SCHLECHTES Fahrwerk im NEUEN Tesla Model Y Performance?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 เม.ย. 2022
  • Die Kommentare häufen sich... Ist das Model Y Fahrwerk so schlecht?
    🌱 Zu unserer neuen Marke: 2befair.me/
    🎉 Tesla Zubehör: www.shop4tesla.com/
    💚 Ihr wollt eine Wallbox kaufen? www.kaufedeinewallbox.de
    (Werbung für eigene Dienstleistungen/Shops)
    📸 Folgt mir auf Instagram: / nicopliquett
    ✌🏼Das Rudel:
    ▶ Akela: / akela_inu
    🔨 Equipment:
    ▶ Monitore*: amzn.to/3iYqmR8
    ▶ Hauptkamera*: amzn.to/2xLOW36
    ▶ Gimbal*: amzn.to/2xLRO0b
    ▶ Actioncam*: amzn.to/2xKHBRv
    ▶ Drohne*: amzn.to/2ghsVy4
    ▶ Kameramikrofone*: amzn.to/2UnitqO
    ▶ Mikrofone*: amzn.to/2ldIeNE
    Music von*: share.epidemicsound.com/pqlVP
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann oder wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 219

  • @danielschluter2291
    @danielschluter2291 2 ปีที่แล้ว +28

    Ich habe jetzt schon in ziemlich vielen Teslas gesessen, fahre selbst ein Classic Model 3 alias "Chrom-Bomber" sowohl in 18 als auch 19" Felgen und bin auch schon im Refresh und im Model Y LR gewesen.
    Das Einzige was ich Tesla zugute halten muss ist, dass die Fahrwerke/Federung ab 2021 etwas besser geworden sind. Ich finde aber alle nicht gelungen. Sie gehören alle für mich in die Kategorie "bretthart und unangenehm". Man kann mit dem Fahrzeug problemlos größere Strecken fahren, aber man sollte halt bedenken dass inbesondere hier in Westeuropa die Autobahnen generell noch recht gut sind und wir auch keine Gullis usw. dort haben. Aber nur weil etwas zu "ertragen" ist, ist es nicht gut.
    Ich finde nahezu jeden Gulli unangenehm, insbesondere nicht ganz ebenerdige Gullis schlagen, egal ob man jetzt auf 18 oder 19" Felgen unterwegs ist, nahezu ungefedert durch. Insbesondere "Krefelder Kissen" sind eine Zumutung. Das ganze Auto wirkt einfach nur steif im negativen Sinn, als ob fast kein Federweg vorhanden ist. Das ist im Model Y nur unwesentlich besser.
    Ja, jeder hat seine Präferenzen was Auslegung angeht, mal weich mal hart und ich bin auch dabei das in Volumen-Modellen wie dem Y oder 3 schon aus effizienzgründen kein Luftfahrwerk kommen sollte. Aber wenn man ein gutes und sportliches Fahrwerk mit Reisekomfort sehen oder erleben will, der soll mal wieder zu Abwechslung BMW fahren und wer ein gut gefedertes Fahrwerk erleben will sollte mal bei Mercedes gucken.
    Nun will Tesla sportlich abgestimmt sein, deswegen wäre hier die Messlatte BMW. Selbst mein 32 Jahre alter BMW E30 hat ein besseres Fahrwerk drin bei dem ich ein gutes Gespür für Fahrbahnkontakt habe (dafür ist bei Tesla die Lenkung einfach zu steril um das wirklich auszunutzen) und dennoch nicht um jeden Gulli rumfahren will. Wenn man aus einem Oldtimer aussteigt und im Alltagswagen gefühlt das schlechtere Fahrwerk hat, dann bleibt mir nur zu sagen sry Tesla, bitte nochmal nachbessern.

    • @lbp06pb
      @lbp06pb 2 ปีที่แล้ว +1

      Perfekt getroffen !

    • @friedemanngadeke8366
      @friedemanngadeke8366 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich glaube es ist das Frequenzverhalten der Dämpfer, was bei Tesla irgendwie falsch abgestimmt ist. Die hohen Frequenzen (Schlaglöcher, Kanten etc.) kommen voll durch, aber lange Bodenwellen werden sauber weggefedert. Solange also die Straße glatt ist, ist alles gut. Aber wenn da ein kleiner Absatz kommt, oder eine Fuge oder sowas, dann fühlt es sich an als würde ein Schlag durchs Auto gehen. Ich glaube dazu gab es hier bei YT auch schon Videos, wo das Schwingungsverhalten beim Stoßdämpfertest mit anderen Autos verglichen wurde, und da sah der Tesla komisch aus. Also vermutlich wird da einfach irgend ein nicht so sinnvoller Stoßdämpfer verbaut. Finde ich echt schade, dass bei einem so teuren Auto an solchen Kleinigkeiten gespart wird, die den Fahrer dann jahrelang nerven. Kann jeden verstehen, der deshalb keinen Tesla bestellt.

    • @Daniel-si7ok
      @Daniel-si7ok 2 ปีที่แล้ว +1

      Das war eine super Antwort ich stimme dir in allem zu. Ich binn auch Tesla Fahrer und habe vorher ziemlich alles was BMW zu bieten hatt gefahren das sind Welten. Das einzige Fahrzeug das nicht so angenehm war von BMW war der erste X5 das war die gleiche Polterkiste wie M3 und MY 😏nur nicht so schlimm. Ich weiß nicht wie alt Niko ist aber zu viele Neuwagen kann er bissher nicht im Besitz gehabt haben

    • @norbertholzmann8653
      @norbertholzmann8653 2 ปีที่แล้ว

      Die schweren 19 Zoll TNA Felgen fahren sich mit den Original-Dämpfern im Model 3 (2019) angenehmer, als die Tesla 18 und 19 Zöller. Hier passt dann wohl die Kennlinie.

    • @jjsauer7125
      @jjsauer7125 2 ปีที่แล้ว +1

      +1 ... mein m3p ist ein tolles auto aber das fahrwerk is nicht meins... sorry

  • @stephanslife
    @stephanslife 2 ปีที่แล้ว +36

    Wie kann man so eine Fahrzeughöhe messen? Fahrzeughöhe misst man immer Felgenmitte zu Kotflügelkante, dadurch ist es am Ende auch egal was für Reifen drauf sind, natürlich sollte das Fahrzeug dafür auf einer ebenen Fläche stehen ;)

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +11

      Dadurch, dass ich auch den Reifen zur Kontrolle gemessen habe, kommt es aufs selbe hinaus 😉 beim nächsten mal werde ich deinen Hinweis aber beachten, danke!

    • @stephanslife
      @stephanslife 2 ปีที่แล้ว +5

      @@NicoPliquettDE in dem Fall auch nicht schlimm, aber wenn ich so etwas sehe könnte ich ausflippen 😅
      Vielen Dank für deine Videos, mit Hilfe dieser ist mir die Entscheidung für einen Tesla einfacher gefallen, im Februar habe ich ein Model 3 SR+ bestellt, mal schauen wann er kommt, in deinem Shop habe ich auch schon fleißig eingekauft und sobald das Fahrzeug da ist werde ich wohl auch noch bei den 2befair Artikel zugreifen.
      Weiter so 👍

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 2 ปีที่แล้ว

      @@NicoPliquettDE die Höhe kann aber auch durch unterschiedliches Gewicht der Fahrzeuge variieren, das solltest du vielleicht auch noch mal bei beiden Autos vergleichen.

  • @monsterchannel24
    @monsterchannel24 2 ปีที่แล้ว +13

    Danke nochmal für's Mitnehmen und deine Zeit vorhin, Nico. War sehr angenehm, endlich mal persönlich ein bisschen zu schnacken.
    Ich war tatsächlich positiv überrascht, hatte auf schlechten Straßen schlechteren Komfort durch den niedrigen Reifenquerschnitt erwartet. Bin allerdings immer noch zwischen Performance und Long Range hin- und hergerissen.
    Am liebsten würde ich mein Model 3 gar nicht hergeben. Mal sehen, was es dann wird...

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +5

      Danke das du da warst 😃 Habe mich auch noch nicht final entschieden, aber ich denke ich werde auch beim Model 3 bleiben. Das Hohe ist nix für mich auf Dauer 😅

    • @monsterchannel24
      @monsterchannel24 2 ปีที่แล้ว

      @@NicoPliquettDE Mittlerweile habe ich mich entschieden. Da ich mich mit der Karosserieform des Model Y noch immer nicht so richtig anfreunden kann und es mir den Aufpreis im direkten Vergleich zu meinem Model 3 einfach nicht wert ist, fahre ich das Teil weiter. Schon komisch, dass man so an einem Auto hängen kann...
      Mal sehen, ob dann demnächst das KW V3 und weitere Goodies verbaut werden.

