer ständig schockt, wenn plötzlich rechts ein Radfahrer so nah an ranfährt. Verständlicherweise kann der Autofahrer den Abstand da nicht einhalten (korrigieren). Der Fahrradfahrer hat sich selbst in solch eine Situation gebracht. Als Radfahrer habe ich da auch meist kein Problem, versuche dann alles im Blick zu behalten und auch zu berücksichtigen, dass der Autofahrer evtl. nicht damit rechnet, dass ich rechts plötzlich so vorbeifahre. So wie jeder Autofahrer z.B. beim Abbiegen darauf achten sollte, so achte ich auch bei jeder Kreuzung darauf, ob evtl. ein Fahrzeug vor mir abbiegen möchte. Dann erhöhte Vorsicht und alle ist gut. So wie ich, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, nicht voll drauf zu heize, wenn Fußgänger über ROT gehen, so sehe ich es auch als Radfahrer, dass selbst wenn man Vorfahr hat, nicht einfach BLIND drauf zu radeln sollte.

    • @pollemar
      @pollemar 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich geb dir da völlig Recht, egal aus welcher Sicht ich es betrachte. Oben im anderen comment denken ja einige die hätten alle Rechte als Radfahrer und dass man das Auto anscheinend wegteleportieren soll.

    • @schrodingerskatze4308
      @schrodingerskatze4308 2 ปีที่แล้ว +2

      Aber genau das ist ja das Problem. Der Radfahrer müsste warten, weil die Spur so eng ist, dass der Autofahrer sie mitbenutzen muss. Wenn aber dahinter hundert andere Autos kommen, muss man trotzdem abbiegen.

  • @IB_A
    @IB_A 2 ปีที่แล้ว

    Immerhin haben die Radwege, auf Dorf und Land wird es manchmal noch wilder

  • @t.s.4091
    @t.s.4091 2 ปีที่แล้ว +3

    In Bremen gibt, ach was, gab es immer sehr gute Radwege getrennt vom Autoverkehr. Nun will es die Rot-Rot-Grüne Landesregierung aber anders. Seit ca. 10 Jahren werden daher Radwege auf die Straße verlegt, ja auch an solchen Straßen, an denen es eigentlich gute Radwege neben dem Gehweg gab. So entstehen teilweise sehr schön abenteuerliche Zusammentreffen mit dem großen Blech links neben einem. Mit meinen Kindern muss ich mir seitdem immer genau überlegen welche Straße man noch sicher befahren kann und welche nicht. Ach ja, in Bremen will man es damit nicht den Radfahrern leichter machen, sondern lediglich den Autofahrern das Leben erschweren. Tolle neue Welt!

  • @dreckigerkek3244
    @dreckigerkek3244 2 ปีที่แล้ว +2

    Was mir als Radfahrer auffällt ist wie wenigstens sich andere Radfahrer für fahhradwege interessieren. Es gibt soviele Radfahrer die sich an keinerlei Regeln halten müssen. Wenn ich an einer roten ampel warte gibt es 5 Leute die an mir vorbei fahren auf den gehweg wechseln und über den Zebrastreifen Rasen. Als Autofahrer hat man null Chancen zu reagieren.

    • @weedstonks8376
      @weedstonks8376 2 ปีที่แล้ว +1

      Deswegen Autos verbieten bzw aus den Städten verbannen

    • @dreckigerkek3244
      @dreckigerkek3244 2 ปีที่แล้ว

      @@weedstonks8376 wie wärs kennzeichen pflichtige fahhräder wie in der Schweiz? Ich bin ganz klar dafür. Die meisten werden nicht bestraft oder kennen die Sachlage nicht (rechts vor links, Zebrastreifen absteigen usw) und auch hohe Bestrafungen für vergehen. Autos aus Städten zu verbieten ist mit dem jetzigen öpnv unmöglich und wird nur Wut bringen.

    • @je6a478
      @je6a478 2 ปีที่แล้ว

      @@weedstonks8376 Zumindest sich nicht an denen orientieren und sinnvoll, nicht lebensgefährlich nutzbare Alternativen bieten

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว +1

      So ist es ganz sicher nicht. Die Radfahrer überfahren meist Ampeln, die für sich und andere keine Gefahr darstellen. Das ist sicherlich korrekt, aber stellt keine Gefahr dar. Allein aus Eigennutz überfährt man die roten Kreuzungen ja nicht.

