Hallo Hans! Wo gehobelt wird, fallen Späne, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Video Wasser Teil 1+2 war für mich wieder sehr lehrreich, da ich mich bis jetzt über das Tema Wasser noch nicht getraut habe! Danke Gruß Mike
Servus Hans. Oh man, sowas ist natürlich eine Katastrophe, da bau man und macht sich Mühe ohne ende und dann sowas. Oh man, dass tut mir Leid. jetzt weiß ich was du in deinem Kommentar gemeint hast den du mir geschrieben hast. Na dann hoffe ich mal dass du das Modellwasser , was weggelaufn ist beseitigen konntest und die undichte Stelle gefunden hast. Jetzt bin ich wirklich auf das nächste Video gespannt und hoffe du berichtest hier positiv. ich drücke die Daumen und bis zum nächsten Video - LG Tino
Hallo Tino, Modellwasser vom Boden beseitigt. Ging ganz gut dank Laminattboden. Undichte Stelle auch gefunden. Alles repariert. Also wieder mal "Wasser marsch". LG Hans
Hallo Benni81, leider falsch geraten. Der Nagel war nie im Flußbett. Die undichte Stelle war woanders. LG Hans
5 ปีที่แล้ว
Hans, hey! Passiert halt mal. Aber hast Du ja schon gefixt. Ich hab mir eher Sorgen gemacht, als Du, wie man das halt so denkt, das "Wasser" schön von oben eingegossen hast, so nach dem Motto "so läufts halt in der Natur auch runter!". Meine Bedenken waren: wenn das Wasser sich jetzt seinen Weg sucht (--> bis ganz nach unten logischerweise), und das FallerWasser (nein NOCH!) ;-) auch noch so flüssig ist (Zitat), dann hat der Hans am nächsten Morgen die ganze Pulle Wasser schön unten im See, und im Flußbett is gar nix mehr (weil ja nach unten gelaufen)..... Könnte das nicht wirklich passieren, weil ja Dein Flußbett auch ein Gefälle hat!? Eigentlich müsstest Du ja die ganze "Platte" leicht anwinkeln (wär schwierig sicher, ich weiß), damit das Wasser gleichmäßig im Flußbett verbleibt. Bin mal gespannt Oh, bei aller Kritik: Sieht echt klasse aus bis jetzt! Beste Grüße aus Salzburg Stephan Der-Küste-N-bahner
Hallo Stefan, Nein, mein Flußlauf hat kein Gefälle. Es ist exakt in der Waage. Es sieht nur so aus als hätte es ein Gefälle, weil sich das Wasser verteilt. Die Wasserfälle sind ca. 5 mm über dem Fluß, so das das Wasser nicht wirklich runterlaufen kann. Danke das es dir gefallen hat. LG Hans
Super gemacht Hans - das Wasser hat was, so etwas passiert leider einmal - trotzdem du hast es drauf
Hallo Bob, Danke für das Lob.
LG Hans
Hallo Hans!
Wo gehobelt wird, fallen Späne, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Video Wasser Teil 1+2 war für mich wieder sehr lehrreich, da ich mich bis jetzt über das Tema Wasser noch nicht getraut habe! Danke
Gruß Mike
Hallo Mike,
Keine Angst davor, es kann nicht viel passieren. Außer das es auf den Boden tropft. 😉
Also aufpassen das alles Dicht ist.
LG Hans
Danke für deine motivierende Worte!
Gruß Mike
Hoi Hans.
Ja das passiert jedem, sogar den Besten 🙈🙈🙈
Es sieht aber schon sehr gut aus.
Viele Grüße aus der Schweiz Klaus
Hallo Klaus,
Danke das es dir gefällt.
LG Hans
Servus Hans. Oh man, sowas ist natürlich eine Katastrophe, da bau man und
macht sich Mühe ohne ende und dann sowas. Oh man, dass tut mir Leid.
jetzt weiß ich was du in deinem Kommentar gemeint hast den du mir
geschrieben hast. Na dann hoffe ich mal dass du das Modellwasser , was
weggelaufn ist beseitigen konntest und die undichte Stelle gefunden
hast. Jetzt bin ich wirklich auf das nächste Video gespannt und hoffe du
berichtest hier positiv. ich drücke die Daumen und bis zum nächsten
Video - LG Tino
Hallo Tino,
Modellwasser vom Boden beseitigt. Ging ganz gut dank Laminattboden. Undichte Stelle auch gefunden. Alles repariert. Also wieder mal "Wasser marsch".
LG Hans
👍👍👍🌲. Fim 🚂
Servus Hans,wie heißt es,Wasser und Strom suchen sich ihren kürzesten Weg und wenn es ins Nierwarner geht.VG
Hallo,
wie wahr, wie wahr.
LG Hans
also wo das Loch ist, dürfte eigentlich klar sein.Ich tippe mal auf das Loch für den Nagel zum streuen
Hallo Benni81,
leider falsch geraten. Der Nagel war nie im Flußbett. Die undichte Stelle war woanders.
LG Hans
Hans, hey! Passiert halt mal. Aber hast Du ja schon gefixt.
Ich hab mir eher Sorgen gemacht, als Du, wie man das halt so denkt, das "Wasser" schön von oben eingegossen hast, so nach dem Motto "so läufts halt in der Natur auch runter!". Meine Bedenken waren: wenn das Wasser sich jetzt seinen Weg sucht (--> bis ganz nach unten logischerweise), und das FallerWasser (nein NOCH!) ;-) auch noch so flüssig ist (Zitat), dann hat der Hans am nächsten Morgen die ganze Pulle Wasser schön unten im See, und im Flußbett is gar nix mehr (weil ja nach unten gelaufen)..... Könnte das nicht wirklich passieren, weil ja Dein Flußbett auch ein Gefälle hat!? Eigentlich müsstest Du ja die ganze "Platte" leicht anwinkeln (wär schwierig sicher, ich weiß), damit das Wasser gleichmäßig im Flußbett verbleibt. Bin mal gespannt
Oh, bei aller Kritik: Sieht echt klasse aus bis jetzt!
Beste Grüße aus Salzburg
Stephan Der-Küste-N-bahner
Hallo Stefan,
Nein, mein Flußlauf hat kein Gefälle. Es ist exakt in der Waage. Es sieht nur so aus als hätte es ein Gefälle, weil sich das Wasser verteilt. Die Wasserfälle sind ca. 5 mm über dem Fluß, so das das Wasser nicht wirklich runterlaufen kann.
Danke das es dir gefallen hat.
LG Hans