  • @Harry-uq2yw
    @Harry-uq2yw 2 ปีที่แล้ว +12

    Bin ja ein absoluter Tesla Fan. Hatte bis jetzt ein Model 3 P Bj. 08/20 o. Wärmepumpe, M3P Bj. 06/21 und jetzt ein LR Bj. 01/22. was soll ich sagen. Alle haben gepoltert . Ich liebe die Autos, aber ganz ehrlich das Poltern geht mir auf den Sack.

  • @gregork.3031
    @gregork.3031 2 ปีที่แล้ว +22

    Nico,
    1. die Unterschiede die Du zu Anfang des Videos nennst, liegen an Deinem älteren MY LR. Das aktuelle MY LR hat die Features, die Du für das MYP benennst genauso.
    2. Die Höhe am Radkasten musst Du von der Mitte der Radnabe messen. Deine Messung mit unterschiedlichen Rädern ist sinnlos.
    3. Das Fahrwerk poltert ohne Zweifel. Habe selber ein MY LR - und liebe es - aber nicht das Fahrwerk. Fahre bei 50 km/h auf beschädigter Straße, dann merkst Du es. Wenn Du DAS nich merkst, ist es dem Fanboy-Gen zuzuschreiben. 😉. Härte hat nichts mit der Fahrwerksqualität per se nichts tun. Aber auch ein sportliches Fahrwerk, kann Unebenheiten schlucken. Beweisen BMW oder AUDI. Hier hat TESLA noch seine Hausaufgaben zu machen.

    • @Klauskoerrper
      @Klauskoerrper 2 ปีที่แล้ว +1

      Ebenfalls MYLR Fahrer hier (2022 MiC) und das Fahrwerk ist wirklich schlecht. Wenn es draußen 20 Grad und aufwärts ist, wird es definitiv besser, aber da ist noch viel Luft nach oben. Da der Wagen ansonsten genial ist, kann ich damit leben, auch wenn ich ständig mit einem Auge auf die H&R oder Eibach Federn schiele.
      Ganz krass fällt es auf, wenn man hinten sitzt. Ich frage mich ständig, wie mein Baby es schafft, da einzuschlafen.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett ปีที่แล้ว

      Die Amis können das einfach nicht Gut. Mein Vorschlag Starrachsen.

  • @hollanddesigner
    @hollanddesigner 2 ปีที่แล้ว +13

    Eigentlich allgemein bekannt, dass die kleineren Felgen den Fahrkomfort verbessern ..

  • @addy0178
    @addy0178 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes Video👏 finde es super das du so deutlich die Unterschiede uns zeigst. Wünsche dir viel erfolg!

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich fahre privat einen 2020er BMW X4 M40d und auch öfter geschäftlich einen Y.............. der BMW ist im Vergleich zum Y ungehobelt...... und poltert schon wegen der Runflatbereifung. Trotzdem liebe ich ihn 😀
    Ganz klar poltert das Fahrwerk des Y nicht und ist eine geile Abstimmung zwischen komfortabel und sportlich.
    Aber ich nehme es halt eben wie es ist, und bin kein Fahrwerkspezialist wie scheinbar viele andere hier 😂

  • @oNEWorld8
    @oNEWorld8 2 ปีที่แล้ว +11

    Eindrücke vom Model Y LR Q1/22 MiC: Das Fahrwerk ist sehr unterschiedlich je nach Luftdruck, Temperatur, Reifenart, Laufleistung, Fahrgeschwindigkeit.
    1.) Luftdruck: sowohl bei Auslieferung auf Winterreifen als auch bei den später neu aufgezogenen Sommerreifen war er zu hoch eingestellt, mit 3,3 bzw. 3,5(!) Bar. Auf 3.0 runter macht enorme Unterschiede bei Komfort, Lenkverhalten, Fahrstabilität - für mich alles besser.
    2.) Temperatur: ab 10 Grad wird es für mich deutlich besser, sowohl auf WR als auch mit SR.
    3.) Den Unterschied zwischen SR (Hankook Serie) und WR (Pirelli via Tesla) empfinde ich geringer als erwartet und auch geringer als ich das von früheren Autos kenne. Dazu habe ich oft allerhand gehört/gelesen, PNC hier Schaum dort etc., als wären da Welten dazwischen - für mich garnicht feststellbar.
    4.) Fahrgeschwindigkeit: Unter 20-30km/h ist es relativ gesehen besser als dann um die 50km/h, darüber und vor allem bei Autobahntempo hätte ich dann garnichts auszusetzen. Stadttempo ist also der schwache bereich, wo man halt leider auch öfter mal schlechte Strassen trifft. Kopfsteinpflaster finde ich aber ok, das regelmäßige geht. Unregelmäßige Flicken sind viel auffälliger.
    5.) Laufleistung: bei 4.000-5.000km habe ich den Eindruck, es ist etwas relaxter geworden.
    VW Passat B8 kenne ich sehr gut, das ist deutlich komfortabler, keine Frage. Ich glaube aber, da gibt es auch Bauart und Leistungsbedingt ganz andere Vorraussetzungen.
    Skoda Enyaq kenne ich ebenfallls. Das ist auch komfortabler - vor allem in der Stadt. Aber auch behäbiger, wankender, unhandlich.
    Der Enyap wäre ja von der Bauart her vergleichbar, und wenn wir hier zwei verschiedene Auslegungen des Möglichen sehen, dann ist das für mich zwischen Tesla und Enyaq im Bereich des persönlichen Geschmacks.
    Und während ich mir zu Beginnn das Enyaq Fahrwerk in den Tesla gewünscht hätte, sehe ich das inzwischen nicht mehr so. Teslas Auslegung hat seine Stärken, die inzwischen für mich überwiegen. Rumpeln tuts hin und wieder, von den Stärken profitiere ich aber überall sonst.

  • @dremobility3103
    @dremobility3103 2 ปีที่แล้ว +4

    Dankeschön Nico, für das Video und herzliche Grüße vom Bodensee, vom Berufskraftfahrer mit leicht beratender Tätigkeit und der Erfahrung von 60.000 rein elektrischen Kilometern, pro Jahr.

  • @Speedy-kp4bk
    @Speedy-kp4bk 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video Nico wie immer , habe mein Model Y in Köln bei Tesla abgeholt mit 3,7 Bar auf jeden Reifen das war schon hart aber da war schnell abgeholfen und jetzt ist alles in Ordnung .

  • @rezipokalpunkt
    @rezipokalpunkt 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre mein Model Y seit September 2021. Zu Anfang dachte ich auch , es sei sehr hart
    in der Abstimmung, doch mittlerweile weiß ich, dass es nicht
    am Fahrwerk liegt, sondern an der
    Größe des Innenraums. Durch die
    schlechtere Dämmung und die fehlende Hutablage sind die Geräusche des Fahrwerks einfach
    deutlicher wahrnehmbar. Ich hatte vor einigen Tagen mal ein Nickerchen im Auto gemacht und eine Matratze hinten reingelegt und diese dann aus Faulheit einfach dort gelassen. Nach einer Weile war ich verwundert, wie komfortabel und leise das Auto war. Es lag einfach an der Matratze als Geräuschdämmung.
    Dies ist natürlich kein Dauerzustand und daher denke ich über eine professionelle Dämmung nach, denn jetzt weiß ich, dass die Fahrwerksabstimmung gut ist und nicht das eigentliche Problem.

  • @michaelvollmann5015
    @michaelvollmann5015 2 ปีที่แล้ว +6

    Danke für Dein Video. Ich fahre neben dem Modell Y noch einen iD4. Ja der VW ist viel weicher und fühlt sich softer an. Aber über 200 will ich das nicht haben. Der Tesla ist eben sportlich straffer. Übrigens nach Montage der Hängerkupplung nehme ich das Poltern über Querfugen nicht mehr wahr. Ist was verändert worden? Oder ist es nun besser, weil die Feder durch das Gewicht der Kupplung mehr Verspannung hat? Jedenfalls mag ich unsere E-Autos und ja den Tesla mehr!

  • @Bandaba24576
    @Bandaba24576 2 ปีที่แล้ว +3

    Es gibt, wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens, von gewissen Gruppen (hier KFZ-Business) ein Interesse daran, Federn und Fahrwerke zu verkaufen. Hinzu kommt, dass die Teslas, Gott sei Dank!, eine recht harte, sportliche Abstimmung haben, die tatsächlich z.B. Querfugen nicht wirklich mag und hier zum Poltern neigt. Man kann das Ansprechverhalten auf kurze Stöße durch den Einbau von Federn (z.B. Eibach Pro Kit) deutlich verbessern, wenn man bereit ist, noch ein etwas härteres, sportlicheres Fahrzeug zu erhalten, dass dann auch weniger Ausfedern und Rollneigung bei Kurvenfahrten oder starkem Beschleunigen ergibt, also deutlich sportlicher ist.
    Ich sehe es als Problem, dass viele Tuner nicht deutlich darauf hinweisen, dass das Fahrwerk mit kurzen Federn oder einem Fahrwerk spürbar härter wird. Es wird fast immer nur auf das bessere Ansprechen verwiesen, wodurch diejenigen, die sich mehr Komfort erhoffen, dann doch recht enttäuscht sein dürften. Im Zweifel immer erstmal Probe fahren!