  • @AxelPowerable
    @AxelPowerable 2 ปีที่แล้ว +4

    0:06 bis 0:22 Wer so als Radfahrer fährt, muss sich nicht wundern übersehen zu werden und umgefahren zu werden. Im toten Winkel vom LKW fahren, toll. Autofahrer rechts überholen und am Auto kleben + im toten Winkel fahren, toll.

    • @ElchiKing
      @ElchiKing 2 ปีที่แล้ว +2

      Bei der Autoschlange stimme ich zu, den LKW hat er sich aber wohl nicht ausgesucht (die starten beide an einer roten Ampel, also kann es auch sein, dass der LKW später dazukam)

    • @gamebeastde
      @gamebeastde 2 ปีที่แล้ว

      @@ElchiKing mal bremsen ist keine Option. Da bleibt man lieber in der absoluten todeszone. Bloß nicht bremsen. Gleiche bei abbiegende LKWs bloß nicht mal den LKW abbiegen lassen.
      § 1 Abs. 1 und 2 StVO gilt für alle!

  • @FabIan-ug3fo
    @FabIan-ug3fo 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich stehe inhaltlich komplett hinter diesem Beitrag. Ich finde es aber der Sache nicht zuträglich, dass der interviewte Fahrradblogger keinen Helm trägt.
    Damit untergräbt man seinen eigenen Anspruch um Sicherheit im Straßenverkehr bemüht zu sein.

  • @finnmerkle7739
    @finnmerkle7739 2 ปีที่แล้ว +4

    Wer Dänemark als positiv-Beispiel verwendet hat entweder keine Ahnung vom Thema oder ist Däne.

    • @nicolasblume1046
      @nicolasblume1046 2 ปีที่แล้ว +5

      Naja Kopenhagen tut schon viel für den Radverkehr, dort kann man allgemein besser Rad fahren als in deutschen Städten.
      Aber vor allem die Gestaltung der Kreuzungen ist genauso schlecht wie hier.
      Da spielt die Niederlande noch zwei Ligen darüber

    • @AlpMat
      @AlpMat 2 ปีที่แล้ว

      Aber um Welten besser als hier

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว +1

      Hast du auch eine Begründung für den Kommentar parat oder ist das nur ein Spruch?

  • @widget787
    @widget787 2 ปีที่แล้ว

    Ich verstehe nicht was an den bisherigen Radwegen am Rande des Bürgersteiges, vom Autoverkehr durch den Bordstein geschützt, verkehrt war?

  • @thomaskruse9485
    @thomaskruse9485 2 ปีที่แล้ว +19

    Es gibt eine möglichkeit, das Risiko als Fahradfahrer zu senken.Einfach nicht Rechts überholen , sondern wie die Autos hinten anstellen.

    • @mark897
      @mark897 2 ปีที่แล้ว +19

      Wieso soll sich ein Radfahrer hinter Autos einsortieren, wenn‘s nen Radweg gibt? Einfach nicht mit dem Auto über Radwege fahren würde auch immens helfen. Oder beim Abbiegen auf Radfahrer achten, die Vorfahrt haben. Oder auf der Landstraße mal kurz bremsen, anstatt mit >100 km/h bei Gegenverkehr mit einem Abstand

    • @thomaskruse9485
      @thomaskruse9485 2 ปีที่แล้ว +1

      @@mark897 Die einfachste Antwort ?Rechts überholen ist nicht Optimal.Wenn dann links.

    • @scherenschnitt6333
      @scherenschnitt6333 2 ปีที่แล้ว +3

      @@mark897 naja. Also dass Radfahrer rechts überholen dürfen ist der größte Krampf, den es gibt. Ist ja eigentlich ein Vorbeifahren.
      Vor allem, da die meisten Radfahrer totale Hirnis sind und einfach ohne Rücksicht auf die definitiv benachteiligten Autofahrer vorbeidüsen, ala gäbs kein Morgen mehr.
      By the way. Ich fahre die 30 km zur Arbeit zweimal die Woche hin und zurück und bewege mich in der Stadt nur per Rad.
      Nur so, falls irgendwelche Hater auf die Idee kommen Autofahrer zu dissen.

    • @mark897
      @mark897 2 ปีที่แล้ว +14

      @@thomaskruse9485 wenn ich z.B. auf dem Radweg fahre, und frei ist, warum soll ich mich in der Schlange auf der Straße anstellen, weil da Linksabbieger warten müssen?
      Wenn ein Auto einen Radweg überfährt, ist es doch nicht zuviel verlangt, vorher zu schauen, ob frei ist?