  • @PhilD211
    @PhilD211 2 ปีที่แล้ว

    Welche Kamera & Objektivkombination nehmt ihr für alles handheld gefilmte?
    Der affiliate link zur „hauptkamera“ scheint mir da nicht (mehr) aktuell

  • @andreasb.5206
    @andreasb.5206 2 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Nico es wird immer etwas geben was man verbessern kann.Jedes Auto ist halt anders. Ich denke es wird den Leuten suggeriert denn die Werkstätten wollen schließlich auch was verdienen,da man ja im normalen Fall keine aufsucht.

  • @ChristianJu-jx1js
    @ChristianJu-jx1js 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich hoffe das ich irgendwann auch mal Teslabesitzer bin, aber z.Z. habe ich beruflich oft nur Pech gehabt und bin immerwieder ins Hartz IV gerutscht. Finde deine Videos echt gut gucke mir alle an. Viele liebe Grüße aus Viersen. Wenn ich mal wieder in Hamburg sein sollte schaue ich mal vorbei.

    • @Tech4Fun-Youtube
      @Tech4Fun-Youtube 2 ปีที่แล้ว +7

      Hallo Christian, ein ganz toller, offener und ehrlicher Kommentar! Hut ab, Ich wünsche dir von Herzen, dass es bald besser geht und du dir den Wunsch nach einem Tesla erfüllen kannst! BG, Boris

    • @hansiweiss1985
      @hansiweiss1985 2 ปีที่แล้ว +4

      Kopf hoch! Hätte auch nicht gedacht, dass ich innerhalb eines Viertel Jahres Tesla Besitzer bin. Freu dich drauf 😉

    • @ChristianJu-jx1js
      @ChristianJu-jx1js 2 ปีที่แล้ว

      @@hansiweiss1985 Vielen Dank für deine Worte mache diese Situation jetzt leider schon seit 17 Jahren mit immer nur kurzzeitige Jobs zu haben oder den Job wegen gesundheitlichen Problemen zu verlieren. Habe inzwischen kaum noch selbstvertrauen und werde deshalb demnächst eine Therapie anfangen.

    • @ChristianJu-jx1js
      @ChristianJu-jx1js 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Tech4Fun-TH-cam Danke für deine Worte. Aber ich mache diese Situation schon seit 17 Jahren mit scheiß Zeitarbeitsfirmen und immerwieder auch jobs durch gesundheitliche probleme verloren.

    • @Tech4Fun-Youtube
      @Tech4Fun-Youtube 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristianJu-jx1js Das tut mir leid! 17 Jahre sind schon hart

  • @roadrunnerfirebird
    @roadrunnerfirebird 2 ปีที่แล้ว +12

    Hier wird die ganze Zeit Poltern = hart - gleich gesetzt. Das ist aber was völlig anderes. Auch ein weiches Fahrwerk kann poltern. Als ich die Probefahrt mit dem M3 Long Range gemacht habe und danach Performance, dass waren Welten. Der Long Range war furchtbar am poltern. Der Performance war super harmonisch. Der Y Long Range, den ich vor 1 Monat Probe gefahren bin, war furchtbar hart und polterig. Übrigens, die meisten Y haben viel zu viel Luftdruck, über 3 Bar. Das könnte das Poltern erklären.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett ปีที่แล้ว

      Vielleicht müsste Tesla mal bei Porsche anfragen.

  • @PapaOki
    @PapaOki 2 ปีที่แล้ว +5

    Wir haben nun seit knapp 2 Wochen unseren YLR. Die Befürchtung er wäre zu polterig war unbegründet. Die 3,3 Bar ab Werk auf 3,1 Vorgabe runter und es war noch besser. Fast kein Unterschied mehr zu unserem alten 508 SW, doch wesentlich sportlicher.

    • @markus200679
      @markus200679 2 ปีที่แล้ว +1

      Geht auf 2,8 oder 2,9. 0,3 steigt der Druck bei Hitze oder Autobahnfahrt sowieso noch an.

  • @Tech4Fun-Youtube
    @Tech4Fun-Youtube 2 ปีที่แล้ว +1

    Tja die Fahrwerksfrage (Zu hart oder zu weich) können eigentlich die wenigsten von uns beantworten! Ist das Fahrwerk meines 991er schlecht, weil ich jede Bodenwelle spüre? Nein, natürlich nicht. Eins ist aber natürlich klar: Die Felgen schreien gradezu nach wenig Komfort! Klasse Video wieder! BG, Boris

  • @RR13
    @RR13 2 ปีที่แล้ว +2

    Also mein Mini Cooper SE fährt härter als mein Model 3 LR. Beides sind sportliche Autos, ich mag das, deshalb fahre ich diese. Ich habe das Gefühl einige Komfortfahrer sind irrtümlicherweise bei hochmotorisierten Teslas gelandet. Und ja, es gibt aufwändigere Sportfahrwerke, siehe Audi, da ist der Preis dann jedoch in einer ganz anderen Region!

  • @anm4238
    @anm4238 2 ปีที่แล้ว +12

    Das Problem ist, dass die, die sich am meisten beschweren, auch am lautesten sind. Die machen das überall, wo die nur können. Das sieht man auch z.B. in TFF. Ist übrigens nicht nur bei Tesla so.

  • @philipp5389
    @philipp5389 2 ปีที่แล้ว +4

    Fahrwerk ist ein sehr subjektives Thema. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack und empfinden. Natürlich auch daher was man vorher gefahren ist.
    Ich habe das Model Y noch nicht gefahren und kann mir daher kein Urteil erlauben. Aber ich kann sagen, dass ich bereits von vielen Herstellern, also nach meinem Empfinden, gute und schlechte Fahrwerke gefahren.
    Meine jetziges Model 3 LR empfand ich als sehr komfortabel. Sehr ruhig und dämpfend. Anderer sagen es ist zu hart 🤪🤷‍♂️

  • @stefanecker74
    @stefanecker74 2 ปีที่แล้ว +9

    also ich gehöre auch zu denen die das Fahrwerk kritisieren. Das hier in Worte zu fassen ist sehr schwer. Am besten ist es eben zu vergleichen mit ähnlichen Fahrzeugen. Ich z.b. bin vor Tesla Mercedes gefahren, als ich die ersten 100m mit dem MY gefahren bin, dachte ich WTF ist das denn??? Können die sowas verkaufen, ist das wirklich ihr ernst ? In den letzten 8 Monaten hat sich meine Meinung dazu nicht grundlegend geändert, man gewöhnt sich auch. Aber ich würde dir mal empfehlen, setzt sich mal in einen EQC oder auch GLC Coupe oder vergleichbar und fahr die gleiche Strecke die du hier gefahren bist. Ich bin 100% sicher , du weißt dann was ich meine und viele andere auch. Beim MY kommt auch erschwerend dazu, daß durch die fehlende Kofferraum Abdeckung der Innenraum sehr schnell dröhnt. Ich hoffe das bessert sich mit den neuen Abdeckungen. Vielleicht kannst hier mal was dazu sagen, du hast nun der Vergleich.

    • @katerlouise
      @katerlouise 2 ปีที่แล้ว

      wenn man vorher Mercedes gefahren ist, ist alles andere schlechter. neben meinem E Klasse Kombi fand ich den 5er touring schon schlimm und sportlicher ums Eck ging er aber trotzdem nicht. Komfort UND Sportlichkeit zu bieten, ist eine hohe Kunst, die langjährige Erfahrung und Ingenieursleistung erfordert. Wie soll das ein Elektronik Hersteller können ….

  • @jonaswust5908
    @jonaswust5908 2 ปีที่แล้ว

    Bei 2:40 hättest du von der Radmitte aus bis zur Kotflügelkante messen müssen. Wenn du vom Boden aus misst kannst du die Ergebnisse aufgrund der Unterschiedlichen Reifen nicht mit einander Vergleichen.

  • @schweizerdirk
    @schweizerdirk 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Nico, ich bin in der glücklichen Lage bei einem großen Elektroautovermieter als Mini-Jobber arbeiten zu dürfen. In dem Zuge fahre ich die derzeit gängigsten E-Autos immer der die gleiche Strecke zur Waschanlage und wieder zurück. Und in dem Vergleich schneidet das Model Y einfach am Schlechtesten ab. Ich hatte bis vor kurzem noch einen über die Federn tiefergelegten eGolf welcher natürlich härter war als die Serie, aber trotzdem komfortabler und ohne dieses Poltern abgerollt ist. Mein Enyaq iV 60 ohne DCC ist in dem Bezug auch nicht das gelbe vom Ei, aber dennoch angenehmer als das vom MY. Unser neuer Honda e ist auch sehr straff, aber eben ohne großes Gepolter. Der Kanal Why So Serious vergleicht mehrere am Markt angebotene Tieferlegungen am M3 und stellt fest, dass es sich mit der Tieferlegung deutlichst besser fahren lässt. Genauso hat Ove einen Test mit dem MY nachdem es tiefergelegt wurde, das Poltern wie weggezaubert ist.

  • @BorisNienke
    @BorisNienke 2 ปีที่แล้ว

    Du sprichst den Punkt ja an: Die Stöße werden nicht so gut rausgenommen/weggefedert wie bei anderen Fahrzeugen. Bei einem "SUV" erwarten es viele (auch ich) eher gemütlicher. Ich finde beim 2022er Modell allerdings, dass die ganz kurzen Stöße (Gullideckel, Querrille an Brücken) ziemlich gut geschluckt werden wenn man nicht Schrittgeschwindigkeit fährt.
    Bei ein wenig längeren Wellen scheinen die Dämpfer aber gefühlt gar nichts zu machen - stattdessen wippt das ganze Auto rauf/runter, so wie eben der Bodenbelag gewellt ist - und das kann einen je nach Frequenz der Bodenwellen ganz schön schütteln ;) Das können andere definitiv besser.
    Ich stimme aber zu, dass das Fahrwerk jetzt nicht so "kaputt" ist, wie es in Foren gerne beschrieben wird.

  • @ChristophLeitl
    @ChristophLeitl 2 ปีที่แล้ว

    Sind die beiden Teslas poliert oder Ceramic Coating? Oder einfach nur sauber?

  • @christiansky3680
    @christiansky3680 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin ein Model 3 Long Range Probegefahren und war sofort verliebt 🥰 ich fand das Fahrwerk gut, bin auf meinen Performance gespannt den ich mir bestellt habe!

  • @marcotruocchio2113
    @marcotruocchio2113 2 ปีที่แล้ว +1

    Bin ein Tesla y probegefahren, fand das Fahrwerk absolut ok, bin auch nicht an sehr komfortable nicht gewöhnt. Kann mir schon vorstellen dass für gewisse, dieser eher hard ist, wie auch mein ford. Ein anderes Thema, ich finde praktisch keine Infos zum 7 sitzer. Kommt der noch? Wann? Oder warum nicht? Da ist Tesla nicht genug transparent

  • @svenk.4276
    @svenk.4276 2 ปีที่แล้ว +10

    100% bei Dir, Nico.
    Der Punkt ist: woher kommt man? Ist man vorher ein Sportfahrwerk oder Geländewagen gefahren, ist das Tesla Fahrwerk ok. Kommt man vom Luftfahrwerk oder von einem Komfortfahrwerk, wirst Du so nicht glücklich.
    Also richtig, Geschmackssache oder wie man früher sagte: Popometer. :-).
    Ich finde die 2022er Tesla Fahrwerke auch nicht schlecht und ich mag die geringe Wankbewegung der Karosserie bei Kurvenfahrten.

    • @lbp06pb
      @lbp06pb 2 ปีที่แล้ว +1

      Mein alter 5er mit M Sportfahrwerk war sportlich abgestimmt. Hat mich auch immer gestört. Der substantielle Unterschied ist jedoch, dass das von BMW beabsichtigt war und das Auto eine sensationelle Kurvenlage hatte. Tesla kann es einfach nicht besser. Das wird hier schlichtweg verkannt…

    • @svenk.4276
      @svenk.4276 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lbp06pb das ist Unsinn.
      1. gibt es signifikante Verbesserungen bei 3 und Y von Bj. 2021 zu Bj. 2022
      2. Bist Du schonmal ein S oder X Pre-Facelift und Facelift (beide mit Luftfahrwerk) gefahren?
      Außerdem vergleichst Du echt nen 5er mit Nem Model Y?
      Da verkennst Du hier schlichtweg diverses, angefangen bei den Fahrzeugklassen...

    • @lbp06pb
      @lbp06pb 2 ปีที่แล้ว +2

      @@svenk.4276 Den Vergleich kann ich auch mit allen anderen Sportfahrwerken anstellen. Kein Luftfahrwerk, sondern Standard Sportfahrwerk. Ich dachte wirklich die haben vergessen die Transportsicherungen zu entfernen.

    • @svenk.4276
      @svenk.4276 2 ปีที่แล้ว +2

      @@maxmuster6123 na dann ist ja gut, dass TΞSLA nicht interessiert, was Du erwartest…
      Ich jedenfalls habe den Spaß, den Du nie haben wirst. 🤷🏼‍♂️
      Schönen Tag noch.

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 2 ปีที่แล้ว +1

    hi,
    super Video. :)

  • @sjm8931
    @sjm8931 2 ปีที่แล้ว +1

    Also ich bin in Modell Y Performance letzte Woche gefahren und muss sagen dass das ziemlich rumpelt. Da ist mein 15 Jahre alter BMW 330d mit M-Fahrwerk viel besser. Vor allem ruhiger. Ich stehe auch kurz vor einem Tesla kaufen und bin von dem Fahrwerk echt erschrocken. Der Wagen ist super. Aber das Fahrwerk ist noch lange nicht ausgereift. Meine Meinung.

  • @rainerpoepke5887
    @rainerpoepke5887 2 ปีที่แล้ว

    Hey Nico,
    Ich fahre ein Model 3.
    Ez: März 22 mit 60 kw/h LFP Batterie.
    Alles chiko.
    Bin auch mit dem Fahrwerk zufrieden, obwohl es nicht ganz meines Vorgängers Audi A5 entspricht.
    Nun bekam ich von Tesla den Hinweis meine Batterie immer auf 100 Prozent zu laden.
    In den verschiedenen TH-cam Kanälen differieren die Aussagen dazu.
    Manche sagen lediglich auf 80 Prozent zu laden.
    Wie ist es denn nun richtig???
    Beste Grüße

  • @sockensuess
    @sockensuess 2 ปีที่แล้ว

    Fahre Ein YLR seit einem Monat, jetzt ca 3.300km. Am Anfang war das Y recht rumpelig - besonders akustisch- ein niederfrequentes Rumpeln auch bei fast glatter Straße.
    Mittlerweile haben sich offenbar die Dämpfer eingearbeitet und Dank höherer Temperaturen rollen wohl die Sommerreifen sanfter ab.
    3ter Effekt dürfte die Gewöhnung sein, so dass ich nach anfänglicher Unzufriedenheit jetzt bei freundlicher Akzeptanz und Friedlichkeit bin😎
    Die Wischerheizung und weichere Türverkleidung sowie größere Innenlinse gabs bei meinem auch schon - die einzigen Unterschiede bleiben noch im Sitz und in der zweifelhaften Hutablage.
    Gruß olli

  • @Basejump44
    @Basejump44 2 ปีที่แล้ว

    Ich werde mir auch ein Model Y Perfomance zulegen. Wird dann mein erstes Elektroauto. Ich sthe aktuell nur noch vor der Entscheidung ginanzieren oder leasen. Ich bin Gewerbetreibender und kann ich auf die Firma schreiben. Welche Option ist sinnvoller? Ich bein einerseitz dageben so viel Geld für Leasing auszugeben und das Auto nach 4 Jahren zurück zu geben andererseitz wie sind die Akkus nach 4 Jahren und die Technik entwickelt sich ja auch weiter. In 4 Jahren gibt es mit Sicherheit viel bessere Fahrzeuge auch von Tesla. Wenn ich ihn kaufe und in 6 Jahren wieder verkaufe wer will dann so einen Tesla noch kaufen? Was bekomme ich noch dafür oder will den niemand mehr haben nach 6 Jahren ? Könnt ihr mir da was empfehlen? Danke

  • @ChristianJu-jx1js
    @ChristianJu-jx1js 2 ปีที่แล้ว

    Hi Nico, find ich gut das ihr meinen Vorschlag Elongi in Elong übernommen habt, falls es mein Vorschlag war den ihr gut fandet. Vielen Lieben dank. Freut mich das ich euch mit meinem Vorschlag überzeugt habe. LG Christian

  • @spacepunch72
    @spacepunch72 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich werde mein Model Y dann Poltergeist nennen. 😱🤣

  • @dadang1514
    @dadang1514 ปีที่แล้ว +1

    habe vor knapp 3 wochen mein Model Y Performance aus berlin bekommen. Fahrwerk hart, poltern... überjaupt nicht. ich finde das sogar recht schwammig. das auto schwimmt bei höheren geschwindigkeiten deutlich in der fahrspur. hab einen termin bei tesla gemacht um das mal zu prüfen.. ist mein erster tesla und ich habe keinen vergleich wie es sein sollte. vorher hatte ich einen gtd.. wie auf schienen. da ist das fahrwerk vom MYP wie eine schaukel dagegen. fühlt sich nicht gut an beim fahren...