    • @thomaskruse9485
      @thomaskruse9485 2 ปีที่แล้ว

      @@mark897 Ich glaube wir verzetteln uns grade.Ich meine nicht natürlich nicht jemanden einen Radweg oder markierten Fahrstreifen oder sowas in der Richtung.Ich rede von einer Strasse, wo ebend solcges nicht vorhanden ist.

  • @rolf8548
    @rolf8548 2 ปีที่แล้ว +1

    Ohne Helm geht gar nicht

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Alle Kritik nicht. Helm auf und dann kann man reden.

  • @Despotarr
    @Despotarr 2 ปีที่แล้ว +8

    Hat es einen Grund, dass der Fahrradblogger keinen Helm getragen hat? 😅 Wenn es schon um die Gefahr des Fahrens in der Stadt geht ist das ziemlich paradox.

    • @lul5661
      @lul5661 2 ปีที่แล้ว +9

      natürlich ist es, sofern es zu einem unfall kommt, sinnvoll eine helm zu tragen, jedoch sollte deutlich mehr wert auf radverkehrsförderung gelegt werden, weil dadurch das risiko für fahrradunfälle stark reduziert wird
      in holland findest du so gut wie niemanden, der nen helm trägt, einfach weils nicht nötig ist...
      also letztlich macht es in einer solchen verkehrslage sinn einen helm zu tragen, trotzdem gibt es genügend andere stellen im verkehr, an denen geschraubt werden sollte, damit es einfach zu weniger unfällen kommt

    • @hannonuhm7182
      @hannonuhm7182 2 ปีที่แล้ว

      Und er hat bei dir damit ausgelöst, dass du dich darüber wunderst. Sich für sichere Radwege einsetzen und keinen Helm tragen ist nicht paradox.
      Wenn du was gegen die Waffengesetze der USA hast, sage ich ja auch nicht "dann trag doch erst mal ne Schusssichere Weste, bevor du damit kommst"

  • @davidsch6490
    @davidsch6490 2 ปีที่แล้ว +1

    Fahrradblogger ohne Helm 😅 top

  • @POKIWOKI3
    @POKIWOKI3 2 ปีที่แล้ว +9

    Teilweise selbst schuld, wenn manche Fahrradfahrer so tollkühn über rote Ampeln fahren oder sich sonst an keine Regeln halten, da man sie ohne Kennzeichen ja nicht zu fassen kriegt.

    • @woolypuffin392
      @woolypuffin392 2 ปีที่แล้ว +1

      Das sind einige wenig A's. Die meisten Velofahrer können sich an Verkehrsregeln halten.

    • @isaw482
      @isaw482 2 ปีที่แล้ว +2

      schon mal dashcam videos angeschaut? es gibt überall schwarze Schafe.

    • @2eanimation
      @2eanimation 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich kenn keinen Fahrradfahrer, der irgendwas davon macht, muss aber auch eingestehen, dass ich sowas schon gesehen habe. Ich selbst dagegen werde bei so gut wie jeder Radtour geschnitten, eng überholt, übersehen(manchmal auch "übersehen", weil Recht des Stärkeren und so) oder ich muss auf die Straße wechseln, wenn auf den 10m Radweg, die es hier gibt, jemand mit seinem Karren draufsteht. Dazu stets fokussiert auf plötzlich öffnende Türen oder ausparkenden Fahrzeugen, weil Spiegel wohl nur Dekoration sind. Genauso wie Blinker. Und wer braucht schon Schulterblick, ich hab' Nacken!
      Klasse Whataboutismus übrigens 👍🏻

    • @segka8536
      @segka8536 2 ปีที่แล้ว

      Das nennt man Schuldumkehr. Der Radfahrer, der nachts über eine rote Ampel einer menschenleeren Straße fährt ist selbst schuld, wenn ein Auto ihm am Tage umnietet.

  • @LucasMOL226
    @LucasMOL226 2 ปีที่แล้ว

    Straßenverkehr heißt gegenseitige Vor-und Rücksichtnahme. Das gilt für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer... das müssen sich viele nochmal ins Gedächtnis rufen

    • @rzu1474
      @rzu1474 2 ปีที่แล้ว

      Ja, Autofahrer denken immer sie sind die Könige und Radfahrer Untermenschen

    • @LucasMOL226
      @LucasMOL226 2 ปีที่แล้ว

      @@rzu1474 ich denke da nehmen sich beide Parteien nicht viel. Auf allen Seiten gibt es Arschlöcher