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 2 ปีที่แล้ว +1

    Du solltest öfter erwähnen, dass du früher krasse und teure Porsche, Mercedes und sonst was gefahrn bist und somit offiziell annerkannt gute Fahrwerke kennst.

  • @TeslaKägi
    @TeslaKägi 2 ปีที่แล้ว +5

    ja selbes Fahrwerk nur wurde die Feder beim Performance noch mehr gedrückt und reingepresst....sehr schade! Die Firma KW wird sich freuen! :-) LG und peace

  • @paulofernandes9313
    @paulofernandes9313 2 ปีที่แล้ว

    Hi Nico, wir hatten ja auch schonmal privat etwas Kontakt. Also wir fahren aktuell einen Tesla Model 3 Performance vom 09.2021 und haben uns ein Model Y LR bestellt. Wir sind 2 Model Y LR gefahren in den letzten 2 Monaten. Ich denke das war beide mal ein 2021 Modell. Im Gegensatz zum Model 3 P hat der Y echt gepolstert. Wir waren zu dritt und es ist uns allen aufgefallen das der gepoltert hat. Aber wir haben auch schon gelesen das das 2022 Modell besser sein soll. Das es sportlich ist ist geil aber muss sagen das das gepoltert schon vom hören etwas störend war.

  • @goofy_7922
    @goofy_7922 2 ปีที่แล้ว +3

    Wie du sagst : einfach mal selber fahren. Und gucken ob es zu einem passt. Weder zum LR noch zum P passt ein Fahrwerk was weich ist. Dann schwankt das Riesen Auto ja auch ordentlich und passt nicht zur Leistung. Man stelle sich vor das P hätte ein weiches Fahrwerk. Das würde fahren wie eine Badewanne 😂🙈

    • @friedemanngadeke8366
      @friedemanngadeke8366 2 ปีที่แล้ว

      Es gibt aber nicht nur hart und weich, sondern die Dämpfung kann für verschiedene Frequenzen unterschiedlich sein. Ich glaube, dass da das Problem liegt, kann die Sache aber auch nicht so richtig feststellen. Mein Model 3 LR 2019 fährt eigentlich ganz schön, aber wehe es kommen Schlaglöcher oder Fugen etc., wo hohe Frequenzanteile drin sind, die werden halt komplett durchgegeben. Davon abgesehen ist es ein super Fahrwerk, also sehr stabil.

    • @rzakolski001
      @rzakolski001 2 ปีที่แล้ว +1

      dann gäbe es halt Kritik in andere Richtung, dass Fahrwerk zu schwammig sei und man solle sich Sportautos wie BMW M3 ins Visier nehmen und von denen lernen... am besten selber fahren und entscheiden. ich fahre 2021 Model3 LR/18Zoll und finde das Fahrwerk sehr gut gelungen. Vergleich habe ich auch gemacht (natürlich preisklassenbezogen). Luftfederung vom Benz ist es nicht...

  • @antonanv
    @antonanv 2 ปีที่แล้ว

    was sagst du zu den aktuellen Problemen wie z.B schlechte Lackierung, falsche Spaltmaße etc.
    von den Model Y die vor 2 Wochen in Berlin ausgeliefert wurden?
    Deine Tür hatte ja auch nicht richtig geschlossen

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว

      Die Türen waren bei unserem das einzige Problem, daher kann ich dazu auch nicht mehr sagen.

  • @happyme7055
    @happyme7055 2 ปีที่แล้ว

    Ich werde dann bald das LR mit 20'' haben... das läge dann irgendwo dazwischen. Und damit wieder eine Nuance unvergleichlicher :P

  • @BOAEY
    @BOAEY 2 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt da halt schon so einige Berichte, in denen die Fahrwerkskomponenten kritisiert werden. Teilweise werden einfach billigere Materialien verwendet und dadurch die Lebenszeit deutlich verkürzt. Da geht es nicht um Poltern oder weich/hart, da geht es um Langlebigkeit. Ein Fahrwerk sollte zumindest länger als 100.000 km ohne Probleme überstehen und da hat Tesla noch seine Probleme. Ove und AT Zimmermann haben da auch schon drüber berichtet.
    bei der Qualität geht es mir nicht um die persönlichen Vorlieben sondern um technische Qualität. Es ist halt schade, wenn wegen 4-5 € Einsparung mehrere hundert Euronen wegen einer nötigen Reparatur fällig sind...

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +2

      Ok, aber ist das dann auch eingetreten? Dass Model 3 alle Schäden am Fahrwerk haben nach 100.000 km oder sind das dann Spekulationen? Für mich ist das neu, sorry. Wir haben nur mal eins mit 65.000 km gehabt, da war alles super.

    • @BOAEY
      @BOAEY 2 ปีที่แล้ว +1

      @@NicoPliquettDE ist natürlich nicht bei allen Fahrzeugen gleich. Beim Ove hab es Mal ein kurzes Video, wo dass ganze Hinterrad gewackelt hat, AT Zimmermann hat die Buchsen kritisiert. Es sollten solche Dinge einfach nicht passieren, gerade wenn Tesla durch ein paar Euro mehr Investition in besser Materialien die Dinge haltbarer macht.
      Mit geht es nicht um Tesla-Bashing, ganz im Gegenteil. Tesla ist ne geniale Marke mit guten Fahrzeugen. Ist halt schade, wenn so Dinge frühzeitige verschleißen. Für den Halter erst Recht, wenn das Ding aus der Garantie gefahren ist.
      Wäre doch gut, wenn Tesla die Dinge verbessern würde und somit technisch ein Stück unangreifbar wäre. Der Rest ist ja Geschmackssache und das muss jeder für sich ausmachen...😉

  • @a.cognitio5230
    @a.cognitio5230 2 ปีที่แล้ว +3

    Subjektiver Test, auch das gehört dazu. Ebenso wird jeder Fahrer, der keine aufwendige Analysetechnik verwendet, seinen subjektiven Eindruck haben. Der Rest ist Geschmackssache.

    • @lbp06pb
      @lbp06pb 2 ปีที่แล้ว

      Das hat nichts aber auch gar nichts mit einem subjektiven Eindruck zu tun. Objektiv betrachtet kann Tesla kein Fahrwerk. Woher auch… Andere Hersteller haben das über Jahrzehnte perfektioniert. Tesla hat andere Vorzüge, aber das Fahrwerk ist Mist. Da sollte man ganz objektiv urteilen können

  • @KappaMi86
    @KappaMi86 2 ปีที่แล้ว

    Die Höhe wird immer von der Felgenmitte, also von der Radnabe gemessen, sonst misst du ja die verschiedenen Größen der Felgen/Reifen mit.

  • @uwemiddeke2515
    @uwemiddeke2515 2 ปีที่แล้ว

    Servus Nico, bin ein absoluter Tesla-Fan. Das vorab. Aber es gibt 2 Sachen sind indiskutabel, wenn man noch ein bisschen objektiv ist. Das Fahrwerk und die Verkehrsschild-Erkennung. Das Fahrwerk des Model Y (fahre ich aktuell nach M3-LR und warte auf mein Tesla Model Y-P) ist eine Direktübernahme aus der Postkutschenzeit im wilden Westen😄. Das ist nicht hart, sondern schluckt so gut wie GAR NICHTS. Jede Unebenheit erzeugt direkt kleine bis mittlere Erdbeben ins Auto. Ich kann das echt beurteilen, nach Autos wie 911er, BMW-M-Modelle. Bisschen mehr Federungskomfort wäre dringend angeraten. Da würde der immer noch satt liegen. Fand selbst M3-LR besser bei der Federung. Ansonsten finde ich den Tesla nur cool. So far von meiner Seite. Freu mich auf die nächsten Filme. Fahre im Mai mit meiner Frau nach Rumänien, nach Craiova. Haben was gemeinsam bei der Ehefrau😃. Sie hat mich auch überzeugt, einen schwarzen Y-P zu nehmen👍

  • @newbienearcologne
    @newbienearcologne 2 ปีที่แล้ว

    Im Test mit anderen Fahrzeugen, wie z.B. dem Ionic 5, war das Wanken/Aufschaukeln doch sehr extrem auf einer geraden Strecke mit Löchern. Fand das sehr extrem und war überrascht wie wenig "Komfort" hier das Tesla Model Y im Vergleich bietet. Es sollte den Tesla Ingenieuren möglich sein beides hinzubekommen.
    Im reinem Alltag, fahre selber ein M3P, fällt dies vielleicht nicht auf, bei direktem Vergleich mit anderen Konkurrenten und "extremen" Bedingungen, sind die Unterschiede aber schon heftig. Den Test den ich meine lief zum Beispiel vorgestern im Fernsehen.

  • @scurrr7102
    @scurrr7102 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein Vater fährt einen Volvo XC60 und ich habe ihn überzeugt. Im Juli kommt das Model Y LR mit 19 Zöllern. Ich hoffe das Fahrwerk wird gut 🫣

  • @marcwage
    @marcwage 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich kann nur noch lachen.Wir schreiben das Jahr 2022 !! Und es wird über ein Fahrwerk von einem Auto diskutiert welches poltert, das über 60000€ ( 120000e DM) kostet.Meine Citroen Dame damals, Citroen DS, schwebte über solche Unebenheiten mühelos elegant hinweg und man spürte so zu sagen nichts. Der Neupreis unter 20000 DM.( 10000 Euro! ).Und das soll heute bei Tesla moderne Technik sein ?? Hallo Tesla strengt euch mal ein bißchen an. Ihr wollt zum Mars ? und dann sowas.Ein polterndes Auto Modell Y.😄😄😪😪

  • @FerrugemS
    @FerrugemS 2 ปีที่แล้ว

    Lieblingsszene: "Das ist schön". Dankeschön für das Video 😀

  • @ElektroRonny
    @ElektroRonny 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video, ich kenne genau diese Kommentare und ich empfinde das Fahrwerk auch für sehr angenehm, natürlich gibt es andere und sicher auch bessere Fahrwerke. Aber ICH finde das Fahrwerk passt genau zum Tesla Model Y 😎👍🔋
    cheers Ronny

  • @booster8267
    @booster8267 2 ปีที่แล้ว

    Ich selbst fahre eine E-Klasse (S213) und bin Komfort verwöhnt. Das M3P war spürbar straffer aber ich fand das passte zu dem sportlichsten Model 3. Dann bin ich noch das Model YL gefahren und da hat mich die Härte der Dämpfung gestört. Zu so nem SUV passt es nicht, dass die Federelemente so schlecht ansprechen. Ich würde es gut finden, wenn Tesla ein adaptives Fahrwerk verbauen würde. Somit bestünde zumindest eine kleine Spreizung zwischen Komfort und Sport

  • @reinhardmuller6838
    @reinhardmuller6838 2 ปีที่แล้ว +1

    Fahrwerk abstimmung ist ne große Kunst. Das Tesla da noch nicht ganz bei den Marken ist, die Jahrzehnte Erfahrung haben ist normal. Da spielen so viele Faktoren rein. Aber sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen. Wer möchte, kann ja nachrüsten. 3000 Euro bei KW oder mal mit Eibachfedern probieren.

    • @rzakolski001
      @rzakolski001 2 ปีที่แล้ว

      nein, es gibt nichts passendes, es sei denn mit Tieferlegung verbunden. bei dem Radstand geht es nicht wirklich, fährt man gerne nach Italien, würde man zu oft aufsetzen

  • @FordGranada75
    @FordGranada75 2 ปีที่แล้ว

    Soweit ich mal gehört habe ist bei Tesla (mindestens bis vor den Model Y aus Grünheide) die Federvorspannung zu hoch. Ob das zu dem führt was mich am Model S von 2017 stört weiß ich nicht, aber das Poltern des Fahrwerks rührt m.E. vor allem daher, daß Fahrbahnunebenheiten nicht weggefedert werden, sondern sich das Fahrzeug daran aufschaukelt. Stöße werden relativ direkt an die Insassen weitergegeben und die Gegenbewegung führt direkt wieder zu einem weiteren Stoß. Ich empfinde das ebenso als recht unkomfortabel, das können deutsche und andere Hersteller besser. Gestern wurde auf VOX in der Sendung auto-mobil das Model Y (MiC) gegen den Hyundai Ioniq 5 und den Volvo C40 Recharge getestet und beim Fahrwerkstest konnte man sehr gut sehen, wie sich das Auto aufschaukelt anstatt die Unebenheiten wegzufedern. Der Rest des Tests war sehr seltsam, aber die Bebobachtung beim Fahrwerk ist genau das, was den unkomfortablen Eindruck hervorruft.

  • @Musicmc13
    @Musicmc13 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe es probiert. Model Y ist für mich ein Family Car und damit durch das Fahrwerk ungeeignet. Von Poltern würde ich übrigens nicht sprechen. Es ist der Federungskomfort. Ich fand den Komfort übrigens beim Model3 besser.

  • @klaus-LR-plus
    @klaus-LR-plus 2 ปีที่แล้ว +2

    Also ich sach nur Reifendruck, das hast du bestimmt geschludert und bist nur mit 1,8 bar gefahren, verstehe, so einer bist du 😂😂😂😂👍🏻

  • @kither3963
    @kither3963 2 ปีที่แล้ว

    Mich würde der Unterschied zum Fahrwerk vom Model 3 interessieren, da ich wie viele überlege umzusteigen.

    • @dirkfrenzel2548
      @dirkfrenzel2548 2 ปีที่แล้ว

      Beim Model 3 ist es um einiges besser. Ich hatte 2 Jahre das Model 3 und fahre jetzt seit 3 Monaten das MY LR. Ist ein großer Unterschied.

  • @QuickmixProductions
    @QuickmixProductions 4 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre den Wagen jetzt auch und habe genau das bekommen was ich wollte (Model Y Performance). Das Auto liegt wie ein Brett auf der Strasse. Schaukeln überlasse ich anderen Autos.

  • @elektroAdo
    @elektroAdo 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe jetzt neues Modell 3 ja der e Golf hatte wirklich bessere Straßen Lage wirklich.
    Modell 3 zu fahren ist nicht einfacher aber auch ganz gut.
    Und die Beschleunigung toll

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s 2 ปีที่แล้ว

    Daumen hoch 👍

  • @erpe595
    @erpe595 2 ปีที่แล้ว

    ich finde bei meinem Plaid (import) ist das Fahrwerk auch optimal. Aber anfangs neu und man muss sich daran gewöhnen.

  • @kasekuchenmitsahne9568
    @kasekuchenmitsahne9568 2 ปีที่แล้ว +13

    Die Kritik ist ja, dass das Model Y ein Familienauto sein sollte und die Federung dementsprechend weicher sein sollte. Viele Menschen wollen ja eine weichere Fahrweise. Autos wie der EV6 schaffen es ja, Straßenschäden gut wegzudämmen und trotzdem wenig zu wanken. Das Fahrwerk des Model Y ist nicht schlecht, aber definitiv verbrsserungswürdig.

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 2 ปีที่แล้ว +3

      Der Ev 6 ist einfach nur Bider und langweilig vom Fahren her.

    • @teslaheini3169
      @teslaheini3169 2 ปีที่แล้ว +2

      Teslas sind eben generell sportlich angehaucht, das ist dann auch beim Fahrwerk so. Ich persönlich glaube auch nicht dass jetzt ausgerechnet Kinder irgendwie empfindlich beim Fahrwerk sind, als Kind waren glaube ich die Fahrwerke der Autos in denen ich gefahren bin alle nicht besser als das eines Model Y :'D
      Wer auf Sachen wie das Fahrwerk krass viel Wert legt, der kann das extern auch nochmal machen lassen für 3000-4000€ und hat wahrscheinlich trotzdem in der Summe für das Gesamtpaket einen besseren Deal gemacht als wenn er ein Fahrzeug mit vom Haus aus weicheren Fahrwerk wie einen EV6 oder Ioniq 5 gekauft hätte. Und ich glaube wenn Tesla das selbst so machen würde beschweren sich dann die Leute auf der anderen Seite dass das Ding bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr so agil und sportlich ist obwohl sie ja extra einen Tesla gekauft haben weil die Dinger eben recht sportlich sind, man kann es eben nie allen Recht machen.

  • @Artiskon
    @Artiskon 2 ปีที่แล้ว

    das ist schon ein sehr schönes Auto, das MY Performance. Ich wünsche viel Spaß damit !

  • @peterklikowitsch4559
    @peterklikowitsch4559 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich Würde auch nicht wechseln denn ich bin ein Tesla Modell Y Longe Range Fahrer und bin ganz happy damit und nach ca 7 Monaten schon über 10000 km drauf

  • @mirkozeuchner4048
    @mirkozeuchner4048 2 ปีที่แล้ว

    Man muss sich ja nur mal in einen X3 mit dem Sportfahrwerk setzen, um zu erkennen, wie schlecht das Tesla Fahrwerk ist. Man kann es natürlich auch "schönreden". Ich fahre übrigens ein Modell Y LR. Wenn ich nur Kopfsteinpflaster oder ähnliches sehe, weiß ich was passiert. Mal unabhängig, dass die Fensterscheibe auf der Fahrerseite auch gerne mal bei schlechteren Belag klappert.

  • @MaliMacan
    @MaliMacan 2 ปีที่แล้ว +7

    Du musst einen Y mit dem KW V3 Fahrwerk fahren, dann erfährst Du noch während der Probefahrt, was „die“ meinen. Ich glaube, dass viele bei einem SUV ein weicheres Fahrwerk erwarten.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 2 ปีที่แล้ว

      Es gibt auch Leute, die sagen, KW V3 bringe nicht viel, man solle nur andere Federn einsetzen. Wieder andere schwören auf Eibach.🤷🏼‍♂️

    • @lbp06pb
      @lbp06pb 2 ปีที่แล้ว

      Was kostet denn ein KW Fahrwerk ungefähr?

    • @ralfgronau6407
      @ralfgronau6407 2 ปีที่แล้ว

      @@lbp06pb …habe es drin…3200€

    • @danielwolf8884
      @danielwolf8884 ปีที่แล้ว

      @@ralfgronau6407 Wie sind deine Erfahrungen mit dem KW Fahrwerk? Deutliche besser? Lohnt sich der Umbau?

  • @ronsun297
    @ronsun297 2 ปีที่แล้ว

    Mir fällt noch was ein, hat das Model Y P Germany rechts und links die Lade buchse um Probleme von Tesla Fahrer und aufregungen bei nicht gleich gepolte e Autos lade Anordnungen aus dem wegzugehen? HAB ICH IRGENDWO MAL GELESEN, WÜRDE JA SINN Machen.
    Weil in England sind die auf der anderen Seite, also macht es sin gleich beide zu verbauen!!!!!

    • @KekszNET
      @KekszNET 2 ปีที่แล้ว

      Alle Teslas haben den Ladeport links hinten, auch die in der UK.

  • @mauricegill
    @mauricegill 2 ปีที่แล้ว

    Piept es bei ihm nicht, wenn er den Kofferraumdeckel Knopf drückt?

  • @hollybolly7901
    @hollybolly7901 2 ปีที่แล้ว +6

    Die haben sich sicherlich was gedacht bei dem Fahrwerk !! Meckerfritzen gibt es ja immer !😀😀😀 Viele vergessen auch das Autos mit so viel Punsch nicht zu weiche Fahrwerke haben dürfen .

  • @kingphiltheill
    @kingphiltheill 2 ปีที่แล้ว

    Bin gestern einen Performance probegefahren. Das Fahrwerk war definitiv fest aber besser als ich erwartet hatte.

  • @clemensrau1945
    @clemensrau1945 ปีที่แล้ว

    Ich finde persönlich das Fahrwerk im YLR ziemlich weich und schwammig. Freue mich auf das YP Fahrwerk :D

  • @exssursee4962
    @exssursee4962 2 ปีที่แล้ว +1

    Es liegt an den Pirelli reifen :-)

  • @petereinmal
    @petereinmal 2 ปีที่แล้ว

    So ein Test funktioniert nur bei gleicher Bereifung.

  • @pantap.1816
    @pantap.1816 ปีที่แล้ว

    Long Range wurde mit Winterreifen getestet, Performance mit Sommerreifen!? So ist der Test sinnfrei.

  • @mircospezzacatena7233
    @mircospezzacatena7233 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Fahrwerk ist genau richtig, es ist ein sportliches Fahrzeug mit viel Leistung und das will ich auch spüren. Das mit den Federn und der Fahrzeughöhe ist sowieso so, das sich die Federn noch setzten weden mit der Zeit. Als alles gut das Fahrzeug wir auch noch runterkommen

  • @jorn6392
    @jorn6392 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mein Model 3 P seit einer wochen und bin voll zufrieden mit dem Fahrwerk

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 2 ปีที่แล้ว +1

      Geht mir genauso, es kommt zwar nicht an das meines vorherigen BMWs ran aber es ist absolut ok.

  • @Egooktamuck
    @Egooktamuck 2 ปีที่แล้ว

    Finde das Fahrwerk im MY per se nicht schlecht, aber einfach zu hart. Es passt nicht zum Konzept des MY. Ganz ehrlich, da braucht man schon etwas an Nehmer-Qualitäten. Wen das aber nicht stört, wird zufrieden sein.

  • @RadioTonreg
    @RadioTonreg 2 ปีที่แล้ว

    Die Kamera ist bei der zweiten Fahrt etwas unruhiger...

  • @-Andy--
    @-Andy-- 2 ปีที่แล้ว

    Komisch , dass bei Tips Tricks and More keinen Unterschied in der Höhe festgestellt wurde und dieses wohl auch öfters vorgekommen ist

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว

      Leo hat von jemand anderes die Angabe zur Höhe bekommen und nicht bei unserem Model Y Performance nachgemessen.

  • @Daniel-si7ok
    @Daniel-si7ok 2 ปีที่แล้ว +1

    Also um mal was klarzustellen, Model 3 und Y haben einfach ein zu hartes Fahrwerk das ist fackt. Ein Mustang mach E ist zum beispiel viel angenehmer zum Fahren(um nur ein Fahrzeug zu nennen) wie die beiden oben genannten Modelle. Ich finde es schade das du nicht mehr objektiv bleibst was Tesla angeht, das sage ich nicht aus Bosheit. Die Leute kaufen die Autos weil Preis /Leistung im momment unschlagbar ist PUNKT. Daher sehn die meisten über das Fahrwerk weg. Das Tesla der Platzhirsch bleibt das wird sich ändern da binn ich mir sicher. Es ist schade das bei dir ein Tesla einfach nur perfekt ist, dem ist nicht so, ich fahre meinen 2 ten und erwarte den dritten Tesla
    auch bei mir hat das Gefüge, Preis Leistung über Fahrwerk gesiegt und trotzdem sage ich das Tesla noch viel Luft nach oben hat.
    Gruß Daniel

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว

      Ich sag doch: setzt euch rein und probiert es selber aus. Für mich persönlich ist es gut, aber das muss jeder selber wissen. Das Fahrwerk vom Enyaq ist ein guter Kompromiss aus dem viel zu weichen Ioniq 5 und hartem Model Y.
      Objektiv bin ich grundsätzlich nicht, weil ich hier meine Meinung präsentiere und mit Freuden die Dinger privat fahre. Aber was soll ich denn noch sagen, um den Leuten klar zu machen, dass das hier meine Meinung ist und das es auch andere gute Fahrwerke gibt.

  • @toca309
    @toca309 2 ปีที่แล้ว

    Fahrwerk im MY LR 2022 ist schon sehr schlecht . Hatte viele Wagen in letzten 20 Jahren und das ist das schlechteste Fahrwerk , nach 3 wochen musste es weg machen fuer was besseres . Der sitz ist aber absolut uncomfortable fand den M3 2019 besser.

  • @McORighty
    @McORighty 2 ปีที่แล้ว +1

    ELONG ganz klare Sache :D

  • @olske1981
    @olske1981 2 ปีที่แล้ว

    Man kann das Fahrwerk eigentlich nur mit den gleichen Rädern vergleichen.

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 2 ปีที่แล้ว +4

    Eventuell doch die Tesla Brille auf? Kommt mir zumindest manchmal so vor. Ich habe schon einige Videos von Leuten die sich intensiv mit Tesla beschäftigen und vor allemTesla sehr wohl gesonnen sind, die das Fahrwerk als schlecht bezeichnen. Woran mag das wohl liegen?

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +4

      Naja, das mag daran liegen, dass sie das Fahrwerk schlecht finden. Muss ich es dann aber auch schlecht finden, weil die anderen es als schlecht empfinden? Wir waren jetzt wieder am WE 800 km im Tesla unterwegs nach Kopenhagen und ich würde es mit keinem anderen Fahrzeug fahren wollen. Ich hatte letztes Jahr den Vergleich mit genügend anderen Autos. Das ist nicht die Tesla Brille, sondern einfach Zufriedenheit.

    • @andreasd.8148
      @andreasd.8148 2 ปีที่แล้ว +2

      @@NicoPliquettDE die Antwort hört sich aber doch nach Tesla Brille an. Nicht falsch verstehen, ich finde die Fahrzeuge gut und die sind auch ihren Preis wert, was mich besonders beeindruckt das Tesla die Ladeinfrastruktur selbst aufgebaut hat im Gegensatz der anderen Hersteller die dieses auf die Stromanbieter abgewälzt haben.
      Ich beschäftige mich von außerhalb damit da ich einen Diesel fahre, mit dem ich viel Wohnwagen und Anhänger ziehe, da käme ich mit einem Elektro zurzeit noch nicht klar.
      Stand jetzt würde ich sehr wahrscheinlich einen Tesla kaufen wenn die Anhängelast ausreichend und die Reichweite ausreichend wäre.

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +3

      @@andreasd.8148 Ich finde Hühnerfrikassee geil. Habe ich also eine Hühnerfrikassee Brille auf, wenn ich erwähne, dass ich Hühnerfrikassee geil finde? Und das obwohl da Hähnchen drin ist, also es nicht vegan ist? Sorry, aber diese sofortige Abwertung mit der Tesla Brille (oder Fanboy), weil man zufrieden ist, finde ich so ätzend. Auch für mich gibt es Punkte, die mich noch stören, aber mit dem Fahrwerk bin ich zufrieden und wenn ich an meine Odysseen vom letzten Jahr zurück denke mit anderen Autos, bestätigt mich das nur umso mehr.

    • @andreasengels789
      @andreasengels789 2 ปีที่แล้ว

      @@NicoPliquettDE Fahrwerk, Form, Aussehen, Farbe, Interieur, alles das ist Geschmacksache. Aber es wird immer Leute geben, die ihren Geschmack als das non plus ultra sehen. So ist das leben halb, leider ;-)

    • @LarsKornhoff
      @LarsKornhoff 2 ปีที่แล้ว +2

      @@NicoPliquettDE Dir die Tesla Brille zu attestieren scheint ein sensibler Punkt zu sein. Vorweg: ich mag deine Videos und bin ebenfalls Tesla Sympathisant. Dass du das Fahrwerk vom Modell Y geil findest ist ja völlig okay und auch total legitim. Was aber glaube ich einige hier vermissen, ist ein bisschen mehr Objektivität. Es ist einfach seltsam, dass du mit keinem Wort erwähnst, dass andere Hersteller ebenso sportliche Fahrwerke bauen können, die trotzdem deutlich mehr Komfort bieten. Es geht also einfach besser.

  • @StefanReinig
    @StefanReinig 2 ปีที่แล้ว

    Was ist denn das für eine bescheuerte Kofferraumabdeckung? Wie kann man mit so einen Mist da einbauen? Das ist doch totaler Humbug.

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว

      Warum konkret, was stört dich? Oder ist es nur, weil sie anders ist?

  • @addy0178
    @addy0178 2 ปีที่แล้ว

    Ein Fahrzeug mit soviel Leistung sollte schon ein etwas strafferes Fahrwerk haben.

  • @thommililola6421
    @thommililola6421 2 ปีที่แล้ว

    Woher soll denn Tesla auch Fahrwerk können???
    Denk nach, denk nach, denk nach!
    Vielleicht war die Poltersoftware deaktiviert?
    Ich finde es für meinen Geschmack überhaupt nicht gut, sogar richtig, also richtig schlecht.
    Die Hardware evtl Fachpersonal testen lassen?
    Ohne Elon-Brille merkt das doch jeder, also ehrlich 😎
    Vielleicht schafft Tralala es ja in ein paar Jahren. Wir dürfen gespannt sein 👆

  • @csimbach
    @csimbach 2 ปีที่แล้ว

    Das Fahrwerk ist gut? Kennst du denn irgend einen Wagen, der ein schlechteres hat? Würdest du das auch dazu sagen wenn du einen audi Shop statt Tesla Shop hättest?

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe zum Glück die Freiheit, mir mein privates Auto aussuchen zu können. Komm gerne mal in meiner Garage vorbei. Und das Ioniq 5 Fahrwerk wäre nicht meins für den Alltag gewesen.

    • @csimbach
      @csimbach 2 ปีที่แล้ว

      @@NicoPliquettDE das Ionic kenne ich nicht. Aber ein fairer Vergleich wäre z.b. ein skoda enyaq. Das ist kein teures luftfahrwerk aber trotzdem angenehm zu fahren.

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +1

      @@csimbach sag ich doch im Video, dass ich das gut finde. Aber ich persönlich würde nicht tauschen.

  • @paescu_2k350
    @paescu_2k350 2 ปีที่แล้ว

    Der Kommentar mit dem besseren Fahrwerk im Model Y Performance kam von Ove von T&T Emobility.

  • @martinwepfer9648
    @martinwepfer9648 2 ปีที่แล้ว +1

    Also ich habe noch einen BMW 520 Touring mit Luftfahrwerk. Auf der Probefahrt ein MY LR und eigentlich konnte ich auch kein Poltern feststellen….
    Im Gegenteil ich fand das Fahrwerk des Teslas besser als bei meinem 5er…
    Ich hatte sogar das Gefühl dass der BMW sogar mehr Poltert🙈🤦‍♂️

  • @marco.3006
    @marco.3006 2 ปีที่แล้ว +3

    Naja, die meistverkauften Fahrwerke in Deutschland sind aktuell welche fürs Model 3 und werden dort verbaut, den Geschmack der breiten Masse scheint Tesla also nicht nur beim Model Y nicht zu treffen🤷‍♀️Zumal, bei einem Model Y, welches man für Familie und Kinder nutzt, kenne ich niemanden der ein sportliches, straffes Fahrwerk möchte, dafür kauft man sich sicherlich kein Familienauto….die zielen auf Komfort ab. Mir sind alle Tesla Modelle zu hart auf der Straße.

  • @jochusmullerus4037
    @jochusmullerus4037 2 ปีที่แล้ว +1

    In Sachen Fahrwerk ist der Ioniq 5 dem Model Y einfach um Welten voraus...

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde in keiner Welt das Fahrwerk mit dem Ioniq 5 tauschen.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 2 ปีที่แล้ว

      Das war‘s dann aber auch 😂 komm Spaß. Mikrowelle betreiben kann er ja auch noch 😋

    • @andreasmuller6591
      @andreasmuller6591 2 ปีที่แล้ว +1

      @@shoelessjoe5990 aber nicht während das ladens, da kann electric dave auf seinem nordkapp trip von albträumen. immer wenn die ladeleistung des ewig kalten ionic akkus unterirdisch war und sie zeit hatten liess sich kein strom abzapfen für backofen.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasmuller6591 Hab ich gesehen, dabei hatte er sich darauf so gefreut.

  • @KILLERKRALLE004
    @KILLERKRALLE004 2 ปีที่แล้ว

    Einfach kleinere Felgen montieren

  • @clausmuller9590
    @clausmuller9590 2 ปีที่แล้ว

    .... so genau kann man einer Fliege nicht in den Arsch treten!
    Nico, dein Thema sollte das nicht sein! Jeder fährt seinen Tesla selbst! Mein Model 3LR AWD ist 3 Jahre alt und ich habe keine Einwände!

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab ein Model 3 probe gefahren und will nie wieder ein 5er BMW ^^ … von daher wird Tesla alles links überholen.

    • @dima006
      @dima006 2 ปีที่แล้ว +1

      Bei mir das gleiche, jahrelang leistungsstarke BMW gefahren und nach einer Probefahrt mit dem Model 3 LR direkt das Performance Model bestellt

  • @Manu-jz6hq
    @Manu-jz6hq 2 ปีที่แล้ว

    Kann das Gejammer über das angeblich polternde Fahrwerk auch nicht ganz nachvollziehen, momentan heißt es auch wieder die jetzigen Model y Performance aus Berlin wären schlecht, (spaltmaße)

    • @lbp06pb
      @lbp06pb 2 ปีที่แล้ว

      Ist leider aber so. Auch die Spaltmaße insbesondere am Frunk sind echt mies. Stört mich persönlich nicht, objektiv betrachtet ist es defacto aber so.

    • @rasTargaryen
      @rasTargaryen 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lbp06pb nein man echt nicht. Deutsche Autoindustrie wollte die e mobilität ausmerzen und hat versagt jetzt wird versucht bessere Konkurrenz schlechtzureden… guck dir mal einen 2022 golf an und sag mir nochmal, dass tesla grottig ist

  • @andreasriess6777
    @andreasriess6777 2 ปีที่แล้ว

    Poltern ist einer der Hauptreklamationsgründe im Fahrwerkssektor. Es geht dabei nicht um den Federungskomfort! Der ist beim Model Y hart, das geht besser, aber damit kann man leben. Aber die Geräuschkulisse ist aus meiner Sicht (25 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich) nicht tragbar. Andere Hersteller lassen so etwas austauschen. Mein Model Y wurde bei Tesla gefahren, das Poltern ist schriftlich bestätigt, aber das wäre die Fertigungsqualität, die Tesla liefern kann, also keine Abstellmaßnahme. Man kann das nicht auf alle Fahrzeuge verallgemeinern, Poltern ist ein hichkomplexes Thema, mit dem alle Hersteller zu kämpfen haben, das aber oft sporadisch auftritt. Meiner ist auf jeden Fall grottenschlecht (Akustik). Vielleicht hast Du Glück gehabt.